Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ich+arbeite

  • 1 ich Arbeite täglich meine sechs Stunden

    Универсальный немецко-русский словарь > ich Arbeite täglich meine sechs Stunden

  • 2 mein

    I 1. pron poss m (f meine, n mein, pl meine; без сущ. m meiner, f meine, n meins и meines, pl meine)
    мой (моя, моё, мои); при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    der Vater gab ihm mein Heftотец дал ему мою тетрадь
    ich werde mein möglichstes tun — я сделаю всё, что в моих силах
    einer meiner Brüder ( von meinen Brüdern)один из моих братьев
    ich für meine Person ( für mein(en) Teil)... — что касается меня...
    meines Wissens (сокр. m. W.) — по моим сведениям, насколько мне известно( я знаю)
    ich mache täglich meinen Spaziergang — я ежедневно совершаю свою обычную прогулку
    alles, was mein ist, ist auch dein — всё, что принадлежит мне, принадлежит и тебе
    Streit um mein und deinспор о моём и твоём, спор о том, что кому принадлежит
    mein und dein verwechselnне отличать своё от чужого, быть нечистым на руку
    dein Bruder und meinerтвой брат и мой
    er hat seine Sachen wiedergefunden, die meinen blieben verlorenон нашёл свои вещи, а мои пропали
    2. pron pers уст., поэт.
    G от ich
    II adj н.-нем.
    ложный, обманчивый

    БНРС > mein

  • 3 mein

    mein m мой;
    meine f моя́
    mein n моё́
    meine pl мои́
    mein I pron poss m мой (моя́, моё́, мои́); свой (своя́, своё́, свои́)
    der Vater gab ihm mein Heft оте́ц дал ему́ мо́ю тетра́дь
    ich gab ihm mein Buch я дал ему́ свою́ кни́гу
    ich werde mein möglichstes tun я сде́лаю всё, что в мои́х си́лах
    mein bißchen Englisch мои́ скро́мные позна́ния в англи́йском языке́
    einer meiner Brüder [von meinen Brüdern] оди́н из мои́х бра́тьев
    meine Damen und Herren! (да́мы и) господа́!
    meine Herren! господа́! (обраще́ние), разг. вот э́то да! (во́зглас изумле́ния), mein ein und (mein) alles моё́ еди́нственное сокро́вище
    ach du mein Schreck! разг. ай-ай-ай! (во́зглас удивле́ния), ich für meine Person [für -(en) Teil]... что каса́ется меня́...
    meiner Ansicht [Meinung] nach по мо́ему мне́нию, по-мо́ему
    meines Frachtens на мой взгляд, по-мо́ему
    meines Wissens (сокр. m. W.) по мои́м све́дениям, наско́лько мне изве́стно [я зна́ю]
    meiner Seele! кляну́сь мое́й душо́й!
    meiner Treu! заве́рим (вас) свое́й пре́данностью!
    ich Arbeite täglich meine sechs Stunden я ежедне́вно рабо́таю свои́ (поло́женные) шесть часо́в
    ich mache täglich meinen Spaziergang я ежедне́вно соверша́ю свою́ обы́чную прогу́лку
    diese meine Beleidigung э́то нанесё́нное мной оскорбле́ние; э́то нанесё́нное мне оскорбле́ние
    das ist mein э́то принадлежи́т мне
    das bleibt mein э́то оста́нется мои́м
    alles, was mein ist, ist auch dein всё, что принадлежи́т мне, принадлежи́т и тебе́
    Streit um mein und dein спор о моё́м и твоё́м, спор о том, что кому́ принадлежи́т
    mein und dein verwechseln не отлича́ть своё́ от чужо́го, быть нечи́стым на ру́ку
    ei du mein ! ю.-нем. разг. бо́же (ты) мой! (во́зглас изумле́ния и́ли огорче́ния), dein Bruder und meiner твой брат и мой
    dieses Buch ist mein(e)s э́та кни́га моя́
    wessen Hut ist das? mein der meine чья э́то шля́па? - Моя́
    er hat seine Sachen wiedergefunden, die meinen blieben verloren он нашё́л свои́ ве́щи, а мои́ пропа́ли
    mein II pron pers уст., поэ́т. G от ich; er gedenkt mein он по́мнит о́бо мне; vergiß mein nicht! не забыва́й меня́!
    mein III a н.-нем. ло́жный, обма́нчивый

