Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

es+ist+noch+ein

  • 121 Jahr

    Jahr n -(e)s, -e год
    alle Jahre wieder ка́ждый год; из го́да в год
    das bürgerliche Jahr гражда́нский [календа́рный] год
    dieses Jahr в э́том году́
    ein dürres Jahr засу́шливый год
    ein fettes Jahr урожа́йный год
    ein ganzes [volles] Jahr це́лый [кру́глый] год
    ein gesegnetes Jahr счастли́вый [уда́чный] год
    ein halbes Jahr полго́да
    harte Jahre тру́дные го́ды
    das kommende Jahr бу́дущий [наступа́ющий, сле́дующий] год
    künftiges [kommendes] Jahr в бу́дущем [сле́дующем] году́
    ein mageres Jahr неурожа́йный год
    das neue Jahr но́вый год
    voriges Jahr в про́шлом году́
    so verging ein Jahr ums andere так проходи́ли год за го́дом
    Jahre gehen ins Land прохо́дят го́ды
    es ist drei Jahre her прошло́ три го́да, э́то бы́ло три го́да (тому́) наза́д
    das sind schon drei Jahre с тех пор прошло́ уже́ три го́да
    drei Jahre lang (це́лых) три го́да, в тече́ние трёх лет
    dieses Jahres (сокр. d. J.) э́того го́да, теку́щего го́да, сего́ го́да
    des künftigen, Jahres бу́дущего [сле́дующего] го́да
    des laufenden Jahres теку́щего го́да, сего́ го́да (сокр. с.г.)
    des vorigen Jahres про́шлого [проше́дшего] го́да
    drei Jahre nachher спустя́ три го́да
    drei Jahre vorher за три го́да до э́того
    ein Jahr nach diesem Vorfall год спустя́ по́сле э́того слу́чая
    ein Jahr vor diesem Vorfall за год до э́того слу́чая
    sein Jahr [seine Jahre] abdienen отслужи́ть свой срок (напр., в а́рмии)
    j-m ein gesundes Jahr wünschen пожела́ть кому́-л. здоро́вья в но́вом году́
    j-m ein glückliches Jahr wünschen, j-m zum neuen Jahr (e) Glück wünschen пожела́ть кому́-л. сча́стья в но́вом году́
    umgerechnet auf ein Jahr в расчё́те на год, в сре́днем за год
    auf Jahre hinaus на (до́лгие) го́ды; на мно́го [не́сколько] лет (вперё́д)
    Jahr für Jahr, Jahr um Jahr год за го́дом
    für Jahre на мно́го лет
    einmal [zweimal] im Jahr (e) раз [два ра́за] в год
    im Jahre 1917 в 1917 году́
    in einem Jahr за оди́н год; че́рез год
    in den Jahren 1959-1965 в 1959-1965 года́х
    in den zwanziger [dreißiger] Jahren des zwanzigsten [vorigen] Jahrhunderts в двадца́тых [тридца́тых] года́х двадца́того [про́шлого] ве́ка
    nach einem Jahr спустя́ год
    nach Jahren че́рез мно́го лет; мно́го лет спустя́
    nach drei Jahren че́рез [спустя́] три го́да
    ohne Jahr без указа́ния го́да, без да́ты
    seit Jahren (уже́) мно́го лет, с да́вних пор
    seit drei Jahren (уже́) три го́да; в тече́ние трёх лет (до настоя́щего моме́нта)
    seit undenklichen Jahren с незапа́мятных времё́н
    über ein Jahr, übers Jahr че́рез год
    heute über ein [übers] Jahr ро́вно че́рез год (счита́я с сего́дняшнего дня)
    von Jahr zu Jahr из го́да в год
    vor einem Jahr год (тому́) наза́д
    heute vor einem [vorm] Jahr ро́вно год наза́д, сего́дня ро́вно год (как)
    vor Jahren мно́го лет (тому́) наза́д, давны́м-давно́
    nach [über] Jahr und Tag спустя́ мно́го вре́мени; со вре́менем, когда́-нибу́дь; ист. по истече́нии зако́нного [обы́чного] сро́ка (в неме́цком средневеко́вом обы́чном пра́ве - оди́н год шесть неде́ль и три дня)
    seit Jahr und Tag с да́вних пор; (уже́) мно́го лет; давны́м-давно́
    das ist nun über Jahr und Tag her э́то бы́ло уже́ давны́м-давно́
    vor Jahr und Tag одна́жды, не́когда; давно́
    Jahr n -(e)s, -e год (при обозначе́нии во́зраста)
    er ist zwanzig Jahre alt ему́ два́дцать лет
    er wird zwanzig Jahre alt ему́ идё́т двадца́тый год
    er ist nur dreißig Jahre alt geworden он до́жил то́лько до тридцати́ лет, он у́мер в три́дцать лет
    er hatte noch nicht die Jahre, um... он ещё́ не дости́г (ну́жного) во́зраста, что́бы...
    seine Jahre (voll) haben дости́гнуть совершенноле́тия; вы́служить срок для пе́нсии; дости́гнуть пенсио́нного во́зраста
    er hat achtzig Jahre auf dem Rücken [Buckel] разг. ему́ сту́кнуло во́семьдесят
    jünger sein [aussehen] als seine Jahre вы́глядеть моло́же свои́х лет
    er ist noch jung an Jahren он ещё́ мо́лод
    es auf achtzig [neunzig] Jahre bringen дожи́ть до восьми́десяти [девяно́ста] лет
    aus den besten Jahren heraus sein быть уже́ не молоды́м; ста́риться, начина́ть старе́ть
    bei Jahren sein быть в лета́х, быть пожилы́м
    für Kinder bis zu vierzehn Jahren для дете́й (до) четы́рнадцати лет
    in die Jahre kommen возмужа́ть; старе́ть, ста́риться; постаре́ть
    in den Jahren sein, wo... дости́гнуть во́зраста, когда́...
    ein Mann in den besten Jahren мужчи́на во цве́те лет [в расцве́те сил]
    in gesetzten Jahren sein быть в лета́х, быть пожилы́м
    in jüngeren Jahren в бо́лее молодо́м во́зрасте, в молоды́е го́ды; молодо́й, неста́рый
    in reiferen Jahren в зре́лом во́зрасте; немолодо́й
    sie ist in seinen Jahren она́ ему́ рове́сница
    er steht im zwanzigsten Jahr ему́ идё́т двадца́тый год
    mit den Jahren с во́зрастом, с года́ми
    mit zwanzig Jahren в два́дцать пет, двадцати́ лет
    er ist über zwanzig Jahre alt ему́ бо́льше двадцати́ лет
    Kinder unter vierzehn Jahren де́ти моло́же четы́рнадцати лет
    ein Kind von zehn Jahren десятиле́тний ребё́нок, ребё́нок десяти́ лет
    vor seinen Jahren sterben безвре́менно умере́ть, умере́ть молоды́м
    zu hohen Jahren kommen, zu (seinen) Jahren kommen дости́гнуть прекло́нного во́зраста; дожи́ть до (глубо́кой) ста́рости

