Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

cerussa

  • 1 cerussa

    cērussa, ae, f., Bleiweiß, zum Malen, zum Schminken u. in starker Dosis als Gift gebraucht, Ov. med. fac. 73. Vitr. u.a.: ora depingere cerussa, Hier. ep. 127, 3.

    lateinisch-deutsches > cerussa

  • 2 cerussa

    cērussa, ae, f., Bleiweiß, zum Malen, zum Schminken u. in starker Dosis als Gift gebraucht, Ov. med. fac. 73. Vitr. u.a.: ora depingere cerussa, Hier. ep. 127, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cerussa

  • 3 depingo

    dē-pingo, pīnxī, pictum, ere, I) malend abbilden, abmalen, A) eig.: pugnam Marathoniam, Nep.: imaginem in tabula, Quint. – im Bilde, depinge, ubi sistam, bezeichne das Ziel mir, wo ich Halt machen soll, Pers. 6, 79. – B) übtr.: 1) mit Worten abbilden, malen, zeichnen, d.i. darstellen, beschreiben, formam verbis sibi, Plaut.: probe horum facta, Ter.: vitam huius, Cic.: alqd cogitatione, sich von etw. vermöge seiner Einbildungskraft ein Bild schaffen, Cic.: nimium depicta, d.i. allzu ängstlich abgezirkelt, allzu künstlich gruppiert, Cic. or. 39. – 2) in Gedanken abbilden, d.i. sich vorstellen, Cic. – II) bemalen, a) mit Farben, faciem purpurisso et cerussā et stibio, Hieron. epist. 108, 15: ora purpurisso et cerussā, ibid. 127, 3: stibio oculos, Heges. 4, 25. § 2. – b) mit Fäden, mit Stickereien versehen, sticken, paenula depicta, Suet. Cal. 52: auro depicta chlamys, Val. Flacc. 6, 226. – / Synk. Perf. depinxti, Plaut. Poen. 1114.

    lateinisch-deutsches > depingo

  • 4 depingo

    dē-pingo, pīnxī, pictum, ere, I) malend abbilden, abmalen, A) eig.: pugnam Marathoniam, Nep.: imaginem in tabula, Quint. – im Bilde, depinge, ubi sistam, bezeichne das Ziel mir, wo ich Halt machen soll, Pers. 6, 79. – B) übtr.: 1) mit Worten abbilden, malen, zeichnen, d.i. darstellen, beschreiben, formam verbis sibi, Plaut.: probe horum facta, Ter.: vitam huius, Cic.: alqd cogitatione, sich von etw. vermöge seiner Einbildungskraft ein Bild schaffen, Cic.: nimium depicta, d.i. allzu ängstlich abgezirkelt, allzu künstlich gruppiert, Cic. or. 39. – 2) in Gedanken abbilden, d.i. sich vorstellen, Cic. – II) bemalen, a) mit Farben, faciem purpurisso et cerussā et stibio, Hieron. epist. 108, 15: ora purpurisso et cerussā, ibid. 127, 3: stibio oculos, Heges. 4, 25. § 2. – b) mit Fäden, mit Stickereien versehen, sticken, paenula depicta, Suet. Cal. 52: auro depicta chlamys, Val. Flacc. 6, 226. – Synk. Perf. depinxti, Plaut. Poen. 1114.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > depingo

  • 5 cerussatus

    cērussātus, a, um (cerussa), mit Bleiweiß gemalt, -gefärbt, -geschminkt, cutis, Mart. 7, 25. 2: Sabella, Mart. 2, 41, 12: tabulae, Cod. Theod, 11, 27, 1.- / Cic. Pis. 25 schreibt C. F. W. Müller nach dem Vorschlag von K. E. Georges purpurissataeque buccae (vgl. Plaut. truc. 290).

