Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

bälg

  • 1 corium

    corium, iī, n. (κόριον), die dickere, festere Haut, I) eig.: 1) tierischer Körper, die Haut, das dicke Fell, der dicke Balg, u. gegerbt = das dicke Leder (zu Schuhsohlen, Wagendecken, Schilden u. dgl.), a) eig.: animantium aliae coriis tectae sunt (die sogen. Dickhäuter, Pachydermen, wie der Elefant, das Nashorn, das Rind, das Schwein usw.), aliae villis vestitae, aliae spinis hirsutae, Cic.: c. elephanti, Plaut.: c. hyaenae, Scrib.: c. bovis, Tac.: c. piscis, Plin.: c. serpentis, Gell.: pecudum ferarumque coria, Mela. – c. bubulum, Varro: c. caprinum, Plin. – c. crudum, ungegerbte, Varro LL. u. Vitr.: u. so c. bubulum infectum, Edict. Diocl. – c. depstum, gegerbte, Cato. – corium formā publicā percussum, v. Ledergeld der Lazedämonier, Sen. – c. ex vetere calceamento, Plin.: plaustra coriis tecta, Iustin.: scuta Numidica ex coriis, Sall. – occisis feminis coria detrahere, Mela: super lateres coria inducere, Caes.: coriis integere turres, Caes.: coriis crudis involvi, Vitr.: obvolutus et obligatus corio (v. Vatermörder), Cornif. rhet.: coria perficere, gar machen, Plin.: apro corium tollere (abziehen), Apic. – Scherzh. in der Vulgärsprache, von körperlicher Züchtigung, si in una peccavisses sullaba fieret corium tam maculosum quam est nutricis pallium, Plaut.: alci corium concīdere, das Leder voll hauen, das Leder ausgerben, Plaut.: perdere corium, Plaut.: periit meum c., Plaut.: huc afferam meum corium et flagra, ich will meine H. zu Markte bringen u. die Peitsche dazu, Varro: petere corium, jmdm. (mit der Peitsche) aufs Leder rücken, Cic. pro Tull. § 54. Sen. de const. sap. 14, 2: satisfacere alci de corio alcis, einem das Leder voll hauen lassen als Genugtuung für jmd., Sen. suas. 7. § 13: debuit de corio eius nobis satis fieri? Sen. contr. 10. praef. 10. – Sprichw., canis a corio numquam absterrebitur uncto, wie das griech. χαλεπον χορίων κύνα γεῦσαι u. unser »an Riemen lernt der Hund Leder fressen«, Hor. sat. 2, 5, 83. – corio suo od. de corio suo ludere, seine eigene Haut zu Markte tragen, Mart. 3, 16, 4 u. Tert. de pall. 3; Ggstz. ludere de alieno corio, Apul. met. 7, 11. – b) meton., die Riemenpeitsche, Plaut. Poen. 139. – 2) Pflanzenkörper, die Haut, dicke Schale, dicke Hülse, mali, Scrib.: mali granati, Scrib.: pomi, Augustin.: castaneae, Plin.: amygdalae, Pallad. – II) übtr., der harte, dicke, krustige Überzug, der Auftrag, die Schicht, Lage, die Kruste, c. pavimenti, Cato: c. parietum, Vitr.: summum c. laterum (der Ziegelsteine), Vitr.: tenuissmum caespitum c., Rasendecke, Plin.: c. papyri, Plin.: per singula coria substernere diploidem, Apic.: se coriis luti loricare (v. einem Wassertiere), Plin. – / Nbf. corius, iī, m., Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 60, 7. Plaut. Poen. 139. Varr. sat. Men. 135.

    lateinisch-deutsches > corium

  • 2 fetus [1]

