Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

in+stücke

  • 81 pulpitum

    pulpitum, ī, n., die bretterne Erhöhung, das Brettergerüst, für öffentliche Darstellungen, Suet.: für Vorlesungen, Disputationen usw., etwa »Tribüne, Katheder«, Hor.: für Schauspieler, Gerüst, Bühne, Hor. u. Ov.: p. privatum, Privatbühne (eines Tänzers), Sen.: quem pulpita pascunt, die Schaubühne, seine theatralischen Stücke, Iuven. 7, 93; vgl. 14, 257. – Nbf. pulpitus, ī, m. = orchestra, Isid. orig. 18, 43; vgl. Gloss. ›pulpitus, θυμέλη‹.

    lateinisch-deutsches > pulpitum

  • 82 quatio

    quatio (quassī), quassum, ere, schütteln, I) eig.: 1) im allg.: caput, Liv. u. Ov.: alas, Verg.: catenas, Plin. ep.: hastam, schwingen, Verg. (u. so quassae faces, geschwungene, hin u. her geschüttelte, damit sie besser brennen, Ov.): pennas, regen, schwingen, Hor.: aquas (v. Winde), Ov.: quercum huc illuc, Ov.: se (v. einer Schildkröte), Sen.: labra (irati) quatiuntur (zittern), Sen. – 2) insbes.: a) erschüttern, terras, Ov.: Olympum gravi curru, Hor.: risu populum, das V. tüchtig lachen lassen, Hor. – b) schlagen, stoßen, jagen, treiben, cymbala, Verg.: telis clypeos, Aur. Vict.: sontes flagello, Verg.: fenestras, an die F. schlagen, Hor.: campum, campos, zerstampfen, Verg.: alqm foras, Ter. eun. 358: prae se, vor sich her treiben, Cic. poët. – c) zerstoßen, zerschlagen, zerschmettern, muros, Verg.: muros arietibus, Liv. – bes. Partiz. quassus, zB. quassae naves, leck gewordene, Liv.: rates, Hor.: muri, Liv.: tibiae, geborsten, Quint.: aula, zerbrochener, Plaut.: u. so vas, Sen.: quassa cinnama, zerbrochener Z., Stücke von Zimtrinde, Ov.: u. so qu. nux, Stück Nußschale, Hor. sat. 2, 5, 36 (al. cassa): poet. übtr., tempora quassa mero, betäubt, umnebelt (vgl. ico no. I, 1), Ov. – II) übtr.: 1) im allg.: igitur movere et quatere, quidquid usquam aegrum foret, adgrediuntur, man schickte sich an, an dem, was sich irgend krank zeigte, zu rütteln und zu schütteln, Tac. hist. 2, 86. – 2) insbes.: a) erschüttern, erzittern-, erbeben lassen, innig rühren, animum, Gell.: quod aegritudine quatiatur, Cic.: mentem, Hor.: Mytilenas contentis scholasticorum clamoribus, Tac. dial.: quatiunt oracula Colchos, Val. Flacc. – b) plagen, oppida bello, heimsuchen, Verg.: equum cursu, tüchtig herumtreiben, ermüden, Verg.: creber anhelitus artus quatit, ermüdet, ermattet, Verg.

    lateinisch-deutsches > quatio

  • 83 ramentosus

    rāmentōsus, a, um (ramentum), voll kleiner Stücke, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 41.

