Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

crush+up

  • 101 scrunch up

    I. vt
    1. (crush small)
    to \scrunch up up ⇆ sth etw zerknüllen [o zusammenknüllen
    to \scrunch up up one's face das Gesicht verziehen
    to \scrunch up up one's hair die Haare zusammenbinden
    to \scrunch up up one's shoulders seine [o die] Schultern einziehen
    to \scrunch up oneself up sich akk klein machen
    II. vi zusammenrücken

    English-german dictionary > scrunch up

  • 102 ball

    [bɔ:l] n
    1) ( for play) Ball m;
    to bounce the \ball den Ball aufspringen lassen;
    to hit the \ball den Ball treffen
    2) ( sth ball-shaped) of wool, string Knäuel m o nt; of dough Kugel f;
    to crush paper into a \ball Papier zusammenknüllen;
    to curl oneself into a \ball sich akk [zu einem Knäuel] zusammenrollen
    3) ( body part) Ballen m;
    \ball of the hand/ foot Hand-/Fußballen m
    4) ( formal dance) Ball m;
    summer \ball Sommerball m
    5) ( root ball of tree) [Wurzel]ballen m
    6) \balls pl (fam!: testicles)
    balls
    PHRASES:
    the \ball is in your court du bist am Ball ( fam)
    to take one's eye off the \ball nicht am Ball bleiben, unaufmerksam werden;
    to be on the \ball auf Zack sein ( fam)
    to get [or set] [or start] the \ball rolling eine Sache in Gang bringen, den Stein ins Rollen bringen ( fig)
    to have a \ball Spaß haben, sich akk bestens amüsieren ( fam)
    to play \ball ( be active) spuren ( fam) ( cooperate) mitmachen vt
    1) to \ball one's fist die Faust ballen
    2) (Am) (sl: have sex with)
    to \ball sb jdn bumsen ( vulg)

