Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

gewerbe

  • 61 ambubaia [1]

    1. ambūbāia, ae, f., Plur. ambūbāiae, ārum, f. (aus dem syr. abbūb, ›die Pfeife‹), die Flötenspielerin, eine Art Bajaderen, d.i. syrische Mädchen, die in Rom durch Flötenspiel u. nebenbei auch wohl durch ein anderes Gewerbe sich nährten, Sing. b. Petr. 74, 13: Plur. b. Hor. sat. 1, 2, 1 (dazu Fritzsche u. Kießling). Suet. Ner. 27, 2.

    lateinisch-deutsches > ambubaia [1]

  • 62 Aquileia

    Aquilēia, ae, f. (Ἀκυληΐα), Stadt in Oberitalien, nicht weit von Tergeste, im Jahre 182 v. Chr. von den Römern zur Überwachung der besiegten Völkerschaften Norditaliens u. als Bollwerk gegen den Andrang nordischer Barbaren angelegt, später Hauptwaffenplatz der Römer, blühend durch Handel u. Gewerbe, j. Aquileia od. Aglar, Liv. 39, 22, 6: Ledaeo felix A. Timavo, Mart. 4, 25, 5. – Dav. Aquilēiēnsis, e, aquilejensisch, ager, Liv.: Plur. subst., Aquilēiēnses, ium, m., die Einw. von Aquileja, die Aquilejenser, Liv.

    lateinisch-deutsches > Aquileia

  • 63 ars

    ars, tis, f. (vgl. artus, ūs, mhd. art, griech. ἀρτίζειν), die geregelte Kunst, I) im engern Sinne, A) eig., wie τέχνη = jede körperliche od. geistige Fertigkeit, insofern sie sich werktätig zeigt, das Handwerk (die Profession), das Gewerbe, die Kunst, Kunstleistung, Wissenschaft, Zeno censet artis maxime proprium esse creare et gignere, Cic.: artes, quarum omne opus est in faciendo et agendo, Cic.: artium aliud eius modi genus est, ut tantummodo animo rem cernat, aliud ut moliatur aliquid et faciat, Cic. – artes (Leistungen) sine honore, Tac. ann. 16, 22. – artis scriptor, Cornif. rhet. 4, 9: artes ingenuae od. liberales, die Künste der Freien (artificum), die edleren Künste (Ggstz. artes sordidae od. quaestus illiberales et sordidi, die Künste, Arbeiten der Sklaven u. niedern Stände [opificum], Cic.: artes optimae, die Wissenschaften, Cic. u. Nep.: studia (Berufsarten) atque artes (Wissenschaften), Cic. – coquorum ars, Quint.: ars aeraria, Iustin., ferraria, Treb. Poll.: ars gubernandi, Cic.: ars medendi, Plin.: disserendi, Dialektik, Cic.: ars musica, grammatica, Plin.: rhetorica, Quint.: artes urbanae, Jurisprudenz u. Beredsamkeit, Liv.: ara Mentoris, Varr. fr.: extispicum ars, Acc. fr.: poëtice est ars earum rerum, Varr. fr.: hanc discere artem, Pompon. com. fr.: artem alqam factitare, Cic., exercere, Hor.: profiteri artem tesserariam, ein Spieler von Profession sein, Amm.: profiteri captandorum testamentorum artem, ein Erbschleicher von Profession sein, Sen.: quod ministerium fuerat (nämlich die Kocherei), ars haberi coepta, Liv.: minime artes eae probandae, quae sunt ministrae voluptatum, cetarii, lanii, coqui, fartores, piscatores, Cic.: plena artis ornamenta, Apul.: vasa pretiosae artis, Curt. – ars est m. folg. Infin., Cic. ep. 1, 9, 21 u. ad Att. 7, 25. Tac. ann. 3, 66: artis est m. folg. Infin., Plin. 18, 197. – B) meton.: 1) die einer Kunst od. Wissenschaft zugrunde liegenden Regeln, die Theorie, ad artem et ad praecepta revocare alqd, auf die Kunsttheorie u. auf Regeln zurückführen, Cic.: res mihi videtur esse facultate (in der Praxis) praeclara, arte (in der Theorie) mediocris, Cic.: ex arte (dicere, scribere etc.), den Regeln der Kunst gemäß, Cic.: si arte caret, der Kunsttheorie, des Kunstgefühls, Hor.: artes, quae traduntur, vorgetragene Kunsregeln, Quint. 10, 1, 15: u. so praecepta atque artes, Quint. 1. prooem. 26. – dah. auch = theoretische Kenntnis, Cic. de or. 3. § 151 u. 195; Plur. = theoretische Studien, Cic. Arch. 4. – u. ars = Lehrsystem ( Schulsystem), Lehrgebäude, Cic. de or. 1, 92 u. 99 151; 2, 216 u. 229. – In der spät. Zeit ars = grammatische Disziplin, Grammatik, Gramm. – Dah. auch als Titel der Bücher, in denen solche Theorien abgehandelt werden, α) Lehrbuch der Redekunst, eine Rhetorik, artes oratoriae, Cic.: rhetorum artes, Cic.: artes antiquae, alte Lehrbücher der Redekunst, Cic.; vgl. Spalding Quint. 2, 15, 4. – β) Grammatik, Gramm. – 2) die bei etw. angewandte Kunst, Geschicklichkeit, Fertigkeit, Gewandtheit, das Geschick, arte medicinae, durch seine Geschicklichkeit in der Heilkunde, Tac.: exercitatio artem paravit, ars decorem, Tac.: opus est vel arte vel diligentiā, Cic.: arte canere, Ov.: arte laboratae vestes, Verg.: plausus tunc arte carebat, war ungekünstelt, aufrichtig, Ov.: m. Genet. Gerund., quin potius auctā arte quādam nec abnuendi tale quicquam nec palam affirmandi, Liv. 26, 19, 8. – 3) Plur. artes = Kunstwerke, Cic. de leg 2, 4. Hor. ep. 1, 6, 17. Verg. Aen. 5, 359 (poet. von einem Kunstwerk) u.a.; vgl. Broukh. Prop. 3, 7, 39. – 4) Artes = die Musen, Phaedr. 3. prol. 19. – II) übtr.: 1) die moralische Eigenschaft eines Menschen, insofern sie sich durch Handlungen kundgibt, als vox media, je nach dem Zushg. od. beigefügten Adj. gute od. schlechte Eigenschaft, Gewohnheit, Handlungsweise, Tugend od. Untugend, Laster (vgl. Brix Plaut. trin. 72. Zumpt Cic. Verr. 4, 81. Halm Cic. de imp Pomp. 36 ed. mai. Dietsch Sall. Cat. 2, 4. Fabri Sall. Cat. 13, 5. Mützell Curt. 3, 6 [16], 20), artes antiquae tuae, deine frühere Lebens- u. Handlungsweise, Plaut.: mea ars, meine Emsigkeit, Ter.: hac arte (Beharrlichkeit) Pollux attigit arces igneas, Hor.: multae sunt artes eximiae, Cic.: bonae artes, gute Eigenschaften, edles Bestreben, löbliche Bestrebungen, Sall. u. Tac.: artibus bonis malisque mixtus, mit Tugenden u. Lastern, Tac.: malae artes, böse Gewohnheiten, Sall.: ingenii dotes vel animi artes, Curt. – 2) (absol.) wie τέχνη für List, Kunstgriff, Betrug, Ter., Sall. u.a. (vgl. Thiel Verg. Aen. 1, 657. Fabri u. Wölffl. Liv. 21, 34, 1): summis artibus, Suet. – 3) Plur. artes, a) Künste = Mittel, Mittel und Wege, Art und Weise, artes quaesitae, Verg. georg. 3, 549: bonae artes, löbliche M., Tac. hist. 1, 17 extr.: artes nocendi, Verg. Aen. 7, 338. – b) Künste, poet. = Spielereien (von der künstl. Zucht), Verg. georg. 2, 52. – / Nomin. Sing. auch artis, nach Virgil. gramm. 5. p. 38, 6 H.

