Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

etwas+frech

  • 1 ausgelassen

    ausgelassen, impotens (der seiner in etwas nicht Herr ist, od. worin man seiner nicht Herr ist). – immoderatus (ohne Maß u. Ziel, übertrieben; beide v. Pers. u. Lebl.). – dissolutus (der sich alles Zwanges entbunden hat, ungebunden, z. B. comitas). – intemperans (unmäßig). – effrenatus (zügellos). – lascivus. petulans (mutwillig, u. zwar lasc. spielend-, schalkhaft mutwillig, pet. frech mutw. [Ggstz. modestus]; alle diese v. Pers.). – ferox (sich wild gebärdend, v. Pers.). – effusus. profusus (das Maß überschreitend, maßlos, v. Lebl.). – au. vor Freude, impotens laetitiae; laetitiā od. gaudio exsultans: au. sein, lascivire (vor Mutwillen); luxuriari (in der Freude schwelgen); exsultare (v. Pers., vor Freude hüpfen u. springen, mit u. ohne den Zus. gaudio, laetitiā; aber auch von Bühnenstücken, in denen das Maß überschritten wird); in iocos effundi (sich in vielen Scherzen ergehen. ausgel. scherzen): ganz au. sein, in omnes ludos et in omnes iocos se resolvere: vor Freuden ganz au. sein, laetum esse omnibus laetitiis. – eine au. Freude, laetitia exsultans, gestiens, exsultans gestiensque, effusa, praeter modum elata: au. Heiterkeit, profusa hilaritas: au. Mutwille, Scherz, lascivia ioci: au. Art zu scherzen, profusum iocandi genus.Adv.intemperanter; effrenate; effuse; praeter modum (über das Maß). – au. lustig, nimis elatus laetitiā: au. mutwillig, effuse petulans: au. lachen, in cachinnos effundi.

    deutsch-lateinisches > ausgelassen

См. также в других словарях:

  • Etwas aus der Armenkasse kriegen —   Der landschaftlich scherzhaft verhüllend gebrauchte Ausdruck bedeutet »Prügel bekommen«: Wenn du frech wirst, kriegst du etwas aus der Armenkasse! Das Wort »Armenkasse« ist hier eine scherzhafte Anlehnung an den »Arm« …   Universal-Lexikon

  • Es bleibt immer etwas hängen —   Mit leichten Variationen (»Etwas bleibt immer hängen«, »Immer bleibt etwas hängen«) wird diese sprichwörtliche Redensart verwendet, wenn man ausdrücken möchte, dass von Verleumdung und übler Nachrede meist etwas zurückbleibt, auch wenn sie… …   Universal-Lexikon

  • Eine Staatsaktion aus etwas machen —   Im umgangssprachlichen Gebrauch kommt mit dieser Redewendung zum Ausdruck, dass jemand unnötiges Aufheben um etwas macht oder unnötigen Aufwand treibt: Vater macht immer eine Staatsaktion daraus, wenn er mal eine Glühbirne auswechseln soll. In… …   Universal-Lexikon

  • kess — kokett; keck; neckisch; frech; aufreizend; salopp; ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; …   Universal-Lexikon

  • Transit Buchverlag — Der Transit Buchverlag ist ein Berliner Verlag, der im Jahr 1981 gegründet wurde. Seine Schwerpunkte sind Kultur, Geschichte und Literatur. Auch zahlreiche Bücher zur Geschichte Berlins sind im Programm vertreten.[1] Im Jahr 2011 erhielt der… …   Deutsch Wikipedia

  • schnippisch — hochnäsig; eingebildet; überkandidelt * * * schnip|pisch [ ʃnɪpɪʃ] <Adj.> (abwertend): kurz angebunden und etwas frech: ein schnippisches Mädchen; er gab eine schnippische Antwort; schnippisch sein. Syn.: ↑ pampig (ugs. abwertend), ↑ patzig …   Universal-Lexikon

  • WUK (Kulturzentrum) — Das WUK (2005) Kunsthalle Exnergasse im WUK Das WUK …   Deutsch Wikipedia

  • Little Amadeus — Seriendaten Originaltitel Little Amadeus Die Abenteuer des jungen Mozart Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • kess — kẹss 〈Adj.〉 1. hübsch u. dazu etwas frech, dreist od. vorlaut 2. flott 3. modisch schick [Etym.: rotw., »diebeserfahren, zuverlässig«; verhüllendes Kurzwort für jidd. chochom »Kluger, Weiser«, dessen Anfangsbuchstaben jidd. chess = ch sind] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ärmel — Etwas aus dem Ärmel (auch aus den Ärmeln) schütteln: etwas Schwieriges leicht und mühelos, wie spielend, oder scheinbar gleichgültig ausführen; besonders von Dingen gesagt, die sonst eine genaue Vorbereitung erfordern, z.B. eine Rede aus dem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Seite — Etwas auf die Seite bringen: etwas heimlich entwenden, stehlen, eigentlich etwas unauffällig neben sich stellen, so daß es nicht mehr gesehen wird und dadurch in Vergessenheit gerät und es dann nicht mehr auffällt, wenn es verschwindet.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»