    lateinisch-deutsches > ramentosus

  • 84 species

    speciēs, ēī, f. (specio), I) aktiv = das Gehen, der Anblick, Blick, das Gesicht, oculi, Vitr.: acuta, Vitr.: speciem aliquo vertere, die Augen, den Blick wohin wenden, Lucr. – II) passiv = 1) das Ansehen, der Anblick, speciem boni viri prae se ferre, Cic.: praeter speciem stultus es, Plaut.: praebere speciem horribilem, Caes.: speciem ignis praebere, wie F. aussehen, Curt.: speciem ridentis praebere, die Miene eines Lachenden annehmen Liv.: equus ad speciem (von A.) honestus, Apul.: u. so forum comitiumque adornatum ad speciem magnifico ornatu, ad sensum cogitationem que acerbo et lugubri, Cic.: in montis speciem curvari, wie ein B., Ov. – 2) die Gestalt, die man mit den Augen sieht, die äußere Gestalt, -Erscheinung, das Äußere, bes. häufig von blendenden Gestalten u. Erscheinungen, humana, Cic.: divina, Liv.: auspiciorum, Cic.: fortunae principalis, die äu. E., das Bild fürstlicher Hoheit, Tac.: mortali specie excelsior iuvenis, Val. Max. – 3) die schöne Gestalt, Schönheit, teils natürliche, iuvenis, Iuven.: vaccae, Ov.: teils durch angebrachten Schmuck, Ansehen, Zierde, Schimmer, triumpho maximam speciem captiva arma praebuere, Liv.: adhibere in dicendo speciem, Liv.: qui non speciem (Schimmer) expositionis, sed fidem (Glaubwürdigkeit) quaerit, Quint. – öfter von der in die Augen fallenden Pracht und Schönheit des Himmels, species candorque caeli, Cic. Tusc. 1, 68; vgl. Cic. de nat. deor. 2, 100. – 4) die Gestalt, die man im Geiste sieht; dah. a) das Musterbild, Ideal (s. Nipperd. Nep. Timol 5, 1), eloquentiae, Cic.: optima species et quasi figura dicendi, Cic.: excellentis eloquentiae speciem et formam adumbrare, Cic.: hanc enim speciem libertatis esse, si etc., Nep. – b) die Idee, der Begriff, die Vorstellung, griech. ἰδέα (vgl. Cic. Acad. 1, 30), Cic. u. Hor.: boni viri, Cic.: species inanes anxio animo figurare, Wahngebilde (leere Gespenster) vormalen, Curt.: veram speciem Romani senatus capere, sich eine richtige V. vom r.S. machen, Liv. – c) die Gestalt im Schlafe od. Traume, das Gesicht, der Schemen, nocturna, Liv.: consuli visa species viri, Liv.: species et umbrae insontis interempti filii, Liv. – d) der Schein, Anschein, speciem utilitatis habere, Cic.: fraudi imponere speciem iuris, Liv.: speciem ostendere in obsidione perseverantis, sich den Anschein geben, als beharre man bei der B., Curt.: speciem praebere alcis rei, den Anschein (die Vermutung) erzeugen, Curt.: u. so praebere speciem mit folg. Acc. u. Infin., Curt.: per speciem militarium usuum, Liv.: per speciem auxilii ferendi, Liv.: specie rei publicae lapsi, Cic.: specie, ut indutiae essent, Liv. – specie, dem Scheine nach, Ggstz. reapse, Cic., u. Ggstz. re, Sen.: ebenso in speciem, Cic., Ggstz. re ipsā, Liv.: ad speciem, zum Scheine, zur Täuschung, Caes. u. Q. Cic.: specie tenus, dem Scheine nach, Amm. – primā specie, dem ersten Anscheine nach, Cic. u. Curt. – 5) das Bild, Bildnis, Standbild, die Statue, Cic.: Iovis, Cic. – 6) die Art oder species einer Gattung oder eines Geschlechtes (eines genus), Varro u. Cic. – 7) = casus, der Fall, haec species incĭdit, Plin. ep.: proponitur apud eum species talis, Ulp. dig. – 8) das einzelne Stück, species argenti, Stücke, Sorten, ICt.: vestis, ICt. – dah. Plur. species = einzelne Dinge, die verbunden sind, wie α) Waren, publicae, Cod. Iust.: annonariae, ibid. – β) Gewürze, Spezereien, zum Einmachen, zu Arzneien, Zutaten, Macr. u.a. – / Genet. specii, Mat. b. Gell. 9, 14, 15. – Genet. u. Dat. Plur. specierum u. speciebus bei den Alten nicht in Gebrauch nach Cic. top. 30 (vgl. Boëth. in Cic. top. 3. p. 331, 34 B.): aber später oft Genet. specierum, Apul. de dogm. Plat. 1, 6; de mundo 37; Ps. Apul. Ascl. 3 sqq. u.a. Amm. Marc. 29, 5, 36. Arcad. Charis. dig. 50, 4, 18. § 5. Cod. Iust. 1, 2, 10 u.a. Pallad. 11, 14, 15. Cael. Aur. de morb. chron. 1, 5, 151. Symm. epist. 9, 130. Macr. sat. 7, 9, 21: Dat. od. Abl. speciebus, Ps. Apul. Ascl. 5 u.a. Tert. de spect. 18 u.a. Vopisc. Aurel. 21, 4. Scaevol. dig. 28, 2, 29. § 10 u.a. ICt. Sidon. epist. 1, 10. 2. Mart. Cap. 10. § 707 u.a. Prisc. epist. ad Iul. § 5 u. Prisc. 2, 33 u. 64. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 1, 578. – Für den Genet. Plur. verlangen Charis. 31, 18 u. Diom. 305, 4 specieum.

    lateinisch-deutsches > species

  • 85 stagonias

    stagoniās, ae, Akk. ān, m. (σταγονίας, tröpfelnd, träufelnd), der Tropfweihrauch, die größeren Stücke des Weihrauchs (hingegen orobias die kleineren), Plin. 12, 62.

    lateinisch-deutsches > stagonias

  • 86 taniacae

    taniacae, ārum, f., längliche Stücke Schweinefleisch, Varro r.r. 2, 4, 10 zw.