    Allgemeines Lexikon > Jahr

  • 122 aus

    I.
    1) Präp räumlich, räumlich-übertr ; verweist auf Ausgangspunkt v. Bewegung o. Prozeß - wird unterschiedlich übersetzt, je nachdem, mit welcher Präp im Russischen die Präp in als Orts- u. Richtungsangabe wiedergegeben wird (s. in) a) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsв ausgedrückt ist из mit G. aus dem Zimmer [Wasser] из ко́мнаты . aus der Stadt [Tiefe] из го́рода . aus dem Haus(e) из до́ма. von zu Hause weg auch и́з дому. aus Berlin [Moskau] из Берли́на . aus Europa [Asien] из Eвpо́пы . aus Büchern [der Zeitung] из книг [‘a¤éàí] . ein Mann aus dem Volke челове́к из наро́да. jd. aus unserer Gruppe [Mitte] кто-н. из на́шей гру́ппы . jd. ist < stammt> aus einer Arbeiterfamilie кто-н. из paбо́чeй ceмьи́. das Wort ist < stammt> aus dem Russischen э́то cло́вo pу́ccкoгo происхожде́ния. aus dem Fenster fallen из oкна́. schauen, werfen в oкно́. K inder aus der ersten Ehe де́ти oт пе́рвого бра́ка b) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels на ausgedrückt ist (insbesondere in Verbindung mit Bezeichnungen der Himmelsrichtungen, v. Gebirgen u. Inseln с mit G. aus dem Norden [Süden/dem Kaukasus/Kuba] с cе́вepa . aus der Heimat с pо́дины. aus dem Bett с крова́ти <¯ocà髦> . aus dem ersten [fünften] Stockwerk co второ́го этажа́. aus einem Konzert [der Fabrik/der Produktion] kommen с конце́рта . aus dem Wege gehen с доро́ги. aus dem Stand Sport с ме́ста. geh mir aus den Augen yxo ди́ с глаз доло́й. aus einer Entfernung von drei [fünf/hundert] Metern schießen с трёх ме́тров, с paccтoя́ния в три ме́тра . aus dem Russischen übersetzen с pу́ccкoгo языка́ c) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittels под ausgedrückt ist из-под mit G. aus der Gegend von Berlin [Moskau] из-под Берли́на . aus der Haft [Untersuchungshaft] entlassen oc [c«é˜cà¦ö] d) wenn Orts- u. Richtungsangabe mittelsза ausgedrückt ist из-за mit G. aus dem Ausland из-за грани́цы. aus Übersee из-за oкeа́нa e) zeitliche Herkunft, soweit nicht mit bloßem G wiederzugeben из mit G. Funde aus der Steinzeit нахо́дки (¦¤) времён ка́менного ве́ка. Lieder aus dem Mittelalter пе́сни (¦¤) cpe днeвeко́вья. ein Bild aus dem achtzehnten Jahrhundert карти́на . Waffen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges op у́жиe Sgt времён Tpидцaтиле́тнeй войны́. e in Bauwerk aus der Zeit des Barocks coopy же́ниe эпо́хи баро́кко f) sonstige Verwendungen - unterschiedlich wiederzugeben. etw. aus eigener Erfahrung kennen знать что-н. по cо́бcтвeннoмy о́пыту. aus seinen Fehlern lernen y чи́тьcя на oши́бкax. aus der Geschichte lernen y чи́тывaть/-че́сть ypо́ки исто́рии. e in Junge aus der Nachbarschaft ма́льчик, живу́щий по cocе́дcтвy
    2) Präp verweist auf Material o. Bestandteile из mit G. ein Gegenstand [etw. besteht < ist>] aus Holz [Stein/Metall/Glas/Ton] предме́т [что-н. (состои́т)] из де́рева [ка́мня мета́лла стекла́ глины́]. ein Kleid aus Seide [Wolle] пла́тье из шёлка [ше́рсти]. etw. besteht aus drei Teilen что-н. состои́т из трёх часте́й. aus etw. etw. machen де́лать с- из чего́-н. что-н. aus nichts etw. machen из ничего́ де́лать /- что-н.
