Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

in+phalanx

  • 21 array

    1. transitive verb
    (formal): (dress) schmücken

    array somebody in somethingjemanden in etwas (Akk.) kleiden od. (geh.) hüllen

    2. noun
    Reihe, die
    * * *
    [ə'rei] 1.
    1) (things, people etc arranged in some order: an impressive array of fabrics.) die Ansammlung
    2) (clothes: in fine array.) die Kleidung
    2. verb
    1) (to put (things, people etc) in some order for show etc: goods arrayed on the counter.) ordnen
    2) (to dress (oneself) eg in fine clothes.) sich kleiden
    * * *
    ar·ray
    [əˈreɪ]
    I. n
    1. (display) stattliche Reihe
    an \array of people eine Menschenmenge
    \array of services COMM Leistungsspektrum nt
    2. ( form or liter: clothes) Aufmachung f, Kleidung f
    3. MIL
    in battle \array in Schlachtordnung
    4. LAW (prospective jurors) [Aufstellung f der] Geschworenenliste f
    II. vt
    to \array sth etw aufreihen
    2. MIL (deploy)
    to be \arrayed against sb/sth gegen jdn/etw aufgestellt werden
    to \array oneself sich akk herausputzen hum
    * * *
    [ə'reɪ]
    1. vt
    1) (= line up) aufstellen; (MIL) in Aufstellung bringen
    2) (= dress) schmücken (geh), herausputzen (hum)
    2. n
    1) (MIL: arrangement) Aufstellung f

    in battle array — in Kampfaufstellung, in Schlachtordnung

    2) (= collection) Ansammlung f, Aufgebot nt (hum); (of objects) stattliche or ansehnliche Reihe
    3) (COMPUT) Datenfeld nt, Array nt
    4) (liter) Schmuck m (geh); (= dress) Staat m
    * * *
    array [əˈreı]
    A v/t
    1. Truppen etc aufstellen ( for battle zur Schlacht)
    2. (o.s. sich) kleiden, (heraus)putzen, schmücken:
    array o.s. in sich kleiden in (akk)
    3. JUR die Geschworenenliste aufstellen
    B s
    1. MIL Schlachtordnung f
    2. fig Phalanx f, (stattliche) Reihe, Menge f, Schar f, Aufgebot n ( alle:
    of von)
    3. Kleidung f, Tracht f, Aufmachung f, Staat m
    4. auch MATH Anordnung f
    5. JUR (Aufstellung f der) Geschworenenliste f
    * * *
    1. transitive verb
    (formal): (dress) schmücken

    array somebody in somethingjemanden in etwas (Akk.) kleiden od. (geh.) hüllen

    2. noun
    Reihe, die
    * * *
    n.
    Anordnung f.
    Aufstellung f.
    Bereich -e m.
    Feld -er n.
    Matrix -en f.
    Reihe -n f.
    Sortiment n.
    Spektrum -en n.

    English-german dictionary > array

  • 22 battery

    noun
    1) (series; also Mil., Electr.) Batterie, die

    a battery of specialists(fig.) eine ganze Reihe von Spezialisten

    [assault and] battery — tätlicher Angriff

    * * *
    ['bætəri]
    plural - batteries; noun
    1) (a series of two or more electric cells arranged to produce, or store, a current: a torch battery.) die Batterie
    2) (an arrangement of cages in which laying hens etc are kept.) die Batterie
    3) (a group of large guns (and the people manning them).) die Batterie
    4) (a long series: a battery of questions.) die Reihe
    * * *
    bat·tery
    [ˈbætəri, AM ˈbæt̬-]
    n
    1. (power) Batterie f
    the \battery is [or has gone] dead die Batterie ist leer
    batteries not included ohne Batterien
    rechargeable \battery Akku m, Akkubatterie f
    solar \battery Solarbatterie f
    \battery-operated [or - powered] batteriebetrieben
    2. (large number) Unmenge f
    a \battery of experts eine [ganze] Reihe von Experten
    a \battery of questions eine Unmenge [an [o von]] Fragen
    a \battery of criticism eine Flut von Kritik
    3. (weapons) Batterie f
    assault and \battery (aggression) Bedrohung f mit tätlichem Angriff, tätliche Bedrohung; (harming) Körperverletzung f
    aggravated \battery LAW ≈ gefährliche Körperverletzung
    * * *
    ['btərI]
    n
    (all senses) Batterie f; (fig, of arguments etc) Reihe facademic.ru/3972/assault">assault
    See:
    * * *
    battery [ˈbætərı] s
    1. MIL, HIST Angriff m (mit dem Sturmbock etc)
    2. JUR tätlicher Angriff, tätliche Beleidigung, auch Körperverletzung f
    3. MIL
    a) US Batterie f
    b) Br Artillerieabteilung f, -bataillon n
    c) SCHIFF Geschützgruppe f
    4. MIL US Schussbereitschaft f (eines Gewehrs):
    in battery schussfertig
    5. ELEK Batterie f
    6. Batterie f (von Flaschen, Scheinwerfern, Maschinen etc), auch OPT Reihe f, Satz m, OPT Linsen- und Prismensystem n
    7. AGR Legebatterie f
    8. fig Batterie f, Phalanx f, Reihe f
    9. MUS Batterie f, Schlagzeuggruppe f
    10. PSYCH Testreihe f
    * * *
    noun
    1) (series; also Mil., Electr.) Batterie, die

