Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

ein+tuch

  • 1 Tuch

    n -(e)s, Tuche sukno n, čoha; marama f (pl Tücher); ein leichtes - fig lakouman čovjek, lakoumna ženska; - stampfen stupati sukno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tuch

  • 2 übergeben

    (a, e) v prebaciti; ich habe ihr ein Tuch übergegeben prebacila sam joj rubac (radi zime)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > übergeben

  • 3 überschlagen

    (u, a) v posuvratiti; ein Tuch - zagrnuti (-nem) maramu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > überschlagen

  • 4 umhüllen

    v omotati, zamotati; sie hat sich ein Tuch umgehüllt zamotala se u maramu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > umhüllen

  • 5 vortun

    (tue vor, tat vor, vorgetan) v; ein Tuch - pripasati (-šem) pregaču; es jdm. - preteći (-čem) koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > vortun

  • 6 eingehen

    (ging ein, eingegangen aux sein) v ulaziti, ugovoriti, uvenuti; dies will mir nicht - toga nikako ne razumijem (ne shvaćam); Nachrichten gehen ein vijesti dolaze; Ausstände - dugovi m pl se plaćaju; in einen Kauf mit eingehen kod kupnje dobiti kao prid; eine eheliche Verbindung - oženiti (udati) se; auf etwas - pristati (-stajem) na nešto; einen Vertrag - ugovoriti; (vom Tuch) skupiti se; Pflanzen - lassen pustiti da uvene bilje; eine Zeitung geht ein neke novine prestaju izlaziti; auf gewisse Bedingungen - pristati na neke uvete; auf eine Frage des Näheren - neko pitanje podrobnije raspraviti; ohne auf aas Einzelne einzugehen a da se čovjek ne upusti u potankosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingehen

  • 7 aufarbeiten

    v; Tuch - potrošiti tkaninu; den ganzen Vorrat - iscrpsti (-pem) cijelu zalihu; ein Schloß - silom otvoriti bravu; die Hände - radom izraniti ruke; eine Matratze - obnoviti strunjaču; sich - pridići (-dignem) se radom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufarbeiten

  • 8 einlassen

    (ließ ein, eingelassen) v pustiti unutra; (versenkend befestigen) uglaviti, usaditi, udupsti (-dubem); den Boden - laštiti pod; Tuch - pustiti, da se sukno u vodi zbrčka; sich in (auf) etwas (acc.) - upustiti se u što; sich mit jdm. - sklopiti sumnjivo prijateljstvo, (von einer Frau) imati s kim odnošaj

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einlassen

  • 9 grob

    (gröber, gröbst) ad] krupan (-pna, -pno), fig surov, neotesan; - mahlen krupno mljeti; -e Münze krupan novac (-vca), velik komad kovana novca; -e Stimme surov glas; -e Feile techn gruba turpija; -er Sand krupan pijesak (-ska); -er Draht debela žica; -er Kerl, -er Lümmel prostak; -er Flegel neotesanac (-nca); -er Mißbrauch nepodopština f; -es Sieb rijetko rešeto; -es Geschütz milit težak top (velikog kalibra); -es Brot crn kruh; -es Tuch čvrsta, prosta tkanina; -e Arbeiten verrichten obavljati proste poslove; etw. aus dem Groben arbeiten izrađivati (-đujem) nešto u najkrupnijim crtama; aus dem Gröbsten heraus sein biti prevalio (-lila) najveće poteškoće, biti posvršio glavni posao; auf einen -en Klotz gehört ein grober Keil u tvrd panj treba udariti jak klin, tvrd panj ćeš raskoliti samo jakim klinom, fig šilo za ognjilo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > grob

См. также в других словарях:

  • Tuch — 1. Am feinsten Tuch findet man den Bleicherzipfel. 2. Am feinsten Tuch täuscht man sich am meisten. Holl.: In het fijnste laken, is het meeste bedrog. (Harrebomée, II, 3.) 3. An ein ungeschauts Tuach schlägt man kein Blei. – Nas, 367a. 4. An… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tuch — Decke; Überzug; Putztuch; Feudel (norddt.) (umgangssprachlich); Wischtuch; Putzlappen; Lumpen; Lappen; Wischlappen; Plane * * * Tuch [tu:x] …   Universal-Lexikon

  • Tuch, das — Das Tūch, des es, plur. die Tücher, Oberd. Tuche. 1. Ein Gewebe, ein Gewirk, es sey von welcher Art oder Materie es wolle; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. In dieser weitesten Bedeutung, wenn es anders dieselbe jemahls gehabt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tuch — Wie ein rotes Tuch wirken: aufreizend wirken; eine erst in neuerer Zeit belegte Redensart, die vom Stierkampf hergeleitet ist. Bismarck sagte im Reichstag (›Reden‹ IX, 425): »Ich wirke gewissermaßen wie das rote Tuch – ich will den Vergleich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tuch — das Tuch, ü er (Mittelstufe) ein Stück Stoff mit vier Ecken Beispiele: Sie hat sich ein Tuch um den Hals gebunden. Er winkte mir mit einem Tuch zum Abschied …   Extremes Deutsch

  • Ein rotes Tuch für jemanden sein — Ein rotes Tuch für jemanden sein; wie ein rotes Tuch auf jemanden wirken   Diese umgangssprachlichen Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf das im Stierkampf verwendete rote Tuch, mit dem der Stier zum Angriff gereizt wird. Wenn… …   Universal-Lexikon

  • Tuch und Technik Textilmuseum Neumünster — neben der Stadthalle Neumünster am Kleinflecken Das Tuch und Technik Textilmuseum Neumünster ist ein Museum zur Geschichte der Textilherstellung in der Stadt Neumünster in Schleswig Holstein. Das von der Stiftung Museum, Kunst und Kultur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuch [2] — Tuch, aus Streichwollengarn hergestellter, meist leinwandartig gewebter Stoff, der durch Walken verfilzt und durch Rauhen mit einer Decke seiner Härchen versehen wird, die gewöhnlich durch Scheren gleichgemacht sind und daher eine glatte, seine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tuch (Begriffsklärung) — Tuch Tuch ist ein textiles Gewebe aus Garn. Tuch ist der Nachname folgender Personen: Heinrich Agatius Gottlob Tuch (1766–1821), Sänger, Komponist und Musikverleger Johann Christian Friedrich Tuch (1806–1867), deutscher Orientalist, Theologe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuch [1] — Tuch, 1) ein gewebter Stoff, s. Tuchartige Zeuge I. u. Tuchfabrikation; 2) ein gewirkter Stoff, s. Strumpfwaaren S. 942; 3) eine seine od. grobe, aber sehr fest geschlagene Art Leinwand; 4) ein Stück gewebten Zeugs von bestimmter Länge, an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuch — Tuch, ein meist aus Schafwolle und sonstigem tierischem Haar, aber auch aus Woll und Baumwollgarnen und Zwirnen hergestelltes Gewebe, das in den meisten Fällen durch die Verfilzung der Haare im Walkprozeß und darauffolgende bestimmte… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»