Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

eisen-

  • 21 falarica

    falārica (phalārica), ae, f. ( nach Non. 555, 17 u. Paul. ex Fest. 88, 10 von fala), ein gewaltiges Wurfgeschoß, vorn mit drei Fuß langem Eisen versehen, die Falarika, I) als gewaltiger, aus der Hand geworfener Speer, Enn. ann. 544. Verg. Aen. 9, 705. Liv. 34, 14, 11. Gratt. cyn. 342. Augustin. epist. 75, 13. – II) als mit Werg, Pech u. andern brennbaren Stoffen umwickeltes Wurfgeschoß, das durch eine Maschine (catapulta) auf die Feinde abgeschossen wurde, der Brandpfeil, Liv. 21, 8, 10. Lucan. 6, 196. Sil. 1, 351; 9, 239. Vgl. Veget. mil. 4, 18 u. dazu die Auslgg.

    lateinisch-deutsches > falarica

  • 22 ferramentum

    ferrāmentum, ī, n. (ferrum), jedes eiserne od. mit Eisen beschlagene Werkzeug, -Gerät (Bohrer, Grabscheit, Hacke, Karst, Beil od. Axt, Schwert od. Dolch, Schermesser usw.), Caes. b. G. 5, 42, 3: Scriptt. r. r. u.a.: ferramenta tonsoria, Mart.: bona ferramenta (Gewehre), Cic.: ferramenta pugnantium, Suet.: vir colendi peritus, cuius ferramenta splendent, Cato fr.: bes. ein chirurg. Instrument, ferr. acutum, concavum, rectum, labrosum, Cels.: tremenda ferramenta, Augustin. de civ. dei 22, 8, 2: medicinalia ferr., Augustin. epist. 264, 3.

    lateinisch-deutsches > ferramentum

  • 23 ferratilis

    ferrātilis, e (ferrum), mit Eisen versehen, genus, die gefesselten Sklaven, Plaut. most. 19.

    lateinisch-deutsches > ferratilis

  • 24 ferricrepinus

    ferricrepinus, a, um (ferrum u. crepo), von Eisen rauschend, insulae, scherzh. = ergastula, Plaut. asin. 33.

    lateinisch-deutsches > ferricrepinus

  • 25 ferrugo

    ferrūgo, inis, f. (v. ferrum, wie aerugo v. aes), I) der Eisenrost, Plin. 23, 151. – bildl., der Neid, die Mißgunst, Scheelsucht (die, wie der Rost das Eisen, die Güter des Nächsten zu zernagen suchen), Auct. pan. ad Pison. 95. – II) die eisengraue, dunkle, dunkelbraune, dunkelblaue, stahlblaue Farbe u. übh. das Dunkel (s. Forbiger Verg. georg. 1, 467), f. Hibera, Catull.: peregrina, Verg.: atra, Ov.: obscura, Verg. u. Ov.: viridis ferrugine barba, Ov.: ferruginis tunica, eine dunkelbraune Haut, Plin. 15, 35.

    lateinisch-deutsches > ferrugo

  • 26 focus

    focus, ī, m. (foveo), jede Feuerstätte, I) eig.: A) im allg., Ov. fast. 3, 728. – B) insbes.: 1) die Feuerstätte des Hauses, der Herd, a) eig., Cic. u.a.: focum accendere, Ov.: focum succendere, Hieron.: removere a foco, vom Herd (vom Feuer) nehmen, Apic. – b) übtr. wie unser Feuerstätte, Haus und Hof, Familiensitz, Besitztum, u. meton. = die Familie selbst, Hor. u. Tibull.: domo et focis patriis alqm eicere, Cic.: u. so in der Verbdg. arae focique, s. 1. ārano. IV,1. – 2) die Kohlenpfanne zum Wärmen, Cato u. Sen. – als Opferpfanne, Opferherd, Brandaltar, Ov. u.a. – 3) die Brandstätte des Scheiterhaufens, Verg. Aen. 11, 212. – II) meton. = a) Feuer, Glut, Prop. 4, 9, 10 u. 11, 52. Vulc. Gall. Avid. Cass. 4, 3. Oribas. fr. 1, 35 H.: focum facere, Schol. Iuven. 3, 214; 7, 24: sine foco coxerunt, Marc. Emp. 21. Vgl. Haase Greg. Tur. de curs. stell. 31. p. 39. – b) ein glühendes Eisen, Veget. mul. 1, 28, 7; 3, 11, 4.

