Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das+ist+ungerecht

  • 1 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 2 zuschreiben

    v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
    1. jemandem etw. zuschreiben ascribe ( oder attribute) s.th. to s.o.; (Misserfolg, Vergehen etc.) impute s.th. to s.o.; (Positives) credit s.o. with s.th.; jemandem / etw. zuzuschreiben sein be attributable to s.o. / s.th.; das haben wir ihm zuzuschreiben auch iro. we have him to thank for it; jemandem die Schuld zuschreiben put ( oder place) the blame on s.o. (an + Dat for); das hast du dir selbst zuzuschreiben you’ve only yourself to blame; einer Sache große Bedeutung zuschreiben attach great importance to s.th.; das ist dem Umstand zuzuschreiben, dass... the reason for that is that..., that can be put down to the fact that...
    2. JUR., FIN. (überschreiben) transfer, sign over (+ Dat to); jemandem eine Summe zuschreiben auch place a sum to s.o.’s credit
    * * *
    to ascribe; to hold against; to impute; to attribute; to assign
    * * *
    zu|schrei|ben
    vt sep
    1) (inf = hinzuschreiben) to add
    2) (= übertragen) to transfer, to sign over (+dat to)
    3) (fig) to ascribe, to attribute (+dat to)

    das ist nur seiner Dummheit/ihrem Geiz zuzuschreiben — that can only be put down to his stupidity/her meanness

    * * *
    1) (to think of as being written, made etc by: The play is attributed to Shakespeare.) attribute
    2) (to think of as done or caused by someone or something: He ascribed his success to the help of his friends.) ascribe
    3) ((with with) to think of (a person or thing) as having: He was credited with magical powers.) credit
    * * *
    zu|schrei·ben
    jdm etw \zuschreiben to ascribe [or attribute] sth to sb; (ungerecht) to impute sth to sb form
    jdm übernatürliche Kräfte \zuschreiben to attribute supernatural powers to sb
    jdm/etw etw \zuschreiben to blame sb/sth for sth
    jdm/etw die Schuld an etw dat \zuschreiben to blame sb/sth [or give sb/sth the blame] for sth
    jdm ist etw zuzuschreiben sb is to blame for sth
    das/deine Entlassung hast du dir selbst zuzuschreiben you've only got yourself to blame [for it]/for your dismissal
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb

    jemandem/einem Umstand etwas zuschreiben — attribute something to somebody/a circumstance

    jemandem das Verdienst/die Schuld an etwas (Dat.) zuschreiben — credit somebody with/blame somebody for something

    das hast du dir selbst zuzuschreiben — you only have yourself to blame [for this]

    * * *
    zuschreiben v/t (irr, trennb, hat -ge-)
    1.
    jemandem etwas zuschreiben ascribe ( oder attribute) sth to sb; (Misserfolg, Vergehen etc) impute sth to sb; (Positives) credit sb with sth;
    jemandem/etwas zuzuschreiben sein be attributable to sb/sth;
    das haben wir ihm zuzuschreiben auch iron we have him to thank for it;
    jemandem die Schuld zuschreiben put ( oder place) the blame on sb (
    an +dat for);
    das hast du dir selbst zuzuschreiben you’ve only yourself to blame;
    einer Sache große Bedeutung zuschreiben attach great importance to sth;
    das ist dem Umstand zuzuschreiben, dass … the reason for that is that …, that can be put down to the fact that …
    2. JUR, FIN (überschreiben) transfer, sign over (+dat to);
    jemandem eine Summe zuschreiben auch place a sum to sb’s credit
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb

    jemandem/einem Umstand etwas zuschreiben — attribute something to somebody/a circumstance

    jemandem das Verdienst/die Schuld an etwas (Dat.) zuschreiben — credit somebody with/blame somebody for something

    das hast du dir selbst zuzuschreiben — you only have yourself to blame [for this]

    * * *
    v.
    to ascribe v.
    to impute v.
    to relegate (to) v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > zuschreiben

