Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in+das

  • 21 das

    das см. der

    Большой немецко-русский словарь > das

  • 22 DAS

    English-Russian dictionary of modern abbreviations > DAS

  • 23 DAS

    DAS, data acquisition system

    English-Russian dictionary of program "Mir-Shuttle" > DAS

  • 24 daş

    I
    сущ.
    1. камень:
    1) твёрдая горная порода в виде сплошной массы или отдельных кусков. Hamar daş гладкий камень, ağ daş белый камень, möhkəm daş прочный камень, küçəni daşla döşəmək вымостить улицу камнем, daşda həkk etmək высекать на камне, daşdan tikmək строить из камня
    2) ценный и красивый минерал, употребляющийся для украшения. Qiymətli daş драгоценный камень, nadir daş редкий камень, şəffaf daş прозрачный камень, qırmızı daş красный камень, üzüyün daşı камень кольца
    3) твёрдое отложение солей во внутренних органах. Öd daşı жёлчный камень, sidik daşı мочевой камень, tüpürcək daşı слюнный камень, böyrək daşı почечный камень
    2. гиря (металлический груз определённого веса, применяемый при взвешивании предметов). Kiloluq daş килограммовая гиря, pudluq daş пудовая гиря
    3. фишка (кружок, кубик и т.п. из кости, дерева, пластмассы, используемый в играх)
    4. кость, костяшка (на счётах)
    II
    прил.
    1. каменный:
    1) сделанный, построенный из камня. Daş ev каменный дом, daş pilləkən каменная лестница, daş hasar каменная ограда, daş döşəmə каменный настил, daş hörgü каменная кладка, daş körpü каменный мост, daş şəbəkə резная каменная решетка, daş örtüyü каменное покрытие
    2) содержащий камень, состоящий из камня. Daş meteorit астр. каменный метеорит, daş karxanası каменный карьер, каменоломня
    3) перен. равнодушный, безжалостный, жестокий. Daş ürək каменное сердце
    4) безжизненный, застывший. Daş sifət каменное лицо
    2. каменистый. Daş yolla по каменистой дороге, daş toxuma бот. каменистая ткань
    3. строит. бутовый. Daş tavası бутовая плита, daş hörgü бутовая кладка; daş döşənmiş küçə (yol) булыжная мостовая, daş kömür каменный уголь; daş zindan темница, dəyirman daşı жёрнов, qəbir daşı надгробный камень, daş basması (çapxanası) литография, çaxmaq daşı кремень, dama daşı шашка, bülov daşı точильный камень, çay daşı булыжник, məhək daşı пробный камень, təməl daşı краеугольный камень, daş dövrü каменный век
    ◊ daş atmaq kimə бросать, бросить камень в кого; axırına daş atmaq nəyin до конца проматывать, промотать что (нерасчетливо, неразумно тратить, потратить деньги, продукты и т.п.); başı daşdan daşa dəyib видал виды, бывал в переделках; başına daş düşsün! будь проклят! будь неладен! да будет он проклят! (выражение проклятия); başına daş salmaq nəyin сбыть с рук что; başını daşa döyüb! он напрасно сделал! bostanına daş atmaq kimin бросать камень в чей огород; daş atıb başını altına tutmaq категорически отрицать, не признаваться; не соглашаться; daş qayaya rast gəlib нашла коса на камень; daş(-ı) daş üstə qoymamaq камня на камне не оставить; daş kimi düşmək (düşüb qalmaq) лежмя лежать; daş kimi yatmaq спать мертвым сном; daş olub quyuya düşmək как в воду кануть; daş üstə daş qoymamaq ничего полезного не сделать; bir daş altdan, bir daş üstdən шито-крыто; ни гугу (о молчании); daşa vursan daş dağılar камень расколет (разобьёт) (о здоровом, крепком ребёнке); daşdan keçər (ərizəsi, yazısı) kimin пробьет даже каменную стену (об аргументированном заявлении); daşa basmaq (tutmaq) забросать камнями; daşa dönmək: 1. стать чёрствым, бессердечным, жестоким; 2. застыть, окаменеть; daşdan yağ çıxarmaq уметь извлекать пользу из любого дела; daşdan yumşaq что угодно (независимо от вкуса, качества и т.д.), лишь бы было съедобным; daşdan pul çıxarmaq уметь делать, добывать деньги; çörəyi daşdan çıxır с трудом добывает хлеб насущный; daşı dalında gizlətmək держать (иметь) камень за пазухой; daşdan səs çıxdı, ondan yox принял без слов, без возражений; daşı ətəyindən(izdən) tök(-ün), at(-ın) перестань(-те) упорствовать (упрямиться, упираться), откажись(тесь) от своего намерения; daşı sıxsa suyunu çıxarar из камня выжмет воду (о физически сильном, здоровом человеке); daşın böyüyündən yapışmaq (böyüyünü götürmək) взяться за непосильную работу; daşını (birdəfəlik) atmaq kimin, nəyin отказаться от кого, от чего; распрощаться навсегда с кем, с чем; daşlar dilə gəlir! камни вопиют; oxu daşa dəydi kimin не повезло кому в чём-л.; oğru yadına daş salmaq напоминать кому-л. о том, о чём он сам не помышляет; heç kəsin toyuğuna daş atmaz и мухи не обидит; o günə daş düşəydi (yağaydı)! будь проклят тот день!

