Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

braucht

  • 101 Gebrauchtteil

    Ge·braucht·teil
    nt AUTO second-hand part

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gebrauchtteil

  • 102 Gebrauchtwarenhandel

    Ge·braucht·wa·ren·han·del
    m kein pl HANDEL business in second-hand goods

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gebrauchtwarenhandel

  • 103 Gebrauchtwarenhändler

    Ge|braucht|wa|ren|händ|ler(in)
    m(f)
    dealer in second-hand goods

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gebrauchtwarenhändler

  • 104 Gebrauchtwarenhändlerin

    Ge|braucht|wa|ren|händ|ler(in)
    m(f)
    dealer in second-hand goods

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gebrauchtwarenhändlerin

  • 105 Gebrauchtwarenhandlung

    Ge|braucht|wa|ren|hand|lung
    f
    second-hand shop

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gebrauchtwarenhandlung

  • 106 Anlaufzeit

    An·lauf·zeit f
    1) ( Vorbereitungszeit) preparation [time];
    morgens braucht er eine gewisse \Anlaufzeit, um in Schwung zu kommen he needs a bit of time to get going in the morning
    2) auto ( Warmlaufzeit) warming-up time [or period]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Anlaufzeit

  • 107 Belebung

    Be·le·bung <-, -en> f
    1) ( Anregung) stimulation;
    er braucht morgens Kaffee zur \Belebung he needs coffee to wake up in the morning
    2) ( Ankurbelung) stimulation, encouragement

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Belebung

  • 108 Blut

    Blut <-[e]s> [blu:t] nt
    1) ( Körperflüssigkeit) blood no pl, no indef art;
    \Blut bildend haem[at]opoietic ( Brit), hem[at]opoietic (Am)
    \Blut reinigend blood-cleansing, depurative;
    \Blut stillend med styptic, haemostatic ( Brit), hemostatic (Am)
    bei Nasenbluten wirkt ein Eisbeutel \Blut stillend an ice pack has a styptic effect on nosebleeds;
    jdm \Blut abnehmen to take a blood sample from sb;
    in \Blut schwimmen to be swimming in blood;
    es wurde viel \Blut vergossen there was a lot of bloodshed, much blood was shed ( liter)
    es fließt \Blut blood is being spilled
    2) ( Geblüt) blood;
    (Erbe a.) inheritance
    WENDUNGEN:
    jdm gefror [o stockte] [o gerann] [o erstarrte] das \Blut in den Adern sb's blood froze [in their veins] [or ran cold];
    jdm steigt [o schießt] das \Blut in den Kopf the blood rushes to sb's head;
    weil sie sich so schämte, schoss ihr das Blut in den Kopf/ ins Gesicht her cheeks flushed with shame;
    \Blut und Wasser schwitzen ( fam) to sweat blood [and tears] ( fam)
    blaues \Blut haben to have blue blood;
    böses \Blut machen [o schaffen] [o geben] to cause [or create] bad blood [or ill-feeling];
    frisches \Blut new [or fresh] blood;
    die Firma braucht frisches \Blut the company needs new [or fresh] blood;
    heißes [o feuriges] \Blut haben to be hot-blooded;
    kaltes \Blut bewahren to remain calm;
    [nur] ruhig \Blut! [just] calm down!, keep cool! ( fam)
    [einem] ins \Blut gehen to get into one's blood [or one going];
    \Blut geleckt haben to have developed a liking [or got a taste] for sth;
    jdm im \Blut liegen to be in sb's blood;
    das Singen liegt ihm im \Blut singing is in his blood;
    etw im \Blut haben to have sth in one's blood;
    bis aufs \Blut in the extreme;
    er hasste ihn bis aufs \Blut he absolutely loathed him;
    diese Ketzerei wurde von der Kirche bis aufs \Blut bekämpft the church fought this heresy tooth and nail;
    sie peinigte ihn bis aufs \Blut she tormented him mercilessly; s. a. Hand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Blut

  • 109 Fertigkeit

    Fer·tig·keit <-, -en> f
    2) pl ( Fähigkeiten) competence, skills;
    dafür braucht man besondere \Fertigkeiten this requires special skills

