Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die+einwohner

  • 1 resident

    1. adjective
    1) (residing) wohnhaft

    he is resident in England — er hat seinen Wohnsitz in England

    2) (living in) im Haus wohnend [Haushälterin]; Anstalts[arzt, -geistlicher]
    2. noun
    (inhabitant) Bewohner, der/Bewohnerin, die; (in a town etc. also) Einwohner, der/Einwohnerin, die; (at hotel) Hotelgast, der

    ‘access/parking for residents only’ — "Anlieger frei"/"Parken nur für Anlieger"

    * * *
    ['rezidənt] 1. noun
    (a person who lives or has his home in a particular place: a resident of Edinburgh.) der/die Einwohner(in)
    2. adjective
    1) (living or having one's home in a place: He is now resident abroad.) wohnhaft
    2) (living, having to live, or requiring a person to live, in the place where he works: a resident caretaker.) am Arbeitsplatz wohnend
    - academic.ru/61749/reside">reside
    - residence
    - residency
    - residential
    - residence hall
    - in residence
    - take up residence
    * * *
    resi·dent
    [ˈrezɪdənt]
    I. n
    1. (person living in a place) Bewohner(in) m(f); of a town Bewohner(in) m(f); of a hotel [Hotel]gast m
    local \resident Anwohner(in) m(f), Anrainer(in) m(f) ÖSTERR
    2. ADMIN Gebietsansässige(r) f(m)
    3. POL
    \resident of Canada wohnhaft in Kanada
    is she a \resident of Canada? lebt sie in Kanada?
    II. adj
    1. inv (stay) ansässig, wohnhaft
    to be \resident in a town/country in einer Stadt/einem Land leben
    2. attr, inv (living where one is employed) im Haus lebend nach n
    \resident doctor Arzt/Ärztin im Haus
    she is the university's \resident expert on Italian literature sie ist an der Universität die Expertin für italienische Literatur
    4. COMPUT ständig vorhanden, resident
    * * *
    ['rezIdənt]
    1. n
    1) Bewohner(in) m(f); (in town) Einwohner(in) m(f); (of hospital) Patient(in) m(f); (of prison) Insasse m, Insassin f; (in hotel) Gast m

    "access restricted to residents only" — "Anlieger frei"

    "parking for residents only" — "Parkplatz nur für Mieter"; (on road) "Parken nur für Anlieger gestattet"; (at hotel) "Parkplatz nur für Gäste"

    2) (= doctor) Anstaltsarzt m/-ärztin f
    2. adj
    1) (in country, town) wohnhaft; (= attached to institution) ansässig, Haus-; (COMPUT) resident

    are you resident in the hotel? — sind Sie Hotelgast/Hotelgäste?

    she is our resident expert on... (hum) — sie ist unsere Expertin vor Ort für...

    2) (ZOOL) fox, badger etc ortsansässig
    3)
    See:
    = reside
    * * *
    A adj
    1. ortsansässig, (ständig) wohnhaft:
    resident population Wohnbevölkerung f
    2. im (Schul- oder Kranken- etc)Haus wohnend:
    a resident tutor (surgeon)
    3. (in) fig innewohnend (dat), liegend (bei):
    a right resident in the people ein dem Volke zustehendes Recht
    4. ZOOL sesshaft:
    resident birds Standvögel
    B s
    1. a) Ortsansässige(r) m/f(m), Einwohner(in)
    b) Hotelgast m
    2. AUTO Anlieger(in):
    “residents only” „Anliegerverkehr frei“
    3. POL Resident(in),
    a) Ministerresident(in)
    b) HIST Vertreter der brit. Regierung, besonders an einem indischen Fürstenhof
    4. MED US Assistenzarzt m, -ärztin f
    res. abk
    * * *
    1. adjective
    1) (residing) wohnhaft
    2) (living in) im Haus wohnend [Haushälterin]; Anstalts[arzt, -geistlicher]
    2. noun
    (inhabitant) Bewohner, der/Bewohnerin, die; (in a town etc. also) Einwohner, der/Einwohnerin, die; (at hotel) Hotelgast, der

    ‘access/parking for residents only’ — "Anlieger frei"/"Parken nur für Anlieger"

    * * *
    adj.
    ansässig adj.
    ortsansässig adj.
    resident adj.
    wohnhaft adj. n.
    Ortsansässige m.,f.

    English-german dictionary > resident

  • 2 Ausones

    Ausones, um, m. (Αὔσονες), die Ausonier, die Ureinwohner von Mittel- u. Unteritalien (im Gebirge, westl. von Benevent, Kales, in Kampanien bis an den Tiber, viell. auch in Apulien), gleichbedeutend mit Aurunci (Aurunici, Aurini = Ausuni, Ausones), Opici u. Osci, Liv. 9, 25 u.a. – Poet. für alle Einwohner Italiens, Italer, Stat. silv. 4, 5, 37. – Sing. adjekt., Ausōn, onis, ausonisch = römisch, lateinisch, Avien. Arat. 102. – Dav. abgel.: A) Ausona, ae, f., uralte Stadt der Ausonier, in der Nähe von Minturnä, Liv. 9, 25, 3. – B) Ausonia, ae, f. (Αυσονία), das Land der Ausonier, Ausonien, Unteritalien (s. Ausones), Ov.: u. poet. übh. für Italien, Verg. u. Ov. – C) Ausonidae, ûm, m., die Ausoniden, d.i. a) die Einwohner Ausoniens, Verg. – b) (poet.) die Einwohner Italiens übh., Verg. u.a. – D) Ausonis, idis, f., ausonisch, poet. übh. für italisch, römisch, ora, Ov.: vates, Fulgent. – E) Ausonius, a, um, a) ausonisch, mare, an der Südküste Italiens zwischen der japygischen Halbinsel bis zur sizilischen Meerenge, Plin. – b) (poet.) italisch, lateinisch, römisch, Thybris, Verg.: Pelorum, ein Vorgebirge Siziliens nach Italien zu, Ov.: os, römische Beredsamkeit, Mart.: dah. subst., Ausoniī, ōrum, m., die Ausonier = die Einwohner Italiens, Verg.

    lateinisch-deutsches > Ausones

  • 3 Ausones

    Ausones, um, m. (Αὔσονες), die Ausonier, die Ureinwohner von Mittel- u. Unteritalien (im Gebirge, westl. von Benevent, Kales, in Kampanien bis an den Tiber, viell. auch in Apulien), gleichbedeutend mit Aurunci (Aurunici, Aurini = Ausuni, Ausones), Opici u. Osci, Liv. 9, 25 u.a. – Poet. für alle Einwohner Italiens, Italer, Stat. silv. 4, 5, 37. – Sing. adjekt., Ausōn, onis, ausonisch = römisch, lateinisch, Avien. Arat. 102. – Dav. abgel.: A) Ausona, ae, f., uralte Stadt der Ausonier, in der Nähe von Minturnä, Liv. 9, 25, 3. – B) Ausonia, ae, f. (Αυσονία), das Land der Ausonier, Ausonien, Unteritalien (s. Ausones), Ov.: u. poet. übh. für Italien, Verg. u. Ov. – C) Ausonidae, ûm, m., die Ausoniden, d.i. a) die Einwohner Ausoniens, Verg. – b) (poet.) die Einwohner Italiens übh., Verg. u.a. – D) Ausonis, idis, f., ausonisch, poet. übh. für italisch, römisch, ora, Ov.: vates, Fulgent. – E) Ausonius, a, um, a) ausonisch, mare, an der Südküste Italiens zwischen der japygischen Halbinsel bis zur sizilischen Meerenge, Plin. – b) (poet.) italisch, lateinisch, römisch, Thybris, Verg.: Pelorum, ein Vorgebirge Siziliens nach Italien zu, Ov.: os, römische Beredsamkeit, Mart.: dah. subst., Ausoniī, ōrum, m., die Ausonier = die Einwohner Italiens, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ausones

