Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ergoss

  • 1 Stille Nacht, heilige Nacht

    "Тихая ночь, святая ночь"
    всемирно известная рождественская песня. Написана в 1818 священником Й. Мором и учителем-органистом Ф. К. Грубером в деревне Оберндорф под Зальцбургом. Поводом для написания песни послужила поломка органа в местной церкви накануне Рождества и невозможность из-за этого служить праздничную мессу. Первый раз песня исполнялась под гитару. Мастер, которого пригласили из Тироля починить орган, привёз песню на родину, где её подхватили модные тогда по всей Европе тирольские певцы. Несмотря на критику песни со стороны некоторых теологов, миссионеры способствовали распространению её во всех странах мира. Напечатана впервые в 1838 в Лейпцигском сборнике католических песен (Katholisches Leipziger Gesangbuch):
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    alles schläft; einsam wacht
    nur das traute, hochheilige Paar.
    Holder Knabe im lockigen Haar,
    schlaf in himmlischer Ruh,
    schlaf in himmlischer Ruh.
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    tönt es laut von fern und nah:
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    Gottes Sohn, o wie lacht
    Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
    da uns schlägt die rettende Stund,
    Christ, in deiner Geburt!
    Christ, in deiner Geburt!Stille Nacht, heilige Nacht,
    alles schläft; einsam wacht
    nur das traute, hochheilige Paar.
    Holder Knabe im lockigen Haar,
    schlaf in himmlischer Ruh,
    schlaf in himmlischer Ruh.
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    tönt es laut von fern und nah:
    Stille Nacht, heilige Nacht,
    Gottes Sohn, o wie lacht
    Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
    da uns schlägt die rettende Stund,
    Christ, in deiner Geburt!
    Christ, in deiner Geburt!
    Наряду с этими широко известными куплетами были написаны ещё три, ныне забытых:
    Stille Nacht, Heilige Nacht!
    Die der Welt Heil gebracht.
    Jesum in Menschengestalt,
    Jesum in Menschengestalt.
    Stille Nacht, Heilige Nacht!
    Jesus die Völker der Welt,
    Jesus die Völker der Welt.
    Stille Nacht, Heilige Nacht!
    Lange schon und bedacht,
    Aller Welt Schonung verhieß,
    Aller Welt Schonung verhieß.

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > Stille Nacht, heilige Nacht

  • 2 ein warmer Regen

    ugs.
    неожиданная денежная поддержка; неожиданное поступление суммы денег

    Es muss ja nicht unbedingt gleich ein warmer Regen sein, der mit dem "Westwind" kommt, und trotzdem hofft man auch in Zittau darauf, dass es möglichst rasch bergauf geht. Das Bauwesen ist in Ostsachsen schon ordentlich in Tritt gekommen. (BZ. 1992)

    Aber für Firmen, die wie das Volks-Wagenwerk am Rande der roten Zahlen kalkulieren, ist das ein warmer Regen. (Die Welt. 1975)

    Beträchtlichen Aufschwung im Exportgeschäft hatten die Lada-Manager verzeichnen können, als sich Ende 1989 der Eiserne Vorhang hob. Lada-Autos waren in der DDR begehrte Luxusfahrzeuge gewesen. Und so ergoss sich ein warmer Regen von Bestellungen über die in Neu Wulmstorf bei Hamburg ansässige Deutsche Lada. (Der Spiegel. 1994)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein warmer Regen

См. также в других словарях:

  • ergießen — er|gie|ßen [ɛɐ̯ gi:sn̩], ergoss, ergossen <+ sich>: in großer Menge an/über eine bestimmte Stelle fließen: der Inhalt der Flasche hat sich auf den Fußboden, über den Tisch ergossen; der Strom ergießt sich ins Meer. Syn.: ↑ fließen, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Strom — Strömung; Lauf; Schwall; Wasserschwall; Fluss; Wasserlauf; Elektrizität; Saft (umgangssprachlich) * * * Strom [ʃtro:m], der; [e]s, Ströme [ ʃtrø:mə]: 1. in einer Richtung sich bew …   Universal-Lexikon

  • Hochwasser 1927 — Das Hochwasser im Osterzgebirge 1927 ereignete sich in den Flussgebieten von Gottleuba und Müglitz (Östliches Erzgebirge) in der Nacht vom 8. zum 9. Juli 1927 und ist eine der verheerendsten Hochwasserkatastrophen der jüngeren deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser im Osterzgebirge 1927 — Das Hochwasser im Osterzgebirge 1927 ereignete sich in den Flussgebieten von Gottleuba und Müglitz (Östliches Erzgebirge) in der Nacht vom 8. zum 9. Juli 1927 und ist eine der verheerendsten Hochwasserkatastrophen der jüngeren deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flut — Schwarm; Unzahl; Menge; Vielzahl; Masse; Heer; Schwung; Anhäufung; Übermaß; Schar; Serie; Wust; Schwall; Unmaß; …   Universal-Lexikon

  • Schwall — Wasserschwall; Strom; Sturzbach; Unzahl; Schwung; Anhäufung; Masse; Schwarm; Menge; Übermaß; Schar; Serie; Wust; …   Universal-Lexikon

  • Geologie des Grand Canyon — Der Grand Canyon gewährt einen Einblick in die erdgeschichtliche Entwicklung Die Geologie des Grand Canyon ermöglicht es, eine der vollständigsten Gesteinsfolgen unseres Planeten in Augenschein zu nehmen. Im Grand Canyon werden fast zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochwasser in Bremen — Lage der Stadt Bremen in der Bundesrepublik Deutschland Historische Sturmfluten am Bremer Hauptpegel mit Werten über Normalnull …   Deutsch Wikipedia

  • Pfrimm — Die Pfrimm in WormsVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Thingvallavatn — Luftaufnahme mit See im Mittelgrund Der See vom Hengill aus …   Deutsch Wikipedia

  • Þingvallavatn — Luftaufnahme mit See im Mittelgrund Geographische Lage Island Zuflüsse Öxará …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»