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Fertigkeit

  • 110 Finanzierung

    Fi·nan·zie·rung <-, -en> f
    die \Finanzierung [einer S. gen [o von etw dat]] financing [sth];
    für die \Finanzierung eines Eigenheimes braucht man erhebliche Fremdmittel considerable outside means are necessary to finance buying a house

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Finanzierung

  • 111 Gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \Gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\Gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \Gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \Gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \Gang he slowed down;
    aufrechter \Gang upright carriage;
    einen federnden \Gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \Gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \Gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \Gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \Gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \Gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \Gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \Gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \Gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \Gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \Gang her clock operates smoothly;
    etw in \Gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \Gang bringen to get the engine going again;
    in \Gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \Gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \Gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \Gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \Gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \Gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \Gang everything is proceeding as normal;
    im \Gang[e] [o in \Gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\Gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \Gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \Gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \Gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \Gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \Gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \Gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \Gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \Gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\Gang) colonnade, passage; (Bergwerk\Gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\Gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\Gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \Gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \Gang sein to be in full swing;
    im \Gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \Gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gang

  • 112 gang

    1. gang [ʼgaŋ] adj
    \gang und gäbe sein to be customary, to be the norm
    2. Gang <-[e]s, Gänge> [ʼgaŋ, pl ʼgɛŋə] m
    1) kein pl (\gangart) walk, gait, way of walking;
    ich erkenne ihn schon am \gang I recognize him from the way he walks;
    sie beschleunigte ihren \gang she quickened [or speeded up] her pace;
    er verlangsamte seinen \gang he slowed down;
    aufrechter \gang upright carriage;
    einen federnden \gang haben to have a spring in one's step;
    einen hinkenden \gang haben to walk with a limp;
    einen schnellen \gang haben to walk quickly;
    einen unsicheren \gang haben to be unsteady on one's feet
    2) ( Weg) walk;
    sein erster \gang war der zum Frühstückstisch the first thing he did was to go to the breakfast table;
    ich traf sie auf dem \gang zum Arzt I bumped into [or met] her on the way to the doctor's; ( Besorgung) errand;
    einen \gang machen [o tun] to go on an errand;
    ich muss heute in der Stadt einige Gänge erledigen I must do [or go on] a few errands in town today;
    machst du für mich einen \gang zur Bank? could you go to the bank for me?;
    einen schweren \gang tun to do sth difficult
    3) kein pl tech ( Bewegung) action, operation;
    den Motor in \gang halten to keep the engine running;
    ihre Uhr hat einen gleichmäßigen \gang her clock operates smoothly;
    etw in \gang bringen [o setzen] to start [up sep, ] sth to get sth going, to get sth off the ground [or running] (a. fig)
    den Motor wieder in \gang bringen to get the engine going again;
    in \gang kommen to get off the ground;
    die Vorbereitungen sind endlich in \gang gekommen the preparations are finally underway;
    mit diesem Schalter wird die Anlage in \gang gesetzt this switch starts up the plant
    4) ( Ablauf) course;
    der \gang der Ereignisse the course of events;
    er verfolgte den \gang der Geschäfte he followed the company's developments;
    seinen gewohnten [o alten] \gang gehen to run its usual course;
    alles geht wieder seinen gewohnten \gang everything is proceeding as normal;
    im \gang[e] [o in \gang] sein to be underway; Handlung [einer Erzählung/eines Filmes etc.] development [of a narration's/film's etc. plot]
    5) (\gang in einer Speisenfolge) course
    6) auto gear; ( Fahrrad) a. speed;
    einen \gang einlegen to engage a gear;
    vorsichtig den ersten \gang einlegen! carefully engage first gear!;
    hast du den zweiten \gang drin? ( fam) are you in second gear?;
    den \gang herausnehmen to engage neutral, to put the car into neutral;
    in den 2. \gang schalten to change into 2nd gear;
    einen \gang zulegen ( fig) to get a move on ( fig)
    7) ( eingefriedeter Weg) passageway;
    rings um das Atrium führte ein überdachter \gang there was a covered walkway all around the atrium; ( Korridor) corridor;
    bitte warten Sie draußen auf dem \gang please wait outside in the corridor; Theater, Flugzeug, Kirche, Laden, Stadion aisle; (Säulen\gang) colonnade, passage; (Bergwerk\gang) tunnel, gallery
    8) (Erz\gang) vein
    9) anat duct; (Gehör\gang) meatus
    WENDUNGEN:
    den \gang nach Canossa antreten to eat humble pie ( fam)
    in die Gänge kommen ( fam) to get going;
    er braucht 6 Tassen Kaffee, um morgens in die Gänge zu kommen he needs 6 cups of coffee to get going in the morning;
    in [vollem] \gang sein to be in full swing;
    im \gang[e] sein gegen jdn to act against sb's interests;
    es ist etwas im \gange something's up ( fam)
    3. Gang <-, -s> [gɛŋ] f
    gang

