Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

eine+gefängnisstrafe+von+drei+jahren+absitzen

  • 1 Gefängnisstrafe

    Gefä́ngnisstrafe f наказание (чрез) затвор; eine Gefängnisstrafe von drei Jahren absitzen излежавам наказание от 3 години затвор.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Gefängnisstrafe

  • 2 Strafe

    f; -, -n punishment; JUR. auch penalty; (Freiheitsstrafe) sentence; (Geldstrafe) fine; SPORT penalty; lit. (Vergeltung) retribution; bei Strafe von on pain ( oder penalty) of; zur Strafe as a punishment; unter Strafe stehen be a punishable offen|ce (Am. -se); etw. unter Strafe stellen make s.th. a punishable offen|ce (Am. -se); darauf stehen hohe Strafen this carries heavy penalties; eine Strafe von fünf Jahren Gefängnis a five-year prison sentence; Strafe zahlen pay a fine; das ist die Strafe (dafür, dass du mir nicht gehorcht hast) that’s what you get (for disobeying me); Strafe muss sein there’s nothing like a bit of discipline; die Strafe folgt auf dem Fuß punishment (lit. retribution) is swift; es ist eine Strafe ( für mich) zu (+ Inf.) fig. it’s a punishment (for me) to (+ Inf.) diese Musik / das Wetter ist eine Strafe umg. this music / the weather is a pain; abbüßen, antreten II 1
    * * *
    die Strafe
    (Bestrafung) punishment; penalty; forfeit;
    (Verurteilung) sentence
    * * *
    Stra|fe ['ʃtraːfə]
    f -, -n
    punishment; (JUR, SPORT) penalty; (= Geldstrafe) fine; (= Gefängnisstrafe) sentence

    etw bei Stráfe verbieten — to make sth punishable by law, to prohibit sth by law

    ... bei Stráfe verboten —... forbidden

    es ist bei Stráfe verboten,... — it is a punishable or prosecutable offence (Brit) or offense (US)...

    etw unter Stráfe stellen — to make sth a punishable offence (Brit) or offense (US)

    unter Stráfe stehen — to be a punishable offence (Brit) or offense (US)

    bei Stráfe von — on pain or penalty of

    seine Stráfe abbüßen or absitzen or abbrummen (inf) — to serve one's sentence, to do one's time (inf)

    eine Stráfe von drei Jahren Gefängnis — a three-year prison sentence

    Stráfe zahlen — to pay a fine

    100 Dollar Stráfe zahlen — to pay a 100 dollar fine, to be fined 100 dollars

    zur Stráfe — as a punishment

    Stráfe muss sein! — discipline is necessary

    seine verdiente or gerechte Stráfe bekommen — to get one's just deserts, to be duly punished

    die Stráfe folgte auf dem Fuße — punishment was swift to come

    das ist die (gerechte) Stráfe dafür(, dass du gelogen hast) — that's your punishment (for lying), that's what you get (for lying)

    es ist eine Stráfe, ihr zuhören zu müssen — it's a pain in the neck having to listen to her (inf)

    dieses Kind/Wetter ist eine Stráfe — this child/weather is a pain (in the neck) (inf)

