Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

flusses

  • 61 Geschiebefracht

    f < geo> (eines Flusses) ■ sediment discharge; bed-load transport

    German-english technical dictionary > Geschiebefracht

  • 62 Quelle

    f < allg> (Ursprung; z.B. einer Information) ■ source
    f <tech.allg> (z.B. Energie, Schall, Strahlung) ■ source
    f < geo> (eines Flusses) ■ spring
    f <geo.petr> (Erdöl) ■ well
    f < qualit> (von Material, Daten etc.) ■ source

    German-english technical dictionary > Quelle

  • 63 Stauung

    f < bau> (z.B. Hochwasser, Oberwasser) ■ damming up
    f < bau> (z.B. eines Flusses) ■ stemming
    f < nav> (Logistik) ■ stowage
    f < phys> (Fluid, z.B. Luft, Wasser) ■ stagnation

    German-english technical dictionary > Stauung

  • 64 Uferbefestigung

    f < bau> (eines Flusses) ■ bank reinforcement; embankment; bank revetment

    German-english technical dictionary > Uferbefestigung

  • 65 Unterlauf

    m < geo> (eines Flusses) ■ lower course
    m <hydr.ents> ■ underflow

    German-english technical dictionary > Unterlauf

  • 66 Voltsekunde

    f < phys> (SI-Einheit des magnetischen Flusses; 1 Wb = 1 Vs) ■ weber (Wb); voltsecond

    German-english technical dictionary > Voltsekunde

  • 67 Wb

    < phys> (SI-Einheit des magnetischen Flusses; 1 Wb = 1 Vs) ■ weber (Wb); voltsecond

    German-english technical dictionary > Wb

  • 68 Weber

    n (Wb) DIN 1301 < phys> (SI-Einheit des magnetischen Flusses; 1 Wb = 1 Vs) ■ weber (Wb); voltsecond

    German-english technical dictionary > Weber

  • 69 Abfluss

    Ab·flussRR <-es, -flüsse> m, Ab·fluß ALT <-sses, -flüsse> m
    1) ( Abflussstelle) drain; eines Flusses outlet;
    ( Rohr) drain pipe
    2) kein pl ( das Abfließen) drainage, draining away
    3) kein pl fin outflow

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Abfluss

  • 70 Abfluß

    Ab·flussRR <-es, -flüsse> m, Ab·fluß ALT <-sses, -flüsse> m
    1) ( Abflussstelle) drain; eines Flusses outlet;
    ( Rohr) drain pipe
    2) kein pl ( das Abfließen) drainage, draining away
    3) kein pl fin outflow