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gang

  • 113 gebraucht

    ge·braucht adj
    second-hand

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gebraucht

  • 114 Gebrauchtwagen

    Ge·braucht·wa·gen m
    second-hand [or used] car

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Gebrauchtwagen

  • 115 hervorzaubern

    her·vor|zau·bern
    vt
    etw [aus etw] \hervorzaubern to conjure up sep [or produce] sth [from sth];
    es braucht Zeit, so was lässt sich nicht einfach aus dem Ärmel \hervorzaubern! it'll take time, I can't just conjure up [or produce] something like that from nothing!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hervorzaubern

  • 116 Luft

    Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, pl ʼlʏftə] f
    1) kein pl (Atem\Luft) air no pl;
    frische \Luft fresh air;
    verbrauchte \Luft stale air;
    die \Luft anhalten to hold one's breath;
    jdm die \Luft abdrücken (a. fig) ( fam) to strangle sb, to ruin sb ( fig)
    keine \Luft mehr bekommen [ o fam kriegen] to not be able to breathe;
    wieder \Luft bekommen [o (fam: kriegen] wieder atmen können) to be able to breathe again;
    ( wieder durchatmen können) to be able to breathe freely again;
    an die [frische] \Luft gehen ( fam) to get [or grab] some fresh air;
    [tief] \Luft holen to take a deep breath;
    \Luft an etw akk kommen lassen let the air get to sth;
    nach \Luft ringen to struggle for breath;
    [frische] \Luft schnappen ( fam) to get [or grab] some [fresh] air;
    nach \Luft schnappen to inhale, to gasp for breath;
    ( wirtschaftlich in einer schlechten Lage sein) to struggle to keep one's head above water;
    von \Luft und Liebe leben ( hum) ( fam) to live off fresh air alone;
    nicht von \Luft [und Liebe] leben können to not to be able to live off fresh air alone;
    irgendwo ist fam dicke \Luft there is a tense [or bad] atmosphere somewhere, trouble is brewing;
    die \Luft ist rein ( fam) the coast is clear ( fam)
    gesiebte \Luft atmen ( hum) ( fam) to be behind bars;
    sich in \Luft auflösen to vanish into thin air;
    jdn wie \Luft behandeln to cold-shoulder sb [or to give sb the cold shoulder];
    jdm bleibt [vor Erstaunen] die \Luft weg sb is flabbergasted;
    jdm bleibt vor Schmerzen die Luft weg to be overcome by [or with] pain;
    nun halt mal die \Luft an! ( fam) put a sock in it! ( fam)
    die \Luft rauslassen ( fam) to calm down, to cool it ( fam)
    jdm geht die \Luft aus ( fam) sb is running out of steam;
    jdm die \Luft zum Atmen nehmen (a. fig) ( fam) to cut off sb's air supply, to totally dominate sb ( fig)
    aus etw ist die \Luft raus ( fig) sth has fallen flat [or run out of steam];
    \Luft für jdn sein ( fam) to not exist as far as sb is concerned;
    er ist \Luft für mich ( fam) I totally ignore him;
    die \Luft ist zum Schneiden ( fam) the air is stale as anything, there's a terrible fug;
    jdn an die [frische] \Luft setzen [o befördern];
    (euph fam: jdn hinauswerfen) to throw sb out, to show sb the door, to send sb packing;
    langsam erhob sich der Ballon in die \Luft the balloon rose slowly into the air no pl;
    linde [o laue] Lüfte ( geh) gentle [or soft] [or light] breeze;
    in die \Luft fliegen ( fam) to explode;
    etw ist aus der \Luft gegriffen ( fig) sth is completely made up [or a total fabrication];
    in die \Luft gehen ( fam) to hit the roof, to explode;
    [völlig] in der \Luft hängen ( fam) to be [left] in the dark;
    es liegt etwas in der \Luft there's sth in the air;
    ein Vogel schwingt sich in die Lüfte ( geh) a bird takes to the skies;
    etw in die \Luft sprengen [o jagen] ( fam) to blow up sth sep;
    [vor etw dat] in die \Luft springen to jump [for joy];
    in die \Luft starren [o gucken fam] to stare into space
    3) kein pl (Platz, Spielraum) space no pl, leeway, elbow room;
    jeder Künstler braucht \Luft zur freien Entfaltung every artist needs space to develop freely;
    \Luft schaffen [o machen] für etw to make space [or room] for sth;
    in etw ist noch \Luft drin ( fam) to still have leeway in sth;
    sich dat \Luft machen ( fig) to give vent to one's feelings;
    einer S. dat \Luft machen ( fig) to give free rein to sth
    WENDUNGEN:
    jdn/etw in der \Luft zerreißen ( sehr wütend auf jdn sein) to [want to] make mincemeat of sb/sth;
    ( jdn scharf kritisieren) to tear sb to pieces