    lateinisch-deutsches > focus

  • 27 Hiberes

    Hibēres, um, m. (Ἴβηρες) od. gew. Hibērī (Ibēri), ōrum, m., die Hiberer ( Iberer), I) die Bewohner der Landschaft Hiberia in Hispanien, Plur. Form Hiberi, Verg. georg. 3, 408. Lucan. 4, 10. Corp. inscr. Lat. 13, 8007: Genet. Hiberûm, Catull. 9, 6. Avien. descr. orb. 479 u. or. mar. 552. – Sing. Form Hibēr, Hor. carm. 2, 20, 20. Lucan. 6, 258 u. 7, 755. Sil. 1, 656; 4, 470; 16, 306. – II) die Bewohner der Landschaft Hiberia (s. unten) in Asien, von Pompejus besiegt, Plur. Form Hiberi, Monum. Ancyr. 5, 53. Liv. epit. 101. Aur. Vict. de vir. ill. 77, 6. Plin. 3, 21. Flor. 3, 5, 21. Tac. ann. 6, 33. Eutr. 8, 3: u. Hiberes, Akk. Hiberas, Mela 3, 5, 6 (3. § 41). – Sing. Hiber ( nach Prisc. 7, 12), Val. Flacc. 5, 166 u. 559; 6, 507 750: Dat. Hibero, Val. Flacc. 7, 235. – Dav.: A) Hibēria, ae, f. (Ἰβηρία), 1) Hispanien diesseit der Säulen des Herkules, Hor. carm. 4, 5, 28. Vell. 2, 40, 1. Flor. 3, 5, 28. Eutr. 6, 14. Iustin. 44, 1, 1. – 2) eine Landschaft in Asien, j. Georgien, Hor. epod. 5, 21. Val. Flacc. 6, 120. – B) Hibēriacus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terrae, Sil. 13, 510. – C) Hibēricus, a, um (Ἰβηρικός), hiberisch, auch poet. = hispanisch übh., glans, Varro sat. Men. 403 bei Gell. 6 (7), 16, 5: herbae (= spartum), Auct. bei Quint. 8, 2, 2: funes (aus Pfriemenkraut), Hor. epod. 4, 3: mare, der westl. Ozean, Col. 8, 16, 9: terrae, Sidon. carm. 23, 154. – D) Hibērus, a, um, hiberisch, poet. = hispanisch, terra, Lucil. 467 u. 490: gurges, im westl. Ozean, Verg. Aen. 11, 913: mare, der westl. Ozean, Val. Flacc. 2, 34: populi, Mart. Cap. 6. § 665: lorica, aus tarrokonensischem Eisen, Hor. carm. 1, 29, 15: minium, Prop. 2, 3, 11: piscis, die (bei Neukarthago gefangene) Makrele (scomber), Hor. sat. 2, 8, 46: equus, Corp. inscr. Lat. 2, 2660: pastor triplex, Geryon, Ov. met. 9, 184: vaccae od. boves, des Geryon, Ov. fast. 6, 519. Mart. Cap. 6. § 642: nodi, Stat. Theb. 4, 266: extremi Solis Hiberae domus, Val. Flacc. 3, 730. – / Die aspirierte Form Hiber... ( nicht Iber...) steht überall in den besten Handschriften und in den Inschriften.