    English-German students dictionary > ball

  • 103 break

    [breɪk] n
    1) ( fracture) Bruch m; (in glass, pottery) Sprung m; (in rock, wood) Riss m; med Bruch m
    2) ( gap) Lücke f; ( in rock) Spalt m; ( in line) Unterbrechung f
    3) ( escape) Ausbruch m;
    to make a \break ausbrechen
    4) ( interruption) Unterbrechung f, Pause f; ( esp Brit) sch ( during classes) Pause f ( holiday) Ferien pl;
    coffee/lunch \break Kaffee-/Mittagspause f;
    Easter/Christmas \break Oster-/Weihnachtsferien pl;
    commercial \break tv, radio Werbung f;
    to have [or take] a \break eine Pause machen;
    we decided to have a short \break in Paris wir beschlossen, einen Kurzurlaub in Paris zu verbringen;
    to need a \break from sth eine Pause von etw dat brauchen
    \break of day Tagesanbruch m;
    a \break in the weather ( liter) ein Wetterumschwung m
    6) ( divergence) Bruch m;
    a \break with family tradition ein Bruch mit der Familientradition
    7) ( end of relationship) Abbruch m;
    to make a clean/complete \break einen sauberen/endgültigen Schlussstrich ziehen;
    to make the \break [from sb/sth] die Beziehung [zu jdm/etw] abbrechen
    8) ( opportunity) Chance f, Gelegenheit f;
    she got her main \break as an actress in a Spielberg film sie hatte ihre größte Chance als Schauspielerin in einem Spielbergfilm
    \break [of serve] Break m o nt; (in snooker, billiards) Anstoß m
    PHRASES:
    give me a \break! (fam: knock it off!) hör auf [damit]!;
    ( give me a chance) gib mir eine Chance! vt <broke, broken>
    1) ( shatter)
    to \break sth etw zerbrechen;
    ( in two pieces) etw entzweibrechen;
    ( force open) etw aufbrechen;
    ( damage) etw kaputtmachen ( fam) ( fracture) etw brechen;
    we heard the sound of \breaking glass wir hörten das Geräusch von zerberstendem Glas;
    to \break an alibi ( fig) ein Alibi entkräften;
    to \break one's arm sich dat den Arm brechen;
    to \break one's back [or (Am) ass]; ( fig) ( fam) sich akk abrackern [o abstrampeln] ( fam)
    to \break sb's back ( fig) jdm das Kreuz brechen ( fig)
    to \break a bottle/ a glass eine Flasche/ein Glas zerbrechen;
    to \break an egg ein Ei aufschlagen;
    to \break sb's heart ( fig) jdm das Herz brechen ( geh)
    to \break a nail/ tooth sich dat einen Nagel/Zahn abbrechen;
    to \break sb's nose jdm die Nase brechen;
    to \break sth into smithereens etw in [tausend] Stücke schlagen;
    to \break the sonic [or sound] barrier die Schallmauer durchbrechen;
    to \break a window ein Fenster einschlagen
    to \break sth etw unterbrechen;
    I need something to \break the monotony of my typing job ich brauche etwas, das etwas Abwechslung in meine eintönige Schreibarbeit bringt;
    to \break sb's fall jds Fall abfangen;
    to \break a circuit elec einen Stromkreis unterbrechen;
    to \break step [or stride] aus dem Gleichschritt kommen; mil aus dem Schritt fallen
    to \break sth etw zerstören;
    to \break the back of sth (Brit, Aus) das Schlimmste einer S. gen hinter sich akk bringen;
    we can \break the back of this work today if we really try wenn wir uns ernsthaft bemühen, können wir diese Arbeit heute zum größten Teil erledigen;
    to \break camp das Lager abbrechen;
    to \break a deadlock einen toten Punkt überwinden, etw wieder in Gang bringen;
    to \break a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    to \break sb of a habit jdm eine Angewohnheit abgewöhnen;
    to \break an impasse [or a stalemate] aus einer Sackgasse herauskommen;
    to \break a romantic mood eine romantische Stimmung kaputtmachen ( fam)
    to \break the peace/ a record/ the silence den Frieden/einen Rekord/das Schweigen brechen;
    to \break a spell einen Bann brechen;
    to \break sb's spirit jdn mutlos machen;
    to \break a strike einen Streik brechen;
    to \break the suspense [or tension] die Spannung lösen
    to \break a tie in Führung gehen, einen Führungstreffer erzielen;
    to \break sb tennis jdm das Aufschlagspiel abnehmen
    5) ( violate)
    to \break sth etw brechen;
    to \break an agreement eine Vereinbarung verletzen;
    to \break a date eine Verabredung nicht einhalten;
    to \break a/ the law ein/das Gesetz übertreten;
    to \break a treaty gegen einen Vertrag verstoßen;
    to \break one's word sein Wort brechen
    to \break sth etw durchbrechen;
    to \break sb's hold sich akk aus jds Griff befreien
    7) ( decipher)
    to \break a cipher/ a code eine Geheimschrift/einen Code entschlüsseln
    to \break sth etw bekannt geben; journ etw veröffentlichen;
    to \break sth to sb jdm etw mitteilen [o sagen];
    \break it to me gently! ( hum) bring's mir schonend bei!;
    how will we ever \break it to her? wie sollen wir es ihr nur sagen?;
    to \break the news to sb jdm die Nachricht beibringen
    to \break sth etw auseinanderreißen;
    to \break bread rel das [heilige] Abendmahl empfangen;
    to \break bread [with sb] (dated) ( liter) [mit jdm] das Brot brechen veraltet [o sein Brot teilen];
    to \break a collection [or set] eine Sammlung auseinanderreißen
    to \break a note [or (Am) bill] einen Geldschein wechseln [o ( fam) kleinmachen];
    to \break sb jdn brechen [o ( fam) kleinkriegen];
    her spirit had been broken by the regime in the home das in dem Heim herrschende System hatte sie seelisch gebrochen;
    to \break an animal ( tame) ein Tier zähmen;
    ( train) ein Tier abrichten;
    to \break sb's will jds Willen m brechen
    to \break cover mil aus der Deckung hervorbrechen;
    ( from hiding place) aus dem Versteck herauskommen;
    to \break formation mil aus der Aufstellung heraustreten;
    to \break rank mil aus dem Glied treten;
    to \break rank[s] ( fig) die eigenen Reihen verraten;
    to \break ship sich akk beim Landgang absetzen
    to \break ground den ersten Spatenstich machen;
    to \break fresh [or new] ground ( fig) Neuland [o neue Gebiete] erschließen
    PHRASES:
    to \break the bank ( hum) die Bank sprengen;
    sticks and stones may \break my bones [but names will never hurt me] ([but names will never hurt me]) Beschimpfungen können mir nichts anhaben;
    you can't make an omelette without \breaking eggs ( saying) wo gehobelt wird, da fallen Späne ( prov)
    to \break the ice ( fam) das Eis brechen;
    \break a leg! ( fam) Hals- und Beinbruch! ( fam)
    to \break the mould innovativ sein;
    to \break wind einen fahren lassen ( fam) vi <broke, broken>
    1) ( shatter) zerbrechen;
    ( stop working) kaputtgehen ( fam) ( fall apart) auseinanderbrechen
    2) ( interrupt) Pause machen;
    shall we \break [off] for lunch? machen wir Mittagspause?
    3) wave sich akk brechen;
    a wave broke over the boat eine Welle brach über dem Boot zusammen
    her voice was \breaking with emotion vor Rührung versagte ihr die Stimme;
    the boy's voice is \breaking der Junge ist [gerade] im Stimmbruch
    5) meteo weather umschlagen; dawn, day anbrechen; storm losbrechen
    6) ( collapse under strain) zusammenbrechen
    7) ( become public) news, scandal bekannt [o publik] werden, ans Licht kommen
    8) (in billiards, snooker) anstoßen
    9) boxing sich akk trennen
    10) ( move out of formation) clouds aufreißen; crowd sich akk teilen mil, sports sich akk auflösen
    11) med [auf]platzen;
    the waters have broken die Fruchtblase ist geplatzt
    PHRASES:
    to \break even kostendeckend arbeiten;
    to \break free ausbrechen, sich akk befreien;
    to \break loose sich akk losreißen;
    it's make or \break! es geht um alles oder nichts!