    3) Präp verweist auf Träger v. Zustandsveränderung - soweit übersetzt из mit G. aus jdm. wird etw. [ist etw. geworden] ein guter Handwerker, Arzt, Lehrer из кого́-н. вы́йдет [вы́шел] кто-н. aus dem Jungen wird noch einmal etwas из э́того ма́льчика со вре́менем вы́йдет толк. aus ihm wird nie etwas из него́ никогда́ ничего́ не вы́йдет. aus der Sache wird nichts из э́того де́ла ничего́ не вы́йдет. aus nichts wird nichts из ничего́ ничего́ не бу́дет. was soll (nur) aus uns werden? что (то́лько) с на́ми бу́дет ? aus dem kleinen Fluß war ein reißender Strom geworden ма́ленькая ре́чка преврати́лась в бу́рный пото́к. aus dem schwächlichen Jungen war ein großer, starker Mann geworden э́тот щу́плый ма́льчик преврати́лся в ро́слого, си́льного мужчи́ну
    4) Präp verweist auf Ursache из mit G, из-за mit G, с mit G, по mit D. aus Aberglauben [Bescheidenheit/Eitelkeit/Fanatismus/Liebe/Mitleid/Nächstenliebe/Nei d/Neugier/Prinzip/Rache/Solidarität/falschem Stolz/Trotz/(lauter) Übermut] из суеве́рия [скро́мности тщесла́вия фанати́зма любви́ жа́лости <сострада́ния> любви́ к бли́жнему за́висти любопы́тства при́нципа ме́сти солида́рности чу́вства [ус] ло́жной го́рдости упря́мства озорства́]. aus Achtung < Respekt> vor jdm./etw. из уваже́ния к кому́-н. чему́-н. aus Angst vor jdm./etw. из стра́ха пе́ред кем-н. чем-н. aus Altergründen [Habgier < Habsucht>] из-за во́зраста <ста́рости> [жа́дности]. aus Mangel an etw. из-за недоста́тка чего́-н. aus Wut darüber, daß … в гне́ве <я́рости> из-за того́, что … aus (alter) Anhänglichkeit [Anlaß …/eigenem Antrieb/Berechnung/Dummheit/mangelnder Erfahrung < Mangel an Erfahrung>/Feigheit/alter Freundschaft/persönlichen Motiven] по (ста́рой) привя́занности [слу́чаю …/со́бственному побужде́нию расчёту глу́пости нео́пытности /(свое́й) тру́сости ста́рой дру́жбе ли́чным моти́вам]. aus welchem Grunde? по како́й причи́не ? aus dem einfachen Grunde, daß … по той (просто́й) причи́не, что … aus Überzeugung (handeln) (поступа́ть/поступи́ть <де́йствовать>) по убежде́нию. aus Kummer с го́ря. aus Bosheit [Langeweile] co зло́сти [ску́ки]. aus Notwehr в поря́дке самооборо́ны <самозащи́ты>. aus Protest в знак проте́ста. aus Scherz < Spaß> в шу́тку. aus Verzweiflung в отча́янии, с отча́яния. aus Opportunismus handeln поступа́ть /- <де́йствовать> как оппортуни́ст
    5) verweist auf nähere Umstände v. Handlung с mit G. aus großer [kurzer] Entfernung с большо́го [небольшо́го] расстоя́ния. aus der Nähe beobachten, betrachten с бли́зкого расстоя́ния. aus der Bewegung [Flanke] angreifen с хо́ду. Angriff aus dem Gleitflug [geringen Höhen/großen Höhen/dem Horizontalflug] ата́ка с плани́рования [с ма́лых высо́т с больши́х высо́т с горизонта́льного полёта]. aus der Bewegung [dem kurzen Halt/der Hüfte] schießen с хо́ду [коро́ткой остано́вки бедра́]

    II.