    lateinisch-deutsches > Hiberes

  • 28 lamina

    lāmina u. lāmna (in den besten Hdschrn. lammina u. lammna), ae, f., jedes breite u. dünne Stück Metall, Holz, Marmor, Horn usw., Platte, Blatt, Blech, Scheibe, Brett, Furnier usw., I) eig.: 1) im allg.: ferrea, Sall. fr. u. Tac.: argentea, Suet.: argentiola, Fronto: argenti, Ov.: parva auri, Gell.: fulva, Goldplatte, Ov.: aenea, Liv.: plumbi, Plin.: laminae ductiles, Cypr., flabiles, Arnob.: laminam tenuem ducere, Quint.: ex argento laminas ducere, Plin.: aes in laminas tenuare, Plin.: ossa in laminas secare, Plin.: in ea scriptum lamina, Cic.: tigna laminis clavisque religare, Caes. – 2) insbes.: a) ungemünztes Gold od. Silber, u. zwar als Barre, laminae utriusque materiae, Sen.: inimicus lamnae, des Goldes, Hor.: numquid pater fetum emit lamnā? hat der Vater den Balg mit Goldbarren gekauft, Petron. 57, 4: argentum, quod neque in massa neque in lamina insit, ICt. – b) eine glühende Eisen- od. Goldplatte, als Foltermittel, laminae ardentes, Cic. Verr. 5, 163: lamna candens, Hor. ep. 1, 15, 36: laminae candentes, Val. Max. 6, 8, 1. Ps. Cypr. de laud. martyr. 15: bl. lamina, Lucr. 3, 1015. Sidon. carm. 2, 136: laminae, Plaut. asin. 549. Val. Max. 3, 3. ext. 5. – c) die Klinge des Schwertes, Ov. met. 5, 173; 12, 488. – d) das Blatt der Säge, Sägeblatt, argutae lamina serrae, Verg. georg. 1, 143: crustae ipsā quā secantur laminā graciliores, Sen. de ben. 4, 6, 2. – II) übtr.: 1) die noch biegsame-, noch weiche Nußschale, Ps. Ov. nux 95. – 2) lamina auris, das Ohrläppchen, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 21 u. 2, 14, 198: Nbf. lanna auris, Arnob. 2, 41 (vgl. Auct. de idiom. gen. 577, 31 ›lanna, λοβος ὠτίου)‹. – 3) Plur. Schnitte, Streifen Fleisch, Apic. 8, 402.

    lateinisch-deutsches > lamina

  • 29 massa

    māssa, ae, f. (μαζα v. μάω, μάσσω, kneten), zusammengeknetete Masse, Klumpen, atrae picis, Verg.: salis, Plin. u. Apic.: frumenti, Oros. – Insbes., a) v. geronnener Milch zu Käsen, massa lactis alligati od. coacti, der Käse, Mart. 8, 64, 9. Ov. met. 8, 666. – b) v. Feigen, Klumpen (vgl. Schuch Apic. 8, 401), massa ficorum, Vulg. 4. regg. 20, 7: massa caricarum, Vulg. 1. regg. 25, 18 u. 30: centum massae palatharum, Vulg. 2. regg. 16, 1. – c) v. Metallen, ferri, Colum. u. Vulg.: auri, Petron. u. (Ggstz. ramentum auri) Plin.: argenti massae, Plaut.: massa plumbea, Vulg.: absol., v. Erz, Verg. u. Sen., v. Gold, Ov., v. Eisen, Sen. –. d) v. Marmor, ein Stück (Ggstz. crustae), Plin. 36, 49. – e) v. Chaos, Ov. met. 1, 70. – f) v. Lande, ein Komplex von Ländereien, ein Landgut, eine Pflanzung, Amm. 14, 11, 27 (dazu Lindenbr.). Cassiod. var. 8, 23, 2 u. 4; 8, 33, 2. Corp. inscr. Lat. 14, 52. – g) v. Menschen, die Masse, der Haufen, universa, Oros. apol. p. 628, 4 u. 630, 1 Havercamp.

    lateinisch-deutsches > massa

  • 30 pellicio

    pellicio, lēxī, lectum, ere (per u. lacio), anlocken, an sich ziehen, für sich einnehmen, I) eig.: A) im allg.: senem per epistulas, Ter.: animum adulescentis, Cic.: mulierem ad se, Cic.: populum in servitutem, Liv.: alqm ad belli societatem, Liv.: alqm ad amicitiam petendam, Suet.: vim ferri, Eisen an sich ziehen, vom Magnet, Lucr. – B) insbes., durch Zaubersprüche u. magische Künste die fremden Früchte auf den eigenen Acker herüberziehen, fruges alienas, Plin.: segetem alienam, XII tabb. fr. – II) übtr., multo maiorem partem sententiarum suo lepore, auf seine Seite bringen, Cic. de or. 1, 243. – / Perf. pellicuit, Varro Atac. u. Laev. fr. b. Prisc. 10, 3.

    lateinisch-deutsches > pellicio

  • 31 pennatus

    pennātus, a, um (penna), beflügelt, befiedert, Zephyrus, Lucr.: Fama, Verg.: equus, Plin.: ferrum, gefiedertes Eisen, Pfeil, Plin.: agnae, im Salierliede = spicae, Paul. ex Fest. 211, 1: Compar., u. zwar bildl., voto pennatior, Itin. Alex. 29 (68). – Plur. subst., pennati, Vögel, Iuvenc. 2, 496.

