Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

der+elektronen

  • 1 frei

    frei [fraı] adj
    1) ( unabhängig) serbest; ( in Freiheit) özgür, hür;
    \freier Mitarbeiter serbest eleman;
    das ist alles \frei erfunden bunların hepsi palavradır;
    jdm \freie Hand lassen birini hareketlerinde serbest bırakmak;
    aus \freien Stücken kendi isteğiyle;
    \frei sprechen serbest konuşmak, rahat konuşmak, sıkılmadan konuşmak;
    sie kann \frei wählen istediği gibi seçebilir;
    \frei laufende Hühner serbest dolaşan tavuklar;
    der Verbrecher läuft noch \frei herum cani hâlâ ortalıkta dolaşıyor, cani henüz yakalanmadı;
    \frei für Kinder ab 12 Jahren 12 yaşından büyük çocuklara serbesttir;
    sich dat einen Tag \frei nehmen bir gün için işten izin almak
    2) ( befreit)
    sie ist \frei von Vorurteilen ön yargısı yoktur;
    jdn auf \freien Fuß setzen ( fig) birini serbest bırakmak;
    für etw \freie Fahrt geben ( fig) bir şey için yeşil ışık yakmak;
    den Dingen \freien Lauf lassen iş(ler) i oluruna bırakmak
    3) ( offen) açık;
    \freie Fahrt haben yolu açık olmak;
    unter \freiem Himmel açıkta, açık havada;
    \frei lassen ( nicht besetzen) boş bırakmak; ( nicht beschreiben) boş bırakmak;
    \frei stehen ( Haus) müstakil olmak; ( Baum) tek başına durmak; ( Spieler) boşta durmak
    4) ( Stuhl) boş; ( Arbeitsstelle) boş;
    ist hier \frei? burası boş mu?;
    Zimmer \frei! boş odamız var!;
    einen Platz \frei machen bir yeri boşaltmak
    5) wirtsch ( unentgeltlich) ücretsiz; ( kostenlos) bedava;
    Eintritt \frei giriş ücretsiz;
    \frei Haus eve teslim;
    \freie Marktwirtschaft serbest piyasa ekonomisi;
    \freier Mitarbeiter sözleşmesiz eleman
    6) chem, phys serbest;
    \freie Elektronen serbest elektronlar
    7) ( Ansichten) serbest, hür, bağımsız
    8) ( verfügbar)
    \freie Zeit haben boş zamanı olmak;
    sind Sie \frei? boş musunuz?
    9) (\freimütig) açık sözlü;
    ich bin so \frei müsaadenizle

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > frei

См. также в других словарях:

  • Elektronen-Masse — Elektron (e⁻) Klassifikation Elementarteilchen Fermion Lepton Eigenschaften Ladung −1 e −1,602 176 487(40) · 10−19 [1] C …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Bernstein-Welle — Bernstein Wellen sind Longitudinalwellen in Plasmen. Man unterscheidet zwischen Elektron Bernstein Wellen und Ionen Bernstein Wellen, abhängig davon, welcher Anteil des Plasmas die Wellenbewegung ausführt. Inhaltsverzeichnis 1 Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Stretcher-Anlage — Logo Die Elektronen Stretcher Anlage (kurz ELSA) ist ein von der Universität Bonn betriebener Teilchenbeschleuniger. Die dreistufige Anlage kann einen internen Strahlstrom von maximal 200 mA bei bis zu 3,5 GeV speichern und zu verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Loch — Als Defektelektron, Elektronenfehlstelle oder Loch wird der (gedachte) positive bewegliche Ladungsträger in Halbleitern bezeichnet und stellt die äquivalente Beschreibung des Fehlens eines (realen) Valenzelektrons dar[1]. Der reale… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Energieverlustspektroskopie — E|lek|t|ro|nen| E|ner|gie|ver|lust|spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: EELS; Syn.: Energieverlustspektroskopie (ELS), unelastische Elektronen Streuspektroskopie (IESS): eine Methode der ↑ Elektronen Spektroskopie, bei der Elektronen von 50–200 eV an… …   Universal-Lexikon

  • Elektronen-Akzeptor — E|lek|t|ro|nen Ak|zep|tor [↑ Akzeptor] Bez. für einen Stoff, der Elektronen aufnimmt u. dabei reduziert wird, z. B. 1,4 Dinitrobenzol, Fe3+, I u. a. ↑ Oxidationsmittel. Die Bez. wird nicht selten fälschlich für ↑ Elektronenpaar Akzeptor gebraucht …   Universal-Lexikon

  • Elektronen-Donator — E|lek|t|ro|nen Do|na|tor [↑ Donator] Bez. für einen Stoff, der Elektronen abgibt u. dabei oxidiert wird, z. B. Phenylendiamin, Fe2+, Na u. a. ↑ Reduktionsmittel. Die Bez. wird oft fälschlich für ↑ Elektronenpaar Donator benutzt. – Ggs.:… …   Universal-Lexikon

  • Elektronen — Elektronen. Zur elektrolytischen Ausscheidung von 0,01 mg Wasserstoff ist der Durchgang der Menge 1 Coulomb positiver (sowie negativer) Elektrizität erforderlich. Nun besteht nach den Annahmen der kinetischen Gastheorie jene Wasserstoffmenge aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektronen-Donor-Akzeptor-Komplexe — Elektronen Donor Akzeptor Komplexe, oft auch als EDA Komplexe abgekürzt, sind Komplexe, die Additionsprodukte aus einem Elektronendonor und einem Elektronenakzeptor darstellen. In der wissenschaftlichen Literatur wird vielfach nicht zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplex — Charge Transfer Komplexe sind Komplexe, die durch die Wechselwirkung eines Elektronendonor mit einem Akzeptor gebildet werden. Häufig werden diese Komplexe auch als Elektronen Donor Akzeptor Komplexe bezeichnet, diese Begriffe sind jedoch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Nobelpreisträger für Physik — Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben und ist seit 2001 mit 10 Mio. Schwedischen Kronen dotiert. Die Auswahl der Laureaten unterliegt der Verantwortung der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Der Stifter des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»