Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

haus+und

  • 121 focus

    focus, ī, m. (foveo), jede Feuerstätte, I) eig.: A) im allg., Ov. fast. 3, 728. – B) insbes.: 1) die Feuerstätte des Hauses, der Herd, a) eig., Cic. u.a.: focum accendere, Ov.: focum succendere, Hieron.: removere a foco, vom Herd (vom Feuer) nehmen, Apic. – b) übtr. wie unser Feuerstätte, Haus und Hof, Familiensitz, Besitztum, u. meton. = die Familie selbst, Hor. u. Tibull.: domo et focis patriis alqm eicere, Cic.: u. so in der Verbdg. arae focique, s. ara no. IV,1. – 2) die Kohlenpfanne zum Wärmen, Cato u. Sen. – als Opferpfanne, Opferherd, Brandaltar, Ov. u.a. – 3) die Brandstätte des Scheiterhaufens, Verg. Aen. 11, 212. – II) meton. = a) Feuer, Glut, Prop. 4, 9, 10 u. 11, 52. Vulc. Gall. Avid. Cass. 4, 3. Oribas. fr. 1, 35 H.: focum facere, Schol. Iuven. 3, 214; 7, 24: sine foco coxerunt, Marc. Emp. 21. Vgl. Haase Greg. Tur. de curs. stell. 31. p. 39. – b) ein glühendes Eisen, Veget. mul. 1, 28, 7; 3, 11, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > focus

  • 122 Irish terrier

    English-german dictionary > Irish terrier

  • 123 its

    attributive possessive pronoun
    sein/ihr/sein; see also academic.ru/34499/her">her II
    * * *
    adjective (belonging to it: The bird has hurt its wing.) sein,ihr
    * * *
    [ɪts]
    = it is/it has, be, have I., II.
    [ɪts]
    adj poss sein(e), ihr(e)
    * * *
    [ɪts]
    poss adj
    sein(e)/ihr(e)/sein(e)
    * * *
    its [ıts] pron sein, seine, ihr, ihre:
    the house and its roof das Haus und sein Dach
    * * *
    attributive possessive pronoun
    sein/ihr/sein; see also her II
    * * *
    adj.
    sein adj.

    English-german dictionary > its

  • 124 hired

    [haɪəd, AM haɪrd]
    adj inv
    1. (lent) geliehen; esp BRIT (rented) gemietet
    \hired bicycle Leihfahrrad nt
    \hired carnival costumes geliehene Karnevalskostüme [o SÜDD, ÖSTERR Faschingskostüme] [o SCHWEIZ Fasnachtskostüme
    2. esp AM (employed)
    \hired assassin Auftragskiller(in) m(f)
    \hired hand Lohnarbeiter(in) m(f)
    \hired help Haushaltshilfe f
    \hired man Helfer m für Haus und Garten

    English-german dictionary > hired

  • 125 burn out

    vi
    1) ( extinguish) fire, candle herunterbrennen
    2) rocket ausbrennen
    3) (Am) (fam: reach saturation)
    to \burn out out on sth etw schnell überhaben ( fam)
    4) ( stop functioning) bulb, fuse durchbrennen;
    ( slowly) cable, coil, wire durchschmoren vt
    the candle/ fire/match \burn outt itself out die Kerze/das Feuer/das Streichholz brannte herunter
    her talent has \burn outt out mit ihrem Talent ist es vorbei;
    to be \burn outt out of house and home durch einen Brand Haus und Hof verlieren;
    to \burn out out <-> sb jdn ausräuchern
    to \burn out oneself out sich akk völlig verausgaben [o ( fam) kaputtmachen];
    to be \burn outt out [völlig] ausgebrannt sein

    English-German students dictionary > burn out

  • 126 hired

    [haɪəd, Am haɪrd] adj
    1) ( lent) geliehen;
    ( esp Brit) ( rented) gemietet;
    \hired bicycle Leihfahrrad nt;
    \hired carnival costumes geliehene Karnevalskostüme [o ( SÜDD), ( ÖSTERR) Faschingskostüme];
    2) ( esp Am) ( employed)
    \hired assassin Auftragskiller(in) m(f);
    \hired hand Lohnarbeiter(in) m(f);
    \hired help Haushaltshilfe f;
    \hired man Helfer m für Haus und Garten

