Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

dialektische

  • 1 Dialektik

    Dialektik, dialectica, ae,f. od. dialectica, orum, n. – umschr., ars bene disserendi et vera ac falsa diiudicandi; disserendi ratio et scientia (dialektische Entwickelung). – feine D., disserendi subtilitas. Dialektiker, dialecticus. dialektisch, I) die Dialektik betreffend: dialecticus. – d. Entwickelung, disserendi ratio. – II) den Dialekt betreffend, s. mundartlich.

    deutsch-lateinisches > Dialektik

  • 2 Entwick[e]lung

    Entwick[e]lung, I) eig., durch explicare, z.B. zur E. der Schlachtreihe ist kein Platz da, ad explicandam aciem locus non est. – II) uneig.: a) übh.: velut quaedam educatio (gleichs. Großziehung, z.B. suae eloquentiae). – progressio. progressus (der Fortgang, z.B. omnium virtutum et origo et progressio: u. rerum progressus, die E. der Begebenheiten). – incrementum od. Plur. incrementa (Wachstum, Zunahme, z.B. rerum Romanarum incrementum laetissimum: u. incrementa virium, egregiae indolis). – discriptio (die Anordnung nach einem Grundriß, die organische E., z.B. civitatis). – exitus (Ausgang, Katastrophe, z.B. eines Stücks, fabulae). – die E. der Rede, filum orationis (gleichs. der Faden, an dem sie fortläuft, Cic. de amic. 25). – in fortschreitender E. zunehmen, suā progressione usum od. (von mehreren) suis progres. sionibus usos augeri: etw. in seiner ganzen E. (in der Rede) verfolgen, a quo initio alqd profectum persequi: jmdm. die Entstehung u. E. unseres Staates zeigen, alci nostram rem publicam et nascentem et crescentem et adultam ostendere. – der E. (dem Ausgange) nahe sein, ad exitum venire. – b) Verdeutlichung: explicatio (Entfaltung = ausführliche Darstellung). – explanatio (Aufhellung, Aufklärung). – Kunst der E. (beim Redner), explicatio (z.B. mira); vis expli. candi: dialektische E., disserendi ratio.

    deutsch-lateinisches > Entwick[e]lung

  • 3 Feinheit

    Feinheit, subtilitas (Zartheit; bildl., Scharfsinn im Denken u. Unterscheiden). – tenuitas (Dünnheit). – praestantia (innere Güte und Vortrefflichkeit). – elegantia (F. im Sprechen, Unterscheiden etc., insofern sie Geschmack verrät). – elegantia morum. urbanitas (F. im Benehmen, Artigkeit). – ingenii elegantia (seine Bildung des Geistes). – calliditas. versutia (Schlauheit, Verschlagenheit). – F. der Stimme, exilitas (als Fehler): dialektische F., disserendi subtilitas od. elegantia.

    deutsch-lateinisches > Feinheit

См. также в других словарях:

  • dialektische Theologie: »Zwischen den Zeiten« —   Das Erscheinungsbild der evangelischen Theologie im 19. Jahrhundert entsprach der »Signatur des Zeitalters«. So griff die spekulativ liberale Theologie die Systementwürfe der idealistischen Philosophie auf, indem sie sich an der These Hegels… …   Universal-Lexikon

  • Dialektische Einheit — Dialektik (griechisch διαλεκτική (τέχνη), dialektiké (téchne), eigentlich: „Kunst der Unterredung“; gleichbedeutend zu lateinisch „(ars) dialectica“: „(Kunst) der Gesprächsführung“) ist ein uneinheitlich gebrauchter Begriff. Lange bezeichnete er… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Darstellung — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Darstellungsweise — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Darstellungsweise bei Marx — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Darstellungsweise im Kapital — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Darstellungsmethode — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Theologie — Die Dialektische Theologie, (auch: Wort Gottes Theologie), bezeichnet eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die oft synonym gesetzt wird mit der Frühphase des Barthschen Denkens, wie sie dessen Kommentar zum Römerbrief… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Erörterung — Die Erörterung ist neben der Interpretation literarischer Texte die wichtigste Form des Schulaufsatzes. In einer Erörterung soll ein eigener Standpunkt zu einer Fragestellung gefunden und argumentativ dargelegt werden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Grundgesetze — Die dialektischen Grundgesetze oder Hauptgesetze der Dialektik wurden von Friedrich Engels im Anti Dühring sowie in Dialektik der Natur als Grundzüge der Naturphilosophie des dialektischen Materialismus konzipiert. Es handelt sich hierbei –… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialektische Aufhebung — Die dialektische Aufhebung ist ein zentraler Begriff der Philosophie G. W. F. Hegels. Er bezeichnet den Vorgang der Überwindung eines Widerspruchs, wobei die positiven, wertvollen Elemente erhalten und fortgeführt werden und die negativen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»