Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

es+war+kein

  • 1 Wille

    Wille <-ns, -n> ['vılə] m
    irade; ( Wollen) istek, istenç, arzu, rıza; ( Absicht) niyet; ( Entschlossenheit) azim;
    \Wille zur Macht philos erk istenci;
    seinen eigenen \Willen haben ne istediğini bilmek;
    seinen \Willen durchsetzen ( wollen) dediğini yaptırmak (istemek);
    wenn es nach meinem \Willen ginge benim isteğime kalsaydı;
    es geschah gegen meinen \Willen istemeyerek oldu;
    es geht beim besten \Willen nicht! bütün iyi niyetime rağmen olamaz!;
    jdm seinen \Willen lassen birinin istediğini yapmak;
    das hätte ich beim besten \Willen nicht machen können bunu istesem de yapamazdım;
    es war dein freier \Wille, das zu tun bunu yapmayı kendin istedin;
    es war kein böser \Wille kötü bir niyetim yoktu;
    der böse/gute \Wille kötü/iyi niyet;
    der letzte \Wille son arzu; ( Testament) vasiyet;
    wider \Willen istemeyerek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wille

  • 2 Honiglecken

    Honiglecken n: fam das war kein Honiglecken! hiç de kolay olmadı!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Honiglecken

  • 3 Schwanz

    Schwanz <-es, Schwänze> [ʃvants, pl 'ʃvɛntsə] m
    1) ( eines Tieres) kuyruk;
    den \Schwanz einziehen ( fig) o ( fam) kuyruğunu kısmak, kuyruğunu apış arasına almak;
    es war kein \Schwanz da! ( fam) orada kimse yoktu!
    2) ( fam) ( Penis) çük, maslahat, kamış

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schwanz

  • 4 mehr

    mehr [me:ɐ]
    I adv komp von viel fazla ( als -den); ( vor Zahlen) çok ( als -den); ( vor Verben) (daha) çok ( als -den);
    sie hat \mehr gegessen als er o, ondan çok yedi;
    \mehr als nötig gerekenden fazla;
    \mehr als sie erhofft hatte umut ettiğinden fazlası;
    wir brauchen \mehr Geld daha çok paraya ihtiyacımız var;
    immer \mehr gittikçe;
    etwas \mehr biraz daha;
    \mehr als genug yeterinden fazla;
    das ist ( sogar) \mehr als genug bu yeter de artar (bile);
    noch \mehr daha fazla;
    \mehr und \mehr gittikçe;
    nicht \mehr und nicht weniger als......den ne az ne de çok;
    \mehr oder weniger üç aşağı beş yukarı;
    viel \mehr çok daha fazla;
    sie ist \mehr Künstlerin als Wissenschaftlerin bilimciden çok sanatçıdır
    II adv (+ Negation, ein Ende ausdrückend)
    nicht \mehr artık;
    ich habe kein Geld \mehr artık param kalmadı, başka param yok;
    es gab nichts \mehr başka bir şey yoktu;
    kein Wort \mehr! başka söz yok!;
    es war niemand \mehr da orada hiç kimse kalmamıştı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mehr

  • 5 ausbrennen

    aus|brennen
    irr
    I vt haben
    1) yakmak, kavurmak;
    die Sonne hat die Wiesen ausgebrannt güneş çayırları yaktı [o kavurdu];
    die Kehle war ihm wie ausgebrannt boğazı kavrulmuş gibiydi
    2) ( Wunden) dağlamak
    II vi sein
    1) (içi) yanmak; ( Feuer, Kerze) sönmek
    2) ( fig) o ( fam)
    ausgebrannt sein ( seelisch und körperlich); pestil gibi olmak; sport ( erschöpft sein) pestili çıkmak; ( kein Geld mehr haben) meteliğe kurşun atmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausbrennen

