Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die+(nach

  • 81 ὥρα

    ὥρα, , ursprünglich eine jede bestimmte Zeit; bes. die nach gewissen Zeitabschnitten oder Zeitumläufen wiederkehrt; (1) die Jahreszeit im Allgemeinen; plur., die wechselnden Jahreszeiten; auch das durch den Wechsel der Jahreszeiten bedingte mildere oder rauhere Klima eines Ortes od. Landes, auch die vier Himmelsgegenden. Bes. die schöne Jahreszeit, der Frühling; man unterscheidet drei Jahreszeiten: (a) Frühling: ἔαρ, εἴαρος ὥρη, ὥρη εἰαρινή, ἦρος ὧραι; νέα ὥρα, das junge Jahr, Frühjahr; (b) Sommer: ϑέρος, ϑέρεος ὥρη, ὥρα ἔτους; (c) Winter: χειμών, χεῖμα, χεί. ματος ὥρη, ὥρη χειμερίη. Dazu wird dann noch zwischen Sommer u. Winter die ὀπώρα, der Herbst eingefügt, wo dann auf ἔαρ und ὀπώρα je zwei, auf ϑέρος und χειμών je vier Monate gerechnet werden; später nimmt man sieben Jahreszeiten an: ἔαρ, ϑέρος, ὀπώρα, φϑινόπωρον, σπορητός, χειμών, φυταλιά. Auch das Jahr, insofern es durch die Jahreszeiten bestimmt ist; ἐν τῇ πέρυσιν ὥρᾳ, im vorigen Jahre; εἰς ὥρας, im künftigen Jahre; εἰς ὥρας κἤπειτα, in aller Zukunft; μὴ ὥραισιν ἱκοίμην, Beteuerung od. Verwünschungsformel: möge ich nicht das nächste Jahr erleben; ὧραι ἡμέρας, die Tageszeiten; τῆς ὥρας ἐγίγνετο ὀψέ, es wurde spät abends; für Stunde, welche Bedeutung von den Astronomen ausgegangen zu sein scheint; (2) Übh. die rechte, angemessene Zeit, die passende Zeit, etwas zu tun; bes. vom Essen u. Schlafen, auch von Reden und Hochzeit, also von Dingen, die an bestimmte Zeitabschnitte geknüpft sind; ὥρα ἦν πάλαι, es war längst Zeit; absol., ἐν ὥρῃ δεῖπνον ἑλέσϑαι, zur rechten Zeit; εἰς ὥρας ἀμῷεν, mit besonderer Beziehung auf die Reife des Getreides; τὴν ὥρην = zur rechten Zeit; (3) die Reife, bes. die Reife des Menschenlebens, oder die vollste Blüte der Jugend, und die reifste, edelste Kraft der Mannheit; εἰς ἀνδρὸς ὥραν ἥκουσα κόρη, die mannbar werdende Jungfrau; (4) die Schönheit, sowohl der Natur übh., als bes. von Menschen: die Blüte, Anmut, der Liebreiz

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ὥρα

  • 82 Estrich

    Fußboden als Untergrund für Fußbodenbeläge oder, bei entsprechender Art und Ausführung, auch fertiger nutzbarer Boden. Hergestellt aus flüssigen Materialien (z. B. Fließestrich), die nach dem Aufbringen auf die Unterkonstruktion abgezogen oder ggf. abgerieben werden und je nach Material eine bestimmte Zeit zum Erhärten benötigen. Materialien: Gussasphalt, Anhydrit, Magnesia, Zement. Konstruktionsarten: Verbundestrich, Estrich auf Trennschichten, schwimmender Estrich. Nach der Funktion gibt es Unterscheidungen wie: Hartstoffestrich, Heizestrich, Schutzestrich oder Gefälleestrich.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Estrich

  • 83 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages-u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pelagus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leidenschaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. – /Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    lateinisch-deutsches > aestus

