Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

der+hat's+gehörig+bekommen

  • 1 Bescheid

    m; -(e)s, -e
    1. nur Sg.; (Nachricht) notification; Bescheid bekommen be told, be informed; ( jemandem) Bescheid geben oder sagen let s.o. know ( über + Akk about); gib bitte Bescheid! let me know; sie hat keinen Bescheid hinterlassen she didn’t leave a message
    2. (Antwort) answer, reply; offiziell: auch notification; (Entscheidung) decision; ein günstiger Bescheid a favourable reply ( Entscheidung: decision); ein abschlägiger Bescheid a rejection, a refusal; wir warten noch auf einen Bescheid we are still waiting for a reply ( Entscheidung: decision; JUR. ruling)
    3. nur Sg.: Bescheid wissen (informiert sein) know, be in the picture umg. ( über + Akk about); (sich auskennen) know about things ( oder how things work etc.); er weiß dort Bescheid in einer Stadt etc.: he knows his way around there; über jemanden Bescheid wissen auch know all about s.o.; auf einem Gebiet Bescheid wissen know about a subject; in einer Sache genau Bescheid wissen know all the ins and outs of s.th.; weißt du mit diesem Programm Bescheid? do you know how this program works?; ich weiß überhaupt nicht Bescheid I’ve no idea (how it works etc.); ich weiß überhaupt nicht mehr Bescheid I don’t know what’s going on any more; Sie brauchen nur meinen Namen zu nennen, dann weiß er schon Bescheid just mention my name and he’ll know what it’s about; ich weiß Bescheid! auch iro. I know all about it; jemandem gehörig Bescheid sagen oder stoßen umg. give s.o. a piece of one’s mind
    * * *
    der Bescheid
    advice; notification; information; notice
    * * *
    Be|scheid [bə'ʃait]
    m -(e)s, -e
    [-də]
    1) (= Auskunft) information; (= Nachricht) notification; (= Entscheidung auf Antrag etc) decision

    wir erwarten Ihren Beschéíd — we look forward to hearing from you

    ich warte noch auf Beschéíd — I am still waiting to hear, I still have not heard anything

    or von etw) Beschéíd sagen or geben — to let sb know (about sth), to tell sb( about sth)

    jdm ordentlich Beschéíd sagen, jdm gründlich Beschéíd stoßen (inf)to tell sb where to get off (inf)

    Beschéíd hinterlassen — to leave word

    2)

    (sich dat) Beschéíd wissen — to know (about sth)

    weißt du Beschéíd wegen Samstagabend? — do you know about Saturday evening?

    weißt du Beschéíd mit den Maschinen? — do you know how to deal with these machines?, do you know about these machines?

    ich weiß hier nicht Beschéíd — I don't know about things around here

    er weiß gut Beschéíd — he is well informed

    auf dem Gebiet weiß ich nicht Beschéíd — I don't know much about that sort of thing

    weißt du schon Beschéíd? — do you know?, have you heard?

    sag ihr, Egon habe angerufen, dann weiß sie schon Beschéíd — if you tell her Egon phoned she'll understand

    * * *
    (news: When you get there, send word that you've arrived safely.) word
    * * *
    Be·scheid
    <-[e]s, -e>
    [bəˈʃait]
    m news no indef art, + sing vb, information no pl, no indef art; ADMIN answer, reply
    \Bescheid erhalten to be informed [or notified]
    abschlägiger \Bescheid negative reply, rejection
    jdm [über etw akk/von etw dat] \Bescheid geben to inform [or notify] sb [about sth]
    jdm [über etw akk] \Bescheid sagen to tell sb [or to let sb know] [about sth]
    jdm ordentlich \Bescheid sagen, jdm gründlich \Bescheid stoßen (fam) to give sb a piece of one's mind [or fam a ticking-off]
    jdm brieflich/telefonisch/per Fax \Bescheid geben to inform sb [or let sb know] by post [or mail]/[tele]phone/fax
    ich habe bis heute noch keinen \Bescheid I still haven't heard anything
    irgendwo \Bescheid wissen to know one's way around somewhere
    gut/besser \Bescheid wissen to be well-informed/better-informed
    [über etw akk/in etw dat] \Bescheid wissen to know [about sth]; Geheimnis to be in the know [or the picture]
    ich weiß \Bescheid! I know all about it! [or what's going on]
    frag Kerstinsie weiß \Bescheid ask Kerstin — she knows
    näher \Bescheid wissen to know more about sth
    * * *
    der; Bescheid[e]s, Bescheide
    1) (Auskunft) information; (Antwort) answer; reply

    jemandem Bescheid geben od. sagen[, ob...] — let somebody know or tell somebody [whether...]

    sage bitte im Restaurant Bescheid, dass... — please let the restaurant know or let them know in the restaurant that...

    jemandem Bescheid sagen(ugs.): (sich beschweren) give somebody a piece of one's mind (coll.)