    lateinisch-deutsches > ars

  • 64 artificium

    artificium, ī, n. (artifex), I) die Beschäftigung, Tätigkeit des artifex, der Handwerks-, Kunstbetrieb, das Gewerbe, Handwerk, die Kunst, tenue et leve. Cic.: ancillare, Mägdeverrichtung, Cic.: piscatorium Lact.: artificium oblivisci et studium deponere, Cic.: operum atque artificiorum initia tradere, der Handwerke u. Künste, Caes. b. G. 6, 17, 2 (versch. von Cic. Verr. 4, 132, s. no. II, C). – II) meton.: A) der Inbegriff der einer Wissenschaft zugrunde liegenden Regeln, die Theorie, das System, die Kunstlehre, oft bei Cic. (s. Sorof Cic. de or. 1, 96): art. praeceptorum, Cornif. rhet.: art. memoriae, Gedächtniskunst, Mnemotechnik, Cornif. rhet.: componere artificium de iure civili, Cic. – B) subj.: a) die bei etw. angewandte Geschicklichkeit, technische Fertigkeit, Kunstfertigkeit, Kenntnis, Kunst, vis artificii, Kunstgeschicklichkeit, Cic.: art. gubernatoris, Caes.: art. callidissimum (sehr sinnreiche), Cic.: simulacrum Dianae singulari opere artificioque perfectum, Cic.: haec omnia antiquo opere et summo artificio facta, Cic.: quorum in isto vestro artificio nihil est, Cic.: hoc ipsum est summum artificium, ein sehr großes Kunststück, Cic. – b) jedes zur Erreichung eines Zweckes angewandte Mittel, der Kunstgriff, die Kunst, im üblen Sinne die List, Schlauheit, artificium proprium palaestrae, Cic.: id quod contra me locutus es, artificio quodam es consecutus, Cic.: vicinitas non assueta mendaciis, non fucosa, non fallax, non erudita artificio simulationis, Cic.: non virtute neque in acie vicisse Romanos, sed artificio quodam et scientiā oppugnationis, Caes. – Plur., quorum artificiis effectum est, ut resp. in hunc statum perveniret, Cic. – C) (abstr. pro concr.) der künstlich gearbeitete Gegenstand selbst, das Kunstwerk, ut intellegatis artificii cupidum, non argenti fuisse, Cic.: quae certis signis artificii notata sunt, Cornif. rhet.: u. Plur., haec opera atque artificia, Cic. Verr. 4, 132 (versch. von Caes. b. G. 6, 17, 2, s. no. I).