  • 84 reliquiae

    reliquiae, ārum, f. (reliquus), das Zurückgebliebene, Übrige von etwas, der Überrest, der Rest, die Trümmer, I) eig.: A) im allg.: alicariae, Abfälle, Plaut.: paucorum mensum, Plaut.: copiarum, Nep.: coniurationis, Cic.: cibi, Ausleerungen, Cic.: hordei, Phaedr.: oppidorum, Verg.: navigii, Wrack, Sen. – m. subj. Genet., Troes, Danaûm r., die von seiten der Danaer übriggelassenen Troer, Verg.: reliquiae pugnae, die nach der Schlacht Übriggebliebenen, Liv.: reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Trümmer (von Truppen), Liv. – B) insbes.: a) die Speisereste, Tafelreste, Reste, der Abhub, Abtrag, Plaut., Sen. u.a. (vollst. cenarum r., Apul. met. 2, 24): cenā peractā reliquias circumstantibus dividere, Sen. – sarkastisch, vellem Idibus Martiis me ad cenam (zur (Ermordung Cäsars) invitasses, reliquiarum nihil fuisset, es würden keine Reste (kein Abtrag, d.i. Antonius) übriggeblieben sein, Cic. ep. 12, 4 in. – b) die Überreste eines toten Menschen od. Tieres, das Gerippe, humanorum corporum, Tac. ann. 2, 69: polypi, Plin. 9, 93. – c) die Überreste eines verbrannten Leichnams, die Asche, Marii, Cic.: reliquias gentili Domitiorum monumento condere, Suet.: ossa et reliquias mari mersit, Suet. – u. = Gebeine, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 6, 14672: reliciae geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 4999. – u. die Gebeine eines Märtyrers, die Reliquie, Hieron. epist. 109, 1. Augustin. serm. 318, 1 u.a. Eccl.; vgl. Elmenhorst zu Gennad. p. 168. – d) die nicht verbrannten Fleischreste des Opfertieres, im Gegensatz zu exta, Suet. Aug. 1. – e) die Ausleerungen, Exkremente, Sen. de const. sap. 13, 2. – f) reliquiae infantis, die Nachgeburt, Soran. – II) übtr.: pristinae fortunae reliquiae miserae et afflictae, Cic.: reliquiae pristinae dignitatis, Cic.: dissipare reliquias (die letzten Kräfte) rei publicae, Cic.: erant haud parvae reliquiae belli circa Agrigentum Romanis, Liv.: avi reliquias persequi, den vom Großvater hinterlassenen Rest (des punischen Krieges), Cic. – / Sing. reliquia, converritor pridianae reliquiae, Apul. apol. 6. – bei Dichtern zur Verlängerung des e auch relliquiae geschrieben; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 281.

    lateinisch-deutsches > reliquiae

  • 85 κεραυνός

    κεραυνός, ό, der Donnerkeil, Donner mit Blitz verbunden, der krachend einschlägt (also βροντή und στεροπή vereint), der treffende Blitzstrahl; νῆα ϑοὴν ἔβαλε ψολόεντι κεραυνῷ Od. 23, 330; βρόντησε καὶ ἔμβαλε νηῒ κεραυνόν 14, 305; Διὸς πληγεῖσα κεραυνῷ 12, 416; hier wie bei Hes. u. Folgdn die gewöhnliche Waffe des Zeus, die nach Hes. Th. 141 von den Kyklopen geschmiedet wurde; neben βροντή Il. 21, 198; neben στεροπή Hes. Th. 699; αἴϑων, παμβίας, Pind. P. 3, 58 N. 9, 24; αἰχματάς P. 1, 5; κεραυνῷ Ζηνὸς ἠνϑρακωμένος Aesch. Prom. 372; πυρφόρος Spt. 472; κεραυνοῠ βέλος 435, öfter, wie die anderen Tragg.; in Prosa, τὰ τῶν κεραυνῶν πτώματα Plat. Tim. 80 c; πίπτει κεραυνὸς εἰς τὸ στρατόπεδον Xen. Hell. 4, 7, 7; κατασκήπτει εἴς τι Plut. Lyc. 31. – Uebertr., Antiphan. bei Ath. VI, 238 e, wie Antp. Thess. 68 (VII, 692) ὁ παμμάχων κεραυνός, wie auch ein Ptolemäus genannt wird, nach Paus. 1, 16 διὰ τὸ τολμῆσαι πρόχειρον, vgl. auch 10, 19; δεινὸν κεραυνὸν ἐν γλώσσῃ φέρειν λεγόντων Plut. Pericl. 8.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κεραυνός

