Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

first+information+report

  • 1 come in

    intransitive verb
    1) (enter) hereinkommen; reinkommen (ugs.)
    2) [Flut:] kommen
    3) (be received) [Nachrichten, Bericht:] hereinkommen
    4) (in radio communication) melden

    Come in, Tom, come in, Tom. Over — Tom melden, Tom melden. Ende

    5) (contribute to discussion etc.) sich einschalten
    6) (become fashionable) in Mode kommen; aufkommen
    7) (in race) einlaufen als od. durchs Ziel gehen als [Erster usw.]
    8) (play a part)

    come in on somethingsich an etwas (Dat.) beteiligen

    9)

    come in forerregen [Bewunderung, Aufmerksamkeit]; auf sich (Akk.) ziehen, hervorrufen [Kritik]

    * * *
    vi
    1. (enter) hereinkommen; (into room, apartment) eintreten
    do \come in in komm doch rein
    \come in in! herein!
    2. (arrive) ankommen, eintreffen; ship einlaufen; train einfahren; plane landen; fruit, vegetables geerntet werden; supplies eintreffen; tide, sea kommen, hereinbrechen; money reinkommen fam; news, information, results, call hereinkommen
    reports are just coming in of a major oil spillage soeben erreichen uns Berichte von einer großen Ölpest
    to get more money coming in mehr Geld reinbekommen fam
    to have £20,000 coming in every year 20.000 Pfund im Jahr verdienen fam
    3. (become fashionable) im Kommen sein, in Mode kommen
    4. + adj (be)
    to \come in in handy gelegen kommen
    to \come in in useful sich akk als nützlich erweisen
    5. (play a part)
    where do I \come in in? welche Rolle spiele ich dabei?
    and that's where you \come in in und hier kommst du dann ins Spiel
    and here's where experience \come ins in und hier ist es dann wichtig, dass man eine gewisse Erfahrung hat
    6. (begin to participate) sich akk einschalten
    to \come in in on sth sich akk an etw dat beteiligen
    7. (be positioned)
    to \come in in first/second Erste(r)/Zweite(r) werden
    8. POL ans Ruder kommen fam
    9. (radio communication)
    \come in in, bravo four Bravo Four, bitte melden!
    10. (be subjected to)
    to \come in in for sth etw erregen
    to \come in in for criticism (suffer from criticism) Kritik einstecken müssen; (cause criticism) Kritik hervorrufen
    * * *
    vi
    1) (= enter) (he)reinkommen; (person also) eintreten

    to come in out of the coldaus der Kälte kommen

    2) (= arrive) ankommen, eintreffen; (train also) einfahren; (ship also) einlaufen
    3) (tide) kommen
    4) (report, information etc) hereinkommen

    a report has just come in of... — uns ist gerade eine Meldung über... zugegangen

    5)

    (= become seasonable) when do strawberries come in? — wann ist die Zeit für Erdbeeren?, wann gibt es (frische) Erdbeeren?

    6) (fashions, vogue) aufkommen, in Mode kommen
    7)

    (in a race) he came in fourth —

    where did he come in?der Wievielte ist er denn geworden?, welchen Platz hat er belegt?

    8) (POL

    = be elected to power) when the socialists came in — als die Sozialisten ans Ruder or an die Regierung kamen

    9)

    (= be received as income) he has £15,000 coming in every yearer kriegt (inf) or hat £ 15.000 im Jahr

    10)

    (= have a part to play) where do I come in? — welche Rolle spiele ich dabei?

    ... but where does your brother come in? —... aber was hat dein Bruder mit der ganzen Sache zu tun?

    or useful — das kann ich/man noch gut gebrauchen

    11) (TELEC)

    come in, Panda 5 — Panda 5, melden!