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Luft

  • 117 mitarbeiten

    mit|ar·bei·ten [ʼmɪtʔarbaitn̩]
    vi
    an etw dat / in etw dat /bei jdm \mitarbeiten to collaborate on sth/with sb;
    wenn Sie bei uns \mitarbeiten wollen if you want to come and work with us;
    wie lange arbeiten Sie jetzt eigentlich schon bei uns mit? how long have you been working with us now?
    [in etw dat] \mitarbeiten to participate [in sth];
    er arbeitet in der Schule/ im Unterricht immer aktiv mit he always takes an active part in school/the lessons
    3) (fam: mit den anderen arbeiten) to work too;
    meine Frau braucht nicht mitzuarbeiten my wife doesn't need to work [as well]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mitarbeiten

  • 118 nehmen

    neh·men <nimmt, nahm, genommen> [ʼne:mən]
    vt
    1) ( ergreifen)
    etw \nehmen to take sth;
    [sich dat] etw \nehmen to take sth;
    \nehmen Sie sich doch ruhig noch etwas Kaffee/Wein! [do] help yourself to more coffee/wine!
    2) ( wegnehmen)
    [jdm] etw \nehmen to take sth [away] [from sb]
    3) ( verwenden)
    etw [für/ in etw akk] \nehmen to take sth [for/in sth];
    nimm nicht so viel Pfeffer/ Salz don't use so much pepper/salt;
    ich nehme immer nur ganz wenig Milch/ Zucker in den Kaffee I only take a little milk/sugar in my coffee;
    etw von etw \nehmen to use sth from sth;
    davon braucht man nur ganz wenig zu \nehmen you only need to use a small amount;
    etw als etw \nehmen to use sth as sth
    4) ( annehmen)
    etw \nehmen to accept [or take] sth
    5) ( verlangen)
    etw [für etw akk] \nehmen to ask sth [for sth];
    \nehmen Sie sonst noch was? would you like anything else?;
    was nimmst du dafür? what do you want for it?
    6) ( wählen)
    jdn [als jdn] \nehmen to take sb [as sb];
    etw \nehmen to take sth
    7) ( mieten)
    sich dat etw \nehmen to take sth
    sich dat jdn \nehmen to get sb
    etw \nehmen to take sth;
    heute nehme ich lieber den Bus I'll take the bus today;
    jdm die Aussicht/Sicht \nehmen ( versperren) to block sb's view
    etw \nehmen to take sth;
    etw zu sich dat \nehmen ( geh) to have [or ( form) partake of] sth;
    man nehme... take...;
    hast du heute auch deine Tabletten genommen? did you take your tablets today?
    Beschwerden/Schmerz \nehmen to take away symptoms/pain
    jdm Angst/ Furcht/Bedenken \nehmen to take away [or ease] sb's fear/doubts;
    jdm Freude/ Glück/ Hoffnung/Spaß \nehmen to take away sb's [or to rob [or deprive] sb of their] joy/happiness/hope/fun
    etw \nehmen to overcome sth
    etw \nehmen to take sth
    WENDUNGEN:
    jdn \nehmen, wie er ist to take sb as he is;
    etw nehmen, wie es kommt to take sth as it comes;
    sich dat etw nicht \nehmen lassen to not be robbed of sth;
    es sich dat nicht \nehmen lassen, etw zu tun to insist on doing sth;
    woher \nehmen und nicht stehlen? ( fam) where on earth is one going to get that from?;
    jdn zu \nehmen wissen;
    wissen, wie man jdn \nehmen muss to know how to take sb;
    etw an sich \nehmen akk;
    etw auf sich \nehmen akk to take sth upon oneself;
    jdn zu sich dat \nehmen to take sb in;
    sie \nehmen sich dat nichts ( fam) they're both the same [or as good/bad as each other]; s. a. wie