    lateinisch-deutsches > taniacae

  • 87 testa

    tēsta, ae, f. (wohl aus *tersta; vgl. terra u. torreo), jedes aus Ton Gebrannte: I) eig.: 1) jedes irdene Geschirr, Flasche, Krug, Urne, Leuchter, Topf, Stürze, si cum testa ambulans carbunculos corrogaret, Cornif. rhet.: testisque tegit, Verg.: iuncta testa viae, Pißgeschirr, Mart.: zum Öl, Mart.: testā ardente, Lampe, Verg.: accipiat manes parvula testa meos, Prop.: vinum Graecā testā conditum, Flasche oder irdenes Gefäß, Hor.: fervens testa, zum Brotbacken, Sen. – 2) der Ziegelstein, Brandstein, (griech. οστρακον), a) eig., Varro u. Cic.: testa trita, Plin., od. bl. testa, Vitr., Ziegelmehl. – b) meton.: α) der ziegelfarbige Fleck im Gesicht, Plin. 26, 163 u. 185. – β) Plur. testae = das Klatschen mit den flachen Händen (wie mit Ziegelsteinen), Suet. Ner. 20, 3. – 3) die Scherbe, der Scherben, a) übh., Ov., Plin. u.a.: gelu pruinisque dirumpi in testas, in Stücke zersplittern (v. Steinen), Plin. 36, 167. – b) insbes. = οστρακον, die Scherbe beim gerichtlichen Abstimmen der Griechen, testarum suffragia, Scherbengericht (griech. ὀστρακισμός), Nep. Cim. 3, 1. – II) übtr.: 1) die Schale der Schaltiere, a) eig., als Muscheln, Austern, Schnecken, Cic. u. Plin.: der Schildkröte, Varro: ovi vacuati testa ex utroque suo vertice perforata, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 2, 43. – b) meton., das Schaltier, Hor. sat. 2, 4, 31. – c) poet. übtr.: α) die Schale, Decke = das Eis, lubrica testa, Ov. trist. 3, 10, 38. – β) die Hirnschale (italien. testa, franz. tête), Auson. u.a. (s. Amman Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 6. p. 627). – 2) das Knochenstück, Cels. 6, 13 u.a.

    lateinisch-deutsches > testa

  • 88 toga

    toga, ae, f. (tego), die Bedeckung, I) die Bedachung, das Dach, rusticae togai ne sit copia, Titin. com. 44. – II) die Bekleidung, A) im allg.: praeterea quod in lecto togas habebant; ante enim olim commune vestimentum et diurnum et nocturnum et muliebre et virile, Varro de vit. P.R. 1. fr. 36 (b. Non. 541, 2): equidem prandere stantem nobiscum incinctam togā, Afran. com. 182. – B) insbes., das aus einem halbrunden Stücke weißwollenen Tuches bestehende weite u. lang herabwallende Obergewand der Römer, das so umgeworfen wurde, daß der linke Arm darin wie in einer Binde ruhte u. nur die Hand frei hatte, während der rechte Arm ganz frei war, die Toga, als Tracht des Römers in Friedenszeiten, wenn er öffentlich als Bürger erschien (daher sie auch den Verbannten nicht erlaubt war, s. Plin. ep. 4, 11, 3 u. Horaz von einem seinem Vaterlande untreu gewordenen Römer sagt: togae oblitus, Hor. carm. 3, 5, 10), ausnahmsweise auch Tracht der Libertinen u. Buhldirnen (die die stola der ehrbaren Frauen nicht tragen durften, s. Mart. 2. 39), späterhin auch noch Tracht der Vornehmen, der Klienten, der vor Gericht, im Theater, bei öffentl. Spielen Erscheinenden, der beim Kaiser zur Tafel Geladenen, s. Beckers Gallus3 3, 141 ff. – Besondere Arten der Toga: purpurea, der Könige, Liv.: praetexta, die mit einem Purpurstreifen besetzte der Beamten u. freigeborenen Kinder, s. prae-texono. II, 1: pura, die unverbrämte, als Kleidung der Nichtbeamten u. der Jünglinge, wenn sie in das männliche Alter traten, dah. auch virilis genannt, Cic.: candida, der Amtsbewerber, Cic. u. Plin.: pulla, die schwarzgraue der Trauernden, s. 1. pullus. – lacinia togae, Suet.: togā caput obvolvere, Suet.: togam virilem sumere, Sen.: togam exuere, ablegen, Sen.: togam abducere, in die Höhe nehmen, Sen.: togam componere, der T. den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: togā enitescere, in der T. (in friedlicher Tätigkeit) glänzen, Tac.: quaeque in toga per tot annos egregie fecisset, in der Toga (als Staatsmann, in Staatsgeschäften), Tac. ann. 1, 12. – Meton., a) v. Frieden (s. Cic. de or. 3, 167), cedant arma togae, Poëta bei Cic. Pis. 73; de off. 1, 77. – b) jedes Zivilamt, zB. vom Senat, decreto togae, Claud. laud. Stil. 1, 330. – bes. der Stand-, das Amt eines Advokaten, Spät., s. Zumpt (Observv. in Rutil. Namat. p. 19. not.*). Savaro Sidon. ep. 2, 13 in. – c) = togātus, a, der, die mit der Toga Bekleidete, α) die Buhldirne, Tibull. 4, 10, 3. β) Sing. toga u. Plur. togae, Klienten, Mart. 10, 18, 4 u. 10, 47, 5 (wo toga rara). – γ) Sing. kollektiv, Advokaten, Sachwalter, tota forensis curia et toga, Cod. Paris. in Haupt opusc. 3, 153, 23. – δ) kollektiv, die einem Bureau angehörigen höheren Beamten, Zivildiener, omnis toga apparitioque, sein ganzes Gefolge von höheren u. niederen Beamten, Amm. 15, 7, 3.