    Allgemeines Lexikon > mein

  • 4 Blaue1

    n: das Blaue vom Himmel (herunter) reden [schwarzen, lügen, versprechen] болтать вздор, рассказывать небылицы, наговорить [наобещать] с три короба. Es gibt Menschen, die reden das Blaue vom Himmel herunter, und wenn man es sich hinterher überlegt, dann haben sie eigentlich nichts gesagt.
    Du darfst ihm nicht trauen, er lügt dir das Blaue vom Himmel herunter.
    Der ertappte Dieb log das Blaue vom Himmel herunter, als er erklären sollte, warum er an dem Balkon hochgeklettert war.
    Der Redner versprach den Zuhörern das Blaue vom Himmel, damit sie seine Partei wählten, das Blaue vom Himmel holen быть готовым достать луну с неба. Er ist in sie so verliebt, daß er ihr das Blaue vom Himmel holt, das Blaue vom Himmel herunterschwören клясться всеми святыми, ins Blaue (hinein) в неизвестность, наобум, на авось. "Was willst du in den Ferien machen?" — "Wir fahren irgendwohin mit dem Auto ins Blaue, haben kein festes Ziel."
    Ich arbeite ins Blaue hinein. Ich lasse mich überraschen, was da herauskommt.
    Er macht sich keine Sorgen um das Morgen, lebt ins Blaue hinein.
    Stundenlang redete er ins Blaue hinein, so daß ich nicht begreifen konnte, wohin er hinaus wollte.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blaue1