  • 3 Es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \Es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \Es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \Es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \Es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \Es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \Es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \Es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \Es gefällt mir I like it;
    \Es friert mich I am cold;
    \Es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \Es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \Es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \Es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \Es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \Es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \Es gut he's got it made;
    wir haben \Es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \Es an der Blase she has bladder trouble
    \Es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \Es geklingelt? did somebody ring?;
    \Es regnet it's raining;
    \Es wurde getanzt there was dancing;
    \Es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \Es geschah ein Unglück there was an accident;
    \Es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \Es kamen alle everybody came;
    \Es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Es

  • 4 es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \es gefällt mir I like it;
    \es friert mich I am cold;
    \es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \es gut he's got it made;
    wir haben \es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \es an der Blase she has bladder trouble
    \es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \es geklingelt? did somebody ring?;
    \es regnet it's raining;
    \es wurde getanzt there was dancing;
    \es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \es geschah ein Unglück there was an accident;
    \es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \es kamen alle everybody came;
    \es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > es

  • 5 unrecht

    1) unpassend неподходя́щий. ungelegen неуме́стный. unrichtig непра́вильный, не тот. im unrechten Augenblick не в тот моме́нт, в неподходя́щий моме́нт. zur unrechten Stunde < Zeit> в неподходя́щее вре́мя, не во́время. am unrechten Platz sein быть не на ме́сте. sie ist dort am unrechten Platz она́ там не на ме́сте. das ist der unrechte Weg zum Erfolg э́то непра́вильный путь к успе́ху | der unrechte не тот. er ist der unrechte dafür на э́то он не годи́тся, э́то не тот | auf unrechte Gedanken kommen ду́мать по- дурно́е. jdm. in die unrechte Kehle geraten < kommen> a) v. Gräte, Knochen, Stück попада́ть /-па́сть кому́-н. не в то го́рло, застрева́ть застря́ть в го́рле у кого́-н. b) verärgern раздража́ть кого́-н. erbosen злить разо- кого́-н., разъяри́ть pf кого́-н. an die unrechte Tür klopfen стуча́ться по- не в ту дверь. übertr auch обраща́ться обрати́ться не по а́дресу <не к тому́, к кому́ сле́дует>. auf dem unrechten Wege sein auch übertr идти́ по непра́вильному пути́ < не тем путём>
    2) ungerecht несправедли́вый. jdn. unrecht behandeln, an jdm. unrecht handeln, jdm. unrecht tun быть несправедли́вым к кому́-н., обходи́ться обойти́сь <поступа́ть/-ступи́ть > несправедли́во с кем-н. | jdm. unrecht geben счита́ть кого́-н. непра́вым / счита́ть, что кто-н. непра́в / не признава́ть /-зна́ть чью-н. правоту́. in etw. unrecht haben быть непра́вым [ sich irren ошиба́ться/ошиби́ться] в чём-н. er hat gar nicht so unrecht / er hat nicht so ganz unrecht он не совсе́м непра́в / он в чём-то прав. er hat darin < damit> nicht unrecht он прав в э́том / он в э́том не ошиба́ется. vielleicht habe ich in vielem unrecht мо́жет быть, я во мно́гом непра́в
    3) nicht unrecht ganz gut неплохо́й. jd. ist nicht unrecht кто-н. совсе́м не ду́рен собо́й. es ist gar nicht unrecht, was er sagte совсе́м не пло́хо то, что он сказа́л

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unrecht

  • 6 nicht

    adv 1. yox; \nicht ich mən yox; \nicht groß kiçik, balaca; \nicht doch! yox də!; etmə!, eləmə!; vielleicht aber auch \nicht bəlkə də yox; \nicht mehr als… bundan çox olmayıb… ich mache das mehr \nicht daha bunu etmərəm; \nicht wahr? belə deyil? es war schön, \nicht? yaxşı idi, elədirmi?; ist das \nicht ungerecht? bu ədalətlidir?, bu insafdır?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nicht

