Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

etw+ist+ein+voller

  • 101 terror

    noun
    1) (extreme fear) [panische] Angst

    in terrorin panischer Angst

    2) (person or thing causing terror) Schrecken, der
    3)

    [holy] terror — (troublesome person) Plage, die

    * * *
    ['terə]
    1) (very great fear: She screamed with/in terror; She has a terror of spiders.) das Entsetzen
    2) (something which makes one very afraid: The terrors of war.) der Schrecken
    3) (a troublesome person, especially a child: That child is a real terror!) die Plage
    - academic.ru/74202/terrorism">terrorism
    - terrorist
    - terrorize
    - terrorise
    - terrorization
    - terrorisation
    - terror-stricken
    * * *
    ter·ror
    [ˈterəʳ, AM -ɚ]
    n
    1. no pl (great fear) schreckliche Angst
    to be [or go] [or live] in \terror of one's life Todesängste ausstehen
    to have a \terror of sth vor etw dat große Angst haben
    to have a \terror of spiders panische Angst vor Spinnen haben
    abject/sheer \terror furchtbare Angst
    there was sheer \terror in her eyes when he came back into the room in ihren Augen stand das blanke Entsetzen, als er in den Raum zurückkam
    to flee in \terror in panischer Angst fliehen
    to strike \terror [schreckliche] Angst auslösen
    to strike sb with \terror jdn in Angst und Schrecken versetzen
    to strike \terror in [or into] sb's heart jdn mit großer Angst erfüllen
    2. (political violence) Terror m
    campaign of \terror Terrorkampagne f
    reign of \terror Terrorherrschaft f, Schreckensherrschaft, f
    war on \terror Bekämpfung f des Terrorismus
    weapon of \terror Terrorinstrument nt
    3. (cause of fear) Schrecken m
    the \terrors of captivity die Schrecken pl der Gefangenschaft
    to have [or hold] no \terrors [for sb] [jdn] nicht [ab]schrecken
    the tiger was the \terror of the villagers for several months der Tiger versetzte die Dorfbewohner monatelang in Angst und Schrecken
    4. ( fam: child) Satansbraten m pej
    he is the \terror of the neighbourhood er ist der Schrecken der Nachbarschaft
    holy \terror Plage f fig, Albtraum m fig
    5. HIST
    the T\terror [or the Reign of T\terror] Schreckensherrschaft f
    * * *
    ['terə(r)]
    n
    1) no pl (= great fear) panische Angst (of vor +dat)

    to be in terror of one's lifeum sein Leben bangen

    reign of terror ( Hist, fig )Terror- or Schreckensherrschaft f

    2) (= cause of terror, terrible event) Schrecken m

    he was the terror of the other boys —

    the headmaster was a terror to boys who misbehaved — der Rektor war der Schrecken aller Jungen, die sich schlecht benahmen

    3) (inf: person) Teufel m; (= child) Ungeheuer nt
    * * *
    terror [ˈterə(r)] s
    1. panische Angst (of vor dat):
    in terror voller Entsetzen;
    strike with terror in Angst und Schrecken versetzen
    2. Schrecken m (schreckenerregende Person oder Sache)
    3. Terror m, Gewalt-, Schreckensherrschaft f
    4. umg Albtraum
    * * *
    noun
    1) (extreme fear) [panische] Angst
    2) (person or thing causing terror) Schrecken, der
    3)

    [holy] terror — (troublesome person) Plage, die

    * * *
    n.
    Schrecken m.
    Terror m.

