Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

geniālis

  • 1 genialis

    geniālis, e (v. genius), zum Genius gehörig, I) vom Genius als Erzeuger: A) = dem Genius heilig, hochzeitlich, ehelich, lectus, Brautbett, Ehebett, Cic., Hor. u.a. (s. Gräve Cic. Clu. 5 extr. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87): so auch torus, Verg. u. Aur. Vict. (vgl. unten subst. genialis), pulvinar, Catull.: raptae, genialis praeda, puellae, Ov.: bella, bei der Hochzeit, Stat. – subst., a) geniālis, is, m. (sc. torus, das Ehebett, Liv. 30, 12, 21 H. (wo Madvig lecto geniali, Weißenb. geniali toro lesen). Iuven. 10, 334. – b) geniālia, ium, n., das Ehebett, Arnob. 4, 25. – c) Geniālia, ium, u. iōrum, n., das Fest des Genius, die Genialien, Charis. 33, 30 u. 42, 26; vgl. Lachm. Lucr. 1, 1. p. 15. – B) übh. = fruchtbar, gedeihlich, copia pecudum, Plin.: sors, Plin. – II) zum Genius als Teilnehmer an Freud u. Leid gehörig, von Ort u. Zeit, von Dingen, an denen man sich u. seinem Genius gütlich tut = ergötzlich, erfreulich, festlich, heiter, freundlich, fröhlich, einladend, einnehmend, rus, Ov.: hiems, Verg.: festum, Ov.: genialis dies, Freudentag, Festtag, Iuven.: praeda, Ov.: uva, Ov.: serta (beim Weintrinken), Ov.: vultus, Apul.: canities, Apul.: divi, von Ceres u. Bacchus, Stat

    lateinisch-deutsches > genialis

  • 2 genialis

    geniālis, e (v. genius), zum Genius gehörig, I) vom Genius als Erzeuger: A) = dem Genius heilig, hochzeitlich, ehelich, lectus, Brautbett, Ehebett, Cic., Hor. u.a. (s. Gräve Cic. Clu. 5 extr. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87): so auch torus, Verg. u. Aur. Vict. (vgl. unten subst. genialis), pulvinar, Catull.: raptae, genialis praeda, puellae, Ov.: bella, bei der Hochzeit, Stat. – subst., a) geniālis, is, m. (sc. torus, das Ehebett, Liv. 30, 12, 21 H. (wo Madvig lecto geniali, Weißenb. geniali toro lesen). Iuven. 10, 334. – b) geniālia, ium, n., das Ehebett, Arnob. 4, 25. – c) Geniālia, ium, u. iōrum, n., das Fest des Genius, die Genialien, Charis. 33, 30 u. 42, 26; vgl. Lachm. Lucr. 1, 1. p. 15. – B) übh. = fruchtbar, gedeihlich, copia pecudum, Plin.: sors, Plin. – II) zum Genius als Teilnehmer an Freud u. Leid gehörig, von Ort u. Zeit, von Dingen, an denen man sich u. seinem Genius gütlich tut = ergötzlich, erfreulich, festlich, heiter, freundlich, fröhlich, einladend, einnehmend, rus, Ov.: hiems, Verg.: festum, Ov.: genialis dies, Freudentag, Festtag, Iuven.: praeda, Ov.: uva, Ov.: serta (beim Weintrinken), Ov.: vultus, Apul.: canities, Apul.: divi, von Ceres u. Bacchus, Stat

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > genialis

  • 3 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – / Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44, 7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    lateinisch-deutsches > atrium

  • 4 aula [1]

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – / Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.

    lateinisch-deutsches > aula [1]

  • 5 genialitas

    geniālitās, ātis, f. (genialis), die Ergötzlichkeit, Fröhlichkeit, hostilis mensae, Amm. 30, 1, 22.

    lateinisch-deutsches > genialitas

  • 6 genialiter

    geniāliter, Adv. (genialis), ergötzlich, heiter, fröhlich, Ov. met. 11, 95. Apul. met. 10, 16.

    lateinisch-deutsches > genialiter

  • 7 invito [1]

