Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

er+hat+bei

  • 1 stand

    Stánd I. m, Stände 1. стоене (в изправено положение); 2. Sp, Mil стоеж; 3. място (за стоене); 4. местоположение, разположение, позиция; 5. щанд, будка, павилион; 6. ниво, равнище; курс; der Stand zur Halbzeit war 2:0 на полувремето резултатът беше 2:0; der Stand des Beobachters мястото на наблюдателя; der Stand der Sonne мястото (разположението) на Слънцето; der Stand des Wassers нивото (равнището) на водата; der Stand Aktien курсът на акциите; der Tisch hat keinen festen Stand масата не е устойчива; bei jmdm. einen schlechten Stand haben не се ползвам с нечии симпатии; aus dem Stand без подготовка; übertr einen schweren Stand haben намирам се в тежко положение. II. m, Stände 1. социално положение; семейно положение; 2. Hist съсловие; seinen Stand verändern променям семейното си положение; Hist der dritte Stand третото съсловие.
    * * *
    der, e t. положение; състояние; стоене; сп, воен стоеж; = der Sonne положението на слънцето; 2. място, местонахождение; летовище; сп старт; еr hat bei ihm k-n guten = не е гледам с добро око от него; 3. щанд; 4. равнище, ниво; курс; der = des Wassers, der Aktien нивото на водата, курсът на акциите; 5. съсловие; 6.наличност; състав.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stand

  • 2 funken

    fúnken sw.V. hb tr.V./itr.V. 1. телеграфирам, изпращам чрез радиовръзка; 2. изпускам искри; umg es hat bei ihm gefunkt той най-сетне разбра; umg es hat zwischen den beiden gefunkt между двамата пламна любов.
    * * *
    tr предавам по радио.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > funken

  • 3 versehen

    verséhen unr.V. hb tr.V. 1. изпълнявам (служба); 2. водя, грижа се за (домакинство); 3. снабдявам (jmdn. mit etw. (Dat) някого с нещо); sich versehen сбърквам, правя грешка (от недоглеждане); sie hat bei ihm den Haushalt versehen тя се грижеше за домакинството му; bist du auch mit allem versehen? имаш ли си всичко?; ehe sie sich dessen versah, hatte er sie geküsst докато се усети, той я целуна.
    * * *
    das, - пропуск, недоглеждане; aus = от невнимание

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > versehen

  • 4 sinn

    Sínn m, -e 1. сетиво; чувство, усет; 2. смисъл; цел; 3. значение; die fünf Sinne Петте сетива; der Sinn des Lebens смисълът на живота; etw. hat keinen Sinn нещо няма никакъв смисъл; etw. geht mir nicht aus dem Sinn нещо не ми излиза от ума; im wahrsten Sinne des Wortes в истинския смисъл на думата.
    * * *
    der, -e 1. смисъл; значение; 2. разсъдък; ум; dammt mir nicht aus dem = не ми излиза от ума; 3. чувство, усет; sie hat = fьr Musik тя има чувство за музика; 4. нрав, характер; leichten =es лекомислено; e-n harten = haben имам тежък, твърд характер; 5. стремеж, воля (към нщ); 6. сетиво; das sagen mir m-e fьnf =e това ми казва здравият разум; 7. pl съзнание; bei =en sein съм на себе си;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sinn

  • 5 bewenden

    bewénden unr.V. hb itr.V. in: es bei/mit etw. (Dat) bewenden lassen задоволявам се, ограничавам се с нещо, спирам донякъде; es bei einer leichten Strafe bewenden lassen ограничавам се с лека присъда; damit soll es sein Bewenden haben с това нека въпросът приключи.
    * * *
    tr: wir lassen es dabei, damit = задоволяваме се с нщ, оставяме го, както е; dabei hat es sein Bewenden работата си остава така, приключва се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bewenden