  • 6 bei

    bei [baı] präp
    1) ( räumlich)
    in Unna \bei Dortmund Dortmund yakınındaki Unna'da;
    die Schlacht \bei Leipzig Leipzig civarındaki muharebe;
    dicht \bei der Fabrik fabrikanın hemen yanında;
    ich war \bei meinem Onkel ( Bruder der Mutter) dayımın yanındaydım; ( Bruder des Vaters) amcamın yanındaydım;
    ich saß \bei ihm (onun) yanında oturdum;
    \bei Tisch sofrada;
    \beim Bäcker ekmekçide
    2) ( für Firmen) -de;
    sie arbeitet \bei der Bahn demir yollarında çalışıyor;
    ein Konto \bei der Bank haben bankada bir hesabı olmak
    wir sind \bei Susanne zum Abendessen eingeladen biz Suzanne'ye akşam yemeğine davetliyiz;
    er wohnt \bei seinen Eltern anne ve babasının yanında oturuyor;
    \bei jdm zu Hause sein birinin evinde olmak, birinin yanında kalmak;
    \bei mir zu Hause benim evimde
    4) ( zeitlich)
    \bei den schweren Regenfällen şiddetli yağışlar sırasında;
    \bei Tag gündüzün;
    \bei Nacht gece(leyin);
    \bei beginn der Vorstellung gösterinin [o programın] başında
    hast du etwas Geld \bei dir? yanında biraz para var mı?;
    ich habe kein Geld \bei mir yanımda hiç para yok
    6) ( während)
    \bei der Arbeit işte;
    \beim Arbeiten sah er... çalışırken [o iş başında]...i gördü;
    \bei Nacht geceleyin;
    Vorsicht \beim Aussteigen! inerken dikkat ediniz!;
    \bei Gelegenheit fırsat düşünce;
    \beim Lesen des Artikels makaleyi okurken;
    \bei näherer Betrachtung yakından bakıldığında, daha yakından bakınca
    7) ( falls)
    \bei Nebel siste;
    „\bei Feuer Scheibe einschlagen“ “yangın halinde camı kırınız”
    \bei guter Gesundheit sein sağlığı [o sıhhati] yerinde olmak;
    \bei reiflicher Überlegung iyice düşünüp taşındıktan sonra;
    \bei zwanzig Grad unter null sıfırın altında yirmi derecede;
    \bei offenem Fenster schlafen pencere açık olarak uyumak;
    \bei aller Vorsicht bütün dikkatine karşın;
    es geht \beim besten Willen nicht! bütün iyi niyetime rağmen olamaz!;
    \bei Gott! vallahi!;
    \bei seinen Fähigkeiten onun yetenekleriyle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bei

  • 7 Betrieb

    Betrieb <-(e) s, -e> m
    1. 1) ( Unternehmen) işletme
    2) ( handwerklich) atölye, iş yeri
    3) (Gewerbe\Betrieb) ticarethane
    4) ( Belegschaft) personel
    2. <- (e) s> m kein pl
    1) ( Tätigkeit) faaliyet; ( das Arbeiten) çalışma;
    in \Betrieb sein çalışmakta [o işler durumda] olmak;
    etw in \Betrieb nehmen bir şeyi faaliyete geçirmek, bir şeyi çalıştırmak;
    außer \Betrieb sein bozuk [o işlemez] olmak; ( Automat) servis dışı olmak
    2) ( fam) kalabalık; ( reger Verkehr) işleklik, gelen geçen [o giden]; ( lebhaftes Treiben) hareket;
    in der Stadt war viel \Betrieb şehir ana baba günüydü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Betrieb

  • 8 dafür

    dafür ['da:fy:ɐ, da'fy:ɐ] adv
    1) ( für das) onun için, bunun için;
    wir haben kein Geld \dafür onun için paramız yok;
    der Grund \dafür ist, dass... onun nedeni...dir;
    ich bin \dafür ben ondan yanayım, ben buna taraftarım;
    alles spricht \dafür her şey ondan yana;
    wie lange brauchst du \dafür? o ne kadar zamanını alır?, onun için ne kadar zamana ihtiyacın var?
    in Englisch ist sie schlecht, \dafür ist sie gut in Mathematik İngilizcesi kötü, buna karşı matematiği iyi
    \dafür, dass er so klein ist, spielt er ganz gut Basketball öyle küçük olmasına bakılırsa, bayağı iyi basketbol oynuyor
    4) ( weil) çünkü;
    sie kannte sich in Grammatik aus, \dafür war sie ja Linguistin gramer hakkında bilgisi vardı, çünkü dil bilimcisiydi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dafür

  • 9 dagegen

    dagegen ['da:ge:gən, da'ge:gən] adv
    1) ( räumlich) ona karşı, buna karşı
    2) ( ablehnend)
    haben Sie was \dagegen, wenn ich rauche? sigara içmeme bir şey der misiniz?;
    \dagegen ist nichts einzuwenden ona denilecek bir şey yok;
    wer ist dafür und wer \dagegen? kim bundan yana, kim buna karşı?
    3) ( als Gegenmaßnahme) ona karşı, buna karşı;
    es gibt kein Mittel \dagegen ona [o buna] karşı çare yok
    4) ( verglichen mit) kıyasla; ( im Gegensatz) karşısında;
    es war dort unglaublich kalt, der Winter hier ist nichts \dagegen oranın inanılmaz soğuğu karşısında burada kış hiçbir şey değil