    1. fētus (foetus), ūs, m. (*feo, wob. auch fecundus), I) das Zeugen ( die Erzeugung), a) leb. Wesen, das Zeugen ( die Zeugung), das Gebären, Werfen, Hecken, Ausbrüten, Legen, labor bestiarum in fetu, Cic.: fetus primus, secundus, novissimus, Col.: fetibus inutiles (vaccae), Col.: uno fetu parĕre alqd, mit einer Niederkunft, Plaut.: pariunt (anseres) singulis fetibus ova, in den einzelnen Legzeiten, Col.: discors concordia fetibus (der Zeugung) apta est, Ov.: calathus fetui gallinaceo destinatus, zum Hühnerbrüten, Eierlegen, Apul.: im Bilde, nec ullā aetate uberior oratorum fetus fuit, Zuwachs, Wachstum, Cic. Brut. 182: ille Socratici fetus proventus, jener Nachwuchs sokratischer Zucht, Sen. de tranqu. anim. 7, 5. – b) des Holzes, der Trieb, das Wachstum, crescenti adimunt fetus, Verg. georg. 2, 56. – c) des Bodens, die Zeugung, Erzeugung, quae frugibus atque bacis terrae fetu profunduntur, Cic. de legg. 1, 25; vgl. Lucr. 5, 778: periti rerum asseverant non ferre (Arabiam) tantum (aromatum) annuo fetu, quam etc., erzeuge jährlich nicht so viel, wie usw., Plin. 12, 83. – d) poet. v. d. Nacht, quascumque (pestes) sinistro nox genuit fetu, schuf in schlimmen Geburten, Claud. in Rufin. 1, 29. – II) meton., das Gezeugte, a) v. leb. Wesen, u. zwar α) v. Menschen, die Leibesfrucht, der Sprößling (das Kind), fetus geminus od. gemellus, Zwillingssöhne, Zwillinge, Ov.: sexus sequioris edere fetum, ein weibliches Kind gebären, Apul.: fetum discordem (den Minotaurus) utero tulit, Ov.: fetus matrona dabit (wird gebären), Tibull.: Germania quos horrida parturit fetus (Ausgeburten), Hor.: verächtlich, numquid pater fetum emit lamnā, hat sein Vater den Balg mit Goldbarren gekauft? Petron. 57, 4: im Bilde, ne nobis scripta nostra tamquam recentes fetus (wie neugeborene Kinder) blandiantur, Quint. 10, 4, 2. – β) v. Tieren, die Leibesfrucht, das Junge, Plur. die junge Brut, die Jungen, fetus canis, junger Hund, Enn.: fet. suis, Frischling, Ferkel, Verg. u. Tac.: fet. capellae, Tibull.: fetus ovium, Lämmer, Verg.: fetus (Plur.) avium, Lact.: fetus facere, hecken, legen, Plin.: dass. fetus edere, Tibull. u. Amm. (vgl. suis fetum editum, cui accipitrum ungues inessent, Tac.): fetus suos excludere, Col.: adultos educere fetus (v. Bienen), Verg.: fetus ventri (leporis) exsecare, Plin.: portentosos fetus (Mißgeburten) exstinguere, Sen.: fetum ad imam (quercum) ponere (v. Schwein), Phaedr. – b) v. Lebl., α) der Sproß, Trieb, Schößling, das Reis ( Fruchtreis), fet. croceus, Verg.: fetus auricomi, Verg.: fet. nucis, Pfropfreis der Wallnuß, Verg.: fet. canentis olivae, junger Ölbaum mit weißgrünlichen Blättern, Ov.: in novos fetus (zum neuen Tr.) reviviscere (v. einem Baum), Tac. – im Bilde, omnis fetus (jeder lebendige Trieb) repressus, Cic. Brut. 16. – β) die Frucht, der Ertrag der Feld- u. Baumfrüchte, pauperies fetuum (an Früchten = Trauben), Pallad.: fet. arboreus, Ov.: fetus arborei, Verg. u. Ov.: fetus terreni arboreique, Feld- u. Baumfrüchte, Col.: dass. fetus fructuarii arboreique, Amm.: fetus frugum, Feldfrüchte, Pacuv. fr.: fetus (die Saatfrucht, Saat) mutare, Verg.: maturos edere (tragen) fetus (v. Nußbaum), Ps. Ov.: meliores et grandiores fetus edere (v. Acker), Cic.: dant alios aliae fetus (Ertrag), Verg.: u. so ipsa (tellus) dedit dulces fetus, Lucr.: meliores reddere fetus (v. Acker), Lucr.: fetus triticeos (Ertrag an Weizen) reddere (v. Acker), Ov.: varios ponit (gewährt) fetus autumnus, Verg. – im Bilde, dulces Musarum expromere fetus (Früchte), Catull. 65, 3: ex quo triplex ille animi fetus (Geistesfrucht) exsistet, Cic. Tusc. 5, 68. – / Archaist. Abl. Plur. fētis, Acc. tr. 244.

    lateinisch-deutsches > fetus [1]

  • 3 folliculus

    folliculus, ī, m. (Demin. v. follis), ein kleiner lederner Sack, -Schlauch, I) eig.: A) im allg., Cic. u. Liv.: lupinus, Schlauch aus einer Wolfshaut, in den Vater- u. Muttermörder hineingesteckt wurden, Cornif. rhet. – B) insbes.: 1) der Ballon, Windball, im Ggstz. zu pila, Suet. Aug. 83. – 2) der Blasebalg, artis aerariae, aerarius, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 154 u. 156. – 3) als spät. mediz. t. t.: a) übh.: ventris atque intestinorum folliculi, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 154. – b) die Urinblase, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 24. Apic. 9, 412. – c) der Hodensack, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 165; de morb. chron. 3, 8, 106: vollst. folliculus genitalis, Cael. Aur. de morb. chron 3, 8, 104. – II) übtr., die Hülse, der Balg, die Haut der Getreidekörner, Hülsenfrüchte, Scriptt. r. r., Sen. u.a.: antequam (flos) de folliculo exeat, aufbricht, Col. – v. Körper, die Hülle der Seele, Lucil. 622.

