Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

ein+handwerk

  • 1 Boden

    Boden <-s, Böden> ['bo:dən, pl 'bø:dən] m
    1) (Erd\Boden) toprak, kara, zemin; (Fuß\Boden) yer, zemin; (Meeres\Boden) taban; (Teppich\Boden, Stein\Boden) döşeme; ( Gelände) arazi;
    auf türkischem/deutschem \Boden Türk/Alman topraklarında;
    zu [o auf den] \Boden fallen yere düşmek;
    an \Boden gewinnen ( sich ausbreiten) yayılmak; ( zunehmen) artmak;
    festen \Boden unter den Füßen haben ( fig) ekmek kapısı olmak;
    den \Boden unter den Füßen verlieren ekmeğinden olmak;
    jdm den \Boden unter den Füßen wegziehen birini ekmeğinden etmek, birinin ayağını kaydırmak;
    am \Boden zerstört sein ( fam) canı çıkmış olmak;
    Handwerk hat goldnen \Boden ( prov) kolunda [o bileğinde] altın bileziği var;
    wie Pilze aus dem \Boden schießen mantar gibi yerden bitmek
    2) ( von Gefäß, Meer) dip;
    ein Fass ohne \Boden ( sein) ( fig) dipsiz kile, boş ambar (olmak)
    3) (Dach\Boden) çatı [o tavan] arası; ( Dachwohnung) çatı katı
    4) ( Grundlage) zemin, temel;
    auf dem \Boden der Tatsachen stehen zemin ve zamana uygun olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Boden

  • 2 golden

    golden ['gɔldən] adj
    1) ( aus Gold) altın;
    \goldene Hochzeit altın yıl;
    das \goldene Zeitalter altın çağ;
    \goldener Käfig ( fig) altın kafes;
    ein \goldenes Herz haben altın yürekli [o kalpli] olmak;
    Handwerk hat \goldenen Boden ( prov) kolunda altın bileziği var
    2) ( goldfarben) altunî

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > golden

  • 3 Meister

    Meister(in) <-s, -; -nen> ['maıstɐ] m(f)
    1) ( im Handwerk) usta;
    seinen \Meister machen ( fam) ustalık sınavını başarmak
    2) ( Könner) üstat;
    er ist ein \Meister seines Faches dalında üstattır;
    es ist noch kein \Meister vom Himmel gefallen ( prov) şimdiye kadar hiç kimse usta olarak dünyaya gelmemiştir
    3) sport şampiyon

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Meister

См. также в других словарях:

  • Handwerk hat goldenen Boden —   Das Sprichwort besagt, wer ein Handwerk erlernt, hat eine gute berufliche Zukunft und wird viel Geld verdienen: Warum soll der Junge nicht Fliesenleger werden Handwerk hat goldenen Boden! Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Peter O.… …   Universal-Lexikon

  • Handwerk — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Handel • Gewerbe • handeln • Handel treiben Bsp.: • Er arbeitete im Druckgewerbe. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Handwerk — 1. Achttein (achtzehn) Handwark is nägentein (neunzehn) Unglück. – Eichwald, 730; für Oldenburg: Firmenich, I, 233, 52; für Mecklenburg: Raabe, 185. 2. Alle Handwarken sünd smerig. – Hauskalender, II; Bueren, 24. 3. Alle Handwerck dienen einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Handwerk — Hand|werk [ hantvɛrk], das; [e]s, e: (in einer traditionell geprägten Ausbildung zu erlernender) Beruf, der in einer manuell und mit einfachen Werkzeugen auszuführenden Arbeit besteht: das Handwerk des Schuhmachers erlernen. Zus.: Bäckerhandwerk …   Universal-Lexikon

  • Handwerk — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Symbol des Han …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerk, das — Das Handwêrk, des es, plur. die e. 1. * Ein mit der Hand verfertigtes Werk, bey dem Notker Hantuuerch, in dem alten Fragmente auf Carln den Großen bey dem Schilter Antwerk, im mittlern Lat. Maneficium, Griech. χειρουργƞυα; eine nunmehr veraltete… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Handwerk — Hạnd·werk das; s; nur Sg; 1 eine Tätigkeit, die man als Beruf ausübt und bei der man besonders mit den Händen arbeitet und mit Instrumenten und Werkzeugen etwas herstellt <ein Handwerk erlernen, ergreifen, ausüben>: das Handwerk des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Handwerk magazin — Beschreibung Wirtschaftsmagazin Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerk — Handwerk, 1) jedes mit der Hand verfertigte Werk; 2) Gewerbe, bei welchem man die Naturproducte zu irgend einer Bestimmung verarbeitet, u. zu welchem man zwar gewisse Fertigkeiten nöthig hat, aber doch ohne allgemeine Kenntnisse zu Werke geht;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handwerk — Handwerk, ist die Arbeit, welche die rohen Naturerzeugnisse auf mechanischem Wege zum unmittelbaren Gebrauche veredelt. Bei den Alten war das H. Sache der Sklaven od. Freigelassenen u. fand erst im Mittelalter in den italien. und deutschen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ein Überlebender aus Warschau — (Originaltitel A Survivor from Warsaw for Narrator, Men’s Chorus and Orchestra), op. 46, ist ein Melodram von Arnold Schönberg für einen Sprecher, Männerchor und Orchester aus dem Jahre 1947. Die Uraufführung fand am 4. November 1948 in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»