    lateinisch-deutsches > artificium

  • 65 cenacularius

    cēnāculārius (cēnāclārius), a, um (cenaculum), zum Stockwerke gehörig, nur subst., A) cēnāculārius, ī, m. = σταθμοῦχος(Gloss.), der Pächter der Stockwerke eines Hauses, der die Zimmer einzeln vermietete, der Stockwerkpächter, Ulp. dig. 13, 7, 11. § 5. – B) cēnāculāria, ae, f., das Pachten von Stockwerken (s. vorher), cenaculariam exercere, aus dem Vermieten von Zimmern ein Gewerbe machen, Ulp. dig. 9, 3, 5. § 1.

    lateinisch-deutsches > cenacularius

  • 66 Cleon

    Cleōn, ōnis, m. (Κλέων), ein Athener, von Gewerbe ein Gerber, berüchtigt als tollkühner Demagog in der Zeit nach Perikles, Cic. Brut. 28.

    lateinisch-deutsches > Cleon

  • 67 creta [2]

    2. crēta, ae, f. (urspr. Adi. v. 1. Creta), die kretische Erde, worunter die Alten teils unsere Kreide, teils verschiedene Tonarten verstanden, Plin. 35, 195 sqq.: fossicia, Mergel, Varro r. r. 1, 7, 8: argentaria, Plin. 17, 45. Apic. 2, 53. – Die Alten gebrauchten gewisse Tonarten (creta Cimolia, Umbrica, Sarda, im allg. fullonia) zum Walken der Kleider (vgl. Blümner Techn. d. Gewerbe 12, 176), Plaut. aul. 719. Plin. 35, 196 sq. (dah. bildl., cretast profecto haec horunc hominum oratio, d.i. entfernt aus dem Gemüte allen Trübsinn, Plaut. Poen. 969): zum Schminken, Hor.: zum Siegeln, Cic.: irdene Geschirre daraus zu machen (creta figularis, Töpferton), Plin.: das Ziel in der Rennbahn damit zu bezeichnen, Plin.: in der Arzneikunst, Plin. – bildl., zur Bezeichnung von etwas Günstigem (Ggstz. carbo), Hor. sat. 2, 3, 246; vgl. Pers. 5, 108. – poet. = lutum, Schlamm, rapidus cretae Oaxes, Verg. ecl. 1, 65: cr. Promethea, Col. poët. 10. § 59 (wofür Mart. 10, 39, 4 Prometheum lutum).

    lateinisch-deutsches > creta [2]