    lateinisch-deutsches > pennatus

  • 32 praeferratus

    prae-ferrātus, a, um, vorn mit Eisen beschlagen, -versehen, modius, Cato r. r. 11, 3: pilum, Plin. 18, 97. – übtr., tribunus, in Banden (Ketten) geschlagen, Plaut. Pers. 22.

    lateinisch-deutsches > praeferratus

  • 33 praepedio

    prae-pedio, īvī u. iī, ītum, īre (prae und pes), I) vorn verwickeln, -binden, -fesseln, praepeditus latere forti ferreo, starkes Eisen um den Leib gelegt, Plaut. Poen. 828: praepeditis Numidarum equis, während die Pf. der N. an den Füßen gefesselt waren, Tac. ann. 4, 25. – bildl., sese praedā praepediant, sie mögen sich verwickeln in usw. = sich aufhalten lassen durch usw., Liv. 8, 38, 13. – II) übtr., verhindern, hemmen, aufhalten, abhalten, timor praepedit dicta linguae od. verba, Plaut.: imperitorum mentes timor praepediebat, machte befangen, Auct. b. Hisp.: subitus dextrae praepedit orsa tremor, Ov.: si forte aliquos flumina nives venti praepedissent, Plin. pan.: cum lassitudo ac vulnera fugam praepedissent, Liv.: aliquoties dicere incipientem cum lacrimae praepedissent, Liv. (u. so fletu praepediente, Tac.): praepedita singultibus anima, Hieron.: verba sua praepediens, stotternd, Tac.: recitantium vero praecipua pronuntiationis adiumenta, oculi manus, praepediuntur, Plin. ep.: ad omnia praepeditae naves, in allem gehemmte, Flor.: praepediri valetudine, Tac.: avaritia bonas artes praepedit, macht unwirksam, Sall. – m. folg. Infin., etiamsi praepeditus sit perculsas tot victoriis Germanias servitio premere, Tac. ann. 2, 73.

    lateinisch-deutsches > praepedio

  • 34 purus

    pūrus, a, um (v. *pūrāre, zu altind. pūr, Feuer, griech. πῦρ), rein, I) eig. u. übtr.: A) eig.: a) übh. frei von Schmutz u. von jedem befleckenden, trübenden usw. Zusatz, rein, gereinigt, sauber, lauter, aedes, Plaut.: manus, Tibull.: hasta, unbefleckter (vom Blute), Sil. – unda, Verg.: aqua, Hor.: fons, Prop.; vgl. quidquid inde haurias, purum liquidumque te haurire sentias, Cic.: purissima mella, Verg.: humus subacta atque pura, gereinigte (von allen schädlichen Bestandteilen gesäuberte) Gartenerde, Cic.; vgl. Cydnus puro solo excipitur, von einem reinen (durch Auflösung seiner Bestandteile das Wasser nicht trübenden) Boden, Curt.: aurum, gereinigtes, schlackenloses, Plin. – v. Opfertieren, rein, koscher, suis fetus sacrificio die quinto purus, Plin.: hostiae purae, Plin. – b) v. der Luft, Sonne usw., rein, klar, hell, heiter, aër (Ggstz. crassus), Cic.; vgl. aëre purior ignis, Ov.: purior spiritus (Luft), Frontin, aqu.: purissima aetheris pars, Cic.: sol, Hor.: dies, Claud.: dies purissimus, Plin. ep.: nox, Verg. – neutr. subst., per purum, durch den reinen, heïteren Himmel, Verg. georg. 2, 364.

