Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

der+9-uhr-zug

  • 101 averiguar

    aberi'ɡ̱war
    v
    ermitteln, recherchieren
    verbo transitivo
    averiguar
    averiguar [aβeri'γwar] <gu gü>
    num1num (inquiriendo) ermitteln
    num2num (discurriendo) erforschen
    num3num (dar con) ausfindig machen; averigua a qué hora sale el tren sieh nach, um wie viel Uhr der Zug abfährt

    Diccionario Español-Alemán > averiguar

  • 102 The train leaves at 2.

    expr.
    Der Zug fährt um 2 Uhr ab. ausdr.

    English-german dictionary > The train leaves at 2.

  • 103 watch

    [wɒtʃ, Am wɑ:tʃ] n
    1) ( timepiece)
    wrist\watch Armbanduhr f;
    pocket \watch Taschenuhr f
    2) no pl ( observation) Wache f;
    on \watch auf Wache;
    to be on \watch Wache haben;
    to be on \watch for sth nach etw dat Ausschau halten;
    to be under [close] \watch unter [strenger] Bewachung stehen;
    to keep \watch Wache halten;
    to keep a close \watch on sb/ sth jdn/etw scharf bewachen;
    to keep close \watch over sb/ sth über jdn/etw sorgsam wachen;
    to put a \watch on sb jdn beobachten lassen
    3) ( period of duty) Wache f;
    in [or through] the [long] \watches of the night ( liter) in den langen Stunden der Nacht ( liter)
    the officers of the \watch die wachhabenden Offiziere
    4) ( unit) Wacheinheit f, Wachtrupp m, Wachmannschaft f vt
    1) ( look at)
    to \watch sb/ sth jdn/etw beobachten;
    I \watched him get into a taxi ich sah, wie er in ein Taxi stieg;
    I \watched the man repairing the roof ich schaute dem Mann dabei zu, wie er das Dach reparierte;
    it's fascinating \watching children grow up es ist faszinierend, die Kinder heranwachsen zu sehen;
    I got the feeling I was being \watched ich bekam das Gefühl, beobachtet zu werden;
    I'll only show you this once, so \watch carefully ich werde dir das nur dieses eine Mal zeigen, also pass gut auf;
    just \watch me! schau mal, wie ich das mache!;
    just \watch him go! sieh nur, wie er rennt!;
    to \watch a match sports einem Match zusehen;
    to \watch the clock [ständig] auf die Uhr sehen;
    to \watch a film/ a video sich dat einen Film/ein Video ansehen;
    to \watch TV fernsehen;
    to \watch the world go by die [vorbeigehenden] Passanten beobachten
    to \watch sb/ sth auf jdn/etw aufpassen, jdn/etw im Auge behalten;
    \watch your son for symptoms of measles achten Sie bei Ihrem Sohn darauf, ob er Symptome von Masern aufweist;
    to \watch sb/ sth like a hawk jdn/etw mit Argusaugen bewachen ( geh)
    to \watch sth auf etw akk achten;
    \watch your language! du sollst nicht fluchen!;
    \watch it! pass auf!;
    you want to \watch him bei ihm solltest du aufpassen;
    \watch yourself! sieh dich vor!;
    you have to \watch what you say to Aunt Emma bei Tante Emma musst du aufpassen, was du sagst;
    to \watch it with sb sich akk vor jdm vorsehen ( geh)
    to \watch every penny [one spends] auf den Pfennig sehen ( fam)
    to \watch the time auf die Zeit achten;
    you'll have to \watch the time, your train leaves soon du musst dich ranhalten, dein Zug fährt bald ( fam)
    to \watch one's weight auf sein Gewicht achten
    PHRASES:
    a \watched kettle [or pot] never boils ( never boils) wenn man auf etwas wartet, dauert es besonders lang;
    what a performance! I'd rather \watch paint dry! (dry!) ( fam) mein Gott war die Vorstellung langweilig! ( hum)
    \watch this space! mach dich auf etwas gefasst!;
    to \watch one's step aufpassen, sich akk vorsehen ( geh) vi
    1) ( look) zusehen, zuschauen;
    they just sit and \watch die sitzen hier nur dumm rum und schauen zu ( fam)
    she'll pretend that she hasn't seen us - you \watch pass auf - sie wird so tun, als habe sie uns nicht gesehen;
    to \watch as sb/ sth does sth zusehen, wie jd/etw etw tut;
    to \watch for sth/sb nach etw/jdm Ausschau halten
    2) ( be attentive) aufpassen;
    \watch that... pass auf, dass...;
    to \watch like a hawk wie ein Luchs aufpassen;
    to \watch over sb/ sth über jdn/etw wachen;
    to \watch over children auf Kinder aufpassen

