Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

eins+++ein

  • 1 ein

    1. adj und unbestimmter Artikel bir;
    ein Mal bir kere/defa;
    ein für alle Mal bir kere ve kesin olarak;
    ein bis zwei Tage bir iki gün
    2. adv ein – aus açık – kapalı
    3. indef pron (jemand, etwas) der eine oder (der) andere biri olmazsa/değilse öbürü;
    (jemand, etwas) eins von beiden ikisinden biri

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > ein

  • 2 andere

    andere(r, s) pron
    1) ( verschieden) başka, ayrı, diğer, öteki, öbür;
    mit \anderen Worten yani, diğer bir deyişle;
    \andere Kleider anziehen başka giysi giymek, üstünü değiştirmek;
    ein \anderes Mal başka bir zaman;
    das ist etw \anderes bu başka [o ayrı] (bir) şeydir;
    kein \anderer başka hiç kimse;
    nichts \anderes als -den başka (hiç) bir şey;
    alles \andere als -den başka her şey;
    zum einen..., zum \anderen... bir yandan..., diğer yandan ise...;
    ich bin \anderer Meinung ben başka fikirdeyim;
    alle \anderen ötekilerin hepsi;
    es blieb mir nichts \anderes übrig yapacak başka bir şeyim kalmadı;
    es bleibt mir nichts \anderes übrig, als selbst hinzugehen oraya bizzat gitmekten başka çarem kalmadı;
    unter \anderem bunlardan başka;
    der eine oder \andere içlerinden biri;
    der eine..., der \andere... biri..., diğeri...;
    und vieles \andere mehr ve başka bir çok şey daha;
    es kam eins zum \anderen bir olayı başka bir olay izledi, olaylar arka arkaya geldi;
    jemand \anderes başka birisi;
    einer nach dem \anderen teker teker;
    eins nach dem \anderen sırayla;
    \andere Saiten aufziehen ( fig) gemini kısmak, sıkıya almak;
    sich eines \anderen besinnen fikrini değiştirmek
    2) ( folgend)
    von einem Tag auf den \anderen bir günden ötekine;
    am \anderen Morgen/Tag ertesi sabah/günü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > andere

  • 3 einmal

    einmal ['aınma:l] adv
    1) ( ein Mal) bir kere, bir defa, bir kez;
    noch \einmal bir kere daha;
    \einmal eins ist eins bir kere bir bir eder;
    auf \einmal birden;
    ich möchte erst \einmal hierbleiben ilkönce burada kalmak istiyorum
    2) ( früher) eskiden;
    es war \einmal... eskiden... varmış, bir varmış...
    3) ( irgendwann) bir zamanlar;
    es war \einmal, es war keinmal bir varmış, bir yokmuş
    er hat sie nicht \einmal besucht onu bir kere olsun [o bile] ziyaret etmedi;
    nicht \einmal piep sagen ( fam) gık bile dememek;
    das ist nun \einmal so bu böyle işte;
    wieder \einmal bir daha

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einmal

  • 4 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 5 Verhältnis

    Verhältnis <-ses, -se> [fɛɐ'hɛltnıs] nt
    1) ( Relation) oran;
    im \Verhältnis zu -e oranla;
    ein \Verhältnis von fünf zu eins birin beşe oranı
    2) (persönliches \Verhältnis) ilişki, münasebet;
    ein freundschaftliches \Verhältnis dostça bir ilişki;
    ein gestörtes \Verhältnis zu jdm/etw dat haben bir kimseyle/şeyle arası bozuk olmak
    3) ( fam) (Liebes\Verhältnis) aşk ilişkisi; ( Geliebte) sevgili
    4) pl ( Umstände) şartlar pl, durum;
    über seine \Verhältnisse leben ayağını yorganına göre uzatmamak;
    in guten/schlechten \Verhältnissen leben iyi/kötü şartlar altında yaşamak;
    seine familiären/finanziellen \Verhältnisse aile/mali durumu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verhältnis

  • 6 andere

    andere, anderer, anderes
    1. adj başka, diğer, (von zweien) öte(ki), (verschieden) değişik, farklı;
    ein anderes Buch başka bir kitap;
    am anderen Tag ertesi gün;
    das andere Geschlecht karşı cins;
    kein anderer als -in ta kendisi;
    anderes, andres başka (türlü);
    unter anderem -in yanısıra, … ve benzer(ler)i;
    eins nach dem anderen (her iş) sıra(sı)yla
    2. indef pron: ein anderer, eine andere bir başkası;
    die anderen başkaları;
    alles andere bunun dışında her şey

