Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

in-urbānus

  • 1 urbanus

    urbānus, a, um (urbs), zur Stadt (bes. zu Rom) gehörig, städtisch, in (bei) der Stadt, Stadt- (Ggstz. rusticus), I) eig.: suffragatio, der städtischen Bevölkerung (Ggstz. militaris), Cic.: sermo, der Städter (Ggstz. rusticus, der Bauern), Liv.: vita, Cic.: audacia (Ggstz. provincialis), Cic.: tribus, Cic.: praetor, der in Rom zwischen röm. Bürgern Recht spricht, Cic. u. Caes. (s. praetor): exercitus, aus röm. Bürgern bestehend, Liv.: populus (Ggstz. exercitus), Nep.: plebes u. plebs, Sall. u. Sen.: insidiae, Cic.: consilium, der Beschluß innerer Politik, Cic.: praedium, ein Landgut bei der Stadt, auch auf städtische Art eingerichtet, Cic.: so auch rus, Iustin.: fundus, Cato: cohortes, zu Rom in Garnison stehende, ICt. – subst., urbānī, ōrum, m., die Stadtbewohner, Städter, Cic. u.a. – II) meton., nach städtischer Weise, städtisch, 1) im guten Sinne: a) feinstädtisch, fein im Benehmen, gebildet, homo, ein Weltmann, Cic. ep. 3, 8, 3: urbani (vornehme) assidui cives, Plaut. trin. 202. – übtr., von Gewächsen, veredelt, herba, Plin.: arbores urbaniores, Plin. – b) von der Rede, fein, gebildet, gewählt, quiddam resonat urbanius, Cic.: os facile (in pronuntiando) et urbanum, Quint. – c) fein, geistreich im Witze, -Scherze, witzig, scherzhaft, homines lepidi et urbani, Cic.: homo urbanissimus, Cic.: u. urbanissimus homo, Sen. rhet.: sermo, Cic.: sales, Cic. – subst., der Witzbold, Hor. ep. 1, 15, 27. – 2) im üblen Sinne, dreist, unverschämt, frons, Hor. ep. 1, 9, 11 (Ggstz. pudor subrusticus, Cic. ep. 5, 12, 1).

    lateinisch-deutsches > urbanus

  • 2 urbanus

    urbānus, a, um (urbs), zur Stadt (bes. zu Rom) gehörig, städtisch, in (bei) der Stadt, Stadt- (Ggstz. rusticus), I) eig.: suffragatio, der städtischen Bevölkerung (Ggstz. militaris), Cic.: sermo, der Städter (Ggstz. rusticus, der Bauern), Liv.: vita, Cic.: audacia (Ggstz. provincialis), Cic.: tribus, Cic.: praetor, der in Rom zwischen röm. Bürgern Recht spricht, Cic. u. Caes. (s. praetor): exercitus, aus röm. Bürgern bestehend, Liv.: populus (Ggstz. exercitus), Nep.: plebes u. plebs, Sall. u. Sen.: insidiae, Cic.: consilium, der Beschluß innerer Politik, Cic.: praedium, ein Landgut bei der Stadt, auch auf städtische Art eingerichtet, Cic.: so auch rus, Iustin.: fundus, Cato: cohortes, zu Rom in Garnison stehende, ICt. – subst., urbānī, ōrum, m., die Stadtbewohner, Städter, Cic. u.a. – II) meton., nach städtischer Weise, städtisch, 1) im guten Sinne: a) feinstädtisch, fein im Benehmen, gebildet, homo, ein Weltmann, Cic. ep. 3, 8, 3: urbani (vornehme) assidui cives, Plaut. trin. 202. – übtr., von Gewächsen, veredelt, herba, Plin.: arbores urbaniores, Plin. – b) von der Rede, fein, gebildet, gewählt, quiddam resonat urbanius, Cic.: os facile (in pronuntiando) et urbanum, Quint. – c) fein, geistreich im Witze, -Scherze, witzig, scherzhaft, homines lepidi et urbani, Cic.: homo urbanissimus, Cic.: u. urbanissimus homo, Sen. rhet.: sermo,
    ————
    Cic.: sales, Cic. – subst., der Witzbold, Hor. ep. 1, 15, 27. – 2) im üblen Sinne, dreist, unverschämt, frons, Hor. ep. 1, 9, 11 (Ggstz. pudor subrusticus, Cic. ep. 5, 12, 1).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > urbanus

  • 3 agrestis

    agrestis, e, Adi. m. Compar. u. (bei Spät.) m. Superl. (ager), auf dem Acker, Feld, Lande befindlich, I) auf dem Acker od. Felde = wild, wildwachsend, unser Acker-, Feld-, 1) eig.: quadrupes (v. der Schildkröte), Pacuv. fr.: mures, Pallad. (vgl. no. II, 1): animales (Tiere), Ggstz. cicures, Apul.: palmae, Cic.: hedera, Col.: poma, Verg.: columbae, Feldtauben (Ggstz. col. domesticae, Haustauben), Varr.: taurus, Liv.: cibus, rohe (Ggstz. mitiora, mildere Speisen), Iustin.: loca, Pacuv. fr. – subst., agrestia, ium, n., Wildbret, Vopisc. Tac. 11, 5. – 2) poet. übtr. = ferinus, tierisch, wild dem Äußern nach, vultus, Ov.: figura, Prop. – II) auf dem Lande = auf dem Lande lebend, zum Landleben od. Landbau gehörig, ländlich, bäurisch, der Bauern (Ggstz. urbanus), 1) eig.: Musa, Lucr.: mus, Feldmaus (Ggstz. urbanus), Hor.: hospitium, Cic.: amiculum, Nep.: vestitus, Nep.: vasa, Sall. fr.: ferramentum, Liv.: scamnum, Val. Max.: sermo, Liv.: vita agrestis, das bäurische Leben (im Ggstz. zu vita rustica, das Landleben), Cic.: vita agrestis et rusticus cultus, Liv.: agresti loco natus, Vell.: Numidae agrestes, Ackerbau treibende, Sall.: dah. homo agrestis od. subst. bl. agrestis, is, m., der »Landmann, Landwirt, Mann (Gast) vom Lande« usw., Cic., Hor. u.a.: a quodam agresti nationis Termestinae, Tac.: Singular auch kollektiv, urbanos et agrestem confertum in arta tecta aestu ac vigiliis angebat, Liv. 3, 6, 3. Vgl. übh. Drak. Liv. 3, 6, 3. – 2) übtr., wie unser bäurisch, im Ggstz. zum Gebildeten, Feinen, von intellektueller u. moralischer Roheit = ungebildet, ungesittet, unmanierlich, ungeschliffen, ungeschlacht, roh, im mildern Sinne derb, senex durus ac paene agrestis, Cic.: servi agrestes et barbari, Cic.: dominus agr. ac furiosus, barsch u. hitzig, Cic.: genus hominum, Sall.: agreste Latium, Hor.: rustica vox et agrestis, Cic.: sonus vocis agrestis, Cic.: animus agrestis ac durus, Cic.: vita haec rustica, quam tu agrestem vocas, Cic.: fera agrestisque vita (Ggstz. vita mansueta), Vitr.: dah. agrestiores Musae, die mehr bäurischen, gröbern Musen (= die praktischen Beschäftigungen [die Beredsamkeit usw.], im Ggstz. zu den mansuetiores Musae, d.i. der Philosophie), Cic. or. 12 (dazu Piderit). – subst., agrestis, is, m., der Ungebildete usw., aliquis agr. (Ggstz. doctissimus homo), Cic.: non modo docti, sed etiam agrestes, Cic. – / Abl. Sing. auch agreste, Sall. hist. fr. 1, 116 (119); vgl. Charis. 120, 30: Genet. Plur. agrestum, Verg. georg. 1, 10. Ov. met. 14, 635. – Superl. ferae et agrestissimae gentes, Cassiod. var. 7, 4.