    English-German students dictionary > watch

  • 104 polaziti

    ab|gehen (b) (54); ab|fahren (b) (37), ab|reisen (b); ab|marschieren, aus|laufen (b) (85), auf|brechen (b) (18); besu'chen; p. školu (predavanja) die Schule (Vorlesungen) besuchen; vlak polazi tačno u deset sati der Zug geht (fährt) Punkt zehn Uhr ab; brod polazi sutra das Schiff läuft mor-

    Hrvatski-Njemački rječnik > polaziti

  • 105 ходить

    1) géhen (непр.) vi (s); herúmgehen (непр.) vi (s) ( бесцельно)

    ходи́ть взад и вперёд — auf und ab [hin und her] géhen (непр.) vi (s)

    ходи́ть на лы́жах — Schi láufen (непр.) vi (s)

    по газо́ну не ходи́ть! — das Betréten des Rásens ist verbóten!

    2) ( куда-либо) géhen (непр.) vi (s); besúchen vt ( посещать)

    ходи́ть в шко́лу — in die Schúle géhen (непр.) vi (s), die Schúle besúchen

    3) (о поездах, судах и т.п.) géhen (непр.) vi (s); verkéhren vi ( курсировать)
    4) ( в чём-либо) trágen (непр.) vt; ánhaben (непр.) vt

    он хо́дит в шу́бе — er trägt éinen Pelz

    она́ хо́дит без очко́в — sie trägt kéine Brílle

    5) ( в игре) zíehen (непр.) vt, éinen Zug máchen ( в шахматах); áusspielen vt ( в картах)

    вам ходи́ть — Sie sind am Zúge ( в шахматах); Sie spíelen aus ( в картах)

    6) разг. ( ухаживать за кем-либо) pflégen vt (за больным и т.п.); wárten vt ( за детьми)
    7) ( о часах) géhen (непр.) vi (s)

    часы́ не хо́дят — die Uhr steht

    8) ( о деньгах) in Úmlauf sein
    9) разг. (шататься, колебаться) bében vi

    земля́ хо́дит под нога́ми — der Bóden bebt

    всё зда́ние так и хо́дит — das gánze Gebäude wird ríchtig geschüttelt

    ••

    хо́дят слу́хи, что... — es sind Gerüchte in Umlauf, daß...

    Новый русско-немецкий словарь > ходить

  • 106 смотреть

    несов.; сов. посмотре́ть
    1) глядеть séhen er sieht, sah, hat geséhen на кого / что-л. auf A; с обязательным указанием на кого / что-л., часто с пояснением как-л. án|sehen на кого / что-л. A; следить глазами за кем / чем-л., находящимся в движении, за какой-л. работой и др. zúsehen на кого / что-л. D

    смотре́ть в окно́, в зе́ркало, на часы́, на карти́ну, нале́во, вперёд, наза́д — aus dem Fénster, in den Spíegel, auf die Uhr, auf das Bild, nach links, nach vorn, nach hínten séhen

    смотре́ть приве́тливо, удивлённо, вопроси́тельно на кого́-л. — jmdn. fréundlich, erstáunt, frágend ánsehen

    Он смотре́л на игра́ющих дете́й. — Er sah den spíelenden Kíndern zú.

    2) фильм, спектакль и др. sich (D) ánsehen , séhen что-л. A

    Ты (по)смотре́л э́тот фильм? — Hast du dir díesen Film ángesehen? / Hast du díesen Film geséhen?