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dagegen

  • 10 Dauer

    Dauer ['daʊɐ] f
    kein pl devam; ( Zeitspanne) süre;
    für die \Dauer eines Augenblicks/Jahres bir anlık/yıllık süre için, bir an/yıl için;
    das war nicht von \Dauer bu devamlı değildi;
    auf die \Dauer ist das unerträglich devamlı olarak bu çekilmez;
    das kann auf die \Dauer nicht so weitergehen bu böyle devam edemez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Dauer

  • 11 Delikatesse

    Delikatesse <-n> [delika'tɛsə] f
    das Gericht war eine \Delikatesse yemek enfesti
    2) kein pl ( geh) ( Behutsamkeit) özen; ( Zartgefühl) naziklik

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Delikatesse

  • 12 finden

    finden <findet, fand, gefunden> ['fındən]
    I vt
    1) ( allgemein) bulmak; ( unvermutet) bulmak;
    er war nirgends zu \finden hiçbir yerde bulunamadı;
    ihr Haus ist gut/schlecht zu \finden evini bulmak kolay/zor;
    Anklang \finden rağbet görmek, tutulmak;
    Beachtung \finden saygı görmek;
    ich muss zu mir selbst \finden kendimi toparlamam gerekiyor;
    sie findet Freude an der Arbeit çalışmaktan sevinç duyuyor;
    ich finde nichts Schlimmes dabei ben bunda kötü bir şey görmüyorum;
    kein Ende \finden son bulmamak;
    Verwendung \finden kullanılmak;
    wer sucht, der findet ( prov) arayan derviş muradına ermiş
    2) ( meinen) bulmak;
    wie findest du das? bunu nasıl buluyorsun?;
    ich finde das gut ben bunu iyi buluyorum
    II vr
    sich \finden
    1) ( zum Vorschein kommen) bulunmak, ortaya çıkmak;
    der Schlüssel wird sich schon ( wieder) \finden anahtar (tekrar) ortaya çıkacaktır
    2) ( in Ordnung kommen) hallolunmak;
    das wird sich alles \finden bütün bunlar hallolunacaktır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > finden

  • 13 Fortuna

    kein pl ( Glück) talih kuşu;
    \Fortuna war ihm hold talih kuşu yüzüne güldü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Fortuna

  • 14 Güte

    Güte ['gy:tə] f
    1) ( Freundlichkeit) lütuf, dostluk, iyilikçilik, iyilikseverlik;
    ach du liebe \Güte! ( fam) aman tanrım!
    2) ( Qualität) kalite;
    das war ein Reinfall erster \Güte ( fam) bu birinci kalite bir fiyaskoydu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Güte

  • 15 Hölle

    Hölle ['hœlə] f
    kein pl cehennem;
    die \Hölle auf Erden cehennem hayatı;
    in die \Hölle kommen cehennemi boylamak;
    es war die ( reinste) \Hölle kızılca kıyamet gibiydi;
    jdm das Leben zur \Hölle machen birinin hayatını zehir etmek;
    jdm die \Hölle heißmachen ( fam) birinin canına okumak;
    fahr zur \Hölle! canın cehenneme!, cehennem ol!, yüzünü şeytan görsün!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hölle

  • 16 Post

    Post [pɔst] f
    1) ( Institution) posta; ( Postamt) postane;
    einen Brief auf die \Post bringen mektubu postalamak, mektubu postaya vermek;
    Geld auf der \Post einzahlen postaneye para yatırmak;
    Pakete bei der \Post abholen paketleri postaneden gidip almak;
    ich muss zur \Post postaneye gitmem lazım;
    etw mit der \Post verschicken bir şeyi postalamak
    2) ( Sendung) posta;
    elektronische \Post elektronik posta;
    die \Post beantworten postayla gelen mektuplara cevap vermek;
    war die \Post schon da? ( fam) posta geldi mi?;
    mit gleicher \Post aynı postayla;
    ab geht die \Post! ( fam) haydin!;
    hier geht die \Post ab ( fam) burada curcuna var

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Post

  • 17 Ruin

    Ruin <-s> [ru'i:n] m
    kein pl yıkım;
    der Alkohol war sein \Ruin alkol onun için yıkım oldu;
    vor dem \Ruin stehen iflasın eşiğinde olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ruin

  • 18 Schwein

    Schwein <-(e) s, -e> [ʃvaın] nt
    1) ( Tier) domuz
    2) ( fam) ( Mensch) domuz, hınzır, pis herif;
    ein armes \Schwein zavallının biri;
    kein \Schwein (war dort/sah uns) (orada/bizi) hiç kimse (yoktu/görmedi);
    wir wissen, was für ein \Schwein er ist ne mal olduğunu biliriz
    3) ( fam) ( Glück)
    \Schwein haben şansı yaver gitmek, verilmiş sadakası olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schwein