  • 5 Knochen

    m -s, =
    1. о человеке (б. ч. с определениями): Dieser alte Knochen sollte sich lieber zur Ruhe setzen. Wir haben keine Lust mehr, immer für ihn mitzuarbeiten.
    Na, alter Knochen, wie geht's? Habe dich ja seit dem Barras nicht mehr gesehen.
    Der Meier, das ist ein ausgekochter Knochen, mit allen Wassern gewaschen.
    Du bist ein ganz dämlicher Knochen. Könntest du nicht deine Augen aufmachen und die Werkzeuge richtig einräumen? Jetzt haben wir doppelte Arbeit.
    Wie ich diesen elenden Knochen hasse, kann ich dir nicht beschreiben.
    Du fauler Knochen! Faß endlich mit an!
    Mit diesen morschen Knochen, die du auf der Großbaustelle eingesetzt hast, wirst du nicht weit kommen. Für so eine Arbeit brauchst du fähige Leute mit viel Energie.
    Seitdem er krank war, ist er ein müder Knochen geworden. Man muß ihn immer wieder antreiben, damit er wenigstens etwas am Tage fertigkriegt.
    Mit dem Beyer arbeite ich gern. Er ist ein tüchtiger Knochen, schafft ungeheuer viel.
    2. руки, ноги, кости (человека)
    силы, физические возможности. Meine alten Knochen wollen nicht mehr. Ich kann nicht mehr viel leisten.
    Wenn du heute mit den Aufräumungsarbeiten fertig werden willst, mußt du deine Knochen etwas schneller bewegen, sonst schaffst du nicht mehr viel.
    Er rannte so schnell, wie es seine Knochen erlaubten.
    Ich haue dir gleich auf die Knochen, wenn du nicht endlich still bist, sich (Dat.) seine müden Knochen ausruhen отдохнуть, отлежаться. Gleich nach der Arbeit kann ich noch nicht zu euch kommen. Erst muß ich mir meine müden Knochen etwas ausruhen, sich (Dat.) seine Knochen schonen отдыхать, жалеть себя. Sonntags solltest du dir wenigstens deine Knochen etwas schonen, warst ja schon die ganze Woche über von früh bis spät auf den Beinen, bis auf die Knochen abgemagert sein быть совсем исхудавшим, "кожа да кости". Nach der schweren Krankheit war er bis auf die Knochen abgemagert. nur noch [nicht als] Haut und Knochen sein см. Haut, sich bis auf die Knochen blamieren [bloßstellen] вконец осрамиться. Sie hat sich beim Aufsagen des Gedichts bis auf die Knochen blamiert, konnte den Text nicht auswendig und ist mehrmals steckengeblieben, jmdm. bis auf die Knochen durchschauen видеть кого-л. насквозь. Sie kann mir nichts mehr vormachen. Ich habe sie bis auf die Knochen durchschaut, jmdm. in die Knochen [Glieder] fahren парализовать кого-л., сильно подействовать на кого-л. Die Nachricht vom Tod des Bruders ist ihm so in die Knochen gefahren, daß er sich bis heute noch nicht davon erholen konnte, über die Knochen gehen сказываться на здоровье. Die harte Arbeit an der Maschine geht mir über die Knochen. Wenn ich nicht bald etwas Leichteres zu tun kriege, klappe ich noch zusammen, wenn es an die eigenen Knochen geht... когда дело доходит до собственной шкуры... Was die anderen für Probleme haben, kümmert ihn überhaupt nicht. Nur wenn es an die eigenen Knochen geht, beginnt er mitzudiskutieren. jmd. hat etw. in den Knochen [Gliedern]
    etw. liegt [sitzt, steckt] jmdm. in den Knochen
    а) что-л. даёт себя знать. Ich bin heute so schlapp, habe zu nichts Lust. Irgendwas habe ich in den Knochen.
    Dieses miese Wetter liegt [sitzt] mir heute unheimlich in den Knochen. Ich bin dauernd müde und kann mich kaum bewegen.
    Diese Grippe steckt mir schon lange in 4en Knochen. Jetzt kommt sie erst richtig zum Ausbruch,
    б) что-л. глубоко сидит в ком-л. Die Junggesellenmanieren stecken ihm noch heute in den Knochen. Er kann sie sich nur schwer abgewöhnen. keinen Mumm [kein Mark] in den Knochen haben не иметь силы [энергии, воли к чему-л.]. Was mir nicht ganz an ihr gefällt, ist, daß sie keinen [wenig] Mumm in den Knochen hat, immer nachgibt.
    Er hat überhaupt keinen Mumm in den Knochen. Wenn er 2 Kilometer gelaufen ist, ist er schon k. o. nichts in den Knochen haben быть слабосильным. Er wird dir beim Umzug nicht viel helfen können, hat doch nichts (kaum was) in den Knochen, seine Knochen hinhalten подставлять свою голову. Der einfache Soldat mußte im Kriege seine Knochen hinhalten, aber die Generäle, die feierten hinter der Front.
    Ich halte meine Knochen nicht mehr für ihn hin, er kann seine Fehler [seinen Dreck] selbst ausbaden, jmdm. die Knochen kaputtschlagen [entzwei-, zusammenschlagen] исколотить, исколошматить кого-л. Ich schlage dir die [alle, sämtliche] Knochen kaputt, wenn du mir nicht sofort das Werkzeug zurückgibst, numerier dir deine Knochen!
    laß deine Knochen numerieren! я тебе сейчас все кости пересчитаю! Numerier dir schon deine Knochen, du Lauselümmel! Deine Frechheit reicht mir jetzt endgültig!
    (deutsch, reaktionär, konservativ etc.) bis in die Knochen sein быть до мозга костей (кем/чем--л.). Sein Auftreten im Ausland war deutsch bis in die Knochen.
    Eigenartig: er stammt aus einem fortschrittlichen Elternhaus, seine Ansichten sind aber reaktionär bis in die Knochen.
    Er war ein Künstler bis in die Knochen, naß [durchgeweicht] bis auf die Knochen sein промокнуть до мозга костей [до нитки]. Ich hatte keinen Schirm mit und kam naß bis auf die Knochen nach Hause, die Knochen zusammenreißen [zusammennehmen]
    а) стоять по стойке "смирно". Reißen Sie die Knochen zusammen, wenn Sie mit einem Offizier sprechen!
    б) собрать последние силы, сделать последнее усилие. Ich werde alle meine- Knochen zusammenreißen müssen, wenn ich die Arbeit zum vorgeschriebenen Termin fertig haben will, ein harter Knochen тяжёлая задача
    трудный человек. Die Aufklärung des Verbrechens wird für die Polizei ein harter Knochen sein.
    Diese Aufgabe ist ein harter Knochen. Ich sitze schon so lange dran, kriege sie aber nicht raus.
    Der Angeklagte ist ein harter Knochen. Er leugnet immer wieder.
    3.
    а) ключ. Hier hast du die Zimmerschlüssel und hier den Knochen für die Haustür. Er schließt manchmal etwas schwer.
    б) гаечный ключ.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knochen