    lateinisch-deutsches > toga

  • 89 Tomi

    Tomī, ōrum, m. (Τόμοι) u. Tomis, idis, f. (Τόμις), eine Stadt in Untermösien am Schwarzen Meere, so benannt (von τέμνω), weil Medea hier ihren Bruder Absyrtus ermordete u. in Stücke zerschnitt, durch deren Ausstreuung sie ihren verfolgenden Vater zurückhielt; Verbannungsort Ovids; nach neueren Untersuchungen nicht beim h. Tomismar, sondern in der Nähe des h. Kustendsche (rumänisch Costansa), Form -i, Stat. silv. 1, 2, 254. Claud. epith. Pallad. et Cer. 70: griechisch Tomoe, Mela 2, 2, 5 (2. § 22). – Form -is, Ov. trist. 3, 9, 33; ex Pont. 4, 14, 59. – Dav.: A) Tomītae, ārum, m., die Einw. von Tomis, die Tomiten, Ov. – B) Tomītānus, a, um, tomitanisch, terra, Ov.: ager, Ov.

    lateinisch-deutsches > Tomi

  • 90 totus [1]

    1. tōtus, a, um, Genet. tōtīus, Dat. tōtī (verwandt mit tūmeo), ganz, I) v. einem Gegenstand, der nicht geteilt ist, a) ganz, terra, Cic.: mons, Caes.: corpus, Curt.: Italia, Eutr.: res publica, Cic.: exercitus, Caes. u. Eutr.: nox Caes.: annus, Curt.: gregem universum voluit totum avortere, die gesamte Heide (nicht bloß einzelne Stücke) im ganzen (auf einmal), Plaut.: quin aedes totae perpetuae ruant, das ganze Haus in seiner vollen Ausdehnung, von einer Ecke zur anderen, Plaut. – subst., tōtum, ī, n., das Ganze, Ggstz. dimidium, Ter. adelph. 241. Sen. apoc. 8, 3: Ggstz. pars, Macr. somn. Scip. 2, 14, 21. Arnob. 2, 49: Plur. tota, Ggstz. partes, Cic. top. 68. – b) ganz = mit Leib und Seele, sum vester totus, euch ganz ergeben, Cic.: totus doleo, gaudeo, ich bin lauter Schmerz, Freude, Plaut.: totus in amore est, Ter.: totus in illis, Hor.: in prece totus eram, Ov.: fratris Thais tota est, Ter.: plebs Hannibalis tota est, Liv.: totos Antiochi Aetolos esse, Liv.: tota tibi est (puella), Tibull.: totus pietatis est, Plin. ep.: totus dei, ganz begeistert, Val. Flacc.: totus animi, ganz aus Seele bestehend, Plin. – c) ganz, völlig, sex menses totos, Ter.: bes. hyperbolisch, wenn es nicht darauf ankommt, eine Zeit genau anzugeben, so toto triennio, obgleich hier nur zwei Jahre und einige Monate gemeint sind, Suet. Tib. 51, 2. – subst., totum, ī, n., das Ganze, totum in eo est, ut etc., Cic.: dah. ex toto, gänzlich, ganz und gar, Ov., Cels. u. Colum. (aber Cic. ep. 15, 4, 6 Baiter et tot sociis): in toto, bei der ganzen Sache, überhaupt, Cic.: in totum, im ganzen (Ggstz. particulatim, im einzelnen), Sen. ep. 94, 31; dah. = gänzlich, ganz und gar, Liv. epit. u. Colum., od. = überhaupt, Colum. – II) v. einem Gegenstand im Gegensatz zu seinen Teilen, aller, alle, alles zugleich, sämtlich, equitatus, Auct. b. Alex.: Plur., tota armenta, Verg.: totos miseruit, Apul.: totis copiis, Caes.: totis horis, Plaut.: totis diebus, Iustin.: totis noctibus, Plin.: totis noctibus diebusque, Petron.: totis viribus, Liv. u. Iustin.: totas in horas, Prop.: nam plerique laudabunt facundiam tuam, plurimi ingenium, toti pudorem, Sidon. epist. 9, 14 extr.; vgl. Oros. 1, 16, 2 Zang. – / Genet. tōtĭus gemessen, Lucr. 1, 984 u.a. – Genet. archaist. toti, Afran. com. 325: Dat. totae u. toto, wie omni totae familiae, Plaut. fr. b. Varro LL. 7, 103: totae (Genet. od. Dat.) rei, Cornif. rhet. 4, 61: totae civitati, Apul. met. 11, 16: toto orbi, Prop. 3, 11, 57: toto exercitui, Caes. b.G. 7, 89, 5: toto oppido, Hirt. b.G. 8, 34, 4: toto corpori, Curt. 6, 5 (19), 27: toto generi, Hyg. fab. 5: toto familiae patrimonio, Apul. met. 10, 28: toto Romano populo, ibid. 11, 17. – Über den Unterschied zwischen omnis u. totus u. über das lange o s. Serv. Verg. Aen. 1, 185.