  • 7 nun

    1. тем не менее
    однако. Er wurde entlassen. Inzwischen hat sich nun herausgestellt, daß es ungerecht war.
    2. в вопросах разве? Hat sich das nun gelohnt?
    Hältst du das nun für richtig?
    3. уж. Siehst du, so ist das nun.
    Das liegt ihm nun mal nicht.
    4. вот ведь. Da stehe ich nun und weiß nicht weiter.
    Da hat man sich nun geplagt, und es war umsonst.
    5. же, уж. Worüber warst du nun eigentlich so bekümmert?
    Muß das nun ausgerechnet jetzt sein?
    6. ну. Solche Zweifel waren nun wirklich unberechtigt.
    Das konnte man nun keineswegs Unverstand nennen.
    Kommst du nun heute abend oder nicht?
    7. что ж
    ну (в начале предложения). Nun, dem ist leicht abzuhelfen.
    Nun, darüber ist man sich einig.
    Nun, wie steht es?
    Nun? Was sagen Sie dazu?
    Nun denn viel Spaß!
    Nun denn, zum Wohl!
    Nun gut!, Nun schön! Ну, ладно.
    8. Nun, nun!
    а) успокаивающе: ну-ну! Nun, nun! Es wird schon alles gut gehen,
    б) императивно: а ну-ка! Nun, nun! Faß mal mit an!
    9. тут (для связи предложений). Nun muß man hinzufügen, daß...
    Hier geht es nicht weiter. Nun weiß ich keine Lösung.
    10. гак уж. Er will es nun einmal so haben.
    Es ist nun einmal nicht anders.
    Ich habe nun einmal diese Abneigung, ich kann mir nicht helfen.
    Ich bin nun einmal nicht unfehlbar.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nun

  • 8 zuschreiben

    zu|schrei·ben
    1) ( beimessen)
    jdm etw \zuschreiben to ascribe [or attribute] sth to sb; ( ungerecht) to impute sth to sb ( form)
    jdm übernatürliche Kräfte \zuschreiben to attribute supernatural powers to sb
    jdm/einer S. etw \zuschreiben to blame sb/sth for sth;
    jdm/ etw die Schuld an etw dat \zuschreiben to blame sb/sth [or give sb/sth the blame] for sth;
    jdm ist etw zuzuschreiben sb is to blame for sth;
    das/ deine Entlassung hast du dir selbst zuzuschreiben you've only got yourself to blame [for it]/for your dismissal

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > zuschreiben

См. также в других словарях:

  • Ungerecht — Ungerêcht, er, este, adj. et adv. der Gegensatz von gerecht, doch nur in dessen vierter, und einigen Fällen der fünften Bedeutung. 1) Dem Rechte, dem Befugniß, der Billigkeit nicht gemäß. Einen ungerechten Verdacht wider jemanden haben, einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ungerecht — fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ruchlos; gemein; lieblos; böse; boshaft; …   Universal-Lexikon

  • Das Amt — Seriendaten Originaltitel Das Amt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wikipedia-Lexikon — Ausschnitt Deckel des Buchs Das Wikipedia Lexikon in einem Band ist ein gedrucktes, populärwissenschaftliches Nachschlagewerk, das Teile der Inhalte und Stichwörter der deutschsprachigen Online Enzyklopädie Wikipedia enthält. Es erschien im… …   Deutsch Wikipedia

  • Unrecht, das — Das Unrêcht, des es, plur. car. der Zustand, da etwas unrecht ist, und dasjenige, was unrecht ist, als der Gegensatz von dem Rechte, doch nur in einigen Bedeutungen desselben. 1. Der Zustand, da jemandes Worte oder Handlungen mit der Sache selbst …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Himmel ist unschuldig blau — Filmdaten Deutscher Titel Der Himmel ist unschuldig blau Originaltitel Himlen är oskyldigt blå …   Deutsch Wikipedia

  • Banjo, das Katzenkind — Filmdaten Deutscher Titel Banjo, das Katzenkind Originaltitel Banjo the Woodpile Cat …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsfeier — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsgemeinschaft — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsgottesdienst — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Allerheiligstes Sakrament des Altares — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»