Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

besudeln

  • 41 опоганить

    опоганить разг. besudeln vt; entweihen vt (осквернить)

    БНРС > опоганить

  • 42 осквернить

    БНРС > осквернить

  • 43 пакостить

    пакостить разг. 1. (пачкать) beschmutzen vt, besudeln vt 2. (портить) verpfuschen vt, verderben* vt 3. (делать пакости кому-л.) Gemeinheiten begehen*, gemein handeln( an D)

    БНРС > пакостить

  • 44 пачкать

    пачкать (be) schmieren vt, beschmutzen vt; besudeln vt (жидким); beflecken vt (пятнами)

    БНРС > пачкать

  • 45 перемазать

    перемазать разг. (испачкать) beschmieren vt, besudeln vt, beschmutzen vt

    БНРС > перемазать

  • 46 перемазаться

    перемазаться разг. (испачкаться) sich beschmutzen, sich besudeln

    БНРС > перемазаться

  • 47 перепачкать

    перепачкать beschmutzen vt, besudeln vt

    БНРС > перепачкать

  • 48 перепачкаться

    перепачкаться sich beschmutzen, sich besudeln

    БНРС > перепачкаться

  • 49 запачкать испачкать

    БНРС > запачкать испачкать

  • 50 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 51 Kot

    m: jmdn. mit Kot bewerfen [besudeln] очернить, оклеветать кого-л. Das ist völlig aus der Luft gegriffen, was er von mir gesagt hat. Ich werde ihn zur Rechenschaft ziehen. Schließlich lasse ich mich nicht von ihn mit Kot bewerfen. etw./jmdn. in den Kot ziehen [treten] очернить, ославить, втоптать в грязь, смешать с грязью кого/что-л. Du darfst doch nicht alles, was der Junge sagt, in den Kot ziehen. Er verliert ja dadurch sein ganzes Selbstvertrauen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kot

