Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

ein+tuch

  • 1 tuch

    Tuch n, Tuche/ Tücher 1. Pl Tuche вълнен плат, сукно; 2. Pl Tücher шал; кърпа (за глава; за лице, за бърсане); etw. ist wie ein rotes Tuch für jmdn. нещо вбесява някого, действа като червена кърпа на бик.
    * * *
    das, 1. pl -e и -arten вълнен плат, сукно; 2. pl "er кърпа, покривка, шалче.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tuch

  • 2 über

    ǘber I. präp 1. (Dat) (auf die Frage "wo?"); (Akk) (auf die Frage "wohin?") над, през, по (за място); 2. след, през, по (Akk); при, през време на (Dat) (за време); 3. повече от, над (Akk); 4. след (при повторение); 5. поради, заради (за причина); 6. при глаголи, съществителни и прилагателни (рекция); das Bild hängt über dem Schrank картината виси над шкафа; er hängt das Bild über den Schrank той окачва картината над шкафа; ein Tuch über den Tisch ausbreiten застилам покривка върху масата; Tränen laufen ihr über die Wangen сълзи се стичат по бузите ѝ ; über den Zaun springen скачам през оградата; über dem Meeresspiegel над морското равнище; dieser Zug fährt nicht über Mannheim този влак не минава през Манхайм; über Nacht през нощта; Kinder über acht Jahre деца над осем години; es dauerte über ein Jahr продължи повече от година; jmdn. über alles lieben обичам някого повече от всичко; es geht nichts über die Gesundheit нищо не е по-ценно от здравето; Temperaturen über dem Gefrierpunkt температури над точката на замръзване, над нулата; Leistungen über dem Durchschnitt успехи над средното ниво; über ein bestimmtes Alter hinaus sein излязъл съм от определена възраст; etw. geht über meinen Verstand нещо не се побира в ума ми; Geschenke über Geschenke bekommen получавам много подаръци; über jmds. Erfolg glücklich sein щастлив съм поради нечий успех. II. adv 1. повече от; 2. напълно, изцяло; 3. останало ми е; 4. дотегнало е, омръзнало е; er wurde über und über rot той цял почервеня; ich habe noch zwei Mark über останали са ми още две марки; seit über einer Stunde warten чакам повече от час; über 80 Jahre alt sein над 80-годишен съм; jmdn. über haben някой ми е омръзнал, дошло ми е до гуша от някого. III. über- активна неделима представка в нем- ски език за образуване на глаголи със значения: 1. преминаване от една точка към друга, срв. überqueren, überschreiten; 2. покриване на повърхност, срв. überdecken...; 3. по-голяма или свръхинтензивност на действието, срв. übertönen, sich überanstrengen...; 4. неволен пропуск, срв. übersehen; 5. проверка или преработване, срв. überprüfen, überarbeiten. В качеството си на делима представка über- придава следните значения на глаголите: 1. преминаване на граница, ръб и др., срв. überkochen, überquellen; 2. движение от една страна на друга, срв. überlaufen. IV. Über-über- при съществителни и прила- гателни тази представка интензивира значението, срв. Überangebot, überempfindlich.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > über

  • 3 binden

    bínden (band, gebunden) unr.V. hb tr.V. 1. връзвам, завързвам (an etw. (Akk) за, към нещо); (um etw. (Akk) около нещо); (zu etw. (Dat) в нещо); 2. подвързвам (книга); 3. сгъстявам (ядене); стягам (цимент); sich binden обвързвам се (an etw. (Akk) с нещо); itr.V. слепва се, стяга се; ein Tuch um den Kopf binden завързвам кърпа на главата си; einen Kranz binden вия венец; einem Kind die Schuhe binden връзвам обувките на дете; die Suppe mit Mehl binden сгъстявам супата с брашно.
    * * *
    * (а, и) tr 1. връзвам., das Pferd an den Baum, Blumen zu e-m StrauЯ връзвам коня о дървото, цветя на букет; =de Zusage обвързващо обещание; gebundene Rede отмерена реч, стихове; 2. подвързвам; 3. e-e SoЯe = сгъстявам сос (с брашно, яйца); 4. Leim bindet gut лепилото държи, лепи добре; r обвързвам се.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > binden