    Я люблю́ смотре́ть таки́е фи́льмы. — Ich séhe mir sólche Fílme gern án. / Ich séhe sólche Fílme gern.

    Мы смотре́ли сего́дня по телеви́зору футбо́л. — Wir háben héute im Férnsehen ein Fúßballspiel geséhen.

    Посмотри́ все фотогра́фии в э́том альбо́ме. — Sieh dir álle Fótos in díesem Álbum án.

    смотре́ть телеви́зор — férn|sehen (h) ,

    Ве́чером мы смо́трим телеви́зор. — Ábends séhen wir férn.

    3) чтобы проверить, выяснить nách|sehen ; по справочнику, по словарю тж. náchschlagen er schlägt nách, schlug nách, hat náchgeschlagen что-л. A

    Посмотри́, кто там. — Sieh nách, wer da ist.

    Э́то ну́жно посмотре́ть в словаре́. — Das muss man im Wörterbuch náchsehen [náchschlagen].

    Посмотри́ по расписа́нию, когда́ идёт по́езд в Москву́. — Sieh im Fáhrplan nách, wann der Zug nach Moskau fährt.

    4) следить, обращать внимание áuf|passen (h) за кем / чем-л. auf A; постараться, чтобы что-л. не случилось тж. zú|sehen , что́бы dass...

    Она́ совсе́м не смо́трит за детьми́. — Sie passt auf íhre Kínder gar nicht áuf.

    Посмотри́те, пожа́луйста, за мои́м ма́льчиком, я сейча́с верну́сь. — Pássen Sie bítte auf méinen Júngen áuf, ich bin gleich zurück.

    Смотри́ не простуди́сь! — Pass áuf [Sieh zú], dass du dich nicht erkältest!

    Смотри́, что́бы ничего́ не случи́лось. — Pass áuf [Sieh zú], dass nichts passíert.

    Смотри́, не опа́здывай! — Sieh zú, dass du nicht zu spät kommst!

    Русско-немецкий учебный словарь > смотреть

  • 107 bleiben

    blei ben ['blaɪbən] <blieb, geblieben>
    I. vi sein
    1) ( verweilen)
    [zu Hause/bei jdm/im Büro] \bleiben zostać w domu/u kogoś/w biurze
    sie möchten unter sich \bleiben chcieliby zostać sami
    wo bleibst du so lange? gdzie się podziewasz tak długo?
    gleich \bleiben nie zmieniać [ perf zmienić] się
    es soll regnerisch \bleiben ma nadal padać
    offen \bleiben Tür: pozostać otwartym
    offen\bleiben Frage: pozostać nierozstrzygniętym
    3) (zurück\bleiben)
    liegen \bleiben Gegenstände: zostać
    im Zug liegen \bleiben zostać w pociągu
    4) (übrig \bleiben)
    stehen \bleiben Getränk, Essen zostać
    drei Fehler sind stehen geblieben zostały się trzy błędy
    mir bleibt keine andere Wahl nie mam innego wyboru
    5) (in der Erinnerung \bleiben)
    [an jdm] hängen \bleiben Verdacht: ciążyć [na kimś]
    6) ( festsitzen)
    hängen \bleiben zahaczyć się
    kleben \bleiben przykleić się
    liegen \bleiben Fahrzeug: nie ruszyć
    mit einer Panne liegen \bleiben utknąć z powodu awarii
    stecken \bleiben Fahrer, Fahrzeug: utkwić
    stehen \bleiben Person, Fahrzeug: zatrzymać się; Uhr: stanąć
    \bleiben Sie sofort stehen! niech Pan się natychmiast zatrzyma!
    wo ist meine Brille geblieben? gdzie się podziały moje okulary?
    9) (fam: unterkommen)
    wo sollen die Leute alle \bleiben? gdzież mają się wszyscy ci ludzie podziać? ( pot)
    sieh zu, wo du bleibst! uważaj, z kim się zadajesz! ( pot)
    bei einer Marke \bleiben zostać z jedną marką
    es bleibt bei meiner Entscheidung będzie jak zadecydowałem
    11) das bleibt sich gleich na jedno wychodzi
    etw \bleiben lassen dać czemuś spokój
    das Rauchen \bleiben lassen ( fam) rzucić palenie ( pot)
    wo waren wir stehen geblieben? na czym to stanęliśmy?
    das bleibt unter uns to pozostaje między nami
    II. vi unpers
    es bleibt zu hoffen, dass... pozostaje mieć nadzieję, że...

