Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

eins+++ein

  • 1 das Kind

    - {baby} đứa bé mới sinh, trẻ thơ, người tính trẻ con, nhỏ, xinh xinh, người yêu, con gái - {child} đứa bé, đứa trẻ, đứa con, kết quả, hậu quả, sản phẩm, người lớn mà tính như trẻ con - {infant} đứa bé còn ãm ngửa, người vị thành niên, người mới vào nghề, lính mới - {kid} con dê non, da dê non, đứa trẻ con, thằng bé, sự lừa phỉnh, ngón chơi khăm, chậu gỗ nhỏ, cặp lồng gỗ - {kiddy} - {youngster} người thanh niên, đứa bé con, đứa con trai = das kleine Kind {bantling; mite; piccaninny; sprat; tot; trot}+ = manches Kind {many a child}+ = das Kind {Slang} {preteen}+ = das einzige Kind {the only child}+ = kein Kind mehr {no chicken}+ = ein großes Kind {a bit of a child}+ = das ungezogene Kind {whelp}+ = das uneheliche Kind {illegitimate child; lovechild}+ = ein Kind stillen {to give a child the breast}+ = ein Kind wickeln {to put a nappy on a baby}+ = das totgeborene Kind {abortive enterprise; stillborn child}+ = das zweijährige Kind {two-year-old}+ = ein Kind bekommen {to have a baby}+ = ein Kind erwarten {to be in the family way; to expect a baby}+ = ganz wie ein Kind {much like a child}+ = ein Kind einwiegen {to rock a baby to sleep}+ = ein Kind austragen {to bear a child to maturity}+ = ein Kind großziehen {to bring up a child}+ = ein Kind einschulen {to take a child to school for the fist time}+ = sie nahm das Kind mit {she took the baby with her}+ = sie ist bloß ein Kind {she is but a child}+ = schon das kleinste Kind {the veriest baby}+ = einem Kind eins überziehen {to swipe a child}+ = ein schwererziehbares Kind {a problem child}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Kind

  • 2 das Dach

    - {roof} mái nhà, nóc, vòm, nóc xe, trần - {shelter} chỗ che, chỗ nương tựa, chỗ ẩn, chỗ núp, hầm, lầu, chòi, phòng, cabin = ohne Dach {roofless}+ = das Material für ein Dach {roofage; roofing}+ = eins aufs Dach kriegen {to get it in the neck}+ = unter einem Dach leben {to live under the same roof}+ = dem steige ich aufs Dach {I'll haul him over the coals}+ = jemandem eins aufs Dach geben {to come down on someone}+ = besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach {a bird in the hand is worth two in the bush}+ = der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach {a bird in the hand is worth two in the bush}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Dach

См. также в других словарях:

  • Jemandem eine \(oder: eins; ein paar\) löffeln — Jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln; jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln   Die jägersprachliche Bezeichnung »Löffel« für das Ohr von Hase und Kaninchen ist in …   Universal-Lexikon

  • eins — • eins Zahlwort (Zahl 1): – eins u. zwei macht, ist (nicht machen, sind) drei – eins Komma fünf – sie ist eins achtzig groß (umgangssprachlich) – etwas eins zu eins umsetzen; eine Eins zu eins Umsetzung (1:1 Umsetzung) – aus eins mach zwei – es… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins \(auch: ein paar\) hinter die Löffel bekommen \(oder: kriegen\) — Eins (auch: ein paar) hinter die Löffel bekommen (oder: kriegen); jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln   Die jägersprachliche Bezeichnung »Löffel« für das Ohr von Hase… …   Universal-Lexikon

  • Ein (1) — 1. Ein, ein Beywort, welches seiner Natur nach keines Plurals fähig ist, und dessen Declination zuförderst bemerket werden muß. Wenn es das Hauptwort nach sich, aber weder den bestimmten Artikel, noch ein Pronomen vor sich hat, gehet es folgender …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eins — 1. Dät is êns up hunnert, säd de Bûr un mâkt n Fârken1 un noch dôrtô2 n bunt. – Hoefer, 187. 1) Ferkel. 2) Dazu, überdies. – In Mecklenburg lautet dies Sprichwort etwas verändert: Dats ên, härr jen Bûr segt, härr sîn Frû n Fârken mâkt un noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ein — • 1ein I. Unbestimmter Artikel (nicht betont; als Beifügung zu einem Substantiv od. Pronomen): – es war ein Mạnn, nicht eine Frau – es war ein Kịnd und kein Erwạchsener II. Unbestimmtes Pronomen a) allein stehend: – der/die/das eine – wenn… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …   Universal-Lexikon

  • Eins aufs Dach bekommen \(auch: kriegen\) — Eins aufs Dach bekommen (auch: kriegen); jemandem eins (auch: etwas) aufs Dach geben   Beide Redewendungen knüpfen an Dach im Sinne von »Schädel[decke]« an. Die Wendung »eins aufs Dach bekommen« bedeutet also eigentlich, einen Schlag auf den Kopf …   Universal-Lexikon

  • Eins — die; , en; 1 die Zahl 1: eine Eins würfeln 2 die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1 6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins 3 jemand / etwas mit der Nummer 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»