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nehmen

  • 119 Quantum

    Quan·tum <-s, Quanten> [ʼkvantʊm, pl ʼkvantən] nt
    ( geh) quantum ( form), quantity;
    er braucht sein regelmäßiges \Quantum Schnaps am Tag he needs his regular daily dose of schnapps;
    eine dicke Zigarre enthält ein ordentliches \Quantum Nikotin a thick cigar contains a fair amount of nicotine;
    es gehört schon ein gewisses \Quantum an Mut dazu, das zu tun it takes a certain amount of courage to do that

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Quantum

  • 120 Reform

    Re·form <-, -en> [reʼfɔrm] f
    reform;
    \Reform an Haupt und Gliedern root-and-branch [or total] [or wide-reaching] reform;
    dieses Unternehmen braucht eine \Reform an Haupt und Gliedern this company needs to be reformed, root and branch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Reform

См. также в других словарях:

  • Rap braucht kein abitur — Bass Sultan Hengzt – Rap braucht kein Abitur Veröffentlichung 2003 Label Amstaff Muzx Format(e) Album Genre(s) Gangsta Rap Anzahl der Titel 15 Laufzeit 44:35 …   Deutsch Wikipedia

  • Rap braucht kein Abitur — Studioalbum von Bass Sultan Hengzt Veröffentlichung 2003 Label Amstaff Muzx …   Deutsch Wikipedia

  • Rap braucht immer noch kein abitur — Bass Sultan Hengzt – Rap braucht immer noch kein Abitur Veröffentlichung 2005 Label Amstaff Muzx/Ersguterjunge Format(e) Album Genre(s) Gangsta Rap Anzahl der Titel 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Rap braucht immer noch kein Abitur — Studioalbum von Bass Sultan Hengzt Veröffentlichung 2005 Label Amstaff Muzx/Ersguterjunge …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe braucht keine Ferien — Filmdaten Deutscher Titel Liebe braucht keine Ferien Originaltitel The Holiday …   Deutsch Wikipedia

  • Dracula braucht frisches Blut — Filmdaten Deutscher Titel Dracula braucht frisches Blut Originaltitel The Satanic Rites of Dracula …   Deutsch Wikipedia

  • Jugend braucht Zukunft — Seit 2007 bietet der Verein Jugend braucht Zukunft unter der Schirmherrschaft von Prof. Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a. D, Berufsorientierungsseminare an. In eintätigen Veranstaltungen helfen erfahrene Trainer Jugendlichen und Erwachsenen …   Deutsch Wikipedia

  • Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe — Filmdaten Deutscher Titel Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe Originaltitel Support Your Local Sheriff …   Deutsch Wikipedia

  • Jede Frau braucht einen Engel — Filmdaten Deutscher Titel Jede Frau braucht einen Engel Originaltitel The Bishop’s Wife …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Männer braucht das Land —   Dies ist der Titel eines Songs der Berliner Rocksängerin Ina Deter (* 1947), mit dem sie zu Beginn der Achtzigerjahre großen Erfolg hatte. Wie viele Lieder der Sängerin ist auch dieser Song geprägt von der Problematik der Frauenemanzipation.… …   Universal-Lexikon

  • Die ganze Welt braucht Liebe — Die ganze Welt braucht Liebe …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»