  • 52 Name

    Name m G -ns, D -n, A -n, pl -n и́мя; фами́лия; про́звище, прозва́ние; кли́чка; назва́ние
    Name und Vorname фами́лия и и́мя
    mein Name ist Paul меня́ зову́т Па́уль
    mein Name ist Meyer моя́ фами́лия Мейер
    er nennt sich Hans, aber sein eigentlicher Name ist Hannes он называ́ет себя́ Га́нсом, но по-настоя́щему [на са́мом де́ле] его́ зову́т Ганнес
    wie ist bitte Ihr (werter) Name? прости́те, как вас зову́т?
    gleichen Namens того́ же и́мени; одноимё́нный
    Iwan, der vierte seines Namens царь Ива́н IV
    den Namen Gottes anrufen взыва́ть к бо́гу
    seinen Namen in eine Liste eintragen записа́ться в спи́сок
    die Straße erhielt Ihren Namen nach einem berühmten Arzt у́лица бы́ла на́звана и́менем знамени́того врача́
    einen Namen führen именова́ться, называ́ться, носи́ть и́мя
    j-m den Namen geben дать кому́-л. своё́ и́мя
    das Kind muß doch einen Namen haben разг. на́до же э́то де́ло как-то назва́ть; ка́ждая вещь должна́ име́ть своё́ назва́ние
    ich habe [weiß] keinen anderen Namen dafür als Betrug я не могу́ э́то назва́ть ина́че, как обма́ном
    kennst du den Namen dieser Pflanze? ты зна́ешь, как пра́вильно называ́ется э́то расте́ние?
    er wollte nicht seinen Namen nennen он не хоте́л назва́ться [назва́ть себя́, назва́ть своё́ и́мя]
    seinen Namen unter ein Schriftstück setzen подписа́ться под докуме́нтом
    auf einen Namen hören отзыва́ться на кли́чку (о живо́тном), der Scheck lautete auf den Namen N чек был вы́писан на (и́мя) Н
    man and bei ihm einen Auswels lautend auf den Namen N у него́ бы́ло на́йдено удостовере́ние на и́мя Н
    j-n auf einen Namen taufen назва́ть [крести́ть, наре́чь] кого́-л. каки́м-л. и́менем
    beim Namen nennen называ́ть [звать] (кого-л.) по и́мени; перен. называ́ть (кого́-л., что-л.) свои́м и́менем
    die Dinge [das Kind] beim rechten [richtigen] Namen nennen называ́ть ве́щи свои́ми имена́ми
    j-n beim Namen rufen звать кого́-л. по и́мени
    ein Mann mit Namen Müller не́кто по фами́лии Мю́ллер
    mit dem vollen Namen unterzeichnen поста́вить свою́ по́лную по́дпись
    nach j-s Namen fragen [forschen] спра́шивать [узнава́ть] чье-л. и́мя [как кого́-л. зову́т]
    nur dem Namen nach то́лько по и́мени; то́лько по назва́нию (а не на са́мом де́ле)
    er war mir nur dem Namen nach bekannt я знал его́ то́лько по и́мени (не был знако́м ли́чно), unter falschem Namen под чужи́м [вы́мышленным] и́менем
    er trat unter dem Namen eines Grafen auf он присво́ил себе́ гра́фский ти́тул
    unter dem Namen der Freundschaft под ви́дом дру́жбы
    Zahlen von gleichem Namen одноимё́нные чи́сла
    Name m G -ns, D -n, A -n, pl -n и́мя, репута́ция, сла́ва
    ein Name von Klang изве́стное и́мя, и́мя, по́льзующееся изве́стностью; зна́тная фами́лия
    sein Name hat einen guten Klang он по́льзуется до́брой сла́вой
    j-s guten Namen angreifen посяга́ть на чье-л. до́брое и́мя
    seinen Namen beflecken [besudeln] запятна́ть своё́ и́мя
    dazu gebe ich meinen Namen nicht her, dazu ist mir mein Name zu schade мне сли́шком дорога́ моя́ репута́ция, что́бы я взя́лся за э́то
    sich (D) einen Namen machen (durch A) созда́ть себе́ и́мя [изве́стность]; просла́виться (чем-л.)
    seinem Namen Ehre machen просла́виться
    das macht seinem Namen Ehre э́то де́лает ему́ честь
    ich bürge mit meinem (ehrlichen) Namen я руча́юсь за э́то свои́м до́брым и́менем
    ein Gelehrter von großem [mit großem] Namen учё́ный с и́менем
    Name m G -ns, D -n, A -n, pl -n : im Namen и́менем; во и́мя, ра́ди; от и́мени
    im Namen des Gesetzes [des Volkes, der Republik] и́менем зако́на [наро́да, респу́блики]
    in Gottes Namen ра́ди бо́га; с бо́гом!, в до́брый час!
    im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes во и́мя отца́ и сы́на и свято́го ду́ха
    in des Teufels [des Henkers] Namenl, in drei Teufels Namen! чорт возьми́ [побери́]!
    der Dekan sprach im Namen der Fakultät дека́н выступа́л от и́мени [по поруче́нию] факульте́та
    im Namen meines Mandanten от и́мени моего́ подзащи́тного
    in seinem Namen holte ich den Brief ab я получи́л письмо́ (на по́чте) по его́ поруче́нию [за него́]
    ein guter Name ist besser als Silber und Gold посл. до́брая сла́ва лу́чше бога́тства
    mein Name ist Hase, ich weiß von nichts погов. моя́ ха́та с кра́ю, я ничего́ не зна́ю