    lateinisch-deutsches > agrestis

  • 4 praetor

    praetor, ōris, m. (st. praeitor v. praeeo), eig., einer, der vorangeht, also übh. der Anführer, der Vorgesetzte; dah. I) im Zivilstande, der Prätor, vom Stadtoberhaupte in Kapua, Cic. de lege agr. 2, 92 sq.: von den Suffeten Karthagos, Nep. Hann. 7, 4: vom Konsul Roms als oberstem Richter, Liv. 3, 55, 12, auch praetor maximus genannt, Liv. 7, 3, 5. – Als die Plebejer in Rom den Anteil am Konsulate errungen hatten, wurde die Prätur vom Konsulate getrennt (i. J. 366 v. Chr.) und zu einer neuen Behörde erhoben, so daß der Prätor Amtsgenosse der Konsuln und bei deren Abwesenheit Verweser der höchsten Staatsgewalt war. Anfänglich gab es nur einen Prätor, und zwar einen Patrizier, darauf (seit 337 v. Chr.) einen Plebejer; seit 247 v. Chr. gab es zwei Prätoren, einen praetor urbanus u. einen praetor peregrinus. Der praetor urbanus hatte die Gerichtsbarkeit in Privatstreitigkeiten röm. Bürger unter sich; öffentliche Rechtssachen zu behandeln stand ihm nur im Auftrage des Volkes (lege populi) zu. Er stellte nur eine vorläufige Untersuchung der Rechtssache an und übergab das Weitere (cognitio) Geschworenenrichtern (iudices selecti), bis diese Sache spruchreif geworden, worauf er Recht sprach (ius dicere, iurisdictio). Dem praetor peregrinus lag die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zwischen röm. Bürgern und Fremden ob. Unter den Kaisern wurde der Geschäftskreis der Prätoren auf geringere Gegenstände eingeschränkt. Sie erhielten nur die cura ludorum und Besorgung von Rechtsgeschäften. – Die Ehrenzeichen des Prätors glichen denen der Konsuln: in der Stadt begleiteten ihn zwei, außerhalb der Stadt sechs Liktoren; er trug die toga praetexta, hatte als besondere Gerichtsstätte ein Gerüst (tribunal gen.), wo er auf der sella curulis saß, und daneben auf Sesseln (subsellia) die Richter. Indessen entschied er unerhebliche Rechtssachen auch ohne alle Förmlichkeiten an jedem beliebigen Orte (ex aequo loco, e plano), s. Cic. Caecin. 50. Suet. Tib. 33. – Die jedesmaligen Prätoren, deren gesetzmäßiges Alter das 40. Lebensjahr war, verwalteten ihr Amt ein Jahr, worauf sie als propraetores in die ruhigen Provinzen (wie die gewesenen Konsuln als proconsules in die unruhigen Provinzen) gingen; dah. auch praetor für propraetor, wie Cic. Verr. 2, 12 u. 4, 56; ja selbst für proconsul, Cic. ep. 2, 17, 6; Verr. 3, 125. – praetor primus, der zuerst gewählte Prätor (was für ehrenvoll und als Zeichen der Volksgunst galt), Cic. Pis. 2. – Von diesen Prätoren sind zu unterscheiden die, denen die Verwaltung der Provinzen übertragen wurde (seit d. J. 228 v. Chr.), seitdem sich die röm. Herrschaft außerhalb Italiens ausgebreitet hatte. Die ersten beiden wurden nach Sizilien und Sardinien, hierauf (198 v. Chr.) zwei nach Hispanien geschickt, s. Liv. 32, 27, 6. Sulla vermehrte anfänglich ihre Anzahl auf acht, dann auf zehn; Cäsar sogar auf sechzehn. Unter Augustus, der ihre Zahl zwar verringert zu haben scheint, waren indessen bald zehn, bald vierzehn, ja achtzehn, Vell. 2, 89, 2. Suet. Aug. 37. – Von Augustus wurde das Amt der praetores aerarii (d.i. Vorsteher des Ärariums) gegründet, das bis auf Klaudius dauerte, Tac. ann. 1, 75; hist. 4, 9: und Markus Aurelius setzte einen praetor tutelaris ein, Capit. Anton. phil. 10. § 11. – II) als Übersetzung des griech. στρατηγός, der Anführer, Feldherr der nichtrömischen Völker, bes. der Landtruppen, Cic., Nep. u.a.: pr. navalis, Admiral, Vell.

    lateinisch-deutsches > praetor

  • 5 rusticus

    rūsticus, a, um (rus), zum Lande (Felde, Landgute) gehörig, ländlich, Land-, Feld- (Ggstz. urbanus), I) eig.: 1) adi.: a) v. Lebl., praedium, Cic.: vita, Cic. (vgl. rusticanus): res rusticae, Cic., od. res rustica, Colum., Landwirtschaft: hortus, Plin. ep.: vox, Cic.: sedulitas, Ov.: opus rusticum facere, Ter.: vocabulum, Gell.: Musa, carmina, Verg. – b) v. leb. Wesen, homo, der Landmann, Bauer, Cic.: colona, die Bäuerin, Ov.: mus, Landmaus (Ggstz. mus urbanus), Hor.: gallina, Haselhuhn, Scriptt. r. r.: numina, Ov. – ›sermonari‹ rusticius videtur, mehr der Bauernsprache angehörig, Gell. – 2) subst., rūsticus, ī, m., der Landmann, Bauer, Plur. rustici, Landleute, Bauern (Ggstz. urbani), Sing., Hor. u.a., verb. agricola et rusticus, Cic.: Plur., Plaut., Cic. u.a. – rusticus (Ackerbauer), Ggstz. agricola (Grundbesitzer), et rusticum laboris sui effetum agro suo propulset agricola? Ambros. in Luc. 8. § 4. – II) meton., nach ländlicher Weise, A) im guten Sinne, ländlich = einfach, schlicht, ungeschminkt, mores, Cic.: veritas, Mart.: simus hoc titulo rusticiore contenti, Sen. – B) im üblen Sinne, bäuerisch = tölpisch, unbeholfen, plump, ungeschliffen, roh, r. vox et agrestis, Cic.: querela, Ov.: carmen, Ov.: Musa, Verg.: non rusticus hospes, Ov.: homines rustici et agrestes, roh u. ungeschliffen, Cic.: rusticus es Corydon, Verg.: nec Venus oranti rustica Gradivo difficilisque fuit, nicht spröde und taub gegen usw., Ov. art. am. 2, 566. – subst., rūsticus, ī, m., der grobe Bauer, Bauernlümmel, Grobian, rūstica, ae, f., die grobe Bäuerin, Plaut., Ov. u.a.: Plur. rustici, bäuerische Menschen, Quint. 6, 2, 17.