    English-German students dictionary > break

  • 104 destroy

    de·stroy [dɪʼstrɔɪ] vt
    1) ( demolish)
    to \destroy sth etw zerstören
    to \destroy sth etw vernichten;
    to \destroy evidence Beweise vernichten
    3) ( kill)
    to \destroy sth etw auslöschen ( geh)
    to \destroy a dog/ horse einen Hund/ein Pferd einschläfern;
    to \destroy a herd eine Herde abschlachten
    4) ( ruin)
    to \destroy sth etw zunichtemachen;
    to \destroy sb's reputation jds Ansehen nt ruinieren
    5) ( crush)
    to \destroy sb jdn fertigmachen;
    she was utterly \destroyed when her boyfriend left her sie war völlig am Boden zerstört, als ihr Freund sie verließ ( fam)

    English-German students dictionary > destroy

  • 105 grind

    [graɪnd] n
    1) no pl ( crushing sound) Knirschen nt;
    the slow \grind of the legal system ( fig) die langsamen Mühlen der Justiz
    2) no pl (fam: of work) Plackerei f ( fam)
    the daily \grind der tägliche Trott;
    to be a real \grind sehr mühsam sein
    3) ( fam) Arbeitstier nt ( fig) ( fam)
    to have a [good] \grind [ordentlich] vögeln ( vulg) vt <ground, ground>
    1) ( crush)
    to \grind sth coffee, pepper etw mahlen;
    freshly ground coffee frisch gemahlener Kaffee;
    to \grind sth [in]to flour/ a powder etw fein zermahlen;
    to \grind meat (Am, Aus) Fleisch fein hacken;
    to \grind one's teeth mit den Zähnen knirschen
    to \grind sth cigarette etw ausdrücken;
    ( with foot) etw austreten;
    Sara ground her cigarette into the ashtray Sara drückte ihre Zigarette im Aschenbecher aus
    3) ( sharpen)
    to \grind sth etw schleifen [o schärfen] [o wetzen];
    PHRASES:
    to \grind the faces of the poor ( Brit) ( fig) ( liter) die Armen [schändlich] ausbeuten vi <ground, ground> to \grind to a halt car, machine [quietschend] zum Stehen kommen; production stocken; negotiations sich akk festfahren
    PHRASES:
    the mills of God \grind slowly [but they \grind exceeding small] (of God \grind slowly [but they \grind exceeding small]) Gottes Mühlen mahlen langsam[, aber trefflich fein] ( prov)

