Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

in+stern

  • 1 Stern

    Stern, stella (im allg.). – astrum. sidus (das Gestirn, w. s.). – sol. lumen (bildl., ausgezeichnete Person, z.B. Afrikanus, ein St. erster Größe, Africanus, sol alter: die Sterne des Staates, lumina civitatis). – Bildl., Klodius, der böse Stern des Staates, Clodius, fatale portentum prodigiumque rei publicae.

    deutsch-lateinisches > Stern

  • 2 STERN

    [A]
    DURUS (-A -UM)
    SEVERUS (-A -UM)
    TORVUS (-A -UM)
    TRISTIS (-E)
    TRUCULENTUS (-A -UM)
    RIGIDUS (-A -UM)
    RESTRICTUS (-A -UM)
    AUSTERUS (-A -UM)
    IMMITIS (-E)
    INMITIS (-E)
    PRAEFRACTUS (-A -UM)
    [N]
    PUPPIS (-IS) (F)
    VULTUS (-US) (M)
    VOLTUS (-US) (M)
    - BECOME STERN

    English-Latin dictionary > STERN

  • 3 STERN: BECOME STERN

    [V]
    DURO (-ARE -AVI -ATUM)

    English-Latin dictionary > STERN: BECOME STERN

  • 4 STERN TUTOR

    [N]
    CASTIGATOR (-ORIS) (M)

    English-Latin dictionary > STERN TUTOR

  • 5 CURVED STERN OF A SHIP WITH ITS DECORATIONS

    [N]
    APLUSTRE (-IS) (N)

    English-Latin dictionary > CURVED STERN OF A SHIP WITH ITS DECORATIONS

  • 6 hell

    hell, I) nicht dumpf, v. Tone etc.: acutus (hoch, Ggstz. gravis, tief). – clarus (vernehmlich, laut, Ggstz. obtusus, dumpf). – h. Klang der Stimme, vocis splendor.Adv.acute (z.B. sonare); clare (z.B. loqui). – II) nicht dunkel, nicht trübe: clarus (hellglänzend, hellstrahlend, licht von Natur, wie Stern, Edelstein, Glas, Ort). – clari coloris (voll hellglänzender Farbe). – lucidus (lichtvoll u. Licht verbreitend). [1253] perlucidus (durch u. durchlicht; dah. durchsichtig an sich). – illustris (im Lichte befindlich, erleuchtet, z.B. Nacht, Weg, Stern etc.). – splendidus. sp lendens (strahlend u. prachtvoll glänzend). – fu lgens (blendend hell, bes. vom feuerroten Glanze, z.B. eines Kometen). – serenus (heiter, nicht umwölkt, vom Himmel, Tag etc.). – limpidus (von Naturlicht, hell u. klar, nurvom Wasser). – purus (rein, mit keinen fremdartigen Teilen versetzt, v. Wasser, Luft, Himmel, Edelstein etc.). – etwas h., sublustris. – ein h. Zimmer, cubiculum lucidum od. illustre: ein sehr h. Zimmer, cubiculum plurimis illustratum fenestris: das Zimmer war nur mäßig h., in cubiculo modicum lumen inerat. – am hellen, lichten Tage, luce clarā od. bl. luce; verb. luce palam (offen am Tage, Ggstz. noctu clam); in sole (bei Sonnenschein, z.B. ca ligare in sole, bei h. Tage nicht sehen, blind sein [sprichw.]); in luce media (am hellen Mittage, z.B. errare): auch bl. in luce (z.B. timere). – es wird h., lucescit. dilucescit. illucescit (es wird Tag, ersteres auch – es wird deutlich); disserenascit (der Himmel heitert sich auf): sobald es h. (Tag) wird, ubi primum illucescit; primā luce: es ist schon h. (Tag), iam illuxit: es wurde wieder ein wenig h., paulum reluxit. – Bildl., ein h. Kopf, ingenium acutum: h. denken, ultra vulgus sapere (sich über die Ansichten des großen Haufens erheben). – Adv.clare; perspicue (bildl.). – h. glänzen, claro coloresplendere. – ich sehe in etw. heller als jmd., de alqa re plus video quam alqs.