  • 68 defensio

    dēfēnsio, ōnis, f. (defendo), die Verteidigung, I) eig.: 1) durch Waffen, als milit. t. t.: castrorum, urbis, Caes.: omnia ad defensionem parare, Caes.: ab defensione desistere, Caes.: ad defensionem patriae regem suum Agesilaum ex Asia arcessere, Iustin. – 2) in Rede u. Schrift, die Verteidigung gegen Angriffe, Anklage, die Vertretung, Rechtfertigung, im Privat-und Staatsleben, bes. vor Gericht (Ggstz. accusatio): a) als Handlung, zuw. spez., bes. im Plur., Verteidigungsart, -grund, -mittel, -form, defensionis constantia, Cic.: defensionis ius, Iustin.: ista demonstratio defensionum tuarum, Cic.: m. subj. Genet., def. eius, Cic.: m. obj. Genet., def. miserorum (der Unterdrückten), Cic.: defensiones illorum, Tac.: def. salutis meae, Cic.: officii mei, Cic.: maleficiorum suorum, Cic.: def. criminis, die V. einer Anklage, eines Anklagepunktes = die Reinigung von einer Anklage, Cic. u.a. (vgl. Drak. Liv. 38, 49, 6): so auch def. sceleris, Iustin. 39, 2, 8: defensiones stuprorum, Cic.: def. brevis, Cic.: def. duplex, Quint.: illa falsa d. (Ggstz. mea vera accusatio), Cic.: def. causarum ignobilis (als Gewerbe), Amm.: def. magnifica et praeclara eius, Cic.: def. haec perditissima (ganz heillose), Cic.: tot defensiones, Cic.: accipere defensionem truci vultu, Tac.: id ad suam defensionem afferre, Cic.: dare nullam defensionem (gestatten), Suet.: aber dare defensionem alci rei (anordnen), Cic.: in eo iudicio defensionem non habere (sich nicht rechtfertigen können), Cic.: obscurare (in Schatten stellen) defensiones, Cic.: defensionem patefacere alci (den Weg bahnen zur V.), Cic.: probare hanc defensionem (Verteidigungsgrund), Cic.: defensionem alcis od. alcis rei suscipere, Cic.: defensione illā uti, Cic.: in illa reprehensio nulla esset (fände kein Anlaß zum Tadel statt), hic defensio nulla (keine Möglichkeit einer Rechtfertigung), Cic. – mit ad (bei) u. Akk., ad istam omnem orationem brevis est defensio, Cic. Cael. 9. – m. contra u. Akk., defensionem contra crimen in legitimis iudiciis non habere, Cic.: non est illa defensio contra vim umquam optanda, Cic. – b) als Rede, als Schrift, die Verteidigung = Verteidigungsrede, -schrift, Schutzrede, -schrift, Apologie (Ggstz. accusatio), alci legere (vorlesen) defensionem Demosthenis, quā in illud pulsus est exsilium, Plin.: defensionem causae suae scribere, Cic.: defensionem alci scriptam offerre (anbieten), Quint. – m. adversus u. Akk., Ciceronis defensionem ad versus Asinii Galli libros satis eruditam componere, Suet. – m. pro u. Abl., iisdem paene verbis, quibus edita est, eam pro Cornelio defensionem peroratam, Nep. fr. – II) übtr., als jurist. t. t.: 1) die Beanspruchung eines Rechts, libertatis, Cod. Iust. 1, 7, 18. – 2) die Anhängigmachung eines Verbrechens vor Gericht, a) die gerichtliche Verfol gung, mortis, Ulp. dig. 29, 5, 5. § 3. – b) die Bestrafung, Vulg. Iudith 9, 2.

    lateinisch-deutsches > defensio

  • 69 fistula

    fistula, ae, f. I) eig., die Röhre, bes. die Wasserröhre bei Wasserleitungen (durch die das Wasser durch den Druck der Luft od. durch eigenen Nachdruck fortgetrieben wird, gew. aus Blei), modica, Liv.: ferrea, Liv.: fistulas, quibus aqua suppeditabatur Iovis templis, praecīdere, Cic.: fistulas aquarias incīdere, Capit. – So auch von der Speiseröhre, Plin.: von den röhrenartigen Gefäßen in der Lunge, Plin.: in den Zähnen, Plin.: von den Löchern, Poren im Schwamm, Plin.: fist. urinae, die Harnröhre, Cels.: dies. fist. urinalis, Veget. mul.: minutae corporum fistulae, quas medici πόρους vocant, Poren in der Haut, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 5, 15. – II) übtr.: A) der hohle Rohrstengel, 1) eig., Plin. 12, 106 u.a. – 2) meton. = die daraus bereiteten Gegenstände, u. zwar: a) die mehrröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, Rohrpfeife, griech. σῦριγξ (im Ggstz. zur einfachen Halmpfeife [stipula] vom höhern Schwunge des Hirtenliedes; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 37; 3, 25. Gierig Ov. met. 13, 784), Lucr., Verg. u.a.: eburneola, Cic.: pastoralis, Plin. u. Macr.: contionatoria Gracchi, durch die sich Gr. den passenden Ton der Rede angeben ließ, Amm.: harundinis enodis fistula sibilatrix, Mart. Cap. 9. § 906. – b) die Schreibfeder aus Rohr, Pers. 3, 14. – B) das Rohr als Pflanze, u. zwar spez. die Röhrenkassia, nardus et crocus fistula et cinnamomum, Vulg. cant. 4, 14: vollst. casia fistula, Scrib. Larg. 36. – C) eine Art Geschwür, die Fistel, Cato r. r. 157, 14. Nep. Att. 21, 3. Cels. 5, 28, 12. Pelagon. veterin. 239 u. 448 Ihm. – D) das Blaseloch beim Wallfisch, aus dem das Wasser spritzt, Plin. 9, 19. – E) ein Schusterkneif, sutoriae similis fistula, Plin. 17, 100. – F) als chirurg. Werkzeug, eine Röhre, fictilis, Cels. 7, 11. – bes. der Katheter, fistulam demittere (einführen) in iter urinae, Cels. 7, 26, 9. – G) das Rollholz zum Aufmachen des Kuchenteigs, Apic. 4, 134. – H) fistula farraria, eine Art Handmühlen zum Mahlen des Getreides, Cato r. r. 10, 3: dass. fist. serrata, Plin. 18, 97. Vgl. H. Blümner Termin. u. Technol. der Gewerbe u. Künste2 1, 16. Anm. 2.