  • 4 Larisa

    Lārīsa (Lārissa), ae, f. (Λάρισα, Λάρισσα), I) Stadt in Pelasgiotis (südöstl. Teil von Thessalien), am südl. Ufer des Peneus, in einer weidereichen Gegend, noch j. Larisse, türkisch Yenischehér od. Jegni Schehr, Caes. b. c. 3, 80, 4 u. 97, 2. Liv. 31, 46, 12. Hor. carm. 1, 7, 11. Lucan. 6, 355. Iustin. 7, 6, 7. Serv. Verg. Aen. 2, 197. – Dav. a) Lārīsaeus (Lārissaeus), a, um, larisäisch, aus Larisa, poet. = thessalisch, Hagesaretus, Cic.: Achilles, Verg.: heros, v. Achilles, Tert.: Coronis, Ov.: saltatrix, Iustin.: hasta, des Achilles, Ser. Samm. – Plur. subst., Lārīsaeī, ōrum, m., die Einwohner von Larisa, die Larisäer, Caes. b. c. 3, 81, 2. – b) Lārīsēnsēs, ium, m., die Einwohner von Larisa, die Larisenser, Liv. 31, 31, 4. – II) Larisa Cremastē (Λάρισσα Κρεμαστή), Stadt in Phthiotis (südl. Teil von Thessalien), 4 km vom sinus Maliacus, beim heutigen Gardhici, Liv. 31, 46, 12. – III) Larisa Phricōnis, urspr. pelasgische Stadt an der Küste von Mysien, zwischen Neontichos u. Cymc, Vell. 1, 4. § 4. Plin. 5, 121. – IV) Name der einen Burg von Argos, Liv. 32, 25, 5. – Dav. Lārīsaeus, a, um, larisäisch, von, bei, um, aus Larisa, moenia, Catull. 64, 36: vertex (Höhe), Stat. Theb. 4, 5. – / Die Schreibung Larisa (Λάρισα) usw. ist meist nach den besten Hdschrn u. nach Inschr. sowohl im Griechischen wie im Lateinischen die bessere Form; vgl. Keil inscr. Thessal. tres p. 4.

    lateinisch-deutsches > Larisa

  • 5 Larisa

    Lārīsa (Lārissa), ae, f. (Λάρισα, Λάρισσα), I) Stadt in Pelasgiotis (südöstl. Teil von Thessalien), am südl. Ufer des Peneus, in einer weidereichen Gegend, noch j. Larisse, türkisch Yenischehér od. Jegni Schehr, Caes. b. c. 3, 80, 4 u. 97, 2. Liv. 31, 46, 12. Hor. carm. 1, 7, 11. Lucan. 6, 355. Iustin. 7, 6, 7. Serv. Verg. Aen. 2, 197. – Dav. a) Lārīsaeus (Lārissaeus), a, um, larisäisch, aus Larisa, poet. = thessalisch, Hagesaretus, Cic.: Achilles, Verg.: heros, v. Achilles, Tert.: Coronis, Ov.: saltatrix, Iustin.: hasta, des Achilles, Ser. Samm. – Plur. subst., Lārīsaeī, ōrum, m., die Einwohner von Larisa, die Larisäer, Caes. b. c. 3, 81, 2. – b) Lārīsēnsēs, ium, m., die Einwohner von Larisa, die Larisenser, Liv. 31, 31, 4. – II) Larisa Cremastē (Λάρισσα Κρεμαστή), Stadt in Phthiotis (südl. Teil von Thessalien), 4 km vom sinus Maliacus, beim heutigen Gardhici, Liv. 31, 46, 12. – III) Larisa Phricōnis, urspr. pelasgische Stadt an der Küste von Mysien, zwischen Neontichos u. Cymc, Vell. 1, 4. § 4. Plin. 5, 121. – IV) Name der einen Burg von Argos, Liv. 32, 25, 5. – Dav. Lārīsaeus, a, um, larisäisch, von, bei, um, aus Larisa, moenia, Catull. 64, 36: vertex (Höhe), Stat. Theb. 4, 5. – Die Schreibung Larisa (Λάρισα) usw. ist meist nach den besten Hdschrn u. nach Inschr. sowohl im Griechischen wie im Lateinischen
    ————
    die bessere Form; vgl. Keil inscr. Thessal. tres p. 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Larisa

  • 6 Cures

    Curēs, ium, f., die uralte Hauptstadt der Sabiner, Heimat des Titus Tatius und des Numa, von der die Quiriten den Namen haben sollen, j. Dorf Correse, Liv. 1, 13, 5; 1, 18, 1, Verg. Aen. 6, 811. Flor. 1, 2, 1. Cic. ep. 15, 20, 1. – meton. = »die Einwohner von Kures«, Ov. fast. 3, 201; 6, 216. – Dav. A) Curēnsis, e, kurensisch, turba, Ov. fast. 3, 94: Plur. subst., Curēnsēs, ium, m., die Einwohner von Kures, die Kurenser, Varro LL. u. Plin. – B) Curēs, ētis, m., von od. aus Kures, der Kurete, Iuppiter, v. Tatius, dem König der Sabiner, Prop. 4, 4, 9. Vgl. Quirites.

    lateinisch-deutsches > Cures

  • 7 Cures

    Curēs, ium, f., die uralte Hauptstadt der Sabiner, Heimat des Titus Tatius und des Numa, von der die Quiriten den Namen haben sollen, j. Dorf Correse, Liv. 1, 13, 5; 1, 18, 1, Verg. Aen. 6, 811. Flor. 1, 2, 1. Cic. ep. 15, 20, 1. – meton. = »die Einwohner von Kures«, Ov. fast. 3, 201; 6, 216. – Dav. A) Curēnsis, e, kurensisch, turba, Ov. fast. 3, 94: Plur. subst., Curēnsēs, ium, m., die Einwohner von Kures, die Kurenser, Varro LL. u. Plin. – B) Curēs, ētis, m., von od. aus Kures, der Kurete, Iuppiter, v. Tatius, dem König der Sabiner, Prop. 4, 4, 9. Vgl. Quirites.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cures

  • 8 Laodicea

    Lāodicēa (-cīa), ae, f. (Λαοδίκεια), Name mehrerer Städte, von denen am bekanntesten: I) Stadt in Großphrygien, am Flusse Lykos, jetzt Eski-Hissar, Cic. ep. 2, 17, 4. – II) Stadt in Seleukis (Syrien) am Meere, jetzt Lâdikiyeh, Lentul. in Cic. ep. 12, 14, 4 u. 15, 7: auch Lāudicīa geschr., Itin. Anton. 147, 4. Corp. inscr. Lat. 6, 2627. – Dav.: a) Lāodicēnsis, e, laodicensisch, aus Laodicea, homo, Cic.: civitas, Cic.: Plur. subst., Lāodicēnsēs, ium, m., die Einwohner von Laodicea, die Laodicenser, Vulg. Coloss. 4, 16. – b) Lāodicēnī, ōrum, m., die Einwohner von Laodicea, die Laodicener, Cass. in Cic. ep. u.a.

    lateinisch-deutsches > Laodicea

  • 9 Pellene

    Pellēnē, ēs, f. (Πελλήνη), Stadt im Inneren von Achaja, Liv. 33, 15, 14. – Dav. a) Pellēnaeī, ōrum, m., die Einwohner von Pellene, die Pellenäer, Plin. 4, 12. – b) Pellēnēnsis, e, pellenensisch, bei od. aus Pellene, ager, Liv. 33, 14, 7: Timocrates, Liv. 34, 29, 14. – Plur. subst., Pellēnēnsēs, ium, m., die Einwohner von Pellene, die Pellenenser, Liv. 33, 15, 2.

    lateinisch-deutsches > Pellene

  • 10 Sybaris

    Sybaris (Subaris), ris, Akk. rim u. (selten) rin, Abl., rī, f. (Σύβαρις), I) Fluß in Lukanien, j. Sibari oder Coscile, Plin. 3, 97; 31, 13 u. 14. Ov. met. 15, 315. – II) Stadt in Lukanien am gleichnam. Flusse, von Griechen gegründet, im Jahre 510 v. Chr. zerstört und unter dem Namen Thurii (w.s.) neu aufgebaut, berüchtigt als Sitz der Schlemmerei und Üppigkeit, Varro r.r. 1, 7, 6. Cic. de rep. 2, 28. Liv. 26, 39, 7. Hor. carm. 1, 8, 2. Ov. met. 15, 51. – Dav.: A) Sybarītae, ārum, m. (Συβαριται), die Einwohner von Sybaris, die Sybariten, Sen. u. Quint. – B) Sybarītānus (Subarītānus), a, um, sybaritanisch, praeda, Varro: exercitus, Plin. – Plur. subst., Sybarītāni, ōrum, m., die Einwohner von Sybaris, die Sybaritaner, Iustin. – C) Sybarīticus, a, um (Συβαριτικός), sybaritisch, meton. = wollüstig, Mart. u. Lampr.: neutr. pl. subst. Sybarītica, ōrum, n. = wollüstige Gedichte, Ov. trist. 2, 417 Merkel.