    lateinisch-deutsches > rusticus

  • 6 agrestis

    agrestis, e, Adi. m. Compar. u. (bei Spät.) m. Superl. (ager), auf dem Acker, Feld, Lande befindlich, I) auf dem Acker od. Felde = wild, wildwachsend, unser Acker-, Feld-, 1) eig.: quadrupes (v. der Schildkröte), Pacuv. fr.: mures, Pallad. (vgl. no. II, 1): animales (Tiere), Ggstz. cicures, Apul.: palmae, Cic.: hedera, Col.: poma, Verg.: columbae, Feldtauben (Ggstz. col. domesticae, Haustauben), Varr.: taurus, Liv.: cibus, rohe (Ggstz. mitiora, mildere Speisen), Iustin.: loca, Pacuv. fr. – subst., agrestia, ium, n., Wildbret, Vopisc. Tac. 11, 5. – 2) poet. übtr. = ferinus, tierisch, wild dem Äußern nach, vultus, Ov.: figura, Prop. – II) auf dem Lande = auf dem Lande lebend, zum Landleben od. Landbau gehörig, ländlich, bäurisch, der Bauern (Ggstz. urbanus), 1) eig.: Musa, Lucr.: mus, Feldmaus (Ggstz. urbanus), Hor.: hospitium, Cic.: amiculum, Nep.: vestitus, Nep.: vasa, Sall. fr.: ferramentum, Liv.: scamnum, Val. Max.: sermo, Liv.: vita agrestis, das bäurische Leben (im Ggstz. zu vita rustica, das Landleben), Cic.: vita agrestis et rusticus cultus, Liv.: agresti loco natus, Vell.: Numidae agrestes, Ackerbau treibende, Sall.: dah. homo agrestis od. subst. bl. agrestis, is, m., der »Landmann, Landwirt, Mann (Gast) vom Lande« usw., Cic., Hor. u.a.: a quodam agresti nationis Termestinae, Tac.: Singular auch kollektiv, urbanos et
    ————
    agrestem confertum in arta tecta aestu ac vigiliis angebat, Liv. 3, 6, 3. Vgl. übh. Drak. Liv. 3, 6, 3. – 2) übtr., wie unser bäurisch, im Ggstz. zum Gebildeten, Feinen, von intellektueller u. moralischer Roheit = ungebildet, ungesittet, unmanierlich, ungeschliffen, ungeschlacht, roh, im mildern Sinne derb, senex durus ac paene agrestis, Cic.: servi agrestes et barbari, Cic.: dominus agr. ac furiosus, barsch u. hitzig, Cic.: genus hominum, Sall.: agreste Latium, Hor.: rustica vox et agrestis, Cic.: sonus vocis agrestis, Cic.: animus agrestis ac durus, Cic.: vita haec rustica, quam tu agrestem vocas, Cic.: fera agrestisque vita (Ggstz. vita mansueta), Vitr.: dah. agrestiores Musae, die mehr bäurischen, gröbern Musen (= die praktischen Beschäftigungen [die Beredsamkeit usw.], im Ggstz. zu den mansuetiores Musae, d.i. der Philosophie), Cic. or. 12 (dazu Piderit). – subst., agrestis, is, m., der Ungebildete usw., aliquis agr. (Ggstz. doctissimus homo), Cic.: non modo docti, sed etiam agrestes, Cic. – Abl. Sing. auch agreste, Sall. hist. fr. 1, 116 (119); vgl. Charis. 120, 30: Genet. Plur. agrestum, Verg. georg. 1, 10. Ov. met. 14, 635. – Superl. ferae et agrestissimae gentes, Cassiod. var. 7, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > agrestis