    lateinisch-deutsches > fistula

  • 70 iugum

    iugum, ī, n. (zu iungo; altind. yugám, griech. ζυγόν, gotisch juk, ahd. juh), I) das Joch der Ochsen, das Kummet der Pferde usw., A) eig. u. meton.: 1) eig.: iug. asinarium, Cato.: iuga imponere bestiis (i.e. bubus), Cic.: demere iuga equis, Ov.: frena ferre iugo, v. Pferden, Verg.: leones iugo subdere, Plin. – 2) meton.: a) ein Gespann, i. boum, Plin.: absol., multa iuga, Cic. – u. dav. meton. = so viel Land, wie ein Gespann Ochsen in einem Tage pflügen kann, ein Juchert, Morgen Landes, Varro r. r. 1, 10, 1. – später insbes. = die Steuerhufe, Cod. Theod. 11, 20, 6 u.a.; vgl. J. Marquardt Röm. Staatsverw.2 2, 225 u. Seeck in Pauly-Wissowa Realenz. 3, 1517 f. – b) ein Gespann Pferde, Verg. Aen. 5, 147; 10, 594. – u. dav. meton. = der Wagen, Sil. 7, 683. – c) übtr., ein Paar, aquilarum, Plin.: impiorum (v. Antonius u. Dolabella), Cic. – B) bildl.: 1) im allg.: par iugum caritatis, gleiche Bande der Zärtlichkeit, Val. Max.: pari iugo niti, mit gleicher Anstrengung arbeiten, Plin. ep.: ferre iugum pariter, auch im Unglück dem Freunde mit gleicher Liebe anhangen, Hor.: subtrahis effracto tu quoque colla iugo, Ov.: tu bene conveniens non sinis ire iugum, lässest uns nicht einträchtig leben, Prop.: egregium opus pari iugo ducet, an gleichem Joche wird er das herrliche Werk vollziehen, Sen. ep. 109, 16. – 2) insbes.: a) das Ehe standsjoch, alci iugum imponere, Ov.: iugum ferre, Plaut. u. Hor.: paulatim sub iuga colla dare, Tibull.: eripere turpi colla iugo, Hor. – b) das Joch als Sklavenjoch, iugum accipere (sich gefallen lassen), Liv.: u. iugum excipere, Curt.: Samnitium iugum subire, Tac.: recipere imperii iugum, Vell.: praesentis fortunae iugum pati, Curt.: alcis ferre iugum, Hor.: iugum exuere, Liv.: iugo se exuere, Liv.: iugum excutere, Plin. pan. u. Tac.: servitiis grave iugum demere, Liv.: cuius (rei publicae) cervicibus iugum servile deiecerunt, Cic.: depulit a civibus suis iniustum illud durae servitutis iugum, Cic.: poet., aliena arva iugo premere, unterjochen, Verg. Aen. 10, 78. – II) jedes Querholz, das zwei andere Dinge verbindet, 1) die Querlatte, der Querbalken, zwischen den senkrecht stehenden Latten od. Pfählen, um den Wein daran zu binden, das Joch, der Holm, a) eig., Varro u. Colum. – b) übtr., das Joch, unter das bei den Alten besiegte Feinde zur Demütigung geschickt wurden (s. Liv. 3, 28, 10), mittere sub iugum, Cic. u. Liv.: sub iugo mittere, unter dem Joche hervor od. weg entlassen, Gell.: u. so sub iugum abire, Liv. 3, 28, 10: im Bilde, calamitates terroresque mortalium sub iugum mittere, überwältigen, sich gleichs. untertänig machen, Sen. de prov. 4, 1. – 2) das Querholz an der Wage; dah. meton.: a) die Wage, ein Gestirn, Cic. de div. 2, 98. Sen. Troad. 448. – b) die Wage an der Deichsel, Varro LL. 5, 135. Liv. 37, 41, 6 sq. Curt. 3, 1 (2), 15: iugum plaustri, Iustin. 11, 7, 15. Vgl. Paul. ex Fest. 39, 4. – 3) der Webebaum, Ov. met. 6, 55; vgl. jedoch H. Blümner Gewerbe u. Künste2 1, 141. – 4) iuga (wie ζυγά), die Querbalken im Schiffe, die die beiden Borde verbinden, die Ruderbänke, Verg. Aen. 6, 411. – 5) das Joch zum Tragen von Lasten, bestehend aus einer in der Mitte leicht gekrümmten u. an jedem Ende mit einem Riemen, an dem die Last hing, versehenen Stange, die über der einen Schulter von hinten nach vorn getragen wurde, Varro r. r. 2, 2, 10. – 6) der zwischen zwei u. mehreren Bergspitzen fortlaufende Gebirgskamm u. der durch einen Kamm verbundene Gebirgszug, die Gebirgskette, summum iugum montis, Caes.: iugum Alpium, Liv.: omnes eius iugi colles, Caes.: Vesaevum iugum = Vesaevius mons, Verg.: iuga Tauri, Liv.: Pyrenaei iuga, Sall. fr.: continentia iuga, Liv.: nive perenni (ewigem) obruta iuga, Curt.: dorsum esse eius iugi aequum, Caes.: iugo circummissus in verticem collis evasit, Liv.: bacchata iugis (auf den Bergen) Naxos, Verg. – / Nbf. iugus, ī, m., Rossi inscr. Chr. I, 77.