    English-German students dictionary > hired

  • 127 rate

    [reɪt] n
    1) ( speed) Geschwindigkeit f;
    at a fast/slow \rate schnell/langsam;
    at a tremendous \rate rasend schnell;
    at one's own \rate in seinem eigenen Rhythmus [o Tempo];
    2) ( measure) Maß nt, Menge f;
    in the winter months there is usually a rise in the \rate of absenteeism in den Wintermonaten kommt es gewöhnlich zu einer Zunahme der Ausfälle;
    growth/inflation \rate Wachstums-/Inflationsrate f;
    mortality \rate Sterblichkeitsrate f, Sterblichkeitsziffer f;
    unemployment \rate Arbeitslosenrate f, Arbeitslosenzahlen fpl
    3) ( payment) Satz m;
    we agreed a \rate with the painter before he started work wir haben einen Stundensatz mit dem Maler vereinbart, bevor er mit der Arbeit begann;
    the going \rate die übliche Bezahlung
    4) ( premium payable) Zinssatz m; ( excise payable) Steuersatz m;
    fixed/variable \rate fester/variabler Zinssatz;
    high/low \rate of interest/ taxation [or interest/taxation \rate] hoher/niedriger Zins-/Steuersatz;
    interest \rates have risen again die Zinsen sind wieder gestiegen;
    the country has a high taxation \rate in dem Land sind die Steuern sehr hoch
    5) (Brit, Aus) (dated: local tax)
    \rates pl Haus- und Grundsteuern fpl
    PHRASES:
    at a \rate of knots ( fam) in null Komma nichts ( fam)
    at any \rate ( whatever happens) auf jeden Fall;
    ( at least) zumindest, wenigstens;
    I don't think they liked my idea - at any \rate, they didn't show much enthusiasm ich glaube nicht, dass sie meine Idee gut fanden - zumindest zeigten sie keine große Begeisterung;
    at this \rate unter diesen Umständen vt
    1) ( regard)
    to \rate sb/ sth jdn/etw einschätzen;
    how do you \rate the new government? was halten Sie von der neuen Regierung?;
    she is \rated very highly by the people she works for die Leute, für die sie arbeitet, halten große Stücke auf sie;
    she \rates him among her closest friends sie zählt ihn zu ihren engsten Freunden;
    to \rate sb as sth;
    how do you \rate him as a footballer? was hältst du von ihm als Fußballer? ( fam) ( fam);
    what do you think of her as a singer? - I don't really \rate her wie findest du sie als Sängerin? - nicht so toll ( fam)
    to \rate a mention der Rede wert [o erwähnenswert] sein
    3) (Brit, Aus) (dated: value)
    to \rate sth den besteuerbaren Wert einer S. gen schätzen, etw veranlagen;
    they \rate the property in this area very heavily Immobilienbesitz in dieser Gegend wird sehr hoch besteuert vi
    to \rate as sth als etw gelten;
    that \rates as the worst film I've ever seen das war so ziemlich der schlechteste Film, den ich jemals gesehen habe

    English-German students dictionary > rate

  • 128 ...sammlung

    f, im Subst.
    1. (Aktion): Altglassammlung collection of waste glass; Haus- und Straßensammlung house-to-house collection; Kleidersammlung old clothes collection
    2. (Gegenstände): Antiquitätensammlung collection of antiques; Mineraliensammlung collection of mineral samples

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ...sammlung

См. также в других словарях:

  • Haus- und Familienarbeit — bezeichnet häusliche und familienbezogene Arbeiten für sich selbst, für im Haushalt lebende Kinder und Angehörige einschließlich Partner bzw. Partnerin, und ggf. für Dritte. Hausarbeit ist ein Oberbegriff für alle häuslichen Arbeiten: Arbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus und Grund — Haus Grund ist die größte deutsche Interessengemeinschaft von privaten Haus , Wohnungs und Grundstückseigentümern. Zurzeit sind 22 Landesverbände und etwa 1000 Ortsvereine dem Zentralverband Haus Grund Deutschland angeschlossen. Sitz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus und Garten Claude Monet — ist die gängige Bezeichnung für das von der Fondation Claude Monet in dem französischen Dorf Giverny im Département Eure (Haute Normandie) verwaltete ehemalige Domizil des impressionistischen Malers Claude Monet (1840 1926). Der Künstler mietete… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus- und Grundbesitzervereine — Haus und Grundbesitzervereine,   Organisationen privater Haus und Grundbesitzer zur Interessenvertretung gegenüber Behörden und Mieterverbänden sowie zur Mitgliederberatung. Die örtlichen H. und G. in Deutschland sind über 23 Landesverbände im… …   Universal-Lexikon

  • Haus- und Familienpfleger — Haus und Familienpfleger/ in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im sozialen Bereich, der die Versorgung von städtischen Haushalten beinhaltet. Die Tätigkeiten sind dem tertiären Sektor (Dienstleistungssektor) zugeordnet. Er beschäftigt sich mit …   Deutsch Wikipedia

  • Haus und Hof —   Mit dieser Zwillingsformel wird jemandes ganzer Besitz bezeichnet: In wenigen Jahren hatte er Haus und Hof vertrunken. In Marion Gräfin Dönhoffs Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer« heißt es: »Niemand braucht zu befürchten, er… …   Universal-Lexikon

  • Haus und Herd —   Die Fügung ist sprachlich gehoben und bezeichnet jemandes eigenen Hausstand: Fleißig arbeiten wollte er und sparen, damit er seiner Familie eines Tages Haus und Herd bieten könnte …   Universal-Lexikon

  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung — Die Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung (auch Haus und/oder Grundstückshaftpflichtversicherung genannt) schützt den Haus und Grundstücksbesitzer vor den finanziellen Folgen, falls er auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus und Kind — Filmdaten Originaltitel Haus und Kind Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Haus- und Familienpflege — Die Artikel Haus und Familienpfleger und Fachwirt für Sozialdienste überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus- und Familiendiebstahl — Der Haus und Familiendiebstahl (§ 247 des deutschen StGB) stellt eine „prozessuale“ Privilegierung zu den übrigen Diebstahlstatbeständen bzw. der Unterschlagung dar. Der Wortlaut des § 247 StGB ist: Ist durch einen Diebstahl oder eine… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»