Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

einmütig

  • 1 einmütig

    einmütig, s. einstimmig, einträchtig. – Einmütigkeit, s. Einstimmigkeit, Eintracht.

    deutsch-lateinisches > einmütig

  • 2 beschließen

    beschließen, I) endigen: concludere (schließen, z. B. einen Brief). – finem facere alcis rei (ein Ende machen, -setzen). – die Rede b., finem dicendi facere; perorare: das Leben b., vitam finire; vitā excedere; diem supremum obire. – II) einen Entschluß, Beschluß fassen: decernere (eig. beschließen, verordnen, daß etwas geschehen soll, von Magistratspersonen; dann übh. beschl.). – consilium capere (einen Entschluß fassen). – constituere (festsetzen). – censere (für gut halten, -achten, bes. vom Senate). – placet alci mit Infin., selten mit ut u. Konj. (es beliebt jmdm., bes. von Magistraten, v. Senate) – [430] sciscere. iubere. verb. sciscere iubereque (ein Gesetz, eine Verordnung machen, vom Volke, mit dem Untersch., daß ersteres bes. vom Gemeinvolke oder der plebs steht, iub. dagegen vom Gesamtvolke oder dem populus, z. B. populus bellum fieri iussit). – bei sich b., apud animum statuere: ich habe fest bei mir beschlossen, statutum cum animo habeo ac deliberatum; deliberatum mihi ac constitutum est: certum est deliberatumque; alle mit folg. Infin. – einmütig b., omnium consensu constituere.

    deutsch-lateinisches > beschließen

  • 3 einhellig

    einhellig etc., s. einmütig etc., einstimmig etc.

    deutsch-lateinisches > einhellig

  • 4 einstimmig

    einstimmig, concinens (der Meinung nach harmonierend, Ggstz. discrepans). – conspirans (übereinstimmend, sowohl übh., v. Dingen, als der Gesinnung nach, von Pers.). – congruens (gleichförmig, harmonisch, Ggstz. dissonus). – consentiens (übereinstimmend der Meinung u. Gesinnung nach, Ggstz. dissentiens). – constans (mit sich übereinstimmend, sich gleichbleibend, z.B. rumores). – concors (von gleichem Sinne, einträchtig, einig, harmonierend, Ggstz. discors, v. Pers. u. Dingen). – mit ei. Lob, concentu laudantium (z.B. excipi): durch ei. Wahl des Volks, cunctis populi suffragiis (z.B. consulem declarari: u. regem creari): nach dem ei. Urteil aller ist etc., inter omnes constat mit folg. Akk. u. Infin. (es steht bei allen fest, daß etc.): ei. sein, concinere; conspirare; consentire: über etw., consentientem esse de alqa re (z.B. von fama omnium [allgemeiner Ruf]); uno ore od. unā et mente et voce consentire de alqa re (v. mehreren Pers.): mit jmd. über etwas, idem sentire in re od. de re, quod alius: alle sind darin einstimmig, hoc inter omnes convenit; in hoc omnes consentiunt od. omnes in ea re unum atque idem sentiunt: nicht ei. sein, dissentire, discrepare, in etwas, de alqa re.Adv.unā voce. uno ore (wie aus einem Munde). – consentiente voce (mit zusammen einfallender Stimme, z.B. reliquam partem cantici referre = ei. einfallen in etc.). – clamore consentiente (mit einstimmigem Geschrei, z.B. poscere pugnam). – uno consensu. omnium [712] consensu. summo consensu. auch hl. consensu (nach allgemeiner Zustimmung). – omnium voluntate (nach allgemeinem Willen, einwillig). – uno animo atque unā voce (einmütig u. einstimmig, z.B. alqm defendere: u. proelium poscere). – omnibus sententiis. per omnium sententias (durch alle vor Gericht, im Senate etc. abgegebenen Stimmen, z.B. condemnari, absolvi: u. creari). – cunctis populi suffragiis (durch alle in den Komitien abgegebenen Stimmen, durch einstimmige Wahl, z.B. consulem declarari, regem creari). – constanter (sich gleichbleibend, z.B. nuntiavere manus cogi). – ei. etwas beschließen, communi sententiā statuere alqd: sie beschließen ei., ad unum omnes decernunt oder ita ut omnes ad unum consentiant decernunt m. folg. Akk. u. Infin.: man war ei. der Meinung, omnium in unum congruerunt sententiae: es wird etwas jmdm. ei. gemeldet, hinterbracht, alqd ad alqm unā omnium voce perfertur.

    deutsch-lateinisches > einstimmig

См. также в других словарях:

  • einmütig — Adj. (Aufbaustufe) in der Meinung übereinstimmend Synonyme: einhellig, einvernehmlich, geschlossen Beispiele: Der vorgelegte Entwurf wurde einmütig abgelehnt. Die Gesellschafter haben einen einmütigen Beschluss gefasst …   Extremes Deutsch

  • einmütig — ↑unanim, ↑unisono …   Das große Fremdwörterbuch

  • einmütig — einhellig; einstimmig; konkordant; konform; übereinstimmend; unisono; kongruent; geistesverwandt; kongenial; harmonisierend; geistig ebenbürtig; …   Universal-Lexikon

  • einmütig — einer Meinung, einhellig, einträchtig, einvernehmlich, gemeinsam, geschlossen, gleich gesinnt, im Einvernehmen mit, in gegenseitigem Einverständnis, in Übereinstimmung mit, konform, mit einer Stimme, vereint, völlig übereinstimmend; (geh.): eines …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einmütig — ein·mü·tig Adj; so, dass alle Anwesenden dafür sind ≈ einstimmig, einhellig <ein Beschluss; etwas einmütig beschließen> || hierzu Ein·mü·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einmütig — ein|mü|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • solidarisch — einmütig, einträchtig, einvernehmlich, gemeinsam, gemeinschaftlich, geschlossen, Hand in Hand, im Team, in Zusammenarbeit/Kooperation, kameradschaftlich, kollegial, kollektiv, konform, kooperativ, miteinander, partnerschaftlich, Schulter an… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zisterzienserritus — Der Zisterzienserritus findet seinen Ausdruck in Liturgie, Disziplin und Eigenrecht des Zisterzienserordens. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Die Entwicklung der Messliturgie im Zisterzienserorden 2.1 Geschichtlicher Abriss …   Deutsch Wikipedia

  • Carta Caritatis — Die Carta Caritatis ist das im 12. Jh. entstandene Verfassungsdokument des Zisterzienserordens. Das Dokument regelt die Beziehungen der Zisterzienserklöster untereinander. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Fassungen 2.1 Carta Caritatis prior …   Deutsch Wikipedia

  • einstimmig — einhellig; konkordant; konform; übereinstimmend; unisono; einmütig; kongruent; einverständlich; im Einklang; einig; einträchtig; …   Universal-Lexikon

  • einvernehmlich — einverständlich; einhellig; im Einklang; einig; einträchtig; gleichgesinnt; friedlich; geschlossen; einmütig; einstimmig; brüderlich; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»