    lateinisch-deutsches > Sybaris

  • 11 Laodicea

    Lāodicēa (-cīa), ae, f. (Λαοδίκεια), Name mehrerer Städte, von denen am bekanntesten: I) Stadt in Großphrygien, am Flusse Lykos, jetzt Eski-Hissar, Cic. ep. 2, 17, 4. – II) Stadt in Seleukis (Syrien) am Meere, jetzt Lâdikiyeh, Lentul. in Cic. ep. 12, 14, 4 u. 15, 7: auch Lāudicīa geschr., Itin. Anton. 147, 4. Corp. inscr. Lat. 6, 2627. – Dav.: a) Lāodicēnsis, e, laodicensisch, aus Laodicea, homo, Cic.: civitas, Cic.: Plur. subst., Lāodicēnsēs, ium, m., die Einwohner von Laodicea, die Laodicenser, Vulg. Coloss. 4, 16. – b) Lāodicēnī, ōrum, m., die Einwohner von Laodicea, die Laodicener, Cass. in Cic. ep. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Laodicea

  • 12 Pellene

    Pellēnē, ēs, f. (Πελλήνη), Stadt im Inneren von Achaja, Liv. 33, 15, 14. – Dav. a) Pellēnaeī, ōrum, m., die Einwohner von Pellene, die Pellenäer, Plin. 4, 12. – b) Pellēnēnsis, e, pellenensisch, bei od. aus Pellene, ager, Liv. 33, 14, 7: Timocrates, Liv. 34, 29, 14. – Plur. subst., Pellēnēnsēs, ium, m., die Einwohner von Pellene, die Pellenenser, Liv. 33, 15, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Pellene

  • 13 Sybaris

    Sybaris (Subaris), ris, Akk. rim u. (selten) rin, Abl., rī, f. (Σύβαρις), I) Fluß in Lukanien, j. Sibari oder Coscile, Plin. 3, 97; 31, 13 u. 14. Ov. met. 15, 315. – II) Stadt in Lukanien am gleichnam. Flusse, von Griechen gegründet, im Jahre 510 v. Chr. zerstört und unter dem Namen Thurii (w.s.) neu aufgebaut, berüchtigt als Sitz der Schlemmerei und Üppigkeit, Varro r.r. 1, 7, 6. Cic. de rep. 2, 28. Liv. 26, 39, 7. Hor. carm. 1, 8, 2. Ov. met. 15, 51. – Dav.: A) Sybarītae, ārum, m. (Συβαριται), die Einwohner von Sybaris, die Sybariten, Sen. u. Quint. – B) Sybarītānus (Subarītānus), a, um, sybaritanisch, praeda, Varro: exercitus, Plin. – Plur. subst., Sybarītāni, ōrum, m., die Einwohner von Sybaris, die Sybaritaner, Iustin. – C) Sybarīticus, a, um (Συβαριτικός), sybaritisch, meton. = wollüstig, Mart. u. Lampr.: neutr. pl. subst. Sybarītica, ōrum, n. = wollüstige Gedichte, Ov. trist. 2, 417 Merkel.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sybaris

  • 14 Palaestina

    Palaestīna, ae, f. u. - īnē, ēs, f. (Παλαιστίνη), das Land Palästina, der Wohnsitz der Israeliten, j. Falestin, Form -ina, Mela 1. § 64. Oros. 1, 2, 24 u. ö.: Form -ine, Mela 1. § 63 sq. Plin. 5, 66 u. 69 u. 12, 80. – Dav.: A) Palaestīnēnsis, e, palästinensisch, Neapolitani Palaestinenses, die paläst. Neapolitaner = Einwohner der Stadt Neapolis (Flavia) in Palästina, des Sichem der Bibel, j. Nabulus, Naplus od. Naplusa, Spart. Sever. 8, 5. – B) Palaestīnus, a, um, in od. aus Palästina, palästinisch, Syrus, Tibull. u. Ov.: aqua, v. Euphrat, Ov.: liquores, Balsam, Stat.: ferae, Vopisc. – Plur. subst., Palaestīnī, ōrum, m. (Παλαιστινοί), die Einwohner von Palästina, die Palästiner, Spart. u. Hieron.; im weiteren Sinne = Syrer, Ov.

    lateinisch-deutsches > Palaestina

  • 15 ἐξ-αν-ίστημι

    ἐξ-αν-ίστημι (s. ἵστημι, Sp. wie Eust. auch ἐξανιστάω), 1) auf- u. heraustreten-, hervorgehen lassen, vertreiben; Soph. O. C. 47; τοὺς ϑανόντας, aufwecken, El. 928; ἐξ ἕδρας Eur. Andr. 263 u. öfter, ἐξανέστησαν ἐκ τῶν νήσων Her. 1, 171; ἐξ ἠϑέων 5, 14; ἐξαναστήσας τὸν παῖδα, er hieß ihn aufstehen, Plat. Prot. 310 a; τὴν ἐνέδραν, den Hinterhalt hervorbrechen lassen, Xen. Hell. 4, 8, 37, die Einwohner vertreiben, ἄνδρας δόμων Soph. Ant. 237; πρὸς δάμαρτος ἐξανίσταται ϑρόνων Ae, ch. Prom. 769, ὅσοι. ἐξαναστήσαντές τινα βίᾳ νέμονται γῆν Thuc. 4, 98; Folgde. Dah. übh. zerstören, ἐξαναστήσας Ἰλίου βάϑρα Eur. Suppl. 1198; Ἑλλάδα. Tr. 926; πόλιν, die Stadt durch Vertreibung der Einwohner veröden, Her. 1, 155 Thuc. 7, 77 u. A. – 2) Med. u. intrans. Zeiten des Aktivs, sich erheben, aufstehen u. weggehen, ἐξανίστανται Λακεδαίμονος, ziehen fort von L., Pind. P. 4, 49; ἐξανίστω τῶνδ' ἀνακτόρων, entferne dich von, Eur. Andr. 380; ἐκ τῆς γῆς, auswandern, Her. 4, 115; ἐξαναστάντες ὑπὸ τῶν.Σκυϑέων ἐξ ἠϑέων, von den Scythen vertrieben, 1, 15; Πελοποννήσο υ ἐξαναστάσης, da er verheert worden. 2, 171, aufbrechen, Thuc. 7, 49 u. öfter, ὅϑεν ἐξανέστη, von wo er aufgestanden, Plat. Lys. 211, a; δεῠρο ἐξαναστῶμεν, aufbrechen u. hierher gehen, Prot. 311 a; vom Mahle, ἐξαναστησόμεϑα μετὰ τὸ δεῖπνον Rep. I, 328 a; ἐξ ανίστασο πρὸ μέϑ ης Isocr. 1, 32; ἕωϑεν ἐξαναστάς Luc. Nigr. 2 u. öfter; τινὶ ὁδῶν, Einem aus dem Wege gehen, Xen. Conv. 4, 31. Von einem Berge, ἐξανεστηκὸς ἐκ τῆς περικειμένης χώρας εἰς ὕψος ἱκανόν, der sich erhebt, Pol. 1, 56, 4; bei Medic. vom Aufbrechen der Geschwüre; übertr., πολέμου ἐξαναστάντος Apolld. 3, 18, 8. – Auch bei Soph. Phil. 367 ist es aufstehen, wo Andere »außer sich gerathen« erkl.; bei Isocr. 12, 32 lies't Bekk. ἐξισταμένους αὑτῶν für die alte Lesart ἐξανιστ.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐξ-αν-ίστημι