    lateinisch-deutsches > cerussatus

  • 6 nam

    nam, Coni. (Acc. sing. fem. zum Pronominalstamm *no-), meist zu Anfang des Satzes, nur selten nach einem od. mehreren Wörtern, denn, I) zur Angabe einer Erläuterung, denn, nämlich, is pagus appellabatur Tigurinus. Nam omnis civitas Helvetia in quattuor pagos divisa est, Caes. – neque solum colent inter se ac diligent, sed etiam verebuntur. Nam maximum ornamentum amicitiae tollit, qui etc., Cic. – Dah. bes.: a) um einen parenth. Zwischensatz einzuleiten, in insula, quae est in Tiberino (nam opinor illud alteri flumini nomen esse), sermoni demus operam, Cic. – b) um den durch einen parenth. Zwischensatz unterbrochenen Gedanken wieder aufzunehmen, duplex inde Hannibali gaudium fuit (neque enim quidquam eorum, quae apud hostes agerentur, eum fallebat): nam et liberam Minucii temeritatem se suo modo capturum et sollertiae Fabii dimidium virium decessisse, Liv. – c) um einen allgem. Ausspruch durch einzelne Beispiele zu erläutern, zum Beispiel, quin etiam easdem causas ut quisque egerit, utile erit scire. Nam de domo Ciceronis dixit Calidius et pro Milone orationem Brutus exercitationis gratiā scripsit, Quint. – u. mehrmals bei mehreren nacheinander angeführten Beispielen, vivo Catone minores natu multi uno tempore oratores floruerunt. Nam et A. Albinus et litteratus et disertus fuit; et tenuit cum hoc locum quemdam Serv. Fulvius. Nam Q. Metellus in primis est habitus eloquens, Cic. Brut. 81.

    II) zur Angabe einer Begründung, denn, celebratote illos dies cum coniugibus ac liberis vestris: nam multi saepe honores dis immortalibus iusti habiti sunt, sed profecto iustiores numquam, Cic. – häufig, um einen Gedanken anzufügen, durch den der Redende die Art seiner Darstellung rechtfertigen u. ihre Richtigkeit begründen will, Phoenices Hipponem, Hadrumetum, Leptim aliasque urbes in ora maritima condidere, haeque brevi auctae, pars originibus suis praesidio, aliae decori fuere. Nam de Carthagine tacere melius puto, quam parum dicere, Sall. – bes. wenn die Rechtfertigung durch eine Frage angeschlossen wird, numquam illum ne minimā quidem re offendi... una domus erat, idem victus isque communis; nam quid ego de studiis dicam? Cic. – bei minder strengem Satzzusammenhang u. mehr versichernd u. bestätigend, deutsch oft = ja, wenigstens, doch, eben, freilich, a) wenn ein Gedanke angefügt wird, der zur Unterstützung einer Behauptung dienen soll, huius (Sisennae) omnis facultas ex historia ipsius perspici potest; quae cum facile omnes vincat superiores, tum indicat tamen, quantum absit a summo quamque genus hoc scriptionis nondum sit satis Latinis litteris illustratum. Nam Q. Hortensii admodum adulescentis ingenium ut Phidiae signum simul adspectum et probatum est, wenigstens erwarb sich des jungen H. Talent gleich bei seinem Erscheinen Beifall, Cic. Brut. 228. – at prooemium aliquando ac narrationem dicet malus homo et argumenta, sic ut nihil sit in his requirendum. Nam et latro pugnabit acriter, virtus tamen erit fortitudo, freilich wird auch ein Räuber hartnäckig streiten, Quint. 2, 20, 10. – Wenn dem durch nam eingeleiteten Satze noch ne... quidem beigegeben ist, so wird dadurch angedeutet, daß sein Inhalt den Inhalt des zu begründenden Satzes überbietet u. sich die in diesem erwähnten Tatsachen aus den in jenem besprochenen leicht erklären lassen, in corpora ipsorum, in liberos, in coniuges infandae contumeliae editae. Nam avaritia ne sacrorum quidem spoliatione abstinuit, ist ja ihre Habsucht nicht einmal vor der Beraubung der Heiligtümer zurückgeschreckt, Liv. 29, 8, 8. – b) in Antworten, wenn der in der Frage ausgesprochene Gedanke aufgenommen u. weiter geführt wird, wo der mit nam eingeleitete Satz die Bestätigung zu der in der Frage angedeuteten Antwort angibt, de iis, credo, rebus, inquit Crassus, quibus sciam poteroque. Tum ille: nam quod tu non poteris aut nescies, quis tam impudens est, qui se scire aut posse postulet? wer wäre doch so unverschämt, Cic.: nos hunc Heracleensem de nostra civitate eiciemus? Nam si quis maiorem gloriae fructum putat ex Graecis versibus percipi quam ex Latinis, vehementer errat, wenigstens irrt der, der usw., Cic. – häufig noch mit einer versichernden Partikel verbunden, wie mit mehercle, hercle, edepol u.a., ja sicherlich u. dgl., Cic. u.a. – c) im Anruf, wenn der Redende sich selbst versichern will, daß er seine Bitte an die rechte Gottheit richte, Mercuri, nam te docilis magistro movit Amphion lapides canendo, hat ja doch, Hor.