  • 4 stülpen

    stǘlpen sw.V. hb tr.V. 1. нахлузвам (нещо на, върху нещо); 2. нахлупвам (шапка); 3. обръщам (с опакото навън); ein Tuch über die Schreibmaschine stülpen покривам пишещата машина с кърпа.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > stülpen

См. также в других словарях:

  • Tuch — 1. Am feinsten Tuch findet man den Bleicherzipfel. 2. Am feinsten Tuch täuscht man sich am meisten. Holl.: In het fijnste laken, is het meeste bedrog. (Harrebomée, II, 3.) 3. An ein ungeschauts Tuach schlägt man kein Blei. – Nas, 367a. 4. An… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tuch — Decke; Überzug; Putztuch; Feudel (norddt.) (umgangssprachlich); Wischtuch; Putzlappen; Lumpen; Lappen; Wischlappen; Plane * * * Tuch [tu:x] …   Universal-Lexikon

  • Tuch, das — Das Tūch, des es, plur. die Tücher, Oberd. Tuche. 1. Ein Gewebe, ein Gewirk, es sey von welcher Art oder Materie es wolle; wo der Plural nur von mehrern Arten gebraucht wird. In dieser weitesten Bedeutung, wenn es anders dieselbe jemahls gehabt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tuch — Wie ein rotes Tuch wirken: aufreizend wirken; eine erst in neuerer Zeit belegte Redensart, die vom Stierkampf hergeleitet ist. Bismarck sagte im Reichstag (›Reden‹ IX, 425): »Ich wirke gewissermaßen wie das rote Tuch – ich will den Vergleich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Tuch — das Tuch, ü er (Mittelstufe) ein Stück Stoff mit vier Ecken Beispiele: Sie hat sich ein Tuch um den Hals gebunden. Er winkte mir mit einem Tuch zum Abschied …   Extremes Deutsch

  • Ein rotes Tuch für jemanden sein — Ein rotes Tuch für jemanden sein; wie ein rotes Tuch auf jemanden wirken   Diese umgangssprachlichen Redewendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf das im Stierkampf verwendete rote Tuch, mit dem der Stier zum Angriff gereizt wird. Wenn… …   Universal-Lexikon

  • Tuch und Technik Textilmuseum Neumünster — neben der Stadthalle Neumünster am Kleinflecken Das Tuch und Technik Textilmuseum Neumünster ist ein Museum zur Geschichte der Textilherstellung in der Stadt Neumünster in Schleswig Holstein. Das von der Stiftung Museum, Kunst und Kultur der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuch [2] — Tuch, aus Streichwollengarn hergestellter, meist leinwandartig gewebter Stoff, der durch Walken verfilzt und durch Rauhen mit einer Decke seiner Härchen versehen wird, die gewöhnlich durch Scheren gleichgemacht sind und daher eine glatte, seine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tuch (Begriffsklärung) — Tuch Tuch ist ein textiles Gewebe aus Garn. Tuch ist der Nachname folgender Personen: Heinrich Agatius Gottlob Tuch (1766–1821), Sänger, Komponist und Musikverleger Johann Christian Friedrich Tuch (1806–1867), deutscher Orientalist, Theologe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tuch [1] — Tuch, 1) ein gewebter Stoff, s. Tuchartige Zeuge I. u. Tuchfabrikation; 2) ein gewirkter Stoff, s. Strumpfwaaren S. 942; 3) eine seine od. grobe, aber sehr fest geschlagene Art Leinwand; 4) ein Stück gewebten Zeugs von bestimmter Länge, an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuch — Tuch, ein meist aus Schafwolle und sonstigem tierischem Haar, aber auch aus Woll und Baumwollgarnen und Zwirnen hergestelltes Gewebe, das in den meisten Fällen durch die Verfilzung der Haare im Walkprozeß und darauffolgende bestimmte… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»