Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ein+wasser

  • 1 Wasser

    Wasser <-s, -> ['vasɐ] nt
    su;
    kölnisch \Wasser kolonya;
    stehendes/fließendes \Wasser durgun/akar su;
    heißes/warmes/kaltes/kochendes \Wasser sıcak/ılık/soğuk/kaynar su;
    zu Lande und zu \Wasser karada ve suda;
    \Wasser lassen ( urinieren) su dökmek, işemek;
    \Wasser auf jds Mühle gießen ( fam) birinin ekmeğine yağ sürmek;
    sich über \Wasser halten ( fam) geçinip gitmek, idare etmek;
    ein Boot zu \Wasser lassen bir sandalı suya indirmek;
    etw unter \Wasser setzen bir şeyi su basmak;
    ins \Wasser fallen (a. fig) suya düşmek;
    nahe am \Wasser gebaut haben ( fig) o ( fam) hafiften ağlamak;
    jdm nicht das \Wasser reichen können ( fig) birinin eline su dökemez olmak, birinin kâbına varamamak, biriyle aşık atamamak;
    ihr steht das \Wasser bis zum Hals ( fig) o ( fam) o, boğazına kadar borç içinde;
    mit allen \Wassern gewaschen sein ( fam) suya götürüp susuz getirir olmak, çok kurnaz olmak;
    jdm das \Wasser abgraben birinin kuyusunu kazmak;
    da fließt noch viel \Wasser den Rhein hinunter ( fam) köprülerin altından daha çok sular geçer;
    das \Wasser läuft mir im Mund zusammen ( fam) ağzımın suyu akıyor, ağzım sulandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wasser

  • 2 rauschen

    rauschen ['raʊʃən]
    vi
    1) ( Laub) hışırdamak; ( Wasser) şarıldamak; ( Bach) çağıldamak; ( Wind) uğuldamak; ( Meer) fışıldamak; ( Telefon) cızırdamak, parazitlenmek; ( Seide) fışır fışır etmek;
    \rauschender Beifall şiddetli alkış;
    ein \rauschendes Fest çok neşeli bir şölen
    2) sein;
    das Wasser rauscht in die Wanne su banyonun içine şarıl şarıl akıyor;
    durch das Zimmer \rauschen odanın içinden rüzgâr gibi geçmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > rauschen

  • 3 hart

    hart <härter, am härtesten> [hart]
    I adj
    1) ( nicht weich) sert, katı;
    \harte Drogen sert [o kuvvetli] uyuşturucular;
    \hart werden sertleşmek; ( Brot) bayatlamak; ( Mensch) katılaşmak, sertleşmek
    2) ( Währung) sağlam
    3) ( Wasser, Wetter) sert;
    ein \harter Winter sert bir kış
    4) ( widerstandsfähig) dayanıklı, metanetli;
    \hart im Nehmen sein metanetli olmak
    5) ( schwer) ağır; ( Aufprall) sert, şiddetli;
    das war ein \harter Schlag für ihn bu onun için ağır bir darbe oldu
    6) (\hartherzig) katı (yürekli);
    ein \hartes Herz haben katı yürekli olmak, yüreği katı olmak;
    jdn \hart anfassen bir kimseye sert davranmak [o muamele etmek]
    7) ling ( Konsonant) sert
    8) ( streng) sert;
    \hart durchgreifen sert önlemler almak;
    \hart bleiben ödün vermemek, taviz vermemek
    II adv ( nahe)
    das Haus liegt \hart an der Straße ev yolun hemen yanındadır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hart

  • 4 bohren

    bohren ['bo:rən]
    I vt
    1) ( Loch) delmek; ( Brunnen) açmak;
    ein Loch \bohren bir delik açmak
    2) ( mit Bohrer in Material) burgulamak, burgu ile delmek, matkapla delik açmak
    3) ( bohrend in etw drücken) burgu gibi batırmak;
    jdm ein Messer in den Leib \bohren birinin vücuduna burgu gibi bıçak batırmak;
    er bohrte seinen Blick in meine Augen ( fig) bakışını burgu gibi gözlerime batırdı
    4) in der Nase \bohren burnunu karıştırmak;
    \bohrende Zweifel şüphe kurdu
    II vi
    1) ( fam) ( drängen) ısrar etmek; ( hartnäckig forschen, fragen) kurcalamak
    2) (Öl, Wasser) sondaj yapmak ( nach için)
    3) ( Zahnarzt) delmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bohren