    1. invīto, āvī, ātum, āre, höflich auffordern, einladen, I) eig.: A) im allg.: alqm in legationem (zur Annahme einer Legatenstelle), Cic.: hostes ad deditionem, Hirt. b. G.: ad dimicandum, Auct. b. Afr.: alqm praemiis ad alqd, Cic.: certare sagittā invitat qui forte velint, Verg.: Aenean solio, sich auf den Thron zu setzen, Verg.: hostem ultro moenibus (in die M.), Verg. – m. ut u. Konj., invito eum per litteras, ut apud me deversetur, Cic. ad Att. 13, 2a, 2: missas (esse) legationes ad Germanos eosque invitatos, uti ab Rheno discederent, Caes. b. G. 4, 6, 3: invitatus ut accumberet, Suet. vit. Ter. p. 292, 32 Roth (p. 29, 2 Reiff.). – m. Infin., ieientare nulla invitat, Afran. com. 19: vicina invitet decedere ripa calori, Verg. georg. 4, 23. – B) insbes., jmd. als Gast einladen, zu Gaste bitten, u. als Folge = jmd. bewirten, a) alqm, zB. eius comites, Cic.: alqm ad prandium, Cic.: alqm ad convivium magnum, Ambros.: alqm ad cenam, Liv., Vitr. u. Phaedr., alqm ad cenam in hortos in posterum diem, Cic.: alqm ad nuptias, Iustin.: alqm hospitio, Cic., od. in hospitium, Liv.: alqm tecto ac domo, Cic.: alqm domum suam, Cic. – alqm benigne, Cic.: invitati hospitaliter per domos, Liv.: invitat comiter regios iuvenes, Liv.: alqm apparatis epulis, Liv.; vgl. Benecke Iustin. 1, 6, 5: alqm olusculis pomisque satis comiter copioseque, Gell.: alqm magnis poculis, jmdm. wacker zutrinken (damit er sich betrinke), Plaut. – scherzh. übtr., istunc istis (clavis), tüchtig verprügeln, Plaut. rud. 811. – v. lebl. Subjj., invitat genialis hiems, ladet ein (zum Feste), Verg. georg. 1, 302. – b) se, sich (im Essen und Trinken) gütlich tun, sich's wohl schmecken lassen, sich bekneipen, sich bezechen, sese plusculum, des Guten zu viel tun, Turpil. fr.: se largissime, Suet.: plusculum se in prandio, Turpil. fr.: se in cena plusculum, Plaut.: se ibi cibo vinoque, Sall. hist. fr. 4, 4 (4, 26). – II) übtr., jmd. gleichs. einladen, A) übh. = höflich entgegenkommen, mit Höflichkeit behandeln, Plin. ep. 7, 31, 7. – B) jmd. zu etw. ermuntern, hinziehen, reizen, auffordern, alqm praemiis ad rem, Cic.: ingenia, quae gloriā invitantur, Cic.: appetitum animi, hervorrufen, Cic.: hiems invitat, Verg.: quibus rebus vita amantum invitari solet, Reiz bekommt, Turpil. com. 203: inv. somnos, Hor.: mare fossis, hereinleiten, Solin.: so auch interior medias sinus invitatus in aedes, mitten zwischen die Gebäude geleitet, Rutil. Nam. – / Archaist. Pers.-Form invitassitis = invitaveritis, Plaut. rud. 811.

    lateinisch-deutsches > invito [1]

  • 8 lectulus

    lectulus, ī, m. (Demin. v. lectus), die Lagerstatt, I) als Bett zum Schlafen, 1) im allg.: caelebs, eheloses, Cic.: obscenus, der Buhldirne, Sen. rhet.: lecti flexiles, Feldbetten, Amm.: in lectulis suis mori, Cic.: in lectulo precario mori, Sen. rhet. – 2) insbes.: das Braut- od. Ehebett, Mart. 10, 38, 7: vollst. lectulus genialis, Arnob. 4, 20: matrimonialis, Ps. Quint. decl. 1, 13. – II) das Ruhebett, Ruhelager, a) Sofa zum Studieren u. Schreiben (da die Römer dieses meist in liegender Stellung taten; vgl. Casaub. Suet. Aug. 78), lectulus meus, Cic.: uno in lectulo erudituli ambo, Catull.: iacēre in lectulo, Plin. ep.: nec, consuete, meum, lectule corpus habes, Ov. – b) das Speisesofa, statuite hic lectulos, Plaut.: lectulos iube sterni nobis, laß den Tisch decken, Ter.: stravit pelliculis haedinis lectulos Punicanos, Cic. – c) das Leichenbett, Paradebett, Tac. ann. 16, 11.