    * * *
    come in v/i
    1. hereinkommen:
    a) herein!;
    in you come umg hereinspaziert!
    b) (Funk) (bitte) kommen!
    2. eingehen, -treffen (Nachricht, Geld etc), SCHIFF, SPORT einkommen, BAHN einlaufen:
    come in second SPORT den zweiten Platz belegen
    3. aufkommen, in Mode kommen:
    long skirts are coming in again lange Röcke sind wieder im Kommen
    4. an die Macht oder umg ans Ruder kommen
    5. an die Reihe kommen
    6. sich als nützlich etc erweisen: academic.ru/33535/handy">handy 5
    7. Berücksichtigung finden:
    where do I come in? wo bleibe ich?;
    that’s where you come in da bist dann du dran;
    where does the joke come in? was ist daran so witzig?
    8. come in for Bewunderung etc erregen, auf Kritik etc stoßen:
    he came in for some criticism er musste einiges an Kritik einstecken
    9. come in on mitmachen bei, sich beteiligen an (dat)
    * * *
    intransitive verb
    1) (enter) hereinkommen; reinkommen (ugs.)
    2) [Flut:] kommen
    3) (be received) [Nachrichten, Bericht:] hereinkommen

    Come in, Tom, come in, Tom. Over — Tom melden, Tom melden. Ende

    5) (contribute to discussion etc.) sich einschalten
    6) (become fashionable) in Mode kommen; aufkommen
    7) (in race) einlaufen als od. durchs Ziel gehen als [Erster usw.]
    9)

    come in forerregen [Bewunderung, Aufmerksamkeit]; auf sich (Akk.) ziehen, hervorrufen [Kritik]

    * * *
    v.
    eingehen (Waren, Post) v.
    hereingekommen v.