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Abfluß

  • 71 Boden

    Bo·den <-s, Böden> [ʼbo:dn̩, pl bø:dn̩] m
    1) (Erdreich, Acker) soil;
    magerer/fetter \Boden barren [or poor] /fertile soil
    2) ( Erdoberfläche) ground;
    der \Boden bebte the ground shook;
    die Reisenden waren froh, wieder festen \Boden zu betreten the passengers were glad to be [or stand] on firm ground [or terra firma] [again]
    3) kein pl ( Territorium) land;
    auf britischem \Boden on British soil
    4) (Fläche, auf der man sich bewegt) ground; ( Fußboden) floor; ( Teppichboden) carpet;
    zu \Boden fallen [ o geh sinken] [ o geh gleiten] to fall to the ground;
    tot zu \Boden fallen to drop dead;
    zu \Boden gehen Boxer to go down;
    jdn [mit sich dat] zu \Boden reißen to drag sb to the ground;
    jdn zu \Boden rennen to knock down sb sep;
    beschämt/verlegen zu \Boden schauen to look down in shame/embarrassment;
    jdn zu \Boden schlagen [ o geh strecken] to knock [or ( form) strike] down sb sep, to floor sb;
    ohnmächtig zu \Boden sinken ( geh) to fall unconscious to the ground
    5) ( Dachboden) loft, attic;
    auf dem \Boden in the loft [or attic]; s. a. Heuboden, Trockenboden
    6) ( Grund) bottom; eines Gefäßes a. base;
    der \Boden des Sees/ Flusses the bottom of the sea/river, the seabed/riverbed
    7) ( Tortenboden) flan base
    8) ( Grundlage)
    jdm/einer S. den \Boden bereiten to pave the way for sb/sth;
    sich auf schwankendem [o unsicherem] \Boden bewegen to be on shaky ground [or out of one's depth];
    auf schwankendem \Boden stehen to be built on weak foundations;
    auf dem \Boden der Tatsachen bleiben/ stehen to stick to the facts/to be based on facts;
    allen [o jeglichen] Spekulationen den \Boden entziehen to knock the bottom out of all speculation;
    auf dem \Boden des Gesetzes stehen to be within [or to conform to] the constitution;
    auf dem \Boden der Wirklichkeit stehen to deal only with [bald] facts
    WENDUNGEN:
    jdm wird der \Boden unter den Füßen zu heiß;
    jdm brennt der \Boden unter den Füßen things are getting too hot [or hotting up too much] for sb;
    [wieder] festen [o sicheren] \Boden unter die Füße bekommen ( nach einer Schiffsreise) to be back on terra firma [or dry land]; ( nach einer Flugreise) to be back on terra firma [or on the ground]; ( wieder Halt bekommen) to find one's feet again;
    festen [o sicheren] \Boden unter den Füßen haben ( nach einer Schiffsreise) to be back on terra firma [or dry land]; ( nach einer Flugreise) to be back on terra firma [or the ground]; ( sich seiner Sache sicher sein) to be sure of one's ground;
    jdm schwankt der \Boden unter den Füßen the ground is rocking [or moving] [or shaking] under sb's feet;
    den \Boden unter den Füßen verlieren ( die Existenzgrundlage verlieren) to feel the ground fall from beneath one's feet;
    ( haltlos werden) to have the bottom drop out of one's world;
    jdm den \Boden unter den Füßen wegziehen to cut the ground from under sb's feet;
    [wieder] auf festem \Boden sein ( eine sichere Grundlage haben) to be secure [again]; Unternehmen to be back on its feet [again];
    auf fruchtbaren \Boden fallen to fall on fertile ground;
    [einen] günstigen \Boden für etw finden to find fertile ground for sth;
    total am \Boden sein to be [completely] shattered;
    am \Boden zerstört sein ( fam) to be devastated, to be all of a heap ( fam)
    jdn unter den \Boden bringen ( SCHWEIZ) to be the death of sb;
    einer S. dat den \Boden entziehen ( geh) to make sth unnecessary/irrelevant;
    [jdm/etw gegenüber] an \Boden gewinnen ( einholen) to gain ground [over sb/sth];
    ( Fortschritte machen) to make headway [or progress];
    [jdm/etw gegenüber] an \Boden verlieren to lose ground [to sb/sth];
    [jdm/etw gegenüber] [verlorenen] \Boden gutmachen [o wettmachen] to make up [lost] ground [or to catch up] [on sb/sth];
    etw [mit jdm] zu \Boden reden ( SCHWEIZ) to chew over sth sep [with sb];
    aus dem \Boden schießen to sprout [or spring] [or shoot] up;
    etw aus dem \Boden stampfen to build sth overnight;
    wie aus dem \Boden gestampft [o gewachsen] [o geschossen] vor jdm stehen to appear out of nowhere;
    jd wäre am liebsten in den \Boden versunken sb wishes the ground would open up and swallow them;
    ich hätte vor Scham im \Boden versinken können I was so ashamed that I wished the ground would [open and] swallow me up [or open up and swallow me];
    jd könnte jdn unangespitzt in den \Boden rammen sb could wring sb's neck [or strangle sb];
    durch alle Böden [hindurch] ( SCHWEIZ) at all costs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Boden

  • 72 Bogen

    Bo·gen <-s, - o (öster, schweiz, südd) Bögen> [ʼbo:gn̩, pl ʼbø:gn̩] m
    1) ( gekrümmte Linie) curve; eines großen Flusses a. sweep; math arc;
    in hohem \Bogen in a high arc;
    einen \Bogen fahren to execute a turn;
    einen \Bogen machen to curve [round]
    2) ( Blatt Papier) sheet [of paper]
    3) ( Schusswaffe) bow;
    Pfeil und \Bogen bow and arrow[s pl];
    ein Meister des \Bogens a master archer;
    den \Bogen spannen to draw the bow
    4) mus bow
    5) archit arch
    6) (Druck\Bogen) sheet; ( gedruckt) signature
    WENDUNGEN:
    in hohem \Bogen hinausfliegen ( fam) to be turned out ( fam)
    nach dem Skandal flog er im hohen \Bogen aus der Firma he was thrown out on his ear [or chucked out]; [or sent flying] after the scandal;
    jdn in hohem \Bogen hinauswerfen ( fam) to throw sb out on their ear ( fam)
    den \Bogen heraushaben ( fam) to have got the hang of it ( fam)
    einen [großen] \Bogen um jdn/etw machen to steer [well] clear of sb/sth;
    den \Bogen °überspannen to overstep the mark, to go too far