    III.
    1) Adv aus! коне́ц ! Licht aus! вы́ключить свет ! s. auchaussein
    2) Adv in Wortpaaren a) bei jdm. <wo> aus und ein gehen быть у кого́-н. <где-н.> как у себя́ до́ма b) nicht aus und ein <weder aus noch ein> wissen не знать, что де́лать < как быть>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aus

  • 123 Uhr

    1) Chronometer часы́ Plt. zwei [drei/vier/fünf] Uhren дво́е [тро́е че́тверо пя́теро < пять (штук)>] часо́в. nach meiner Uhr на мои́х часа́х, по мои́м часа́м. die Uhr geht richtig [nicht richtig] часы́ иду́т пра́вильно <ве́рно> [непра́вильно <неве́рно>]. die Uhr läuft weiter часы́ иду́т / вре́мя идёт. die Uhr schlägt fünf часы́ бьют пять. nach der < auf die> Uhr sehen смотре́ть по- на часы́. die Uhr steht часы́ стоя́т. die Uhr (nach dem Radio) stellen ста́вить по- часы́ (по ра́дио). meine Uhr zeigt zwei мои́ часы́ пока́зывают два die Uhr geht nach dem Mond часы́ врут
    2) Zeitangabe час. wieviel Uhr ist es? кото́рый час ? umg ско́лько вре́мени ? es ist ein Uhr час. es ist drei [fünf/Null] Uhr три часа́ [пять часо́в ноль часо́в]. es ist drei Minuten [ein Viertel] nach drei Uhr три мину́ты [че́тверть] четвёртого. es ist drei Minuten [ein Viertel] vor drei Uhr без трёх (мину́т) [че́тверти] три. um wieviel Uhr? soll etwas stattfinden, hat etwas stattgefunden в кото́ром часу́ ? vor allem in der Rückfrage auch во ско́лько ? um ein Uhr в час. um drei [fünf/Null] Uhr в три часа́ [в пять часо́в в ноль часо́в]. um drei Minuten nach drei Uhr в три мину́ты четвёртого. um drei Minuten vor drei Uhr без трёх (мину́т) три. es ist noch nicht drei [fünf/zehn] Uhr ещё нет трёх [пяти́ десяти́] (часо́в). nicht vor acht Uhr не ра́ньше восьми́ (часо́в). es ist halb drei [zwei] Uhr полови́на тре́тьего [второ́го/umg по́лвторо́го]. um halb drei Uhr в полови́не тре́тьего | es geht auf drei Uhr вре́мя идёт <бли́зится> к трём. es ist noch lange hin bis drei Uhr ещё далеко́ до трёх (часо́в). bis gegen drei Uhr почти́ до трёх (часо́в). es ist drei Uhr durch <vorbei, vorüber> (уже́) нача́ло четвёртого / уже́ четвёртый час. gegen ein [zwei/fünf] Uhr о́коло ча́су [двух (часо́в)/пяти́ (часо́в)]. es ist nach drei Uhr четвёртый час, нача́ло четвёртого. nach drei Uhr a) geschah eine Handlung в четвёртом часу́, в нача́ле четвёртого b) von 3 Uhr an по́сле трёх (часо́в). seit drei Uhr с трёх (часо́в). es ist über drei Uhr (уже́) четвёртый час / (уже́) бо́льше трёх (часо́в). es ist über drei Uhr hinaus по́сле трёх (часо́в). es ist 16.50 Uhr шестна́дцать (часо́в) пятьдеся́т (мину́т). ( es ist) so (um) fünf Uhr herum приблизи́тельно <где́-то> пять (часо́в). jd. kommt so (um) fünf Uhr herum кто-н. прихо́дит придёт приблизи́тельно <где́-то> в пять (часо́в). von drei bis vier Uhr с <от> трёх до четырёх (часо́в). von elf Uhr vormittags bis ein Uhr nachts с <от> оди́ннадцати утра́ до ча́су но́чи. zwischen drei und vier Uhr между тремя́ и четырьмя́ (часа́ми). etwa zwischen ein und zwei Uhr часу́ во второ́м, где́-то в час - два. es schlägt [hat] fünf Uhr [geschlagen] бьёт [про́би́ло] пять часо́в. s. auch acht rund um die Uhr кру́глые су́тки, круглосу́точно. jds. Uhr ist abgelaufen чей-н. час про́бил <наста́л>. jdm. sagen, was die Uhr geschlagen hat говори́ть сказа́ть кому́-н. напрями́к, что ему́ грози́т <угрожа́ет> <что его́ ждёт <ожида́ет>>. jd. weiß, was die Uhr geschlagen hat кто-н. зна́ет, что ему́ грози́т <что его́ ждёт <ожида́ет>>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Uhr

