Перевод: со словенского на все языки

со всех языков на словенский

huore

  • 1 čekati

    čekati Grammatical information: v. Proto-Slavic meaning: `wait, await, expect'
    Page in Trubačev: IV 36-37
    Church Slavic:
    čekati (Venc.) `wait, await' [verb]
    Russian:
    čekát' (S., W. dial.) `wait, await' [verb]
    Ukrainian:
    čekáty `wait, await' [verb]
    Czech:
    čekati `wait, await' [verb]
    Old Czech:
    čekati `wait, await' [verb];
    čkáti `wait, await' [verb]
    Polish:
    czekać `wait, await' [verb]
    Serbo-Croatian:
    čȅkati `wait, await, expect' [verb], čȅkām [1sg];
    Čak. čȅkati (Vrgada) `wait, await, expect' [verb], čȅkå̄š [2sg];
    Čak. čȅkat (Orbanići) `wait' [verb], čȅkan [1sg]
    Macedonian:
    čéka `wait, await' [verb]
    Comments: Stang (1961: 68-69) has suggested that čekati is cognate with OPr. kackint `attain', Lith. kàkti `be sufficient' (cf. Toporov PJ 1980: 162-163 for the semantic development). In Slavic, we may originally have had * čekti alongside the intensive *čěkati. According to an older etymology (cf. Vasmer s.v. čekát'), * čeka- is a reduplicated variant of the root * keh₂- that we find in Lat. cārus `dear', MHG huore `whore' (note, however, that according to Schrijver (1996: 98, 112), the -r- belongs to the root here). It seems to me that Stang's scenario is preferable because it offers a solutio for the variation *ček-/čak-.

    Slovenščina-angleščina big slovar > čekati

См. также в других словарях:

  • Hure — Nutte (derb); Dorfmatratze (derb); Straßenmädchen (umgangssprachlich); Dirne; Kurtisane; Prostituierte; Strichmädchen (umgangssprachlich); Bordsteinschwalbe ( …   Universal-Lexikon

  • курва — I курва I. рыба корюшка, Osmerus eperlanus , новгор. Из фин. kurvi – то же; см. Калима 142. II курва II. потаскуха , укр., блр. курва, сербск. цслав. куръва, болг. курва, сербохорв. ку̑рва, словен. kȗrva, чеш. kurva, польск., в. луж., н. луж.… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Asphaltantilope — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Bordsteinschwalbe — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Freudenmädchen — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Hure — (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Huren — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Hübscherin — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Hübschlerin — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutten — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotlichtbeschäftigte — Hure (ahd. huora, mhd. huore) ist eine ursprünglich abwertende Bezeichnung für eine Prostituierte (z. B. im Dreißigjährigen Krieg als „Trosshure“). In der Umgangssprache wird dieser Begriff auch für Frauen mit häufig wechselnden Sexualpartnern… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»