  • 86 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages- u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pela-
    ————
    gus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leiden-
    ————
    schaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. –Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestus

  • 87 reliquiae

    reliquiae, ārum, f. (reliquus), das Zurückgebliebene, Übrige von etwas, der Überrest, der Rest, die Trümmer, I) eig.: A) im allg.: alicariae, Abfälle, Plaut.: paucorum mensum, Plaut.: copiarum, Nep.: coniurationis, Cic.: cibi, Ausleerungen, Cic.: hordei, Phaedr.: oppidorum, Verg.: navigii, Wrack, Sen. – m. subj. Genet., Troes, Danaûm r., die von seiten der Danaer übriggelassenen Troer, Verg.: reliquiae pugnae, die nach der Schlacht Übriggebliebenen, Liv.: reliquias tantae cladis velut ex naufragio colligere, Trümmer (von Truppen), Liv. – B) insbes.: a) die Speisereste, Tafelreste, Reste, der Abhub, Abtrag, Plaut., Sen. u.a. (vollst. cenarum r., Apul. met. 2, 24): cenā peractā reliquias circumstantibus dividere, Sen. – sarkastisch, vellem Idibus Martiis me ad cenam (zur (Ermordung Cäsars) invitasses, reliquiarum nihil fuisset, es würden keine Reste (kein Abtrag, d.i. Antonius) übriggeblieben sein, Cic. ep. 12, 4 in. – b) die Überreste eines toten Menschen od. Tieres, das Gerippe, humanorum corporum, Tac. ann. 2, 69: polypi, Plin. 9, 93. – c) die Überreste eines verbrannten Leichnams, die Asche, Marii, Cic.: reliquias gentili Domitiorum monumento condere, Suet.: ossa et reliquias mari mersit, Suet. – u. = Gebeine, Corp. inscr. Lat. 6, 1884 u. 6, 14672: reliciae geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 4999. – u. die Gebeine eines Märtyrers,
    ————
    die Reliquie, Hieron. epist. 109, 1. Augustin. serm. 318, 1 u.a. Eccl.; vgl. Elmenhorst zu Gennad. p. 168. – d) die nicht verbrannten Fleischreste des Opfertieres, im Gegensatz zu exta, Suet. Aug. 1. – e) die Ausleerungen, Exkremente, Sen. de const. sap. 13, 2. – f) reliquiae infantis, die Nachgeburt, Soran. – II) übtr.: pristinae fortunae reliquiae miserae et afflictae, Cic.: reliquiae pristinae dignitatis, Cic.: dissipare reliquias (die letzten Kräfte) rei publicae, Cic.: erant haud parvae reliquiae belli circa Agrigentum Romanis, Liv.: avi reliquias persequi, den vom Großvater hinterlassenen Rest (des punischen Krieges), Cic. – Sing. reliquia, converritor pridianae reliquiae, Apul. apol. 6. – bei Dichtern zur Verlängerung des e auch relliquiae geschrieben; vgl. Lachm. zu Lucr. p. 281.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > reliquiae

