Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

ich

  • 121 durstig

    a susamış; ich bin \durstig su içmək istəyirəm, susuzam; \durstig nach etw. məc. bir şeyə qızğın ehtiras, bir şeyə canatma

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > durstig

  • 122 eher

    adv əvvəl; tez, daha tez; \eher als ondan qabaq, ondan əvvəl; das läßt sich \eher hören bu daha münasibdir; er kann es \eher tun*, als ich o, bunu məndən daha tez edə bilər

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eher

  • 123 eichen

    I a palıd; palıd ağacından hazırlanmış; palıdı (rəng)
    II vt yoxlamaq, kalibrləmək; damğa basmaq, etalonlaşdırmaq; ◊ darauf bin ich geeicht mən bunu beş barmağım kimi bilirəm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eichen

  • 124 eilig

    a tələsik; tez, cəld; ich habe es \eilig mən tələsirəm; er hatte nichts Eiligeres zu tun* als … isteh. o özünə bundan vacib iş tapmadı

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > eilig

  • 125 einmal

    adv 1. bir dəfə; əvvələn; auf \einmal birdən, qəflətən; noch \einmal bir də; 2. (einmal çox vaxt mal) 1) günlərin birində; es war \einmal biri varmış, biri yoxmuş (nağıllarda); 2): endlich \einmal! axır ki!..; nicht \einmal heç, qətiyyən; sage (n Sie) \einmal! deyiniz də!, de görək də!; sind Sie \einmal abgereist, so… indi ki (bir halda ki) çıxıb getmisiniz, onda…; ich bin schon \einmal so mən beləyəm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einmal

  • 126 einpferchen

    vt qovmaq, salmaq (heyvanı çəpərə); soxmaq, yerləşdirmək (binada adamları); ich saß ganz eingepfercht elə darısqal idi ki, tərpənə də bilmirdim

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einpferchen

  • 127 einreden

    I vt beyninə yeritmək; II vi (auf A) təkidlə dilə tutmaq, inandırmaq; das lasse ich mir nicht \einreden məni boş yerə inandırmağa lüzum yox

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > einreden

  • 128 entfernt

    a uzaqlaşdırılmış, uzaq; eine \entfernte Dhnlichkeit uzaq oxşarlıq, az oxşarlıq; \entfernte Verwandte uzaq qohumlar; \entfernt sein aralı olmaq; nicht im \entferntesten heç də yox; ich bin weit \entfernt davon, dies zu tun* mən bunu etməyə heç də hazırlaşmıram, bunu heç də etmək fikrində deyiləm

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > entfernt

См. также в других словарях:

  • ich — ich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Ich — Ich, der Ausdruck, mit dem das Subjekt sich als solches bezeichnet und von der Gesamtheit der Objekte, dem Nicht Ich, unterscheidet. Dem Gebrauch desselben muß daher immer die Entwickelung des Selbstbewußtseins (s. d.) vorausgehen, doch kann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ICH-AG — (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz …   Deutsch Wikipedia

  • Ich-AG — bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (im Folgenden: Zuschuss) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz Konzeptes geprägt, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich — Ich, die Grundbedingung des Bewußtseins, durch welche Alles, was in dieses als Mannigfaltiges eingeht, zu einer absoluten Einheit verbunden ist. In dem Bewußtsein aber steht dem Ich das, was es von sich ausscheidet, als rein Negatives, als Nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ich-ag — Contrairement à ce que le mot suggère une Ich AG (qu on pourrait traduire par Moi S.A. ) n est pas une forme d entreprise selon le droit allemand. Le terme de Ich AG est introduit par la commission Hartz à la fin des années 90 pour désigner le… …   Wikipédia en Français

  • Ich — may refer to:* International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use. * Intracerebral hemorrhage * I/O Controller Hub, an Intel Southbridge (computing) technology * Information… …   Wikipedia

  • ich — ich: Das gemeingerm. Personalpronomen mhd. ich, ahd. ih, mnd. ik, got. ik, engl. I, schwed. jag geht mit Entsprechungen in den anderen idg. Sprachen, z. B. griech. egō̓‹n› und lat. ego (↑ Egoismus), auf idg. *eg̑om, *eg̑‹ō› »ich« zurück. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mich • mir Bsp.: • Ich bin froh.; Es freut mich. • Ich habe keine Zeit. • Hast du mich nicht gesehen? • …   Deutsch Wörterbuch

  • ich — für mein[en] Teil, ich für meine Person, meinesteils, was mich an[be]langt/angeht/betrifft; (ugs.): unsereiner, unsereins; (scherzh.): meine Wenigkeit. * * * ich:meineWenigkeit(scherzh) ichdieeigenePerson,dasEgo/Selbst,meinInneres,ichfürmeinenTeil… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ich — Pron. std. (8. Jh.), mhd. ich, ahd. ih, as. ik Stammwort. Aus g. * ek/ekan; diese beiden Formen werden in den runischen Texten noch als ek (am Satzanfang) und eka (enklitisch nach dem Verb) unterschieden, in den späteren Sprachen mußten diese… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»