    III) zur Angabe einer Folgerung, die aus einem wahrgenommenen Umstande od. aus einer vernommenen Äußerung gezogen wird, denn. Hier wird nam meist enklitisch gebraucht u. schließt sich einem Fragewort an, wie quisnam, ecquisnam, wer denn? quandonam, wann denn? ubinam, wo denn? Nicht selten ist nam auch von dem Fragewort getrennt, quis est nam ludus in undis? Verg.: quid cerussa opus nam? Plaut. – Jedoch steht nam, bes. bei Dichtern, auch vor dem Fragewort, zumal dann, wenn die Frage mit Verwunderung od. mit Unwillen ausgesprochen werden soll, nam quem ego adspicio, ei, wen seh' ich! Plaut.: nam quid ita, ei, wieso? Ter. – Seltener anderen Fragewörtern beigesellt, wie num nam bei Komik. u. Cic.: nam cur bei Komik. – Höchst selten ohne Fragepartikel, scis nam, tibi quae praecepi? Plaut.

    lateinisch-deutsches > nam

  • 7 oblino

    ob-lino, lēvī, litum, ere, I) beschmieren = bestreichen, A) eig.: 1) im allg.: se visco, Varro: se luto, Lact.: malas cerussā, Plaut.: omnem materiam alumine, Cl. Quadr. fr.: sanguine interemptorum hausto prius vultus suos, Solin.: oblitus caeno, Cornif. rhet.: oblitus unguentis, Cic. fr.: oblitus cruore et luto, Cic.: oblitus faciem suo cruore, ne nosceretur, Tac.: oblitā facie (mit einem mit Teig überzogenen Gesichte), vehi, ne sol neve frigus teneram cutem laedat, Sen. – 2) insbes.: a) verschmieren, verpichen, dolia, Cato: ora urceolorum oblita, Colum.: gypso oblitus cadus, Plin. – b) ausstreichen, das Geschriebene auf der Wachstafel, Gell. 20, 6, 14. – B) übtr.: a) verschmieren, zuschmieren, verstopfen, oblinitur minimae si qua est suspicio rimae, Mart. 11, 45, 5. – b) mit etwas vollmachen, erfüllen, auch überladen, villa oblita tabulis, Varro: lacunaria auro oblita, überladen, Apul. flor. 23: facetiae oblitae Latio, Cic.: actor oblitus divitiis, bekleidet, bedeckt, Hor.: oblitam reddunt orationem, mit Schmuck überladen, Cornif. rhet. – II) beschmieren = mit Kot besudeln, A) eig.: catulos, Varro: quid tu istuc curas, ubi ego oblinar atque voluter, Lucil. – B) übtr.: a) beflecken, besudeln, se externis moribus, Cic.: oblitus parricidio, Cic.: alqm versibus atris, schmähen, Hor.: sunt omnia cum summo dedecore ac turpitudine tum singulari stultitiā atque inhumanitate oblita, Cic. – b) os alci, jmdm. das Maul beschmieren, d.i. etw. weismachen, hintergehen, Plaut. Curc. 589. – / Archaist. Perf., cum oblinerunt vasa, Varro fr. b. Prisc. 10, 39.

    lateinisch-deutsches > oblino

  • 8 psimithium

    psīmīthium, iī, n. (ψιμίθιον = ψιμύθιον), das Bleiweiß = cerussa, Plin. 34, 175. Scrib. Larg. 31 u. 32. Chalcid. Tim. 332. – Die Schreibung psimmithium (ψιμμίθιον) von einigen verworfen (s. Sillig Plin. 34, 175), von anderen als spätere Form anerkannt (s. Passows Handwörterb. u. d. W.).