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Bogen

  • 73 Böschung

    Bö·schung <-, -en> [ʼbœʃʊŋ] f
    embankment; eines Flusses, einer Straße a. bank

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Böschung

  • 74 Lauf

    Lauf <-[e]s, Läufe> [lauf, pl ʼlɔyfə] m
    2) sport ( Durchgang) round; ( Rennen) heat
    3) kein pl ( Gang) Maschine operation;
    der Motor hat einen unruhigen \Lauf the engine is not running smoothly
    4) kein pl geog (Ver\Lauf, Bahn) course;
    der obere/untere \Lauf eines Flusses the upper/lower course of a river;
    der \Lauf dieses Sterns the track [or path] of this star
    5) (Ver\Lauf, Entwicklung) course;
    das ist der \Lauf der Dinge that's the way things go;
    der \Lauf der Welt the way of the world;
    seinen \Lauf nehmen to take its course;
    die Ereignisse nehmen ihren \Lauf events take their course;
    im \Laufe einer Sache gen in the course of [or during] sth;
    im \Laufe der Jahrhunderte over the centuries
    6) (Gewehr\Lauf) barrel;
    ein Tier vor den \Lauf bekommen to have an animal in one's sights
    7) jagd ( Bein) leg
    WENDUNGEN:
    einer S. dat freien [o ihren] \Lauf lassen to give free rein to sth;
    lasst eurer Fantasie freien \Lauf let your imagination run wild;
    man sollte den Dingen ihren \Lauf lassen one should let things take their course

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Lauf

  • 75 links

    links [lɪŋks] adv
    1) ( auf der linken Seite) on the left;
    sich \links halten to keep to the left;
    bei Straßen ohne Gehweg sollten Fußgänger in Deutschland \links gehen on roads without a pavement pedestrians in Germany should walk on [or keep to] the left;
    dritte Tür \links [the] third door on the left;
    \links hinter/ neben/ von/vor... to the left behind/directly to the left of/to the left of/to the left in front of...;
    \links oben/ unten in the top/bottom left-hand corner;
    nach \links [to the] left;
    nach \links/ rechts gehen to turn left/right;
    schau mal nach \links look to the [or your] left;
    von \links from the left;
    von \links nach rechts from [the] left to [the] right
    2) ( verkehrt herum) inside out;
    du hast ja die Socken \links herum an! you've got your socks on inside out!;
    den Stoff [von] \links bügeln to iron the fabric on the reverse side;
    auf \links inside out
    3) transp (nach \links)
    \links abbiegen to turn [off to the] left, to take a left turn;
    \links einbiegen/sich \links einordnen to move [or get] into [or take] the left-hand lane;
    ( auf der linken Seite) on the left;
    \links bleiben/sich \links halten to keep to the left
    4) mode
    eine [Masche] \links, drei [Maschen] rechts purl one, knit three;
    \links stricken to purl
    5) pol
    \links eingestellt sein to have left-wing tendencies [or leanings];
    \links [von jdm/etw] stehen [o sein] to be left-wing [or on the left], to be to the left of sb/sth
    6) mil
    die Augen \links! eyes left!;
    \links um! left about turn!
    WENDUNGEN:
    weder \links noch rechts schauen to not [let oneself] be distracted;
    jdn \links liegen lassen ( fam) to ignore sb;
    mit \links ( fam) easily, with no trouble
    präp +gen;
    \links einer S. to the left of sth;
    \links eines Flusses on the left bank of a river