  • 88 coniunctio

    coniūnctio, ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, der Zusammenhang, 1) die räumliche, c. portuum, Cic. Verr. 4, 117: si (caro) coniunctione corporis fovetur (Ggstz. si caro alienata est, d.i. alle Lebenstätigkeit verloren hat), Cels. 5, 26. no. 23. – meton., der Komplex, c. tectorum, Cic. de rep. 1, 41. – 2) die äußere od. innere übh.: a) lebl. Subjj.: α) im allg.: c. ignis et umoris, Varr. LL.: coniunctio confusioque naturae, Cic.: quaedam convenientia et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic. – m. Ang. womit? durch cum m. Abl. od. durch inter se, zB. c. mentis cum externis mentibus, Cic.: inoffensa atque indubitata litterarum inter se c., Quint. – β) als t. t.: αα) als rhet. t. t., die Verbindung der Rede, zB. Cic. part. or. 21. – als rhet. Fig., die Konjunktion (griech. ζεῦγμα), Cornif. rhet. 4, 38. – ββ) als t. t. der Logik, die Begriffsverbindung, Ideenverbindung (gr. συμπεπλεγμένον bei den Stoikern), c. syllogismi, Gell.: quae coniunctio, quae diiunctio vera est, was folgerecht zu verbinden, was zu trennen sei, Cic.: ergo haec quoque coniunctio est ex repugnantibus, Cic.: im Plur., deinde addunt coniunctionum negantiam, Cic. – γγ) als gramm. t. t., konkret, das Bindewort, die Verbindungspartikel, Konjunktion, c. expletiva, Serv.: coniunctiones et praepositiones, Sen.: sequitur coniunctio, Quint.: dissolutum est, quod
    ————
    coniunctionibus verborum e medio sublatis, separatis partibus effertur, Cornif. rhet.: quae (figura) quia coniunctionibus caret, dissolutio vocatur, Quint.: cum demptis coniunctionibus dissolute plura dicuntur, Cic.: neque coniunctiones saepius iterare dubitavit, Suet. – u. der Bindestrich , ›hyphen‹, quae coniunctio dicitur, Prisc. de accent. § 6. p. 520, 8 K. – b) lebender Wesen, die gesellige Verbindung, Beziehung in Staat u. Familie, bei Ang. mit wem? durch Genet. od. durch cum m. Abl.; bei Ang. zwischen wem? durch inter m. Akk., α) im allg.: societas coniunctioque humana, Cic.: communitas coniunctioque humana, Cic.: coniunctio inter homines hominum et quasi quaedam societas et communicatio utilitatum, Cic.: nos ad coniunctionem congregationemque hominum et ad naturalem communitatem sumus nati, Cic.: commune autem animantium omnium est coniunctionis appetitus (Geselligkeitstrieb) procreandi causā, Cic. – v. politischen Verhältnis, guten Vernehmen mit jmd., haec nostra c., haec conspiratio in republica bene gerenda, Cic.: citius cum eo veterem coniunctionem dirimere, quam novam conciliare, Cic.: illam Caesaris coniunctionem defugere, Cic.: Pompeium a Caesaris coniunctione avocare, Cic.: ab huius ordinis (mit diesem Stande) coniunctione depulsi, Cic. – v. nachbarlichen, nostra municipia coniunctione etiam vicinitatis moventur, die nach-
    ————
    barliche Verbindung (in der man mit ihnen steht), Cic. – v. kollegialischen, quaesturae c., Cic.: c. tua cum collega concordiaque vestra, Cic. – v. geselligen, freundschaftlichen im Privatleben, summa nostra c. et familiaritas, Cic.: paterna necessitudo et c., Cic.: c. benevolentiae, Cic.: im Plur., novae coniunctiones, Cic.: coniunctiones necessariorum tuorum, Cic. – β) die Verbindung durch Geburt, Heirat, die Familienverbindung, Verschwägerung, Verwandtschaft, c. nuptialis, Varr.: coniunctiones fratrum, consobrinorum sobrinorumque, Cic.: c. sanguinis, Cic.: c. affinitatis, Cic. – amicitiae coniunctionisque necessitudo, Cic.: quae coniunctio necessitudinem eorum sanxit, Nep.: spero et opto nobis coniunctionem voluptati fore, Cic.: coniunctione Caesaris dignum credi, V. mit dem C., Tac. ann. 4, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coniunctio