    lateinisch-deutsches > folliculus

  • 4 furfur

    furfur, furis, m., I) der Balg, die Hülse des Getreides u. der Hülsenfrüchte, crassus (tritici), Plin. 18, 304: per cribrum effuso furfure (lentis), Plin. 22, 145. – II) insbes., die Kleie, a) eig., Sing., frumenti furfur, Gell. 11, 7, 5: qui alunt furfuri sues, Plaut. capt. 807 (wo Brix [804] und Schöll furfuribus lesen). – gew. Plur., frumenti furfures, Non. 69, 33: furfurum cremor, Cels. 6, 10: furfures hordeacei, Varro r. r. 2, 6, 4. Col. 12, 44, 3: silignei, Scrib. 66: triticei, Varro r. r. 2, 5, 17: furfures modice a farina excreti, Col. 8, 4, 1: furfures increti (ungesiebte) ac sordidi multoque lapide salebrosi, Apul. met. 7, 15 extr.: furfuribus conspersus (mit Kl. angemachtes) panis, Phaedr. 4, 18, 4: si (urina) tamquam ex furfuribus factas nubeculas repraesentat, Cels. 2, 4. p. 35, 1 D. – b) übtr., Plur. furfures, die Schuppen auf der Haut des menschl. Körpers, Plin. 23, 55: f. corporum, Plin. 35, 190: f. capitis, Plin. 20, 201: f. in facie, Plin. 22, 64.

    lateinisch-deutsches > furfur

  • 5 gluma

    glūma, ae, f. (st. glubma v. glubo, s. Paul. ex Fest. 98, 8), die Hülfe, der Balg des Getreides, Varro r. r. 1, 48, 1 u. 2.

    lateinisch-deutsches > gluma

  • 6 lamina

    lāmina u. lāmna (in den besten Hdschrn. lammina u. lammna), ae, f., jedes breite u. dünne Stück Metall, Holz, Marmor, Horn usw., Platte, Blatt, Blech, Scheibe, Brett, Furnier usw., I) eig.: 1) im allg.: ferrea, Sall. fr. u. Tac.: argentea, Suet.: argentiola, Fronto: argenti, Ov.: parva auri, Gell.: fulva, Goldplatte, Ov.: aenea, Liv.: plumbi, Plin.: laminae ductiles, Cypr., flabiles, Arnob.: laminam tenuem ducere, Quint.: ex argento laminas ducere, Plin.: aes in laminas tenuare, Plin.: ossa in laminas secare, Plin.: in ea scriptum lamina, Cic.: tigna laminis clavisque religare, Caes. – 2) insbes.: a) ungemünztes Gold od. Silber, u. zwar als Barre, laminae utriusque materiae, Sen.: inimicus lamnae, des Goldes, Hor.: numquid pater fetum emit lamnā? hat der Vater den Balg mit Goldbarren gekauft, Petron. 57, 4: argentum, quod neque in massa neque in lamina insit, ICt. – b) eine glühende Eisen- od. Goldplatte, als Foltermittel, laminae ardentes, Cic. Verr. 5, 163: lamna candens, Hor. ep. 1, 15, 36: laminae candentes, Val. Max. 6, 8, 1. Ps. Cypr. de laud. martyr. 15: bl. lamina, Lucr. 3, 1015. Sidon. carm. 2, 136: laminae, Plaut. asin. 549. Val. Max. 3, 3. ext. 5. – c) die Klinge des Schwertes, Ov. met. 5, 173; 12, 488. – d) das Blatt der Säge, Sägeblatt, argutae lamina serrae, Verg. georg. 1, 143: crustae ipsā quā secantur laminā graciliores, Sen. de ben. 4, 6, 2. – II) übtr.: 1) die noch biegsame-, noch weiche Nußschale, Ps. Ov. nux 95. – 2) lamina auris, das Ohrläppchen, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 21 u. 2, 14, 198: Nbf. lanna auris, Arnob. 2, 41 (vgl. Auct. de idiom. gen. 577, 31 ›lanna, λοβος ὠτίου)‹. – 3) Plur. Schnitte, Streifen Fleisch, Apic. 8, 402.

    lateinisch-deutsches > lamina

  • 7 membrana

    membrāna, ae, f. (membrum), die dünne, zarte Haut, das Häutchen, I) eig., das die inneren Teile des tierischen Körpers bedeckende Häutchen, natura oculos membranis tenuissimis vestivit, Cic.: cerebri, Hirnhaut, Hirnhäutchen, Cels.: membranae aurium, Solin.: membrana putamini detracta, das zarte Häutchen an der Eierschale, Plin.: maceratas (virgas lini) indicio est membrana laxatior (wenn sich der Bast löst), Plin. – bildl., scies, sub ista tenui membrana dignitatis quantum mali iaceat, Sen. ep. 115, 9. – II) übtr.: 1) das zarte innere Häutchen von Pflanzenkörpern, von Früchten, Kastanien, Walnüssen usw., Plin.: am Flachse, Plin. – 2) die äußere Haut der Schlange, der Balg, Ov. u. Lucan. – 3) die zum Schreiben bereitete Haut, das Pergament, Catull., Hor. u.a.: depictus orbis terrae in membrana, Suet.: Plur., membranae, Pergamentblätter, Pergament, membranarum usus, Quint. 10, 3, 31: ante chartae et membranarum usum, Hieron. epist. 8. – 4) die Haut = das Äußere, die Oberfläche, tenuis summi membrana coloris, Lucr. 4, 93 (95).

