Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

einen+brief

  • 101 bang out

    vt ( fam)
    to \bang out out ⇆ sth etw [in großem Umfang] in aller Schnelle produzieren
    * * *
    vt sep
    1) nail herausschlagen, heraushauen (inf)
    2)

    English-german dictionary > bang out

  • 102 pound out

    I. vt
    to \pound out out a letter/tune einen Brief/eine Melodie herunterhämmern
    II. vi dröhnen
    * * *
    vt sep

    English-german dictionary > pound out

  • 103 pp

    pp1
    n pl ( form) abbrev of pages S.
    see \pp 101-123 for more information s.a. S. 101-123
    pp2, p.p. ( form) abbrev of per pro[curation] i.A.
    to \pp a letter einen Brief i.A. von jdm unterschreiben
    * * *
    1) abbr of pages S.
    2) abbr of per procurationem (= on behalf of) pp., ppa.

    English-german dictionary > pp

  • 104 tap out

    transitive verb
    1) (knock out) ausklopfen [Pfeife]; herausklopfen [Nagel, Keil]
    2) klopfen [Rhythmus, Takt]; (in Morse) morsen [Nachricht]; (on typewriter) tippen (ugs.)
    * * *
    I. vt
    to \tap out sth ⇆ out
    1. (produce repeated sound) rhythm, tune etw klopfen
    to \tap out out the beat den Takt klopfen [o schlagen]
    to \tap out out morse [code] Morsezeichen geben, morsen
    2. (write on a typewriter) etw tippen
    to \tap out out a letter einen Brief tippen
    3. (clean) clothes, pipe etw ausklopfen
    II. vi AM ( fig sl) [eine Menge] Geld verlieren
    boy, did I \tap out out on those oil shares! Junge, bin ich mit diesen Ölaktien baden gegangen! fam
    * * *
    vt sep
    1) pipe ausklopfen
    2) rhythm klopfen

    to tap out a message ( in Morse) — eine Nachricht morsen

    * * *
    transitive verb
    1) (knock out) ausklopfen [Pfeife]; herausklopfen [Nagel, Keil]
    2) klopfen [Rhythmus, Takt]; (in Morse) morsen [Nachricht]; (on typewriter) tippen (ugs.)

    English-german dictionary > tap out

  • 105 misaddress

    mis·ad·dress
    [ˌmɪsəˈdres]
    vt
    1. (wrongly address)
    to \misaddress a letter/package einen Brief/ein Paket falsch adressieren
    2. (call by wrong title)
    to \misaddress sb jdn falsch anreden [o ansprechen]
    * * *
    v.
    fehlleiten v.

    English-german dictionary > misaddress

  • 106 reply-paid

    re·ply-ˈpaid
    \reply-paid envelope Freiumschlag m, vorfrankiertes Rückantwortcouvert [o ÖSTERR Rückantwortkuvert] SCHWEIZ
    to make a letter \reply-paid einen Brief freimachen

    English-german dictionary > reply-paid

  • 107 reseal

    re·seal
    [ˌri:ˈsi:l]
    vt
    to \reseal sth FOOD etw wieder [luftdicht] verschließen
    to \reseal a bottle/a letter/a packet eine Flasche/einen Brief/ein Paket wieder versiegeln

    English-german dictionary > reseal

  • 108 mail a letter

    expr.
    einen Brief absenden ausdr.

    English-german dictionary > mail a letter

  • 109 acknowledge

    ac·knowl·edge [əkʼnɒlɪʤ, Am -ʼnɑ:l-] vt
    1) ( admit)
    to \acknowledge sth etw zugeben;
    to \acknowledge having done sth zugeben, etw getan zu haben;
    to \acknowledge that... zugeben, dass...
    2) ( respect)
    to \acknowledge sb/sth [as sth] jdn/etw [als etw] anerkennen;
    he was generally \acknowledged to be an expert er galt allgemein als Experte
    3) ( reply to)
    to \acknowledge sth signal den Empfang von etw dat bestätigen;
    to \acknowledge sb's greeting jds Gruß m erwidern;
    to \acknowledge a letter einen Brief beantworten
    4) ( thank for)
    to \acknowledge sth etw würdigen
    5) ( notice)
    to \acknowledge sb/ sth jdn/etw wahrnehmen [o bemerken]