  • 6 bestellen

    bestéllen sw.V. hb tr.V. 1. поръчвам (стока) (bei jmdm./etw. (Dat) при някого, някъде); 2. резервирам, запазвам (стая, билет); 3. поръчвам (меню в заведение); 4. поръчвам някому да дойде, извиквам; 5. обработвам, засявам (нива); 6. предавам (поздрав, писмо); eine Nachricht bestellen съобщавам вест, предавам съобщение; etw. (Akk) telefonisch bestellen правя поръчка за нещо по телефона; der Chef bestellt seinen Angestellten zu sich ins Büro началникът повиква своя служител в кабинета си; er lässt bestellen, dass... той поръча да предам, че...; ein Kännchen Kaffee bestellen поръчвам каничка кафе; umg jmd. hat nicht viel/ nichts zu bestellen той няма думата, не му се чува думата.
    * * *
    tr 1. поръчвам; e-n zu sich = повиквам нкг; GrьЯe, Briefe = предавам поздрави, писма; 2. den Acker = обработвам, засявам нива; unp: es ist schlecht um ihn bestellt работите му са зле.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bestellen

  • 7 einfahrt

    Einfahrt f, -en 1. o.Pl. влизане (за превозно средство в гара, пристанище и др.); 2. вход (за превозно средство); Vorsicht bei Einfahrt des Zuges! Внимание! Влакът пристига!; Einfahrt verboten! вход за превозни средства забранен!; Einfahrt freihalten! Не паркирай! Гараж!
    * * *
    die, -en вход за превозни средства; der Zug hat k-e =fahrt влакът няма, чака линия;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > einfahrt

  • 8 ergreifen

    ergreifen unr.V. hb tr.V. 1. хващам, улавям; 2. залавям, хващам (крадец); 3. използвам (случай); 4. избирам (професия); 5. вземам (дума), поемам (инициатива); 6. вълнувам, разчувствам, трогвам; die Flammen ergriffen das Haus пламъците обхванаха къщата; Die Macht ergreifen Вземам властта; die Musik hat mich tief ergriffen музиката дълбоко ме развълнува.
    * * *
    * tr 1. (bei) хващам (за), залавям, вземам (думата, мерки и пр) die Flucht ergreifen побягвам 2. обхващам 3. трогвам, покъртвам

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ergreifen

  • 9 packen

    pácken sw.V. hb tr.V. 1. хващам, сграбчвам; 2. опаковам; прибирам, стягам (куфар); 3. увличам, заинтригувам (книга, филм и др.); 4. обладавам, обхващам (страх, ужас, трепет); 5. umg успявам, справям се с нещо; jmdn. beim/ am Arm packen хващам някого за ръката; seine Sachen in die Tasche packen прибирам си нещата в чантата; Angst hat ihn gepackt обзе го страх; umg Die Prüfung packen Успявам да взема изпита.
    * * *
    tr 1. сграбчвам; (an D, bei) хващам (за); 2. прен обвзема ме (стрax); 3. прен увлича, вълнува, грабва (читател, публика;) 4. опаковам; г махам се;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > packen

  • 10 verspielen

    verspielen sw.V. hb tr.V./itr.V. проигравам (пари, щастие и др.); sich verspielen греша (при свирене); bei jmdm. verspielt haben изгубвам нечие благоразположение (доверие); der Geiger hat sich einige Male verspielt цигуларят сбърка на няколко места.
    * * *
    ir 1. проигравам; 2. прекарвам в игра; itr карт губя игра; r мисля само за игра;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verspielen

  • 11 zuenden

    itr пламва; пали, предизвиква пламък, огън (и прен); hat es endlich bei dir gezьndet гов загря ли най-сетне? e-e =de Rede въодушевяваща реч.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zuenden

  • 12 zuschlagen

    zú|schlagen unr.V. hb tr.V. 1. хлопвам, тръшвам, затварям с хлопване (прозорец, книга); 2. присъждам, давам (при търг, при поръчки); 3. повишавам цената (auf etw. (Akk) etw. (Akk) на нещо с нещо); sn itr.V. хлопвам се, тръшвам се, затварям се с хлопване; hb itr.V. 1. удрям, нахвърлям се (auf jmdn. върху някого); 2. намесвам се, атакувам, действам; 3. umg купувам, вземам бързо, без колебание; auf den Preis 10% Provision zuschlagen повишавам цената с 10% комисиона; die Polizei schlug im günstigsten Moment zu und verhaftete die Diebe полицията се намеси в най-благоприятния момент и арестува крадците; rücksichtslos zuschlagen удрям, бия безогледно; umg bei diesem günstigen Preis muss ich einfach zuschlagen при тази изгодна цена няма как да не купя; das Schicksal hat zugeschlagen съдбата нанесе своя удар.
    * * *
    * tr 1. затварям, тръшвам; 2. заковавам; 3. прибавям (увеличение); itr 1. затваря се хлопва се; 2. удрям, бия;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zuschlagen