  • 7 praetor

    praetor, ōris, m. (st. praeitor v. praeeo), eig., einer, der vorangeht, also übh. der Anführer, der Vorgesetzte; dah. I) im Zivilstande, der Prätor, vom Stadtoberhaupte in Kapua, Cic. de lege agr. 2, 92 sq.: von den Suffeten Karthagos, Nep. Hann. 7, 4: vom Konsul Roms als oberstem Richter, Liv. 3, 55, 12, auch praetor maximus genannt, Liv. 7, 3, 5. – Als die Plebejer in Rom den Anteil am Konsulate errungen hatten, wurde die Prätur vom Konsulate getrennt (i. J. 366 v. Chr.) und zu einer neuen Behörde erhoben, so daß der Prätor Amtsgenosse der Konsuln und bei deren Abwesenheit Verweser der höchsten Staatsgewalt war. Anfänglich gab es nur einen Prätor, und zwar einen Patrizier, darauf (seit 337 v. Chr.) einen Plebejer; seit 247 v. Chr. gab es zwei Prätoren, einen praetor urbanus u. einen praetor peregrinus. Der praetor urbanus hatte die Gerichtsbarkeit in Privatstreitigkeiten röm. Bürger unter sich; öffentliche Rechtssachen zu behandeln stand ihm nur im Auftrage des Volkes (lege populi) zu. Er stellte nur eine vorläufige Untersuchung der Rechtssache an und übergab das Weitere (cognitio) Geschworenenrichtern (iudices selecti), bis diese Sache spruchreif geworden, worauf er Recht sprach (ius dicere, iurisdictio). Dem praetor peregrinus lag die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zwischen röm. Bürgern und
    ————
    Fremden ob. Unter den Kaisern wurde der Geschäftskreis der Prätoren auf geringere Gegenstände eingeschränkt. Sie erhielten nur die cura ludorum und Besorgung von Rechtsgeschäften. – Die Ehrenzeichen des Prätors glichen denen der Konsuln: in der Stadt begleiteten ihn zwei, außerhalb der Stadt sechs Liktoren; er trug die toga praetexta, hatte als besondere Gerichtsstätte ein Gerüst (tribunal gen.), wo er auf der sella curulis saß, und daneben auf Sesseln (subsellia) die Richter. Indessen entschied er unerhebliche Rechtssachen auch ohne alle Förmlichkeiten an jedem beliebigen Orte (ex aequo loco, e plano), s. Cic. Caecin. 50. Suet. Tib. 33. – Die jedesmaligen Prätoren, deren gesetzmäßiges Alter das 40. Lebensjahr war, verwalteten ihr Amt ein Jahr, worauf sie als propraetores in die ruhigen Provinzen (wie die gewesenen Konsuln als proconsules in die unruhigen Provinzen) gingen; dah. auch praetor für propraetor, wie Cic. Verr. 2, 12 u. 4, 56; ja selbst für proconsul, Cic. ep. 2, 17, 6; Verr. 3, 125. – praetor primus, der zuerst gewählte Prätor (was für ehrenvoll und als Zeichen der Volksgunst galt), Cic. Pis. 2. – Von diesen Prätoren sind zu unterscheiden die, denen die Verwaltung der Provinzen übertragen wurde (seit d. J. 228 v. Chr.), seitdem sich die röm. Herrschaft außerhalb Italiens ausgebreitet hatte. Die ersten beiden wurden nach Sizilien und Sardini-
    ————
    en, hierauf (198 v. Chr.) zwei nach Hispanien geschickt, s. Liv. 32, 27, 6. Sulla vermehrte anfänglich ihre Anzahl auf acht, dann auf zehn; Cäsar sogar auf sechzehn. Unter Augustus, der ihre Zahl zwar verringert zu haben scheint, waren indessen bald zehn, bald vierzehn, ja achtzehn, Vell. 2, 89, 2. Suet. Aug. 37. – Von Augustus wurde das Amt der praetores aerarii (d.i. Vorsteher des Ärariums) gegründet, das bis auf Klaudius dauerte, Tac. ann. 1, 75; hist. 4, 9: und Markus Aurelius setzte einen praetor tutelaris ein, Capit. Anton. phil. 10. § 11. – II) als Übersetzung des griech. στρατηγός, der Anführer, Feldherr der nichtrömischen Völker, bes. der Landtruppen, Cic., Nep. u.a.: pr. navalis, Admiral, Vell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praetor

  • 8 rusticus

    rūsticus, a, um (rus), zum Lande (Felde, Landgute) gehörig, ländlich, Land-, Feld- (Ggstz. urbanus), I) eig.: 1) adi.: a) v. Lebl., praedium, Cic.: vita, Cic. (vgl. rusticanus): res rusticae, Cic., od. res rustica, Colum., Landwirtschaft: hortus, Plin. ep.: vox, Cic.: sedulitas, Ov.: opus rusticum facere, Ter.: vocabulum, Gell.: Musa, carmina, Verg. – b) v. leb. Wesen, homo, der Landmann, Bauer, Cic.: colona, die Bäuerin, Ov.: mus, Landmaus (Ggstz. mus urbanus), Hor.: gallina, Haselhuhn, Scriptt. r. r.: numina, Ov. – ›sermonari‹ rusticius videtur, mehr der Bauernsprache angehörig, Gell. – 2) subst., rūsticus, ī, m., der Landmann, Bauer, Plur. rustici, Landleute, Bauern (Ggstz. urbani), Sing., Hor. u.a., verb. agricola et rusticus, Cic.: Plur., Plaut., Cic. u.a. – rusticus (Ackerbauer), Ggstz. agricola (Grundbesitzer), et rusticum laboris sui effetum agro suo propulset agricola? Ambros. in Luc. 8. § 4. – II) meton., nach ländlicher Weise, A) im guten Sinne, ländlich = einfach, schlicht, ungeschminkt, mores, Cic.: veritas, Mart.: simus hoc titulo rusticiore contenti, Sen. – B) im üblen Sinne, bäuerisch = tölpisch, unbeholfen, plump, ungeschliffen, roh, r. vox et agrestis, Cic.: querela, Ov.: carmen, Ov.: Musa, Verg.: non rusticus hospes, Ov.: homines rustici et agrestes, roh u. ungeschliffen, Cic.: rusticus es Corydon, Verg.: nec Venus
    ————
    oranti rustica Gradivo difficilisque fuit, nicht spröde und taub gegen usw., Ov. art. am. 2, 566. – subst., rūsticus, ī, m., der grobe Bauer, Bauernlümmel, Grobian, rūstica, ae, f., die grobe Bäuerin, Plaut., Ov. u.a.: Plur. rustici, bäuerische Menschen, Quint. 6, 2, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rusticus

  • 9 anteurbanus

    ante-urbānus, a, um, vor der Stadt gelegen, praedia, Paul. ex Fest. 8, 7: secessus, Symm. ep. 3, 50.