    English-german dictionary > come in

  • 2 for

    [fɔ:ʳ, fəʳ, Am fɔ:r, fɚ] conj
    1) after vb, n ( to give to) für +akk;
    I bought a new collar \for my dog ich kaufte ein neues Halsband für meinen Hund after adj
    there are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staat;
    this is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dich;
    to be [up] \for grabs noch zu haben sein;
    the last piece of cake is up \for grabs - who wants it? ein Stück Kuchen ist noch da - wer möchte es?
    2) after vb, n ( in support of) für +akk;
    I voted \for the Greens at the last election bei der letzten Wahl habe ich für die Grünen gestimmt;
    they voted \for independence in a referendum sie haben sich in dem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen;
    please donate - it's \for a good cause spenden Sie bitte - es ist für einen guten Zweck;
    I'm all \for sexual equality, but I still don't want my wife to work ich bin zwar für die Gleichberechtigung, aber ich möchte nicht, dass meine Frau arbeiten geht;
    applause \for sb Applaus für jdn;
    to be \for sb/ sth für jdn/etw sein;
    his followers are still for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immer;
    to be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wird;
    are you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?;
    to be all \for sth ganz für etw akk sein
    3) ( concerning) für +akk;
    she felt sorry \for the homeless people die Obdachlosen taten ihr leid;
    they are responsible \for marketing the product sie tragen die Verantwortung für den Vertrieb des Produkts;
    that jacket looks a bit big \for you diese Jacke ist wohl etwas zu groß für dich;
    I can't run with you - you're far too fast \for me! ich kann mit dir nicht laufen - du bist zu schnell für mich!;
    I'm happy \for you that it finally worked out ich freue mich für dich, dass es endlich geklappt hat;
    you're not making it easy \for me to tell you the news du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Neuigkeiten zu erzählen;
    the coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu stark;
    luckily \for me, I already had another job zu meinem Glück hatte ich bereits eine andere Stelle;
    the admiration she felt \for him soon died ihre Bewunderung für ihn war schnell verflogen;
    he felt nothing but contempt \for her er fühlte nur noch Verachtung für sie;
    is this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?;
    she is preparing \for her presentation sie bereitet sich auf ihre Präsentation vor;
    how are you doing for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?;
    Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monats;
    to feel \for sb mit jdm fühlen;
    I feel \for you but I can't do anything ich fühle mit dir, aber ich kann nichts tun
    4) after vb, adj, n ( to get)
    she asked \for a skateboard for her birthday sie wünschte sich ein Skateboard zum Geburtstag;
    to hope for good news auf gute Nachrichten hoffen;
    I've applied \for a job ich habe mich um eine Stelle beworben;
    quick, send \for a doctor! holen Sie schnell einen Arzt!;
    the little girl ran \for her mother das kleine Mädchen lief zu ihrer Mutter;
    I had to run \for the bus ich musste zum Bus laufen;
    she's looking \for a way to finance the purchase sie sucht nach einer Möglichkeit, den Kauf zu finanzieren;
    I had to wait \for him for 20 minutes ich musste 20 Minuten auf ihn warten;
    he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werden;
    even though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es wegen des Geldes tut, brauchen wir ihn;
    she's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin ist;
    drug addicts have a need \for more and more of their drug of choice Drogensüchtige brauchen immer mehr von ihrer Droge;
    oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!;
    oh \for a strong black coffee! und jetzt einen starken schwarzen Kaffee!;
    the demand \for money der Bedarf an Geld;
    to fish \for compliments sich dat gerne Komplimente machen lassen;
    to make a play \for sb/ sth sich akk um jdn bemühen
    5) after n, vb (on behalf, for the benefit of) für +akk;
    he's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspieler;
    to do sth \for sb etw für jdn tun;
    these parents aren't speaking \for everyone diese Eltern sprechen nicht für alle;
    she works \for a charity sie arbeitet für eine soziale Einrichtung;
    next time you see them, say hi \for me sag ihnen Grüße von mir, wenn du sie wiedersiehst;
    the messenger was there \for his boss der Bote war dort, um seinen Chef zu vertreten;
    a course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger;
    to do sth \for oneself etw selbst tun
    to do sth \for sb/ sth etw für jdn/etw tun;
    they had to do extra work \for their boss sie mussten noch mehr für ihren Chef arbeiten;
    I have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machen
    7) after n, vb ( employed by) bei +dat;
    she is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin bei der Offenen Universität;
    to work \for sb/ sth bei jdm/etw arbeiten
    8) after vb, n, adj ( for purpose of) für +akk;
    what's that \for? wofür ist das?;
    what did you do that \for? wozu hast du das getan?;
    what do you use these enormous scissors \for? was machst du mit dieser riesigen Schere?;
    I need some money \for tonight ich brauche ein wenig Geld für heute Abend;
    that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost lösen;
    the books are not \for sale die Bücher sind nicht verkäuflich;
    they've invited us round \for dinner on Saturday sie haben uns für Samstag zum Essen eingeladen;
    he is taking medication \for his heart condition er nimmt Medikamente für sein Herz;
    if you can't sleep, you can take some pills \for that wenn du nicht schlafen kannst, dann nimm doch ein paar Schlaftabletten;
    she needed to move closer \for me to hear her sie musste näher zu mir rücken, damit ich sie verstehen konnte;
    take that out of your mouth - that's not \for eating nimmt das aus dem Mund - das ist nicht zum Essen;
    \for your information zu Ihrer Information;
    \for the record der Ordnung halber;
    the spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, dass der Präsident bei guter Gesundheit sei;
    bikes \for rent Räder zu vermieten
