Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

brach-+

  • 61 bottom

    bot·tom [ʼbɒtəm, Am ʼbɑ:t̬-] n
    1) ( lowest part) Boden m; on chair Sitz m; in valley Talsohle f, unteres Ende;
    the boat was floating \bottom up das Boot trieb kieloben;
    bikini/pyjama \bottoms Bikini-/Pyjamahose f;
    at the \bottom of the page am Seitenende;
    rock \bottom ( fig) Tiefststand m;
    the \bottom dropped out of her world ( fig) ihre Welt brach zusammen;
    the \bottom of the sea der Meeresgrund;
    at the \bottom of the stairs am Fuß der Treppe;
    from top to \bottom von oben bis unten;
    to be at the \bottom ( fig) am Boden sein ( fig)
    to sink to the \bottom auf den Grund sinken;
    to start at the \bottom ganz unten anfangen
    2) ( end) Ende nt;
    to be [at the] \bottom of one's class Klassenletzte(r) sein;
    at the \bottom of the garden im hinteren Teil des Gartens;
    at the \bottom of the street am Ende der Straße
    3) anat Hinterteil nt
    PHRASES:
    to mean sth from the \bottom of one's heart etw aus tiefster Seele meinen;
    to be at the \bottom of sth einer Sache zugrunde liegen;
    to get to the \bottom of sth einer Sache auf den Grund gehen;
    at \bottom im Grunde [genommen];
    \bottoms up! ( fam) ex! ( fam) adj
    inv untere(r, s);
    the \bottom end of the table das Tischende;
    in \bottom gear ( Brit) im ersten Gang;
    \bottom half of a bikini/ pair of pyjamas Bikini-/Pyjamahose f;
    the \bottom half of society die Unterschicht der Gesellschaft;
    the \bottom shelf das unterste Regal
    PHRASES:
    you can bet your \bottom dollar that... du kannst darauf wetten, dass... vi econ
    to \bottom out seinen Tiefstand erreichen