    lateinisch-deutsches > anteurbanus

  • 10 coepio

    coepio (arch. coipio), coepī, coeptum, coepere ( die tempora praes. nur in der vorklassischen Periode; die tempora perf. act. u. pass. sehr häufig in allen Perioden), v. tr. u. intr. (v. com u. apio), eig. etw. an mehreren Seiten anfassen, -angreifen; dah. anfangen, beginnen, unternehmen, I) tr.: A) act.: a) tempp. praes., meist m. Acc.: mane coepiam, Caecil. com. 90: neque pugnas neque ego litis coepio, Plaut. Men. 960: ubi nil habeat, alium quaestum coepiat, Plaut. truc. 232: lubido extemplo coeperest convivium, Plaut. Pers. 121: ille quicquid coeperet, Ter. adelph. 397: m. Infin., coepiam seditiosa verba loqui, Cato oratt. fr. inc. 17 (b. Paul. ex Fest. 59, 10). – b) tempp. perf.: coepi, coeperam etc., m. Acc. od. absol., id quod coepi, Plaut.: coepit cum talia vates, folgendermaßen (zu reden) anhob, Verg.: iter, quod coeperunt percurrunt, Curt.: quae coeperamus, Quint.: si quicquam hodie hic turbae coeperis, Ter.: magnis operibus perfectis obsidium coepit per L. Catilinam legatum, Sall. fr.: obsidium coepit per praesidia, Tac.: huiusmodi orationem coepit, Tac.: u. m. Infin. act., c. orare, Nep.: coepi velle (ich habe mich dem Wunsche hingegeben, es am mir das Gelüste an), m. folg. Infin., Cic. ep. 7, 5, 1 u. Spät. (s. Hildebr. Apul. met. 4, 31. p. 292; vgl. Ggstz. coepit nolle quae pepigerat, Apul. flor. 18. p. 30, 7 Kr.): dicere coepi, Cic., u. bl. coepi, Verg., Liv. u.a., ich begann zu reden, ich hob an (vgl. Fabri Sall. Iug. 109, 4): aber ut coepi dicere u. bl. ut coepi, wie gesagt (stehende Formel, um die unterbrochene Rede wieder aufzunehmen), Cic. Rosc. Am. 91 u. ad Att. 13, 28, 2: so auch ut coeperam dicere od. ut dicere coeperam, Petron. 75, 10. Augustin. tract. in Io. 124, 2. Fulg. contin. Virg. p. 149 M.: u. m. ab u. Abl., cum ab iis coeperim (sc. dicere), quae etc., Cels. 3, 2. p. 16, 15 D. – mit Infin. pass., gew. mit solchen, die reflexive Bedeutung haben (vgl. Dietsch Sall. Cat. 51, 40. p. 236 sq.), zB. si quae rapinae fieri (zu geschehen) coeperunt, Cic.: afflictari lamentarique coepisse (sich dem heftigsten Klagen u. Jammern hingeben), Cic.: paupertas probro haberi (zu gelten) coepit, Sall.: fiducia augeri (sich zu mehren) nostris coepit, Sall. fr. – doch auch mit reinem Infin. pass. (s. Nipperd. Quaest. Caes. p. 19), zB. coepit defricari, Cornif. rhet.: Maenius urbanus coepit haberi, Liv. (vgl. Fabri Liv. 21, 58, 10); amphora coepit institui, Hor.: si coepisset audiri, Curt.: corpus ut moveri a Miseno coepit, Suet.: Aeolis ab Aeoliis incoli coepit, Mela. – c) Partiz. Fut. coepturus, m. Acc., zB. Romanos omnibus instructiores rebus coepturos bellum, Liv. 42, 47, 3: nemine opinante, quidnam coepturus esset, Suet. Cal. 46: m. ab u. Abl., nos rite coepturi ab Homero videmur, Quint. 10, 1, 46. – B) pass., nur in den tempp. perf.: coeptus sum, zB. ita cum Syphace Romanis amicitia coepta est, Liv.: Ggstz., coeptum (est) per eos, qui agi volebant; desitum est per hunc, qui decessit, Cic. pro Corn. 1. fr. 37 K. – bes. m. folg. Infin. pass., lapides iaci coepti sunt, Caes.: consuli coepti sumus, Cic.: abici arma ac dedi hostes coepti, Liv.: fuga ex acie duce amisso fieri coepta est, Liv.: postquam armis disceptari coeptum sit de iure publico, Cic.: coeptum est referri de inducendo senatus consulto, Cic.: apud Cadmeam cum Lacedaemoniis pugnari coeptum est, Nep. – selten m. Infin. act., surrexit et de damnatione ferventer loqui est coeptum, Cael. in Cic. ep. 8, 8, 2: cum instructa (erat) acies coeptumque in hostem progredi, Gell. 1, 11, 3. - Partic., coeptum bellum, Sall.: c. opus, Ov.: P. Decii non coeptae modo ante, sed cumulatae novā virtute laudes, Liv.: c. cum Antiocho bellum, Liv. (vgl. Fabri Liv. 24, 48, 13): simulque coeptus dies, Tac.: coeptae in rebus prosperis amicitiae, Fronto: im Abl. absol., coeptā luce, Tac.: nocte coeptā, Tac.: coeptā hieme, Tac. – m. ab u. Abl. (zur Angabe des Ursprungs), herrührend, templum ab Agrippina coeptum, Suet.: limes a Tiberio coeptus, Tac.: horti a Lucullo coepti, Tac. (vgl. Walther Tac. ann. 1, 50 in.). – II) intr. anfangen, beginnen, den Anfang nehmen (vgl. Korte u.a. zu Sall. Iug. 31, 4), sic odium coepit glandis, Lucr.: quoniam coepit Graecorum mentio, Iuven.: ubi silentium coepit, Sall.: ubi dies coepit, Sall.: cum ver coepit, Sen.: quando coepisset febris, Cels. – u. m. Adv. od. m. ab od. ex u. Abl. (zur Angabe des Ursprungs) herrühren, unde ea coeperint, Cels.: a quo iurgium coepit, Quint.: a Tiberio Graccho seditiones graves coepere, Tac.: quibus ex virtute nobilitas coepit, Sall.: proditio coepit e domo Scaevini, Tac.: m. cum u. Abl., artis eius originem cum olympiadum initio coepisse, Plin. 36, 11: pictura aut statuaria, quarum utraque cum Phidia coepit, Plin. 36, 15. – / Eine Perfektform coepivi will A. Spengel (Philol. 32, 366) bei Plaut. Cas. 3, 5, 23 u. 57; cist. 4, 2, 19 u. merc. 533 herstellen. – coëpit bei Lucr. 4, 619 u. so auch öfters bei Plaut.

    lateinisch-deutsches > coepio

  • 11 exercitus [2]

    2. exercitus, ūs, m. (exerceo), I) die Übung, A) eig., Plaut. rud. 296. – B) meton., das taktisch geübte Heer, Kriegsheer (im Plur. v. zwei Heeren od. v. einem Heere, das aus zwei od. mehreren Legionen od. Haufen besteht), fortissimorum militum exercitus, Cic.: ex. pedester, das Fußvolk, Nep.: terrestris, navalis, Liv.: ex. tiro, Liv.: ex. veteranus, Auct. b. Alex.: voluntarius (der Freiwilligen), Liv.: Gallorum mercennarius exercitus, Iustin.: hic urbanus, städtische (in der Stadt ausgehobene), Liv.: Pannonici exercitus (Legionen), Tac.: tot exercituum clades, Sall. fr. – exercitui praeesse, Sall.: exercitus ducere, Sall.: in legatione ducere exercitum, Cic.: alqm exercitui praeficere, Nep.: illum exercitibus praeponere, Iuven. – exercitum scribere, Sall. u. Liv., conscribere, Caes. u. Cic. (vgl. conscribo no. I, A, a): exercitum parare od. comparare, Cic.: exercitum comparare contra alqm, Cic.: exercitus ad rempublicam libertatemque defendendam comparare, Cic.: exercitum conficere, Cic., exercitum invictum ex paternis militibus conficere, Cic.: exercitum cogere, Caes.: exercitum repente conflare, Cic.: exercitum paucis diebus facere, Cic.: exercitum facere argento, Sall. fr.: exercitum accipere, Cic.: exercitus alere, Cic.: alcis exercitum stipendio frumentoque alere, Sall. fr.: exercitum alere contra alqm, Cic.: exercitum habere, Sall., exercitum nullum habere, Cic.: exercitum habere in Gallia oder apud Samum, Caes. u. Nep.: exercitum in unum locum cogere od. conducere od. contrahere, Hirt. b.G. u. Caes.: ab Allobrogibus in Segusiavos exercitum ducere, Caes.: exercitum ducere contra od. adversus, Cic. u. Nep.: exercitum castris continere, Caes.: exercitum ex hibernis movere, Curt.: promovere exercitum in Aetoliam, Iustin.: exercitum educere, Nep., ex castris educere, Caes., in aciem educere, Nep.: exercitum in Africam traducere, Caes.: exercitum exponere (ausschiffen), Caes.: alqm ad exercitum mittere, Nep.: alqm cum exercitu mittere, Nep.: cum exercitu in Hispaniam proficisci, Nep.: exercitum dimittere, Caes.: alqm ab exercitu dimittere, Auct. b. Afr. – bes. das Fußvolk, exercitus equitatusque, exercitus cum equitatu, Caes. u. Liv.: his omnibus diebus exercitum castris continuit, equestri proelio cotidie contendit, Caes. – dah. übtr., a) da das Heer ursprünglich aus den freien Bürgern allein bestand, für die Versammlung der Bürger, -des Volks in den Zenturiatkomitien, Comment. consul. b. Varro LL. 6, 88; vgl. Gell. 15, 27 extr. u. die Auslgg. zu Plaut. capt. 153. – b) poet., ein Heer = eine Menge, ein Schwarm, corvorum, Verg.: Phorci, Meergottheiten, Verg.: meretricum exercitus (neben exoletorum greges), Hieron. epist. 69, 3. – II) die Unruhe, Qual (aber mit Anspielung auf no. I, B, a), Plaut. capt. 155; cist. 58. – / Nom. exercitum, Itala (Laud.) act. apost. 23, 10: Genet. exerciti, Acc. tr. 150 u. 311. Varro de vita P.R. 2. fr. 3 (bei Non. 485, 20). Corp. inscr. Lat. 6, 1450: Vokat., exercite caste, Commodian. instr. 2, 26, 1: Genet. Plur. exercitûm, Monum. Anc. 5, 40. Liv. 27, 7, 17 u. 28, 25, 6 H.

