Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

betrübend

См. также в других словарях:

  • Leid — Notlage; Elend; Bedrängnis; Not; Verzweiflung; Kummer; Sorge; Leiden; Schmerz; Pein; Weh; Qual; Plage; …   Universal-Lexikon

  • Deutsch-Niederländische Beziehungen — Die Deutsch Niederländischen Beziehungen betreffen zwei recht ähnliche Nachbarländer, die durch Geschichte, Wirtschaft und kulturellen Austausch eng miteinander verbunden sind. Dennoch hat es in der Vergangenheit immer wieder Irritationen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Rajas — (Sanskrit, n., रजस्, rajas) ist in der indischen Philosophie und im Hinduismus eine der drei Gunas (Eigenschaften) der feinstofflichen Materie. Die Gunas wurden ursprünglich in der Samkhya Philosophie systematisiert und stellen Charakteristika… …   Deutsch Wikipedia

  • Versuch über Schiller — Verlags Umschlag des Erstdrucks 1955 Versuch über Schiller Zum 150. Todestag des Dichters seinem Andenken in Liebe gewidmet ist ein Essay von Thomas Mann, aus dem er am 8. Mai 1955 in Stuttgart und am 14. Mai 1955 in Weimar die Festreden bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Witzleben — Generaladjutant Job von Witzleben (Mitte) im Jahr 1832 bei einem politischen Treffen in Bad Teplitz mit General Leopold Wilhelm von Dobschütz (links) und Frankreichs Botschafter in St. Petersburg, Marquis Nicolas Joseph Maison (rechts) ( …   Deutsch Wikipedia

  • Betrübt — Betrǖbt, er, este, adj. et adv. welches eigentlich das Participium des Verbi betrüben ist. 1) Betrübniß empfindend. Betrübt seyn, werden. Er kam sehr betrübt zu Hause. Ein betrübtes Gemüth. Die Nachricht machte mich sehr niedergeschlagen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apollinaris, S. (9) — 9S. Apollinaris, Ep. (5. Oct.) Dieser hl. Apollinaris, Bischof von Valence in der Dauphiné (Valentia Segadaunorum), stammte aus einer eben so vornehmen als heiligen Familie ab, und wurde in der Mitte des 5. Jahrh. (etwa im J. 453) zu Vienne… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Ballade — Ballade, die, oder Romanze gehört zu den epischen oder historischen Dichtungsarten. Das Wort Ballade stammt aus dem Italienischen und bezeichnet eigentlich ein Lied, welches man zum Tanze sang. Sie erzählt eine wirkliche oder erdichtete… …   Damen Conversations Lexikon

  • Stieglitz, Charlotte Sophie — Stieglitz, Charlotte Sophie, geborne Willhöft. Wir unternehmen es ein Leben zu schildern, das zwar arm an äußern Begebenheiten, aber um so reicher an innerm Gehalt und tieferen Beziehungen war, und in seinem Wirken und Handeln einem einfachen,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Attristant — Attristant, betrübend; attristiren, betrüben, kränken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Desolant — Desolant, lat., betrübend; desolat, verlassen; Desolation, Verwüstung; desoliren, verwüsten; betrüben, trostlos machen …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»