    English-German students dictionary > grind

  • 106 insurrection

    in·sur·rec·tion [ˌɪnsərʼekʃən, Am -səʼrek-] n
    Aufstand m;
    to crush an \insurrection einen Aufstand niederschlagen

    English-German students dictionary > insurrection

  • 107 mangle

    man·gle
    1. man·gle [ʼmæŋgl̩] vt
    to \mangle sth
    1) usu passive ( crush) etw zerstören;
    to be \mangled limbs verstümmelt werden; clothes zerrissen werden; car, metal zerdrückt werden;
    all that remains of the car crash is a pile of \mangled metal alles, was nach dem Unfall noch übrig ist, ist ein Haufen Schrott;
    2) (fig: ruin) etw verstümmeln [o entstellen] ( fig)
    2. man·gle [ʼmæŋgl̩] n
    1) ( Brit) (hist: wringer) [Wäsche]mangel f
    2) (Am) ( ironing machine) [Heiß]mangel f

    English-German students dictionary > mangle

  • 108 pound

    1. pound [paʊnd] n
    Pfund nt; ( coin) Pfundmünze f;
    the \pound das [englische] Pfund;
    five-\pound note Fünfpfundschein m;
    \pound for \pound (Brit, Aus) auf Heller und Pfennig
    2. pound [paʊnd] n
    Pfund nt (454 g);
    I'd like three \pounds of bananas ich hätte gern drei Pfund Bananen;
    by the \pound pfundweise, pro Pfund
    PHRASES:
    to get one's \pound of flesh from sb gnadenlose Forderungen an jdn stellen, keine Gnade kennen
    3. pound [paʊnd] vt
    to \pound sth auf etw akk hämmern, auf etw dat herumtrommeln;
    to \pound the door gegen die Tür hämmern;
    to \pound the piano [or keyboard] in die Tasten hauen;
    to \pound the typewriter auf der Schreibmaschine herumhämmern
    2) mil ( bombard)
    to \pound the enemy positions/ town die feindlichen Stellungen/Stadt bombardieren;
    the town was \pounded to rubble die Stadt wurde in Schutt und Asche gelegt; ( fig)
    the storm \pounded southern France der Sturm peitschte über Südfrankreich hinweg
    to \pound sth etw zerstampfen
    4) (fam: walk along repeatedly) herumlaufen;
    to \pound the beat policeman auf Streife gehen
    PHRASES:
    to \pound one's ear (Am) ( hum) schlafen;
    to \pound the pavement (Am) Arbeit suchen vi
    1) ( strike repeatedly) hämmern;
    we watched the huge waves \pounding against the shore wir beobachteten, wie die gewaltigen Wellen sich an der Küste brachen;
    to \pound on the door/ wall an [o gegen] die Tür/Wand hämmern;
    to \pound on the table auf den Tisch hämmern
    2) ( run noisily) stampfen;
    to \pound up to sb auf jdn zustürmen
    3) ( beat) pulse schlagen; heart also pochen;
    I could feel my heart \pounding ich konnte fühlen, wie mir das Herz bis zum Halse schlug

    English-German students dictionary > pound

  • 109 powder

    pow·der [ʼpaʊdəʳ, Am -ɚ] n
    1) no pl Pulver nt;
    baking \powder Backpulver nt;
    curry \powder Currypulver nt;
    to crush [or grind] sth to a \powder etw zu Pulver zermahlen
    2) no pl ( make-up) Puder m;
    dust the face lightly with \powder pudern Sie sich ganz leicht das Gesicht;
    to cover oneself with talcum \powder sich dat den Körper pudern;
    loose \powder loser Puder
    3) no pl ( snow) Pulverschnee m
    4) ( Brit) ( washing powder) Waschpulver nt;
    biological \powder Biowaschmittel nt vt
    to \powder sth/sb/ oneself etw/jdn/sich pudern;
    to be \powdered with sth mit etw dat bestreut [o bestäubt] sein;
    \powdered with snow mit Puderzucker bestäubt;
    \powder with dandruff mit Schuppen übersät;
    to \powder one's nose sich dat die Nase pudern;
    (euph, hum: go to the lavatory)
    would you get me another drink while I go and \powder my nose? würdest du mir noch einen Drink bestellen, während ich mal kurz verschwinde? ( fam)