    lateinisch-deutsches > exercitus [2]

  • 12 inurbanus

    in-urbānus, a, um, unfein (gew. mit vorhergeh. Negation), I) im Äußeren u. im Benehmen = nicht anständig, unfein, a) im Äußeren: aspectus et habitus oris et gestus non inurbanus, nicht ohne Anstand, nicht ungefällig, Quint.: erat eius (orationis) quidam tamquam habitus non inurbanus, nicht ohne feine Haltung, Cic. – b) im Benehmen = unartig, ungefällig, non essem tam inurbanus ac paene inhumanus, Cic. de or. 2, 365. – II) in der Rede = ohne Witz, Cic. u. Hor.

    lateinisch-deutsches > inurbanus

  • 13 iurisdictio

    iūris-dictio, ōnis, f., I) die Handhabung des Rechtes in Zivilsachen, die Zivilgerichtsbarkeit, die in Rom dem Prätor urbanus u. dem Prätor peregrinus oblag u. deren Befugnis bestand in: do (= geben, nämlich Klagen, Exzeptionen, Rechte), dico (sprechen, nämlich das Urteil), addico (zu- u. aburteilen, nämlich das Eigentum), a) eig., Cic. u.a.: i. urbana et peregrina, Liv.: dasselbe i. utraque, Liv.: i. Asiatica, in der Provinz Asien, Cic.: pupillaris, Corp. inscr. Lat. 5, 1874: iurisdictio in libera civitate contra leges senatusque consulta, Cic.: Plur., Vell. 2, 117, 4. – b) übtr.: quae ruant urbes, quae oriantur, iurisdictio mea est, das steht in meiner Gewalt, Sen. de clem. 1, 1. § 2. – II) meton., ein Gerichtsbezirk, Syriaca, Amm. 23, 2, 3: mediterraneae iurisdictiones, Plin. 5, 105: duae iurisdictiones, Amm. 15, 11, 6: ad finem vitae plerosque in isdem exercitibus aut iurisdictionibus (prokonsularischen Provinzen) habere, Tac. ann. 1, 80.

    lateinisch-deutsches > iurisdictio

  • 14 limatus

    līmātus, a, um, PAdi. (v. 2. limo), gefeilt, abgeschliffen, verfeinert, homo oratione maxime limatus atque subtilis, der seine Reden mit der größten Sorgfalt u. Genauigkeit ausarbeitet, Cic.: fuerit Lucilius comis et urbanus, fuerit limatior idem, Hor.: limatius ingenium, Plin. ep. – genus librorum limatius, mehr in streng philosophischer Form, abstraktere (Ggstz. populariter scriptum), Cic.: limatius dicendi genus, gefeilter, mehr künstlerisch ausgearbeitet, Cic. – / Superl. umschrieben, maxime limatus, Cic. de orat. 1, 180.

    lateinisch-deutsches > limatus

  • 15 mus

    mūs, mūris, c. (μῦς), die Maus, I) eig.: rusticus od. agrestis, Feldmaus (Ggstz. urbanus), Hor.: aber mus agrestis auch wilde Maus, Pallad.: pusillus, Plaut.: exiguus, Verg.: araneus, viell. Spitzmaus, Colum. u. Plin.: incolae domuum mures, Plin.: murem capere, Val. Max.: mures edere (essen), Liv. epit.: non solum inquilini, sed etiam mures migrarunt, Cic.: quasi mures semper edimus alienum cibum, Plaut. – Zum Mäusegeschlecht rechneten die Alten auch Ratten, Marder, Zobel, Hermeline usw., mures Aegyptii, eine Art Ratten (mus cahirinus od. rat de Caire von Geoffroy), Plin.: m. Ponticus, viell. Hermelin, Plin.: indumenta ex pellibus silvestrium murium, Amm.: m. odoratus, das Bisamtier (Moschus moschifer), dessen Fell wegen des Wohlgeruchs als Pelz gesucht war, Hieron. – als Schimpfwort, du Maus, Petron. 58, 4. – als Liebkosungswort, Mäuschen, cum me murem dicis, Mart. 11, 29, 3. – II) übtr.: A) mus marinus, eine Art Seefisch od. Schaltier, Plin. 9, 71. – B) appell., Mus, als Beiname des decischen Geschlechts. Bekannt ist P. Decius Mus, Liv. 10, 14, 1. – / Genet. Plur., murium, wie Plin. 8, 98 u. ö.; murum, wie Cic. de nat. deor. 2, 157 (vgl. Charis. 137, 5). Arnob. 3, 3. Amm. 31, 2, 5; vgl. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 439.

    lateinisch-deutsches > mus

  • 16 perurbanus

    per-urbānus, a, um, I) sehr artig, sehr sein, sehr witzig, Torquatus... toto genere p., Cic.: Lucilius et doctus et p., Cic. – II) im üblen Sinne, überhöflich (Ggstz. rusticus), Cic. ad Att. 2, 15, 3.