    English-German students dictionary > bottom

  • 62 break

    [breɪk] n
    1) ( fracture) Bruch m; (in glass, pottery) Sprung m; (in rock, wood) Riss m; med Bruch m
    2) ( gap) Lücke f; ( in rock) Spalt m; ( in line) Unterbrechung f
    3) ( escape) Ausbruch m;
    to make a \break ausbrechen
    4) ( interruption) Unterbrechung f, Pause f; ( esp Brit) sch ( during classes) Pause f ( holiday) Ferien pl;
    coffee/lunch \break Kaffee-/Mittagspause f;
    Easter/Christmas \break Oster-/Weihnachtsferien pl;
    commercial \break tv, radio Werbung f;
    to have [or take] a \break eine Pause machen;
    we decided to have a short \break in Paris wir beschlossen, einen Kurzurlaub in Paris zu verbringen;
    to need a \break from sth eine Pause von etw dat brauchen
    \break of day Tagesanbruch m;
    a \break in the weather ( liter) ein Wetterumschwung m
    6) ( divergence) Bruch m;
    a \break with family tradition ein Bruch mit der Familientradition
    7) ( end of relationship) Abbruch m;
    to make a clean/complete \break einen sauberen/endgültigen Schlussstrich ziehen;
    to make the \break [from sb/sth] die Beziehung [zu jdm/etw] abbrechen
    8) ( opportunity) Chance f, Gelegenheit f;
    she got her main \break as an actress in a Spielberg film sie hatte ihre größte Chance als Schauspielerin in einem Spielbergfilm
    \break [of serve] Break m o nt; (in snooker, billiards) Anstoß m
    PHRASES:
    give me a \break! (fam: knock it off!) hör auf [damit]!;
    ( give me a chance) gib mir eine Chance! vt <broke, broken>
    1) ( shatter)
    to \break sth etw zerbrechen;
    ( in two pieces) etw entzweibrechen;
    ( force open) etw aufbrechen;
    ( damage) etw kaputtmachen ( fam) ( fracture) etw brechen;
    we heard the sound of \breaking glass wir hörten das Geräusch von zerberstendem Glas;
    to \break an alibi ( fig) ein Alibi entkräften;
    to \break one's arm sich dat den Arm brechen;
    to \break one's back [or (Am) ass]; ( fig) ( fam) sich akk abrackern [o abstrampeln] ( fam)
    to \break sb's back ( fig) jdm das Kreuz brechen ( fig)
    to \break a bottle/ a glass eine Flasche/ein Glas zerbrechen;
    to \break an egg ein Ei aufschlagen;
    to \break sb's heart ( fig) jdm das Herz brechen ( geh)
    to \break a nail/ tooth sich dat einen Nagel/Zahn abbrechen;
    to \break sb's nose jdm die Nase brechen;
    to \break sth into smithereens etw in [tausend] Stücke schlagen;
    to \break the sonic [or sound] barrier die Schallmauer durchbrechen;
    to \break a window ein Fenster einschlagen
    to \break sth etw unterbrechen;
    I need something to \break the monotony of my typing job ich brauche etwas, das etwas Abwechslung in meine eintönige Schreibarbeit bringt;
    to \break sb's fall jds Fall abfangen;
    to \break a circuit elec einen Stromkreis unterbrechen;
    to \break step [or stride] aus dem Gleichschritt kommen; mil aus dem Schritt fallen
    to \break sth etw zerstören;
    to \break the back of sth (Brit, Aus) das Schlimmste einer S. gen hinter sich akk bringen;
    we can \break the back of this work today if we really try wenn wir uns ernsthaft bemühen, können wir diese Arbeit heute zum größten Teil erledigen;
    to \break camp das Lager abbrechen;
    to \break a deadlock einen toten Punkt überwinden, etw wieder in Gang bringen;
    to \break a habit eine Gewohnheit aufgeben;
    to \break sb of a habit jdm eine Angewohnheit abgewöhnen;
    to \break an impasse [or a stalemate] aus einer Sackgasse herauskommen;
    to \break a romantic mood eine romantische Stimmung kaputtmachen ( fam)
    to \break the peace/ a record/ the silence den Frieden/einen Rekord/das Schweigen brechen;
    to \break a spell einen Bann brechen;
    to \break sb's spirit jdn mutlos machen;
    to \break a strike einen Streik brechen;
    to \break the suspense [or tension] die Spannung lösen
    to \break a tie in Führung gehen, einen Führungstreffer erzielen;
    to \break sb tennis jdm das Aufschlagspiel abnehmen
    5) ( violate)
    to \break sth etw brechen;
    to \break an agreement eine Vereinbarung verletzen;
    to \break a date eine Verabredung nicht einhalten;
    to \break a/ the law ein/das Gesetz übertreten;
    to \break a treaty gegen einen Vertrag verstoßen;
    to \break one's word sein Wort brechen
    to \break sth etw durchbrechen;
    to \break sb's hold sich akk aus jds Griff befreien
    7) ( decipher)
    to \break a cipher/ a code eine Geheimschrift/einen Code entschlüsseln
    to \break sth etw bekannt geben; journ etw veröffentlichen;
    to \break sth to sb jdm etw mitteilen [o sagen];
    \break it to me gently! ( hum) bring's mir schonend bei!;
    how will we ever \break it to her? wie sollen wir es ihr nur sagen?;
    to \break the news to sb jdm die Nachricht beibringen
    to \break sth etw auseinanderreißen;
    to \break bread rel das [heilige] Abendmahl empfangen;
    to \break bread [with sb] (dated) ( liter) [mit jdm] das Brot brechen veraltet [o sein Brot teilen];
    to \break a collection [or set] eine Sammlung auseinanderreißen
    to \break a note [or (Am) bill] einen Geldschein wechseln [o ( fam) kleinmachen];
    to \break sb jdn brechen [o ( fam) kleinkriegen];
    her spirit had been broken by the regime in the home das in dem Heim herrschende System hatte sie seelisch gebrochen;
    to \break an animal ( tame) ein Tier zähmen;
    ( train) ein Tier abrichten;
    to \break sb's will jds Willen m brechen
    to \break cover mil aus der Deckung hervorbrechen;
    ( from hiding place) aus dem Versteck herauskommen;
    to \break formation mil aus der Aufstellung heraustreten;
    to \break rank mil aus dem Glied treten;
    to \break rank[s] ( fig) die eigenen Reihen verraten;
    to \break ship sich akk beim Landgang absetzen
    to \break ground den ersten Spatenstich machen;
    to \break fresh [or new] ground ( fig) Neuland [o neue Gebiete] erschließen
    PHRASES:
    to \break the bank ( hum) die Bank sprengen;
    sticks and stones may \break my bones [but names will never hurt me] ([but names will never hurt me]) Beschimpfungen können mir nichts anhaben;
    you can't make an omelette without \breaking eggs ( saying) wo gehobelt wird, da fallen Späne ( prov)
    to \break the ice ( fam) das Eis brechen;
    \break a leg! ( fam) Hals- und Beinbruch! ( fam)
    to \break the mould innovativ sein;
    to \break wind einen fahren lassen ( fam) vi <broke, broken>
    1) ( shatter) zerbrechen;
    ( stop working) kaputtgehen ( fam) ( fall apart) auseinanderbrechen
    2) ( interrupt) Pause machen;
    shall we \break [off] for lunch? machen wir Mittagspause?
    3) wave sich akk brechen;
    a wave broke over the boat eine Welle brach über dem Boot zusammen
    her voice was \breaking with emotion vor Rührung versagte ihr die Stimme;
    the boy's voice is \breaking der Junge ist [gerade] im Stimmbruch
    5) meteo weather umschlagen; dawn, day anbrechen; storm losbrechen
    6) ( collapse under strain) zusammenbrechen
    7) ( become public) news, scandal bekannt [o publik] werden, ans Licht kommen
    8) (in billiards, snooker) anstoßen
    9) boxing sich akk trennen
    10) ( move out of formation) clouds aufreißen; crowd sich akk teilen mil, sports sich akk auflösen
    11) med [auf]platzen;
    the waters have broken die Fruchtblase ist geplatzt
    PHRASES:
    to \break even kostendeckend arbeiten;
    to \break free ausbrechen, sich akk befreien;
    to \break loose sich akk losreißen;
    it's make or \break! es geht um alles oder nichts!

