Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

der+anschauung+sein

  • 1 Meinung

    f opinion ( über + Akk of, about, on); meiner Meinung nach oder nach meiner Meinung in my opinion; der Meinung sein, dass... think ( oder believe oder be of the opinion) that...; ich bin auch der Meinung, dass... I agree that..., I also think ( oder believe) that...; eine Meinung äußern express ( oder put forward) an opinion; derselben / anderer Meinung sein think the same / think differently, agree / disagree; ganz meine Meinung! I quite (Am. totally) agree; seine Meinung ändern change one’s opinion; (es sich anders überlegen) change one’s mind; sich (Dat) eine Meinung bilden form an opinion ( über + Akk on, about); eine hohe / schlechte Meinung von jemandem / etw. haben have a high / low opinion of s.o. / s.th.; ich habe keine Meinung dazu I don’t really have any opinion ( oder thoughts Pl.) on the matter; ich habe dazu eine dezidierte Meinung my mind is quite made up on the subject; die Meinungen sind geteilt opinions are divided; die allgemeine Meinung geht dahin, dass... the general opinion is that..., the conventional wisdom is that...; jemandem ( gehörig) die Meinung sagen give s.o. a piece of one’s mind; öffentlich I, vorgefasst
    * * *
    die Meinung
    (Ansicht) opinion; sentiment; thinking; notion; view;
    (Beurteilung) estimation
    * * *
    Mei|nung ['mainʊŋ]
    f -, -en
    opinion; (= Anschauung auch) view; (= Urteil) judgement, estimation

    eine vorgefasste Méínung — a preconceived idea

    nach meiner Méínung, meiner Méínung nach — in my opinion or view

    ich bin der Méínung, dass... — I'm of the opinion that..., I take the view that...

    eine/keine hohe Méínung von jdm/etw haben — to think/not to think highly of sb/sth, to have a high/low opinion of sb/sth

    seine Méínung ändern — to change one's opinion or mind

    einer Méínung sein — to share the same opinion, to think the same

    geteilter Méínung sein — to have different opinions

    was ist Ihre Méínung dazu? — what's your opinion or view (about or on that)?

    von seiner Méínung eingenommen sein — to be opinionated

    ganz meine Méínung! — I completely agree!, hear, hear!

    das ist auch meine Méínung! — that's just what I think

    jdm ( kräftig or vernünftig) die Méínung sagen (inf)to give sb a piece of one's mind (inf)

    * * *
    die
    1) (opinion; belief: I have an idea that it won't work.) idea
    2) (what a person thinks or believes: My opinions about education have changed.) opinion
    3) (what one thinks of the worth or value of someone or something: I have a very high opinion of his work.) opinion
    * * *
    Mei·nung
    <-, -en>
    [ˈmainʊŋ]
    f opinion; (Anschauung a.) view
    geteilte \Meinungen differing opinions [or views]
    geteilter \Meinung sein to have differing opinions [or views]
    was diesen Punkt angeht, gehen die \Meinungen auseinander opinions differ on this point
    ähnlicher/anderer \Meinung sein to be of a similar/different opinion
    bestimmte \Meinungen zu etw dat haben to have certain opinions [or views] on sth
    eine eigene \Meinung haben to have an opinion of one's own
    [nicht] der gleichen \Meinung sein to [not] share the same opinion [or view]
    die öffentliche \Meinung public opinion [or sentiment], the vox populi liter
    dieser \Meinung sein to be of [or share] this opinion [or view]
    einer \Meinung sein to share the same opinion [or view], to think the same, to be of the same [or of one] mind
    jds \Meinung [zu etw dat] kennen to know sb's opinion [on sth] [or view [of [or on] sth]], to know what sb says [on sth]/thinks [of sth]
    nach jds \Meinung, jds \Meinung nach in sb's opinion [or view], in the opinion [or view] of sb, to sb's way of thinking
    seine \Meinung ändern to change one's mind [or opinion]
    seine \Meinung beibehalten, bei seiner \Meinung bleiben to stick to [or form persist in] one's opinion
    der \Meinung sein, dass... to be of the opinion [or take the view] that...
    jdm die \Meinung sagen (fam) to give sb a piece of one's mind fam
    jds \Meinung sein to be [just] what sb thinks
    genau meine \Meinung! exactly what I thought!
    * * *
    die; Meinung, Meinungen opinion (zu on, über + Akk. about)

    eine vorgefasste/gegenteilige Meinung haben — have preconceived ideas pl./hold an opposite opinion

    anderer/geteilter Meinung sein — be of a different opinion/differing opinions pl.; hold a different view/differing views pl.

    nach meiner Meinung, meiner Meinung nach — in my opinion or view

    einer Meinung seinbe of or share the same opinion

    jemandem [gehörig] die Meinung sagen — give somebody a [good] piece of one's mind