    lateinisch-deutsches > lectulus

  • 9 lectus [2]

    2. lectus, ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), die Lagerstatt, u. zwar: I) zum Schlafen, das Bett, 1) im allg., Cic. u.a.: cubicularis, Schlafbett, Cic.: argenteus, Curt.: caelebs, eheloses, eines Ehelosen, Ov.: vacuus, mit keinem Genossen (keiner Genossin) geteilt, liebeleer, Prop.: lectus doloris, Schmerzenslager, Ambros.: lecto teneri, das Bett hüten, Cic.: so auch cum etiam tum in lecto Crassus esset, Cic. – 2) insbes., das Braut-, Ehebett, gew. mit dem Zusatz iugalis, Verg., od. genialis, Cic., od. (weil es der Tür des Atriums gegenüberstand) adversus, Laber. fr. u. Prop.; vgl. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – II) das Ruhebett, 1) das Sofa zum Lesen, Meditieren u. Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), Sen. ep. 72, 2. – 2) das Speisesofa (vollst. convivalis lectus, Tac. ann. 14, 9), gew. für drei Personen, Cic. u.a.: tricliniaris, Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der Toten, Paradebett, Leichenbett, die Bahre (vollst. lectus funebris, Val. Max. 4, 1, 12. Petron. 114, 12), arsuro positus lecto, Tibull.: in lecto componi, Sen.: lecto imponi, Quint.: lectum in forum detulerunt, Suet.: mortui lectum (die Totenbahre) pro rostris sustulerunt quattuor filii, Vell. – / Nbf. lectus, ūs, m., Plaut. Amph. 509 Ussing (Fleckeisen lecti). Cornif. bei Prisc. 6, 73. Sen. ep. 95, 72 H. Vgl. Bursian Jahresber. 1, 411 f. u. 453. – u. lectum, ī, n., Ulp. dig. 32, 1, 52. § 9 u. 34, 2, 19. § 8.

    lateinisch-deutsches > lectus [2]

  • 10 torus [1]

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: discubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – / Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.

    lateinisch-deutsches > torus [1]

  • 11 Tyros [2]

    Tyros u. Tyrus, ī, f. (Τύρος), eine See- und Handelsstadt in Phönizien, berühmt wegen des Purpurs, Form -os, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Plin. 5, 76. Verg. Aen. 4, 670: Form -us, Liv. 33, 48, 3. Curt. 4, 4 (17), 2. Iustin. 11, 10, 10. Stat. silv. 1, 5, 39: Genet. Tyri, Cic. de nat. deor. 3, 42. – meton. (poet.) = Purpur, Purpurfarbe, Mart. 2, 29, 3 u. 6, 11, 7. – Dav. Tyrius, a, um (Τύριος), a) in-, aus Tyrus, tyrisch, α) eig.: urbs, Tyrus, Verg. (vgl. no. b, β): puella od. paelex, Europa, Tochter des tyrischen Königs Agenor, Ov.: taurus, der die Europa entführt hat, Mart. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Einw. von Tyrus, die Tyrier, Liv. – β) meton., tyrisch = purpurn, purpurfarbig, torus, Catull.: u. so genialis (Brautbett), Iuven.: amictus, Ov.: vestes. Hor., colores, Ov. – subst., Tyrium, iī, n., das Purpurgewand, in coccino et Tyrio pro delictis supplicare, Tert. de paenit. 11. – b) poet. übtr.: α) = thebanisch, exsul, Polynices, Stat.: ductor, Eteokles, Stat.: plectrum, des Amphion, Stat. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Thebaner, Stat. – β) = aus Karthago, karthagisch, urbs, Karthago, Verg. (vgl. no. a, α): tori, Hochzeit der Dido mit Äneas in Karthago, Ov.: ductor, Hannibal, Sil. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Karthager, Verg.