    English-German students dictionary > break

  • 63 break out

    vi
    1) ( escape) ausbrechen;
    to \break out out of jail aus dem Gefängnis ausbrechen
    2) ( begin) ausbrechen; storm losbrechen;
    to \break out out laughing in Gelächter ausbrechen;
    to \break out out singing [plötzlich] zu singen anfangen
    3) ( suddenly say) herausplatzen ( fam)
    to \break out out in a rash/ in spots einen Ausschlag/Pickel bekommen;
    to \break out out in [a] sweat ins Schwitzen kommen;
    when I heard the noise I broke out in a cold sweat als ich das Geräusch hörte, brach mir der kalte Schweiß aus

    English-German students dictionary > break out

  • 64 break through

    vi
    1) ( make one's way) sich akk durchdrängen
    2) ( be successful) einschlagen ( fam), groß rauskommen ( fam)
    3) to \break through through sth etw [durch]brechen;
    I tried to \break through through the crowd ich versuchte mir einen Weg durch die Menge zu bahnen;
    the sun broke through the clouds die Sonne brach durch die Wolken;
    to \break through through a barrier eine Barriere überwinden

    English-German students dictionary > break through

  • 65 break up

    vt
    1) ( end)
    to \break up up one's friendship with sb seine Freundschaft mit jdm beenden;
    to \break up up a marriage eine Ehe zerstören;
    to \break up up a meeting eine Versammlung auflösen [o Sitzung aufheben];
    to \break up up a strike einen Streik abbrechen
    to \break up up <-> sth etw [gewaltsam] beenden;
    ( dissolve) etw auflösen
    3) ( split up)
    to \break up up <-> sth etw aufspalten;
    to \break up up a cartel/ a gang/ a monopoly ein Kartell/eine Bande/ein Monopol zerschlagen;
    to \break up up a coalition/ a union eine Koalition/einen Zusammenschluss auflösen;
    to \break up up a collection [or set] / family eine Sammlung/Familie auseinanderreißen;
    \break up it up, you two! ( fam) auseinander, ihr beiden!
    4) ( dig up)
    to \break up up sth etw aufbrechen;
    to \break up up the ground [or soil] den Boden umgraben
    5) ( fam);
    to \break up sb up ( cause laughter) jdn zum Lachen bringen;
    that show really broke me up bei der Show hab ich mich wirklich totgelacht ( fam)
    ( esp Am) ( upset emotionally) jdn aus der Fassung bringen;
    his wife's sudden departure broke him up completely als ihn seine Frau plötzlich verließ, ist er total zusammengebrochen vi
    1) ( end relationship) sich akk trennen, Schluss machen ( fam)
    2) ( come to an end) enden; meeting sich akk auflösen; marriage scheitern, in die Brüche gehen
    3) ( fall apart) auseinandergehen; coalition auseinanderbrechen; aircraft, ship zerschellen;
    ( in air) zerbersten
    4) sch schließen, aufhören;
    when do you \break up up? wann beginnen bei euch die Ferien?
    5) ( laugh) loslachen ( fam)
    ( esp Am) ( be upset) die Fassung verlieren;
    he broke up completely when his brother died er brach völlig zusammen, als sein Bruder starb

    English-German students dictionary > break up

  • 66 burst

    [bɜ:st, Am bɜ:rst] n
    1) ( rupture) of pipe [Rohr]bruch m; of tyre Platzen nt
    2) ( explosion) Explosion f
    3) of flame auflodern
    4) ( sudden activity) Ausbruch m;
    \burst of activity plötzliche Geschäftigkeit;
    \burst of applause Beifallssturm m;
    \burst of growth Wachstumsschub m;
    to undergo a \burst of growth einen Schuss tun ( fam)
    \burst of economic growth plötzlich einsetzendes Wirtschaftswachstum;
    \burst of laughter Lachsalve f;
    \burst of speed Spurt m;
    to put on a \burst of speed einen Zahn zulegen ( fam) vi < burst or (Am a.) bursted, burst or (Am a.) bursted>
    1) ( explode) balloon, pipe, tyre platzen; bubble zerplatzen; dam bersten, brechen; wound aufplatzen;
    (fig, hum: when stuffed) platzen ( fig)
    2) (fig: eager to do)
    to be \bursting to do sth darauf brennen, etw zu tun
    3) (fam: toilet)
    I'm \bursting to go to the loo! ich muss ganz dringend aufs Klo! ( fam)
    4) ( come suddenly) durchbrechen;
    the sun \burst through the clouds die Sonne brach durch die Wolken;
    to \burst through the enemy lines die feindlichen Stellungen durchbrechen
    5) ( be full) suitcase zum Bersten voll sein, platzen (a. fig)
    to \burst with anger/ curiosity/ joy/ pride vor Wut/Neugier/Freude/Stolz platzen;
    to \burst with energy/ health/ joie de vivre vor Kraft/Gesundheit/Lebensfreude [nur so] strotzen;
    to \burst with excitement/ happiness vor Aufregung/Glück ganz außer sich dat sein
    PHRASES:
    to \burst at the seams ( fam) aus allen Nähten platzen;
    to do sth fit to \burst ( fam) etw mit voller Kraft tun;
    she was crying fit to \burst sie war völlig in Tränen aufgelöst;
    Tom was singing fit to \burst Tom sang aus vollem Hals;
    she is talking fit to \burst sie redet wie ein Wasserfall vt < burst or (Am a.) bursted, burst or (Am a.) bursted> to \burst sth etw zum Platzen bringen;
    the river \burst its banks der Fluss trat über die Ufer;
    she \burst a blood vessel ihr ist eine Ader geplatzt;
    to \burst a balloon/ tyre einen Ballon/Reifen platzen lassen
    PHRASES:
    to \burst sb's bubble jds Illusionen pl zerstören

