Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

demokratie+ru

  • 1 Demokratie

    Demokratie f, -n демокрация; Das Prinzip der Demokratie Принципът на демокрацията; Die Schweiz ist eine Demokratie Швейцария е демократична страна.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Demokratie

  • 2 bekennen

    bekénnen (bekannte, bekannt) unr.V. hb tr.V. 1. признавам; 2. Rel изповядвам (религия); sich bekennen обявявам се, заставам (zu jmdm./etw. (Dat) на страната на някого/нещо); sich zur Demokratie bekennen заставам на страната на демокрацията, обявявам се за привърженик на демокрацията; seine Schuld bekennen признавам, изповядвам вината си.
    * * *
    * tr 1. признавам; 2.изповядвам; <> sich zu e-m Glauben, zu e-m Menschen, zu e-r Ansicht = изповядвам някоя религия, обявявам се за привърженик на някой човек, някое схващане; Farbe = признввам открито схващанията си.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bekennen

  • 3 sein

    sein I. (war, gewesen) unr.V. sn itr.V. 1. съм; 2. съм, бивам, съществувам; 3. съм, намирам се, пребивавам; er ist Arzt той е лекар; das ist sehr schön! това е много хубаво!; ich bin ihm böse сърдит съм му; Ich bin für Demokratie аз съм за демокрация; er ist im Garten той е в градината; ich denke, also ich bin мисля, следователно съществувам; sei kein Kind! не бъди (не се дръж като) дете!; das wäre alles това е всичко. II. unr.V. sn itr.V. + zu + Infinitiv 1. мога да направя нещо; 2. трябва да направя нещо; die Aufgabe ist leicht zu lösen задачата може лесно да се реши; es ist noch viel zu tun трябва да се свърши още много работа. III. unr.V. sn Hilfsvb ( zur Bildung von Perfekt und Plusquamperfekt); ich bin zu ihm gegangen отидох при него; ich war zu ihm gegangen бях отишъл при него. IV. ( seine, sein, seine) poss pron негов, свой; sein Bruder неговият брат; seine Wohnung неговото жилище.
    * * *
    * (war, gewesen) itr s съм, съществувам; kann = не е изключено, твърде е възможно.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sein

  • 4 was

    wás I. pron interr 1. какво, що; 2. umg защо; was ist das? какво е това?; was verstehst du unter "Demokratie"? какво разбираш под "демокрация"?; was ist? какво има?; was ist los? какво има? Какво е станало? was ist ihre Mutter? каква е майка ѝ (по професия)?; was für ein Mensch ist er? що за човек е той? II. pron rel което, каквото; alles, was ich weiß всичко, което зная; er will studieren, was ich gut finde той иска да следва, което намирам за хубаво. III. pron indef umg = etwas; das ist was anderes това е нещо друго. IV. interj 1. какво? (за изненада); 2. хайде де, де (при израз на неверие); was, du weißt es noch nicht? какво, ти още ли не знаеш?; ach was! о, хайде де! Стига!
    * * *
    pron inter какво, що; = ist er? какъв е той? =fьr e-n Freund hat er? какъв приятел има той рrоn rel което, каквото; =du auch tust каквото и да правиш; pron indef (вм etwas): wir haben = Schцnes gesehen видяхме нщ хубаво.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > was

  • 5 wesen

    Wésen n, - 1. същество; създание; 2. същност, същина; 3. природа, характер, нрав; lebende Wesen живи същества; außerirdische Wesen извънземни същества; es liegt im Wesen der Demokratie присъщо е на демокрацията; ein fröhliches Wesen haben имам весел характер.
    * * *
    das, - 1. същество; 2. същност, същина; 3. нрав, характер, природа; ein freundliches = haben имам приятен нрав; <> sein = treiben живея по свое разбиране; вилнея; viel =s tun, aus, mit, von etw machen вдигам много шум около нщ; 4. (в сложни думи) дело, организация: Schulwesen училищно дело.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wesen

  • 6 Grundlegung

    Grúndlegung f o.Pl. Arch полагане на основи (auch übertr); die Grundlegung der Demokratie полагане основите на демокрацията.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Grundlegung

  • 7 parlamentarisch

    parlamentárisch adj парламентарен; parlamentarische Demokratie Парламентарна демокрация; parlamentarische Mehrheit Парламентарно мнозинство.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > parlamentarisch

См. также в других словарях:

  • Demokratie — (griechisch Δημοκρατία, von δῆμος [dēmos], „Volk“, und κρατία [kratía], „Herrschaft“, vgl. kratie) bezeichnet einerseits das Ideal einer durch die Zustimmung der Mehrheit der Bürger und die Beteiligung der Bürger legitimierten Regierungsform, der …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratie — Sf Herrschaft der Mehrheit std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. dēmocratia, dieses aus gr. dēmokratía, zu gr. dẽmos m. Volk und gr. krateĩn herrschen . Diese (noch gar nicht existierende) Herrschaftsform wird von den griechischen Denkern… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Demokratie — »Regierungsform, bei der die Regierung den politischen Willen des Volkes repräsentiert«: Das Wort wurde Anfang des 16. Jh.s aus mlat. democratia entlehnt, das auf griech. dēmokratía »Volksherrschaft« zurückgeht. Das griech. Wort ist gebildet aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • Demokratie — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Es gibt keine Demokratie ohne freie Wahlen …   Deutsch Wörterbuch

  • Demokrătie — (v. gr.), 1) Volksherrschaft, Staatsform, welche auf dem Grundsatze ruht, daß der Wille der Mehrheit aller freien Staatsbürger auch Gesetz für die Minderheit ist. A) Die absolute od. antike D., wie sie in der Verfassung Athens ihren reinsten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demokratīe — (griech., »Volksherrschaft«) bezeichnet sowohl eine Staatsform als eine politische Partei und Parteirichtung, wie denn auch die Ausdrücke Demokrat (Angehöriger der D.) und demokratisch (auf die D. bezüglich) in dieser zweifachen Bedeutung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Demokratie — Demokratīe (grch.), Volksherrschaft, diejenige Staatsform, in der die höchste Gewalt von der Gesamtheit der Staatsbürger, dem Volk (demos), ohne Rücksicht auf Vermögen, Stand, und Bildung ausgeübt wird, entweder absolute D., wo die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Demokratie — Demokratie, die Verwaltungsform, wo den verschiedenen Ständen eines Landes gleiche Rechte an der Theilnahme der Regierung gewährt sind. Nur wo Einfalt der Sitten und überwiegende Achtung für Tugend, Recht und Gesetz vorherrschen, kann eine solche …   Damen Conversations Lexikon

  • Demokratie — Demokratie, griech., diejenige Staatsform, wo die höchste Gewalt von allen Staatsbürgern, ohne Rücksicht auf Vermögen, Rang, Amt und Bildung, ausgeübt wird. Die D. findet ihre Verwirklichung in Volksversammlungen, welche die Staatsämter durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Demokratie — Volksherrschaft; Parlamentarismus; Volksstaat * * * De|mo|kra|tie [demokra ti:], die; , Demokratien [demokra ti:ən]: Staatsform, in der in freien Wahlen die Volksvertreter[innen] (Abgeordnete) für das Parlament gewählt werden, die die… …   Universal-Lexikon

  • Demokratie — So, wie die Freiheit eine Voraussetzung für die Demokratie ist, so schafft mehr Demokratie erst den Raum, in dem Freiheit praktiziert werden kann. «Willy Brandt, Briefe» Die Demokratie ist keine Frage der Zweckmäßigkeit, sondern der Sittlichkeit …   Zitate - Herkunft und Themen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»