    lateinisch-deutsches > membrana

  • 8 utriculus [2]

    2. utriculus, ī, m. (Demin. v. uterus), I) der Unterleib, Bauch, 1) im allg., Plin. 11, 31. – 2) insbes., der Mutterleib, die Gebärmutter, Plin. u. Apic. – II) übtr., der kleine Balg, die Hülle der Blütenknospe, der Getreidekörner, Plin. 16, 94 u. 18, 115.

    lateinisch-deutsches > utriculus [2]

  • 9 vagina [1]

    1. vāgīna, ae, f., die Scheide des Schwertes, die Degenscheide, I) eig.: gladius vaginā vacuus, ein bloßes Schwert, Cic.: promptus vaginā gladius (Ggstz. conditus rursus), ein blank gezogenes Schwert, Suet.: gladium e vagina educere, Cic.: vaginā eripere ferrum od. ensem, Verg.: telum vaginā nudare, Nep.: strictum vaginā detegere ensem, Sil.: gladium cruentum in vaginam recondere, Cic. (vgl. im Bilde, senatus consultum inclusum in tabulis tamquam in vagina reconditum, Cic.): condere vaginae (Lokativ) gladium, Prudent. psych. 105: vaginā gladius eius elapsus decĭdit, Val. Max. – II) übtr., für jedes ähnliche Behältnis, die Scheide, die Hülle, corpus... animae quasi vagina, Plin. 7, 174: omnia principalia viscera membranis propriis ac velut vaginis inclusit providens natura, Plin. 11, 198. – Insbes., a) = cunnus, die Scheide, Plaut. Pseud. 1181. – b) der Balg der noch verborgenen Ähre, der Schoßbalg, Varro u. Cic. – c) die Löcher, in die die Tiere aus dem Katzengeschlechte ihre Klauen zurückziehen, Plin. 8, 41: u.v. Delphin, aculeos velut vaginā condens, Plin. 8, 25. – d) vaginae terebrarum, die Handgriffe der Bohrer, Plin. 16, 230. – / Vulg. bagina, Edict. Diocl. 7, 37 (wo bagina spathae, Säbelscheide).

    lateinisch-deutsches > vagina [1]

  • 10 vaginula

    vāgīnula, ae, f. (Demin. v. vagina), der kleine Balg, die kleine Hülse des Speltes, Plin. 18, 61. Not. Tir. 77, 55a.

    lateinisch-deutsches > vaginula

  • 11 corium

    corium, iī, n. (κόριον), die dickere, festere Haut, I) eig.: 1) tierischer Körper, die Haut, das dicke Fell, der dicke Balg, u. gegerbt = das dicke Leder (zu Schuhsohlen, Wagendecken, Schilden u. dgl.), a) eig.: animantium aliae coriis tectae sunt (die sogen. Dickhäuter, Pachydermen, wie der Elefant, das Nashorn, das Rind, das Schwein usw.), aliae villis vestitae, aliae spinis hirsutae, Cic.: c. elephanti, Plaut.: c. hyaenae, Scrib.: c. bovis, Tac.: c. piscis, Plin.: c. serpentis, Gell.: pecudum ferarumque coria, Mela. – c. bubulum, Varro: c. caprinum, Plin. – c. crudum, ungegerbte, Varro LL. u. Vitr.: u. so c. bubulum infectum, Edict. Diocl. – c. depstum, gegerbte, Cato. – corium formā publicā percussum, v. Ledergeld der Lazedämonier, Sen. – c. ex vetere calceamento, Plin.: plaustra coriis tecta, Iustin.: scuta Numidica ex coriis, Sall. – occisis feminis coria detrahere, Mela: super lateres coria inducere, Caes.: coriis integere turres, Caes.: coriis crudis involvi, Vitr.: obvolutus et obligatus corio (v. Vatermörder), Cornif. rhet.: coria perficere, gar machen, Plin.: apro corium tollere (abziehen), Apic. – Scherzh. in der Vulgärsprache, von körperlicher Züchtigung, si in una peccavisses sullaba fieret corium tam maculosum quam est nutricis pallium, Plaut.: alci corium concīdere, das Leder voll hauen, das Leder ausgerben, Plaut.: perdere corium,
    ————
    Plaut.: periit meum c., Plaut.: huc afferam meum corium et flagra, ich will meine H. zu Markte bringen u. die Peitsche dazu, Varro: petere corium, jmdm. (mit der Peitsche) aufs Leder rücken, Cic. pro Tull. § 54. Sen. de const. sap. 14, 2: satisfacere alci de corio alcis, einem das Leder voll hauen lassen als Genugtuung für jmd., Sen. suas. 7. § 13: debuit de corio eius nobis satis fieri? Sen. contr. 10. praef. 10. – Sprichw., canis a corio numquam absterrebitur uncto, wie das griech. χαλεπον χορίων κύνα γεῦσαι u. unser »an Riemen lernt der Hund Leder fressen«, Hor. sat. 2, 5, 83. – corio suo od. de corio suo ludere, seine eigene Haut zu Markte tragen, Mart. 3, 16, 4 u. Tert. de pall. 3; Ggstz. ludere de alieno corio, Apul. met. 7, 11. – b) meton., die Riemenpeitsche, Plaut. Poen. 139. – 2) Pflanzenkörper, die Haut, dicke Schale, dicke Hülse, mali, Scrib.: mali granati, Scrib.: pomi, Augustin.: castaneae, Plin.: amygdalae, Pallad. – II) übtr., der harte, dicke, krustige Überzug, der Auftrag, die Schicht, Lage, die Kruste, c. pavimenti, Cato: c. parietum, Vitr.: summum c. laterum (der Ziegelsteine), Vitr.: tenuissmum caespitum c., Rasendecke, Plin.: c. papyri, Plin.: per singula coria substernere diploidem, Apic.: se coriis luti loricare (v. einem Wassertiere), Plin. – Nbf. corius, iī, m., Plaut. fr. bei Paul. ex Fest. 60, 7. Plaut. Poen. 139. Varr. sat. Men. 135.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > corium