  • 5 zu

    zu [t͜sʊ]
    1. präp (D) Richtung -e; Ort, Zeit -de; Zweck, Anlass -meye, -mek için;
    zu Beginn başlangıçta;
    komm zu mir! bana gel!;
    sich zu jemandem setzen b-nin yanına (karşısına) oturmak;
    von Mann zu Mann erkek erkeğe;
    zu Wasser und zu Lande denizde ve karada;
    etwas zum Essen yiyecek bir şey;
    zum Vergnügen zevk için;
    jemanden zum Präsidenten wählen b-ni başkan(lığa) seçmek;
    zu 3 Dollar das Kilo kilosu 3 dolara;
    werden zu olmak, … haline gelmek
    2. adv (haddinden) fazla;
    fam zu sein (geschlossen) kapalı;
    zu sehr çok fazla, fazlasıyla;
    einer zu viel bir kişi fazla;
    einer zu wenig bir kişi eksik;
    ein zu heißer Tag aşırı sıcak bir gün;
    (mach die) Tür zu! kapıyı kapa!;
    vier zu zwei dört iki;
    wir sind zu dritt üç kişiyiz
    3. konj kann -ebilir; muss -meli, -ecek;
    es ist zu erwarten beklenebilir; beklenmeli(dir);
    nicht zu gebrauchen kullanılacak ( oder işe yarayacak) gibi değil;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zu

  • 6 Eis

    Eis <- es> [aıs] nt
    1) ( gefrorenes Wasser) buz;
    etw auf \Eis legen ( fig) o ( fam) bir şeyi dondurmak, bir şeyi rafa kaldırmak;
    das \Eis ist gebrochen ( fig) buzlar çözüldü
    2) (Speise\Eis) dondurma;
    ein \Eis am Stiel çubuklu dondurma

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Eis

  • 7 halten

    halten <hält, hielt, gehalten> ['haltən]
    I vi
    1) ( anhalten) durmak; ( stehen bleiben) durmak
    2) ( festsitzen) tutmak
    3) ( widerstandsfähig sein) dayanıklı olmak, sağlam olmak;
    Sport hält jung spor insanı genç tutar
    4) ( dauern) devam etmek, sürmek; ( Stoff, Konserven) dayanmak; ( Wetter) devam etmek;
    zu jdm \halten birini tutmak
    II vt
    1) (fest\halten) tutmak;
    die Beine ins Wasser \halten bacaklarını suya tutmak;
    etw offen \halten (a. fig) bir şeyi açık tutmak;
    halt den Mund! ( fam) çeneni tut!
    2) (zurück\halten) tutmak (auf\halten); durdurmak; sport tutmak
    3) ( besitzen) sahip olmak (-e)
    4) ( Rekord, Gebiet) elinde tutmak;
    ein Land besetzt \halten bir ülkeyi işgal altında tutmak
    5) ( Versprechen) tutmak; ( Rede) yapmak; ( Unterricht) yapmak, vermek;
    sein Wort \halten sözünü tutmak, sözünde durmak;
    was man verspricht, muss man auch \halten verilen söz tutulur
    6) ( gestalten)
    das Zimmer ganz in Weiß \halten odayı bembeyaz yapmak
    7) ( erachten)
    etw/jdn für etw \halten bir şeyi/kimseyi bir şey sanmak;
    jdn für blöd \halten birini enayi yerine koymak;
    etw für gut/richtig \halten bir şeyi iyi/doğru bulmak;
    ich halte ihn für ziemlich intelligent onun oldukça zeki olduğunu sanıyorum;
    viel/nichts von jdm \halten birini gözü çok tutmak/hiç tutmamak;
    wofür \halten Sie mich? beni ne sanıyorsunuz?;
    was \halten Sie davon? buna ne diyorsunuz?
    III vr
    sich \halten
    1) ( bleiben) kalmak; ( haltbar sein) dayanmak
    2) ( sich orientieren) tutmak (an -);
    \halten Sie sich links/Richtung Norden solu/kuzey yönünü tutunuz;
    sich an die Regeln \halten kurallara uymak
    3) (fest\halten) tutunmak; (sich aufrecht \halten) kendini dik tutmak;
    sich auf den Beinen \halten kendini ayakta tutmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > halten