    lateinisch-deutsches > totus [1]

  • 91 transitus

    trānsitus, ūs, m. (transeo), I) das Hinübergehen, der Übergang, A) eig.: 1) im allg.: flumine impeditus transitus, Hirt. b.G.: tr. Hasdrubalis, Liv.: tr. Alpium, Plin.: tr. fossae, Cic.: transitum claudere, Liv.: transitum Alpium parare, Tac.: incurrentibus curribus per acies phalangasque locum transitui pandi praedicit, Iul. Val. 1, 43 (41): ubi cum facultas transitui nulla esset, Itin. Alex. 33 (77): quā in Graeciam brevissimus transitus, Plin.: transitum deinde in Indiam fecit, Iustin.: transitum non dare (gestatten), Liv. epit. u. Iustin.: Poeno per agros urbesque suas transitum dare, Liv.: transitum ad sociorum urbes tuendas Philippo dare, Liv.: alqm transitu arcere, Tac.: prohibere alqm transitu Araxis fluminis, Iustin.: prohibere transitum, Iustin.: Plur., mercantium ibi transitus infestantur ex Arabicis insulis, Solin. 56, 8. – 2) insbes.: a) der Übergang, die Übersiedelung nach einem anderen Orte, nec minus voluntarius in urbem nostram Iunonis transitus, Val. Max. 1, 8, 3. – b) der Übergang, Übertritt zu einer anderen Partei, facili transitu ad proximos et validiores, Tac. hist. 1, 76: in alienam familiam, Gell. 5, 19, 8. – B) übtr.: 1) im allg.: in illo a pueritia in adulescentiam transitu, Quint. 11, 3, 28. – 2) insbes.: a) der Übergang in der Malerei vom Schatten zum Lichte, colorum, Plin. 35, 29 u. 37, 21; so auch Ov. met. 6, 66. – b) der Übergang in der Rede, von einem Stücke zum anderen, ad alia, ad diversa, Quint.: in aliud rhythmi genus, Quint.: unde venusti transitus fiunt, Quint.: von einer Zeile zur anderen (im Lesen), Quint. 10, 7, 11: in der Erzählung, magno spatio divisus est a senatu ad poëtam Accium transitus, es ist ein großer Sprung vom S. zum D. Accius, Val. Max. 3, 7, 11: sed quoniam in Armeniam transitum facimus, zu A. übergehen, Iustin. 42, 2, 7. – c) der Übergang, die Veränderung, Verwandlung, in figuras alias, Plin. 11, 120: so auch der Töne in der Musik, Quint. 12, 10, 68: u. als gramm. t.t. = die Veränderung der Verba u. Nomina nach ihren Personalendungen u. Casus, die Konjugation u. Deklination, Varro LL. 9, 109 u.a. – II) der Durchgang, A) eig.: per agros urbesque, Liv.: datus est verbis ad amicas transitus aures, Ov.: transitum acus facere faciliorem, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 9, 100. – B) meton., der Ort, wo man durchgeht, der Durchgang, transitus insīdĕre, Liv.: spiritus, Luftröhre, Plin. – III) das Vorbei- od. Vorübergehen, A) eig.: tempestatis, Cic.: in transitu capta urbs, Tac. – B) bildl.: in transitu, gleichs. im Vorbeigehen, flüchtig, oberflächlich, Quint. 2, 10, 15; 6, 2, 2 u. 7, 3, 27: so per transitum, Serv. Verg. georg. 3, 526.