  • 6 Lappen

    m -s, =
    1. тряпка (об одежде, носовом платке, занавесе, флаге). Diesen Lappen kannst du auf keinen Fall mehr ins Büro anziehen. Mußt dir wieder mal ein neues Kleid zulegen.
    Zieh doch nicht immer hoch! Nimm dir deinen Lappen aus der Tasche, und schnauf mal richtig aus!
    Mach, daß du in den Saal kommst! Der Lappen geht gleich hoch.
    2. тряпка (о бесхарактерном человеке). Du läßt dir jede Beleidigung gefallen, du, Lappen!
    3. крупные [большие] деньги. Der feine Pinkel warf mit seinen Lappen nur so herum. Und wir arme Schlucker müssen mit so ein paar Groschen auskommen!
    Für die paar Lappen arbeite ich nicht, ein blauer Lappen сотенная, купюра в 100 марок. Was soll ich mit dem einen blauen Lappen, den ich besitze, schon anfangen! Fünf brauche ich davon, denn so ein Schrank kostet mindestens fünfhundert Mark.
    4.: jmdm. durch die Lappen gehen удрать, улизнуть от кого-л.
    ускользнуть, утечь. Ich hatte gehofft, ihn noch vor der Mittagspause zu erreichen. Jetzt ist er mir aber doch durch die Lappen gegangen.
    Jetzt ist mir der Kerl durch die Lappen gegangen, hat geahnt, daß ich ihm eine Abreibung geben wollte.
    Der Dieb ist der Polizei durch die Lappen gegangen.
    Wenn ich das Geld nicht schnell genug zusammenkriege, wird mir der Kauf noch durch die Lappen gehen.
    5.: jmdm. ein paar [etwas] hinter die Lappen geben дать в ухо кому-л. Wenn du jetzt nicht endlich stillsitzt, gebe ich dir ein paar hinter die Lappen! ein paar [etwas] hinter die Lappen kriegen получить подзатыльник. Wenn du deinen Mund noch mal so weit aufreißt, kriegst du ein paar hinter die Lappen.
    6.: sich auf die Lappen machen отправиться (в путь). Jetzt müssen wir uns aber auf die Lappen machen, sonst sind wir vorm Dunkelwerden nicht mehr zu Hause.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lappen

  • 7 Kochtopf

    m
    1.: in den Kochtopf wandern шутл "попасть в суп [в котёл]". Unser Kaninchen wandert zu Weihnachten in den Kochtopf. Bis dahin werden wir es noch gut füttern.
    2.: an den Kochtopf gefesselt sein
    mit dem Kochtopf verheiratet sein заниматься только домашним хозяйством ["горшками"]. Wenn ich mal heirate, arbeite ich auf jeden Fall weiter. Immer nur an den Kochtopf gefesselt zu sein, halte ich auf die Dauer nicht aus.
    3. странная, смешная шляпа. Was sie sich nur für einen Kochtopf aufgesetzt hat! Der paßt ja gar nicht zu ihrem Gesicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kochtopf

  • 8 das ist ein Aufwasch

    (das ist ein Aufwasch(en) [Abwasch(en)] / das geht [das machen wir] in einem Aufwasch(en) [Abwasch(en)])
    что-л. можно сделать разом, заодно

    ... Und dann kann ich meinen Leuten alles in einem Aufwaschen beibringen: die Heirat und dass ich nicht mehr arbeite und dass etwas unterwegs ist. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    Die Massen erhoben sich, schüttelten endlich ihre Peiniger ab, entledigten sich in einem einzigen Aufwaschen ihrer Vertröster... (B. Brecht. Dreigroschenroman)

    Nehmen wir uns den Teich vor und fangen wir... noch mal von vorne an, oder melden wir das Vorhaben beim Kreis und erledigen dann... alles in einem Abwasch. (B. Barsch. Zerreißprobe)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist ein Aufwasch