  • 13 zünden

    zǘnden sw.V. hb itr.V. 1. запалвам се, пламвам, възпламенявам се; 2. предизвиквам въодушевление; tr.V. запалвам, възпламенявам; взривявам; der Motor zündet nicht моторът не пали; zündende Worte пламенни (увличащи) слова; umg bei jmdm. hat es gezündet някой разбра най-сетне; загря най-сетне.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zünden

См. также в других словарях:

  • Es hat (bei jemandem) geschnackelt — Es hat [bei jemandem] geschnackelt   Diese umgangssprachliche, besonders süddeutsche Wendung ist in mehrfacher Bedeutung gebräuchlich: Wenn »es geschnackelt hat«, ist etwas Bestimmtes geglückt, hat geklappt: Bei Meiers ist was Kleines unterwegs!… …   Universal-Lexikon

  • Der Teufel hat (bei etwas) die \(auch: seine\) Hand im Spiel — Der Teufel hat [bei etwas] die (auch: seine) Hand im Spiel   Wenn der Teufel bei etwas seine Hand im Spiel hat, wird das Betreffende dauernd durch Schwierigkeiten gehemmt, geht dabei dauernd etwas schief: Bei diesem Projekt hatte von Anfang an… …   Universal-Lexikon

  • bei — Präp; mit Dat; 1 verwendet zur Bezeichnung der räumlichen Nähe zu jemandem / etwas ≈ in der Nähe von: Der Kiosk ist direkt / gleich beim (= bei dem) Bahnhof; Versailles liegt bei Paris; Wir treffen uns beim Rathaus 2 verwendet, um auszudrücken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bei etwas Pate gestanden haben —   Als Pate ist man sozusagen bei den Anfängen der Entwicklung eines Menschenlebens zugegen und hat Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kindes. Darauf bezieht sich die Bildlichkeit der vorliegenden Wendung, die bedeutet, dass jemand durch… …   Universal-Lexikon

  • Bei jemandem abgegessen haben —   Die Redewendung ist landschaftlich, besonders im ostmitteldeutschen Sprachraum, in der Umgangssprache gebräuchlich. Wer bei jemandem abgegessen hat, ist bei demjenigen nicht mehr erwünscht oder beliebt: Dein Freund hat sich auf der Feier wieder …   Universal-Lexikon

  • Bei etwas eine glückliche Hand haben — [Bei etwas; mit etwas] eine glückliche Hand haben; [für etwas] ein Händchen haben   Beide Redewendungen werden in der Bedeutung »bei etwas besonderes Geschick haben, intuitiv richtig handeln, vorgehen« gebraucht: Bei der Pferdezucht hat sie eine… …   Universal-Lexikon

  • Bei Dao — (2010) Bei Dao 北岛 (bürgerlicher Name: Zhao Zhenkai 赵振开) (* 2. August 1949 in Peking) ist ein chinesischer Essayist und Lyriker. In den 1970er Jahren beginnt er zu schreiben, zuerst Gedichte, später, im Jahre 1974, auch einen kurzen Roman mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bei jemandem Schlag haben —   Diese umgangssprachliche Wendung stammt wohl aus der Soldatensprache. Mit »Schlag« wäre dann die »mit der Schöpfkelle zugemessene [besonders große] Portion bei der Essensausgabe« gemeint. Wir gebrauchen die Wendung, um auszudrücken, dass man… …   Universal-Lexikon

  • bei jemandem ausgespielt haben — Ausgespielt haben; bei jemandem ausgespielt haben   Wer ausgespielt hat, übt keine Macht oder keinen Einfluss mehr aus: Der Spitzel hatte ausgespielt, die Ohren der Auftraggeber waren ihm verschlossen. Wenn umgangssprachlich ausgedrückt jemand… …   Universal-Lexikon

  • Hat Yai — …   Deutsch Wikipedia

  • Hat Xai Khun — Hat Xai Khun …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»