Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

erpressen+vt

  • 61 Schutzgeld

    cuota Feminin de protección; Schutzgelder erpressen extorsionar cuotas de protección

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Schutzgeld

  • 62 kombinieren

    неправильное понимание и употребление данного интернационализма из-за расхождения ряда его значений в немецком и русском языках
    (kombiníerte, hat kombiníert)
    1) vi соображать (что к чему), логически рассуждать ( мысленно сведя воедино разрозненные факты), приходить к соответствующему заключению

    Dieser junge Mann kombiniert schnell. — Этот молодой человек быстро соображает, что к чему.

    Du hast richtig kombiniert. — Ты пришёл к правильному заключению.

    Er kombiniert wie keiner von uns scharfsinnig. — Он, как никто из нас, проницателен в своих сопоставлениях и моментальных выводах.

    Sherlock Holmes hatte wieder einmal richtig kombiniert. — И снова Шерлок Холмс всё рассчитал правильно.

    Sie haben mich noch nicht bei der Polizei angezeigt, kombinierte er, weil sie mich erpressen wollen. — Они ещё не донесли на меня в полицию, потому что хотят меня шантажировать, сообразил он.

    2) (vt etw. (A) mit etw. (D) kombinieren) комбинировать, сочетать, соединять что-л. с чем-л.

    etw. (A) mit etw. (D) zu etw. (D) kombinieren — объединять, комбинировать что-л. с чем-л. во что-л. (единое целое)

    Sie hat diese Stoffreste zu einem bunten Rock kombiniert. — Она скомбинировала из этих остатков ткани пёструю юбку.

    In diesem Gebäude sind Küchen mit Esszimmern kombiniert. — В этом здании кухни соединены со столовыми.

    Итак:

    Selbst die Menschen, die sonst scharfsinnig kombinieren, sind selten in der Lage, dahinter zu kommen, wie die Zahlen auf einem Zahlenschloss kombiniert sind. — Даже те люди, которые обычно быстро соображают, редко бывают способны понять, как скомбинированы числа на кодовом замке.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > kombinieren

  • 63 Widerling

    m -s, -s отвратный тип. Dieser Widerling wollte uns erpressen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Widerling

  • 64 Bankinsolvenzverfahren

    Bankinsolvenzverfahren n BANK, RECHT bank insolvency proceedings (Ziel ist die geordnete Abwicklung ohne die Möglichkeit, das Finanzsystem bei hohen gesellschaftlichen Kosten zu gefährden oder den Staat erpressen zu können; cf moralisches Risiko = moral hazard)

    Business german-english dictionary > Bankinsolvenzverfahren

  • 65 Insolvenzverfahren für systemrelevante Banken

    Insolvenzverfahren n für systemrelevante Banken BANK, RECHT insolvency proceedings for systemic banks (Synonym: Insolvenzverfahren für systemische Banken; Ziel ist die geordnete Abwicklung ohne die Möglichkeit, das Finanzsystem bei hohen gesellschaftlichen Kosten zu gefährden oder den Staat erpressen zu können; cf moralisches Risiko = moral hazard; systemic bank: term commonly used since 2008 for large, complex and highly interconnected financial institutions)

    Business german-english dictionary > Insolvenzverfahren für systemrelevante Banken

  • 66 Erpressung

    ɛr'prɛsuŋ
    f
    chantage m, extorsion f
    Erpressung
    Erprẹ ssung <-, -en>
    2 (das Abpressen) von Geld, eines Zugeständnisses extorsion Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Erpressung

  • 67 blackmail

    Erpressung, erpressen

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > blackmail

  • 68 Schutzgeld

    Schutzgeld <-(e) s, -er> nt
    haraç;
    \Schutzgelder erpressen haraç almak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schutzgeld