    9) after vb, adj, n ( because of) wegen +gen, aus +dat;
    she did fifteen years in prison \for murder sie war wegen Mordes fünfzehn Jahre im Gefängnis;
    I don't eat meat \for various reasons ich esse aus verschiedenen Gründen kein Fleisch;
    I could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!;
    he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner Verspätung;
    she loved him just \for being himself sie liebte ihn, weil er einfach er selbst war;
    Bob was looking all the better \for his three weeks in Spain wegen seiner drei Wochen in Spanien sah Bob viel besser aus ( form);
    if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ohne ihn wären wir jetzt nicht hier;
    how are you? - fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? - gut, und wo ich dich sehe, gleich noch besser!;
    I could not see \for the tears in my eyes ich konnte vor Tränen in den Augen gar nicht sehen;
    \for fear of sth aus Angst vor etw dat;
    \for lack of sth aus Mangel an etw dat;
    for that [or this] reason aus diesem Grund;
    the reason \for his behaviour der Grund für sein Verhalten;
    be famous \for sth für etw akk berühmt sein
    10) after vb, n ( as destination) nach +dat;
    this train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birmingham;
    he made \for home in a hurry er rannte schnell nach Hause;
    the man went \for him with his fists der Mann ging mit den Fäusten auf ihn los;
    just follow signs \for the town centre folgen Sie einfach den Schildern in die Innenstadt
    to be \for sth für etw akk stehen;
    A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘;
    to stand \for sth etw bedeuten, für etw akk stehen;
    what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?;
    what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚vegetarian‘ auf Spanisch?
    12) ( in return for) für +akk;
    she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlt;
    I'll trade you this baseball card \for that rubber ball ich gebe dir diese Baseball-Karte für diesen Gummiball;
    since we're friends, I'll do it \for nothing da wir Freunde sind, mache ich es umsonst;
    that's \for cheating on me! das ist dafür, dass du mich betrogen hast!;
    how much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?
    13) after vb ( charged as) für +akk;
    she sold the house \for quite a lot of money sie verkaufte das Haus für ziemlich viel Geld;
    you can buy a bestseller \for about $6 Sie bekommen einen Bestseller schon für 6 Dollar;
    they sent a cheque \for $100 sie schickten einen Scheck über 100 Dollar;
    not \for a million dollars [or \for all the world] um nichts in der Welt;
    I wouldn't go out with him \for a million dollars ich würde für kein Geld der Welt mit ihm ausgehen
    14) after adj, n ( compared with expected) für +akk;
    the summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer;
    she's very mature \for her age sie ist für ihr Alter schon sehr weit entwickelt;
    warm weather \for the time of year für diese Jahreszeit ein mildes Wetter;
    he's quite thoughtful \for a man! für einen Mann ist er sehr zuvorkommend!
    I'm just going to sleep \for half an hour ich lege mich mal eine halbe Stunde schlafen;
    my father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren;
    he was jailed \for twelve years er musste für zwölf Jahre ins Gefängnis;
    \for the moment it's okay im Augenblick ist alles o.k.;
    \for the next two days in den beiden nächsten Tagen;
    \for a time eine Zeitlang;
    \for a long time seit längerer Zeit;
    \for such a long time that... schon so lange, dass...;
    \for some time seit längerem;
    \for the time being vorübergehend;
    \for a while eine Zeitlang;
    play here \for a while! spiele hier mal ein wenig!;
    \for ever/ eternity bis in alle Ewigkeit;
    this pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig
    he always jogs \for 5 kilometres before breakfast er joggt immer 5 Kilometer vor dem Frühstück;
    she wanted to drive \for at least 100 kilometres sie wollte mindestens 100 Kilometer fahren
    he booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun Uhr;
    they set their wedding date \for September 15 sie legten ihre Hochzeit auf den 15. September;
    we'll plan the party \for next Friday wir planen die Party für nächsten Freitag;
    she finished the report \for next Monday sie machte den Bericht bis zum nächsten Montag fertig;
    what did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?;
    \for the first time zum ersten Mal;
    \for the [very] last time zum [aller]letzten Mal;
    \for the first/ second time running im ersten/zweiten Durchlauf;
    at... \for... um... zu...;
    to arrive at 8.00 \for dinner at 8.30 um 8.00 Uhr zum Abendessen um 8.30 eintreffen
    18) ( despite) trotz +gen, ungeachtet +gen;
    \for all that trotz alledem;
    \for all his effort, the experiment was a failure trotz all seiner Anstrengungen war das Experiment ein Fehlschlag;
    \for all I know/ care soviel ich weiß;
    \for all I know, Dubai could be in Africa soweit ich weiß, liegt Dubai in Afrika
    19) ( per)
    there is one teacher \for every 25 students in our school auf 25 Schüler kommt in unserer Schule ein Lehrer;
    \for every cigarette you smoke, you take off one day of your life für jede Zigarette, die du rauchst, wird dein Leben um einen Tag kürzer;
    she told me word \for word what he said sie erzählte mir Wort für Wort, was sie gesagt hatte
    to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache f sein, etw zu tun;
    it's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hat;
    the decision is not \for him to make er hat diese Entscheidung nicht zu treffen
    she thought it \for a lie but didn't say anything sie glaubte, das sei eine Lüge, sagte aber nichts;
    I \for one am sick of this bickering ich für meinen Teil habe genug von diesem Gezänk
    PHRASES:
    \for Africa (SA) ( fam) Unmengen;
    I've got homework \for Africa ich habe zu Hause noch jede Menge Arbeit;
    an eye \for an eye Auge für Auge;
    a penny \for your thoughts ich gäbe was dafür, wenn ich wüsste, woran Sie gerade denken;
    \for crying out loud um Himmels willen;
    to be [in] \for it Schwierigkeiten bekommen;
    that's/there's sth \for you ('s sth \for you) das sieht etwas ähnlich;
    there's gratitude \for you! und so was nennt sich Dankbarkeit!