    English-German students dictionary > burst

  • 67 dead

    [ded] adj
    1) inv ( not alive) tot; plant abgestorben, tot;
    she's been \dead for three years sie ist [schon] drei Jahre tot;
    to be \dead on arrival beim Eintreffen ins Krankenhaus bereits tot sein;
    \dead body Leiche f;
    to drop \dead tot umfallen;
    to shoot sb \dead jdn erschießen;
    to be shot \dead erschossen werden
    2) inv (obsolete, not active) custom ausgestorben; feelings erloschen;
    ( gone out) fire erloschen, aus ( fam) railway line stillgelegt;
    acid rain has become a \dead issue über sauren Regen spricht heute keiner mehr;
    my cigarette is \dead meine Zigarette ist ausgegangen;
    are these tins \dead? brauchst du diese Dosen noch?;
    \dead language tote Sprache;
    \dead volcano erloschener Vulkan
    3) inv ( numb) limbs taub;
    my legs have gone \dead meine Beine sind eingeschlafen
    ( flat) sound dumpf
    5) inv ( not bright) colour matt, stumpf
    6) (boring, deserted) city tot, [wie] ausgestorben präd; party öde; season tot;
    \dead performance glanzlose Vorführung
    7) inv fin
    \dead capital totes Kapital;
    8) (fig fam: exhausted) tot ( fam), kaputt ( fam), erledigt ( fam)
    to be \dead on one's feet zum Umfallen müde sein
    9) inv ( not functioning) phone, radio, TV tot;
    and then the phone went \dead und dann war die Leitung tot;
    the phone has gone \dead die Leitung ist tot;
    the line went \dead die Leitung brach zusammen
    (fig: used up) verbraucht; battery leer; match erloschen
    11) attr, inv ( totally) völlig, total, absolut;
    that remark was a \dead giveaway diese Bemerkung sagte alles;
    wow, \dead centre! hui, genau in die Mitte!;
    \dead calm meteo Windstille f;
    to be in a \dead faint in eine tiefe Ohnmacht gefallen sein;
    \dead silence Totenstille f;
    we sat in \dead silence keiner von uns sagte auch nur ein Wort;
    to come to a \dead stop zum völligen Stillstand kommen
    to be \dead tief und fest schlafen;
    to be \dead to the world fest eingeschlafen [o ( fam) total weg] sein
    \dead ball toter Ball (Ball, der ohne Bewertung ins Aus geht)
    PHRASES:
    over my \dead body nur über meine Leiche ( fam)
    to be [as] \dead as a doornail [or (dated) dodo] mausetot sein ( fam)
    to be a \dead duck thing eine Schnapsidee sein; person eine Null sein ( fam)
    you'll be \dead meat if you ever do that again ich kill dich, wenn du das noch einmal machst! (sl)
    \dead men tell no tales ( tell no tales) Tote reden nicht;
    to be \dead from the neck strohdoof sein ( fam)
    to catch [or get] [or have] sb \dead to rights jdn auf frischer Tat ertappen;
    to be a \dead ringer for sb ein Doppelgänger von jdm sein, für jdn durchgehen können;
    to be \dead and buried tot und begraben sein;
    I wouldn't °be seen \dead in that dress so ein Kleid würde ich nie im Leben anziehen;
    I wouldn't °be seen \dead in that pub in diese Kneipe würden mich keine zehn Pferde bringen adv
    1) inv (fam: totally) absolut, total, völlig;
    I'm \dead beat ich bin todmüde;
    your analysis is \dead on target deine Analyse trifft genau ins Schwarze;
    you're \dead right du hast vollkommen [o absolut] Recht!;
    “\dead slow” „Schritt fahren“;
    \dead certain todsicher ( fam)
    \dead drunk stockbetrunken;
    \dead easy ( esp Brit) kinderleicht;
    \dead good ( Brit) ( fam) super ( fam)
    to have been \dead lucky Schwein gehabt haben (sl)
    to be \dead set against sth absolut gegen etw akk sein;
    to be \dead set on sth etw felsenfest vorhaben;
    \dead silent totenstill;
    \dead still regungslos;
    \dead tired todmüde
    2) inv ( exactly) genau;
    the town hall is \dead ahead die Stadthalle liegt direkt da vorne;
    to be \dead in the centre genau in der Mitte sein;
    \dead on five o'clock Punkt fünf;
    \dead on target genau im Ziel;
    \dead on time auf die Minute genau;
    to be \dead on time pünktlich wie die Maurer sein ( fam)
    PHRASES:
    to stop \dead in one's tracks auf der Stelle stehen bleiben;
    to stop sth \dead in its tracks etw völlig zum Stillstand bringen;
    his political career was stopped \dead in its tracks seine politische Karriere fand ein jähes Ende;
    to tell sb sth \dead straight jdm unverblümt die Wahrheit sagen;
    are you coming to the party? - \dead straight I am gehst du auf die Party? - darauf kannst du wetten! ( fam) n
    1) ( people)
    the \dead pl die Toten pl ( fig)
    you're making enough noise to wake the \dead! bei dem Lärm kann man ja Tote aufwecken!;
    let the \dead bury the \dead lasst die Toten die Toten begraben;
    to come back from the \dead ( come back to life) aus dem Jenseits zurückkommen, von den Toten zurückkehren;
    to show [some] respect for the \dead den Toten Respekt zollen [o erweisen];
    2) to rise from the \dead ( recover from an illness) [von den Toten] auferstehen, wiederauferstehen ( iron) sports sich akk fangen
    in the \dead of night mitten in der Nacht;
    in the \dead of winter im tiefsten Winter