    English-German students dictionary > powder

  • 110 pulverize

    pul·ver·ize [ʼpʌlvəraɪz, Am -və-] vt
    1) ( crush)
    to \pulverize sth etw pulverisieren
    2) (fam: damage)
    to \pulverize sth etw zermalmen [o ( fam) demolieren];
    3) (fig fam: thrash)
    to \pulverize sb jdn zu Brei schlagen ( fig) ( fam), jdn fertigmachen ( fam) sports jdn vernichtend schlagen

    English-German students dictionary > pulverize

  • 111 revolt

    re·volt [rɪʼvəʊlt, Am -ʼvoʊlt] vi
    rebellieren, revoltieren;
    to \revolt against sb/ sth gegen jdn/etw rebellieren, sich akk gegen jdn/etw auflehnen vt
    to \revolt sb jdn abstoßen;
    the way he eats \revolts me die Art, wie er isst, widert mich an;
    to be \revolted by sth von etw dat angeekelt sein n
    1) ( rebellion) Revolte f, Aufstand m;
    \revolt against the government Regierungsputsch m;
    armed \revolt bewaffneter Aufstand;
    to crush [or put down] a \revolt einen Aufstand niederschlagen;
    to incite [or stir up] a \revolt eine Revolte anzetteln;
    to start a \revolt eine Revolte anfangen
    to be in \revolt [against sb/sth] [gegen jdn/etw] rebellieren;
    to rise in \revolt [against sb/sth] einen Aufstand [gegen jdn/etw] machen, sich akk [gegen jdn/etw] erheben

    English-German students dictionary > revolt

  • 112 screw up

    vt
    to \screw up up <-> sth etw zuschrauben
    to \screw up up <-> sth etw zudrehen;
    to \screw up sth up tight etw fest zudrehen;
    to \screw up a nut/ screw up tightly eine Mutter/Schraube anziehen
    to \screw up up <-> sth etw zusammenknüllen;
    to \screw up sth up in[to] a ball etw zu einem Knäuel [zusammen]knüllen
    to \screw up up one's eyes blinzeln;
    to \screw up up one's face/ mouth das Gesicht/den Mund verziehen;
    she \screw uped up her mouth into a pout sie zog einen Schmollmund
    5) (sl);
    to \screw up up <-> sth ( spoil) etw vermasseln ( fam) (fail, do badly) etw verpatzen [o vermasseln] [o verhauen] ( fam)
    to \screw up it/ things up Mist bauen ( fam)
    6) (sl: make anxious, neurotic)
    to \screw up up <-> sb jdn verkorksen ( fam)
    his mother's death has really \screw uped him up der Tod seiner Mutter hat ihn ganz aus der Bahn geworfen vi
    1) ( tighten) sich akk zuschrauben lassen; nut sich akk anziehen lassen
    2) (sl: fail, make a mess)
    to \screw up up [on sth] [bei etw dat] Mist bauen ( fam); [o (sl) Murks machen]

    English-German students dictionary > screw up

  • 113 scrunch

    [skrʌn(t)ʃ] n
    Knirschen nt vi ( make noise) knirschen;
    ( with the mouth) geräuschvoll kauen vt
    1) ( crunch)
    we \scrunched the gravel/snow [under our feet] der Kies/Schnee knirschte unter unseren Füßen
    2) ( crush up)
    to \scrunch sth etw zerknüllen; see also scrunch up I. 1

    English-German students dictionary > scrunch

  • 114 scrunch up

    vt
    to \scrunch up up <-> sth etw zerknüllen [o zusammenknüllen];
    to \scrunch up up one's face das Gesicht verziehen;
    to \scrunch up up one's hair die Haare zusammenbinden;
    to \scrunch up up one's shoulders seine [o die] Schultern einziehen;
    to \scrunch up oneself up sich akk klein machen vi zusammenrücken