    English-German students dictionary > for

  • 3 Private

    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört
    6) (not in public office)

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    1. adjective
    1) (of, for, or belonging to, one person or group, not to the general public: The headmaster lives in a private apartment in the school; in my private (=personal) opinion; This information is to be kept strictly private; You shouldn't listen to private conversations.) privat
    2) (having no public or official position or rank: It is your duty as a private citizen to report this matter to the police.) Privat-...
    2. noun
    (in the army, an ordinary soldier, not an officer.) gewöhnlicher Soldat
    - academic.ru/58044/privacy">privacy
    - privately
    - private enterprise
    - private means
    - in private
    * * *
    pri·vate
    [ˈpraɪvɪt, AM -vət]
    I. adj
    1. inv (personal) privat, Privat-
    \private initiative/life Privatinitiative f/-leben nt
    \private joke Insiderwitz m fam
    to speak in some \private language in seiner eigenen Sprache reden
    sb's \private opinion jds persönliche Meinung
    \private papers persönliche Papiere
    2. (not open to public) privat, Privat-; discussion, meeting nicht öffentlich
    \private beach/club/collection Privatstrand m/-klub m/-sammlung f
    \private function Privatveranstaltung f, private Feier
    \private funeral Beerdigung f in aller Stille
    \private land Privatgrund m
    \private wedding ceremony Hochzeitsfeier f im engsten Familienkreis
    3. (confidential) vertraulich
    to keep sth \private etw für sich akk behalten
    4. (not social) zurückhaltend, introvertiert
    to be a very \private sort of person ein sehr verschlossener [o in sich akk gekehrter] Mensch sein
    5. (secluded) abgelegen; (undisturbed) ungestört
    6. inv (not governmental) privat, Privat-
    \private business Privatwirtschaft f
    \private financing Privatfinanzierung f
    \private funds private Gelder
    \private hospital Privatklinik f
    7. (not as official)
    as a \private person als Privatperson
    II. n
    in \private privat, im Privatleben; LAW unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    to speak [or talk] to sb in \private jdn [o mit jdm] unter vier Augen sprechen
    2. ( fam: genitals)
    \privates pl Geschlechtsteile pl
    3. (soldier) Gefreiter m, einfacher Soldat
    * * *
    ['praIvɪt]
    1. adj
    1) privat; (= personal) letter, reasons persönlich, privat; (= confidential) matter, affair vertraulich; conversation, meeting, interview privat, vertraulich; (= secluded) place abgelegen; dining room separat; (= not public) funeral, wedding im engsten Kreis; hearing, sitting nicht öffentlich, nichtöffentlich

    it's just a private joke between us —

    no private jokes!lass uns auch mitlachen!

    he acted in a private capacityer handelte als Privatperson

    2)

    private limited company — ≈ Aktiengesellschaft f (die nicht an der Börse notiert ist)

    3) (= withdrawn, reserved) person reserviert, zurückhaltend
    2. n
    1) (MIL) Gefreite(r) mf

    Private X — der Gefreite X; (in address) Gefreiter X

    2) pl (= genitals) Geschlechtsteile pl
    3)

    in private — privat; (Jur) unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    * * *
    Pte abk MIL Private Gefreiter m
    Pvt. abk MIL Private Gefreiter m
    * * *
    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    (military) n.
    Gefreite -n (Soldat) m. adj.
    nicht öffentlich adj.
    persönlich adj.
    privat adj.