    [über etwas (Akk.)] Bescheid wissen — know [about something]

    2) (Entscheidung) decision

    ein abschlägiger/positiver Bescheid — a refusal/a positive reply

    * * *
    Bescheid m; -(e)s, -e
    1. nur sg; (Nachricht) notification;
    Bescheid bekommen be told, be informed;
    sagen let sb know (
    über +akk about);
    gib bitte Bescheid! let me know;
    sie hat keinen Bescheid hinterlassen she didn’t leave a message
    2. (Antwort) answer, reply; offiziell: auch notification; (Entscheidung) decision;
    ein günstiger Bescheid a favourable reply ( Entscheidung: decision);
    ein abschlägiger Bescheid a rejection, a refusal;
    wir warten noch auf einen Bescheid we are still waiting for a reply ( Entscheidung: decision; JUR ruling)
    3. nur sg:
    Bescheid wissen (informiert sein) know, be in the picture umg (
    über +akk about); (sich auskennen) know about things ( oder how things work etc);
    er weiß dort Bescheid in einer Stadt etc: he knows his way around there;
    auf einem Gebiet Bescheid wissen know about a subject;
    in einer Sache genau Bescheid wissen know all the ins and outs of sth;
    weißt du mit diesem Programm Bescheid? do you know how this program works?;
    ich weiß überhaupt nicht Bescheid I’ve no idea (how it works etc);
    ich weiß überhaupt nicht mehr Bescheid I don’t know what’s going on any more;
    Sie brauchen nur meinen Namen zu nennen, dann weiß er schon Bescheid just mention my name and he’ll know what it’s about;
    ich weiß Bescheid! auch iron I know all about it;
    stoßen umg give sb a piece of one’s mind
    * * *
    der; Bescheid[e]s, Bescheide
    1) (Auskunft) information; (Antwort) answer; reply

    jemandem Bescheid geben od. sagen[, ob...] — let somebody know or tell somebody [whether...]

    sage bitte im Restaurant Bescheid, dass... — please let the restaurant know or let them know in the restaurant that...

    jemandem Bescheid sagen(ugs.): (sich beschweren) give somebody a piece of one's mind (coll.)

    [über etwas (Akk.)] Bescheid wissen — know [about something]

    2) (Entscheidung) decision

    ein abschlägiger/positiver Bescheid — a refusal/a positive reply

    * * *
    -e m.
    message n.
    reply to a request for information n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bescheid

  • 2 Recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \Rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \Rechten Spur sein to be on the right track;
    \Recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \Recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \Rechte Enttäuschung/ein \Rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \Rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \Recht sth is all right with sb;
    das soll mir \Recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \Recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \Recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \Recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \Recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \Recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \Recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \Recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \Rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \Recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \Recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \Recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \Recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \Recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \Recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \Recht not really;
    nicht \Recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \Recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \Recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \Recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \Recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \Recht machen you cannot please everyone;
    jdm \Recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \Recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \Recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \Recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \Recht civil/canon/public law;
    das \Recht brechen to break the law;
    \Recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \Rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \Recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \Recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \Recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \Recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \Rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \Recht für alle! equal rights for all!;
    \Recht muss \Recht bleiben the law is the law;
    das \Recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \Recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \Recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\Recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \Recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\Recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\Recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\Recht hat, hat er R\Recht when he's right, he's right;
    zu seinem \Recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \Recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \Recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \Rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \Recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \Recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \Recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \Recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \Recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \Recht? by what right?;
    mit [o zu] \Recht rightly, with justification;
    und das mit \Recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Recht