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > links

  • 76 rechts

    rechts [rɛçts] adv
    1) ( auf der rechten Seite) on the right;
    dein Schlüsselbund liegt \rechts neben dir your keys are just to your right;
    etw \rechts von etw aufstellen to put [or place] sth to the right of sth;
    etwa 50 Meter \rechts vor uns about 50 metres ahead of us on the right;
    \rechts oben/ unten at the top/bottom on the right;
    nach \rechts to the right;
    von \rechts from the right;
    \rechts um! mil right turn! [or (Am) face!];
    2) transp ( nach rechts) [to the] right;
    \rechts abbiegen [o einbiegen] to turn [off to the] right;
    sich akk \rechts einordnen to get into the right-hand lane;
    \rechts ranfahren to pull over to the right;
    ( auf der rechten Seite) on the right;
    halte dich ganz \rechts keep to the right;
    \rechts vor links right before left; s. a. Auge, Mitte
    3) pol right;
    \rechts eingestellt sein to lean to the right;
    \rechts [von jdm/etw] stehen [o sein] to be on the right [of sb/sth], to be right-wing
    4) ( richtig herum) the right way round, right side out;
    etw auf \rechts drehen [ o geh wenden] to turn sth the right way round [or on its right side];
    zwei \rechts, zwei links knit two, purl two, two plain, two purl;
    \rechts stricken to knit plain
    WENDUNGEN:
    nicht mehr wissen, wo \rechts und links ist ( fam) to not know whether one is coming or going ( fam)
    von \rechts nach links from right to left
    \rechts einer S. + gen to [or on] the right of sth;
    \rechts des Flusses on the right bank of the river

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rechts

  • 77 Altarm

    Altarm m WSB old branch, stagnant water (eines Flusses)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Altarm

  • 78 Altwasser

    Altwasser n WSB back water, dead water, (AE) oxbow (lake); stagnant water (eines Flusses)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Altwasser

  • 79 Einzugsgebiet

    Einzugsgebiet n WSB drain district, drainage area (eines Flusses); encatchment area, feeding ground, catchment area, gathering ground (von Wasser)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Einzugsgebiet

  • 80 Entwässerungsgebiet

    Entwässerungsgebiet n WSB drain district, drainage area (eines Flusses)

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Entwässerungsgebiet

См. также в других словарях:

  • An der Biegung des großen Flusses — ist ein im Jahre 1979 im englischen Original unter dem Titel „A Bend in the River“ erschienener Roman von V. S. Naipaul. Das Buch gliedert sich in vier Kapitel mit insgesamt siebzehn Abschnitten. Im Mittelpunkt der Handlung steht Salim, Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Delta des Roten Flusses — Die Region Đồng Bằng Sông Hồng (orange) Das Delta des Roten Flusses (vietnamesisch Đồng Bằng Sông Hồng) ist eine Region im Norden Vietnams (Bac Bộ). Sie ist geprägt vom Flusssystem des Roten Flusses (Sông Hồng), der sie mit seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Mauer westlich des Gelben Flusses — Die Große Mauer westlich des Gelben Flusses (河西长城 Hexi changcheng, engl. Hexi Great Wall) ist die in mehreren Bauphasen in der Zeit der Westlichen Han Dynastie unter Kaiser Wu errichtete Mauer entlang des Hexi bzw. Gansu Korridors. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchtigkeit des Flusses — upės vingiuotumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Upės vingių visuma. atitikmenys: angl. sinuosity; sinuosity of a river; tortuosity; tortuosity of a river vok. Buchtigkeit des Flusses, f rus. извилистость реки, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Oberlauf des Flusses — aukštupys statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Upės tėkmės dalis nuo ištakos iki vidurupio. atitikmenys: angl. headwaters; stream uppercourse vok. Oberlauf des Flusses, m rus. верхнее течение реки, n; верховье реки, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Regionen und Orte in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände Der englische Schriftsteller J. R. R. Tolkien stattete die Bücher, die er in der von ihm selbst erdac …   Deutsch Wikipedia

  • Columbia River — Der Columbia RiverVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Mississippi River — Mississippi Der Mississippi bei New OrleansVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Abendrotsee — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …   Deutsch Wikipedia

  • Alqualonde — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …   Deutsch Wikipedia

  • Anduin — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen beschriebene Fantasywelt Arda gehört zu einer der komplexesten Weltenschöpfungen der phantastischen Literatur. Einige der fiktiven Orte auf Arda – insbesondere auf dem Kontinent Mittelerde – sind so… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»