  • 8 heiß

    heiß [haıs] adj
    1) ( sehr warm) çok sıcak; ( Wetter) sıcak;
    \heißes Wasser sıcak su;
    das Kind ist ganz \heiß ( fam) çocuğun ateşi var, çocuk yanıyor;
    draußen ist es drückend/brütend \heiß ( fam) dışarıda boğucu/yakıcı bir sıcak var;
    draußen ist es glühend \heiß ( fam) dışarısı ateş gibi;
    mir ist \heiß piştim;
    Vorsicht, das ist \heiß! dikkat, bu çok sıcak!;
    das Essen \heiß machen yemeği ısıtmak;
    es wird nichts so \heiß gegessen, wie es gekocht wird ( prov) hiçbir şey başta göründüğü kadar kötü değildir;
    \heiß laufen tech aşırı ısınmak;
    man muss das Eisen schmieden, solange es \heiß ist ( prov) demir tavında dövülür
    2) ( Kampf) çetin; ( Debatte) ateşli, hararetli
    3) ( leidenschaftlich) tutkun;
    jdn \heiß und innig lieben ( fam) birine tutkun olmak, biri için yanıp tutuşmak, birini kerem gibi sevmek;
    er ist ganz \heiß darauf, diesen Film zu sehen ( fam) bu filmi görmek için can atıyor
    4) ( fam) ( heikel) nazik; ( gefährlich) tehlikeli;
    \heiße Ware ( fig) çalınmış mal;
    ein \heißes Eisen anfassen ( fig) nazik bir meseleye el atmak, nazik bir meseleyi ele almak
    5) ( fam) ( läufig) kösnük
    6) ( fam) ( großartig) şahane, harika;
    etw \heiß finden bir şeyi harika bulmak
    7) ( fam) ( von Hunden und Katzen) kızana gelen;
    die Katze war \heiß dişi kedi kızana gelmişti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > heiß

  • 9 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

См. также в других словарях:

  • Wasser- und Bodenverband — Wasser und Bodenverbände sind Organisationen, die im öffentlichen Interesse und zum Nutzen seiner Mitglieder Aufgaben der Wasser und Bodenwirtschaft wahrnehmen. Den deutschen Wasser und Bodenverbänden ähneln die in vielen Staaten existierenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Wasser, im gewöhnlichen Sinne die flüssige Aggregatform von H2O, bei +100° C. und darüber unter atmosphärischer Pressung dampfförmig (s. Dampf, Bd. 2, S. 537 ff.), von 0° C. abwärts fett (s. Eis, Bd. 3, S. 260). Bei ca. 4° C. tritt unter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasser für Injektionszwecke — (lat. Aqua ad iniectabilia oder Aqua ad injectionem) ist ein Wasser von besonders reiner Qualität, das zur Herstellung von Parenteralia (z. B. Infusions oder Injektionslösungen) und wässrigen Ophthalmika nach den Regeln des Arzneibuches… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser, das — Das Wasser, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Sammlungen, ut nom. sing. derjenige flüssige Körper, welcher sich in dem Dunstkreise des Erdbodens sammelt, und sich auf mancherley Art in und über der Erde verbreitet. 1. Eigentlich als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasser- und Bodenverband Ryck-Ziese — Das Schöpfwerk Eisenhammer in Greifswald, eines der vom WBV Ryck Ziese unterhaltenen Schöpfwerke Der Wasser und Bodenverband Ryck Ziese (WBV Ryck Ziese) ist ein Wasser und Bodenverband, dessen Verbandsgebiet in der Region Vorpommern um den Ryck… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser als Lebensraum —   Bei weitem den größten Lebensraum der Erde stellen die Ozeane zur Verfügung, denn sie nehmen etwa 70 Prozent der Erdoberfläche ein, also mehr als doppelt so viel wie das Land. Meeresströmungen, die durch Temperaturunterschiede auf dem Erdball… …   Universal-Lexikon

  • Wasser: Eine gefährdete Ressource —   Wasser zeichnet sich vor anderen Substanzen durch einige außergewöhnliche Eigenschaften aus, die das Aussehen der belebten Erde prägen und irdisches Leben überhaupt erst ermöglichen. Wasser hat bei 3,98 Grad Celsius seine größte Dichte, also im …   Universal-Lexikon

  • Wasser — H2O findet sich im flüssigen und starren Zustand (als Eis) allgemein verbreitet in der Natur, gasförmig in der Atmosphäre, ferner als Hauptbestandteil des Pflanzen und Tierkörpers und, chemisch gebunden, auch in vielen Mineralien. Wegen seines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»