  • 12 fetus

    1. fētus (foetus), ūs, m. (*feo, wob. auch fecundus), I) das Zeugen ( die Erzeugung), a) leb. Wesen, das Zeugen ( die Zeugung), das Gebären, Werfen, Hecken, Ausbrüten, Legen, labor bestiarum in fetu, Cic.: fetus primus, secundus, novissimus, Col.: fetibus inutiles (vaccae), Col.: uno fetu parĕre alqd, mit einer Niederkunft, Plaut.: pariunt (anseres) singulis fetibus ova, in den einzelnen Legzeiten, Col.: discors concordia fetibus (der Zeugung) apta est, Ov.: calathus fetui gallinaceo destinatus, zum Hühnerbrüten, Eierlegen, Apul.: im Bilde, nec ullā aetate uberior oratorum fetus fuit, Zuwachs, Wachstum, Cic. Brut. 182: ille Socratici fetus proventus, jener Nachwuchs sokratischer Zucht, Sen. de tranqu. anim. 7, 5. – b) des Holzes, der Trieb, das Wachstum, crescenti adimunt fetus, Verg. georg. 2, 56. – c) des Bodens, die Zeugung, Erzeugung, quae frugibus atque bacis terrae fetu profunduntur, Cic. de legg. 1, 25; vgl. Lucr. 5, 778: periti rerum asseverant non ferre (Arabiam) tantum (aromatum) annuo fetu, quam etc., erzeuge jährlich nicht so viel, wie usw., Plin. 12, 83. – d) poet. v. d. Nacht, quascumque (pestes) sinistro nox genuit fetu, schuf in schlimmen Geburten, Claud. in Rufin. 1, 29. – II) meton., das Gezeugte, a) v. leb. Wesen, u. zwar α) v. Menschen, die Leibesfrucht, der Sprößling ( das Kind), fetus geminus od. gemellus, Zwillingssöhne,
    ————
    Zwillinge, Ov.: sexus sequioris edere fetum, ein weibliches Kind gebären, Apul.: fetum discordem (den Minotaurus) utero tulit, Ov.: fetus matrona dabit (wird gebären), Tibull.: Germania quos horrida parturit fetus (Ausgeburten), Hor.: verächtlich, numquid pater fetum emit lamnā, hat sein Vater den Balg mit Goldbarren gekauft? Petron. 57, 4: im Bilde, ne nobis scripta nostra tamquam recentes fetus (wie neugeborene Kinder) blandiantur, Quint. 10, 4, 2. – β) v. Tieren, die Leibesfrucht, das Junge, Plur. die junge Brut, die Jungen, fetus canis, junger Hund, Enn.: fet. suis, Frischling, Ferkel, Verg. u. Tac.: fet. capellae, Tibull.: fetus ovium, Lämmer, Verg.: fetus (Plur.) avium, Lact.: fetus facere, hecken, legen, Plin.: dass. fetus edere, Tibull. u. Amm. (vgl. suis fetum editum, cui accipitrum ungues inessent, Tac.): fetus suos excludere, Col.: adultos educere fetus (v. Bienen), Verg.: fetus ventri (leporis) exsecare, Plin.: portentosos fetus (Mißgeburten) exstinguere, Sen.: fetum ad imam (quercum) ponere (v. Schwein), Phaedr. – b) v. Lebl., α) der Sproß, Trieb, Schößling, das Reis ( Fruchtreis), fet. croceus, Verg.: fetus auricomi, Verg.: fet. nucis, Pfropfreis der Wallnuß, Verg.: fet. canentis olivae, junger Ölbaum mit weißgrünlichen Blättern, Ov.: in novos fetus (zum neuen Tr.) reviviscere (v. einem Baum), Tac. – im Bilde, omnis fetus (jeder lebendige Trieb) repressus, Cic.
    ————
    Brut. 16. – β) die Frucht, der Ertrag der Feld- u. Baumfrüchte, pauperies fetuum (an Früchten = Trauben), Pallad.: fet. arboreus, Ov.: fetus arborei, Verg. u. Ov.: fetus terreni arboreique, Feld- u. Baumfrüchte, Col.: dass. fetus fructuarii arboreique, Amm.: fetus frugum, Feldfrüchte, Pacuv. fr.: fetus (die Saatfrucht, Saat) mutare, Verg.: maturos edere (tragen) fetus (v. Nußbaum), Ps. Ov.: meliores et grandiores fetus edere (v. Acker), Cic.: dant alios aliae fetus (Ertrag), Verg.: u. so ipsa (tellus) dedit dulces fetus, Lucr.: meliores reddere fetus (v. Acker), Lucr.: fetus triticeos (Ertrag an Weizen) reddere (v. Acker), Ov.: varios ponit (gewährt) fetus autumnus, Verg. – im Bilde, dulces Musarum expromere fetus (Früchte), Catull. 65, 3: ex quo triplex ille animi fetus (Geistesfrucht) exsistet, Cic. Tusc. 5, 68. – Archaist. Abl. Plur. fētis, Acc. tr. 244.
    ————————
    2. fētus (foetus), a, um (Partic. v. *feo; also) I) pass. befruchtet, 1) eig.: a) v. leb. Wesen = schwanger, trächtig, canis, Enn. ann. 528: pecus, Verg.: vulpes, Hor.: capra, pavo, Col. – b) v. Acker, seminibus iactis est ubi fotus ager, Ov. fast. 1, 662. – 2) übtr.: a) v. Boden u. v. Pflanzen, fruchtbar, ergiebig, terra feta frugibus, Cic.: palmites f., Col. – b) poet. = voll von usw., angefüllt mit usw., machina feta armis, vom trojanischen Pferde, Verg.: loca feta austris, Verg.: feta furore Megaera, Ov.: mit Genet., fetae novales Martis, Claud. de bell. Get. 25. – II) medial = was geboren od. geheckt hat, feta, v. einer Frau, Varro vit. P. R. 2, 17 (= Wöchnerin): feta, v. der Löwenmutter (Ggstz. catuli), Plin.: ovis (Ggstz. gravida), Verg. u. Col.: equa, Col.: ursa, lupa, Ov. – subst, Mutter, fetae nostrae, Varro: graves fetae, Verg.: fetarum partus, Apul.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fetus