    lateinisch-deutsches > transitus

  • 92 tritomus

    tritomus, ī, m. (τρίτομος), wörtl. der Dreischitt, ein Seefisch aus dem Geschlechte der pelamides, aus dem man drei Stücke cybium (w.s.) macht, Plin. 32, 151.

    lateinisch-deutsches > tritomus

  • 93 trucido

    trucīdo, āvī, ātum, āre (caedo), totschlagen, schlachten, hinschlachten, niedermetzeln, niedersäbeln, I) eig. u. übtr.: 1) eig.: agros vastari, pecus diripi, trucidari, Auct. b. Afr.: captos sicut pecora, Sall. (vgl. pecorum ritu inertium trucidantur, Amm.): quos ferro trucidari oportebat, eos nondum voce vulnero, Cic.: cives Romanos necandos trucidandosque curavit, Cic.: servilibus omnibus servitiis trucidatos occīdunt, Liv.: trucidata membra civis, in Stücke gehauen, Sen. rhet. fr. – 2) übtr.: a) mit den Zähnen zermalmen = zerkauen, seu pisces seu porrum seu cepe, Hor. ep. 1, 12, 21. – b) poet. = verlöschen, auslöschen, ignem, Lucr. 6, 147: Oedipus trucidatus oculos (an den Augen), geblendet, Tert. ad nat. 1, 16. – II) bildl.: 1) mit Worten gleichs. zur Bank hauen = verunglimpfen, a Servilio trucidatus, Cic. de har. resp. 2. – 2) durch Wucher gleichs. tot machen = zugrunde richten, plebem fenore, Liv.: ne fenore trucidetur, Cic.

    lateinisch-deutsches > trucido

  • 94 tympanum

    tympanum, ī, n. (τύμπανον), ein bes. beim Gottesdienste der Cybele gebrauchtes Tonwerkzeug, bald mit hohlem, halbrund gewölbtem Bauche od. Schallboden, wie unsere Kesselpauke, bald bloß rad- oder siebförmig und am Rande mit Schellen behängt, die Handpauke, Handtrommel, I) eig., Lucr., Catull., Caes. u.a.; vgl. cymbalum. – bei den Parthern statt der Tuba als Kampftrompete gebraucht, Iustin. 41, 2, 8. – im Bilde, v. etwas Verweichlichendem, tympana eloquentiae, Quint. 5, 12, 21: in manu tympanum est, Sen. de vit. beat. 13, 3. – II) übtr., wegen der Ähnlichkeit: 1) ein ohne Speichen aus einem Stücke Holz gemachtes Rad, das Klotz- oder Tellerrad, als Wagenrad, Verg.: als Maschinenrad, um Lasten herab- u. heraufzulassen, das Heberad Lucr. u. Vitr.: bei der Presse, ICt.: bei den Mühlen, Wasserorgeln, Vitr.: tymp. dentatum, Kammrad, Vitr. – 2) in der Baukunst: a) das dreieckige hölzerne Giebelfeld, Vitr. 8, 5, 12. – b) die Füllung des Türflügels, Vitr. 4, 6, 4. – 3) ein Eßgeschirr, eine runde konkave Schüssel, Plin. 33, 146. – / Des Metrums wegen gebildete Form tўpănum, Varro sat. Men. 132. Catull. 63, 8 sq.