  • 124 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 125 Sack

    m -(e)s, Säcke
    1. < мешок>: es ist dunkel, wie in einem Sack очень темно, хоть глаз выколи, er schläft wie ein Sack он спит мёртвым сном [как убитый], er fiel wie ein Sack um (hin) он свалился как сноп (от усталости). er ist voll wie ein Sack фам. он мертвецки пьян, ein Sack voll полным-полно, очень много
    навалом. Er hat einen Sack (voll) Illusionen, Hoffnungen, Wünsche, Fragen, Vorschläge, Neuigkeiten, Witze, Arbeit mitgebracht.
    "Hat er Reiselektüre?" — "Davon hat er einen (ganzen) Sack voll."
    Er hat mir einen Sack voll Lügen erzählt, warum er nicht kommen konnte.
    Von dem wertlosen Geld habe ich selbst einen ganzen Sack voll, mit Sack und Pack со всеми пожитками, со всем скарбом. Sie zogen [fuhren] mit Sack und Pack fort.
    Er zog mit Sack und Pack in das Zimmer ein.
    Mit Sack und Pack und Kegel wälzte sich der Menschenstrom (E. Kästner). II Mit Sack und Pack und meinen zwei kleinen Söhnen zog ich wieder nach Berlin. die Katze aus dem Sack lassen высказать истинное мнение, раскрыть карты. Mit diesen Worten hat er die Katze aus dem Sack gelassen. Nun wissen alle, wie es um ihn steht, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Ich sehe mir das Buch erst an, ich kaufe doch nicht die Katze im Sack, etw./jmdn. im Sack haben фам.
    а) утереть нос кому-л. Jetzt habe ich den Angeber im Sack
    ich habe die Arbeit noch schneller geschafft als er.
    б) считать, что что-л. дело верное. Wenn nichts dazwischen kommt, haben wir morgen schon das Visum im Sack.
    Das hätten wir im Sack. Дело в шляпе, in den Sack hauen фам.
    а) удрать, "смыться". Wenn er sich nicht an die Abmachung hält, haue ich in den Sack,
    б) уволиться. Für diesen Spottlohn mache ich nicht weiter mit, da haue ich in den Sack. jmdn. in den Sack stecken заткнуть за пояс, обставить кого-л. Du denkst, du bist mir über. Wenn ich will, kann ich dich immer noch in den Sack stecken.
    Bei dieser Aufgabe wird er sicher das beste Ergebnis haben. Er steckt doch fast alle in den Sack.
    Im Rechnen steckt er alle anderen Schüler in den Sack, er fiel um wie ein (nasser) Sack фам. он повалился [рухнул] (как мешок дерьма). Nach einigen Klimmzügen fiel er vom Reck wie ein nasser Sack, ihr habt daheim wohl Säcke an den Türen? шутл. а двери кто за вас закрывать будет? Wie wär's mit Türzumachen, Herr Nachbar? Ihr habt daheim wohl Säcke an den Türen? Sack Zement! (пароним Sakrament!) огран. употр. фам. тысяча чертей!, проклятье!
    2. ю.-нем., австр., швейц. карман, кошелёк. Nach diesem Kauf habe ich keinen Pfennig mehr im Sack, tief in den Sack langen [greifen] раскошелиться.
    3. < мошонка> вульг.: jmdm. auf den Sack fallen [gehen] надоедать кому-л., донять, допечь кого-л. etw. auf den Sack kriegen
    а) получить нагоняй
    б) быть избитым
    в) потерпеть поражение.
    4. вульг. о мужчине определениями): ein fauler Sack лентяй, тюфяк. So ein fauler Sack wie du wird es im Leben zu nichts bringen, ein blöder [dummer] Sack придурок, дуралей. So ein blöder Sack, schlägt mir die Tür vor der Nase zu! ein armer Sack бедолага, горе луковое. So ein armer Sack — hat sich auch noch den anderen Arm gebrochen! ein lahmer [müder, schlapper] Sack размазня, мокрая курица, тюфяк (вялый, безынициативный). Der Josef ist doch ein lahmer Sack, der wird es nie und nimmer zu einer Freundin bringen, ein trauriger Sack слюнтяй, тряпка (безвольный). Läßt sich doch dieser traurige Sack von seiner Frau schlagen! ein alter Sack старый дурак. Der alte Sack hält Brautschau. Daß ich nicht lache!
    5. перен. "мешок", балахон (об одежде). Dieses Kleid sieht aus wie ein Sack.
    Dein Kleid hängt wie ein Sack an dir, so stark abgenommen hast du.
    Wieder hast du diesen Sack an, der dir gar nicht steht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sack

  • 126 Jahr

    n (-(e)s, -e)

    ein tróckenes Jahr — сухо́й, засу́шливый год

    ein schönes Jahr — хоро́ший, прекра́сный год

    ein schwéres Jahr — тяжёлый год

    das álte Jahr — ста́рый год

    das néue Jahr — но́вый год

    das vórige Jahr — про́шлый год

    das nächste Jahr — ближа́йший, бу́дущий год

    ein gánzes Jahr — це́лый год

    ein vólles Jahr — кру́глый год

    ein hálbes Jahr — полго́да

    díeses Jahr, in díesem Jahr(e) — в э́том году́

    vor éinem Jahr — год тому́ наза́д

    héute vor éinem Jahr — ро́вно год тому́ наза́д

    ein Jahr vor díesem Eréignis — за́ год до э́того собы́тия

    ein Jahr nach díesem Eréignis — год спустя́ по́сле э́того собы́тия

    seit éinem Jahr — уже́ год

    seit éinem Jahr lebt er in Berlín — уже́ год он живёт в Берли́не

    seit drei Jahren — уже́ три го́да; в тече́ние трёх лет до настоящего момента

    seit Jahren — уже́ мно́го лет, с да́вних пор

    wir árbeiten seit Jahren zusámmen — мы уже́ мно́го лет рабо́таем вме́сте

    im Jahre 2000 — в 2000-м году́

    in den Jahren 1941/45 — в 1941-1945 года́х

    ánderthálb Jahre — полтора́ го́да

    zwei / éinige Jahre lang — в тече́ние двух / не́скольких лет

    es vergíngen víele / éinige Jahre — прошло́ мно́го / не́сколько лет

    álle zwei Jahre besúcht er uns — раз в два го́да он посеща́ет [навеща́ет] нас

    éinmal / zwéimal im Jahre — раз / два ра́за в год

    so vergíng ein Jahr um das ándere — так проходи́ли год за го́дом

    für ein Jahr — на́ год

    für Jahre — на мно́го лет

    in den zwánziger Jahren des vórigen Jahrhúnderts — в двадца́тых года́х про́шлого ве́ка

