Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

der+teig+zieht

  • 1 Blase

    1) Hohlraum пузы́рь. auf Haut auch волды́рь. Harnblase мочево́й пузы́рь. im Ball ка́мера. im Metall ра́ковина. voller Blasen, von Blasen bedeckt v. Eis, Glas пузы́рчатый Blasen ziehen покрыва́ться/-кры́ться пузыря́ми. sich Blasen laufen натира́ть/-тере́ть себе́ волдыри́ на ноге́ [на нога́х]. es regnet Blasen от си́льного дождя́ на лу́жах образу́ются пузыри́. der Teig zieht Blasen те́сто пузы́рится. jd. hat es mit der Blase у кого́-н. мочево́й пузы́рь не в поря́дке
    2) Bande, Gesellschaft бра́тия, компа́ния Blasen ziehen влечь/по- за собо́й после́дствия, быть чрева́тым после́дствиями

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Blase

  • 2 ausziehen

    I.
    1) tr (jdm.) etw. Kleidungsstück, Schuhe снима́ть снять [mit Mühe: enge Kleidung; Stiefel, Handschuhe стя́гивать/-тяну́ть <ста́скивать/-тащи́ть >] (с кого́-н.) что-н. seine Schuhe < sich die Schuhe> ausziehen auch разува́ться разу́ться. jdm. die Schuhe ausziehen auch разува́ть разу́ть кого́-н. ( sich) die Handschuhe ausziehen снима́ть /- перча́тки. sich den linken [rechten] Handschuh ausziehen снима́ть /- с ле́вой руки́ [с пра́вой руки́] перча́тку | jdm. beim ausziehen (v. etw.) helfen помога́ть /-мо́чь кому́-н. снять что-н.
    2) tr entkleiden: Pers раздева́ть /-де́ть | sich ausziehen раздева́ться /-де́ться. sich bis auf etw. ausziehen bis auf best. Kleidungsstück раздева́ться /- <снима́ть/снять с себя́ всё вплоть> до чего́-н. | (halb) ausgezogen (полу)разде́тый
    3) tr entfernen: Haare, Fäden, Borsten, Federn выдёргивать вы́дернуть, выщи́пывать вы́щипать. semelfak вы́щипнуть. Nagel, Splitter выта́скивать вы́тащить. eine Pflanze mit der Wurzel ausziehen вырыва́ть вы́рвать [ mit Kraft выта́скивать/-/ mit Ruck выдёргивать/-] расте́ние с ко́рнем
    4) tr verlängern: Tisch раздвига́ть /-дви́нуть. Schubfach, Objektiv выдвига́ть вы́двинуть. Fernrohr, Antenne, Stativ вытя́гивать вы́тянуть. Gummiband, Seil, Kabel растя́гивать /-тяну́ть. ( dünn) ausziehen Teig раска́тывать /-ката́ть | Metall zu Draht ausziehen вытя́гивать /- мета́лл в про́волоку. spez волочи́ть про́волоку | ausziehen v. Tisch раздвиже́ние, раздви́жка. v. Stativ, Antenne вытя́гивание
    5) Chemie tr извлека́ть /-вле́чь, экстраги́ровать ipf/pf. einen Extrakt aus etw. ausziehen получа́ть получи́ть экстра́кт из чего́-н. | ausziehen извлече́ние, экстраги́рование, экстра́кция
    6) Textilindustrie tr den Farbstoff ausziehen извлека́ть /- <выбира́ть/вы́брать> краси́тель из тексти́льной ва́нны
    7) tr v. Sonne - Farben обесцве́чивать обесцве́тить. die Sonne zieht die Farben aus auch на со́лнце [он] кра́ски обесцве́чиваются, кра́ски выцвета́ют от со́лнца
    8) nachziehen: Linie обводи́ть /-вести́. vollständig durchziehen: punktierte, Gestrichelte Linie де́лать с- сплошны́м | ausgezogen сплошно́й | ausziehen обведе́ние, обво́дка
    9) tr herausschreiben: best. Stellen, Wörter, Wesentliches, Inhalt выпи́сывать вы́писать. etw. ausziehen Buch, Werk де́лать с- вы́писки из чего́-н. jdn. ausziehen Schriftsteller де́лать /- вы́писки из чьего́-н. произведе́ния [из чьих-н. произведе́ний]. eine Partitur für Klavier ausziehen де́лать /- клави́раусцуг партиту́ры

    II.
    1) itr weggehen отправля́ться /-пра́виться в путь. aus etw. ausziehen aus Heimat, Vaterland покида́ть /-ки́нуть что-н. auf Abenteuer ausziehen отправля́ться /- иска́ть приключе́ний. auf Beute < Raub> ausziehen a) v. Räuber отпра́виться на грабе́ж b) v. Tier выходи́ть вы́йти на охо́ту <на добы́чу>. zur Jagd ausziehen отправля́ться /- [v. König mit Gefolge выезжа́ть/вы́ехать] на охо́ту
    2) itr Wohnung aufgeben выезжа́ть вы́ехать из кварти́ры, съезжа́ть /-е́хать с кварти́ры, выселя́ться вы́селиться. umziehen переезжа́ть /-еха́ть, переселя́ться /-сели́ться
    3) itr verlorengehen: v. Aroma, Geschmack исчеза́ть исче́знуть
    4) Bergbau itr v. schlagendem Wetter выходи́ть вы́йти

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausziehen

См. также в других словарях:

  • Der gläserne Pantoffel — Filmdaten Deutscher Titel Der gläserne Pantoffel Originaltitel The Glass Slipper …   Deutsch Wikipedia

  • In der Nachtküche — In the Night Kitchen Maurice Sendak, 1970 Tusche und Aquarellfarben auf Papier Rosenbach Museum Library, Philadelphia Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) In der Nachtküche ist der deutsche …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mischnatraktate — Die folgende Liste einschließlich thematischer Erklärungen und Zusatzinformationen, auch zur talmudischen Weiterentwicklung, umfasst die 60 bzw. 63 Traktate der Mischna. Die drei Traktate Baba qama, Baba metzia und Baba batra in der Ordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kilmerstuten — Der Kilmerstuten (in einigen Regionen auch Kilberstuten) ist eine besondere Form eines Stuten, welcher traditionell in Nordwestdeutschland verzehrt wird. Das Kilmerstuten genannte Bäckerei Erzeugnis weist weitestgehend dieselbe Zusammensetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …   Universal-Lexikon

  • Schnecke — Gastropode (fachsprachlich) * * * Schne|cke [ ʃnɛkə], die; , n: 1. kriechendes (Weich)tier mit länglichem Körper, zwei Fühlerpaaren am Kopf, oft mit einem spiralartig geformten, spitz nach oben auslaufenden Gehäuse aus Kalk: eine Schnecke kriecht …   Universal-Lexikon

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • Max und Moritz — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Es weist jedoch im Handlungsgefüge …   Deutsch Wikipedia

  • Backen [3] — Backen, 1) bis zu einem gewissen Grade durch Erwärmung u. Feuer austrocknen; 2) eben dadurch eine gewünschte Beschaffenheit, unter Austrocknung, Verflüchtigung u. Umänderung flüssiger Stoffe erhalten; 3) (Kochk.), unter Zusatz angemessener Stoffe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herz — Empathie; Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Pumpe (umgangssprachlich); Kardia (fachsprachlich) * * * Herz [hɛrts̮], das; ens, en: 1 …   Universal-Lexikon

  • Lehrer Lämpel — Max (links) und Moritz Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist ein Werk von Wilhelm Busch. Das Werk wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»