    lateinisch-deutsches > tympanum

  • 95 πόνος

    πόνος, , Arbeit; bes. mühsame, ermattende Anstrengung, auch Drangsal, Noth, bes. des Kampfes; Aristarch. erkl. überall bei Hom. ἔργον, bes. ἔργον πολεμικόν, vgl. Schol. zu Il. 5, 667. 6, 72. 13, 2; μάχης, Il. 16, 568; auch allein πόνος = μάχη, 6, 77. 12, 348. 356. 13, 344. 17, 158 Od. 12, 117 u. sonst; πόνον ἔχειν = μάχεσϑαι, Il. 6, 525; καὶ ὀϊζύν, 13, 2. 15, 416; Hes. Sc. 305. 310; u. so ist auch zu nehmen ὥς κε ἀναπνεύσωσι πόνοιο, Il. 15, 235, πότε κέν τις ἀναπνεύσειε πόνοιο, 19, 227, u. πᾶσι δ' ἔϑηκε πόνον, 21, 525, obwohl es hier u. in andern Stellen mehr »Kummer und Noth« bedeutet; ἄνευϑε πόνου καὶ ἀνίης, Od. 7, 192; πόνον τιϑέναι τινί, Einem Noth, Drangsal bereiten, Hes. O. 472; Pind. παῠροι ἐν πόνῳ πιστοί, N. 10, 78, u. oft in der Bdtg Unglück, Mühsal; er nennt den Fischfang εἰνάλιος πόνος, P. 2, 79; πέπρακται τοὔργον οὐ μακρῷ πόνῳ, Aesch. Prom. 75; πόνον παρέχειν τινί, Einem Noth machen, Pers. 319; u. oft für Noth, Leiden, σῶν ὑπερστένω πόνων Prom. 66, τῶνδέ σ' ἐκλῠσαι πόνων 326, u. oft in diesem Stücke; πόνος περισσός ἐστι τἀν Ἅιδου σέβειν, Soph. Ant. 776; πόνος πόνῳ πόνον φέρει, Ai. 853; ὃς τόνδε κἄμ' ἔσωσας ἐκ πολλῶν πόνων, aus vielem Mühsal, Leid, El. 1348; Herakles sagt ὅσους πονήσας καὶ διεξελϑὼν πόνους, Phil. 1405; τὸ ζῆν μὴ καλῶς, μέγας πόνος, Eur. Hec. 378, u. oft; πόνον πολὺν ἔχει τοῦτο, Ar. Pax 1182; πόνους ἔχειν διά τινα, Eccl. 975. – Kampfmühe, Her. 6, 114. 8, 89; ἔνϑα δὴ πόνος τε καὶ ἀγὼν ἔσχατος ψυχῇ πρόκειται, Plat. Phaedr. 247 b; καὶ κίνδυνοι, Alc. II, 142 b; πολὺν ἔχουσαι πόνον, viel Noth habend, Phaedr. 248 b; μετὰ πολλοῦ πόνου, Soph. 230 a; ἀναλίσκων καὶ χρήματα καὶ πόνους καὶ διατριβάς, Rep. VIII, 561 a; πάντων τῶν κατὰ τὰ σώματα πόνων, körperliche Anstrengungen, Polit. 294 e; auch von gymnastischen Uebungen, Arist. Nic. eth. 1, 6, 4; vgl. τοὺς ἐπὶ τὰ γυμνάσια καὶ πόνους ἰόντας, Plat. Legg. I, 646 c. – Bei Thuc. 2, 49 Krankheit; – Xen. An. 7, 6, 9 τοὺς ἡμετέρους πόνους ἔχει, er hat den Ertrag, Gewinn unserer Anstrengung; so nennt Pind. P. 6, 54 den Honig μελισσᾶν τρητὸς πόνος; u. Aesch. Ag. 54 die Jungen δεμνιοτήρη πόνον ὀρταλίχων, wie ὠδίνων π. Eur. Phoen. 30, τεκτόνων Or. 1570.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πόνος

  • 96 παρ-αύξησις

    παρ-αύξησις, Vermehrung, Vergrößerung durch daneben- od. darangesetzte Stücke od. Theile, Clem. Al. u. a. Sp.; Ggstz von μείωσις, S. Emp. adv. log. 2, 58.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παρ-αύξησις

  • 97 ποίμνη

    ποίμνη, , Heerde von weidendem Vieh, bes. Schaafheerde; Od. 9, 122; Hes. Th. 466; Tragg., wie Aesch. Prom. 656; Soph. Ai. 230 u. öfter, wie Eur.; Her. 1, 126 u. sonst; ὥςπερ λύκος ἐπὶ ποίμνην τις ἴοι, Plat. Rep. III, 415 e; Dem. 47, 52 u. Folgde; von einem einzelnen Stücke Vieh Eur. El. 627. – Uebh. Menge, von den Erinnyen Aesch. Eum. 188.

    ποίμνηϑεν, adv., von der Heerde, aus der Heerde, Ap. Rh. 2, 492.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ποίμνη

  • 98 πέπλος

    πέπλος, (nach Einigen von πετάννυμι, nach Andern von πέλλα, Beides unwahrscheinlich), bei sp. D. auch mit dem heterogenischen Plural τὰ πέπλα, – 1) ursprünglich jedes gewebte Tuch, Decke, ἀμφὶ δὲ πέπλοι πέπτανται, um den Wagen, Il. 5, 194; ein Aschengefäß zu umhüllen, 24, 796; ein Teppich, über Stühle zu breiten, Od. 7, 96; vgl. Jac. Achill. Tat. p. 404 u. Poll. 7, 50. – Bes. ein faltenreiches, großes Gewand vom feinsten Zeuge, das, über die übrige Bekleidung geworfen, den ganzen Leib umhüllte; bei Hom. nur von Frauen gebraucht; ἑανός, ποικίλος, gestickt, Iliad. 5, 734; πορφύρεοι, μαλακοί, 24, 796; λεπτοί, ἐΰννητοι, Od. 7, 96, vgl. 18, 292 ff.; Pind. P. 9, 124; oft bei den Tragg.; πρόστερνοι στολμοὶ πέπλων, Aesch. Ch. 30; auch vom Gewande der Männer, Pers. 460. 987. 1017, wo lange persische Gewänder bezeichnet sind; vgl. Xen. Cyr. 3, 1, 13, ein Prunkkleid; εὐυφής, Soph. Trach. 599, u. öfter in diesem Stücke vom Gewande des Herakles; eben so bei Eur. oft, vgl. Cycl. 301; Theocr. 7, 17; Ar. u. in Prosa; ὁ πέπλος μεστὸς τῶν τοιούτων ποικιλμάτων, Plat. Euthyphr. 6 c; Xen. Cyr. 5, 1, 6 bedeckt der weibliche πέπλος Kopf, Gesicht und Hände. – Besonders berühmt war der prachtvoll gestickte πέπλος der Athene, der in Athen am Panathenäenfest zur Schau herumgetragen wurde, vgl. Batrach. 182 ff; Virg. Cir. 21, u. Winkelmann's Werke V p. 26. – 2) wegen der Aehnlichkeit hieß so auch das Darmfell, Netz, sonst δημός, Orph. Arg. 310. – 3) eine Pflanze, eine Wolfsmilchart, Diosc., euphorbia peplus, Linn. – Vgl. πέπλιον u. πεπλίς.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πέπλος