    lateinisch-deutsches > psimithium

  • 9 purpurissum

    purpurissum, ī, n. (πορφυρίζον), eine Art dunkler Purpurfarbe, die zum Rotfärben diente, Plin. 35, 30: u. zum Schminken, Afran. com. 231. Nov. com. 83. Plaut. most. 261. Tert. de cult. fem. 2, 7: purpurisso et cerussā faciem od. ora depingere, Hieron. epist. 108, 15 u. 127, 3. – übtr., quid in orationibus meis purpurisso litum? Fronto de or. 2. p. 159, 19 N. – / Nbf. purpurissus, ī, m., Hieron. epist. 54, 7.

    lateinisch-deutsches > purpurissum

  • 10 sandaraca

    sandaraca (sanderaca) u. sandaracha, ae, f. (σανδαράκη u. σανδαράχη), I) Sandarach, ein roter Färbstoff, sowohl gegrabener = ein roter, mit Schwefel verbundener Arsenik, »rotes Operment, roter Arsenik«, als künstlich bereiteter, bestehend aus cerussa usta seu in fornace cocta, eine Art Mennige, Vitr. u. Plin.; vgl. Fest. p. 323 (a), 11. Paul. ex Fest. 324, 7. – II) der Sandarach, das Bienenbrot, sonst erithace genannt, Plin. 11, 17.

    lateinisch-deutsches > sandaraca

  • 11 stibi

    stibi u. (selten) stimmi, is, n. u. stibium, iī, n. (στίβι u. στίμμι), I) das Spießglas, Form stibi, Cels. 5, 19, 28 u. 20, 5; 6, 6, 5 6 u.a. Plin. 12, 43 u.a.: Form stimmi (stimi), Plin. 33, 101: Form stibium, Scrib. Larg. 23 u. 24. – II) meton., ein Pulver aus geröstetem Spießglaserz, das wie Ruß (fuligo) aussah und von den Frauen aus die Augenbrauen gestrichen wurde, um sie schwarz zu färben, die Augenschwärze, bei den heutigen Orientalinnen Surmé gen., orbes oculorum stibio fuliginati, Hieron. epist. 54, 7: oculos stibio depingere, Vulg. 4. regg. 9, 30. Heges. 4, 25, 2: oculos pingere stibio, Vulg. Ierem. 4, 30: oculos stibio circumlinere, Vulg. Ezech. 23, 40: faciem purpurisso et cerussā et stibio depingere, Hieron. epist. 108, 15: unguere oculos non stibio diaboli sed collyrio Christi, Cypr. de op. et eleem. 14 extr.

    lateinisch-deutsches > stibi

  • 12 ungo

    ungo u. unguo, ūnxī, ūnctum, ere (altind. anákti, salbt, añjanam, Salbe, ahd. ancho, mhd. anke, Butter), salben, besalben, bestreichen, I) eig.: a) übh., alqm unguentis, Plaut. u. Cic.: eo (damit) corpus, Varro: postes amaracino, Lucr.: globos melle, Cato: prius ungi ex cerussa pustulae debent, Cels.: gloria quem supra vires ungit, der aus Eitelkeit sich über sein Vermögen salbt oder putzt, Hor. ep. 1, 18, 22. – vom Salben nach dem Bade, unctus est, accubuit, Cic.: duas buccas manducavi prius quam ungi inciperem, August. bei Suet.: qui non cenat et ungitur, hic etc., Mart.: ut tibi ambulandum, ungendum, sic mihi dormiendum, Cic. – vom Salben der jüdischen Könige, unctus est in regem, Sulp. Sev. chron. 1, 45, 5. – vom Salben der Bildsäulen der Gottheiten als Zechen der Verehrung, Dianam unguentis, Cic.: vom Salben der Leichname, corpus, Ov.: arsuros artus, Ov. – b) Speisen fettmachen, schmälzen, caules oleo, Hor.: caules impensius, Pers.: oluscula pingui lardo, Hor. – II) übtr.: a) übh. bestreichen, benetzen, cepas aquā salsā, Plin.: naves cerā, kalfatern, Veget. mil.: tela manu, künstlich mit Gift bestreichen, Verg.: arma uncta cruoribus, benetzt, befleckt mit Blut, Hor.: unctis manibus, beschmierten, Hor.: uncta aqua, beschmutztes, unreines, trübes, Hor.: uncta carina, d.i. verpicht, Enn. fr. u. Verg. – b) taufen, Isid. orig. 6, 18, 14. – / Mar. Plot. Sacerd. (VI) 485, 19 K. ›unguo ungui, sed antique dicimus ungo ungis unxi‹. – PAdi. ūnctus s. bes.