  • 3 recht

    1. recht [rɛçt] adj
    1) ( passend) right;
    die richtige Person am \rechten Ort the right person in the right place
    2) ( richtig) right;
    auf der \rechten Spur sein to be on the right track;
    \recht daran tun, etw zu tun ( geh) to be right to do sth;
    ganz \recht! quite right!
    3) ( wirklich) real;
    eine \rechte Enttäuschung/ein \rechter Mann a real disappointment/a real man;
    ich habe heute keine \rechte Lust I don't really feel up to it today
    4) ( angenehm)
    jdm ist etw \recht sth is all right with sb;
    das soll mir \recht sein that's fine [or ( fam) OK] by me;
    dieser Kompromiss ist mir durchaus nicht \recht I'm not at all happy with this compromise;
    ist Ihnen der Kaffee so \recht? is your coffee all right?;
    jdm ist es \recht, dass/wenn... it's all right with sb that/if...;
    mir ist es keineswegs \recht, dass... I'm not at all happy that...;
    ( in Ordnung) all right, OK ( fam)
    ist schon \recht that's all right [or ( fam) OK];
    ja, ja, ist schon \recht! ( fam) yeah, yeah, OK! ( fam) ( angemessen) right;
    alles, was \recht ist (ich bitte Sie!) fair's fair;
    (alle Achtung!) respect where it's due!
    5) (schweiz, südd) ( anständig) decent, respectable;
    bei jdm einen \rechten Eindruck machen to give sb the impression of being a respectable person;
    etwas/ nichts Rechtes a proper/not a proper job;
    ( angemessen) appropriate
    WENDUNGEN:
    nicht mehr als \recht und billig sein to be only right and proper;
    was dem einen \recht ist, ist dem andern billig ( prov) what's sauce for the goose is sauce for the gander ( prov)
    irgendwo nach dem Rechten sehen [o schauen] to see that everything's all right somewhere;
    das soll jdm \recht sein to be fine with sb
    1) ( richtig) correctly;
    höre ich \recht? am I hearing things?;
    ich sehe doch wohl nicht \recht I must be seeing things;
    versteh mich bitte \recht please don't misunderstand me; s. a. Annahme, Trost
    2) ( genau) really;
    nicht so \recht not really;
    nicht \recht wissen to not really know [or be sure];
    3) ( ziemlich) quite, rather;
    ( gehörig) properly;
    jdn \recht loben/ verprügeln to highly praise sb/roundly beat sb
    4) (fam: gelegen)
    jdm gerade \recht kommen [o sein] to come just in time [or at just the right time] [for sb]; ( iron) to be all sb needs;
    du kommst mir gerade \recht you're all I need[ed];
    jdm nichts \recht machen können to be able to do nothing right for sb;
    man kann es nicht allen \recht machen you cannot please everyone;
    jdm \recht geschehen to serve sb right
    WENDUNGEN:
    jetzt [o nun] erst \recht now more than ever;
    jetzt tue ich es erst \recht that makes me even [or all the] more determined to do it, now I'm definitely going to do it
    2. Recht <-[e]s, -e> [rɛçt] nt
    das \recht des Stärkeren the law of the jungle;
    bürgerliches/ kirchliches [o kanonisches] /öffentliches \recht civil/canon/public law;
    das \recht brechen to break the law;
    \recht sprechen to dispense [or administer] justice [or the law];
    alle \rechte vorbehalten all rights reserved;
    das \recht mit Füßen treten to fly in the face of the law
    2) (juristischer od. moralischer Anspruch) right;
    jds \recht auf jdn/ etw sb's right to sb/sth;
    das \recht auf einen Anwalt/ auf Verweigerung der Aussage the right to a lawyer/to remain silent;
    das \recht auf Arbeit the right to work;
    gleiche \rechte, gleiche Pflichten equal rights mean equal obligations;
    gleiches \recht für alle! equal rights for all!;
    \recht muss \recht bleiben the law is the law;
    das \recht ist auf jds Seite right is on sb's side;
    jds gutes \recht sein[, etw zu tun] to be sb's [legal] right [to do sth];
    sein \recht fordern [o verlangen] to demand one's rights;
    [mit etw] R\recht behalten to be [proved] right [about sth];
    sein \recht bekommen [o erhalten] [ o fam kriegen] to get one's rights [or justice] [or one's dues];
    jdm R\recht geben to admit that sb is right, to agree with sb;
    R\recht haben to be [in the] right;
    wo/wenn er R\recht hat, hat er R\recht when he's right, he's right;
    zu seinem \recht kommen to get justice [or one's rights];
    auf sein \recht pochen [o bestehen] to insist on one's rights;
    ein \recht auf jdn/ etw haben to have a right to sb/sth;
    von \rechts wegen ( fam) by rights;
    ein \recht darauf haben, etw zu tun to have a right to do sth;
    zu etw kein \recht haben to have no right to sth;
    kein [o nicht das] \recht haben, etw zu tun to have no right to do sth;
    im \recht sein to be in the right
    3) ( Befugnis) right;
    was gibt Ihnen das \recht,...? what gives you the right...?;
    mit welchem \recht? by what right?;
    mit [o zu] \recht rightly, with justification;
    und das mit \recht! and rightly so!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > recht

См. также в других словарях:

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • Der Tod in Venedig — ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstand, 1912 erstmals in Die Neue Rundschau[1] publiziert wurde und anschließend als Einzeldruck im Hyperion Verlag München (1912) erschien. Die Erzählung weist mehrere Parallelen zur Biographie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeshauptstadt der Energie — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland — Kinderarmut bezeichnet hier die Armut von Personen eines vorgegebenen Altersrahmens; definiert im Allgemeinen als: Kinder ab Geburt und Jugendliche bis 18 Jahre. Kinderarmut kann auf verschiedene Arten berechnet werden, wobei normative… …   Deutsch Wikipedia

  • Rath (3), der — 3. Der Rath, des es, plur. die Räthe, ein Wort, welches ursprünglich von reden abstammet und die Rede bedeutet hat, so wie in der Monseeischen Glosse Rath wirklich durch Sermo erkläret wird. Es ist in dieser allgemeinen Bedeutung veraltet, indem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bier [1] — Bier, ein durch heißen Wasserausguß dargestellter Malzauszug, der mittelst Zusatz von Hefe in geistige Gährung versetzt worden ist. I. Das B. enthält folgende Bestandtheile: Wasser, Alkohol, Kohlensäure, Stärkegummi, Kleber, Diastase, Zucker,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Forsthaus Falkenau — Seriendaten Originaltitel Forsthaus Falkenau …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaukenberg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»