  • 99 πέργαμον

    πέργαμον, τό, spätere, doch schon von den Att. gebrauchte Form statt πέργαμος, Lob. Phryn. p. 422; bes. im plur. πέργαμα; Aesch. Prom. 958; τἀπ ὶ Τροίᾳ πέργαμα, Soph. Phil. 353, u. öfter in diesem Stücke von der Burg Troja's.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πέργαμον

  • 100 συν-ύφειαι

    συν-ύφειαι, αἱ, die mit einander verbundenen Stücke von Wachszellen, Honigwaben, Arist. H. A. 9, 40.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > συν-ύφειαι

См. также в других словарях:

  • Stucke — ist der Name folgender Personen: Angelika Stucke (* 1960), deutsche Autorin Johann Stucke (1587–1653), deutscher Jurist und Politiker Willy Stucke (1880–1952), deutscher Historienmaler Willy Maria Stucke (1909–1987) deutscher Maler und Graphiker …   Deutsch Wikipedia

  • Stücke — steht für Heinz Stücke (* 1940) deutscher Weltreisender Effektive Stücke Aktien oder Anleihen Stücke (Theater) Theaterwettbewerb in Mülheim an der Ruhr: die Mehrzahl von Stück Diese Seite ist …   Deutsch Wikipedia

  • Stücke in Esther — Stücke in Esther, s. Esther …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stücke (Theater) — Stadthalle von Mülheim an der Ruhr zur Zeit der „Stücke 2009“ Stücke. Mülheimer Theatertage NRW ist ein Theaterfestival, das alljährlich im Mai und Juni in der Stadthalle von Mülheim an der Ruhr stattfindet. Seit 1976 werden je sieben bis acht… …   Deutsch Wikipedia

  • Stucke — 1. Wohnstättennamen zu mhd. stuck(e), stück(e), mnd. stucke »Teil eines Ganzen, Stück Landes«. 2. Wohnstättennamen zu mnd. stuke »Baumstumpf« für jemanden, der an einer Stelle mit Baumstümpfen siedelte, in übertragener Bedeutung Übername für… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Stücke — 1. Wohnstättennamen zu mhd. stuck(e), stück(e), mnd. stucke »Teil eines Ganzen, Stück Landes«. 2. Wohnstättennamen zu mnd. stuke »Baumstumpf« für jemanden, der an einer Stelle mit Baumstümpfen siedelte, in übertragener Bedeutung Übername für… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Stucke — This interesting surname derives from Stock an English topographical name for someone who lived near the uprooted trunk or stump of a large tree, or for someone who lived near a monastery or holy place , from the old English pre 7th Century word… …   Surnames reference

  • Stücke — einzelne Mengeneinheiten eines ⇡ Wertpapiers, z.B. 100 (Stück) Aktien. Vgl. auch ⇡ Stückezuteilung …   Lexikon der Economics

  • Stücke — German (“device” or “piece”, “fighting trick”). Techniques or attack combinations designed to get past an opponent’s defenses. A chain of techniques possibly in the manner of a series of attack and counter drills. Key was the idea of knowing the… …   Medieval glossary

  • Stücke und Bruch — German (“performance/maneuver and stopping”) Moving to strike so that the opponents attack is “broken” or blocked before you strike. 2. “Technique and counter” or the idea that every technique has a counter and every counter has a technique, two… …   Medieval glossary

  • Kunst-Stücke — war der Name einer zwischen 1981 und 2002 wöchentlich ausgestrahlten Kultursendung des ORF. Sie stellte als Unterstützer, Initiator und Auftraggeber über 21 Jahre ein Forum für unkonventionelle Film und Fernsehprojekte in Österreich dar. Trotz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»