    English-German students dictionary > scrunch up

  • 115 smash

    [smæʃ] n <pl - es>
    1)
    ( crashing sound) Krachen nt;
    I was awakened by the \smash of glass ich wurde durch das Geräusch von splitterndem Glas geweckt
    2) ( traffic or rail accident) Unfall m;
    car \smash Autounfall m;
    rail \smash Zugunglück nt
    3) sports Schlag m; tennis Schmetterball m
    4) ( smash hit) Superhit m ( fam)
    box-office \smash Kassenschlager m vt
    to \smash sth etw zerschlagen;
    to \smash a window ein Fenster einschlagen
    to \smash sth against sth etw gegen etw akk schmettern [o schleudern];
    3) pol (destroy, crush)
    to \smash sth etw zerschlagen;
    to \smash a rebellion eine Rebellion niederschlagen
    to \smash a record einen Rekord brechen
    to \smash a ball einen Ball schmettern vi
    1) ( break into pieces) zerbrechen;
    she dropped her cup and it \smashed to pieces on the floor sie ließ ihre Tasse fallen, und sie zersprang in Stücke
    2) ( strike against) prallen;
    to \smash into sth gegen etw akk prallen;
    to \smash through sth etw durchbrechen

    English-German students dictionary > smash

  • 116 squash

    1. squash [skwɒʃ, Am skwɑ:ʃ] n
    ( esp Am) ( pumpkin) Kürbis m
    2. squash [skwɒʃ, Am skwɑ:ʃ] n
    1) no pl ( dense pack) Gedränge nt
    2) no pl ( racket game) Squash nt
    3) (Brit, Aus) ( concentrate) Fruchtsaftkonzentrat nt;
    lemon/orange \squash Zitronen-/Orangensaftkonzentrat nt; ( diluted drink) Fruchtsaftgetränk nt vt
    1) ( crush)
    to \squash sth etw zerdrücken;
    to \squash sth flat etw platt drücken;
    2) (fig: end)
    to \squash a rumour ein Gerücht aus der Welt schaffen
    3) ( push)
    to \squash sth/ oneself into sth etw/sich akk in etw akk [hinein]zwängen [o quetschen];
    can you \squash this into your bag for me? kannst du das für mich in deine Tasche stecken?;
    I should be able to \squash myself into this space ich glaube, ich kann mich da hineinzwängen
    4) ( humiliate)
    to \squash sb jdn bloßstellen;
    ( silence) jdm über den Mund fahren ( fam) vi sich akk in etw akk [hinein]zwängen [o quetschen]

    English-German students dictionary > squash

  • 117 stamp

    [stæmp] n
    1) ( implement) Stempel m;
    rubber \stamp Stempel m
    2) ( mark) Stempel m;
    \stamp of approval Genehmigungsstempel m;
    date \stamp Datumsstempel m
    3) ( quality) Zug m, Stempel m;
    this painting bears the \stamp of genius dieses Gemälde trägt die Handschrift eines Genies;
    to leave one's \stamp on sth/sb seine Spur bei etw/jdm hinterlassen
    4) ( adhesive)
    food \stamp Lebensmittelstempel m;
    postage \stamp Briefmarke f
    5) ( step) Stampfer m ( fam) ( sound) Stampfen nt
    6) min Pochstempel m fachspr vt
    1) ( crush)
    to \stamp sth etw zertreten;
    to \stamp one's foot mit dem Fuß aufstampfen
    2) ( mark)
    to \stamp sth etw [ab]stempeln;
    it is necessary to \stamp your passport Sie müssen Ihren Pass abstempeln lassen;
    all washing machines are \stamped with the inspector's name alle Waschmaschinen erhalten einen Stempel mit dem Namen des Kontrolleurs;
    it would be too early to \stamp the changes with approval ( fig) es wäre zu früh, die Veränderungen mit Zustimmung zu begrüßen
    to \stamp sth on sth etw auf etw akk stempeln;
    our new administrator tries to \stamp her authority on every aspect of the department unsere neue Verwalterin versucht jedem Bereich der Abteilung ihren Stempel aufzudrücken;
    that will be \stamped on her memory for ever das wird sich ihr für immer einprägen
    4) ( identify)
    to \stamp sb/sth as [being] sb/ sth jdn/etw als jdn/etw ausweisen;
    glaze of this colour would \stamp the pot as being from the Song dynasty eine Lasierung dieser Farbe würde darauf hindeuten, dass dieser Topf aus der Zeit der Song-Dynastie stammt
    to \stamp a letter einen Brief frankieren;
    to \stamp an envelope einen Umschlag freimachen [o frankieren];
    6) min
    to \stamp ore Erz schürfen [o fachspr pochen] vi
    1) ( step) stampfen;
    to \stamp [up]on sth auf etw akk treten;
    (fig: suppress) etw abwehren [o abschmettern];
    to \stamp [up]on opposition die Opposition niederknüppeln
    2) ( walk) stampfen, stapfen;
    she \stamped out of the room sie stapfte aus dem Zimmer;
    to \stamp about [or around] herumstapfen