    a battery of specialists(fig.) eine ganze Reihe von Spezialisten

    [assault and] battery — tätlicher Angriff

    * * *
    n.
    Batterie -n f.

    English-german dictionary > battery

  • 23 phalanges

    phalanges [ˈfælændʒiːz bzw fæˈlændʒiːz] pl von academic.ru/54920/phalange">phalange, phalanx

    English-german dictionary > phalanges

  • 24 phalanxed

    phalanxed adj eine Phalanx bildend, geschlossen

    English-german dictionary > phalanxed

  • 25 phalanges

    pha·lan·ges [fælʼænʤi:z, Am fəʼlæn-] n

    English-German students dictionary > phalanges

  • 26 phalangeal

    phalangeal; Phalanx..., Fingerglied...; Zehenglied...

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > phalangeal

См. также в других словарях:

  • Phalanx formation — Phalanx redirects here. For other uses, see Phalanx (disambiguation). The phalanx (Ancient Greek: φάλαγξ, Modern Greek: φάλαγγα, phālanga; plural phalanxes or phalanges; Ancient and Modern Greek: φάλαγγες, phālanges) is a rectangular mass… …   Wikipedia

  • Phalanx CIWS — Phalanx (Block 1A) live fire test, USS Monterey (CG 61) Type …   Wikipedia

  • Phalanx CIWS — Saltar a navegación, búsqueda Phalanx CIWS Tipo …   Wikipedia Español

  • Phalanx — (From Ancient Greek polytonic| ( finger )) can have many meanings, as the original Greek also did: The Greek meaning was one of a military formation, it consisted of four sides resembling a rectangle. For the most part this strategy worked but… …   Wikipedia

  • Phalanx CIWS — auf der USS Kearsarge (LHD 3) Das Phalanx Mk 15 von Raytheon (früher: Hughes) ist ein amerikanisches Nahbereichsverteidigungssystem zur Abwehr anfliegender Flugkörper. Das System ist auf fast jedem Schiff der US Navy installiert und wurde in über …   Deutsch Wikipedia

  • Phalanx (reseau) — Phalanx (réseau) Phalanx est un réseau de Résistance français créé en 1942 par Christian Pineau après son retour de Londres, à la demande du Bureau central de renseignements et d action. Histoire Phalanx est installé en zone sud, d abord à… …   Wikipédia en Français

  • Phalanx (Begriffsklärung) — Phalanx bezeichnet: eine Schlachtaufstellung im alten Griechenland, siehe Phalanx eine 1901 gegründete Künstlergruppe, siehe Phalanx (Künstler) ein Waffensystem zur Abwehr von Anti Schiff Raketen, siehe Phalanx CIWS in der Anatomie ein Finger… …   Deutsch Wikipedia

  • Phalanx Games — ist ein niederländischer Spieleverlag mit Sitz in Almere. Phalanx vertreibt seine Spiele international in bis zu neun Sprachen. Michael Bruinsma, der Gründer des Spieleverlags 999 Games und der Spielemesse Spellenspektakel, hat 2001 Phalanx Games …   Deutsch Wikipedia

  • Phalanx — Pha lanx, n.; pl. {Phalanxes}, L. {Phalanges}. [L., from Gr. ?.] 1. (Gr. Antiq.) A body of heavy armed infantry formed in ranks and files close and deep. There were several different arrangements, the phalanx varying in depth from four to twenty… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Phalanx(art group) — Phalanx was an association of artists formed in Munich in 1901 who were opposed to old fashioned and conservative viewpoints in art. Founding members were Wassily Kandinsky, Rolf Niczky, Waldemar Hecker, and Wilhelm Hüggen. Kandinsky was elected… …   Wikipedia

  • Phalanx (Künstler) — Phalanx war eine im Jahr 1901 gegründete Künstlergruppe in München, die mit künstlerischen Mitteln gegen konservative Verkrustungen in der Gesellschaft und der Kunst wirken wollte. Schon der Name der Gruppe war Programm als Zitat von Phalanx, der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»