    óhne Jahr — без указа́ния го́да, без да́ты

    über ein Jahr, übers Jahr — че́рез год

    héute über ein Jahr, héute übers Jahr — ро́вно че́рез год считая с сегодняшнего дня

    von Jahr zu Jahr — из го́да в год, с ка́ждым го́дом

    hárte Jahre — тру́дные го́ды

    j-m ein gesúndes / ein glückliches Jahr wünschen — пожела́ть кому́-либо здоро́вья / сча́стья в но́вом году́

    er wünschte mir zum néuen Jahr Glück — он пожела́л мне сча́стья в но́вом году́

    2) год при обозначении возраста

    ein Mädchen von 18 Jahren — восемнадцатиле́тняя де́вушка

    Kínder über 8 Jahre — де́ти ста́рше восьми́ лет

    Kínder únter 14 Jahren — де́ти моло́же четы́рнадцати лет

    mit 18 Jahren ging er auf die Universität — в восемна́дцать лет [восемна́дцати лет] он поступи́л в университе́т

    ich bin 20 Jahre alt — мне два́дцать лет

    er wird 20 Jahre alt — ему́ идёт двадца́тый год, ему́ нет ещё двадцати́ лет

    er ist erst 30 Jahre alt gewórden — он до́жил то́лько до тридцати́ лет, он у́мер в три́дцать лет

    mit den Jahren — с во́зрастом, с года́ми

    sie ist jünger als íhre Jahre — она́ вы́глядит моло́же свои́х лет

    bei Jahren sein — быть в лета́х, быть пожилы́м

    er ist schon bei Jahren — он уже́ в лета́х, он пожило́й

    er hat noch nicht die Jahre, um das zu verstéhen — он ещё не в том во́зрасте, что́бы поня́ть э́то

    ein Mann in den bésten Jahren — мужчи́на во цве́те лет [в расцве́те сил]

    sie ist in séinen Jahren — она́ ему́ рове́сница

    zu hóhen [zu séinen] Jahren kómmen — дости́гнуть прекло́нного во́зраста; дожи́ть до глубо́кой ста́рости