  • 19 Spaß

    Spaß <-es, Späße> [ʃpa:s, pl 'ʃpɛ:sə] m <- es> m
    1. ( Scherz) şaka, latife;
    \Spaß machen şaka yapmak;
    ( keinen) \Spaß verstehen şaka kaldır(ma) mak, şakadan anla(ma) mak, latife götür(me) mek;
    \Spaß beiseite şaka bir yana;
    aus [o im] \Spaß şakadan, şakacıktan, şaka olarak;
    da hört bei mir der \Spaß auf ( fam) burada benim için işin şakası makası kalmaz;
    über den \Spaß gehen ( fam) şaka iken kaka olmak
    2. kein pl; ( Vergnügen) eğlence, keyif;
    \Spaß machen eğlenceli olmak;
    etw ( nur) zum \Spaß machen bir şeyi (yalnız) eğlenmek [o zevk] için yapmak;
    sich dat aus etw einen \Spaß machen bir şeyi gırgıra almak;
    jdm den \Spaß verderben birinin keyfini kaçırmak;
    viel \Spaß! bol eğlenceler!;
    das war ein teurer \Spaß ( fam) bu iş pahalıya oturdu [o mal oldu]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Spaß

  • 20 Überzahl

    kein pl sayıca üstün olma;
    in der \Überzahl sein sayıca üstün olmak, çoğunlukta olmak;
    die \Überzahl der Vorschläge war unbrauchbar tekliflerin çoğu işe yaramadı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Überzahl

См. также в других словарях:

  • Das war kein Heldenstück, Oktavio! —   Mit diesen Verbitterung ausdrückenden Worten reagiert Wallenstein in Schillers gleichnamigem Drama (»Wallensteins Tod« 3, 9) auf Oktavio Piccolominis Verrat an ihm. Wallenstein hatte auf ihn als Freund vertraut. Aber in dem Augenblick, als… …   Universal-Lexikon

  • Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kein Kostverächter sein —   Wer wie es scherzhaft heißt kein Kostverächter ist, ist sinnlichen Genüssen sehr zugetan: Was Frauen betraf, so war er kein Kostverächter. Die Tafel war reich gedeckt, und da ich kein Kostverächter bin, griff ich zu. In Erwin Strittmaters Roman …   Universal-Lexikon

  • Kein Geringerer als. .. — Kein Geringerer als. ..   Die Fügung wird in der Bedeutung von »sogar« verwendet: Kein Geringerer als Goethe hat das schon gesagt. In Klaus Manns Lebensbericht »Der Wendepunkt« lesen wir: »Der »producer«, der sich ein so kostspieliges Experiment… …   Universal-Lexikon

  • Kein Ruhmesblatt für jemanden sein —   Die Redensart bedeutet, dass etwas keine Anerkennung verdient, alles andere als ruhmwürdig ist: Die ganze Geschichte ist wirklich kein Ruhmesblatt für unsere Stadtverwaltung. Sein Verhalten im Scheidungsprozess war kein Ruhmesblatt für ihn …   Universal-Lexikon

  • Kein (großes) Kirchenlicht sein — Kein [großes] Kirchenlicht sein   »Kirchenlicht« nach lateinisch lumen ecclesiae bezeichnete zunächst einen hervorragenden Theologen, eine Leuchte der Kirche, und wurde dann in der Negation umgangssprachlich hauptsächlich ironisch im Sinne von… …   Universal-Lexikon

  • Kein Lied für meinen Vater — Filmdaten Deutscher Titel Kein Lied für meinen Vater Originaltitel I Never Sang for My Father …   Deutsch Wikipedia

  • kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …   Universal-Lexikon

  • Kein Sterbenswort — (orig.: Tell No One, wörtl.: Sag es niemandem) ist ein Krimi des US Autors Harlan Coben, den dieser 2001 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Inhalt 2.1 Das Rätsel 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • kein — Indefinitpronomen; 1 nicht ein (Einziger, Einziges), nicht eine (Einzige): Kein Mensch, kein Laut war zu hören; Sie fand keine saubere Tasse im Schrank; Es regnete keinen einzigen Tag 2 nichts an, nichts von: Sie hatte keine Lust, nach Hause zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kein Ticket für den Tod — (Originaltitel: Casse Pipe a la Nation) ist ein Kriminalroman des französischen Schriftstellers Léo Malet um dessen Ermittlerfigur Nestor Burma, der 1957 veröffentlicht wurde und 1987 erstmals in deutscher Übersetzung durch Hans Joachim Hartstein …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»