    English-German students dictionary > dead

  • 68 established church

    es·tab·lished 'church n
    Staatskirche f
    ¿ Kultur?
    In England ist die Established Church - Staatskirche die Church of England oder Anglican Church - anglikanische Kirche. Sie entstand, als Henry VIII. 1532 mit der römisch-katholischen Kirche brach und sich selbst zum Oberhaupt der englischen Kirche erklärte. In ihrer Verfassung und in ihrer Liturgie kombiniert die anglikanische Kirche katholische und protestantische Elemente. In Schottland ist die Established Church die Church of Scotland, eine Presbyterian Church - presbiterianische Kirche, die im 16. Jh. von dem kalvinistischen Reformator John Knox stark beeinflusst wurde. Church elders - Älteste geben zusammen mit dem minister - Pfarrer auf Gemeindeebene die Richtung vor, und eine demokratisch organisierte General Assembly - Generalversammlung bestimmt den Kurs auf nationaler Ebene. In Irland und Wales gibt es keine Staatskirche.

    English-German students dictionary > established church

  • 69 eventide

    even·tide [ʼi:vəntaɪd] n
    ( poet) Abendzeit f;
    \eventide rolled in der Abend brach an

    English-German students dictionary > eventide

  • 70 fall apart

    vi
    1) ( disintegrate) auseinanderfallen, sich akk in seine Bestandteile auflösen ( fam) clothing ausfransen; furniture auseinanderbrechen;
    2) (fig: fail) sich akk auflösen; marriage in die Brüche gehen; deal in die Hose gehen ( fam)
    3) (fig fam: have emotional problems) zusammenbrechen ( fam)
    he fell apart when his wife died als seine Frau starb, brach für ihn eine Welt zusammen

    English-German students dictionary > fall apart

  • 71 flare-up

    'flare-up [ʼfleəʳʌp, Am ʼfler-] n
    1) mil Auflodern nt ( fig), Aufflammen nt ( fig), Aufflackern nt ( fig)
    the \flare-up of protests/ riots/ violence das Ausbrechen der Proteste/Unruhen/Gewalt;
    they hoped another \flare-up wouldn't disturb the peace process sie hofften, dass der Friedensprozess nicht durch weitere Unruhen gestört wird
    2) med [erneuter] Ausbruch;
    he had a \flare-up of his old back injury sein altes Rückenleiden brach wieder aus