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > bleiben

  • 108 früh

    früh [fry:]
    I. adj
    1) ( zeitig) wczesny
    es ist [noch] \früh jest [jeszcze] wcześnie
    am \frühen Abend wczesnym wieczorem
    am \frühen Morgen wczesnym rankiem
    der \früheste Zug najwcześniejszy [o pierwszy] pociąg
    seine \frühe Kindheit jego wczesne dzieciństwo
    2) ( vorzeitig) Abreise przedwczesny; Winter wczesny; Tod [przed]wczesny
    II. adv
    1) ( morgens) rano
    heute \früh dzisiaj rano
    von \früh bis spät od rana do wieczora
    2) ( zeitig) wcześnie
    zu \früh zbyt wcześnie
    \früher als sechs Uhr wcześniej niż o szóstej
    3) \früher oder später wcześniej czy później

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > früh

См. также в других словарях:

  • Zug (Stadt) — Zug Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Uhr [1] — Uhr, eine Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeit. Jede gleichförmige Bewegung vermag der Zeitmessung zu dienen. Die Alten haben die Bewegung des Schattens (s. Sonnenuhren) und den Ausfluß von Wasser oder Sand aus der engen Oeffnung eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Uhr — • Uhr die; , en – Punkt, Schlag acht Uhr – es ist zwei Uhr nachts – es ist ein Uhr, aber es ist eins – es ist 6:30 [Uhr], 6.30 [Uhr], 630 [Uhr] (gesprochen sechs Uhr dreißig) – es schlägt 12 [Uhr] – um fünf [Uhr] aufstehen – ich komme um 20 Uhr – …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Uhr — [uːɐ̯] die; , en; 1 ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor / nach / genau / richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der brave Soldat Schwejk — ist ein antimilitaristisch satirischer Schelmenroman von Jaroslav Hašek (1883–1923). Der tschechische Originaltitel des Buches lautet: Osudy dobrého vojáka Švejka za světové války (Die Schicksale des braven Soldaten Schwejk während des… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhr — In den ältesten Zeiten benutzte man zur Zeitbestimmung senkrecht aufgestellte Stäbe, Gnomone, deren Schattenlänge oder Schattenrichtung die Tageszeit erkennen ließ. Aus diesen Sonnenzeigern (Sonnenweisern, Stundensteinen) entstanden die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Uhr — Chronometer; Zeitmesser * * * Uhr [u:ɐ̯], die; , en: 1. Gerät, das die Zeit misst: eine automatische, vergoldete, wertvolle, quarzgesteuerte Uhr; digitale Uhren sind nicht mehr modern; die Uhr geht nach; die Uhr aufziehen, stellen, auf Sommerzeit …   Universal-Lexikon

  • Zug — 1Zug , der; [e]s, Züge; Zug um Zug; Dreiuhrzug (mit Ziffer 3 Uhr Zug {{link}}K 26{{/link}}); im Zuge (in Verbindung mit) dieser Entwicklung   2Zug (Kanton und Stadt in der Schweiz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der kleine Mönch — Seriendaten Originaltitel Der kleine Mönch Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der seltsame Mister Quin — (Originaltitel The Mysterious Mr. Quin) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten von Agatha Christie, die erstmals am 4. April 1930 im Vereinigten Königreich bei William Collins Sons [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Orientexpress —   Wohl kaum ein anderer Zug der Welt hat den Bekanntheitsgrad des Orientexpresses erreicht. Diese Eisenbahnverbindung zwischen Frankreich und dem Balkan existiert einerseits in der Realität und ist andererseits ein Mythos der neueren Zeit: So… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»