  • 89 Aetoli

    Aetōlī, ōrum, m. (Αἰτωολοί), die Ätolier, die nach Ätolus (Sohn des Endymion), der mit einer Schar Epeer (äolischen u. pelasgischen Stammes) aus Elis flüchtete, benannten Bewohner der Landschaft Ätolia, die sich später zum ätolischen Bund vereinigten, Liv. 31, 28 sqq. Plaut. capt. prol. 24 u. 59: Genet. Aetolûm, Verg. Aen. 11, 308. Stat. Theb. 2, 372. – Adj. Aetōlus, a, um (Αἰτωλός), ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, des Ätoliers Diomedes, Verg.: urbs od. Arpi, die von Diomedes gegründete Stadt Arpi in Apulien (s. Diomēdēs), Verg.: dah. campi, die ätolischen = apulischen Ebenen (von Kannä), Sil. – Dav. abgeleitet: 1) Aetōlia, ae, f. (Αἰτωλία), die im westl. Griechenland zwischen dem ozolischen Lokris u. Akarnanien gelegene Landschaft Ätolien, südlich von Thessalien u. Epirus, j. etwa Artinia u. Lepanto, Cic. u.a.: Abl. Aetoliā, aus Ät., Corp. inscr. Lat. 1, 534. – 2) Aetōlicus, a, um (Αἰτωλικός), ätolisch, aper, der erymanthische Eber, Plaut.: bellum, Liv. – 3) Aetōlis, idis, Abl. ide, f. (Αἰτωλίς), die Ätolierin, Deïanira (Tochter des Öneus, Königs von Ätolien), Ov. her. 9, 131. – 4) Aetōlius, a, um (Αἰτώλιος), ätolisch, heros, der Ätolier Diomedes, Ov. met. 14, 461.

    lateinisch-deutsches > Aetoli

  • 90 Aetoli

    Aetōlī, ōrum, m. (Αἰτωολοί), die Ätolier, die nach Ätolus (Sohn des Endymion), der mit einer Schar Epeer (äolischen u. pelasgischen Stammes) aus Elis flüchtete, benannten Bewohner der Landschaft Ätolia, die sich später zum ätolischen Bund vereinigten, Liv. 31, 28 sqq. Plaut. capt. prol. 24 u. 59: Genet. Aetolûm, Verg. Aen. 11, 308. Stat. Theb. 2, 372. – Adj. Aetōlus, a, um (Αἰτωλός), ätolisch, cives, Plaut.: legati, Liv.: plagae, mit Anspielung auf Meleager u. die kalydonische Jagd, Hor.: u. so arma, cuspis, des Ätoliers Diomedes, Verg.: urbs od. Arpi, die von Diomedes gegründete Stadt Arpi in Apulien (s. Diomedes), Verg.: dah. campi, die ätolischen = apulischen Ebenen (von Kannä), Sil. – Dav. abgeleitet: 1) Aetōlia, ae, f. (Αἰτωλία), die im westl. Griechenland zwischen dem ozolischen Lokris u. Akarnanien gelegene Landschaft Ätolien, südlich von Thessalien u. Epirus, j. etwa Artinia u. Lepanto, Cic. u.a.: Abl. Aetoliā, aus Ät., Corp. inscr. Lat. 1, 534. – 2) Aetōlicus, a, um (Αἰτωλικός), ätolisch, aper, der erymanthische Eber, Plaut.: bellum, Liv. – 3) Aetōlis, idis, Abl. ide, f. (Αἰτωλίς), die Ätolierin, Deïanira (Tochter des Öneus, Königs von Ätolien), Ov. her. 9, 131. – 4) Aetōlius, a, um (Αἰτώλιος), ätolisch, heros, der Ätolier Diomedes, Ov. met. 14, 461.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aetoli

  • 91 Наши предки Рим спасли

    (И. Крылов. Гуси - 1811 г.) "Denn unsere Ahnen sind’s, die einst Rom gerettet" (I. Krylow. Die Gänse). Die Gänse in Krylows Fabel prahlen damit, von jenen Gänsen abzustammen, die nach einer antiken Legende durch ihr Schnattern die Wache des Kapitols geweckt haben sollen, als Feinde bei Nacht und Nebel sich in die Stadt einschleichen wollten. Mit den vorstehenden Worten werden Menschen gemeint, die, ohne selbst etw. geleistet zu haben, immerzu auf die Verdienst ihrer Väter oder Verwandten pochen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Наши предки Рим спасли

  • 92 κλίμα

    κλίμα, τό, die Neigung, der Abhang, die abschüssige Lage oder Richtung, Abdachung eines Hügels. Bes. die Abflachung der Erde gegen die Pole hin u. übh. die Himmelsgegend; die nach der Lage sich richtende Wärme u. Witterung, das Klima; übh. die geographische Lage eines Ortes, die Gegend; übertr., die Neigung, der Hang wozu