    lateinisch-deutsches > ungo

  • 13 cerussatus

    cērussātus, a, um (cerussa), mit Bleiweiß gemalt, - gefärbt, -geschminkt, cutis, Mart. 7, 25. 2: Sabella, Mart. 2, 41, 12: tabulae, Cod. Theod, 11, 27, 1.- Cic. Pis. 25 schreibt C. F. W. Müller nach dem Vorschlag von K. E. Georges purpurissataeque buccae (vgl. Plaut. truc. 290).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cerussatus

  • 14 nam

    nam, Coni. (Acc. sing. fem. zum Pronominalstamm *no-), meist zu Anfang des Satzes, nur selten nach einem od. mehreren Wörtern, denn, I) zur Angabe einer Erläuterung, denn, nämlich, is pagus appellabatur Tigurinus. Nam omnis civitas Helvetia in quattuor pagos divisa est, Caes. – neque solum colent inter se ac diligent, sed etiam verebuntur. Nam maximum ornamentum amicitiae tollit, qui etc., Cic. – Dah. bes.: a) um einen parenth. Zwischensatz einzuleiten, in insula, quae est in Tiberino (nam opinor illud alteri flumini nomen esse), sermoni demus operam, Cic. – b) um den durch einen parenth. Zwischensatz unterbrochenen Gedanken wieder aufzunehmen, duplex inde Hannibali gaudium fuit (neque enim quidquam eorum, quae apud hostes agerentur, eum fallebat): nam et liberam Minucii temeritatem se suo modo capturum et sollertiae Fabii dimidium virium decessisse, Liv. – c) um einen allgem. Ausspruch durch einzelne Beispiele zu erläutern, zum Beispiel, quin etiam easdem causas ut quisque egerit, utile erit scire. Nam de domo Ciceronis dixit Calidius et pro Milone orationem Brutus exercitationis gratiā scripsit, Quint. – u. mehrmals bei mehreren nacheinander angeführten Beispielen, vivo Catone minores natu multi uno tempore oratores floruerunt. Nam et A. Albinus et litteratus et disertus fuit; et tenuit cum hoc
    ————
    locum quemdam Serv. Fulvius. Nam Q. Metellus in primis est habitus eloquens, Cic. Brut. 81.
    II) zur Angabe einer Begründung, denn, celebratote illos dies cum coniugibus ac liberis vestris: nam multi saepe honores dis immortalibus iusti habiti sunt, sed profecto iustiores numquam, Cic. – häufig, um einen Gedanken anzufügen, durch den der Redende die Art seiner Darstellung rechtfertigen u. ihre Richtigkeit begründen will, Phoenices Hipponem, Hadrumetum, Leptim aliasque urbes in ora maritima condidere, haeque brevi auctae, pars originibus suis praesidio, aliae decori fuere. Nam de Carthagine tacere melius puto, quam parum dicere, Sall. – bes. wenn die Rechtfertigung durch eine Frage angeschlossen wird, numquam illum ne minimā quidem re offendi... una domus erat, idem victus isque communis; nam quid ego de studiis dicam? Cic. – bei minder strengem Satzzusammenhang u. mehr versichernd u. bestätigend, deutsch oft = ja, wenigstens, doch, eben, freilich, a) wenn ein Gedanke angefügt wird, der zur Unterstützung einer Behauptung dienen soll, huius (Sisennae) omnis facultas ex historia ipsius perspici potest; quae cum facile omnes vincat superiores, tum indicat tamen, quantum absit a summo quamque genus hoc scriptionis nondum sit satis Latinis litteris illustratum. Nam Q. Hortensii admodum adulescentis ingenium ut Phidiae signum simul adspectum et pro-