    Azərbaycanca-rusca lüğət > daş

  • 25 das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche

    ugs.
    это несомненно, это непременно; наверняка, обязательно, как пить дать (что-л. будет, произойдет)

    "Und die Fahrt nach Hamburg ist bestimmt?" - "So sicher wie das Amen in der Kirche". (H. Jobst. Der Findling)

    Und trotzdem, es ist verrückt, total verrückt, was ihr euch da ausgeheckt habt... das wird mir meinen Kopf kosten in der Partei, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche

  • 26 das wäre doch gelacht

    ugs.
    (das wäre doch gelacht (, wenn... nicht...))
    (das müsste doch getan werden können, müsste doch gelingen)
    это (было бы) просто смешно (, если бы... не...)

    Glaubt er, ich halte ihm den Kopf hin, dass er draufspuckt? Das wäre ja gelacht. Ich denke nicht daran. (L. Feuchtwanger. Die Geschwister Oppermann)

    ... das wäre es ja gelacht, wenn du das Schloss an der Vorratskammer... nicht aufknacken könntest. (F. C. Weiskopf. Gesammelte Werke)

    "Sie glauben also wirklich, man kann kein besseres Exemplar auftreiben?" bemerkte er nebenher, "das wäre ja gelacht!" (F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das wäre doch gelacht

  • 27 das

    1. pron dem
    э́то

    was ist das? - das ist ein Buch — что э́то (тако́е)? - Э́то кни́га

    hast du das schon gehört? — ты уже́ об э́том слы́шал?

    ich weiß das nicht — я э́то(го) не зна́ю

    das bedéutet... — э́то означа́ет [зна́чит]...

    das heißt (сокр. d.h.) — то́ есть (сокр. т.е.)

    2. pron rel
    кото́рый; см. тж. der

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > das

  • 28 das

    Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > das

  • 29 das

    I art sg n (G des, A das, D dem) wird nicht übersetzt, z.B. das Ei jajko, des Eis jajka, dem Ei jajku;
    II pron dem (G des) to, G tego;
    III subst (G dessen) to, G tego;
    das hier to tu;
    das hat noch gefehlt! tego jeszcze brakowało!; IV pron rel (G dessen) który, która, które, co;
    ein Buch, das man schon gelesen hat książka, którą się już przeczytało

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > das

  • 30 DAS

    1. система сбора данных
    2. система анализа нарушений
    3. система автоматизации распределительной сети
    4. программное обеспечение для сбора данных
    5. подсистема памяти с прямым подключением
    6. двухпортовая станция

     

    двухпортовая станция
    Рабочая станция или файл-сервер, предназначенные для непосредственного подключения к двухкольцевой сети с маркерным доступом.
    [Л.М. Невдяев. Телекоммуникационные технологии. Англо-русский толковый словарь-справочник. Под редакцией Ю.М. Горностаева. Москва, 2002]

    Тематики

    • электросвязь, основные понятия

    EN

     

    подсистема памяти с прямым подключением
    Корпоративное хранилище данных с прямым подключением к серверам.
    [ http://www.morepc.ru/dict/]

    Тематики

    EN

     

    программное обеспечение для сбора данных

    [Е.С.Алексеев, А.А.Мячев. Англо-русский толковый словарь по системотехнике ЭВМ. Москва 1993]

    Тематики

    EN

     

    система автоматизации распределительной сети

    [Я.Н.Лугинский, М.С.Фези-Жилинская, Ю.С.Кабиров. Англо-русский словарь по электротехнике и электроэнергетике, Москва, 1999 г.]