  • 16 Palaestina

    Palaestīna, ae, f. u. - īnē, ēs, f. (Παλαιστίνη), das Land Palästina, der Wohnsitz der Israeliten, j. Falestin, Form -ina, Mela 1. § 64. Oros. 1, 2, 24 u. ö.: Form -ine, Mela 1. § 63 sq. Plin. 5, 66 u. 69 u. 12, 80. – Dav.: A) Palaestīnēnsis, e, palästinensisch, Neapolitani Palaestinenses, die paläst. Neapolitaner = Einwohner der Stadt Neapolis (Flavia) in Palästina, des Sichem der Bibel, j. Nabulus, Naplus od. Naplusa, Spart. Sever. 8, 5. – B) Palaestīnus, a, um, in od. aus Palästina, palästinisch, Syrus, Tibull. u. Ov.: aqua, v. Euphrat, Ov.: liquores, Balsam, Stat.: ferae, Vopisc. – Plur. subst., Palaestīnī, ōrum, m. (Παλαιστινοί), die Einwohner von Palästina, die Palästiner, Spart. u. Hieron.; im weiteren Sinne = Syrer, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Palaestina

  • 17 αὐτός [2]

    αὐτός, ή. ό. Am ausführlichsten hat über dies Pronomen gehandelt Herm. Opusc. I p. 308 ff, wovon ein Auszug Viger. p. 783 ff gegeben. Die Grundbedeutung ist se lb st, Hervorhebung eines Gegenstandes dadurch, daß man ihn allem Andern, was er nicht ist, entgegensetzt u. dies Andere ausschließt. Gewöhnlich unterscheidet man 3 Hauptfälle.