    lateinisch-deutsches > iugum

  • 71 lenocinium

    lēnōcinium, iī, n. (leno), I) das Gewerbe eines Kupplers, die Kuppelei, domesticum, in seinem Hause, Cic.: lenocinium facere, treiben, Plaut. u.a.: so lenocinia exercere, Iustin.: lenocinium profiteri, sich für eine Kupplerin ausgeben, Kuppelei treiben (v. Frauen), Suet.: len. praebere uxori, seine eigene Frau verkuppeln, Scaev. dig.: lenocinium (Kupplerkundschaft od. Kupplerverdienst) petere ab alqo, Cic.: homo lenociniis adulteriisque confectus, Cic. – II) übtr.: 1) Lockungsmittel, Lockung, Verführung, verführerischer Prunk, cupiditatum lenocinia, Cic.: corporum lenocinia, die verführerischen Reize, Cic.: omnis lenocinii neglegens, alle Toilettenkünste verschmähend, Suet.: in leges pacis sibi lenocinia quaerere, für die Fr. etwas Bestechendes für sich beabsichtigen, Iustin. – 2) das, was den Reiz von etw. erhöht, gekünstelter Reiz, Schmuck, Verschönerung (im Ggstz. zum Natürlichen), Cic. u.a.: non faciem coloribus et lenociniis (durch Schminke u. Toilettenkünste) polluisti, Sen.: metus antecedens est lenocinium muneris, erhöht den Reiz des G., Sen.: in der Rede, non ornamenta quaerere, sed lenocinia, Quint. – 3) anlockende Schmeichelei, gewinnende Worte, Tac. u. Suet.

    lateinisch-deutsches > lenocinium

  • 72 meretricius

    meretrīcius, a, um (meretrix), zu Buhldirnen gehörig, buhlerisch, einer Buhldirne, domus, Ter.: colores, buhlerischer Putz, Sen.: vestes, Tac.: quaestus, Cic. u. Donat.: ars, Lact.: amores, Ter. u. Cic.: fides, Sen. rhet.: vita, Sen. rhet.: artes, Ps. Quint. decl.: Pi. quid in consilio consuluistis? Ba. Bene. Pi. Pol haud meretricium est, Plaut. Bacch. 41. – subst., meretrīcium, iī, n., das Gewerbe einer Buhldirne, m. facere (treiben), Suet. Calig. 40.

    lateinisch-deutsches > meretricius

  • 73 nonarius

    nōnārius, a, um (nonus), zur neunten gehörig, subst., nōnāria, ae, f. (sc. meretrix), eine öffentliche Buhldirne, weil diese Art Dirnen erst nach der neunten Stunde des Tages ihr Gewerbe treiben durften, Pers. 1, 133. Schol. Iuven. 6, 117.

    lateinisch-deutsches > nonarius

  • 74 operatio

    operātio, ōnis, f. (operor), I) das Arbeiten, die Arbeit, Verrichtung, das Gewerbe, Plin. 11, 61 u. 80. Vulg. psalm. 106, 23. Augustin. conf. 11, 5: operatione et industriā, Donat. Ter. Andr. 4, 4, 50: aurifices et qui ex auri operatione (Beschäftigung m. G.) lucrentur, Firm. math. 8, 22: Plur., divisiones operationum, Vulg. 1. Cor. 12, 6. – von Lebl., operatio umidae potestatis, die Einwirkung des feuchten Grundstoffes, Vitr. 2, 9, 9. – II) insbes.: a) die religiöse Werktätigkeit, -Verrichtung, op. religiosa, Iul. Val. 1, 33 (34): op. sacrorum, Corp. inscr. Lat. 6, 2136: Plur., operationes, Fest. 242, 28 (dazu Müller). – b) die christl. Werktätigkeit, die Mildtätigkeit, Lact. 6, 12, 24 (dazu Bünem.). Prud. psych. 573: Plur., Tert. adv. Marc. 2, 10. Heges. 5, 2, 20.