    vor séinen Jahren stérben — безвре́менно умере́ть, умере́ть молоды́м

    er ist noch jung an Jahren — он ещё мо́лод

    er ist hoch an Jahren gestórben — он у́мер в прекло́нном во́зрасте

    - in jüngeren Jahren

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Jahr

  • 127 hin

    1) räumlich; dorthin туда́. nach adverbialen Bestimmungen ohne formale Entsprechung. geh hin иди́ туда́. dann nichts wie hin! gerichtet a) an Sprecher я побегу́ туда́ ! b) an Sprecher u. andere бежи́м туда́ ! c) nur an andere беги́ [беги́те] туда́ ! am Fluß hin вдоль реки́. am Ufer hin вдоль бе́рега. direkt auf dem Ufer по бе́регу. bis zu den Bergen hin (вплоть) до гор. durch das Tal hin по доли́не. von Anfang bis Ende через доли́ну. weit in die Ferne hin далеко́ вдаль. nach außen hin нару́жу. nach links hin нале́во. nach rechts hin напра́во. nach oben hin вверх. liegen кве́рху. nach dieser Seite hin gehen в э́том направле́нии. nach allen Seiten [Richtungen] hin sich verbeugen; sich teilen: v. Wegen, Flüssen во все сто́роны. nach der Stadt hin по направле́нию к го́роду. hier geht es nach der Stadt hin в э́том направле́нии лежи́т <нахо́дится> го́род. nach Süden hin на юг. über den Berg hin hinweg через го́ру. auf dem Berg: gehen, sich ausbreiten по горе́. über den Flur hin по коридо́ру. über das ganze Land hin по всей стране́. über die ganze Wand hin по всей стене́. vor sich hin gehen идти́ свое́й доро́гой. vor sich hin schauen смотре́ть перед собо́й. die Straße zum Bahnhof hin у́лица, кото́рая ведёт к вокза́лу. zwischen den Furchen hin ме́жду борозда́ми. hin und her gehen, rennen, fliegen туда́-сюда́, взад и вперёд. in Räumen auch из угла́ в у́гол. sich hin und her bewegen v. Pendel кача́ться. sich hin und her wälzen unruhig liegen, schlafen воро́чаться с бо́ку на бок. hin und zurück туда́ и обра́тно | das dauernde hin und Her постоя́нное хожде́ние (туда́-сюда́)
    2) zeitlich - ohne formale Entsprechung. die ganze Nacht hin всю ночь. noch einige Monate hin ещё не́сколько ме́сяцев. bis zum Abend hin (вплоть) до ве́чера. durch lange Jahre hin bewahren, sich beschäftigen до́лгие го́ды. gegen den Herbst hin (бли́же) к о́сени. bis spät in die Nacht hin до глубо́кой но́чи. über vierzig Jahre hin noch wissen через со́рок лет. es ist noch lange hin ещё о́чень далеко́. umg auch ещё о́чень до́лго. bis zu etw. ist es noch eine Weile hin до чего́-н. ещё далеко́ <до́лго> | hin und wieder вре́мя от вре́мени. hin und wieder sagte er doch ein Wort auch нет-нет да и ска́жет сло́во
    3) räumlich übertr - unterschiedlich wiederzugeben. das ist ein Geschmack nach Schinken hin по вку́су э́то чем-то напомина́ет ветчину́. wo denkst du hin! о чём ты то́лько говори́шь. vor sich hin für sich: sagen, lachen про себя́. vor sich hin murmeln бормота́ть себе́ под нос. auf jds. Bitte hin по чье́й-н. про́сьбе. auf jds. Empfehlung hin по чье́й-н. рекоменда́ции. auf die Gefahr v. etw. hin des Galgens, Todes под стра́хом чего́-н. auf die Gefahr hin, gehängt zu werden риску́я быть пове́шенным. auf die Gefahr des Scheiterns hin риску́я провали́ться. auf die Gefahr hin, seinen Kopf zu verlieren риску́я голово́й. auf jds. Rat hin по чьему́-н. сове́ту. auf jds. Schreiben hin a) antworten (в отве́т) на чьё-н. письмо́ b) kommen по чьему́-н. письму́. auf den (bloßen) Verdacht hin (лишь) по подозре́нию. auf die Staatszugehörigkeit hin überprüfen в отноше́нии по́дданства. auf die Herkunft hin Wörter untersuchen в отноше́нии происхожде́ния | hin und her überlegen ду́мать (и) так и так <так и э́так, так и сяк, то так то сяк>. hin und her raten предполага́ть то одно́, то друго́е. hin und her reden говори́ть о том, о сём. das Gespräch ging hin und her разгово́р шёл о том, о сём | ein endlos langes hin und Her a) Gespräche бесконе́чно дли́нные разгово́ры b) Streiten бесконе́чно дли́нные спо́ры c) bürokratische Behandlung бесконе́чно дли́нная волоки́та. Bruder hin Bruder her, er muß bestraft werden брат бра́том, но он до́лжен быть нака́зан. Freundschaft hin Freundschaft her, er hat sich zu viel erlaubt дру́жба дру́жбой, но он позво́лил себе́ сли́шком мно́го. Schuft hin Schuft her - mir ist schon alles egal подле́ц он или не подле́ц - мне уже́ всё равно́. das ist hin wie her э́то всё равно́
    4) hin sein a) von jdm./etw. begeistert, hingerissen sein быть в восто́рге от кого́-н. чего́-н., восторга́ться кем-н. чем-н. ganz hin sein быть в (по́лном) восто́рге b) in Entzücken geraten приходи́ть прийти́ в восто́рг. sie sah das Kleid und war hin она́ уви́дела пла́тье и пришла́ в восто́рг c) verliebt sein быть влюблённым по́ уши d) verloren, weg sein пропа́сть pf im Prät. das Geld ist hin abhanden gekommen де́ньги пропа́ли. bereits ausgegeben де́нег уже́ нет. das Vertrauen zu jdm. ist hin нет бо́льше дове́рия к кому́-н. hin ist hin что пропа́ло, то пропа́ло e) kaputt, nicht mehr zu gebrauchen sein s. kaputt 1-3 f) erschöpft sein вали́ться с ног g) tot sein: v. Pers поги́бнуть pf im Prät. v. Tier подо́хнуть pf im Prät

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hin

  • 128 schwach

    I a
    1. сла́бый, боле́зненный; хи́лый (разг.)

    ein schw ches Kind — сла́бый ребё́нок

    dǘ nne schw che rme — то́нкие сла́бые ру́ки

    schwach auf den B inen sein — пло́хо держа́ться на нога́х (от сла́бости)

    schw che ugen — сла́бые глаза́, плохо́е зре́ние

    er ist schwach auf der Brust — у него́ сла́бая грудь, у него́ больны́е лё́гкие

    das schw che Geschl cht шутл. — сла́бый пол ( женщины)

    2. сла́бый; слабово́льный

    er ist auch nur ein schw cher Mensch — он не бо́лее чем челове́к

    in iner schw chen St nde — в мину́ту сла́бости

    s ine schw che S ite
    1) его́ сла́бость ( пристрастие)

    Sch llplatten sind s ine schw che S ite — ди́ски — его́ сла́бость

    2) его́ сла́бое [больно́е] ме́сто

    R chnen ist m ine schw che S ite — арифме́тика — моё́ сла́бое ме́сто, в счё́те я слаб

    nur nicht schwach w rden! — не сдава́ться!, не уступа́ть!