    lateinisch-deutsches > Tyros [2]

  • 12 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque
    ————
    secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44,
    ————
    7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > atrium

  • 13 aula

    1. aula, ae, f. (αυλή), I) der die ländliche Wohnung umgebende, eingehegte Raum, der Hof (rein lat. chors od. cohors), Hor. ep. 1, 2, 66: u. weil hier das Vieh gehalten wurde, auch der Hof fürs Vieh, Prop. 3, 13, 39. Gratt. cyn. 167: u. übtr., Vergitterung, Gitter übh., Serv. Verg. Aen. 9, 60 (wo aber wohl caulas zu lesen). – II) die bedeckte, von oben das Licht empfangende Halle im röm. Hause (vgl. Vitr. 6, 7, 5), rein lat. atrium (w. vgl.), aulai medium, Verg. Aen. 3, 354: lectus genialis in aula est, er lebt verehelicht, Hor. ep. 1, 1, 87. – Dah. III) der Palast, das Schloß, die Residenz der Vornehmen u. Fürsten, der Hof, 1) eig.: invidenda aula, Hor.: aula regia, Vitr. u. Amm.: aula Augusta, der kaiserliche Hof, Mart.: aula Priami, Hor.: aulā (im P.) ludere, Verg.: rarissimam rem in aula consequi, senectutem, Sen. – Poet. v. Aufenthaltsort der Götter, Residenz, illa se iactet in aula Aeolus, Verg. Aen. 1, 140: vom Totenreich (αυλώ νεκύων), immanis ianitor aulae (v. Zerberus), Hor. carm. 3, 11, 16: v. Käfig des Tigers, aula aurata, Petr. 119, 17: v. Aufenthaltsort einer Schlange, feralis aula, Stätte des Mordes, Sil. 6, 216: u. der Bienenkönigin, der Hof = der Bienenkorb, Verg. georg. 4, 90, u. = die Zelle, ibid. 4, 202 (Plur.). – 2) meton.: a) der Hof = die Hofleute, Höflinge, aula regia, Aur. Vict.: puer ex aula, königlicher
    ————
    Edelknabe, Hor.: pronā in eum aulā, Tac.: divisa et discors aula erat, Tac.: inter ludibria aulae esse, Suet.: aulā et novo rege potiri (in seiner Hand haben, beherrschen), Tac. – b) der Aufenthalt am Hofe, das Hofleben, tristis curis et sollicitudinibus aula, Val. Max. 7, 1, 2: haud quaquam aulae accommodatus, Curt. 8, 8 (29), 21. – c) der Hofdienst, qui summam aulam tenebant, die angesehensten Würdenträger, Amm. 15, 1, 2: plures ad aulae varios actus sunt admissi, Amm. 26, 7, 6. – d) die fürstliche Macht, auctoritate aulae communitā, Cic. ep. 15, 4, 6. – Arch. Genet. Sing. aulai, Verg. Aen. 3, 354.
    ————————
    2. aula, ae, f., altlat. = ōlla, der Topf, Hafen, aula aënea, Cato: bilibris, Plaut.: maior, Plaut.: aula lentis Aegyptiae, ein Gericht äg. Linsen, Gell.: in aulam indere, Cato: astituere aulas, ansetzen (ans Feuer), Plaut.: aulis assistere, Amm. – übtr., Moab aula spei vel olla spei meae, Itala psalm. 59, 10 bei Ambros. instit. virg. 12. § 79. – Die vollständigen Zitate s. Georges Lexik. d. lat. Wortformen unter olla.
    ————————
    3. aula, ae, f. (αυλός) = tibia, Quint. 7, 9, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aula

  • 14 genialitas

    geniālitās, ātis, f. (genialis), die Ergötzlichkeit, Fröhlichkeit, hostilis mensae, Amm. 30, 1, 22.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > genialitas

  • 15 genialiter

    geniāliter, Adv. (genialis), ergötzlich, heiter, fröhlich, Ov. met. 11, 95. Apul. met. 10, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > genialiter