    lateinisch-deutsches > operatio

  • 75 professio

    professio, ōnis, f. (profiteor), das öffentliche Geständnis von sich, das Bekenntnis, die Äußerung, I) im allg.: summa professio stultitiae, non ire obviam, Gell.: bonae voluntatis, Planc. in Cic. ep.: memores professionis, des Versprechens der Kürze, Vell.: v. Lebl., genera, quae professione vitiorum suorum contraria loca diligant, wegen ihrer offenbaren Fehler, Pallad. – II) insbes.: A) eig., das öffentliche (offizielle) Bekenntnis, die öffentliche Angabe seines Namens, Liv., od. seines Vermögens, Cic., seines Gewerbes, flagitii, des schandbaren Gewerbes (einer Buhldirne), Tac. – u. die Angabe, Anmeldung zur Besteuerung, die Deklaration, Gromat. vet. p. 205, 7 u.a.: in professionem non venire, nicht angemeldet (deklariert) zu werden brauchen, Ps. Quint. decl. 341. – B) meton., das (offiziell angegebene) Gewerbe, Geschäft, die angegebene Kunst, das Fach, bene dicendi, Cic.: grammaticae, Suet.: pr. rhetorica, Lehramt der Rhetorik, Augustin.: empiricorum, Sekte, Cels.: salutaris ista, v. der Heilkunst, Cels.: u. so Hippocrates conditor nostrae professionis, Scrib. Larg.: eminentissima cuiusque professionis ingenia, Vell.: divisae professionum vices sunt, die Lehrstühle sind geteilt, Quint.

    lateinisch-deutsches > professio

  • 76 radius

    radius, iī, m. (verwandt mit radix), der Stab, das Stäbchen, der Stecken, I) eig.: A) im allg.: acuti atque alius per alium immissi radii, Liv. 33, 5, 11: ferreus, Plin. 10, 117. – B) insbes.: 1) die Speiche des Rades, Verg., Sen. u.a. – 2) als mathem. t.t., der Stab der Mathematiker, womit sie die Figuren auf die Platte des abacus (Zeichentisches) in grünen (Glasstaub zeichneten, der Zeichenstab, Cic. Tusc. 6, 64. Verg. ecl. 3, 41 (dazu Serv.); Aen. 6, 850. Arnob. 2, 23: geometricus radius, Amm. 22, 16, 17. – 3) als t.t. der Weberkunst, das Weberschiffchen, der Schütze, Lucr. 5, 1351. Verg. Aen. 9, 476. Ov. met. 4, 275; 6, 56 u. 132. Sil. 14, 658: inter muliercularum radios ex textrina dilanior, Hieron. epist. 57, 13. Vgl. übh. Blümner Gewerbe usw. 12, 153 ff. – 4) als t.t. der Anatomie, die vom Ellenbogen ausgehende kürzere Röhre des Vorderarmes, die Spindel, Speiche (Ggstz. cubitus, die längere Ellenbogenröhre), Cels. 8, 1. p. 327, 12 D. – 5) als t.t. der Zoologie: a) der Stachel oberhalb des Schwanzes des Fisches, pastinaca, Plin. 9, 155 u.a. – b) radii, die Sporen mancher Vögel, Plin. 11. 257: bes. des Haushahns, Plin. 30, 97. – c) r. virilis, das männl. Glied, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 14, 115. – 6) als t.t. der Botanik, eine Art länglicher Oliven, die man einzumachen pflegte, Verg., Colum. u.a.: eine Unterart r. maior gen., Cato u. Varro. – II) übtr.: 1) als mathem. t.t., der Radius des Kreises, der Halbmesser, Cic. Tim. 15. – 2) der Strahl eines leuchtenden Ggstds., der Sonne, radius solis, Tert. (vgl. ut ipsius solis radio putem scriptum, sonnenklar, Tert.): radius a sole porrectus, Lact.: radii solis, Plaut., Cic. u.a.: iubar hoc (die Sonne) radiis insigne coruscis, Ov.: radii matutini, Morgenstrahlen (der Sonne), Ov.: radii lunae, Ov.: ubi excanduit radiis dies, Amm. – tres imbris torti (des Hagels) radii, Verg.: radii corusci fulminis,Val. Flacc.: radiorum ex oculis in ea, quae videri queunt, emissio, Gell. – radii aurati, die Strahlenkrone, der Heiligenschein am Haupte göttl. od. zu Göttern erhobenen Wesen, Verg.

    lateinisch-deutsches > radius

  • 77 sellularius

    sellulārius, a, um (sellula), zum Sitze-, zum Sessel gehörig, quaestus, Gewinn sitzender Gewerbsleute (Handwerker usw.), Gell. u. Amm.: ars, Handwerk, wobei man sitzt, Schusterhandwerk usw., Apul.: artifex, v. Handwerker, der sitzend sein Gewerbe treibt, Apul.; dass. gew. subst., sellulārius, iī, m., Cic. fr. u. Liv.

    lateinisch-deutsches > sellularius

  • 78 stagnum [2]

    2. stāgnum (stānnum), ī, n., eine Mischung aus Silber u. Blei, Werk, Werkblei, Plin. u. Suet. Vgl. Blümner Technologie u. Terminologie der Gewerbe u. Künste bei den Griechen u. Römern 4, 81. Anm. 6.

    lateinisch-deutsches > stagnum [2]

  • 79 stips [1]