    English-German students dictionary > flare-up

  • 72 heart

    [hɑ:t, Am hɑ:rt] n
    1) ( bodily organ) Herz nt;
    to have a bad [or weak] \heart ein schwaches Herz haben
    2) ( emotional centre) Herz nt;
    his election campaign won the \hearts of the nation mit seiner Wahlkampagne hat er die Herzen der ganzen Nation erobert;
    to be close [or dear] [or near] to sb's \heart jdm sehr am Herzen liegen;
    to have a cold/hard \heart ein kaltes/hartes Herz haben;
    to have a good/ kind/soft \heart ein gutes/gütiges/weiches Herz haben;
    to break sb's \heart jdm das Herz brechen;
    losing her broke his \heart sie zu verlieren brach ihm das Herz;
    it breaks my \heart to see him so unhappy es bricht mir das Herz, ihn so unglücklich zu sehen;
    sb's \heart leaps [with joy] jds Herz nt macht einen Freudensprung jdm hüpft das Herz im Leib[e] ( geh)
    sb's \heart sinks (with disappointment, sadness) jdm wird das Herz schwer;
    ( with despondency) jdm rutscht das Herz in die Hose ( fam)
    she lives right in the \heart of the city sie wohnt direkt im Herzen der Stadt;
    to be at the \heart of sth der Kernpunkt einer S. gen sein;
    to get to the \heart of the matter zum Kern der Sache kommen
    4) food ( firm middle) of salad, artichoke Herz nt
    5) ( symbol) Herz nt
    \hearts pl Herz nt kein pl;
    the queen/ king/jack of \hearts die Herzdame/der Herzkönig/der Herzbube
    PHRASES:
    sb's \heart misses [or skips] a beat jdm stockt das Herz;
    sb's \heart is in their boots ( Brit) ( fam) jdm rutscht das Herz in die Hose ( fam)
    from the bottom of the/one's \heart aus tiefstem Herzen[sgrund];
    to have a change of \heart sich akk anders besinnen;
    ( to change for the better) sich akk eines Besseren besinnen;
    to eat/ drink/dance to one's \heart's content nach Herzenslust essen/trinken/tanzen;
    to give sb their \heart's desire ( liter) jdm erfüllen, was das Herz begehrt;
    to have a \heart of gold ein herzensguter Mensch sein;
    to do one's \heart good (dated) sein Herz erfreuen;
    sb's \heart is in their mouth jdm schlägt das Herz bis zum Hals [hinauf];
    to have one's \heart in the right place das Herz auf dem rechten Fleck haben;
    to wear one's \heart on one's sleeve aus seinem Herzen keine Mördergrube machen;
    to love sb \heart and soul ( liter) jdn von ganzem Herzen lieben [o lieb haben];
    to put one's \heart and soul into sth sich dat mit Leib und Seele etw dat widmen;
    to have a \heart of stone ein Herz aus Stein haben;
    you think he deserves that? you're all \heart! (\heart!) du findest, dass er das verdient hat? na, du bist mir ja einer! ( fam)
    with all one's \heart von ganzem Herzen;
    to die of a broken \heart an gebrochenem Herzen sterben;
    to be after sb's own \heart genau nach jds Geschmack m sein;
    my \heart bleeds for him! (for him!) der Ärmste, ich fang' gleich an zu weinen! (hum, iron)
    come on, have a \heart! komm, gib deinem Herz einen Ruck!;
    to not have the \heart to do sth es nicht übers Herz bringen, etw zu tun;
    to lose \heart den Mut verlieren;
    to set one's \heart on sth sein [ganzes] Herz an etw akk hängen;
    to take \heart [from sth] [aus etw dat] neuen Mut schöpfen;
    to recite/play sth by \heart etw auswendig aufsagen/spielen;
    sb's \heart is not in it jd ist mit dem Herzen nicht dabei;
    in my \heart of \hearts im Grunde meines Herzens n
    a \heart amulet/ necklace ein herzförmiger Anhänger/ein herzförmiges Halsband
    2) ( of the organ) Herz-;
    to have a \heart condition herzkrank sein;
    \heart disease Herzkrankheit f;
    \heart transplant Herztransplantation f

    English-German students dictionary > heart

  • 73 heartbreak

    'heart·break n
    1) no pl ( suffering) Leid nt, großer Kummer, Herzeleid nt ( geh)
    the \heartbreak he felt when his wife left him was crippling es brach ihm das Herz, als seine Frau ihn verließ
    2) ( terrible blow) harter Schlag, [seelische] Katastrophe

    English-German students dictionary > heartbreak

  • 74 ill-fated

    ill-'fat·ed adj
    person vom Unglück [o Pech] verfolgt;
    the \ill-fated expedition left at dawn die unselige Expedition brach in der Morgendämmerung auf

