Перевод: со всех языков на язык суахили

с языка суахили на все языки

er+hat+mit+k

См. также в других словарях:

  • Und das hat mit ihrem Singen die Loreley getan —   Das Zitat, mit dem man scherzhaft oder ironisch auf die männliche Verführbarkeit anspielt, ist der Schluss des zweiten Gedichts im Abschnitt »Die Heimkehr« aus Heinrich Heines (1797 1856) »Buch der Lieder«. Das Gedicht beginnt mit den bekannten …   Universal-Lexikon

  • Mit sich Schluss machen — [Mit sich (auch: mit etwas; mit jemandem)] Mit sich Schluss machen   Die Wendung »[mit sich] Mit sich Schluss machen« steht verhüllend für »sich das Leben nehmen«: Er hat schon zweimal versucht, Schluss zu machen. In Erich Maria Remarques Roman… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas Schluss machen — [Mit sich (auch: mit etwas; mit jemandem)] Mit etwas Schluss machen   Die Wendung »[mit sich] Mit etwas Schluss machen« steht verhüllend für »sich das Leben nehmen«: Er hat schon zweimal versucht, Schluss zu machen. In Erich Maria Remarques Roman …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem Schluss machen — [Mit sich (auch: mit etwas; mit jemandem)] Mit jemandem Schluss machen   Die Wendung »[mit sich] Mit jemandem Schluss machen« steht verhüllend für »sich das Leben nehmen«: Er hat schon zweimal versucht, Schluss zu machen. In Erich Maria Remarques …   Universal-Lexikon

  • (Mit etwas) Schiffbruch (er)leiden — [Mit etwas] Schiffbruch [er]leiden   Mit dieser Redewendung wird ausgedrückt, dass man einen Misserfolg hat, [mit etwas] scheitert: Die Regierung hat in der Finanzpolitik Schiffbruch erlitten. In Reinhold Ruthes Sachbuch »Psychologie der… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem über(s) Kreuz sein \(auch: stehen\) — Mit jemandem über[s] Kreuz sein (auch: stehen)   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man zu jemandem ein gespanntes Verhältnis hat: Mit seiner Schwiegermutter stand er schon seit Jahren über Kreuz. Bei dem folgenden Beleg handelt es sich… …   Universal-Lexikon

  • Mit offenen Karten spielen — Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen   Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube …   Universal-Lexikon

  • Mit verdeckten Karten spielen — Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen   Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube …   Universal-Lexikon

  • Mit gezinkten Karten spielen — Mit offenen (auch: verdeckten; gezinkten) Karten spielen   Die Wendung bezieht sich mit »Karte« auf die Spielkarte eines Kartenspiels. Wer mit offenen Karten spielt, handelt ohne Hintergedanken und lässt seine Absichten klar erkennen: Ich glaube …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem \(oder: etwas\) auf dem Kriegsfuß stehen \(oder: leben\) —   Das Wort »Kriegsfuß« geht auf den gleichbedeutenden französischen Ausdruck sur le pied de guerre zurück und ist nur in der umgangssprachlich scherzhaften Wendung »mit jemandem (oder: etwas) auf dem Kriegsfuß stehen« gebräuchlich. Auf Personen… …   Universal-Lexikon

  • Mit jemandem \(oder: etwas\) gestraft sein —   Diese Redewendung besagt, dass man mit einer Person oder Sache großen Kummer hat: Mit diesem Sohn ist sie wirklich gestraft. Warum muss gerade ich mit dieser Krankheit gestraft sein! …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»