  • 13 folliculus

    folliculus, ī, m. (Demin. v. follis), ein kleiner lederner Sack, -Schlauch, I) eig.: A) im allg., Cic. u. Liv.: lupinus, Schlauch aus einer Wolfshaut, in den Vater- u. Muttermörder hineingesteckt wurden, Cornif. rhet. – B) insbes.: 1) der Ballon, Windball, im Ggstz. zu pila, Suet. Aug. 83. – 2) der Blasebalg, artis aerariae, aerarius, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 154 u. 156. – 3) als spät. mediz. t. t.: a) übh.: ventris atque intestinorum folliculi, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 154. – b) die Urinblase, Cael. Aur. de morb. chron. 4, 3, 24. Apic. 9, 412. – c) der Hodensack, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 17, 165; de morb. chron. 3, 8, 106: vollst. folliculus genitalis, Cael. Aur. de morb. chron 3, 8, 104. – II) übtr., die Hülse, der Balg, die Haut der Getreidekörner, Hülsenfrüchte, Scriptt. r. r., Sen. u.a.: antequam (flos) de folliculo exeat, aufbricht, Col. – v. Körper, die Hülle der Seele, Lucil. 622.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > folliculus

  • 14 furfur

    furfur, furis, m., I) der Balg, die Hülse des Getreides u. der Hülsenfrüchte, crassus (tritici), Plin. 18, 304: per cribrum effuso furfure (lentis), Plin. 22, 145. – II) insbes., die Kleie, a) eig., Sing., frumenti furfur, Gell. 11, 7, 5: qui alunt furfuri sues, Plaut. capt. 807 (wo Brix [804] und Schöll furfuribus lesen). – gew. Plur., frumenti furfures, Non. 69, 33: furfurum cremor, Cels. 6, 10: furfures hordeacei, Varro r. r. 2, 6, 4. Col. 12, 44, 3: silignei, Scrib. 66: triticei, Varro r. r. 2, 5, 17: furfures modice a farina excreti, Col. 8, 4, 1: furfures increti (ungesiebte) ac sordidi multoque lapide salebrosi, Apul. met. 7, 15 extr.: furfuribus conspersus (mit Kl. angemachtes) panis, Phaedr. 4, 18, 4: si (urina) tamquam ex furfuribus factas nubeculas repraesentat, Cels. 2, 4. p. 35, 1 D. – b) übtr., Plur. furfures, die Schuppen auf der Haut des menschl. Körpers, Plin. 23, 55: f. corporum, Plin. 35, 190: f. capitis, Plin. 20, 201: f. in facie, Plin. 22, 64.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > furfur