    1. stips, stipis, f. (stipo), I) der Beitrag an Geld, der Geldbeitrag, die Gabe, Spende, Gebühr, das Almosen, amnica, Fährgeld, Apul.: bes. zu religiösen Zwecken, stipem conferre, Liv.: unciariam stipem conferre, Plin.: stipem cogere, Cic., ab alqo, Liv.: stipem colligere a tyrannis castellanisque deviis, Liv.: stipem quotannis emendicare a populo, Suet.: stipem u. stipes dare, Ov. u. Tac.: stipem porrigere mendico, Sen.: largificā stipe donare, Lucr.: nodosam stipem exsolvere, Strafgebühr (v. Hagestolzen), Val. Max. 2, 9, 1: stipe collaticiā od. precariā victitare, Amm.: stipem tollere, das Betteln aufheben, abschaffen, Cic. Vgl. (über die stips zu relig. Zwecken) Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 429. – II) übtr., aus einem Gewerbe erzielter Ertrag, Gewinn, advocationum, Quint.: pastiones non minimam colono stipem conferunt, Colum.: suburbanum hortum exiguā colens stipe, Curt.: ancilla mercenariae stipis, vom Hurengewinn lebend, Plin. – / Nom. stips bei Varro LL. 5, 182. Charis. 109, 26; vgl. Gloss. II, 496, 12 ›stips, ερανος‹. – Genet. Plur. stipium, Tert. de ieiun. 13, stipum, Fragm. Bob. de nom. 562, 12 K. (ohne Beleg). – vulg. Nbf. stipis, Prud. c. Symm. 2, 911.

    lateinisch-deutsches > stips [1]

  • 80 successor

    successor, ōris, m. (succedo), der Nachfolger im Amte, im Besitze, Gewerbe usw., Ggstz. decessor, Cic. u.a.: succ. officii patris mei, Vell.: succ. potentiae eius, Vell.: scholae, Sen. rhet.: magni patrimonii, Sen. rhet.: quasi Pythagorae succ. et heres, Mart.: studii, Ov.: sagittae, Erbe, Ov.: successorem sibi deligere, Gell.: loci sui et magisterii successorem deligere, Gell.: successorem petere, Liv. epit.: successorem alci mittere, jmdm. einen N. schicken, Liv. epit., im übeln Sinne = jmd. des Amtes entsetzen, Liv. epit.: successorem alci dare, des Amtes entsetzen, Spart.: dare alqm alci successorem (als N.), Suet. u. Iustin.: successorem accipere, des Amtes entsetzt werden, Plin. ep. u. Spart.: Thales Anaximenem discipulum et successorem reliquit, Augustin. – als fem., (Phoebe) fraternis successor equis, Corn. Sev. bei Charis. 86, 10. – übtr., Iunius successor Maii, Ov.: novus, ein neuer Schild, Ov.: neue Liebe (Geliebte), Ov.

    lateinisch-deutsches > successor

См. также в других словарях:

  • Gewerbe [1] — Gewerbe, 1) jedes Geschäft, wodurch derjenige, welcher dasselbe betreibt, seinen Unterhalt erwerben will; 2) im engeren Sinne so v.w. Handwerk. G. im engern Sinne werden betrieben von Einzelnen od. ganzen Genossenschaften, die mit bestimmten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewerbe — (von »werben«, etwas zu erlangen suchen), im weitern Sinne jede berufsmäßig ausgeübte Tätigkeit zum Zwecke des Erwerbs. In diesem Sinne sind auch die freien Berufe der Kunst und Wissenschaft als G. aufzufassen, sobald sie gewerbsmäßig ausgebeutet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewerbe — Sn std. (13. Jh.), mhd. gewerbe Stammwort. Gehört als Abstraktum zu (ge)werben (werben) in dessen allgemeiner Bedeutung tätig sein ; also eigentlich Tätigkeit . In frühneuhochdeutscher Zeit auf Berufstätigkeit eingeengt. Adjektiv: gewerblich. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gewerbe — Gewerbe: Das seit mhd. Zeit bezeugte Substantiv ist eine Bildung zu dem unter ↑ werben behandelten Verb. Mhd. gewerbe »Wirbel; Gelenk; Geschäft, Tätigkeit; Anwerbung (von Truppen)« schloss sich in seinen Bedeutungen eng an das zugrunde liegende… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gewerbe [2] — Gewerbe, 1) die mit Handhaben versehene Schraubenmutter; 2) Gelenk; 3) die Wirbelsäule des Rückgraths …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewerbe — Gewerbe, Theil des Fuchseisens, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewerbe — Gewerbe, im allgemeinen jede Beschäftigung zum Zweck des Erwerbs, jedoch mit Ausschluß der rein wissenschaftlichen und rein künstlerischen Berufe; im besondern derjenige Teil der Produktion, der in der Formveränderung von Rohstoffen besteht,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gewerbe — Gewerbe, im weiteren Sinne jede Beschäftigung, durch welche jemand seinen Unterhalt gewinnt, im engeren nur die mit mechanischer Thätigkeit verbundene Beschäftigung, die Industrie …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gewerbe — ↑Profession …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gewerbe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Industrie • Handel • Handwerk • handeln • Handel treiben Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewerbe — Industriezweig; Branche; Industrie; Arbeit; Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Profession; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»