    lateinisch-deutsches > perurbanus

  • 17 populus [1]

    1. populus, ī, m. (zu pleo, plēbēs, πίμπλημι), das Volk als Vereinigung zu einer polit. Gemeinde, der Staat, ganz das griech. δημος (vgl. Cic. de rep. 1, 39 u. 41), I) eig.: A) im weiteren Sinne, 1) die Gesamtheit der Bewohner eines Gaues, Bezirkes, als Teil eines Volksstammes (einer gens), die Völkerschaft, bes. eine freie, der Freistaat, casci populi Latini, Enn.: defecere ad Poenos hi populi: Atellani, Calatini, Hirpini etc., Liv.: simul Aequos clades prohibuit Bolanis suae gentis populo praesidium ferre, Liv. (s. Drak. Liv. 5, 34, 5 viele andere Stellen mit gens u. pop.): aber videbis gentes (Geschlechter) populosque universos migrasse sedem, Sen. – populi liberi... reges... ultimae gentes, Cic.: u. so oft reges et populi liberi, liberi populi regesque, u. bl. reges populique, Sall., Liv. u.a. (s. Fabri Sall. Cat. 10, 1 u. Liv. 21, 43, 11): so auch sed tamen vel regnum malo, quam liberum populum, Cic. – dah. meton., wie δημος, das Gebiet, der Gau, Kanton, frequens cultoribus alius populus, Liv. 21, 34, 1. – 2) übtr., wie δημος, ein Volk = die Menge, die Schar, der Schwarm, der Haufe, a) lebender Wesen: amicorum, Sen.: fratrum, Ov. u. Iustin.: duo populi (apum), Colum. Vgl. die Auslgg. zu Iustin. 10, 1, 6. – b) lebl. Ggstde.: imaginum, Plin.: spicarum, Pallad.: scelerum, Sidon. Vgl. Savaro Sidon. epist. 6, 1 extr. – B) im engeren Sinne: 1) die zu einem polit. Vereine verbundenen Geschlechter eines Staates, bes. eines Freistaates, die Gemeinde, das Volk als selbständige, freie Gesamtheit, das souveräne Volk eines Freistaates, a) übh.: iussu populi (in Athen), Nep.: diutius quam populus iusserat, Nep. – im Ggstz. zu den Vornehmen, civitas popularis (Demokratie), in qua in populo sunt omnia, Cic.: populi potentiae (Demokratie) non amicus et optimatum fautor, Nep. – b) insbes. in Rom, urspr. die Patrizier, später die Gesamtheit aller Stände mit dem Senate an der Spitze, dah. oft verb. senatus populusque Romanus ( abgekürzt S. P. Q. R.), oft bei Cic. u.a., et senatus et populus Romanus, Cic. ep., u. im Zshg. bl. senatus populusque, Liv. (selten umgekehrt populus et senatus Romanus, Sall. Iug. 41, 2, populus Romanus et senatus, Vitr. 1. praef. § 1, populus Romanus senatusque, Liv. 7, 31, 10; 24, 37, 7 u. 29, 21, 7, populus senatusque Romanus, Corp. inscr. Lat. 2, 5041, populus et senatus, Arnob. 4, 35). – im Ggstz. zum Senate, et patres in populi potestate fore, Liv.: senatus decrevit populusque iussit, ut etc., Cic. – im Ggstz. zur Plebs, non populi, sed plebis iudicium esse, Liv.: ut ea res populo plebique Romanae bene atque feliciter eveniret, Cic.: populi concilia, Kuriatkomitien, Liv. – als Gesamtheit aller Stände, aller Staatsbürger, neque populi iussu, neque plebis scitu, Cic.: consul populum rogaret, Liv. – oft, bes. bei den Histor., von den Plebejern als später herrschender Partei, populum a senatu (von den Patriziern) disiunctum, Cic.: sumat (homo ex illo globo nobilitatis) aliquem ex populo monitorem officii sui, Sall. (s. Kritz Sall. Iug. 85, 10. Drak. Liv. 7, 42, 1. Fabri Liv. 22, 34, 11.) – als dritter Stand, vescitur omnis eques tecum populusque patresque, Mart.: dat populus, dat gratus eques, dat tura senatus, Mart. – meton. = publicum, α) (poet.) die freie Straße, Gasse, e quibus haec populum spectat, at illa Larem, Ov. fast. 1, 136. – dah. Plur. = die Leute, Ov. am. 3, 13, 29 u. fast. 2, 510 u. 4, 640. Plin. 28, 4. Gell. 3, 13, 2. Apul. met. 11, 13 u. 16. Augustin. de civ. dei 2, 28: in populos mittere, allen bekanntmachen, Val. Flacc. 2, 439. Sil. 6, 711: in populos ire, allgemein bekannt werden, Eumen. pan. 1, 5. – β) die Staats-, Gemeindekasse, das Ärarium, Tac. ann. 3, 28; 6, 17; 13, 31. Iuven. 3, 19. Gaius inst. 2, 150 u. 286. Ulp. fr. 28, 7: Ggstz. fiscus, Paul. sent. 5, 12 lemm. – 2) die Bevölkerung, das Volk übh., die Volksmenge, der große Haufe, a) der Hauptstadt, p. urbanus (Ggstz. exercitus), Nep.: malus poëta de populo, Cic.: concursus in forum populi est factus, Liv. Vgl. Fabri Liv. 22, 7, 6. – b) einer Provinzialstadt, populi civitatum, populi urbium, ICt. – od. der ganzen Provinz, populi provinciae, spät. ICt. – II) übtr., die Gesamtheit der christl. Laien, das Volk (Ggstz. clerici), spät. ICt. – / Archaist. popolus, Tab. Bantin. im Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 15: synkop. poplus, Column. rostr. im Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 17. Plaut. Amph. prol. 101 u.a.: Plur. poploe, Carm. Sal. bei Fest. 205, 24. Vgl. Osann Cic. de rep. 2, 53. p. 217.

    lateinisch-deutsches > populus [1]