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > andere

  • 7 anderer

    andere, anderer, anderes
    1. adj başka, diğer, (von zweien) öte(ki), (verschieden) değişik, farklı;
    ein anderes Buch başka bir kitap;
    am anderen Tag ertesi gün;
    das andere Geschlecht karşı cins;
    kein anderer als -in ta kendisi;
    anderes, andres başka (türlü);
    unter anderem -in yanısıra, … ve benzer(ler)i;
    eins nach dem anderen (her iş) sıra(sı)yla
    2. indef pron: ein anderer, eine andere bir başkası;
    die anderen başkaları;
    alles andere bunun dışında her şey

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > anderer

  • 8 anderes

    andere, anderer, anderes
    1. adj başka, diğer, (von zweien) öte(ki), (verschieden) değişik, farklı;
    ein anderes Buch başka bir kitap;
    am anderen Tag ertesi gün;
    das andere Geschlecht karşı cins;
    kein anderer als -in ta kendisi;
    anderes, andres başka (türlü);
    unter anderem -in yanısıra, … ve benzer(ler)i;
    eins nach dem anderen (her iş) sıra(sı)yla
    2. indef pron: ein anderer, eine andere bir başkası;
    die anderen başkaları;
    alles andere bunun dışında her şey

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > anderes

  • 9 Dach

    Dach <-(e) s, Dächer> [dax, pl 'dɛçɐ] nt
    çatı (Ziegel\Dach); dam; auto dam;
    unterm \Dach wohnen çatı altında oturmak;
    etw unter \Dach und Fach bringen ( fig) bir işi bitirmek;
    ein \Dach über dem Kopf haben ( fig) başını sokacak bir yeri olmak;
    mit jdm unter einem \Dach wohnen ( fig) biriyle aynı çatı altında oturmak;
    eins aufs \Dach kriegen ( fig) o ( fam) kafasına bir tane yemek;
    jdm aufs \Dach steigen ( fig) o ( fam) birinin tepesine binmek [o çıkmak], birinin başına binmek [o çıkmak]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Dach

  • 10 halb

    halb [halp]
    I adj
    1) yarım, yarı;
    eine \halbe Stunde yarım saat;
    eine \halbe Note mus ikilik;
    ein \halber Ton yarım ses;
    zum \halben Preis yarı fiyatına;
    \halb Hamburg Hamburg'un yarısı;
    nichts H\halbes und nichts Ganzes ( fam) ne hesaba gelmek, ne de kantara;
    keine \halben Sachen machen ( fam) yarım yamalak iş yapmamak;
    \halb und \halb yarı yarıya;
    mit jdm \halbe-\halbe machen ( fam) biriyle yarı yarıya bölüşmek
    2) ( Zeitansage) buçuk;
    es ist \halb drei saat iki buçuk;
    es ist \halb eins saat yarım;
    um \halb drei iki buçukta;
    es ist zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) var;
    um zehn ( Minuten) vor \halb drei iki buçuğa on (dakika) kala;
    es ist zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçiyor;
    um zehn ( Minuten) nach \halb drei iki buçuğu on (dakika) geçe
    II adv;
    nur \halb zuhören pek dinlememek;
    \halb öffnen aralamak;
    das Zimmer ist \halb so groß/so teuer wie das andere bu odanın büyüklüğü/fiyatı ötekinin yarısı;
    das ist \halb so schlimm bu pek o kadar kötü değil;
    sie ist \halb taub bir kulağı duymaz, ağır işitir
    sich \halb totlachen gülmekten katılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halb

  • 11 mit

    mit [mıt]
    1) ( in Begleitung von) ile;
    \mit mir/dir/ihm benimle/seninle/onunla;
    Kaffee \mit Milch sütlü kahve
    2) (\mit Hilfe von) yardımıyla; ( Verkehrsmittel) yoluyla;
    \mit der Bahn/dem Flugzeug kommen trenle/uçakla gelmek, tren/uçak ile gelmek;
    \mit Gewalt zorla, metazori;
    \mit der Post postayla;
    \mit der Maschine schreiben daktilo ile yazmak;
    \mit der Strömung akıntıyla
    \mit dreißig ( Jahren) otuz yaşında;
    \mit dem heutigen Tag bugünle beraber;
    \mit einem Mal birden bire;
    \mit der Zeit zamanla
    ein Mädchen \mit blonden Haaren sarı saçlı bir kız
    \mit Interesse merakla;
    \mit Bedauern... maatteessüf, üzülerek;
    \mit lauter Stimme yüksek sesle;
    sie gewannen \mit vier zu eins dörde bir kazandı;
    \mit 80 Stundenkilometern saatte 80 kilometre hızla
    II adv ( ebenfalls)
    etw \mit berücksichtigen bir şeyi (de) hesaba katmak;
    er ist ( bei der Gruppe) \mit dabei o da (grupta) var;
    im Preis \mit einbegriffen fiyata dahil;
    er ist \mit von der Partie o da bizim partiden;
    er ist \mit einer der besten ( fam) o, en iyilerden biri;
    ich habe kein Geld \mit ( fam) yanımda para yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mit