    English-German students dictionary > ill-fated

  • 75 strike

    1. strike [straɪk] n
    1) ( of labour) Streik m, Ausstand m;
    sit-down \strike Sitzstreik m;
    solidarity \strike Solidaritätsstreik m;
    steel \strike Stahlarbeiterstreik m;
    sympathy \strike Sympathiestreik m;
    a wave of \strikes eine Streikwelle;
    wildcat \strike ( esp Am) wilder Streik;
    to be [out] on \strike streiken;
    to be on \strike against sth/sb (Am) etw/jdn bestreiken;
    to call a \strike einen Streik ausrufen;
    to call for a \strike zu einem Streik aufrufen;
    to go [or come out] on \strike in [den] Streik treten, streiken
    one-\strike-and-you're-out policy Politik f des harten Durchgreifens vi streiken, in den Ausstand treten ( form)
    to \strike for sth für etw akk streiken;
    the right to \strike das Recht zu streiken, das Streikrecht;
    striking workers streikende Arbeiter
    2. strike [straɪk] n
    1) mil Angriff m, Schlag m;
    air \strike Luftangriff m;
    missile \strike Raketenangriff m;
    military \strike against sth/sb Militärschlag m gegen etw/jdn;
    nuclear \strike Atomschlag m, Atomangriff m;
    pre-emptive \strike Präventivschlag m; ( fig) vorbeugende Maßnahme;
    to launch a pre-emptive \strike einen Präventivschlag durchführen;
    retaliatory \strike Vergeltungsschlag m, Vergeltungsangriff m;
    surgical \strike gezielter Angriff
    2) ( discovery) Fund m;
    to make a gold \strike auf Gold stoßen, Gold finden;
    oil \strike Ölfund m
    3) (Am) law Verurteilung f (a. fig) ( fig) ( fam);
    if you're poor and you've been to prison you've already got two \strikes against you wenn man arm und im Gefängnis gewesen ist, ist man von vornherein doppelt benachteiligt
    4) (Am) ( in baseball) Fehlschlag m vt <struck, struck>
    1) ( hit)
    to \strike sth mit etw dat zusammenstoßen; vehicle gegen etw akk fahren; ship auf etw akk auflaufen;
    the flood struck Birmingham die Flut brach über Birmingham herein;
    to \strike a ball einen Ball schießen;
    to \strike a blow against [or at] sb/ sth ( fig) jdm/etw einen Schlag versetzen;
    to \strike a blow for sth ( fig) eine Lanze für etw akk brechen ( geh)
    the judge's ruling \strikes a blow for racial equality das Urteil des Richters fördert die Rassengleichheit;
    to \strike sb in the face jdn ins Gesicht schlagen;
    to \strike sb's fancy jds Interesse nt erregen;
    to \strike fear [or terror] into sb jdn in Angst versetzen, jdn mit Angst erfüllen ( geh)
    to be struck by lightning vom Blitz getroffen werden;
    to \strike a note of warning eine Warnung aussprechen;
    to \strike sb forcibly jdn sehr beeindrucken
    2) ( achieve)
    to \strike sth etw erreichen;
    how can we \strike a balance between economic growth and environmental protection? wie können wir einen Mittelweg zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz finden?;
    one of the tasks of a chairperson is to \strike a balance between the two sides es gehört zu den Aufgaben eines Vorsitzenden, beiden Seiten gerecht zu werden;
    to \strike a deal [or (Am a.) bargain] with sb mit jdm eine Vereinbarung treffen
    to \strike coins/ a medal Münzen/eine Medaille prägen
    sb \strikes sb as sth;
    how does Anna \strike you? wie findest du Anna?;
    almost everything he said struck me as absurd fast alles, was er sagte, schien mir ziemlich verworren;
    to be struck by sth von etw dat beeindruckt sein;
    it \strikes sb that... jdm scheint, dass..., jd hat den Eindruck, dass...
    5) ( discover)
    to \strike sth minerals etw finden, auf etw akk stoßen;
    to \strike oil auf Öl stoßen;
    to \strike gold ( fig) einen Glückstreffer landen;
    ( at Olympics) die Goldmedaille gewinnen;
    to \strike it lucky [or (Brit, Aus a.) to \strike lucky] einen Glückstreffer landen;
    to \strike it rich das große Geld machen ( fam)
    6) ( adopt)
    to \strike an attitude ( pej) sich akk in Szene setzen ( pej)
    to \strike a pose eine Pose einnehmen;
    they have chosen to \strike a pose of resistance ( fig) sie haben sich zu einer ablehnenden Haltung entschieden
    7) struck, stricken> ( cause suffering)
    to \strike sb jdn heimsuchen;
    a large earthquake could \strike the east coast die Ostküste könnte von einem großen Erdbeben heimgesucht werden
    a clock \strikes the hour eine Uhr schlägt die [volle] Stunde
    9) ( remember)
    sth \strikes sb etw fällt jdm ein;
    she was suddenly struck by the thought that... plötzlich kam ihr der Gedanke, dass...;
    it's just struck me that... mir ist gerade eingefallen, dass...
    the dentist has been struck off the register dem Zahnarzt wurde die Approbation entzogen;
    to \strike camp das Lager abbrechen;
    to \strike one's flag die Flaggen streichen;
    to \strike sb off a list jdn von einer Liste streichen;
    to \strike a name from a list einen Namen von einer Liste streichen;
    to \strike sth from the record (Am) law etw aus den Aufzeichnungen streichen
    to \strike a match ein Streichholz anzünden
    PHRASES:
    to \strike a chord with sb ( of memories) bei jdm Erinnerungen wecken;
    ( of agreement) bei jdm Anklang finden;
    to \strike a responsive chord among [or with] sb/ sth bei jdm/etw auf großes Verständnis stoßen;
    to \strike a note eine Tonart anschlagen;
    to \strike the right note den richtigen Ton treffen vi <struck, struck>
    1) ( hit) treffen;
    lightning never \strikes in the same place ein Blitz schlägt nie zweimal an derselben Stelle ein;
    to \strike at the heart of sth etw vernichtend treffen;
    we need to \strike at the heart of this problem wir müssen dieses Problem an der Wurzel packen;
    to \strike at the heart of sb ( fig) jdn ins Herz treffen;
    to \strike home ins Schwarze treffen, sein Ziel erreichen;
    the message seems to have struck home ( fig) die Botschaft ist offensichtlich angekommen
    2) ( attack) angreifen;
    to \strike at sth missiles auf etw akk zielen;
    the snake \strikes quickly die Schlange beißt schnell zu;
    to \strike at sb/ sth nach jdm/etw schlagen;
    sometimes terrorists \strike at civilians manchmal greifen Terroristen Zivilisten an
    3) ( cause suffering) illness, disaster ausbrechen; ( fig) zuschlagen;
    fate \strikes again wieder schlägt das Schicksal zu
    4) ( of clock) schlagen;
    midnight has just struck es hat gerade Mitternacht geschlagen
    to be struck dumb sprachlos sein
    6) ( find)
    to \strike on sth etw finden;
    to \strike upon sth etw entdecken;
    she has just struck upon an idea ihr ist gerade eine Idee gekommen
    PHRASES:
    to \strike while the iron is hot das Eisen schmieden, so lange es heiß ist