  • 9 Korona

    /
    1. компания, группка. Die ganze Korona fing an zu lachen, als ich versehentlich die Namen in meinem Vortrag verwechselt hatte.
    Mit diesen Studenten arbeite ich gern. Sie sind eine fröhliche Korona.
    Die ganze Korona zog von einer Wirtschaft in die andere.
    In der Korona macht das viel mehr Spaß.
    2. шатия-братия, компашка. Laß dich bloß mit dieser Korona nicht ein, sonst kommst du auch noch in schlechten Ruf!
    Diese Korona von Halbwüchsigen belästigt abends alle, die hier vorbeigehen.
    Diese Korona machte sich überall breit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Korona

  • 10 Stiesel

    m -s, — хам, неотёсанный, "сапог"
    ein alter, fauler Stiesel
    Dieser Stiesel grüßt nie.
    Wo ich mir die Schwarte von den Händen arbeite, soll ich weniger kriegen als jeder beliebige Stiesel, der keinen Nagel richtig einschlagen kann!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stiesel

  • 11 anstatt

    1. prp G
    вместо, взамен
    anstatt des Vortrags wurde eine Aussprache durchgeführt — вместо доклада было проведено собеседование
    2. cj
    anstatt zu schwatzen, arbeite! — вместо того чтобы болтать, работай!
    anstatt daß Sie mich fragen, wenden Sie sich lieber an einen Fachmannвместо того чтобы спрашивать меня, обратитесь лучше к специалисту

    БНРС > anstatt

  • 12 anstatt

    anstatt I prp (G) вме́сто, взаме́н
    anstatt dieses Buches gebe ich Ihnen ein anderes взаме́н э́той кни́ги я вам дам другу́ю; вме́сто э́той кни́ги я вам дам другу́ю
    anstatt des Vortrags wurde eine Aussprache durchgeführt вме́сто докла́да бы́ло проведено́ собесе́дование
    er arbeitet heute anstatt meiner он рабо́тает сего́дня вме́сто меня́; он рабо́тает сего́дня за меня́
    anstatt II cj с inf вме́сто того́ что́бы
    anstatt zu schwatzen, arbeite! вме́сто того́ что́бы болта́ть, рабо́тай!
    anstatt dass вме́сто того́ что́бы
    anstatt dass Sie mich fragen, wenden Sie sich lieber an einen Fachmann вме́сто того́ что́бы спра́шивать меня́, обрати́тесь лу́чше к специали́сту

    Allgemeines Lexikon > anstatt

См. также в других словарях:

  • ich arbeite — ich arbeite …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich tanze in dein Herz — Filmdaten Deutscher Titel Ich tanze in dein Herz Originaltitel Ladies of the Chorus …   Deutsch Wikipedia

  • Mönchtum im Abendland: Bete und arbeite —   Wer sich heute dem mittelalterlichen Mönchtum nähert, tut dies meist mit der Reserve des modernen Zeitgenossen. Spirituelle Inbrunst, Selbstkasteiung und Abtötung der leiblichen Bedürfnisse, Selbstentsagung und freiwilliger Verzicht, Weltferne… …   Universal-Lexikon

  • Meine Schwester und ich — Werkdaten Titel: Meine Schwester und ich Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Ralph Benatzky …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — 1904 Fotograf: Jacob Hilsdorf Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbil …   Deutsch Wikipedia

  • Esperanto (Grundlagen) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung …   Deutsch Wikipedia

  • Esperanto (Sprachaufbau) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachkurs Esperanto — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung …   Deutsch Wikipedia

  • Siegerländer Platt — Etwa Verlauf der Linie Dat Das auf dem Gebiet der alten Länder Siegerländer Platt („Sejerlänner Platt“) ist der Dialekt, der im Siegerland, ungefähr im Gebiet des alten Kreises Siegen sowie in Teilen der Nachbarkreise Altenkirchen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sejerlänner Platt — Etwa Verlauf der Linie Dat Das auf dem Gebiet der alten Länder Siegerländer Platt („Sejerlänner Platt“) ist der Dialekt, der im Siegerland, ungefähr im Gebiet des alten Kreises Siegen sowie in Teilen der Nachbarkreise Altenkirchen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegerländisch — Etwa Verlauf der Linie Dat Das auf dem Gebiet der alten Länder Siegerländer Platt („Sejerlänner Platt“) ist der Dialekt, der im Siegerland, ungefähr im Gebiet des alten Kreises Siegen sowie in Teilen der Nachbarkreise Altenkirchen und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»