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > κλίμα

  • 93 ῥαβδο ῦχος

    ῥαβδο ῦχος, eine Ruthe, ein Ruthenbündel, einen Stab habend, haltend, auch ἡ ῥαβδούχη; – 1) jede Obrigkeit, die als Abzeichen ihrer Würde einen Stab trug; bes. der Richter, auch der Kampfrichter, Λίχας ἐν τῷ ἀγῶνι ὑπὸ τῶν ῥαβδούχων πληγὰς ἔλαβεν, Thuc. 5, 50; Plat. Prot. 388 a; in Athen die fünf Richter in den Wettkämpfen der Dichter, die nach Ar. Pax 718 auch Gebrauch von ihren Stäben machten u. die Dichter schlugen; der Schol. setzt auch hinzu ἦσαν δὲ ἐπὶ τῆς ϑυμέλης ῥαβδοφόροι τινές, οἳ τῆς εὐκοσμίας ἐμέλοντο τῶν ϑεατῶν. – 2) in Rom die Magistratus, welche das Recht haben, sich die fasces vortragen zu lassen, u. der Lictor selbst, der die fasces trägt, Pol. 5, 26, 10 u. öfter, u. Sp., wie Plut. u. D. Hal.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ῥαβδο ῦχος

  • 94 Reyes Magos

    sustantivo masculino plural
    Am 6. Januar wird das Fest der Heiligen Drei Könige gefeiert, die nach spanischer Tradition den Kindern Spielzeug bringen. Die Kinder äußern ihre Wünsche entweder in einem Brief, oder wünschen sich bei einem der Umzüge, die zu ihren Ehren in allen spanischen Städten und Dörfern veranstaltet werden, bei den Königen persönlich etwas. Dazu können sie sich an einen der Könige wenden. In der Nacht der Heiligen Drei Könige lassen die Kinder ihre Schuhe stehen, damit die Könige ihre Geschenke daneben legen, und sie stellen auch Essen und Getränke für die Könige und ihre Kamele hin.

    Diccionario Español-Alemán > Reyes Magos

  • 95 basilicus

    basilicus, a, um (βασιλικός), I) adi. königlich, fürstlich, wie ein König od. Fürst = machthaberisch, edictiones, facinora, Plaut.: od. = herrlich, prächtig, victus, Plaut.: vitis, eine Art Weinstöcke bei den Dyrrhachiern, Col. u. Plin. – II) subst.: A) basilicus, ī, m. (sc. iactus), der Königswurf, als der beste Wurf im Würfelspiel mit tali ( wie Venus = der beste Wurf im Würfelspiel mit tesserae), Plaut. Curc. 359. – B) basilica, ae, f. (βασιλική, sc. οἰκία od. στοά), 1) die Basilika, Name großer, wie ein Königspalast mit doppelten Säulengängen (Hallen) gezierter Prachtgebäude am Forum (in Rom u. andern Städten), die zu Gerichtssitzungen u. Geschäften der Kaufleute bestimmt waren (rein lat. regia [w. s.] od. porticus, wie Cic. Verr. 4, 86), Porcia (die erste in Rom von M. Porcius Kato als Zensor im J. 186 v. Chr. erbaute), Liv.: Opimia, Varr.: Iulia, Plin. u.a.: Aemilia, Plin.: Pauli, Plin.: argentaria, der vascularii, Inscr.: qui forum et basilicas non spoliis provinciarum, sed ornamentis amicorum... ornarent, Cic.: in honorem Plotinae basilicam apud Nemausum opere mirabili exstruxit, Spart.: ingenti celebritate basilicam, qui locus auditorii erat, complentes, Apul.: zur Bezeichnung eines vielbesuchten Ortes, basilicam habeo, non villam, frequentiā Formianorum, Cic. ad Att. 2, 14, 2: basilica equestris exercitatoria, eine Reitbahn, Corp. inscr. Lat. 7, 965. – 2) die nach Art dieser Basiliken gebaute Hauptkirche, Domkirche, Kathedrale, Sulp. Sev. chron. 2, 33, 5: basilica martyrum, ibid. 2, 38, 5. – C) basilicum, ī, n., 1) ein prächtiges Kleid, Plaut. Epid. 232. – 2) in griech. Form, basilicon, ī, n., a) ein schwarzes Pflaster, Scribon. 210; ibid. 238 basilicē, ēs, f., gen. – b) die beste Art der Nüsse, die Königsnuß, Plin. 15, 87 (basilica nux bei Macr. sat. 2, 14, 7).