  • 18 provincia

    prōvincia, ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja, Herr = ahd. frō), der übertragene Geschäftskreis, Wirkungskreis, die Aufgabe, der Auftrag, die aufgetragene Verrichtung, die Geschäfte ( Amtsgeschäfte), der Dienst, das Amt, I) im allg. (s. Brix Plaut. mil. 1159): ipsi obsonant, quae parasitorum ante erat provincia, Plaut.: nunc tibi hanc ego impero (weise an) provinciam, Plaut.: duram cepisti provinciam, Ter.: illam sibi officiosam provinciam depoposcit, ut... me in meo lectulo trucidaret, Cic.: ferebat graviter illam sibi ab isto provinciam datam, Cic.: Plur., atque heri iam edixeram omnibus dederamque suas provincias, Plaut.: primum erit hoc quasi provincias atomis dare, zuerst muß man den Atomen ihren Dienst anweisen, Cic. – mihi provincia est m. Infin. (es ist meine Aufgabe), aliquanto forsan plusculum respondere mihi provincia fuit, Cl. Mamert. de stat. anim. 3, 15 extr. – II) prägn., als publiz. t. t., der einem Magistrate (Prätor, Konsul usw.) angewiesene Geschäfts-, Wirkungskreis, die Geschäfte ( Amtsgeschäfte), der Auftrag, das Amt, A) übh.: a) v. röm. Magistraten: consules de provinciis suis praetorumque rettulerunt, Liv.: sortiri provincias (inter se), Liv.: parare, comparare provincias inter se, Liv.: partiri provincias, Liv.: pr. alci e venit, Liv.: crescentibus iam provinciis et latius patescente imperio, Liv. – so v. der Jurisdiktion des Prätors, pr. urbana et peregrina, des Prätor urbanus u. peregrinus, Liv.; vgl. praetores ita sortiri iussi, ut flamini Diali utique altera iuris dicendi Romae provincia esset; peregrinam est sortitus, Liv. – v. Oberbefehl über ein Land, ein Volk, cum ambo consules Apuliam provinciam obtinerent, Liv.: Sicinio Volsci, Aquilio Hernici (nam hi quoque in armis erant) provincia evenit, Liv. – v. Kommando über die Flotte, zur See, pr. classis, pr. maritima, Liv. – b) v. nichtröm.: Hannonis cis Hiberum provincia erat, Hanno hat den Befehl diesseit des Ebro, Liv.: Italia velut provincia ei decreta, Liv.: ipsi (Drappes et Lucterius) inter se provincias partiuntur, Hirt. b. G.: provinciam bene administrare, Nep. – B) v. der Verwaltung eines unter röm. Oberherrschaft stehenden Landes außerhalb Italiens u. meton. ein solches Land selbst, die Provinzialverwaltung, Provinz, a) eig.: v. röm.: primus annus provinciae erat, Cic.: secuta provincia est, in qua etc., Cic.: cum imperio in provinciam proficisci, Cic.: dare alci provinciam, Cic.: dare alci provinciam dicis causā, Nep.: provinciam quam maxime alci aptam explicatamque tradere, Cic.: ab alqo provinciam accipere, Cic.: administrare provinciam aequitate et continentiā, Cic.: Asiam provinciam consulari imperio obtinere, Cic.: alci provinciam Ciliciam constituere, Cic.: Africam novam provinciam extra ordinem alci destinare, Liv.: provinciae Galliae praeesse, Cic.: provinciam conficere, Liv.: alqm de provincia devocare, Cic.: provinciam deponere, Cic.: provincias per senatum decretas rescindere, die Verleihung der Provinzen annullieren, Cic.: decedere provinciā, de od. ex provincia, Cic.: bellum a Parthis in provinciam Syriam illatum, Liv. – dah. provincia, die Provinz, vorzugsw. α) v. östlichen Teile des narbonensischen Galliens, Plin. 3, 31. Caes. b. G. 1, 1, 3 u.a. – β) die Provinz Asien (s. 1. Asiano. II, B) Caes. b. c. 3, 31 sq. – b) übtr., v. nichtröm., s. Iustin. 13, 4, 9 sqq. – / Archaist. Genet. provinciai, Corp. inscr. Lat. 5, 3936.

    lateinisch-deutsches > provincia

  • 19 pseudourbanus

    pseudo-urbānus, a, um, der städtischen Art nachgemacht, afterstädtisch, aedificia, Vitr. 6, 5, 3.

    lateinisch-deutsches > pseudourbanus

  • 20 scurrula

    scurrula, ae, m. (Demin. v. scurra), das Spaßvögelchen usw., Apul. met. 10, 16: urbanus, Arnob. 6, 21.

    lateinisch-deutsches > scurrula

См. также в других словарях:

  • Urbanus — Urbanus …   Wikipédia en Français

  • Urbanus proteus — Urbanus proteus …   Wikipédia en Français

  • Urbanus (chanteur) — Urbanus (artiste) Urbain Servranckx. Urbain Servranckx, dont le nom d artiste est Urbanus (provenant de Urbanus van Anus) est un chanteur comique et un acteur belge, né à Schepdaal, le 7 juin 1949. Discographie …   Wikipédia en Français

  • Urbanus Rhegius — (* Mai 1489 in Langenargen; † 23. Mai 1541 in Celle; eigentlich Urban Rieger) war ein Reformator, der ungewöhnlicherweise sowohl in Süd als auch in Norddeutschland aktiv war. Obgleich er sich im Austausch mit anderen Reformatoren stets für eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Urbanus tanna — Urbanus tanna …   Wikipédia en Français

  • Urbanus Rhegius — Urbanus Henricus Rhegius or Urban Rieger (born May 1489 in Langenargen 23 May 1541 in Celle) was Reformer who was active both in Northern and Southern Germany in order to promote Lutheran unity in the Holy Roman Empire. Life The son of Konrad… …   Wikipedia

  • Urbanus — ist der Name eines römisches Gegenkaisers (271/2) zu der Herrschaftszeit Kaiser Aurelians, der nur bei Zosimos erwähnt wird, Urbanus (Kaiser) eines katholischen Heiligen, siehe Urbanus (Heiliger) der Biere der Brauerei Brauhaus Pfaffenhofen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Urbanus Joseph Kioko — (* 13. Mai 1928 in Kilungu, Kenia; † 2. März 2008 in Nairobi, Kenia) war römisch katholischer Bischof von Machakos bei Nairobi in Kenia. Leben Urbanus Joseph Kioko studierte Theologie am Seminar von Kilimambogo in Kenia (1949 1953) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Urbanus (Roman usurper) — Urbanus (d. 271?) was a Roman usurper.Urbanus staged an uprising in the beginning of the reign of Aurelian. According to Zosimus (1,49,2) he was soon defeated. It is possible that this usurper never existed.References* Urbanus , s.v.… …   Wikipedia

  • Urbanus (Heiliger) — Urbanus war ein früher Christ, der im Neuen Testament erwähnt wird. Im Römerbrief (Röm 16,9 EU) wird Urbanus von Paulus als sein Gehilfe bezeichnet und zusammen mit Stachys begrüßt. Er soll später in Makedonien Bischof geworden und bei einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Urbanus (Kaiser) — Urbanus († um 272) war einer der zahlreichen Usurpatoren (Gegenkaiser) während der Reichskrise im Römischen Reich des 3. Jahrhunderts n. Chr. Nach dem Bericht einer historischen Quelle, des Historikers Zosimos (Neue Geschichte 1,49,2), erhob er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»