    English-german dictionary > Private

  • 4 private

    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört
    6) (not in public office)

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    1. adjective
    1) (of, for, or belonging to, one person or group, not to the general public: The headmaster lives in a private apartment in the school; in my private (=personal) opinion; This information is to be kept strictly private; You shouldn't listen to private conversations.) privat
    2) (having no public or official position or rank: It is your duty as a private citizen to report this matter to the police.) Privat-...
    2. noun
    (in the army, an ordinary soldier, not an officer.) gewöhnlicher Soldat
    - academic.ru/58044/privacy">privacy
    - privately
    - private enterprise
    - private means
    - in private
    * * *
    pri·vate
    [ˈpraɪvɪt, AM -vət]
    I. adj
    1. inv (personal) privat, Privat-
    \private initiative/life Privatinitiative f/-leben nt
    \private joke Insiderwitz m fam
    to speak in some \private language in seiner eigenen Sprache reden
    sb's \private opinion jds persönliche Meinung
    \private papers persönliche Papiere
    2. (not open to public) privat, Privat-; discussion, meeting nicht öffentlich
    \private beach/club/collection Privatstrand m/-klub m/-sammlung f
    \private function Privatveranstaltung f, private Feier
    \private funeral Beerdigung f in aller Stille
    \private land Privatgrund m
    \private wedding ceremony Hochzeitsfeier f im engsten Familienkreis
    3. (confidential) vertraulich
    to keep sth \private etw für sich akk behalten
    4. (not social) zurückhaltend, introvertiert
    to be a very \private sort of person ein sehr verschlossener [o in sich akk gekehrter] Mensch sein
    5. (secluded) abgelegen; (undisturbed) ungestört
    6. inv (not governmental) privat, Privat-
    \private business Privatwirtschaft f
    \private financing Privatfinanzierung f
    \private funds private Gelder
    \private hospital Privatklinik f
    7. (not as official)
    as a \private person als Privatperson
    II. n
    in \private privat, im Privatleben; LAW unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    to speak [or talk] to sb in \private jdn [o mit jdm] unter vier Augen sprechen
    2. ( fam: genitals)
    \privates pl Geschlechtsteile pl
    3. (soldier) Gefreiter m, einfacher Soldat
    * * *
    ['praIvɪt]
    1. adj
    1) privat; (= personal) letter, reasons persönlich, privat; (= confidential) matter, affair vertraulich; conversation, meeting, interview privat, vertraulich; (= secluded) place abgelegen; dining room separat; (= not public) funeral, wedding im engsten Kreis; hearing, sitting nicht öffentlich, nichtöffentlich

    it's just a private joke between us —

    no private jokes!lass uns auch mitlachen!

    he acted in a private capacityer handelte als Privatperson

    2)

    private limited company — ≈ Aktiengesellschaft f (die nicht an der Börse notiert ist)

    3) (= withdrawn, reserved) person reserviert, zurückhaltend
    2. n
    1) (MIL) Gefreite(r) mf

    Private X — der Gefreite X; (in address) Gefreiter X

    2) pl (= genitals) Geschlechtsteile pl
    3)