    ————
    batum est, wenigstens erwarb sich des jungen H. Talent gleich bei seinem Erscheinen Beifall, Cic. Brut. 228. – at prooemium aliquando ac narrationem dicet malus homo et argumenta, sic ut nihil sit in his requirendum. Nam et latro pugnabit acriter, virtus tamen erit fortitudo, freilich wird auch ein Räuber hartnäckig streiten, Quint. 2, 20, 10. – Wenn dem durch nam eingeleiteten Satze noch ne... quidem beigegeben ist, so wird dadurch angedeutet, daß sein Inhalt den Inhalt des zu begründenden Satzes überbietet u. sich die in diesem erwähnten Tatsachen aus den in jenem besprochenen leicht erklären lassen, in corpora ipsorum, in liberos, in coniuges infandae contumeliae editae. Nam avaritia ne sacrorum quidem spoliatione abstinuit, ist ja ihre Habsucht nicht einmal vor der Beraubung der Heiligtümer zurückgeschreckt, Liv. 29, 8, 8. – b) in Antworten, wenn der in der Frage ausgesprochene Gedanke aufgenommen u. weiter geführt wird, wo der mit nam eingeleitete Satz die Bestätigung zu der in der Frage angedeuteten Antwort angibt, de iis, credo, rebus, inquit Crassus, quibus sciam poteroque. Tum ille: nam quod tu non poteris aut nescies, quis tam impudens est, qui se scire aut posse postulet? wer wäre doch so unverschämt, Cic.: nos hunc Heracleensem de nostra civitate eiciemus? Nam si quis maiorem gloriae fructum putat ex Graecis versibus percipi quam ex Latinis, ve-
    ————
    hementer errat, wenigstens irrt der, der usw., Cic. – häufig noch mit einer versichernden Partikel verbunden, wie mit mehercle, hercle, edepol u.a., ja sicherlich u. dgl., Cic. u.a. – c) im Anruf, wenn der Redende sich selbst versichern will, daß er seine Bitte an die rechte Gottheit richte, Mercuri, nam te docilis magistro movit Amphion lapides canendo, hat ja doch, Hor.
    III) zur Angabe einer Folgerung, die aus einem wahrgenommenen Umstande od. aus einer vernommenen Äußerung gezogen wird, denn. Hier wird nam meist enklitisch gebraucht u. schließt sich einem Fragewort an, wie quisnam, ecquisnam, wer denn? quandonam, wann denn? ubinam, wo denn? Nicht selten ist nam auch von dem Fragewort getrennt, quis est nam ludus in undis? Verg.: quid cerussa opus nam? Plaut. – Jedoch steht nam, bes. bei Dichtern, auch vor dem Fragewort, zumal dann, wenn die Frage mit Verwunderung od. mit Unwillen ausgesprochen werden soll, nam quem ego adspicio, ei, wen seh' ich! Plaut.: nam quid ita, ei, wieso? Ter. – Seltener anderen Fragewörtern beigesellt, wie num nam bei Komik. u. Cic.: nam cur bei Komik. – Höchst selten ohne Fragepartikel, scis nam, tibi quae praecepi? Plaut.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nam