    English-german dictionary > terror

  • 102 unqualified

    adjective
    1) (lacking qualifications) unqualifiziert; [Arzt] ohne Abschluss

    be unqualified to do something — nicht dafür qualifiziert sein, etwas zu tun

    2) (absolute) uneingeschränkt [Zustimmung]; rein [Freude, Vergnügen]; voll [Erfolg]
    * * *
    1) (not having the necessary qualifications (eg for a job): unqualified teachers/nurses; He is unqualified for the job.) ungeeignet
    2) (complete; without limits: He deserves our unqualified praise.) uneingeschränkt
    * * *
    un·quali·fied
    [ʌnˈkwɒlɪfaɪd, AM -ˈkwɑ:lə-]
    1. (without appropriate qualifications) unqualifiziert
    I'm \unqualified to give an opinion on that subject mir fehlt die Kompetenz, Stellung zu diesem Thema zu nehmen
    to be \unqualified for sth für etw akk nicht qualifiziert sein
    2. (unreserved) uneingeschränkt
    \unqualified denial strikte Ablehnung
    an \unqualified disaster eine Katastrophe grenzenlosen Ausmaßes
    \unqualified endorsement uneingeschränktes Indossament
    \unqualified love grenzenlose Liebe
    \unqualified success voller Erfolg
    \unqualified support rückhaltlose Unterstützung
    * * *
    [ʌn'kwɒlIfaɪd]
    adj

    he is unqualified to do iter ist dafür nicht qualifiziert

    2) (= absolute) delight, praise, acceptance uneingeschränkt; denial vollständig; success voll(ständig); (inf) idiot, liar ausgesprochen

    the party was an unqualified disasterdie Party war eine absolute Katastrophe

    an unqualified yes/no — ein uneingeschränktes Ja/Nein

    3) (GRAM) nicht bestimmt
    * * *
    unqualified adj (adv unqualifiedly)
    1. unqualifiziert:
    a) ungeeignet, unbefähigt ( beide:
    for für)
    b) unberechtigt (Angriff etc)
    2. uneingeschränkt, unbedingt:
    unqualified acceptance WIRTSCH uneingeschränktes Akzept (eines Wechsels), bedingungslose Annahme
    3. ausgesprochen (Lügner etc)
    * * *
    adjective
    1) (lacking qualifications) unqualifiziert; [Arzt] ohne Abschluss

    be unqualified to do something — nicht dafür qualifiziert sein, etwas zu tun

    2) (absolute) uneingeschränkt [Zustimmung]; rein [Freude, Vergnügen]; voll [Erfolg]
    * * *
    adj.
    unqualifiziert adj.

    English-german dictionary > unqualified

  • 103 reign

    [reɪn] vi
    1) ( be king/ queen) regieren, herrschen;
    ( be head of state) regieren;
    to \reign over a country ein Land regieren
    2) ( be dominant) dominieren;
    to \reign over sb/ sth jdn/etw beherrschen;
    chaos \reigned over the city in der Stadt herrschte Chaos;
    confusion/ peace/silence \reigns es herrscht Verwirrung/Frieden/Stille;
    to \reign supreme [absolut] herrschen;
    love \reigns supreme in her heart ihr Herz ist voller Liebe n Herrschaft f;
    the \reign of Henry VIII die Herrschaft Heinrichs VIII.;
    during the \reign of Queen Victoria unter der Herrschaft von Königin Victoria;
    \reign of terror Schreckensherrschaft f

    English-German students dictionary > reign

См. также в других словарях:

  • voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst …   Universal-Lexikon

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; …   Universal-Lexikon

  • Sack — Beutel; Tragetasche; Sackerl (südd., österr.); Tüte; Tasche; Scrotum; Skrotum; Hodensack; Klöten (derb); Testikel ( …   Universal-Lexikon

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • weich — gefügig; biegsam; matschig; breiig; viskos (fachsprachlich); pastös; hochviskos (fachsprachlich); harmlos; sanft; friedlich; …   Universal-Lexikon

  • dürfen — die Erlaubnis haben * * * dür|fen [ dʏrfn̩], darf, durfte, gedurft/dürfen: 1. Modalverb; hat; 2. Partizip: dürfen> a) die Erlaubnis haben, berechtigt, autorisiert sein, etwas zu tun: »Darf ich heute Nachmittag schwimmen gehen?« – »Du darfst… …   Universal-Lexikon

  • Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Brust — Thorax (fachsprachlich); Brustkorb; Brustkasten; Mamma (fachsprachlich); Titte (vulgär) * * * Brust [brʊst], die; , Brüste [ brʏstə]: a) <ohne Plural> vordere Hälfte des Rumpfes: eine breite, behaarte Brust; jmdn. an seine Brust drücken …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»