Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

da+vergeht+einem+hören+und+sehen!

  • 1 держать

    halten (за В an D); festhalten; behalten; einhalten; unterhalten; aufbewahren; Geld haben (в П auf D); Wette eingehen; Ware führen; Partei ergreifen; Examen machen, (В in D) stehen; Angst: versetzen (в П in A); держать путь zuhalten (auf A); держать в (ежовых) рука(вица)х (ganz) streng halten; держать себя (в руках) sich benehmen (beherrschen); держаться fassen (за В an A); sich klammern; sich verhalten ( держать себя); (durch)halten; ruhen; fig. sich halten (Р an A); sein; держаться на волоске волосок; держись! F nur Mut!, nicht lockerlassen!; ... что только держись!... daß einem Hören u. Sehen vergeht; держаться левой стороны sich links halten; links gehen od. fahren
    * * *
    держа́ть halten (за В an D); festhalten; behalten; einhalten; unterhalten; aufbewahren; Geld haben (в П auf D); Wette eingehen; Ware führen; Partei ergreifen; Examen machen, (В in D) stehen; Angst: versetzen (в П in A);
    держа́ть путь zuhalten (auf A);
    держа́ть в (ежо́вых) рука́(ви́ца)х (ganz) streng halten;
    держа́ть себя́ (в рука́х) sich benehmen (beherrschen);
    держа́ться fassen (за В an A); sich klammern; sich verhalten; (durch)halten; ruhen; fig. sich halten (Р an A); sein;
    держа́ться на волоске́ волосок;
    держи́сь! fam nur Mut! nicht lockerlassen!; … что то́лько держи́сь! … dass einem Hören und Sehen vergeht!;
    держа́тьсся ле́вой стороны́ sich links halten; links gehen oder fahren
    * * *
    держ|а́ть
    <-у́, -ишь> нсв
    1. и перен halten
    2. (уде́рживать) festhalten
    3. (храни́ть) aufbewahren
    4. (не возвраща́ть) behalten
    5. перен halten, bewahren
    держа́ть в чистоте́ sauber halten
    держа́ть нагото́ве bereithalten
    держа́ть в та́йне geheim halten
    держа́ть в неве́дении in Unwissenheit halten
    держа́ть да́нное сло́во sein Wort halten
    держа́ть речь eine Rede halten
    держа́ть экза́мен eine Prüfung ablegen
    держа́ть себя́ sich verhalten, sich benehmen
    держа́ть себя́ в рука́х sich beherrschen
    держа́ть язы́к за зуба́ми den Mund halten
    * * *
    v
    1) gener. aushalten, halten (что-л.), hindürchhalten, tragen, trägen, trägen (напр., какой-л. груз), unterhalten (под чем-л.), führen, festhalten, halten, vorhalten (что-л. перед чем-л.)
    2) colloq. festnageln, unterhalten (что-л. под чем-л.)
    5) territ. heben
    6) nav. einhalten (строй, курс)

    Универсальный русско-немецкий словарь > держать

  • 2 держаться

    держа́ть halten (за В an D); festhalten; behalten; einhalten; unterhalten; aufbewahren; Geld haben (в П auf D); Wette eingehen; Ware führen; Partei ergreifen; Examen machen, (В in D) stehen; Angst: versetzen (в П in A);
    держа́ть путь zuhalten (auf A);
    держа́ть в (ежо́вых) рука́(ви́ца)х (ganz) streng halten;
    держа́ть себя́ (в рука́х) sich benehmen (beherrschen);
    держа́ться fassen (за В an A); sich klammern; sich verhalten; (durch)halten; ruhen; fig. sich halten (Р an A); sein;
    держа́ться на волоске́ волосок;
    держи́сь! fam nur Mut! nicht lockerlassen!; … что то́лько держи́сь! … dass einem Hören und Sehen vergeht!;
    держа́тьсся ле́вой стороны́ sich links halten; links gehen oder fahren
    * * *
    держ|а́ться
    <-у́сь, -ишься> нсв
    рефл sich (fest)halten; (изо все́х сил) sich festklammern an +dat; (вести́ себя́) sich benehmen
    держа́ться вме́сте zusammenhalten
    держа́ться на плаву́ sich über Wasser halten
    держа́ться за́ руки sich an den Händen halten
    держа́ться пра́вой стороны́ rechts gehen
    держа́ться уве́ренно sicher auftreten
    держа́ться особняко́м sich aus etw heraushalten
    * * *
    v
    1) gener. beruhen (на чем-л.), die Ohren steifhalten, du hast dich stets zu ihm gehalten, sich (j-m) an die Rockschöße hängen (проявлять несамостоятельность; за кого-л.), sich anhalten (çà ÷òî-ë.; an D), sich anhalten (an D) (за что-л.), sich aufführen, sich behaupten, sich benehmen, (an D; крепко) sich festhalten I. (за что-л., за кого-л.), sich gebärden, sich in den Grenzen halten (чего-л.), festhalten (D), sich (eng) halten zu, auftreten, aushalten (тж. перен.), halten, zusammenhalten, sich halten
    2) colloq. sich anstellen, (zu D) halten (за кого-л.)
    3) econ. sich behaupten (о ценах, о курсе на бирже)
    4) busin. sich behaupten (о ценах, курсах и т.п.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > держаться

См. также в других словарях:

  • Hören — 1. Besser hören als fühlen. Dän.: Bedre udi tiden at høre, end efter tiden at erfare. (Prov. dan., 57.) 2. Besser viel hören als viel reden. Wenn ich höre, sagen die Araber, hab ich Nutzen davon; wenn ich spreche, haben ihn im besten Falle andere …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hören — hö̲·ren; hörte, hat gehört; [Vt/i] 1 (jemanden / etwas) hören Laute oder Geräusche mit den Ohren wahrnehmen <ein Geräusch, einen Knall, einen Schrei, einen Ton hören; gut, schlecht, schwer hören; nur noch auf einem Ohr hören (können)>: Bei… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hören — Das läßt sich hören: das klingt durchaus annehmbar, das ist gut.{{ppd}}    Jemandem vergeht Hören und Sehen: er weiß nicht mehr, was los ist; er ist äußerst überrascht, sehr betroffen, eigentlich: gleichsam betäubt. Oldecop (S. 458): »Do sint de… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Stacheldraht und Fersengeld — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Käfig voller Helden (kabel eins) Stacheldraht und Fersengeld (Sat.1) Originaltitel: Hogan’s Heroes Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1965–1971 …   Deutsch Wikipedia

  • Regionen und Orte in Tolkiens Welt — Tolkiens Welt Figuren Regionen und Orte Sprachen und Schriften Gegenstände Der englische Schriftsteller J. R. R. Tolkien stattete die Bücher, die er in der von ihm selbst erdac …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben (Subst.) — 1. All Levve well widderlääv sin. (Köln.) – Firmenich, I, 475, 186. Ein unordentliches und übermüthiges Leben rächt sich. Weyden (II, 6) hat das Sprichwort in folgender Fassung, aber ohne Angabe seines Sinnes: All et Leven wel widerläv sin, oder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Hepp — (* 30. Juni 1961 in Ehingen) ist ein taubblinder deutscher Seelsorger und Autor. Als erster Taubblinder in Deutschland wurde er 2003 zum Diakon (Katholische Kirche) geweiht. Werdegang Von Geburt an gehörlos, erlernte Hepp ab dem fünften… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»