  • 15 oblino

    ob-lino, lēvī, litum, ere, I) beschmieren = bestreichen, A) eig.: 1) im allg.: se visco, Varro: se luto, Lact.: malas cerussā, Plaut.: omnem materiam alumine, Cl. Quadr. fr.: sanguine interemptorum hausto prius vultus suos, Solin.: oblitus caeno, Cornif. rhet.: oblitus unguentis, Cic. fr.: oblitus cruore et luto, Cic.: oblitus faciem suo cruore, ne nosceretur, Tac.: oblitā facie (mit einem mit Teig überzogenen Gesichte), vehi, ne sol neve frigus teneram cutem laedat, Sen. – 2) insbes.: a) verschmieren, verpichen, dolia, Cato: ora urceolorum oblita, Colum.: gypso oblitus cadus, Plin. – b) ausstreichen, das Geschriebene auf der Wachstafel, Gell. 20, 6, 14. – B) übtr.: a) verschmieren, zuschmieren, verstopfen, oblinitur minimae si qua est suspicio rimae, Mart. 11, 45, 5. – b) mit etwas vollmachen, erfüllen, auch überladen, villa oblita tabulis, Varro: lacunaria auro oblita, überladen, Apul. flor. 23: facetiae oblitae Latio, Cic.: actor oblitus divitiis, bekleidet, bedeckt, Hor.: oblitam reddunt orationem, mit Schmuck überladen, Cornif. rhet. – II) beschmieren = mit Kot besudeln, A) eig.: catulos, Varro: quid tu istuc curas, ubi ego oblinar atque voluter, Lucil. – B) übtr.: a) beflecken, besudeln, se externis moribus, Cic.: oblitus parricidio, Cic.: alqm versibus atris, schmähen, Hor.: sunt omnia cum summo dedecore ac turpitudine tum singu-
    ————
    lari stultitiā atque inhumanitate oblita, Cic. – b) os alci, jmdm. das Maul beschmieren, d.i. etw. weismachen, hintergehen, Plaut. Curc. 589. – Archaist. Perf., cum oblinerunt vasa, Varro fr. b. Prisc. 10, 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oblino

  • 16 psimithium

    psīmīthium, iī, n. (ψιμίθιον = ψιμύθιον), das Bleiweiß = cerussa, Plin. 34, 175. Scrib. Larg. 31 u. 32. Chalcid. Tim. 332. – Die Schreibung psimmithium (ψιμμίθιον) von einigen verworfen (s. Sillig Plin. 34, 175), von anderen als spätere Form anerkannt (s. Passows Handwörterb. u. d. W.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > psimithium

  • 17 purpurissum

    purpurissum, ī, n. (πορφυρίζον), eine Art dunkler Purpurfarbe, die zum Rotfärben diente, Plin. 35, 30: u. zum Schminken, Afran. com. 231. Nov. com. 83. Plaut. most. 261. Tert. de cult. fem. 2, 7: purpurisso et cerussā faciem od. ora depingere, Hieron. epist. 108, 15 u. 127, 3. – übtr., quid in orationibus meis purpurisso litum? Fronto de or. 2. p. 159, 19 N. – Nbf. purpurissus, ī, m., Hieron. epist. 54, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > purpurissum

  • 18 sandaraca

    sandaraca (sanderaca) u. sandaracha, ae, f. (σανδαράκη u. σανδαράχη), I) Sandarach, ein roter Färbstoff, sowohl gegrabener = ein roter, mit Schwefel verbundener Arsenik, »rotes Operment, roter Arsenik«, als künstlich bereiteter, bestehend aus cerussa usta seu in fornace cocta, eine Art Mennige, Vitr. u. Plin.; vgl. Fest. p. 323 (a), 11. Paul. ex Fest. 324, 7. – II) der Sandarach, das Bienenbrot, sonst erithace genannt, Plin. 11, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sandaraca

  • 19 stibi

    stibi u. (selten) stimmi, is, n. u. stibium, iī, n. (στίβι u. στίμμι), I) das Spießglas, Form stibi, Cels. 5, 19, 28 u. 20, 5; 6, 6, 5 6 u.a. Plin. 12, 43 u.a.: Form stimmi (stimi), Plin. 33, 101: Form stibium, Scrib. Larg. 23 u. 24. – II) meton., ein Pulver aus geröstetem Spießglaserz, das wie Ruß (fuligo) aussah und von den Frauen aus die Augenbrauen gestrichen wurde, um sie schwarz zu färben, die Augenschwärze, bei den heutigen Orientalinnen Surmé gen., orbes oculorum stibio fuliginati, Hieron. epist. 54, 7: oculos stibio depingere, Vulg. 4. regg. 9, 30. Heges. 4, 25, 2: oculos pingere stibio, Vulg. Ierem. 4, 30: oculos stibio circumlinere, Vulg. Ezech. 23, 40: faciem purpurisso et cerussā et stibio depingere, Hieron. epist. 108, 15: unguere oculos non stibio diaboli sed collyrio Christi, Cypr. de op. et eleem. 14 extr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stibi