    English-German students dictionary > acknowledge

  • 110 address

    ad·dress n <pl - es> [əʼdres, Am ʼæd-]
    1) ( abode) Adresse f, Anschrift f;
    she's not at that \address any more sie wohnt nicht mehr dort;
    business/home \address Geschäfts-/Privatadresse f;
    physical \address Postanschrift f;
    not known at this \address Empfänger unbekannt
    2) (form: skill) Geschick nt
    3) comput Adresse f
    4) ( speech) Rede f (to an +akk); ( for a particular occasion) Ansprache f (to an +akk)
    5) ( title)
    form of \address [Form f der] Anrede f
    6) (liter: courtship)
    to pay one's \addresses to sb jdm den Hof machen ( hum) o veraltend vt [əʼdres]
    to \address sth [to sb/sth] etw [an jdn/etw] adressieren;
    to \address a letter/ a parcel einen Brief/ein Paket adressieren
    2) ( direct)
    to \address sth to sb;
    he \addressed a few introductory remarks to the audience er richtete einige einführende Bemerkungen an die Zuhörer;
    to \address oneself to sb/ sth sich akk an jdn/etw wenden
    3) ( speak to)
    to \address sb jdn ansprechen;
    were you \addressing me? haben Sie mit mir gesprochen?;
    he rose to \address the meeting er erhob sich, um zu der Versammlung zu sprechen;
    to \address oneself to sb jdn ansprechen
    4) ( use title)
    to \address sb [as sth] jdn [als etw akk] anreden
    5) ( deal with)
    to \address sth issue etw ansprechen
    6) ( in golf)
    to \address the ball den Ball anvisieren

    English-German students dictionary > address

  • 111 airmail

    'air·mail n
    Luftpost f;
    to send sth [by] \airmail etw per Luftpost schicken n
    modifier (letter, stamp, sticker) Luftpost- vt
    to \airmail a letter/ package einen Brief/ein Paket per [o mit] Luftpost schicken

    English-German students dictionary > airmail

  • 112 compose

    com·pose [kəmʼpəʊz, Am -ʼpoʊz] vi
    komponieren vt
    1) mus, lit ( produce)
    to \compose sth etw komponieren;
    to \compose a play/ poem ein Theaterstück/Gedicht verfassen
    2) ( write)
    to \compose sth etw abfassen;
    to \compose a letter einen Brief aufsetzen
    to be \composed of sth aus etw dat bestehen, sich akk aus etw akk zusammensetzen
    4) (calm, collect)
    to \compose sth etw ordnen;
    to \compose oneself sich akk beruhigen;
    she tried hard to \compose her features into a smile sie versuchte angestrengt, sich zu einem Lächeln zu zwingen;
    to \compose differences ( form) Differenzen beilegen;
    to \compose one's thoughts seine Gedanken ordnen [o sammeln];
    5) typo
    to \compose sth etw setzen

    English-German students dictionary > compose

  • 113 direct

    di·rect [dɪʼrekt] adj
    1) ( without interruption) direkt;
    \direct flight Direktflug m;
    a \direct train ein durchgehender Zug;
    \direct route kürzester Weg
    2) ( without intervention) unmittelbar, direkt;
    \direct link Direktverbindung f;
    \direct negotiations Direktverhandlungen fpl
    3) ( frank) offen, direkt;
    I'll be \direct with you... wenn ich ehrlich bin,...;
    \direct manner direkte Art;
    \direct question direkte [o unverblümte] Frage
    4) ( lineal) direkt;
    she is a \direct descendant of Robert Peel sie stammt in direkter Linie von Robert Peel ab
    5) ( exact) genau, glatt ( fam)
    the \direct opposite of sth das genaue [o komplette] Gegenteil von etw dat
    6) astron rechtläufig adv
    1) ( with no intermediary) direkt;
    to dial \direct selbst wählen, durchwählen
    2) ( via direct route) direkt, geradewegs;
    this train goes \direct to Rome dieser Zug fährt ohne Halt bis nach Rom durch;
    to fly \direct to a city ohne Zwischenlandung nach einer Stadt fliegen vt
    1) ( control)
    to \direct sth etw leiten [o führen];
    to \direct the traffic den Verkehr regeln [o dirigieren];
    2) ( order)
    to \direct sb to do sth jdn anweisen, etw zu tun
    3) ( aim)
    to \direct sth against sb etw gegen jdn richten;
    to \direct sth at/ to sb etw an jdn richten;
    was that remark \directed at me? galt diese Bemerkung mir?;
    their efforts were \directed towards helping the homeless mit ihrem Engagement wollten sie den Obdachlosen helfen;
    to \direct sb's attention at sth jds Aufmerksamkeit f auf etw akk lenken;
    to \direct a blow at sb nach jdm schlagen;
    to \direct a letter to sb einen Brief an jdn adressieren
    to \direct sth at sth/sb etw auf etw/jdn richten
    to \direct sb to sth jdm den Weg zu etw dat zeigen [o sagen];
    could you please \direct me to the train station? könnten Sie mir bitte den Weg zum Bahnhof zeigen?
    6) theat, film
    to \direct sth bei etw dat Regie führen mus etw dirigieren vi theat, film Regie führen; mus dirigieren

    English-German students dictionary > direct

  • 114 mimeograph

    mimeo·graph [ʼmɪmiə(ʊ)grɑ:f, Am -miəgræf] (dated) n
    1) ( machine) Vervielfältigungsapparat m
    2) ( copy) Vervielfältigung f vt
    to \mimeograph a document/ letter/ work sheet ein Dokument/einen Brief/ein Arbeitsblatt vervielfältigen