  • 15 gluma

    glūma, ae, f. (st. glubma v. glubo, s. Paul. ex Fest. 98, 8), die Hülfe, der Balg des Getreides, Varro r. r. 1, 48, 1 u. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gluma

  • 16 lamina

    lāmina u. lāmna (in den besten Hdschrn. lammina u. lammna), ae, f., jedes breite u. dünne Stück Metall, Holz, Marmor, Horn usw., Platte, Blatt, Blech, Scheibe, Brett, Furnier usw., I) eig.: 1) im allg.: ferrea, Sall. fr. u. Tac.: argentea, Suet.: argentiola, Fronto: argenti, Ov.: parva auri, Gell.: fulva, Goldplatte, Ov.: aenea, Liv.: plumbi, Plin.: laminae ductiles, Cypr., flabiles, Arnob.: laminam tenuem ducere, Quint.: ex argento laminas ducere, Plin.: aes in laminas tenuare, Plin.: ossa in laminas secare, Plin.: in ea scriptum lamina, Cic.: tigna laminis clavisque religare, Caes. – 2) insbes.: a) ungemünztes Gold od. Silber, u. zwar als Barre, laminae utriusque materiae, Sen.: inimicus lamnae, des Goldes, Hor.: numquid pater fetum emit lamnā? hat der Vater den Balg mit Goldbarren gekauft, Petron. 57, 4: argentum, quod neque in massa neque in lamina insit, ICt. – b) eine glühende Eisen- od. Goldplatte, als Foltermittel, laminae ardentes, Cic. Verr. 5, 163: lamna candens, Hor. ep. 1, 15, 36: laminae candentes, Val. Max. 6, 8, 1. Ps. Cypr. de laud. martyr. 15: bl. lamina, Lucr. 3, 1015. Sidon. carm. 2, 136: laminae, Plaut. asin. 549. Val. Max. 3, 3. ext. 5. – c) die Klinge des Schwertes, Ov. met. 5, 173; 12, 488. – d) das Blatt der Säge, Sägeblatt, argutae lamina serrae, Verg. georg. 1, 143: crustae ipsā quā secantur laminā graciliores, Sen. de
    ————
    ben. 4, 6, 2. – II) übtr.: 1) die noch biegsame-, noch weiche Nußschale, Ps. Ov. nux 95. – 2) lamina auris, das Ohrläppchen, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 21 u. 2, 14, 198: Nbf. lanna auris, Arnob. 2, 41 (vgl. Auct. de idiom. gen. 577, 31 ›lanna, λοβος ὠτίου)‹. – 3) Plur. Schnitte, Streifen Fleisch, Apic. 8, 402.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lamina

  • 17 membrana

    membrāna, ae, f. (membrum), die dünne, zarte Haut, das Häutchen, I) eig., das die inneren Teile des tierischen Körpers bedeckende Häutchen, natura oculos membranis tenuissimis vestivit, Cic.: cerebri, Hirnhaut, Hirnhäutchen, Cels.: membranae aurium, Solin.: membrana putamini detracta, das zarte Häutchen an der Eierschale, Plin.: maceratas (virgas lini) indicio est membrana laxatior (wenn sich der Bast löst), Plin. – bildl., scies, sub ista tenui membrana dignitatis quantum mali iaceat, Sen. ep. 115, 9. – II) übtr.: 1) das zarte innere Häutchen von Pflanzenkörpern, von Früchten, Kastanien, Walnüssen usw., Plin.: am Flachse, Plin. – 2) die äußere Haut der Schlange, der Balg, Ov. u. Lucan. – 3) die zum Schreiben bereitete Haut, das Pergament, Catull., Hor. u.a.: depictus orbis terrae in membrana, Suet.: Plur., membranae, Pergamentblätter, Pergament, membranarum usus, Quint. 10, 3, 31: ante chartae et membranarum usum, Hieron. epist. 8. – 4) die Haut = das Äußere, die Oberfläche, tenuis summi membrana coloris, Lucr. 4, 93 (95).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > membrana

  • 18 utriculus

    1. ūtriculus, ī, m. (Demin. v. uter), der kleine Schlauch, Cels. 2, 17. p. 63, 31 D.; 3, 27, 2. p. 118, 35 D.; 4, 6 (3). p. 128, 21 D. Apul. met. 1, 13.
    ————————
    2. utriculus, ī, m. (Demin. v. uterus), I) der Unterleib, Bauch, 1) im allg., Plin. 11, 31. – 2) insbes., der Mutterleib, die Gebärmutter, Plin. u. Apic. – II) übtr., der kleine Balg, die Hülle der Blütenknospe, der Getreidekörner, Plin. 16, 94 u. 18, 115.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > utriculus