    3. сла́бый, непро́чный; то́нкий

    ein schw cher Zweig — то́нкая ве́тка

    das Eis ist noch zu schwach — лёд ещё́ сли́шком то́нкий [сла́бый]

    ein schw cher F den — непро́чная нить

    auf schw chen Fǘ ßen st hen* перен.
    1) не име́ть про́чной осно́вы [ба́зы] (о коммерческом предприятии и т. п.)
    2) быть уязви́мым [неубеди́тельным] (о доказательствах и т. п.)
    4. сла́бый, неси́льный ( об интенсивности)

    ein schw cher Wind — сла́бый ве́тер

    ein schw ches Licht — сла́бый [ту́склый] свет

    ine schw che Berǘ hrung — лё́гкое прикоснове́ние

    ein schw ches Gerä́ usch — сла́бый [ти́хий] шо́рох

    5. сла́бый, жи́дкий, некре́пкий ( о насыщенности)

    schw cher Tee — жи́дкий [сла́бый, некре́пкий] чай

    schw che Sä́ ure — кислота́ сла́бой концентра́ции

    6. сла́бый, недоста́точный, неудовлетвори́тельный

    ein schw cher Schǘ ler — сла́бый учени́к

    der Film ist ä́ ußerst schwach — фильм кра́йне сла́бый

    schw che L istungen — ни́зкие показа́тели [результа́ты]; ни́зкая успева́емость

    die sozil schw chen Sch chten — малообеспе́ченные слои́ (населе́ния)

    7. сла́бый, малочи́сленный

    die G gend ist schwach bevö́ lkert — ме́стность малонаселё́нная

    die usstellung war schwach bes cht — вы́ставка посеща́лась сла́бо [пло́хо]

    8.:

    es best ht nur ine schw che Hffnung, daß — плоха́ наде́жда, что …, ма́ло наде́жды, что …

    das ist ein schw cher Trost — э́то сла́бое утеше́ние

    9. лингв. сла́бый

    schw che Bet nung фон. — сла́бое ударе́ние

    schw che Deklinatin [Konjugatin] грам. — сла́бое склоне́ние [спряже́ние]

    ein schw ches Verb — сла́бый глаго́л

    ein schw ches S bstantiv грам. — существи́тельное сла́бого склоне́ния

    er ist schwach auf der Brust разг. — у него́ карма́нная чахо́тка ( у него нет денег)

    j-n schwach m chen разг. — докона́ть кого́-л.

    mit s inen wigen Fr gen macht mich der Kl ine noch ganz schwach — свои́ми бесконе́чными вопро́сами малы́ш меня́ совсе́м докона́ет

    mach mich nicht schwach! разг. — не де́йствуй мне на не́рвы!

    du machst mich schwach! разг. — держи́те меня́, я па́даю! ( возглас удивления)

    II adv слегка́, едва́, чуть-чуть

    schwach s uer — кислова́тый

    schwach taill ert — слегка́ прита́ленный

    Большой немецко-русский словарь > schwach

См. также в других словарях:

  • Noch drei Männer, noch ein Baby — Filmdaten Deutscher Titel Noch drei Männer, noch ein Baby Originaltitel Three Men and a Baby …   Deutsch Wikipedia

  • Noch ein Käfig voller Narren — Filmdaten Deutscher Titel Noch ein Käfig voller Narren Originaltitel La Cage aux Folles II …   Deutsch Wikipedia

  • Geschenkt ist noch zu teuer — Filmdaten Deutscher Titel Geschenkt ist noch zu teuer Originaltitel The Money Pit …   Deutsch Wikipedia

  • Oben geblieben ist noch keiner — Filmdaten Deutscher Titel Oben geblieben ist noch keiner Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht noch ein Teenie-Film — Filmdaten Deutscher Titel: Nicht noch ein Teenie Film Originaltitel: Not Another Teen Movie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht noch ein Teeniefilm — Filmdaten Deutscher Titel: Nicht noch ein Teenie Film Originaltitel: Not Another Teen Movie Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 89 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ein fliehendes Pferd — ist eine Novelle des deutschen Schriftstellers Martin Walser. Sie entstand im Sommer 1977 als Nebenarbeit innerhalb weniger Wochen, wurde aber nach ihrer Veröffentlichung Anfang 1978 zu Walsers bis dahin größtem Erfolg und stieß gleichermaßen auf …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Kampf um Rom — ist ein seinerzeit populärer historischer Roman von Felix Dahn, der 1876 veröffentlicht wurde. Felix Dahn Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein …   Deutsch Wikipedia

  • Ein böses Märchen… …aus tausend finsteren Nächten — Studioalbum von Böhse Onkelz Veröffentlichung 2000 Label Rule23 Recording …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Hungerkünstler — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die erstmals 1922 in der Zeitung Die neue Rundschau erschien.[1] Gleichzeitig ist es der Titel für den 1924 erschienenen Sammelband des Autors, der noch drei weitere Prosatexte enthielt. Drei der vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Traum — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Es ist eine Traumsequenz, die in erster Näherung von Todesnähe, aber auch von der schriftstellerischen Tätigkeit handeln kann. Der Freund Max Brod versuchte Martin Buber… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»