    B) übtr.: 1) ohne fremden An- od. Zusatz, rein, bloß, a) übh.: vasa, nicht verpichte, Colum.: hasta, L. ohne Eisen, bloßer Lanzenschaft, als Abzeichen (σκηπτρον) der Herrscher u. Priester, Verg. u. Prop., als Ehrengeschenk an verdiente Krieger, Suet.: genae, bartlose, Sen. poët. – b) mit keinem Zierat besetzt, glatt, unverziert, parma, Verg. – v. Gefäßen, ohne erhabene Arbeit, glatt (Ggstz. caelatus), argentum, Cic. u.a.: lanx, ICt.: corona, Vitr. – v. Kleidern, ohne Verzierungen, bei den Römern ohne Purpurstreifen, unbesetzt, glatt, vestis, Verg.: toga, Phaedr. u. Plin. – c) rein, unbeschrieben (Ggstz. scriptus), membranae, chartae, ICt. – d) frei, v. Örtlichkeiten, unbebaut, unangebaut, unbepflanzt, locus, Liv.: campus, Verg.: p. ac patens campus, Liv.: campus planissimus purissimusque, Auct. b. Afr.: ager, Ov. – m. ab u. Abl., purus ab arboribus campus, Ov.: puri aliquid ab humano cultu soli, Liv. – e) rein, unvermischt, unversetzt, bloß, einfach, natürlich, aqua, Scrib. Larg.: nardum, Tibull.: unus purusque ignis, Lucr.: esse utramque sibi per se puramque necesse est, Lucr. – f) rein dem Gewinne nach, quid his rebus detractis possit ad dominos puri ac reliqui pervenire, reiner Gewinn (Nettogewinn), reiner Ertrag, Cic. Verr. 3, 200. – 2) aktiv = reinigend, sulfur, Tibull. 1, 5, 11.

    II) bildl., rein, 1) im allg., a) rein, klar, fides (Überzeugung, Ggstz. turbida, unklare), Gell. 18, 5, 11. – b) fleckenlos, α) moralisch, sittlich, αα) übh., rein, fleckenrein, rechtschaffen, heilig, animus omni admixtione liberatus, purus et integer, Cic.: castus animus purusque, Cic.: mens ab omni labe pura et splendida, Sen.: estne quisquam qui tibi purior esse videatur, Cic.: consulem purum piumque deis visum, rein u. fromm, Liv.: p. piumque duellum, gerechter u. ehrlicher Krieg, alte Formel b. Liv. – ββ) rein von Verbrechen, bes. von Mord, unbefleckt, p. manus, Verg., Suet. u.a.: purissimae manus, Sen.: m. Genet. (von), sceleris purus, Hor. carm. 1, 22, 1. – γγ) rein von Wollust, unbefleckt, keusch, ne animam quidem puram conservare, Cic.: p. corpus, Plin. ep.: puro pectore, vitā et pectore puro, Hor.: p. noctes (Ggstz. spurcae n.), Plaut.: dies Isidis, Prop. – β) v. der Rede, rein, fehlerlos, p. et incorrupta consuetudo (Ggstz. vitiosa et corrupta c.), Cic. Brut. 261. – tersior et purus magis Horatius (Ggstz. fluit lutulentus Lucilius), rein (= lichtvoll, klar), Quint. 10, 1, 94. – 2) insbes.: a) als relig. t. t.: α) = profanus, ungeweiht, unreligiös, locus, ICt. (s. bēs. Ulp. dig. 7, 2, 2. § 4); vgl. Cic. de har. resp. 11 quae tandem est domus ab ista suspicione religionis tam vacua atque pura. – β) unentweiht, unbefleckt von Menschen od. Tieren, unbetreten, locus p., Liv. 25, 17, 3; Ggstz. locus detestabilis, Liv. 31, 44, 5. – γ) durch Begehung des Leichenbegängnisses von der Trauer entsühnt, trauerfrei, familia, Cic. de legg. 2, 57: dies, trauerfreie, heitere, Ov. fast. 2, 558. – δ) aktiv = entsühnend, arbor (die Fichte), Ov. fast. 2, 25. – b) als rhet. t. t., v. der Rede, schlicht, schmucklos, ungeschminkt, natürlich, oratio, Ter.: purum quasi quoddam et candidum genus dicendi, Cic.: sermo, Caes. fr.: sermo purus atque dilucidus, Quint.: pressus sermo purusque, Plin. ep.: nihil est in historia pura et illustri brevitate dulcius, Cic.: epigramma verecundissimum et purissimum, höchst bescheiden u. schlicht gehaltenes, Gell. – c) als jurist. t. t., rein, einfach, unbedingt, ohne Vorbehalt, ohne Verwahrung, iudicium p., Cic. de inv. 2, 60: causa p., ICt.: p. et directa libertas, ICt.

    lateinisch-deutsches > purus

  • 35 pyrites

    pyrītēs, ae, m. (πυρίτης), I) der Feuerstein Plin. 36, 138. – II) unser Eisen- od. Schwefelkies, Markasit, Plin. 36, 137. – III) der Mühlstein, Plin. 36, 137.

    lateinisch-deutsches > pyrites

  • 36 runcina [1]