    * * *
    die
    2) (a punishment for doing wrong, breaking a contract etc: They did wrong and they will have to pay the penalty; The death penalty has been abolished in this country.) penalty
    3) (in sport etc, a disadvantage etc that must be suffered for breaking the rules etc: The referee awarded the team a penalty; ( also adjective) a penalty kick) penalty
    4) (suffering, or a penalty, imposed for a crime, fault etc: He was sent to prison for two years as (a) punishment.) punishment
    * * *
    Stra·fe
    <-, -n>
    [ˈʃtra:fə]
    f
    1. (Bestrafung) punishment no pl; JUR a. penalty, sentence
    Absehen von \Strafe exemption from punishment
    eine gerechte [o verdiente] \Strafe a just punishment
    er hat seine verdiente \Strafe bekommen! (fam) he got what was coming to him! fam
    das ist die \Strafe [dafür]! (fam) that's what you get [for doing it]!
    die \Strafe dafür sein, etw getan zu haben to be the punishment for doing sth
    er hat einen Unfall gehabt, das war die \Strafe dafür, bei Glatteis Auto zu fahren he had an accident, that's what happens when you drive in icy conditions
    eine \Strafe sein (fam) to be a pest [or a real pain in the neck] fam
    eine \Strafe sein, etw tun zu müssen (fam) to be a pain having to do sth
    \Strafe muss sein! discipline is necessary!
    ab in dein Zimmer, \Strafe muss sein! go to your room, you'll have to be punished
    zur \Strafe as a punishment
    2. (Geldstrafe) fine
    \Strafe zahlen to pay a fine; (Haftstrafe) sentence
    seine \Strafe abbüßen [o absitzen] [o (fam) abbrummen] to serve [out] one's [or a] sentence, to do porridge BRIT sl, to do time
    sie wird ihre acht Jahre \Strafe abbrummen müssen she'll have to go behind bars for eight years [or BRIT fam to do eight years' porridge]
    es ist bei \Strafe verboten, etw zu tun it is forbidden on pain of punishment to do sth form
    3.
    die \Strafe folgt auf dem Fuße [the] punishment follows swiftly
    * * *
    die; Strafe, Strafen punishment; (Rechtsspr.) penalty; (FreiheitsStrafe) sentence; (GeldStrafe) fine
    * * *
    Strafe f; -, -n punishment; JUR auch penalty; (Freiheitsstrafe) sentence; (Geldstrafe) fine; SPORT penalty; liter (Vergeltung) retribution;
    bei Strafe von on pain ( oder penalty) of;
    zur Strafe as a punishment;
    unter Strafe stehen be a punishable offence (US -se);
    etwas unter Strafe stellen make sth a punishable offence (US -se);
    darauf stehen hohe Strafen this carries heavy penalties;
    eine Strafe von fünf Jahren Gefängnis a five-year prison sentence;
    Strafe zahlen pay a fine;
    das ist die Strafe (dafür, dass du mir nicht gehorcht hast) that’s what you get (for disobeying me);
    Strafe muss sein there’s nothing like a bit of discipline;
    die Strafe folgt auf dem Fuß punishment (liter retribution) is swift;
    es ist eine Strafe (für mich) zu (+inf) fig it’s a punishment (for me) to (+inf)
    diese Musik/das Wetter ist eine Strafe umg this music/the weather is a pain; abbüßen, antreten B 1
    * * *
    die; Strafe, Strafen punishment; (Rechtsspr.) penalty; (FreiheitsStrafe) sentence; (GeldStrafe) fine
    * * *
    -n f.
    chastisement n.
    penalty n.
    punishment n.
    retribution n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Strafe

См. также в других словарях:

  • Duquesne-Spionagering — Die 33 verurteilten Mitglieder des Duquesne Spionagerings (Foto des FBI). Der Duquesne Spionagering bestand aus einem Netzwerk von 33 deutschen Spionen, unter der Führung von Frederick „Fritz“ Joubert Duquesne; es handelte sich bei ihm um den… …   Deutsch Wikipedia

  • George Appo — (um 1880) George Washington Appo (* 4. Juli 1856 in New Haven (Connecticut)[1]; † 17. Mai 1930 in New York City) war ein amerikanischer Krimineller chinesisch irischer …   Deutsch Wikipedia

  • Brigitte Margret Ida Mohnhaupt — (* 24. Juni 1949 in Rheinberg) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Sie gilt als einer der führenden Köpfe der sogenannten „zweiten Generation“ und war maßgeblich an den Planungen der Anschläge des Deutschen Herbstes… …   Deutsch Wikipedia

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • Chicago Outfit — Das Chicago Outfit bezeichnet die US amerikanische Sektion der Mafia in Chicago. Es ist die einzige selbstständige Organisation außerhalb von New York City, die nicht von den dortigen fünf Familien (Bonanno, Colombo, Gambino, Genovese und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brigitte Mohnhaupt — Brigitte Margret Ida Mohnhaupt (* 24. Juni 1949 in Rheinberg) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF). Sie gilt als Anführerin der sogenannten „zweiten Generation“[1] und war maßgeblich an den Planungen der Anschläge des… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Zeiten, schlechte Zeiten — Seriendaten Originaltitel Gute Zeiten, schlechte Zeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Führer und Reichskanzler — Porträt Hitlers, 1937 Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn, Österreich Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Diktator österreichischer Herkunft. Er war ab 1921 Parteichef der …   Deutsch Wikipedia

  • Erotik — Die Erotik (altgr. eros ,Liebe’) bezeichnet ursprünglich die sinnlich geistige Zuneigung, die ein Mensch einem anderen entgegenbringt. Sie wird von Sexualität und Liebe insofern unterschieden, als Sex die trieb und körpergesteuerte, Liebe die… …   Deutsch Wikipedia

  • Erotisch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Erotik (griech. ἔρως, eros „Liebe“) bezeichnet ursprünglich die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»