  • 16 invito

    1. invīto, āvī, ātum, āre, höflich auffordern, einladen, I) eig.: A) im allg.: alqm in legationem (zur Annahme einer Legatenstelle), Cic.: hostes ad deditionem, Hirt. b. G.: ad dimicandum, Auct. b. Afr.: alqm praemiis ad alqd, Cic.: certare sagittā invitat qui forte velint, Verg.: Aenean solio, sich auf den Thron zu setzen, Verg.: hostem ultro moenibus (in die M.), Verg. – m. ut u. Konj., invito eum per litteras, ut apud me deversetur, Cic. ad Att. 13, 2a, 2: missas (esse) legationes ad Germanos eosque invitatos, uti ab Rheno discederent, Caes. b. G. 4, 6, 3: invitatus ut accumberet, Suet. vit. Ter. p. 292, 32 Roth (p. 29, 2 Reiff.). – m. Infin., ieientare nulla invitat, Afran. com. 19: vicina invitet decedere ripa calori, Verg. georg. 4, 23. – B) insbes., jmd. als Gast einladen, zu Gaste bitten, u. als Folge = jmd. bewirten, a) alqm, zB. eius comites, Cic.: alqm ad prandium, Cic.: alqm ad convivium magnum, Ambros.: alqm ad cenam, Liv., Vitr. u. Phaedr., alqm ad cenam in hortos in posterum diem, Cic.: alqm ad nuptias, Iustin.: alqm hospitio, Cic., od. in hospitium, Liv.: alqm tecto ac domo, Cic.: alqm domum suam, Cic. – alqm benigne, Cic.: invitati hospitaliter per domos, Liv.: invitat comiter regios iuvenes, Liv.: alqm apparatis epulis, Liv.; vgl. Benecke Iustin. 1, 6, 5: alqm olusculis pomisque satis comiter copioseque, Gell.: alqm magnis poculis, jmdm. wac-
    ————
    ker zutrinken (damit er sich betrinke), Plaut. – scherzh. übtr., istunc istis (clavis), tüchtig verprügeln, Plaut. rud. 811. – v. lebl. Subjj., invitat genialis hiems, ladet ein (zum Feste), Verg. georg. 1, 302. – b) se, sich (im Essen und Trinken) gütlich tun, sich's wohl schmecken lassen, sich bekneipen, sich bezechen, sese plusculum, des Guten zu viel tun, Turpil. fr.: se largissime, Suet.: plusculum se in prandio, Turpil. fr.: se in cena plusculum, Plaut.: se ibi cibo vinoque, Sall. hist. fr. 4, 4 (4, 26). – II) übtr., jmd. gleichs. einladen, A) übh. = höflich entgegenkommen, mit Höflichkeit behandeln, Plin. ep. 7, 31, 7. – B) jmd. zu etw. ermuntern, hinziehen, reizen, auffordern, alqm praemiis ad rem, Cic.: ingenia, quae gloriā invitantur, Cic.: appetitum animi, hervorrufen, Cic.: hiems invitat, Verg.: quibus rebus vita amantum invitari solet, Reiz bekommt, Turpil. com. 203: inv. somnos, Hor.: mare fossis, hereinleiten, Solin.: so auch interior medias sinus invitatus in aedes, mitten zwischen die Gebäude geleitet, Rutil. Nam. – Archaist. Pers.-Form invitassitis = invitaveritis, Plaut. rud. 811.
    ————————
    2. invītō, Adv. (invitus), wider Willen, Plaut. fr. bei Charis. 202, 31. Lex Urson. tab. 3, 3. lin. 32 im Corp. inscr. Lat. 2, 5439.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > invito

  • 17 lectulus

    lectulus, ī, m. (Demin. v. lectus), die Lagerstatt, I) als Bett zum Schlafen, 1) im allg.: caelebs, eheloses, Cic.: obscenus, der Buhldirne, Sen. rhet.: lecti flexiles, Feldbetten, Amm.: in lectulis suis mori, Cic.: in lectulo precario mori, Sen. rhet. – 2) insbes.: das Braut- od. Ehebett, Mart. 10, 38, 7: vollst. lectulus genialis, Arnob. 4, 20: matrimonialis, Ps. Quint. decl. 1, 13. – II) das Ruhebett, Ruhelager, a) Sofa zum Studieren u. Schreiben (da die Römer dieses meist in liegender Stellung taten; vgl. Casaub. Suet. Aug. 78), lectulus meus, Cic.: uno in lectulo erudituli ambo, Catull.: iacēre in lectulo, Plin. ep.: nec, consuete, meum, lectule corpus habes, Ov. – b) das Speisesofa, statuite hic lectulos, Plaut.: lectulos iube sterni nobis, laß den Tisch decken, Ter.: stravit pelliculis haedinis lectulos Punicanos, Cic. – c) das Leichenbett, Paradebett, Tac. ann. 16, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lectulus