    * * *
    Meinung f opinion (
    über +akk of, about, on);
    nach meiner Meinung in my opinion;
    der Meinung sein, dass … think ( oder believe oder be of the opinion) that …;
    ich bin auch der Meinung, dass … I agree that …, I also think ( oder believe) that …;
    eine Meinung äußern express ( oder put forward) an opinion;
    derselben/anderer Meinung sein think the same/think differently, agree/disagree;
    ganz meine Meinung! I quite (US totally) agree;
    seine Meinung ändern change one’s opinion; (es sich anders überlegen) change one’s mind;
    sich (dat)
    eine Meinung bilden form an opinion (
    über +akk on, about);
    eine hohe/schlechte Meinung von jemandem/etwas haben have a high/low opinion of sb/sth;
    ich habe keine Meinung dazu I don’t really have any opinion ( oder thoughts pl) on the matter;
    ich habe dazu eine dezidierte Meinung my mind is quite made up on the subject;
    die Meinungen sind geteilt opinions are divided;
    die allgemeine Meinung geht dahin, dass … the general opinion is that …, the conventional wisdom is that …;
    jemandem (gehörig) die Meinung sagen give sb a piece of one’s mind; öffentlich A, vorgefasst
    * * *
    die; Meinung, Meinungen opinion (zu on, über + Akk. about)

    eine vorgefasste/gegenteilige Meinung haben — have preconceived ideas pl./hold an opposite opinion

    anderer/geteilter Meinung sein — be of a different opinion/differing opinions pl.; hold a different view/differing views pl.

    nach meiner Meinung, meiner Meinung nach — in my opinion or view

    einer Meinung seinbe of or share the same opinion

    jemandem [gehörig] die Meinung sagen — give somebody a [good] piece of one's mind

    * * *
    -en f.
    idea n.
    mind n.
    opinion n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Meinung

  • 2 Meinung

    Mei·nung <-, -en> [ʼmainʊŋ] f
    opinion; (Anschauung a.) view;
    geteilte \Meinungen differing opinions [or views];
    geteilter \Meinung sein to have differing opinions [or views];
    was diesen Punkt angeht, gehen die \Meinungen auseinander opinions differ on this point;
    ähnlicher/anderer \Meinung sein to be of a similar/different opinion;
    bestimmte \Meinungen zu etw haben to have certain opinions [or views] on sth;
    eine eigene \Meinung haben to have an opinion of one's own;
    [nicht] der gleichen \Meinung sein to [not] share the same opinion [or view];
    die öffentliche \Meinung public opinion [or sentiment], the vox populi ( liter)
    dieser \Meinung sein to be of [or share] this opinion [or view];
    einer \Meinung sein to share the same opinion [or view], to think the same, to be of the same [or of one] mind;
    jds \Meinung [zu etw] kennen to know sb's opinion [on sth] [or view [of [or on] sth]], to know what sb says [on sth]/thinks [of sth];
    nach jds \Meinung;
    jds \Meinung nach in sb's opinion [or view], in the opinion [or view] of sb, to sb's way of thinking;
    seine \Meinung ändern to change one's mind [or opinion];
    seine \Meinung beibehalten, bei seiner \Meinung bleiben to stick to [or ( form) persist in] one's opinion;
    der \Meinung sein, dass... to be of the opinion [or take the view] that...;
    jdm die \Meinung sagen ( fam) to give sb a piece of one's mind ( fam)
    jds \Meinung sein to be [just] what sb thinks;
    genau meine \Meinung! exactly what I thought!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Meinung

См. также в других словарях:

  • Anschauung — ist ein erkenntnistheoretischer Begriff, der in seiner heutigen Verwendung meist auf Immanuel Kant bezogen ist. Mit ihm wird von Kant zunächst auf den sinnlich rezeptiven Anteil an der Erkenntnis Bezug genommen (KrV B 33). Der Begriff wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der eingebildete Kranke — Daten des Dramas Titel: Der eingebildete Kranke Originaltitel: Le Malade imaginaire Gattung: Ballettkomödie Originalsprache: Französisch Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geisterseher — Friedrich Schiller (1794) Der Geisterseher (Aus den Papieren des Grafen von O**) ist ein Romanfragment Friedrich von Schillers, das in mehreren Fortsetzungen zwischen 1787 und 1789 in der Zeitschrift Thalia erschien und später in drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Geist des Faschismus — (italienisch La Dottrina Del Fascismo ) ist der Titel einer politischen Programmschrift von Benito Mussolini, die 1932 in zwei Teilen veröffentlicht wurde. Der Text erschien zuerst als Einleitung zu dem Artikel Fascismo für die Enciclopedia… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschauung — bezeichnet im eigentlichen Sinn die Wahrnehmung durch den Gesichtssinn und zugleich die auf diesem Weg erlangte Vorstellung eines Gegenstandes; im weitern Sinn überhaupt das unmittelbare Erkennen eines Gegenstandes im Gegensatze zu dem durch das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Bericht des Arthur Gordon Pym — Der Bericht des Arthur Gordon Pym, Erstausgabe (1838) Der Bericht des Arthur Gordon Pym bzw. seltener auch Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym oder Die Abenteuer des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Garten Eden — Der Maler Hieronymus Bosch hat der Nachwelt eine Reihe von Triptychen hinterlassen, von denen die bekanntesten und am meisten besprochenen „Der Heuwagen“ und „Der Garten der Lüste“ sind. „Der Heuwagen“ existiert in zwei Versionen; eine hängt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der grüne Heinrich — von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiographischer Roman, der neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts gilt. 1993 ist er in der Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschauung — Anschauung, 1) die Wahrnehmung eines Gegenstandes durch die Augen; 2) (Psych.), die durch das sinnliche Gefühlsvermögen gewonnene Vorstellung einer Sache. Sie kann eine äußere sein (unmittelbarer Sinneneindruck), welche die Dinge im Raume u. in… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»