  • 69 das Geld

    - {blunt} chiếc kim to và ngắn, tiền mặt - {brass} đồng thau, đồ vật làm bằng đồng thau, bia đồng khắc ở mộ, kèn đồng, sự vô liêm sỉ, sự trơ tráo, sự hỗn xược, tiền bạc, cái lót trục, ống lót - {currency} sự lưu hành, thời gian lưu hành nói về tiền tệ), tiền, tiền tệ, sự phổ biến, sự thịnh hành - {dib} sự nảy lên - {dust} bụi, rác, phấn hoa, đám bụi mù, đất đen), xương tàn, tro tàn, cơ thể con người, con người - {gold} vàng, tiền vàng, số tiền lớn, sự giàu có, màu vàng, cái quý giá - {money} những món tiền, tiền của, của cải, tài sản - {necessary} những thứ cần dùng, tiền cần thiết, việc cần thiết, nhà xí - {plush} vải lông, nhung dài lông, quần lễ phục của người hầu - {pocket} túi, bao, túi tiền, túi hứng bi, túi quặng, túi khí độc, lỗ hổng không khí air pocket), ổ chiến đấu, ngõ cụt, thế bị chèn, thế bị càn - {rhino} của rhinoceros - {tin} thiếc, sắt tây, giấy thiếc, hộp thiếc, hộp sắt tây = viel Geld {pile; plenty of money}+ = ohne Geld {impecunious; penniless; rocky}+ = das bare Geld {ready}+ = massig Geld {loads of money}+ = das nötige Geld {needful}+ = Geld sammeln [für] {to make up a purse [for]}+ = Geld ausgeben {to spend money}+ = das erpreßte Geld {blackmail}+ = das tägliche Geld {money at call}+ = das gemünzte Geld {coinage}+ = Geld verfahren {to spend money on travelling}+ = Geld ist knapp {money is tight}+ = mit wenig Geld {on a shoestring}+ = zu Geld machen {to turn into cash}+ = zu Geld kommen {to come into money}+ = sehr viel Geld {no end of money}+ = Geld erpressen {to ramp}+ = Geld verlieren {to drop money}+ = Geld ausleihen {to make advances to}+ = Geld verdienen [an] {to make money [by]}+ = zu Geld machen (Kommerz) {to realize}+ = Geld verrauchen {to spend money on smoking}+ = um Geld spielen {to game}+ = Geld aufbringen {to raise money}+ = ein Haufen Geld {a mint of money}+ = wenig Geld haben {to be hard up}+ = das anvertraute Geld {trust funds}+ = das eingezahlte Geld {deposit}+ = Geld verplempern [für] {to blow money [on]}+ = Geld verschwenden {to pour money down the drain}+ = es fehlte an Geld {money was lacking}+ = Geld hinterlassen {to cut up fat}+ = Geld herausrücken {to shell out}+ = Geld lockermachen {to fork out money}+ = mit nur wenig Geld {with only a little money}+ = viel Geld ausgeben {to launch out}+ = um sein Geld kommen {to loose money}+ = viel Geld verdienen {to do well; to pile up the rocks}+ = Ich habe kein Geld. {I haven't any money.}+ = das Geld kriegst du nie {You can whistle for your money}+ = Er ist auf Geld aus. {He is on the make.}+ = Geld ausstehen haben {to have money owing}+ = mit Geld unterstützen {to subsidize}+ = in etwas Geld anlegen {to invest in something}+ = das Geld ist verschwunden {that money has taken wing}+ = ein schönes Stück Geld {a pretty penny}+ = jemandem Geld abzapfen {to milk someone}+ = das ist weggeworfenes Geld {that's money thrown down the drain}+ = das nötige Geld auftreiben {to raise the wind}+ = rück mit dem Geld 'raus {Fork out the money}+ = das Geld wird nicht reichen {the money won't last}+ = haben Sie Geld bei sich? {do you have any money with you?}+ = er hat kein Geld flüssig {he is out of cash}+ = sie haben Säcke voll Geld {they have got pots of money}+ = mit seinem Geld auskommen {to make ends meet}+ = das Geld war rasch ausgegeben {the money was soon spent}+ = er hatte kein Geld bei sich {he had no money about him}+ = jemanden mit Geld knapphalten {to keep someone short of money}+ = Wenn ich nur mehr Geld hätte. {If only I had more money.}+ = ich habe weder Zeit noch Geld {I have neither time nor money}+ = das ist nicht mit Geld zu bezahlen {money will not buy it}+ = Sie verlangten ihr Geld zurück. {they claimed their money back.}+ = Es ist für Geld nicht zu haben. {Money can't buy it.}+ = etwas mit ganz wenig Geld machen {to do something on a shoestring}+ = es ist nicht mit Geld zu bezahlen {it is invaluable}+ = viel Geld aus etwas herausschlagen {to make much money of something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Geld

См. также в других словарях:

  • erpressen — V. (Mittelstufe) jmdn. mit der Drohung, etw. zu verraten, zu etw. zwingen (meist zur Bezahlung hoher Summen) Beispiel: Er wurde von ihnen mit der Veröffentlichung dieser Fotos erpresst. erpressen V. (Aufbaustufe) etw. mit Gewalt von jmdm.… …   Extremes Deutsch

  • Erpressen — Erprêssen, verb. reg. act. heraus pressen, welches aber nur in figürlicher Bedeutung und in der edlern Schreibart gebraucht wird. Die Wahrheit von jemanden erpressen, mit Gewalt heraus bringen. Wenn du wüßtest, wie viele Thränen und Seufzer du… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erpressen — Vsw std. (16. Jh.) Hybridbildung. Eigentlich aus etwas herausdrücken , wohl Lehnübersetzung zu l. exprimere.    Ebenso ndl. afpersen, nschw. utpressa, nnorw. utpresser Erpresser . deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erpressen — ↑ pressen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erpressen — die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich); unter Druck setzen * * * er|pres|sen [ɛɐ̯ prɛsn̩] <tr.; hat: 1. durch Drohungen, durch Androhung von Gewalt zu etwas zwingen: sie benutzt das Foto, den Brief dazu, ihn zu erpressen; ich… …   Universal-Lexikon

  • erpressen — er·prẹs·sen; erpresste, hat erpresst; [Vt] 1 jemanden (mit etwas) erpressen jemanden (meist durch die Drohung, dass man etwas öffentlich bekannt gibt) dazu zwingen, einem etwas (z.B. Geld, Informationen) zu geben: Er wurde mit Fotos erpresst,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erpressen — bedrängen, bedrohen, [die] Daumenschrauben anlegen/ansetzen/anziehen, Druck ausüben, fordern, gefügig machen, Gewalt antun, knebeln, nötigen, terrorisieren, unter Druck setzen, zusetzen, zwingen; (geh.): gebieten; (ugs.): das Messer an die Kehle… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erpressen — erpresse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • erpressen — er|prẹs|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • brandschatzen — brạnd|schat|zen 〈V. tr.; hat; früher〉 eine Stadt brandschatzen unter Androhung von Brand u. Plünderung eine Geldzahlung von ihr erpressen [<spätmhd. brantschatzen „eine Geldauflage festsetzen, durch die Gebäude usw. von kriegsüblichem… …   Universal-Lexikon

  • Erpressungsversuch — Er|prẹs|sungs|ver|such, der: Versuch, jmdn. zu erpressen, etw. von jmdm. zu erpressen. * * * Er|prẹs|sungs|ver|such, der: Versuch, jmdn. zu erpressen, etw. von jmdm. zu erpressen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»