    I. Selbst, in eigener Person, u. zwar, 1) ohne weiteten Zusatz beim Verbum, so daß die Person durch dieses bestimmt wird, von Bernhardy Synt. p. 286 richtig ausgedrückt: ich – du er als einer u. derselbe mit Ausschluß eines Andern. Der Ggstz ist entweder bestimmt ausgedrückt, od. aus dem Zusammenhange leicht zu ergänzen, z. B. αὐτοὺς δέ, die Leiber, im Ggstz gegen die Seele, Il. 1, 4; Od. 11, 602 αὐτὸς δέ Herakles, im Gegensatze zu seinem εἴδωλον; das Hauptvolk gegen seine Bundesgenossen, Il. 11, 220; die Mutter gegen die Jungen Iliad. 2, 317, die Eltern gegen die Kinder 3, 301; der Mann gegen das Weib, Plat. Gorg. 511 e; die Krieger gegen die Rosse, Il. 2, 466. 762; die Cyclopen gegen die Heerden, Od. 9, 167; die Einwohner gegen die Stadt, 9, 40; das Ganze gegen einen Theil, Il. 7, 474; oft ehrend den Gebieter, Heerführer bezeichnend, 6, 18. 8, 4; αὐτὸς καὶ δμῶες Theocr. 24, 50; ohne Ggstz, der Herr, ἠρόμην ὅπου αὐτὸς εἴη Plat. Rep. I, 327 b; der Meister; so antwortet bei Ar. Nubb. 219 der Schüler auf die Frage, τίς οὗτος οὑπὶ τῆς κρεμάϑρας ἀνήρ; – αὐτός; so sagten die Pythagoräer αὐτὸς ἔφα, der Meister hat gesagt. Oft nimmt αὐτός den Hauptbegriff wieder auf, der dann durch καί erweitert wird, δίδωϑι δέ μοι κλέος ἐσϑλόν, αὐτῷ καὶ παίδεσσι καὶ αἰδοίῃ παρακοίτι Od. 3, 381; τειχίζειν δὲ πάντας πανδημεὶ τοὺς ἐν τῇ πόλει, καὶ αὐτοὺς, καὶ γυναῖκας καὶ παῖδας Thuc. 1, 90. Der Ggstz wird auch durch ein auf αὐτός bezogenes Particip ausgedrückt, αὐτή τε καὶ τὸν υἱὸν ἔχουσα, = καὶ ὁ υἱός, Xen. Cyr. 1, 3, 1; εἰ ἡμῖν ἀφίκοιτο εἰς τὴν πόλιν αὐτός τε καὶ τὰ ποιήματα βουλόμενος ἐπιδεῖξαι Plat. Rep. III, 398 a; – καὶ αὐτός, ebenfalls, wie et ipse, Thuc. 5, 8; Xen. An. 3, 4, 44. 7, 8, 17. – 2) mit hinzutretendem Pronomen, a) mit pron. pers., denen es zuweilen mit größerem Nachdruck vorgesetzt wird, αὐτὸν σέ, dich selbst, dichgerade, vgl. αὐτῷ ἐμοί Plat. Phaedr. 91 a; αὐτὸν ἐμέ Conv. 220 e; bei Hom. mit denenklitischen Formen, αὐτόν μιν Od. 4, 244, αὐτὸν μέν σε 17, 595; gewöhnlich aber steht es nach, u. zwar bei Hom. stets getrennt, ἐμέϑεν αὐτῆς Od. 23, 78, σέο αὐτοῦ, ἓ αὐτόν; in der Prosa u. bei att. Dichtern in den cass. obliquis des sing. das Reflexivum ἐμαυτοῦ, ῆς, ῷ, όν u. s. w.; wo es bei den Att. nachsteht, ist σὲ αὐτόν nachdrücklicher als σεαυτόν. Daß übrigens αὐτός allein nicht bloß im nom., sondern auch in den andern Casus die Stelle der pron. pers. vertreten kann, ergiebt sich aus 1), z. B., αὐτὸν ἐλέησον, sc. ἐμέ, Il. 24, 503; περὶ αὐτοῦ, = ἐμαυτοῦ, Od. 21, 249; ἀλλὰ Δία ξένιον δείσας αὐτόν τ' ἐλεαίρων 14, 389, = σέ. Wenn es die Stelle der Reflexiva vertritt, wird es gewöhnlich mit dem spirit. asper geschrieben, so daß also αὑτόν für ἐμαυτόν u. σεαυτόν, αὑτῶν für ἡμῶν (ὑμῶν) αὐτῶν steht; doch ist diese von Hermann zu Soph. Ts. 451 durchgeführte Ansicht von Bernhardy Synt. p. 287 nicht anerkannt, u. in den mss., welche freilich hier nicht allein entscheiden können, nicht befolgt. Spätere mochten hierin überh. ungenauer sein, wie Pol. 11, 29 οὐδ' ἐν αὐτοῖς εἴχετε τὰς ἐλπίδας für ἡμῖναὐτοῖς; βοηϑῶν τοῖς αὐτοῦσυμμάχοις, = ἐμοῖς, 17, 5 (Bekk. αὑτοῖς, αὑτοῦ); – der selbst bei genaueren Schriftstellern nicht seltenen Verwechselung von αὐτοῦ u. αὑτοῦ in der dritten Person nicht zu gedenken. – b) Dem pron. poss. wird es im gen, hinzugefügt, ἐμὸν αὐτοῦ χρεῖος, meine eigene Noth, Od. 2, 45; ϑρῆνον ἐμὸν τὸν αὐτῆς Aesch. Ag. 1296; τὸν ἐμὸν αὐτοῦ τοῦ ταλαιπώρου βίον Ar. Plut. 33; ἄπιτε ἐπὶ τὰ ὑμέτερα αὐτῶν Her. 6, 97; in att. Prosa nicht selten, z. B. τοῖς ἡμετέροις αὐτῶν φίλοις Xen. An. 7, 1, 29. – c) Beim pron. demonstr. nachdrücklich: gerade, eben, z. B. αὐτὸ τοῦτο τὸ Βυζάντιον, eben dies Byzanz, Xen. An. 7, 1, 27; αὐτὰ ταῦτ' ἦν τὰ λεχϑέντα Plat. Tim. 19 a, das gerade war; σοφώτερος κατ' αὐτό γε τοῠτο, gerade hierin, Phaedr. 243 b; adverbial., αὐτὸ τοῦτο, ἵνα, eben deshalb, Prot. 310 e; mit folgdm inf., αὐτὸ γὰρ τοῦτό ἐστι χαλεπὸν ἀμαϑία, τὸ δοκεῖν, weil es scheint, Conv. 2044, vgl. unten. Ebenso bei anderen Pronomen, αὐτὸς ἓκαστος, jeder für sich, Her. 8, 123 u. öfter; Thuc. 7, 70; αὐτοὶ ἑκάτεροι Her. 9, 26; wobei αὐτὸς immer voransteht; αὐτὴν αὐτήν, sie selbst, Plat. Crat. 439 a. – Hiebei ist noch ein doppelter Gebrauch zu merken: α) αὐτός steht allein zuweilen mit Nachdruck, wie im Deutschen ein betontes er, für αὐτὸς οὗτος, so daß man, besonders wenn ein Relativsatz folgt, es geradezu für οὗτος erklärt hat, was aber dem Satze eine andere Färbung geben würde, ἐγὼ τοίνυν ἡγοῠμαι, ὅσοι μὲν ἐν τῇ δημοκρατίᾳ ἄτιμοι ἦσαν, – προςήκειν αὐτοῖς, ich meine, wer zur Zeit der Volksherrschaft der bürgerlichen Ehre beraubt war, – ihnen allen kommt es zu, Lys. 25, 11; νομίσαντες δι' αὐτὸ οὐχ ἡσσᾶσϑαι, δι' ὅπερ οὐδ' οἱ ἕτεροι νικᾶν Thuc. 7, 34; ἐπ' αὐτὸ ἥκεις ἐρευνῶν, ὅτῳ διαφέρει ἡ σωφροσύνη Plat. Charm. 166 b; ἀπέπτυσ' αὐτὴν, ἥτις ἄνδρα ἄλλον φιλεῖ Eur. Troad. 668; αὐτὸ οὐκ εἴρηται, ὃ μάλιστα ἔδει ῥηϑῆναι, das gerade ist nicht gesagt, Plat. Rep. II, 362 d; ὃν ᾤετο πιστόν οἱ εἶναι, ταχὺ αὐτὸν εὗρεΚύρῳ φιλαίτερον Xen. An. 1, 9, 29, wie 2, 5, 27. 6, 2, 9; man vgl. noch ὅς κε ϑεοῖς ἐπιπείϑηται, μάλα τ' ἔκλυον αὐτοῦ Il. 1, 218. – β) Um das Häufen der Relativa, bes. in verschiedenen Casus zu vermeiden, setzt man für das zweite, den Satz eigentlich anaeoluthisch formend, αὐτός, z. B. ὃ φῂς σὺ μέγιστον ἀγαϑὸν εἶναι καὶ σὲ δημιουργὸν εἶναι αὐτοῦ Plat. Gorg. 452 d; ἣν ὅδε Αφροδίτην μὲν λέγεσϑαί φησι, τὸ δ' ἀληϑέστατον αὐτῆς ὄνομα Ἡδονὴν εἶναι Phil. 12 b; Rep. IX, 578 c; vgl. Xen. Cyr. 3, 1, 38; ἐκεῖνοι τοίνυν, οἷς οὐκ ἐχαρίζονϑ' οἱ λέγοντες οὐδ' ἐφίλουν αὐτούς Dem. 3, 24; ganz parenthetisch, Xen. Cyr. S, 1, 46. – γ) Des größeren Nachdruckes wegen wird es zum pron. reflexivum hinzugesetzt, das Subject hervorzuheben, οἱ δὲ καὶ αὐτοὶ σφῇσιν ἀτασϑαλίῃσιν – ἄλγε' ἔχουσιν Od. 1, 33, vgl. Sengebusch Aristonic. p. 23; αὐτὸς καϑ' αὑτοῠ τὴν ὕβριν μαντεύσεται, gegen sich selbst, Aesch. Sept. 408; αὐτὸς πρὸς αὑτοῦ ὄλωλεν Soph. Ant. 1177; τὸ γιγνώσκειν αὐτὸν αὑτόν Plat. Charm. 165 b; αὐτὸς αὑτὸν ἀπέκτεινεν Plut. Mar. 46; es tritt selbst zwischen den Artikel od. die Präposition u. das Reflexivum, τοῖς αὐτὸς αὑτοῠ πήμασιν βαρύνεται Aesch. Ag. 845; οὐ τὴν ὁτουοῠν μητέρα διενοεῖτο ἀποκτεῖναι, ἀλλὰ τὴν αὐτὸς αὑτοῠ Plat. Alc. II, 144 c. – 3) Beim Nomen, welches im Attischen dann mit Ausnahme der nom. propr. u. weniger ohne Artikel geläufiger Wörter, wie βασιλεύς vom Perserkönig, οὐρανός, ἥλιος, πατήρ, μήτηρ u. ä., immer den Artikel hat; πρὸς αὐτοῦ Ζηνός, bei Zeus selbst, Soph. Phil. 482; ὁ τλήμων αὐτός Phil. 161, wo die Stellung auch αὐτὸς ὁ τλήμων sein könnte (nicht ὁ αὐτὸς τλήμων). Mit besonderem Nachdruck, ἄκρον ὑπὸ λόφον αὐτόν, gerade unter, Il. 13, 615; οὔ μοι μέλει ἄλγος, οὔτ' αὐτῆς Ἑκάβης, selbst Hekabe's Schmerz bekümmert mich nicht, 6, 451; αὐτὸ τὸ περίορϑρον, gerade den Anbruch des Tages, Thuc. 2, 3; αὐτὰ τὰ ῥήματα, genau die Worte, Plat. Phaedr. 271 c; αὐτὸ τοὐναντίον, gerade das Gegentheil, sehr oft. Weil αὐτός andere Rücksichten ausschließt, so bedeutet es oft: etwas an u. für sich, def. im philosophischen Sprachgebrauche, wo gew. das neutr. αὐτό u. das nom. ohne Artikel steht, φαμέν τι εἶναι δίκαιον αὐτὸ ἢ οὐδέν Plat. Phaed. 65 d, gerecht an u. für sich, das absolut Gerechte; οὐκ αὐτὸ δικαιοσύνην ἐπαινοῠντες, nicht die Gerechtigkeit an u. für sich, als solche lobend, Rep. II, 363 a; vollständig, ἀδελφὸς αὐτὸ τοῠτο, ὅπερ ἐστί Conc. 199 e; ähnl. αὐτὴ κίνησις Soph. 256 b; αὐτῆς περὶ δικαιοσύνης, ὅτι ἐστί Phil. 62 a; seltener mit dem Artikel, τί ποτ' ἐστὶν αὐτὸ ἡ αρετή Prot. 360 e; μανϑάνων αὐτὴν τὴν ἀλήϑειαν, οἷόν ἐστιν Rep. IX, 582 a; Sp. bilden Composita der Art, so z. B. Arist. Top. 6, 8, 6, wo aber Bekker αὐτὸ βούλησις, αὐτὸ ἐπιϑυμία, αὐτὸ ἡδύ getrennt schreibt. – 4) Aus der Bdtg selbst gehen folgende hervor: a) vonselbst, auseigenem Antriebe, ἀλλά τις αὐτὸς ἴτω Il. 17, 254; οἱ δὲ καὶ αὐτοὶ παυέσϑων Od. 2, 168; ἥξει γὰρ αὐτά, κἂν ἐγὼ σιγῇ στέγω Soph. O. R. 342 ( Schol. αὐτόματα); οἳ καὶ τοῖς μὴ ἐπικαλουμένοις αὐτοὶ ἐπιστρατεύουσι Thuc. 4, 60; ὑπό τινος ἐρεϑισϑεὶς καὶ αὐτὸς ἀχϑεσϑείς Xen. An. 6, 7, 9; mit dem Zusatz αὐτοὶ ἐϑέλοντες 5, 10, 6. So αὐτὸ δείξει, das wird sich von selbst zeigen, Plat. Hipp. mai. 288 b; ὡς αὐτὸ δηλοῖ, wie von selbst erhellt, Prot. 329 b. – b) für sich selbst, ohne Andere, allein, αὐτός περ ἐών, obwohl er allein war, Il. 8, 99, Scholl. Aristonic. αὐτός: ἡ διπλῆ, ὅτι ἐν ἴσῳ τῷ μόνος; ἀλλ' οὔ πως ἅμα πάντα δυνήσεαι αὐτὸς ἑλέσϑαι 13, 729; αὐτοὶ καὶ οὐ μετὰ τῶν πλειόνων Thuc. 5, 60; τὰς ναῦς ταύτας πέμπειν ἢ αὐτὰς ἢ καὶ ἐλάσσους ἢ καὶ πλείους 8, 39; ἄνευ τοῦ σίτου, τὸ ὄψον αὐτὸ ἐσϑίειν Xen. Mem. 3, 14. 3; vgl. An. 2, 3, 7. 7, 3, 35; πλείους δίκαι εἰσὶν αὐτῶν τῶν Φασηλιτῶν ἢ τῶν ἄλλων άπάντων Dem. 35, 2; μηδὲν ἔχουσαν περιττὸν ἀλλ' αὐτὰ τὰ χρήσιμα καὶ ἀναγκαῖα Dion. Hal. iud. de Thuc. 23; τούτῳ αὐτῷ διαφέρουσι, nur hierin unterscheiden sie sich, Pol. 1, 42, u. öfter. Auch steht οἶος dabei, Od. 14, 450; u. bei den Attikern μόνος, αὐτὸ τοῠτο μόνον Plat. Gorg. 500 b; vgl. Lycurg. 139; Dem. 20, 84; αὐτὸ μόνον kommt bes. bei Sp. oft ganz adverbial. vor: gerade nur, kurz u. gut, vgl. Luc. Char. 6; αὐτὸ μόνον ἐργάτης Somm. 9. Hierher gehört noch αὐτοὶ γάρ ἐσμεν, wir sind unter uns, allein, Plat. Legg. VIII, 836 b; Ar. Ach. 478, u. öfter, wie Luc. Deor. D. 10, 2; ὥς γε ἐν ἡμῖν αὐτοῖς εἰρῆσϑαι Plat. Prot. 309 a. Aehnl. αὐτὸς καϑ' αὑτόν, ganz allein an u. für sich, αὐτὸ ἕκαστον, jedes Ding an u. für sich, vgl. 3) z. E. – 5) Wie in selbander, selbdritter, wird auch durch αὐτός bei Ordinalzahlen ein Zusammensein ausgedrückt, πέμπτος αὐτός, er selbst als der fünfte, also mit vier Anderen, Thuc. 1, 46; vgl. Xen. Hell. 2, 2, 17 u. sonst. Aehnl. wird – 6) durch αὐτός mit einem Nomen im dat. ein begleitender Umstand hervorgehoben, der sonst nicht gewöhnlich dabei ist. Hom. setzt σύν hinzu, αὐτῇ σὺν φόρμιγγι, mit sammt der Phorminx, ohne sie niederzulegen, Il. 9, 194; vgl. 12, 112; Ap. Rh. 4, 1590; Her. 2, 111; Eur. Cycl. 701; selten in Prosa, wie Plat. Rep. VIII, 564 c; Xen. Cyr. 2, 2, 9; D. Sic. 11, 19; gew. ohne σύν, schon bei Hom., αὐτῇ κεν γαίῃ ἐρύσαιμ' αὐτῇ δὲ ϑαλάσσῃ Il. 8, 24; αὐτοῖς ἵπποισι καὶ ἅρμασιν ἆσσον ἰόντες 23, 8; αὐτοῖς νεωςοίκοισι ὑποπρῆσαι Her. 3, 45; oft im Att.; die gewöhnlichsten Verbindungen ohne Artikel stehen B. A. p. 130, αὐτῇ νηΐ, αὐτοῖς ἵπποις, ἀνδράσι· ταῠτα χωρὶς ἄρϑρου; vgl. Aesch. Prom. 221. 1049 Spt. 533; αὐταῖς ποιμνίων ἐπιστάταις Soph. Ai. 27; αὐτοῖς τούτοις, sammt diesen, Thuc. 1, 121; sonst mit dem Artikel, αὐτοῖσι τοῖς πόρπαξι Ar. Equ. 849; αὐταῖς ταῖς τριήρεσιν ἡμᾶς καταδύσει Xen. An. 1, 3, 17; αὐτοῖς τοῖς στεφάνοις Cyr. 1, 4, 7; αὐτῷ τῷ στρατοπέδῳ Plut. Caes. 24. Erst Spätere setzen auch αὐτός nach, z. B. κέρασιν αὐτοῖς Long. Past. 2, 31; vgl. Lob. zu Phryn. p. 99 f. – 7) Scheinbar pleonastisch steht es, wenn das Nomen. worauf es sich bezieht, in demselben Satze steht und nach einem Zwischensatze der Deutlichkeit wegen wieder aufgenommen werden soll, πειράσομαι τῷ πάππῳ, ἀγαϑῶν ἱππέων κράτιστος ὢν ἱππεύς, συμμαχεῖν αὐτῷ Xen. Cyr. 1, 3, 15; Ξενοφῶντι, ὁρῶντι μέν –, ὁρῶντι δὲ καλὸν αὐτῷ ἐδόκει An. 5, 6, 15; vgl. 2, 4, 7, wo das dazwischen tretende οὐκ οἶδα ὅ τι δεῖ, u. Soph. Phil. 572 f, wo das Participium ἑλών die Wiederholung erleichtert. Auffallender ist οἷς Ὀλύμπιοι ϑεοὶ δοῖέν ποτ' αὐτοῖς Soph. Phil. 315; woraus Sp. sogar ὡν οἱ μὲν αὐτῶν machen, Callim. epigr. 5 (XII, 118); Nonn. D. 1, 187.