    lateinisch-deutsches > basilicus

  • 96 Chaones

    Chāones, um, m. (Χάονες), die nach einem Heros Chāōn, dem Bruder des Helenus (Verg. Aen. 3, 335), benannte Völkerschaft im nordwestl. Epirus, die Chaonier, Liv. 43, 23, 6. Claud. bell. Get. 135 (wo Akk. -as). – Dav.: A) (deren Land) Chāonia, ae, f. (Χαονία), die Landschaft Khaonien, j. Canina in Albanien, Cic. ad Att. 6, 3, 2. Liv. 32, 5, 9. Verg. Aen. 3, 335. – B) Chāonis, idis, f., chaonisch, poet. = epirotisch od. insbes. dodonäisch (dem dodonäischen Jupiter heilig), ales, die Taube, Ov.: ebenso arbos, die Eiche, Ov. – C) Chāonius, a, um (Χαόνιος), chaonisch, poet. = epirotisch übh. u. = insbes. dodonäisch, pater (Jupiter), Verg.: columbae, die zu Dodona weissagenden, Verg.: nemus, Eichenwald zu Dodona, Stat.: victus, von Eicheln, Claud.: pes = Molossus, Diom. 479, 5.

    lateinisch-deutsches > Chaones

  • 97 Helle

    Hellē, ēs, f. (Ἕλλη), des Athamas und der Nephele Tochter, die, um der Verfolgung ihrer Stiefmutter Ino zu entgehen, mit ihrem Bruder Phrixus auf einem goldenen Widder nach Kolchis flüchtete, aber in der Meerenge, die nach ihr Hellespont genannt wurde, ertrank, Prop. 2, 26, 5. Ov. fast. 3, 857 sqq.: mater Helles, Ov. her. 19, 123.

    lateinisch-deutsches > Helle

  • 98 εὐρυ-όδειος

    εὐρυ-όδειος, nur im fem. εὐρυοδεία (so nach E. M., Andere εὐρυόδεια, Hom. hat nur den gen. εὐρυοδείης), mit breiten Wegen, die Erde, die nach allen Richtungen hin durchwandert werden kann, χϑών Il. 16, 635 Od. 3, 453 u. öfter.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > εὐρυ-όδειος