  • 18 lectus

    1. lēctus, a, um, PAdi. (v. 2. lego), I) auserlesen, ausgesucht, pueri, Cic.: verba, Cic.: verba lectissima, Cic. – II) übtr., auserlesen, musterhaft, ein Muster von, vortrefflich in seiner Art, a) v. Pers. (s. Moser Cic. Verr. 2, 49. p. 190), adulescens, Cic.: ut neque vir melior neque femina lectior in terris sit, Cic.: femina lectissima, Cic.: lectissimus atque ornatissimus adulescens, Cic. – b) v. Lebl.: vinum Massicum, Hor.: argentum, gutes, vollwertiges Geld, Ter.
    ————————
    2. lectus, ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), die Lagerstatt, u. zwar: I) zum Schlafen, das Bett, 1) im allg., Cic. u.a.: cubicularis, Schlafbett, Cic.: argenteus, Curt.: caelebs, eheloses, eines Ehelosen, Ov.: vacuus, mit keinem Genossen (keiner Genossin) geteilt, liebeleer, Prop.: lectus doloris, Schmerzenslager, Ambros.: lecto teneri, das Bett hüten, Cic.: so auch cum etiam tum in lecto Crassus esset, Cic. – 2) insbes., das Braut-, Ehebett, gew. mit dem Zusatz iugalis, Verg., od. genialis, Cic., od. (weil es der Tür des Atriums gegenüberstand) adversus, Laber. fr. u. Prop.; vgl. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – II) das Ruhebett, 1) das Sofa zum Lesen, Meditieren u. Schreiben (da die Alten dies meist in liegender Stellung taten), Sen. ep. 72, 2. – 2) das Speisesofa (vollst. convivalis lectus, Tac. ann. 14, 9), gew. für drei Personen, Cic. u.a.: tricliniaris, Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus est stratus, Plaut. – 3) zum Schaustellen der Toten, Paradebett, Leichenbett, die Bahre (vollst. lectus funebris, Val. Max. 4, 1, 12. Petron. 114, 12), arsuro positus lecto, Tibull.: in lecto componi, Sen.: lecto imponi, Quint.: lectum in forum detulerunt, Suet.: mortui lectum (die Totenbahre) pro rostris sustulerunt quattuor filii, Vell. – Nbf. lectus, ūs, m., Plaut. Amph. 509 Ussing (Fleckeisen lecti). Cornif. bei Prisc. 6, 73. Sen.
    ————
    ep. 95, 72 H. Vgl. Bursian Jahresber. 1, 411 f. u. 453. – u. lectum, ī, n., Ulp. dig. 32, 1, 52. § 9 u. 34, 2, 19. § 8.
    ————————
    3. lēctus, ūs, m. (2. lego), I) = ἀνάγνωσις, das Lesen, Prisc. partit. XII. vers. Aen. 1, 17. p. 463, 16 K. – II) das Lesen = die Lektüre, Belesenheit, Sen. contr. exc. 3. § 3. p. 242, 1 K. mit den codd. (Bursian p. 359, 20 lectio). – III) = 2. lectus, s. dort a. E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lectus

  • 19 torus

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: di-
    ————
    scubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.
    ————————
    2. tōrus = torrus, s. torris a.E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > torus