    II. Wie der nom. αὐτός oft nur ein betontes er ist, z. B. Il. 3, 282 αὐτὸς Ἑλένην ἐχέτω, ἡμεῖς δέ, so werden die casus obliqui geradezu ohne Nachdruck als pron. pers. der dritten Person, seiner, ihm, ihn, gebraucht, welche Formen nicht im Anfange des Satzes stehen dürfen, obwohl die Dichter sich solche Stellungen erlauben. Bei Hom. ist es in dieser Bdtg noch selten; Iliad. 14, 457 οὐ μὰν αὖτ' ὀίωἅλιον πηδῆσαι ἄκοντα, ἀλλά τις Ἀργείων κόμισε χροΐ καί μιν ὀίω αὐτῷ σκηπτόμενον κατίμεν δόμον Ἄιδος εἴσω; Od. 16, 473 νῆα ϑοὴν ἰδόμην κατιοῠσαν· πολλοὶ δ' ἔσαν ἄνδρες ἐν αὐτῇ. Als enclitisch wurde αὐτόν Iliad. 12, 204 berachtet, αἰετὸς ὑψιπέτης –, – δράκοντα φέρων ὀνύχεσσιζωόν. ἔτ' ἀσπαίροντα. καὶ οὔ πω λήϑετο χάρμης· κόψε γάρ αὐτον ἐχοντα κατα στῆϑος παρὰ δειρὴν ἰδνωϑεὶς ὀπίσω; s. Lehrs Quaestt. Epp. p. 124.