  • 99 αἰτία

    αἰτία, , 1) Grund, Ursache, Veranlassung, Stoff zum Gedicht, Pind. N. 7, 11; vgl. O. 1, 35; τίν' αἰτίαν ἔχων, aus welchem Grunde, Eur. Hec. 1179; neben λογισμός Plat. Tim. 33 a, u. öfter; ἑκάστῳ ἀποδοῦναι αἰτίαν, für jegliches einen Grund anführen, Phaed. 98 b; mit folgd. διότι, Legg. VIII, 831 b (vgl. Thuc. 1, 23); ἡ περὶ τῶν ὄντων αἰτία Phaed. 97 d. Bes. bei den Philosophen, αἰτίαι πρῶται, αἱ αἰτίαι ἐξ ἀνάγκης, die nach festen Gesetzen wirkenden Naturkräfte, Arist. Metaph. 1, 3, 4. Neben πρόφασις Dem. 11, 1; αἰτίᾳ τοιαύτῃ ἐτεϑνήκει Thuc. 7, 86; κοινοῦ ἀγαϑοῦ αἰτίᾳ, wegen des öffentlichen Besten, 4, 87; Plut. – Häufiger 2) Beschuldigung, Vorwurf; ἐκτὸς αἰτίας εἶναι, außer Schuld sein, Aesch. Prom. 330; καϑαρὸς τῆς αἰτίας, frei von Schuld, Plut.; αἰτίαν ἔχειν, angellagt sein, Her. 5, 70. 73; Soph. Ant. 1296; αἰτίαν ἔχει πονηρὸς εἶναι Phryn. com. Prisc. 18, 26; häufig in Prosa, auch ὑπό τινος Thuc. 6, 46; Aesch. Eum. 99; Plat. Lach. 186 b; ὑπέχειν Xen. Cyr. 6, 3, 16; bei Aesch. Eum. 549 Schuld haben woran, im guten Sinne; auch übh. = κατηγορεῖσϑαι, dici; ἐτύγχανε δὲ αἰτίαν ἔχουσα λιϑιᾶν, man sagte, daß sie, Ath. XIII, 584 c; ὥςπερ αἱ παροψίδες την αἰτίαν ἔχουσ' ἀπὸ τῶν ἡδυσμάτων, benannt, beurtheilt werden nach, Pherecr. Ath. IX, 368 a; αἰτία ἔχει αὐτόν Her. 5, 70. 71; αἰ-τίαν φεύγειν, sich einer Beschuldigung entziehen, Aesch. Suppl. 226; Soph. Phil. 1390; Eur. Hipp. 961; αἰτίαν νέμειν τινί, die Schuld Jemand zuschreiben, Soph. Ai. 28; ἐν αἰτίᾳ βάλλειν O. R. 657; ohne ἐν, Trach. 936; εἴς τινα βάλλειν Eur. Troad. 305; προςτιϑέναι τινί Ion 1525; εἰς αὑτὸν φέρειν, auf sich nehmen, El. 1266; ἀναδέχεσϑαι Plat. Hipp. min. 365 d; περιάπτει τῇ τύχῃ τὴν αἰτίαν, Mein. Comp. Man. et Phil. p. 357; ἐναἰτίᾳτιϑέναι τινά, Jemand beschuldigen, Her. 8, 99; ἐν αἰτίᾳ ἔχειν τινά 5, 106; Thuc. 1, 35; mit folgendem ὡς, 2, 59; ἐν αἰτίᾳ εἶναι Xen. Cyr. 5, 3, 50 u. öfter; αἰτίαις ἐνέχεσϑαι Plat. Crit. 52 a; αἰτίαν ἐπιφέρειν τινί Thuc. 5, 75; εἰς αἰτίαν ἐμπίπτειν, sich Beschuldigungen zuziehen, Plat. Theaet. 150 a; αἰτίαν παρέχειν τινί, Gelegenheit zur Beschuldigung geben, Plut. Caes. 59; αἰτίαν λαμβάνειν, beschuldigt werden, Thuc. 6, 60; ἀπό τινος 2, 18; oft Plut.; αἰτίαν τοῦ ἀδικεῖν φέρομαι Thuc 2, 60; ἀπολύειν τὸν δῆμον τῶν αἰτιῶν, von Beschuldigungen befreien, Aesch. 3, 254; αἰτίαν ἀπολύσασϑαι, sich wegen einer Beschuldigung rechtfertigen, Lys. 13, 75; ἀφιέναι τινὰ τῆς αἰτίας, ihn freisprechen, 7, 8. Selten wird αἰτία im guten Sinne gebraucht, s. Heindorf zu Plat. Gorg. 503 b.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > αἰτία

  • 100 цензовые выборы

    adj
    law. Wahl, Wahlen, Zensuswahl, Zensuswahlen, die nach einem bestimmten Wahlzensus durchgeführt werden, die nach einem bestimmten Wahlzensus durchgeführt wird

    Универсальный русско-немецкий словарь > цензовые выборы

См. также в других словарях:

  • Die ärzte — in Köln 1998 Gründung 1982 Auflösung 1989 Wiedervereinigung 1993 Genre Punk, Rock …   Deutsch Wikipedia

  • DIE LINKE — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke — Die Linke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke. — Partei­vor­sit­zende Lothar Bisky …   Deutsch Wikipedia

  • Die Söhne der Großen Bärin — ist ein Indianer Roman Hexalogie von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Zunächst erschien 1951 eine einbändige Ausgabe Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ästhetik des Widerstands — ist der Titel eines dreibändigen, um die 1000 Seiten umfassenden Romans von Peter Weiss, der in zehnjähriger Arbeit zwischen 1971 und 1981 entstand. Das Werk stellt den Versuch dar, die historischen und gesellschaftlichen Erfahrungen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Aula (Roman) — Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter und Bauern Fakultäten in der DDR nachzeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und Zeit 2 Gattung 3 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»