  • 20 Tyros

    Tyros, ī, f., s. Tyrus.
    ————————
    Tyros u. Tyrus, ī, f. (Τύρος), eine See- und Handelsstadt in Phönizien, berühmt wegen des Purpurs, Form -os, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Plin. 5, 76. Verg. Aen. 4, 670: Form -us, Liv. 33, 48, 3. Curt. 4, 4 (17), 2. Iustin. 11, 10, 10. Stat. silv. 1, 5, 39: Genet. Tyri, Cic. de nat. deor. 3, 42. – meton. (poet.) = Purpur, Purpurfarbe, Mart. 2, 29, 3 u. 6, 11, 7. – Dav. Tyrius, a, um (Τύριος), a) in-, aus Tyrus, tyrisch, α) eig.: urbs, Tyrus, Verg. (vgl. no. b, β): puella od. paelex, Europa, Tochter des tyrischen Königs Agenor, Ov.: taurus, der die Europa entführt hat, Mart. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Einw. von Tyrus, die Tyrier, Liv. – β) meton., tyrisch = purpurn, purpurfarbig, torus, Catull.: u. so genialis (Brautbett), Iuven.: amictus, Ov.: vestes. Hor., colores, Ov. – subst., Tyrium, iī, n., das Purpurgewand, in coccino et Tyrio pro delictis supplicare, Tert. de paenit. 11. – b) poet. übtr.: α) = thebanisch, exsul, Polynices, Stat.: ductor, Eteokles, Stat.: plectrum, des Amphion, Stat. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Thebaner, Stat. – β) = aus Karthago, karthagisch, urbs, Karthago, Verg. (vgl. no. a, α): tori, Hochzeit der Dido mit Äneas in Karthago, Ov.: ductor, Hannibal, Sil. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Karthager, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tyros

См. также в других словарях:

  • Genialis dies — (Ant.), s.u. Genius; G. lectus, Brautbett …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Marcus Simplicinius Genialis — est un officier militaire romain du IIIe siècle. L inscription d Augsbourg ayant fait connaître les événements de 260 en Rhétie Il est connu par une inscription retrouvée près de la ville d Augsbourg en 1992 (AE 1993, 1231). Elle célèbre sa… …   Wikipédia en Français

  • GENIA — Genialis …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • GENIAL — Genialis …   Abbreviations in Latin Inscriptions

  • Augsburger Siegesaltar — Als Augsburger Siegesaltar wird ein römischer Weihealtar für die Siegesgöttin Victoria bezeichnet, der anlässlich des Sieges eines römischen Aufgebotes über den Stamm der Juthungen in der Nähe der rätischen Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegesaltar — Als Augsburger Siegesaltar wird ein römischer Weihealtar für die Siegesgöttin Victoria bezeichnet, der anlässlich des Sieges eines römischen Aufgebotes über den Stamm der Juthungen in der Nähe der raetischen Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum …   Deutsch Wikipedia

  • génial — génial, iale, iaux [ ʒenjal, jo ] adj. • 1837; « agréable, voluptueux » 1509; lat. genius → génie 1 ♦ Inspiré par le génie. Géniale invention. ♢ (Sens affaibli) Idée géniale. ⇒ excellent, ingénieux. ♢ Fam. Extraordinaire. Un film génial. ⇒ extra …   Encyclopédie Universelle

  • ГЕНИАЛЬНЫЙ — (лат. genialis, от genius гений). Обладающий гением. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. ГЕНИАЛЬНЫЙ лат. genialis, от genius, гений. Наделенный высокою природною способностью. Объяснение 25000… …   Словарь иностранных слов русского языка

  • géniale — ● génial, géniale, géniaux (citations) adjectif (latin genialis) Jacques Audiberti Antibes 1899 Paris 1965 Ça peut être génial sans que ce soit idiot. L Effet Glapion Gallimard ● génial, géniale, géniaux (expressions) adjectif …   Encyclopédie Universelle

  • géniaux — ● génial, géniale, géniaux (citations) adjectif (latin genialis) Jacques Audiberti Antibes 1899 Paris 1965 Ça peut être génial sans que ce soit idiot. L Effet Glapion Gallimard ● génial, géniale, géniaux (expressions) adjectif …   Encyclopédie Universelle

  • Genial — Genial, Genialis, or Genealis was the Duke of Gascony ( Vasconia ) from 602 to his death in 627. The chief source for his existence is Fredegar. Genial was probably a Frank or a Gallo Roman when Theuderic II and Theudebert II appointed him dux… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»