    deutsch-lateinisches > hell

  • 7 Glücksstern

    Glücksstern, sidus felix oder dextrum (ein Stern, der Glück bringt, von guter Vorbedeutung ist). – fortuna prospera od. secunda, im Zshg. auch bl. fortuna (Glück. Glücksfall übh.). – der sich neigende G., inclinatio fortunae. – es geht jmdm. ein neuer G. auf, novum sidus alci illucescit: der G. leuchtet jmdm., fortuna alci affulget oder arridet; fortuna blanditur coeptis alcis.

    deutsch-lateinisches > Glücksstern

  • 8 Größe

    Größe, magnitudo (im allg., eig. u. bildl.). – amplitudo (bedeutender Umfang, Ausdehnung, auch bildl. = Wichtigkeit einer Sache u. hohes Ansehen einer Person). – proceritas (durch Wachstum erlangte gehörige G.). – altitudo (Höhe). – longitudo (Länge). – ambitus. spatium (Umfang, Ausdehnung übh., er oder sie sei klein od. groß). – dignitas. maiestas (Würde, Hoheit). – virtus (Tüchtigkeit). – mensura (das Maß, das eine Sache hat od. haben soll). – claritas (Berühmtheit). – die volle G. (im Wachstum), summa magnitudo. – ein Mann von mehr als menschlicher G. (Körpergröße), vir maiorquam pro humano habitu: die G. der Sonne u. der Erde berechnen, mensuras solis ac terrae colligere. – ein Stern erster, zweiter G., stella primae, secundae magnitudinis: ein Schurke erster G., homo in primis improbissimus. – G. des Namens, [1171] magnitudo od. amplitudo od. claritas nominis: G. des Geistes, amplitudo animi; magnitudo ingenii. ingenium magnum od. acre od. praestans (großer Verstand, g. Genie): G. der Seele, s. Seelengröße. – eine gefallene G., dignitas perdita.

    deutsch-lateinisches > Größe

  • 9 Knoten

    Knoten, I) übh. nodus (am Gelenke des Körpers und am Holze, Halme etc.). – tuber (verhärtete Geschwulst). – II) Knoten, der geknüpft wird: nodus (auch als Stern u. bildl. = Hindernis, Schwierigkeit). – difficultas (bildl., Schwierigkeit). – einen K. in das Tuch machen (als Gedächtniszeichen), notam imponere lino: das Haar in einen K. binden, aufbinden, s. Haarwulst (tragen): hier steckt der K. (bildl.), haeret haec res (Komik.): ein unauflösbarer K. (bildl.), res, quae explicari non potest; res inexplicabilis. – der K. eines Bühnenstücks, *nodus fabulae.

    deutsch-lateinisches > Knoten

  • 10 Schwanz

    Schwanz, der Tiere, cauda. – der Sch. eines [2088] Kometen, stellae crines: ein Stern mit einem Sch., stella crinīta.

    deutsch-lateinisches > Schwanz

  • 11 Sternlicht

    Sternlicht, stellae od. sideris lux. – Ist es = Stern, Gestirn, s. d.

    deutsch-lateinisches > Sternlicht

  • 12 puppis

    *puppis, is, f., stern (of a boat or ship), Mk. 4:38; A. 27:29; 27:41.*

    English-Latin new dictionary > puppis

См. также в других словарях:

  • Stern (Familienname) — Stern ist ein Familienname. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Stern.de — Logo stern.de ist das der Zeitschrift . Es wurde 1995 gegründet und zählt damit zu den Pionieren des in Deutschland. Das Unternehmen stern.de GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Verlagshauses . Seit August 2006 ist Chef der . Im November… …   Deutsch Wikipedia

  • Stern & Hafferl — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. — Stern Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Basisinformationen Unternehmenssitz Gmunden Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Stern (Magazin) — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern (Zeitschrift) — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern Magazin — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stern online — Stern Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag Gruner + Jahr Er …   Deutsch Wikipedia

  • stern (Zeitschrift) — stern Beschreibung aktuelles Wochenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»