    English-German students dictionary > mimeograph

  • 115 misaddress

    mis·ad·dress [ˌmɪsəʼdres] vt
    to \misaddress a letter/ package einen Brief/ein Paket falsch adressieren
    to \misaddress sb jdn falsch anreden [o ansprechen]

    English-German students dictionary > misaddress

  • 116 pound out

    vt
    to \pound out out a letter/ tune einen Brief/eine Melodie herunterhämmern vi dröhnen

    English-German students dictionary > pound out

  • 117 receipt

    re·ceipt [rɪʼsi:t] n
    1) no pl ( act of receiving) Eingang m, Erhalt m;
    to acknowledge \receipt den Erhalt bestätigen;
    on \receipt bei Erhalt [o Empfang];
    goods will be delivered on \receipt of payment die Warensendung erfolgt nach Zahlungseingang;
    payable on \receipt zahlbar bei Erhalt;
    to be in \receipt of sth ( form) im Besitz einer S. gen sein;
    to be in \receipt of a letter einen Brief erhalten haben;
    to be in \receipt of stolen goods law im Besitz von Diebesgut sein
    2) ( statement acknowledging payment) Quittung f; ( statement acknowledging acquisition) Empfangsbestätigung f
    3) ( money)
    \receipts pl Einnahmen fpl
    4) (Am, dial) (dated: recipe) Rezept nt vt
    to \receipt a bill eine Rechnung quittieren, den Erhalt einer Rechnung bestätigen

    English-German students dictionary > receipt

  • 118 redirect

    re·di·rect [ˌri:dɪʼrekt] vt
    to \redirect one's energy to sth seine Energie anderweitig für etw akk einsetzen;
    to \redirect one's interests seine Interessen neu ausrichten;
    to \redirect a letter/ package einen Brief/ein Paket nachsenden;
    to \redirect resources Mittel umverteilen;
    to \redirect traffic Verkehr umleiten

    English-German students dictionary > redirect

  • 119 reply-paid

    re·ply-'paid adj
    ( Brit)
    \reply-paid envelope Freiumschlag m;
    to make a letter \reply-paid einen Brief freimachen

    English-German students dictionary > reply-paid

  • 120 reseal

    re·seal [ˌri:ʼsi:l] vt
    to \reseal sth food etw wieder [luftdicht] verschließen;
    to \reseal a bottle/ a letter/ a packet eine Flasche/einen Brief/ein Paket wieder versiegeln

    English-German students dictionary > reseal

См. также в других словарях:

  • (einen Brief) aufgeben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • einwerfen Bsp.: • Ich habe ihr gesagt, sie solle auf ihrem Heimweg einen Brief aufgeben …   Deutsch Wörterbuch

  • einen Brief einwerfen — einen Brief einwerfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief — Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem …   Deutsch Wikipedia

  • Die Saporoscher Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief — Die Saporoger Kosaken […] Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (russisch: Запорожцы пишут письмо турецкому султану) ist ein Gemälde des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan — Die Saporoger Kosaken […] Ilja Repin, 1880 1891 Öl auf Leinwand, 203 cm × 358 cm Russisches Museum Die Saporoger Kosaken schreiben dem türkischen Sultan einen Brief (russisch: Запорожцы пишут письмо турецкому султану) ist ein Gemälde des… …   Deutsch Wikipedia

  • Brief — der; (e)s, e; 1 eine meist relativ lange, persönliche schriftliche Mitteilung in einem Umschlag, die man an jemanden schickt <jemandem / an jemanden einen Brief schreiben; einen Brief diktieren, frankieren, einwerfen, per / als Einschreiben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brief einer Unbekannten — ist eine kurze Novelle in Briefform des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, erstmals erschienen 1922. Das Entstehungsdatum ist unbekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Buch 2.1 Einzelausgaben 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Brief — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Buchstabe Bsp.: • Würdest du bitte den Brief für mich zur Post bringen? • Meine Schwester schreibt mir einen Brief. • Danke für deinen Brief …   Deutsch Wörterbuch

  • Brief — Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Schreiben * * * Brief [bri:f], der; [e]s, e: schriftliche Mitteilung, die an jmdn. in einem Umschlag geschickt wird: ein langer, privater, anonymer Brief; einen Brief schreiben, öffnen, erhalten; sie… …   Universal-Lexikon

  • Brief — 1. Auf heimliche Briefe muss man keine Handlung anfangen. 2. Beschwerte Briefe sind willkommen. D.h. von Werthpapieren begleitete. Ein afrikanischer Negerstamm hat das Sprichwort: Leere Briefe gehen nicht an Bord. (Reinsberg II, 109.) 3. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brief, der — Der Brief, des es, plur. die e, Diminutivum das Briefchen, Oberdeutsch das Brieflein, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine jede schriftliche Urkunde, in welcher Bedeutung dieses Wort aber größten Theils veraltet ist, und nur noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»