  • 19 vagina

    1. vāgīna, ae, f., die Scheide des Schwertes, die Degenscheide, I) eig.: gladius vaginā vacuus, ein bloßes Schwert, Cic.: promptus vaginā gladius (Ggstz. conditus rursus), ein blank gezogenes Schwert, Suet.: gladium e vagina educere, Cic.: vaginā eripere ferrum od. ensem, Verg.: telum vaginā nudare, Nep.: strictum vaginā detegere ensem, Sil.: gladium cruentum in vaginam recondere, Cic. (vgl. im Bilde, senatus consultum inclusum in tabulis tamquam in vagina reconditum, Cic.): condere vaginae (Lokativ) gladium, Prudent. psych. 105: vaginā gladius eius elapsus decĭdit, Val. Max. – II) übtr., für jedes ähnliche Behältnis, die Scheide, die Hülle, corpus... animae quasi vagina, Plin. 7, 174: omnia principalia viscera membranis propriis ac velut vaginis inclusit providens natura, Plin. 11, 198. – Insbes., a) = cunnus, die Scheide, Plaut. Pseud. 1181. – b) der Balg der noch verborgenen Ähre, der Schoßbalg, Varro u. Cic. – c) die Löcher, in die die Tiere aus dem Katzengeschlechte ihre Klauen zurückziehen, Plin. 8, 41: u.v. Delphin, aculeos velut vaginā condens, Plin. 8, 25. – d) vaginae terebrarum, die Handgriffe der Bohrer, Plin. 16, 230. – Vulg. bagina, Edict. Diocl. 7, 37 (wo bagina spathae, Säbelscheide).
    ————————
    2. vāgīna, ae, f. (vagio) = vagitus, Fulgent. contin. Verg. p. 151 M. (vaginam puerilem exercet).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vagina

  • 20 vaginula

    vāgīnula, ae, f. (Demin. v. vagina), der kleine Balg, die kleine Hülse des Speltes, Plin. 18, 61. Not. Tir. 77, 55a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vaginula

См. также в других словарях:

  • Balg — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Balg — Sm erw. fach. (9. Jh., belgilin und balgbrust 8. Jh.), mhd. balc, ahd. balg, as. balg Stammwort. Aus g. * balgi m. Balg in gt. balgs, anord. belgr, ae. belg. Die Bedeutung ist Schlauch, Sack, abgezogene Tierhaut . Das Wort ist einerseits… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Balg — steht für: insbesondere in der Taxidermie eine abgezogene Haut mit Haaren oder Federn den Blasebalg, ein aus Tierhaut oder einer Membran gefertigtes Gerät zur Erzeugung oder Regulierung eines Luftstromes den Balgen, einen lichtdicht gefertigten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Balg — Balg: Das gemeingerm. Wort bezeichnete die als Ganzes abgezogene Haut kleinerer Säugetiere (nhd. auch von Vögeln), die als Lederbeutel, Luftsack u. a. diente. Mhd. balc, ahd. balg, got. balgs, aengl. bielg »Ledersack« (engl. belly »Bauch«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Balg — Balg: I.Balg,der:1.⇨Fell(1)–2.denB.füllen:⇨ausstopfen;aufdenB.rücken:⇨bedrängen(1) II.Balg,derod.das:⇨Kind(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Balg [1] — Balg, 1) ein weicher, zur Hülle eines anderen dienen der Körper; bes. 2) (Jagdw.), die Haut kleiner, wilder Thiere; daher Balgbret, schmales Bret, um Fuchs u. andere Bälge zum Austrocknen darüber zu spannen. Auch hat man eigene Balgspanner, zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • balg — bȁlg m <N mn ovi> DEFINICIJA reg. oderana koža životinje; mješina, bekina ETIMOLOGIJA njem. Balg …   Hrvatski jezični portal

  • Balg [2] — Balg, Dorf im Amte Baden des badischen Mittelrheinkreises; Weinbau, Thongruben für Porzellan u. (schwarzer Thon) für Pfeifen; 600 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Balg — Balg, die Haut kleiner wilder Tiere; in der Jägersprache das Fell des zur niedern Jagd gehörigen Haarwildes. In der Botanik bezeichnet B. die Hüllspelzen des Grasährchens (s. Gräser). Beim Dudelsack und in der Orgel (s. d.) die Windbehälter; auch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Balg — heißen in der Anatomie organ. Bildungen, kleine häutige Bläschen, in deren Höhle besondere Säfte ausgeschieden werden, z.B. die Schleimbälge in den Schleimhäuten, die Fettbälge in der Haut, die Schmalzbälge im äußern Gehörgange u.s.w.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Balg — Balg, aus einem Fruchtblatt gebildete, sich an der Naht öffnende Streufrucht; als Einzelfrucht (z.B. Paeonia, Pfingstrose) oder Sammelbalg (z.B. Trollius, Trollblume) …   Deutsch wörterbuch der biologie

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»