Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

brezg

  • 1 brězgъ

    brězgъ Grammatical information: m. o Proto-Slavic meaning: `dawn'
    Page in Trubačev: III 17, 19
    Old Church Slavic:
    probrězgъ `dawn' [m o]
    Russian:
    brezg (coll., dial.) `dawn' [m o]
    Czech:
    rozbřesk `dawn' [m o]
    Old Czech:
    březk `dawn' [m o]
    Polish:
    brzask `dawn' [m o]
    Old Polish:
    brzazg `dawn' [m o]
    Slovene:
    brẹ̑sk `dawn' [m o]
    Lithuanian:
    brė́kšti `dawn' [verb], brė́kšta `dawn' [3ps], brė́ško [3pt]
    Comments: We may reconstruct a deverbative noun *bʰreh₁ǵ-sk-o-.
    Other cognates:
    Skt. bhrājate `shine, beam' [verb]

    Slovenščina-angleščina big slovar > brězgъ

См. также в других словарях:

  • Bretzel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Brezel — (althochdeutsch brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, wienerisch auch Brezerl, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzg / Bretzga (sing./pl.), im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt[1], ist eine vor allem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Brezn — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugenbreze — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugenbrezel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • Laugenbrezerl — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… …   Deutsch Wikipedia

  • bherǝĝ -, bhrēĝ - —     bherǝĝ , bhrēĝ     English meaning: to shine; white, *ash wood, ashen, birch tree, elm     Deutsche Übersetzung: “glänzen, weiß”     Note: equivalent with bherē̆ k̂ , s. d. the groups bhereĝ , bherek̂ shine, appear, seem to be extensions… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»