    1. runcina, ae, f. (ῥυκάνη, s. 1. VarroLL. 6, 96), der Hobel, Plin. 16, 225. Tert. apol. 12. Vulg. Isai. 44, 13: runcinarum levigari de planis (Eisen), Arnob. 6, 14.

    lateinisch-deutsches > runcina [1]

  • 37 saepio

    saepio (sēpio), saepsī, saeptum, īre (saepes), verzäunen, umzäunen, umhegen, einhegen, einfriedigen, I) eig. u. übtr.: a) eig.: segetem, Colum.: vallum arboribus, Liv. – b) bildl.: locum cogitatione, Cic.: inventa memoriā, Cic.: tribunatum saeptum habere, Liv. – II) übtr.: 1) mit etw. umgeben, einschließen, urbes moenibus, Cic., urbem muris, Nep.: oppidum castris, Cic.: ea munimentis, Liv.: domum custodiis, Nep.: se tectis, sich im Palaste einschließen, Verg.: ebenso multiplicibus se muris turribusque, sich verschanzen hinter usw., Sen.: campus montibus circa saeptus erat, Liv.: locus montibus aut Mosellā amne saeptus, Tac. – im Bilde, bene dicere non habet definitam aliquam regionem, cuius terminis saepta teneatur, Cic.: cuius divinis oculis (Dat.) nihil saeptum est, vor dessen göttlichen Au. nichts verschlossen (verborgen) ist, Lact. – 2) bedecken, a) = besetzen, vias, Liv.: urbem praesidio, durch Besatzung decken, Liv. – b) = verwahren, fauces munimento, Curt.: perpetua lorica obducta transitum saepserat, hatte verhindert, Curt.: natura oculos membranis vestivit et saepsit, Cic.: quoniam unum omnibus finem natura vel ferro saeptis (mit Eisen bewehrt) statuit, Sall. fr. – / vulg. Perf. sepivit, Vulg. Isai. 5, 2.

    lateinisch-deutsches > saepio

  • 38 sagitta

    sagitta, ae, f., der Pfeil, I) eig., Cic. u.a.: sagittae venenatae, Solin.: sagittarum scientia, Hygin.: sagittam iacĕre, Tibull.: sagittam conicere, Verg., impellere nervo, Ov.: v. den Pfeilen des Liebesgottes, Hor. u. Ov.: sagittae Veneris, Liebespfeile, Pfeile des Kupido, Lucr. – II) übtr.: a) der Pfeil, ein Gestirn, Cic. Arat. u. Plin. – b) das Pfeilkraut, Plin. 21, 111. – c) ein Eisen zum Aderlaß, das Laßeisen, die Lanzette, Veget. mul. 1, 25, 5 u. 43, 3. – d) der äußerste u. dünnere Teil des jungen Zweiges am Baume u. Weinstocke (des malleolus), des Rebschosses od. Fächsers, Colum. u. Plin. – / Bei Plaut. u.a. auch săgĭta geschrieben u. gemessen, s. Fleckeisen Krit. Misc. S. 39 ff.

    lateinisch-deutsches > sagitta

  • 39 scutum

    scūtum, ī, n. (v. σκῦτος, Leder), der große (11/8 m lange und 3/4 m breite), den ganzen Mann deckende länglich viereckige Schild des röm. schweren Fußvolkes, der Langschild, griech. θυρεός (bestehend aus zwei zusammengeleimten Brettern, erst mit Leinwand u. dann darüber mit Rindshaut überzogen, am Rande mit Eisen beschlagen, in der Mitte nach außen mit einem eisernen Buckel versehen; hingegen clipeus der kleinere, länglich runde, hohle Schild von Erz; vgl. Veget. mil. 2, 18), Caes. u.a.: pedestre, des Fußsoldaten, Liv.: scuta equestria, der Reiter, Liv.: scutum abicere, wegwerfen, Cic., reicere, hinter sich halten, um den Rücken zu decken, Cic. – im Bilde, scuto vobis magis quam gladio opus est, Liv. 3, 53, 9: scutum imperii, v. Fabius Kunktator, Flor. 2, 6, 27. – / Archaist. Nbf. scūtus, ī, m., Turpil. com. 40.