    in private — privat; (Jur) unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    * * *
    private [ˈpraıvıt]
    A adj (adv privately)
    1. privat, Privat…, eigen(er, e, es), Eigen…, persönlich:
    private account Privatkonto n;
    private address Privatadresse f, -anschrift f;
    private affair ( oder concern, matter) Privatsache f, -angelegenheit f;
    private army Privatarmee f;
    private audience Privataudienz f;
    private bill PARL Gesetzesvorlage in privatem od lokalem Interesse;
    private citizen Privatperson f;
    private collection Privatsammlung f;
    private consumer Privatverbraucher(in);
    private consumption Eigenverbrauch m;
    private gentleman Privatier m;
    private health insurance private Krankenversicherung;
    have private health insurance privat versichert sein;
    private law JUR Privatrecht n;
    private liability persönliche Haftung;
    private life Privatleben n;
    private patient MED Br Privatpatient(in);
    private person Privatperson f;
    private property Privateigentum n, -besitz m;
    private secretary Privatsekretär(in);
    private treatment MED Br Behandlung f als Privatpatient(in)
    2. privat, nicht öffentlich:
    sell by private bargain ( oder contract) unter der Hand verkaufen;
    at private sale unter der Hand (verkauft etc);
    private beach eigener Strand (eines Hotels);
    private (limited) company WIRTSCH Br Gesellschaft f mit beschränkter Haftung;
    a) JUR privatrechtliche Körperschaft,
    b) WIRTSCH US Gesellschaft f mit beschränkter Haftung;
    private enterprise privates Unternehmertum, Privatwirtschaft f;
    private eye bes US umg, private investigator ( oder detective) Privatdetektiv(in);
    private firm Einzelfirma f;
    private industry Privatindustrie f, -wirtschaft f;
    private instruction ( oder lessons pl) Privatunterricht m;
    private performance THEAT etc geschlossene Vorstellung;
    private road Privatweg m;
    private school Privatschule f;
    private sector WIRTSCH Privatsektor m;
    private theater (bes Br theatre) Liebhabertheater n;
    3. be a very private person sehr zurückgezogen leben;
    wish to be private den Wunsch haben, (für sich) allein zu sein oder nicht gestört zu werden;
    private prayer stilles Gebet
    4. privat, der Öffentlichkeit nicht bekannt, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt:
    a) private Gründe,
    b) Hintergründe
    5. geheim:
    keep sth private etwas geheim halten oder vertraulich behandeln;
    private negotiations geheime Verhandlungen;
    private parts B 2
    6. vertraulich (Informationen etc):
    this is for your private ear dies sage ich Ihnen ganz im Vertrauen;
    be private to sth in etwas eingeweiht sein, über etwas Bescheid wissen
    7. nicht amtlich oder öffentlich, außeramtlich (Angelegenheit)
    9. JUR außergerichtlich:
    private arrangement gütlicher Vergleich
    10. private soldier B 1
    B s
    1. MIL (einfacher) Soldat:
    private 1st class US Gefreite(r) m
    2. pl Geschlechtsteile pl
    a) im Privatleben, privat,
    b) insgeheim,
    c) unter vier Augen,
    d) in privatem Kreis,
    e) unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    priv. abk
    1. private priv.
    2. LING privative
    * * *
    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    (military) n.
    Gefreite -n (Soldat) m. adj.
    nicht öffentlich adj.
    persönlich adj.
    privat adj.

    English-german dictionary > private

См. также в других словарях:

  • First Information Report — A First Information Report or FIR is a written document prepared by the police in India and Pakistan when they receive information about the commission of a cognizable offence. It is a report of information that reaches the police first in point… …   Wikipedia

  • First Congregational Church of Sterling — Infobox nrhp name = First Congregational Church of Sterling nrhp type = caption = lat degrees = lat minutes = lat seconds = lat direction = long degrees = long minutes = long seconds = long direction = location = Sterling, Whitside County,… …   Wikipedia

  • FIRST — Infobox Non profit Non profit name = FIRST Non profit Non profit type = 501(c)(3) not for profit public charity founded date = 1989 founder = Dean Kamen location = Manchester, NH origins = key people = Dean Kamen, Founder John Abele, Chairman of… …   Wikipedia

  • Information technology audit process — Information technology audit process:Generally Accepted Auditing Standards (GAAS)In 1947, the American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) adopted GAAS to establish standards for audits. The standards cover the following three… …   Wikipedia

  • Information Awareness Office — seal The Information Awareness Office (IAO) was established by the Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) in January 2002 to bring together several DARPA projects focused on applying surveillance and information technology to track and …   Wikipedia

  • Information security — Components: or qualities, i.e., Confidentiality, Integrity and Availability (CIA). Information Systems are decomposed in three main portions, hardware, software and communications with the purpose to identify and apply information security… …   Wikipedia

  • Information Retrieval — [ˌɪnfɚˈmeɪʃən ɹɪˈtɹiːvəl] (IR) bzw. Informationsrückgewinnung, gelegentlich ungenau Informationsbeschaffung, ist ein Fachgebiet, das sich mit computergestütztem Suchen nach komplexen Inhalten (also z. B. keine Einzelwörter) beschäftigt und… …   Deutsch Wikipedia

  • First Roumanian-American congregation — First Roumanian American congregation …   Wikipedia

  • Information engineering — (IE) or information engineering methodology (IEM) in software engineering is an approach to designing and developing information systems. Contents 1 Overview 2 History 3 Information engineering topics …   Wikipedia

  • Report about Case Srebrenica — (the first part)   …   Wikipedia

  • First Battle of Bull Run — (First Manassas) Part of the American Civil War Fi …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»