    III. Mit dem Artikel ὁ αὐτός, ἡ αὐτή, τὸ αὐτό, att. zsgzgn ἁὐτός, ἁὐτή, ταὐτό u. ταὐτόν (ταὐτό bei den Tragg. nur, wo die Endsylbe kurz sein muß, ταὐτόν vor Vocalen u. wo Position nöthig ist, in Prosa aber kann beim steten Schwanken der Handschriften noch kein Unterschied gemacht werden), ταὐτοῠ, ταὐτῷ, ταὐτά; ion. ὡὐτός, ὡὐτοί, τὠυτό, auch Pind. Ol. 1, 45; derselbe. Einzelne Beispiele schon Hom. Il. 6, 391 Od. 7, 55. 326, bei dem auch der Artikel fehlt, Il. 12, 225 Od. 8, 107. 10. 158, obwohl in ὅς ῥά μοι ὑψίκερων ἔλαφον εἰς ὁδὸν αὐτὴν ἧκεν auch erklärt werden kann: in den Weg selbst, gerade in den Weg. Bei den Attikern fehlt der Artikel nie, denn καὶ νῠν ἔτ' αὐτός εἰμι heißt: noch bin ich selbst, Soph. O. R. 557; ebenso ἀνὴρ ὅδ' οὐκέτ' αὐτός Eur. Phoen. 927; φανήσεται παισὶν ἀδελφὸς αὐτὸς καὶ πατήρ O. R. 459 u. A. Häufig steht dabei der dat., τὠυτὸ ὑμῖν ἐπρήσσομεν, wir thaten dasselbe, was ihr thatet, Her. 4, 119; οἱ αὐτοὶ ὄντες ἐκείνοις Plat. Menex. 244 b; ἐν τῷ αὐτῷ κινδύνῳ αἰωροῦμαι τοῖς φαυλοτάτοις Thuc. 7, 77; auffallender φέρε δὴ ἄλλην εἰκόνα σοι λέξω ἐκ τοῦ αὐτοῦ γυμνασίου τῇ νῦν, für ἐξ οὗ τὴν νῦν, Plat. Gorg. 493 d; seltener καί z. B. ἵνα μή σφισι αἱ αὐταὶ φυλαὶ ἔωσι καὶ Ἴωσι Her. 5, 69; vgl. 4, 109; ὥσπερ, εἴ τις διισχυρίζοιτο τῷ αὐτῷ λόγῳ, ὥσπερ σύ Plat. Phaed. 86 a; vgl. Lob. ad Phryn. p. 426 f. Bei Plat. Rep. III, 412 d steht τὸ ταὐτόν dem τὸ ἕτερον entgegen. Adverbial kommt oft vor ἐν ταὐτῷ εἶναι, μένειν u. dgl., τινί, an demselben Orte mit Einem sein, ohne τινί, zusammen bleiben; auch = an demselben Orte bleiben, nicht weiter kommen, d. i. nichts ausrichten, Plat. Euthyd. 288 a; ἐν ταὐτῷ γίγνεσϑαι ἀλλήλοις, zusammenkommen, Conv. 172 c: ebenso εἰς ταὐτὸν ἐλϑεῖν; – ἐκ τοῠ αὐτοῦ, von demselben Orte aus; ἐπὶ τῶν αὐτῶν διέμενον Pol. 1, 18, sie blieben in demselben Zustande; κατὰ τὸ αὐτό. zu derselben Zeit, auf einmal; aber κατ' αὐτό, eben, gerade; auch ὑπὸ τὸ αὐτό, um dieselbe Zeit, vgl. Hermann zu Viger. p. 735.

    Die Komiker haben auch einen comparat. αὐτότερος, Epicharm. bei Apollon. Pron. p. 340; u. einen superl. αὐτότατος, Ar. Plut. 83, er leibhaftig selbst.

    In der Composition bedeutet αὐτό 1) von selbst, von Natur, αὐτοφυής. – 2) allein, αὐτόσκηνος, bloß, nichts weiter, αὐτόξυλος. – 3) selbst, durch keinen Andern, freiwillig, αὐτομαϑής, αὐτόματος. – 4) leibhaftig, ähnlich, Αὐτοϑαΐς. – 5) sammt, αὐτόπρεμνος. – 6) Bezeichnung des Abstractums, f. I, 3.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > αὐτός [2]

  • 18 Latium

    Latium, iī, n., I) eine Landschaft in Italien, zwischen dem Tiber u. Kampanien, mit der Weltstadt Rom, die heutige Campagna di Roma u. ein Teil der Terra di Lavoro, Varro LL. 5, 32. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Plin. 3, 54 sqq. Cic. Arch. 5. Hor. carm. 1, 35, 10 u.a.: seiner Ausdehnung nach zerfallend in Latium antiquum (Verg. Aen. 7, 38. Plin. 3, 56) od. vetus (Tac. ann. 4, 5), d.h. den Landstrich, der vor der Unterwerfung des latin. Bundes unter die Herrschaft der Römer die Landschaft Latium bildete u. von dem Tiber bis zum promunturium Circaeum (j. Circello) bei Anxur reichte, u. in Latium novum od. adiectum (Plin. 3, 59), d.h. die unter den Römern im Osten u. Süden hinzugefügten neuen Eroberungen (das Gebiet der Hernici, Aequi, Volsci, Aurunci) bis zum Liris. – II) meton.: 1) die Latiner, ius Latii, das latinische Recht (s. Latīnitāsno. II), Tac. – 2) = ius Latii od. Latinitas (s. d. no. II), Tac. hist. 3, 55 u.a. – Dav.: a) Latius, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, poet. = römisch, Ov. u.a. Dichter, Colum. u. Plin.: vulnera, der Römer, Ov.: forum, i.e. Romanum, wo in Rom Prozesse verhandelt wurden, Ov. – b) Latīnus, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, lingua, Cic.: sermo purus erit et Latinus, d.i. gut lateinisch = elegant, Cic. or. 79: verbum, Varro fr.: verbum (Zeitwort) minus Latinum, Hieron.: convertere in Latinum, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso vertere in Latinum, Quint.: vertere ex Graeco in Latinum, Plin. ep., od. in Latinum sermonem, Liv.: vertere orationes Latinas, Quint.: u. transferre ex Graeco in Latinum, Quint. – feriae Latinae u. bl. Latinae, die latin. Ferien, das gemeinsame Bundesfest der Latiner, an dem dem Jupiter Latialis auf dem albanischen Berge geopfert wurde, Liv. u.a.: via Latina, von der porta Latina (nahe an der porta Capena) beginnend, Liv.: Latinae coloniae, die das jus Latii (s. Latīnitās) hatten, Suet. – Compar. (vgl. Serg. expl. in Donat. 492, 7 K.), nihil conditius, nihil Latinius legi, M. Aurel. bei Fronto ep. ad M. Caes. 2, 3. p. 28, 15 N.: nihil dulcius nihilque Latinius haberemus tuis voluminibus, Hieron. epist. 58, 9: Superl., homo Latinissimus et facundissimus, Hieron. epist. 50, 2. – subst., Latīnus, ī, m., ein Latiner, Lateiner, u. Latīni, ōrum, m., die Latiner, Lateiner, d.i. α) die Einwohner in Latium, Liv. – β) die das ius Latii (s. Latīnitās) hatten, Tac.: dah. Flavia Latinae condicionis, die die Rechte einer Latinerin, nicht die einer Römerin hat, Suet. – γ) die lateinisch reden, Quint. u. Spät. – δ) Latini Iuniani, die nach der lex Iunia Norbana (i. J. 29 n. Chr.) Freigelassenen, Gaius inst. 3, 56. – Adv. Latīnē, latinisch, lateinisch, L. dicendi copia, der Reichtum lateinischer Beredsamkeit, Cic.: L. loqui, lateinisch sprechen, sowohl übh. = in latein. Sprache sprechen, Liv., als insbes., elegant-, gut-, schön (latein.) sprechen, Cic.; und (wie unser »deutsch reden«) gerade heraus-, offen sagen, Cic.: optime Latine posse, Apul.: L. reddere, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso L. transferre, Quint.: alqm L. docere, Plin. ep.: L. scire, Lateinisch verstehen, Cic., Ggstz. L. nescire, Titin. fr. u. Cic.: id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut.: versum Graecum Latine enuntiabo, Apul.: occisum ab se Marium Latine (auf Lateinisch) clamare coepit, Frontin. – c) Latīniēnsis, e, latinisch, ager, Cic.: populus, Plin. – subst., Latiniēnsēs, ium, m., die Latiner, Cic. – d) Latiālis, e, zu Latium gehörig, latialisch, latinisch, populus, Ov.: sermo, Plin.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes (s. Latiāris), Lucan.: L. caput, poet. = aedes Iovis Latialis s. Latiāris, Lucan. – e) Latiāris, e, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, regnum, Augustin.: doctrina, Macr.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes, dem von den Römern u. Latinern gemeinschaftlich auf dem mons Albanus geopfert wurde, Cic. u.a. (s. Garatoni Cic. Mil. 31, 85): collis, Varro LL. 5, 52. – Dav.: α) Latiar, āris, n., ein Fest des Jupiter Latiaris, Cic. ad Q. fr. 2, 4. § 2. Macr. sat. 1, 16. § 16. – β) Latiāriter, Adv., lateinisch, Mart. Cap. 5. § 426 u. 6. § 574 u. § 587 Eyss. Sidon. carm. 23, 235.

    lateinisch-deutsches > Latium

  • 19 жители лишены всякого подвоза

    n
    gener. die Einwohner sind von jeder Zufuhr abgeschnitten, die Einwohner sind von jeglicher Zufuhr abgeschnitten