    lateinisch-deutsches > scutum

  • 40 sibilo

    sībilo, āre (sibilus), I) intr. zischen, pfeifen, im allg., Cornif. rhet.: v. Schlangen, anguis sibilat, Ov.: serpentium est sibilare, Suet. fr.: si fallo, vipera nostris sibilet in tumulis, Prop.: v. der Nachtigall, zwitschern, philomela inter frutices sibilans, Sidon. epist. 2, 2, 14: v. Pers. (auf der Straße einem Mädchen) zuzischeln, Plaut. merc. 407: sib. alci, jmdm. pfeifen (damit er kommt), Vulg. Isai. 7, 18 u. Zach. 10, 8: aber sib. super alqm, über jmd. zischen, jmd. auszischen, auspfeifen, Vulg. Ezech. 27, 36. – übtr., sibilat stridor rudentum, rauscht, Sil.: sibilat aura, Lucan.: v. glühenden Eisen im Kühltrog, ferrum in tepida submersum sibilat unda, Ov. met. 12, 279. – II) tr.: 1) etw. hervorzischen, tibia, idiomatum proprietate amissā, sibilat potius rem, quam enuntiat, Fulg. myth. 3, 9. – 2) jmd. auszischen, auspfeifen, alqm, Cic. ad Att. 2, 19, 2. Hor. sat. 1, 1, 66. – / Nbf. sifilo, Non. 531, 2.

    lateinisch-deutsches > sibilo

См. также в других словарях:

  • Eisen [3] — Eisen (metallurgisch). Alles technisch verwertete Eisen ist legiert mit andern Elementen, und zwar nicht bloß mit Metallen (Mangan, Kupfer, Chrom, Nickel, Wolfram), sondern auch mit Nichtmetallen (Kohlenstoff, Silicium, Phosphor, Schwefel,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen — Eisen. Dieses Metall, das merkwürdigste unter allen, ist aus uralten Zeiten her schon bekannt, und beinahe eine Bedingung der Kultur des menschlichen Geschlechts geworden, indem viele tausend Gegenstände nicht ohne Eisen gemacht werden können.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eisen — (German for iron) is a common surname. It can refer to the following:People*Arnold Eisen, a professor of Jewish studies *Cliff Eisen, a Canadian musicologist *Keisai Eisen, a Japanese ukiyo e artist *Matthias Johann Eisen, an Estonian folklorist… …   Wikipedia

  • Eisen [1] — Eisen (lat. Ferrum), I. (Fe = 28, Chem.), in der Natur sehr verbreitetes Metall; findet sich fast überall im Mineralreiche u. in geringer Menge auch im Pflanzen u. Thierreiche (bildet z.B. einen Bestandtheil des Blutfarbstoffs). A) Im reinen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (chemisch) Fe, Atomgew. 56, spez. Gew. 7,86, ist ein grauweißes Metall von hohem Glanz auf polierten Flächen oder auf frischen Bruchstellen.[263] Sein Schmelzpunkt liegt in der Nähe von 1700°, wird aber durch verschiedene bei der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisen — Eisen: Der gemeingerm. Name des Schwermetalls (mhd. īse‹r›n, ahd. īsa‹r›n, got. eisarn, engl. iron, schwed. järn) entspricht der kelt. Sippe von air. īarn. Der Name war also Germanen und Kelten gemeinsam; seine weitere Herkunft ist unklar. Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eisen — Sn std. (8. Jh.), mhd. īsen, ahd. īsan, īser, älter īsarn, as. īsarn Wanderwort. Aus g. * īsarna n. Eisen , auch in gt. eisarn, anord. járn (neben älterem ísarn), ae. īse(r)n, īren, afr. īsern, mit unregelmäßiger lautlicher Vereinfachung von rn …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Eisen — (Ferrum, chem. Zeichen Fe), wichtigstes und auf der Erde verbreitetstes Schwermetall, kommt gediegen nur in Meteoriten und manchen Basalten, sonst immer gebunden an Sauerstoff oder Schwefel in Mineralien, in vielen Quellen, im Meerwasser und im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eisen [3] — Eisen, in der Jägersprache eine eiserne Falle, wie das Berliner Eisen, Tellereisen; s. Falle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisen — Eisen, verb. reg. act. das Eis aufhauen, absolute. Die Landleute erhielten Befehl zu eisen, d.i. das Eis in dem Flusse, in dem Graben u.s.f. aufzuhauen. Noch üblicher ist dieses Zeitwort in den Zusammensetzungen aufeisen, auseisen, und loseisen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»