  • 20 ungo

    ungo u. unguo, ūnxī, ūnctum, ere (altind. anákti, salbt, añjanam, Salbe, ahd. ancho, mhd. anke, Butter), salben, besalben, bestreichen, I) eig.: a) übh., alqm unguentis, Plaut. u. Cic.: eo (damit) corpus, Varro: postes amaracino, Lucr.: globos melle, Cato: prius ungi ex cerussa pustulae debent, Cels.: gloria quem supra vires ungit, der aus Eitelkeit sich über sein Vermögen salbt oder putzt, Hor. ep. 1, 18, 22. – vom Salben nach dem Bade, unctus est, accubuit, Cic.: duas buccas manducavi prius quam ungi inciperem, August. bei Suet.: qui non cenat et ungitur, hic etc., Mart.: ut tibi ambulandum, ungendum, sic mihi dormiendum, Cic. – vom Salben der jüdischen Könige, unctus est in regem, Sulp. Sev. chron. 1, 45, 5. – vom Salben der Bildsäulen der Gottheiten als Zechen der Verehrung, Dianam unguentis, Cic.: vom Salben der Leichname, corpus, Ov.: arsuros artus, Ov. – b) Speisen fettmachen, schmälzen, caules oleo, Hor.: caules impensius, Pers.: oluscula pingui lardo, Hor. – II) übtr.: a) übh. bestreichen, benetzen, cepas aquā salsā, Plin.: naves cerā, kalfatern, Veget. mil.: tela manu, künstlich mit Gift bestreichen, Verg.: arma uncta cruoribus, benetzt, befleckt mit Blut, Hor.: unctis manibus, beschmierten, Hor.: uncta aqua, beschmutztes, unreines, trübes, Hor.: uncta carina, d.i. verpicht, Enn. fr. u. Verg. – b) taufen, Isid. orig. 6,
    ————
    18, 14. – Mar. Plot. Sacerd. (VI) 485, 19 K. ›unguo ungui, sed antique dicimus ungo ungis unxi‹. – PAdi. ūnctus s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ungo

См. также в других словарях:

  • Cerussa — (lat.), Bleiweiß; C. Jovis, so v.w. Zinnasche; C. natīva, Kohlensaures Blei; C antimonii, s.u. Antimon …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cerussa — Cerussa, soviel wie Bleiweiß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cerussa — (lat.), Bleiweiß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cerussa — Cerussa, Bleiweiß …   Herders Conversations-Lexikon

  • cerussa — ce·rùs·sa s.f. 1. OB TS chim. → biacca 2. TS stor. nell antica Grecia, cosmetico femminile a base di biacca {{line}} {{/line}} DATA: av. 1320. ETIMO: dal lat. cerŭssa(m), forse dal gr. kērós 1cera …   Dizionario italiano

  • CERUSSA vel encautum — in scribendo adhibitum indigitatur, l. 1. Cod. Theodos. de Veteranis: unde cerussatae tabulae, l. 1. eod. Cod. de Alim. h. e. illitae cerussâ seu albô colore, in quibus postmodum scribebatur. Vigebat autem scribendi haec ratio, in Edictis… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • cerussa — ce|rus|sa Mot Pla Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • cerussa — {{hw}}{{cerussa}}{{/hw}}s. f. Biacca di piombo …   Enciclopedia di italiano

  • cerussa — pl.f. cerusse …   Dizionario dei sinonimi e contrari

  • КЕРУССА —    • Cērussa,          ψιμύιον, белила, были в большом употреблении особенно у греческих женщин и девиц, а для румян употребляли растительные вещества. В позднейшее время этот обычай появился и у римлян, по крайней мере, у женщин …   Реальный словарь классических древностей

  • céruse — [ seryz ] n. f. • XIIIe; lat. cerussa ♦ Colorant blanc, carbonate de plomb que l on employait en peinture. Blanc de céruse. La céruse est un poison violent dont l emploi est aujourd hui interdit. ● céruse nom féminin (latin cerussa) Carbonate… …   Encyclopédie Universelle

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»