  • 12 Punkt

    Punkt <-(e) s, -e> [pʊŋkt] m
    1) ( allgemein) nokta;
    um \Punkt sechs Uhr tam saat altıda;
    \Punkt eins ( bei einer Aufzählung) nokta bir;
    bis zu einem gewissen \Punkt belli bir noktaya kadar;
    der springende \Punkt ( fig) o ( fam) işin püf noktası;
    der strittige \Punkt tartışmalı olan nokta;
    wunder \Punkt ( fig) o ( fam) hoş olmayan mesele;
    toter \Punkt ölü nokta;
    \Punkt für \Punkt noktası noktasına;
    ein dunkler \Punkt in seiner Vergangenheit geçmişinde [o mazisinde] karanlık bir nokta;
    ohne \Punkt und Komma reden ( fam) nokta, virgül bilmeden konuşmak
    2) math nokta
    3) ( Ort) nokta
    4) sport puan, skor, sayı;
    nach \Punkten siegen/führen puan hesabıyla yenmek/önde olmak
    5) typo punto;
    diese Schrift hat die Größe von 10 \Punkt(en) bu yazı 10 puntodur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Punkt

См. также в других словарях:

  • Jemandem eine \(oder: eins; ein paar\) löffeln — Jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln; jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln   Die jägersprachliche Bezeichnung »Löffel« für das Ohr von Hase und Kaninchen ist in …   Universal-Lexikon

  • eins — • eins Zahlwort (Zahl 1): – eins u. zwei macht, ist (nicht machen, sind) drei – eins Komma fünf – sie ist eins achtzig groß (umgangssprachlich) – etwas eins zu eins umsetzen; eine Eins zu eins Umsetzung (1:1 Umsetzung) – aus eins mach zwei – es… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins \(auch: ein paar\) hinter die Löffel bekommen \(oder: kriegen\) — Eins (auch: ein paar) hinter die Löffel bekommen (oder: kriegen); jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln   Die jägersprachliche Bezeichnung »Löffel« für das Ohr von Hase… …   Universal-Lexikon

  • Ein (1) — 1. Ein, ein Beywort, welches seiner Natur nach keines Plurals fähig ist, und dessen Declination zuförderst bemerket werden muß. Wenn es das Hauptwort nach sich, aber weder den bestimmten Artikel, noch ein Pronomen vor sich hat, gehet es folgender …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eins — 1. Dät is êns up hunnert, säd de Bûr un mâkt n Fârken1 un noch dôrtô2 n bunt. – Hoefer, 187. 1) Ferkel. 2) Dazu, überdies. – In Mecklenburg lautet dies Sprichwort etwas verändert: Dats ên, härr jen Bûr segt, härr sîn Frû n Fârken mâkt un noch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ein — • 1ein I. Unbestimmter Artikel (nicht betont; als Beifügung zu einem Substantiv od. Pronomen): – es war ein Mạnn, nicht eine Frau – es war ein Kịnd und kein Erwạchsener II. Unbestimmtes Pronomen a) allein stehend: – der/die/das eine – wenn… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eins — Eins, das zusammen gezogene ungewisse Geschlecht des Zahlenwortes Ein, welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Hauptwort, die Zahlfigur auszudrucken, eine Eins; S. 1 Ein I. II. Als ein Beywort, ein Ding, eine Person zu bezeichnen, so …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • eins — [ai̮ns] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 1): eins und eins ist/macht/gibt zwei. * * * eins I 〈Adj.〉 1. 〈Kardinalzahl; als Ziffer: 1〉 erste Zahl der Zahlenreihe 2. einerlei, gleichgültig 3. einig, einer Meinung; Ggs uneins ● eins a (Ia)… …   Universal-Lexikon

  • Eins aufs Dach bekommen \(auch: kriegen\) — Eins aufs Dach bekommen (auch: kriegen); jemandem eins (auch: etwas) aufs Dach geben   Beide Redewendungen knüpfen an Dach im Sinne von »Schädel[decke]« an. Die Wendung »eins aufs Dach bekommen« bedeutet also eigentlich, einen Schlag auf den Kopf …   Universal-Lexikon

  • Eins — die; , en; 1 die Zahl 1: eine Eins würfeln 2 die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1 6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins 3 jemand / etwas mit der Nummer 1… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ein Feuer auf der Tiefe — (Originaltitel: A Fire Upon the Deep) ist der erste Roman aus der Reihe der Zonen des Denkens von Vernor Vinge. Der Roman gewann 1993 den Hugo Award. Der zweite Roman ist Eine Tiefe am Himmel, der lange vor den Ereignissen aus Ein Feuer auf der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»