    Тематики

    • электротехника, основные понятия

    EN

     

    система анализа нарушений

    [А.С.Гольдберг. Англо-русский энергетический словарь. 2006 г.]

    Тематики

    EN

     

    система сбора данных
    Система, обеспечивающая прием данных и их обработку (без выдачи результатов в обратном направлении).
    [Е.С.Алексеев, А.А.Мячев. Англо-русский толковый словарь по системотехнике ЭВМ. Москва 1993]

    Тематики

    EN

    Англо-русский словарь нормативно-технической терминологии > DAS

  • 31 das ist ein Hammer!

    ugs.
    (das ist ein schwerer Schlag; das ist toll, das ist eine großartige Sache)
    1) это ужасно, это неслыханно; это просто удар!

    Und jetzt kommt der dickste Hammer: Die Zwillinge empfehlen den Namen Böhmer als Firmennamen zu tilgen und für das Werk einen anderen Namen zu finden. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Du hast geerbt? Das ist ein Hammer!

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein Hammer!

  • 32 das ist nicht meine Hochzeit

    ugs.
    (das ist nicht meine Angelegenheit, das geht mich nichts an)
    это не мое дело, это меня не касается

    Kohlrausch sagte: Ja, ja, das ist nicht mein Bier, das geht mich nichts an, das ist nicht meine Hochzeit, so denken eben zu viele. (H. Sakowski. Wie ein Vogel im Schwarm)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist nicht meine Hochzeit

  • 33 das Rennen machen

    ugs.
    (das Rennen machen [gewinnen])
    выйти победителем, выиграть ( в борьбе)

    Wulckow blieb stehen und klopfte Diederich auf die Schulter. "Sie haben das Rennen gemacht. Sehr brauchbare Gesinnung. Wir sprechen uns noch." (H. Mann. Der Untertan)

    Die Frage lautete nunmehr, ob Hindenburg oder Hitler das Rennen machen würde. (E. Niekisch. Gewagtes Leben)

    Jedenfalls ist die Synthese seit ein paar Jahren in aller Welt aktuell. Die Japaner haben eben das Rennen gemacht. (D. Noll. Kippenberg)

    Vor zehn Jahren sei die Frage, wen sich Berliner als Regiernden Bürgermeister wünschten, 70:30 für Diepgen ausgegangen, aber Momper machte das Rennen. (Der Tagesspiegel. 1999)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Rennen machen

  • 34 das Tischtuch zwischen sich und jmdm. zerschneiden

    geh.
    (das Tischtuch zwischen sich und jmdm. zerschneiden [entzweischneiden])
    (jede Verbindung mit jmdm. abbrechen)
    (окончательно) разорвать отношения с кем-л.

    Sie beschwor ihn weinend, nicht zu gehen und das Tischtuch nicht zu zerschneiden. (Chr. Wolf. Der geteilte Himmel)

    Ich schwieg einen Augenblick. Die naive Frage schien das Tischtuch zwischen uns zu zerreißen. (E. M. Remarque. Die Nacht von Lissabon)

    Es ist aus mit Boris und Andrej. Am Wochenende zerschnitt Jelzin endgültig das Tischtuch zwischen sich und dem letzten Getreuen der ersten Stunde. Formal reichte Kosyrew die Scheidung ein. (ND. 1996)

    Seitdem wurde der Altkanzler nicht mehr im Bundestag gesehen. Verständlich bei der Kritik aus den eigenen Reihen. "Die Fraktion muss Kohl isolieren", sagte der CDU-Abgeordnete Horst Eylmann. "Wenn er irgendwo alleine auf den Hinterbänken des Bundestages sitzt, wird er schon von selbst gehen." Sein Kollege Manfred Kolbe ging noch weiter: "Das Tischtuch ist zerschnitten." (Berliner Morgenpost. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Tischtuch zwischen sich und jmdm. zerschneiden

  • 35 das Handtuch werfen

    ugs.
    (das Handtuch werfen [schmeißen])
    (etw. resignierend aufgeben; eine Arbeit, der man sich nicht gewachsen fühlt, resignierend aufgeben)
    1) отказаться от дальнейшей борьбы, прекратить борьбу, сознавая свое бессилие