    English-German students dictionary > stamp

  • 118 uncrushable

    un·crush·able [ʌnʼkrʌʃəbl̩] adj
    1) material knitterfrei
    2) spirit unbeugsam

    English-German students dictionary > uncrushable

  • 119 uprising

    up·ris·ing [ʼʌp ˌraɪzɪŋ] n
    Aufstand m;
    peasant \uprising Bauernaufstand m;
    popular \uprising Volkserhebung f;
    to crush [or quell] an \uprising einen Aufstand niederschlagen

    English-German students dictionary > uprising

  • 120 appendix

    ( Anat); 1. Appendix f, Anhang m, Fortsatz m; 2. Appendix f vermiformis, Wurmfortsatz m, Epityphlon n (s. a. appendicular)
    · to crush the appendix
    ( Chir) den Wurmfortsatz quetschen
    · to excise the appendix
    die Appendix resezieren, den Wurmfortsatz entfernen
    · to ligate the appendix
    die Appendix ligieren, den Wurmfortsatz abbinden
    · to remove the appendix
    die Appendix resezieren, den Wurmfortsatz entfernen

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > appendix

См. также в других словарях:

  • Crush 40 — Jun Senoue (left) and Johnny Gioeli (right) performing at Summer of Sonic 2010 Background information Also known as Sons Of Angels Origin …   Wikipedia

  • Crush 'Em — Single by Megadeth from the album Risk Released Summer 1999 …   Wikipedia

  • Crush 40 — est un groupe hard rock américain et japonais ayant grandement participé à la piste sonore de plusieurs jeux vidéo chez SEGA, compagnie japonaise de jeux vidéo réputée, principalement les jeux Sonic.Le cœur du groupe est le guitariste hard rock… …   Wikipédia en Français

  • crush — vb 1 Crush, mash, smash, bruise, squash, macerate are comparable when they mean to reduce or be reduced to a pulpy or broken mass. Crush implies a compressing between two hard or resistant surfaces that succeeds, usually, in destroying the shape… …   New Dictionary of Synonyms

  • Crush 'Em — «Crush Em» Сингл Megadeth c альбома «Risk» Выпущен …   Википедия

  • Crush 3D — Developer(s) Zoe Mode Publisher(s) Sega P …   Wikipedia

  • Crush — (kr[u^]sh), v. t. [imp. & p. p. {Crushed} (kr[u^]sht); p. pr. & vb. n. {Crushing}.] [OE. cruschen, crousshen, Of. cruisir, croissir, fr. LL. cruscire, prob. of Ger. origin, from a derivative of the word seen in Goth. kruistan to gnash; akin to Sw …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Crush — Crush, n. 1. A violent collision or compression; a crash; destruction; ruin. [1913 Webster] The wreck of matter, and the crush of worlds. Addison. [1913 Webster] 2. Violent pressure, as of a crowd; a crowd which produced uncomfortable pressure;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Crush — Crush: Crush  компьютерная игра в жанре головоломки и платформера. «Crush»  песня австралийской драм н бейс группы Pendulum. «Crush»  песня немецкого трансового диджея Пола ван Дайка. «Crush»  песня Jennifer Paige. См. также… …   Википедия

  • Crush — (englisch: Verknalltsein; aber auch: zerquetschen) bezeichnet: Brian Adams (Wrestler), Künstlername eines Wrestlers Crush (Album), Album der Rockband Bon Jovi Crush, Originaltitel des Films Heiraten für Fortgeschrittene Crush (Song), der größte… …   Deutsch Wikipedia

  • Crush'd — Ugly Betty episode Episode no. Season 3 Episode 7 Directed by Victor Neili, Jr. Written by …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»