    Универсальный русско-немецкий словарь > жители лишены всякого подвоза

  • 20 Latium

    Latium, iī, n., I) eine Landschaft in Italien, zwischen dem Tiber u. Kampanien, mit der Weltstadt Rom, die heutige Campagna di Roma u. ein Teil der Terra di Lavoro, Varro LL. 5, 32. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Plin. 3, 54 sqq. Cic. Arch. 5. Hor. carm. 1, 35, 10 u.a.: seiner Ausdehnung nach zerfallend in Latium antiquum (Verg. Aen. 7, 38. Plin. 3, 56) od. vetus (Tac. ann. 4, 5), d.h. den Landstrich, der vor der Unterwerfung des latin. Bundes unter die Herrschaft der Römer die Landschaft Latium bildete u. von dem Tiber bis zum promunturium Circaeum (j. Circello) bei Anxur reichte, u. in Latium novum od. adiectum (Plin. 3, 59), d.h. die unter den Römern im Osten u. Süden hinzugefügten neuen Eroberungen (das Gebiet der Hernici, Aequi, Volsci, Aurunci) bis zum Liris. – II) meton.: 1) die Latiner, ius Latii, das latinische Recht (s. Latinitas no. II), Tac. – 2) = ius Latii od. Latinitas (s. d. no. II), Tac. hist. 3, 55 u.a. – Dav.: a) Latius, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, poet. = römisch, Ov. u.a. Dichter, Colum. u. Plin.: vulnera, der Römer, Ov.: forum, i.e. Romanum, wo in Rom Prozesse verhandelt wurden, Ov. – b) Latīnus, a, um, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, lingua, Cic.: sermo purus erit et Latinus, d.i. gut lateinisch = elegant, Cic. or. 79: verbum, Varro fr.: verbum (Zeitwort) minus Latinum, Hieron.: con-
    ————
    vertere in Latinum, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso vertere in Latinum, Quint.: vertere ex Graeco in Latinum, Plin. ep., od. in Latinum sermonem, Liv.: vertere orationes Latinas, Quint.: u. transferre ex Graeco in Latinum, Quint. – feriae Latinae u. bl. Latinae, die latin. Ferien, das gemeinsame Bundesfest der Latiner, an dem dem Jupiter Latialis auf dem albanischen Berge geopfert wurde, Liv. u.a.: via Latina, von der porta Latina (nahe an der porta Capena) beginnend, Liv.: Latinae coloniae, die das jus Latii (s. Latinitas) hatten, Suet. – Compar. (vgl. Serg. expl. in Donat. 492, 7 K.), nihil conditius, nihil Latinius legi, M. Aurel. bei Fronto ep. ad M. Caes. 2, 3. p. 28, 15 N.: nihil dulcius nihilque Latinius haberemus tuis voluminibus, Hieron. epist. 58, 9: Superl., homo Latinissimus et facundissimus, Hieron. epist. 50, 2. – subst., Latīnus, ī, m., ein Latiner, Lateiner, u. Latīni, ōrum, m., die Latiner, Lateiner, d.i. α) die Einwohner in Latium, Liv. – β) die das ius Latii (s. Latinitas) hatten, Tac.: dah. Flavia Latinae condicionis, die die Rechte einer Latinerin, nicht die einer Römerin hat, Suet. – γ) die lateinisch reden, Quint. u. Spät. – δ) Latini Iuniani, die nach der lex Iunia Norbana (i. J. 29 n. Chr.) Freigelassenen, Gaius inst. 3, 56. – Adv. Latīnē, latinisch, lateinisch, L. dicendi copia, der Reichtum lateinischer Beredsamkeit, Cic.: L. loqui, lateinisch sprechen, sowohl übh. = in
    ————
    latein. Sprache sprechen, Liv., als insbes., elegant-, gut-, schön (latein.) sprechen, Cic.; und (wie unser »deutsch reden«) gerade heraus-, offen sagen, Cic.: optime Latine posse, Apul.: L. reddere, ins Lateinische übersetzen, Cic.: ebenso L. transferre, Quint.: alqm L. docere, Plin. ep.: L. scire, Lateinisch verstehen, Cic., Ggstz. L. nescire, Titin. fr. u. Cic.: id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut.: versum Graecum Latine enuntiabo, Apul.: occisum ab se Marium Latine (auf Lateinisch) clamare coepit, Frontin. – c) Latīniēnsis, e, latinisch, ager, Cic.: populus, Plin. – subst., Latiniēnsēs, ium, m., die Latiner, Cic. – d) Latiālis, e, zu Latium gehörig, latialisch, latinisch, populus, Ov.: sermo, Plin.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes (s. Latiaris), Lucan.: L. caput, poet. = aedes Iovis Latialis s. Latiaris, Lucan. – e) Latiāris, e, zu Latium gehörig, latinisch, lateinisch, regnum, Augustin.: doctrina, Macr.: Iuppiter, als Vorsteher des Latinerbundes, dem von den Römern u. Latinern gemeinschaftlich auf dem mons Albanus geopfert wurde, Cic. u.a. (s. Garatoni Cic. Mil. 31, 85): collis, Varro LL. 5, 52. – Dav.: α) Latiar, āris, n., ein Fest des Jupiter Latiaris, Cic. ad Q. fr. 2, 4. § 2. Macr. sat. 1, 16. § 16. – β) Latiāriter, Adv., lateinisch, Mart. Cap. 5. § 426 u. 6. § 574 u. § 587 Eyss. Sidon. carm. 23, 235.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Latium

См. также в других словарях:

  • Die Arena (Roman) — Die Arena (orig.: Under the Dome, wörtlich: Unter der Kuppel) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King, der im November 2009 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Inhalt 1.1 Die Ausgangssituation 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Die sieben Sonnen — (englischer Originaltitel: The City and the Stars, erschienen 1956) ist ein Science Fiction Roman von Arthur C. Clarke, der eine komplette Überarbeitung seines Romans Diesseits der Dämmerung (engl. Against the Fall of Night) darstellt. Der Roman… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kolonie der unerfüllten Träume — ist ein Roman von Wayne Johnston, der 1998 unter dem englischen Titel The Colony of Unrequited Dreams bei Alfred A. Knopf in Toronto erschien. In dieser Neufundland Saga geht es um die Einwohner Neufundlands. Neufundland war bis zum 31. März 1949 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wunder des Antichrist — (Originaltitel: Antikrists mirakler) ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman erschien 1897 und handelt von den Wundern, die die Imitation (der „Antichrist“, weil nur eine Nachahmung des echten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Katzen von Ulthar — (englischer Originaltitel: The Cats of Ulthar) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft. Sie wurde im Juni 1920 geschrieben und erstmals in dem Amateurjournal Tryout im November desselben Jahres veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Seevölker — Die Philister (hebr.: פְלִשְׁתִּים / pelištīm) waren ein Volk, das um 1175 v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Die Büste des Kaisers — ist eine Novelle von Joseph Roth, die vom 27. Juli bis 1. August 1935 in der deutschsprachigen antifaschistischen Tageszeitung Pariser Tageblatt vorabgedruckt wurde. Das Werk erschien 1964 bei Kiepenheuer Witsch in Köln. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schweiz in römischer Zeit — Die Geschichte der Schweiz in römischer Zeit spielt sich zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ab. Das Gebiet der heutigen Schweiz wurde zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem ersten Jahrzehnt n. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Trabantenstadt — (französischer Originaltitel: Le Domaine des Dieux) ist der 17. Band der Asterix Comic Reihe und wurde von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet. 1971 erschien er in der französischen Zeitschrift Pilote in den Ausgaben 591… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Körperfresser kommen — Die Körperfresser kommen, Originaltitel The Body Snatchers, ist ein Science Fiction Roman des US amerikanischen Autors Jack Finney. Er erschien erstmals 1954 als dreiteiliger Fortsetzungsroman im Wochenmagazin Collier’s Weekly und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Minimenschen — (französisches Original: Les petits hommes) sind eine vom franko belgischen Zeichner und Texter Pierre Seron in den 1960er Jahren erfundene Comicserie, von der im Original (mit einigen Spin Offs) mehr als 50 Alben erschienen sind, davon in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»