    Finanzminister Polens wirft das Handtuch. (BZ. 1992)

    Gohlke war im Sommer auf den Chefsessel der Ost-Berliner Treuhandanstalt gewechselt, hatte dort aber schon bald das Handtuch geworfen. (Stern. 1990)

    Weil er "als Bündniskandidat bei PDS und Bündnis 90 / Die Grünen offensichtlich nicht die notwendige Zustimmung findet", warf Nolle das Handtuch. Die für morgen angesetzte endgültige Nominierung durch den SPD-Stadtausschuss wurde kurzfristig abgesagt. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Handtuch werfen

  • 36 das ist ein dicker Hund

    ugs.
    (das ist eine Ungeheuerlichkeit, das ist unerhört, unglaublich)
    это неслыханно, это хамство, это дерзость; это кляузное дело; это кляузная история

    Während ich erzählte, hatte Grünefeld dauernd mit dem Kopf geschüttelt und vor sich hingemurmelt: Das ist ein dicker Hund, ein dicker Hund ist das. Was sich die Unternehmer heutzutage alles ausdenken. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Aber der dicke Hund kommt noch. Die Zwillinge werfen mir und dem Gremium vor, dass wir sie von dem anonymen Brief und von der Entlassung Gebhardts nicht in Kenntnis gesetzt haben. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein dicker Hund

  • 37 das ist nicht mein Bier

    ugs.
    (das ist nicht meine Angelegenheit, nicht mein Geschäft)
    это не мое дело, это меня не касается

    Ich wollte ihm, als ich ausgestiegen war, von Gabis Besuch erzählen und ihrem Wunsch, sich scheiden zu lassen, aber die Pfeifer lag im Fenster und ich sagte mir: misch dich nicht ein, das ist nicht dein Bier. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Der braucht doch das Geld zum Leben, was macht der wenn er im Bett liegen muss. Aber das war nicht sein Bier... (U. Timm. Heißer Sommer)

    Ob unsere rechtzeitig und heil entwischen. Nicht mein Bier. Auf jeden Fall ist es endgültig aus mit der "großen Initiative" im Westen. (G. Hofe. Schlussakkord)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist nicht mein Bier

  • 38 das Nachsehen haben

    (der Benachteiligte, der Betrogene sein; im Nachteil sein, leer ausgehen)
    оставаться с носом, быть обманутым

    Übrigens glaubt er nicht, dass er Pech hat. Es sind immer die Untüchtigen, die das Nachsehen haben. (D. Noll. Kippenberg)

    ... quartierte sich in die leere Wohnung ein Witwer mit drei Kindern, und das Ehepaar hatte das Nachsehen. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    So verschwand der Schneider mit Uniform und Tabak, und der Admiral in Feldgrau hatte das Nachsehen. (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Nachsehen haben

  • 39 das Ruder herumreißen

    ugs.
    (das Ruder herumreißen [herumwerfen])

    Doch weder Möllemann noch Schäuble wollen an dem Prinzip "Rückgabe vor Entschädigung", wie es im Einigungsvertrag festgeschrieben ist, rütteln. "Wir werden das Ruder nicht herumreißen", ist aus der Nähe des "Architekten des Einigungsvertrages" zu hören. (BZ. 1992)

    ... bescheinigte sich der neue Innensenator Olaf Scholz politischen Sachverstand und Durchsetzungsfähigkeit. Belastbarkeit erwähnte er nicht. Besonders die wird er benötigen, will er bis zu den Bürgerschaftswahlen in vier Monaten das Ruder herumreißen und das matte Image seiner Partei aufhellen. (FAZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Ruder herumreißen

  • 40 das Alpha und Omega

    прил.
    общ. (das) альфа и омега, (das) самое главное, (das) сущность

    Универсальный немецко-русский словарь > das Alpha und Omega

См. также в других словарях:

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schloss — ist neben Der Verschollene (auch bekannt unter Amerika) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbewusste — ist in der Psychologie jener Bereich der menschlichen Psyche, der dem Bewusstsein nicht direkt zugänglich ist. Die Tiefenpsychologie geht davon aus, dass unbewusste psychische Prozesse das menschliche Handeln, Denken und Fühlen entscheidend… …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»