    English-German students dictionary > strike

  • 76 voice

    [vɔɪs] n
    1) ( of person) Stimme f;
    her \voice broke with emotion ihre Stimme brach vor Rührung;
    this is the \voice of experience talking ich spreche aus Erfahrung;
    the \voice of conscience die Stimme des Gewissens;
    to have an edge to one's \voice eine [gewisse] Schärfe in der Stimme haben;
    to listen to the \voice of reason auf die Stimme der Vernunft hören;
    to like the sound of one's own \voice sich akk selbst gerne reden hören;
    tone of \voice Ton m;
    don't speak to me in that tone of \voice! sprich nicht in diesem Ton mit mir!;
    at the top of one's \voice in [o mit] voller Lautstärke;
    husky/throaty \voice heisere/kehlige Stimme;
    hushed \voice gedämpfte Stimme;
    ( whisper) Flüsterstimme f;
    inner \voice innere Stimme;
    singing \voice Singstimme f;
    sb's \voice is breaking jd ist im Stimmbruch;
    to give \voice to sth etw aussprechen;
    to keep one's \voice down leise sprechen;
    to lower/raise one's \voice seine Stimme senken/erheben
    2) (ability to speak, sing) Artikulationsfähigkeit f ( geh)
    to be in good/magnificent \voice gut/hervorragend bei Stimme sein;
    to lose one's \voice seine Stimme verlieren
    3) ( opinion) Stimme f, Meinung f;
    to make one's \voice heard sich dat Gehör verschaffen;
    with one \voice einstimmig
    4) ( agency expressing opinion) Stimme f, Stimmrecht nt;
    to give sb a \voice jdm ein Mitspracherecht einräumen
    5) mus Stimmlage f
    active/passive \voice Aktiv/Passiv nt
    PHRASES:
    a \voice crying in the wilderness die Stimme eines Rufenden in der Wüste ( fig) vt
    to \voice sth etw zum Ausdruck bringen;
    to \voice a complaint eine Beschwerde vorbringen;
    to \voice a desire einen Wunsch aussprechen

    English-German students dictionary > voice

  • 77 whereupon

    where·upon [ˌ(h)weərəʼpɒn, Am ʼ(h)werə ˌpɑ:n] conj
    ( form) worauf[hin];
    I told him he looked fat, \whereupon he burst into tears ich sagte ihm, dass er dick aussehe, und er brach in Tränen aus

    English-German students dictionary > whereupon

  • 78 fallow

    fallow1 adj GEN, PROP brach, brachliegend fallow2 GEN, PROP Brachland n, Brache f (land)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > fallow

  • 79 she broke out in a cold sweat

    English-German idiom dictionary > she broke out in a cold sweat

  • 80 arm (N.)

    germ. *arma-; *brach-?

    Neuenglisch-germanisches Wörterbuch > arm (N.)

См. также в других словарях:

  • Brach's — Confections ( IPA|/bɹɑks/; rhymes with socks ) is a candy and sweets company which produces and invented many modern icons of the sugary world; it is headquartered in Dallas, Texas. In November 2007, Brach s Confections was sold to Farley s… …   Wikipedia

  • Brach — bezeichnet: als Adjektiv leer, ungenutzt, siehe Brache Brach ist der Name folgender Personen: Gérard Brach (1927–2006), französischer Drehbuchautor und Regisseur Brach ist der Name folgender Orte: Brach (Gironde) eine Gemeinde im Département… …   Deutsch Wikipedia

  • Brach — Saltar a navegación, búsqueda Abreviatura científica del botánico Anthony Robert Brach Brach País …   Wikipedia Español

  • Brach — Brāch, ein Adverbium, welches in dem Ackerbane üblich ist, und von den Äckern gesagt wird, wenn sie zu gewissen Zeiten ungebauet und ruhig liegen bleiben. Der Acker lieget brach. Einen Acker brach liegen lassen. Figürlich, doch nur in niedrigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brach|et — «BRACH iht», noun. = brach. (Cf. ↑brach) …   Useful english dictionary

  • Brach — (br[a^]k), n. [OE. brache a kind of scenting hound or setting dog, OF. brache, F. braque, fr. OHG. braccho, G. bracke; possibly akin to E. fragrant, fr. L. fragrare to smell.] A bitch of the hound kind. Shak. [1913 Webster] || …   The Collaborative International Dictionary of English

  • brach — rach, brache rache(br[a^]k or br[a^]ch), n. [OE. brache a kind of scenting hound or setting dog, OF. brache, F. braque, fr. OHG. braccho, G. bracke; related to Sw. brack a dog that hunts by scent; possibly akin to E. fragrant, fr. L. fragrare… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • brach — [brachit, brakitbrach, brak] n. 〚ME & OFr brache, back form. < OFr brachez, pl. of brachet, hunting dog < Frank * brak; akin to OHG brakko < IE * bhrag , to smell: see FRAGRANT〛 Archaic a female hound; bitch: also brachet [brachit, brakit] * * * …   Universalium

  • brach — brach:⇨unbestellt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brach — Patronyme assez fréquent en Alsace Lorraine (57, 54, 68). Sans doute une des nombreuses variantes de l allemand Brack. Pour le sens, voir Bracq …   Noms de famille

  • brach — (n.) bitch hound (archaic), mid 14c., brache, originally hound that hunts by scent, from O.Fr. braches, brachez, plural of brachet, of West Germanic origin (Cf. M.Du. brache, O.H.G. braccho hound, setter ), from PIE *bhrag (Cf. M.H.G. bræhen to… …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»