    Allgemeines Lexikon > Name

  • 53 Dreck

    1) Schmutz, Schlamm грязь f. Kehrricht cop, му́сор. Kot v. Tier кал, помёт. durch den Dreck waten меси́ть грязь, шлёпать по гря́зи. ( viel) Dreck machen v. Pers (о́чень, си́льно) грязни́ть на-, (си́льно) па́чкать на-. diese Arbeit macht viel Dreck э́та рабо́та о́чень гря́зная. etw. steht vor Dreck что-н. всё в грязи́
    2) schlechte Ware дрянь f. diese Kartoffeln sind ein einziger Dreck э́та карто́шка - сплошна́я дрянь
    3) Angelegenheit(en) дела́ Pl. Unsinn ерунда́. mach deinen Dreck alleine! копа́йся в свое́й грязи́ сам ! kümmere dich um deinen eigenen Dreck не су́йся в чужи́е дела́ ! / забо́ться о свои́х со́бственных дели́шках ! man muß sich um jeden Dreck selbst kümmern прихо́дится самому́ забо́титься о вся́ком пустяке́ <о вся́кой ерунде́>. seine Nase in jeden Dreck stecken сова́ть свой нос всю́ду <везде́>. sich an jedem Dreck stoßen придира́ться /-дра́ться ко вся́кому пустяку́, цепля́ться за вся́кую ерунду́ <чепуху́>. den alten Dreck wieder aufrühren поднима́ть подня́ть ста́рый хлам, выта́скивать вы́тащить на свет ста́рый хлам jdn. wie den letzten Dreck behandeln обраща́ться с кем-н. как с после́дним ничто́жеством <как со ското́м>. wir sind (für ihn) der letzte Dreck (для него́) мы после́днее ничто́жество / мы (для него́) после́днее дерьмо́. mit Dreck bewerfen < besudeln> забра́сывать /-броса́ть <заки́дывать/-кида́ть> гря́зью, облива́ть/-ли́ть гря́зью <помо́ями>. jdm. aus dem Dreck helfen, jdn. aus dem Dreck ziehen выта́скивать вы́тащить кого́-н. из гря́зи. sich aus dem (größten, gröbsten) Dreck herausarbeiten aus Not выбира́ться вы́браться [umg выкара́бкиваться/вы́карабкаться] из (кра́йней) нужды́ [ aus unangenehmer Lage из скве́рной исто́рии]. wir sind aus dem gröbsten Dreck heraus са́мое неприя́тное оста́лось позади́. (bis an den Hals, bis über die Ohren) im Dreck sitzen < stecken> находи́ться в скве́рном положе́нии. für einen Dreck verkaufen продава́ть /-да́ть за гроши́ <за бесце́нок>. die verfahrene Karre aus dem Dreck ziehen расхлёбывать ка́шу. in den Dreck ziehen < treten> вта́птывать /-топта́ть <зата́птывать/-топта́ть > в грязь, сме́шивать /-меша́ть с гря́зью. einen Dreck gar nichts соверше́нно <совсе́м> не. umg ни черта́ <шиша́, хрена́> не. das geht dich einen Dreck an не твоего́ ума́ де́ло. umg э́то не твоё соба́чье де́ло. jd. versteht einen Dreck von etw. кто-н. ни черта́ <ни хрена́> не понима́ет <смы́слит> в чём-н., кто-н. ни бум-бум в чём-н. jd. versteht einen Dreck кто-н. ни черта́ не понима́ет, кто-н. чёрта лы́сого понима́ет. sich einen Dreck aus etw. machen, sich einen Dreck um etw. kümmern плева́ть <чиха́ть> на что-н. einen Dreck wert sein гроша́ ло́маного не сто́ить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Dreck

См. также в других словарях:

  • Besudeln — Besudeln, verb. reg. act. beschmutzen, schmutzig machen. Die Kleider besudeln. Sich besudeln. Ingleichen figürlich. Seine Hände mit unschuldigem Blute besudeln. Seinen Wandel mit Lastern besudeln. Daher die Besudelung. Anm. Die älteste Form… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • besudeln — V. (Oberstufe) etw. unabsichtlich schmutzig machen Synonyme: beflecken, bekleckern, beschmutzen, verschmutzen Beispiele: Er zog seine schlammigen Stiefel aus, um den Fußboden nicht zu besudeln. Das Kleinkind wollte selber essen und besudelte sich …   Extremes Deutsch

  • besudeln — a) beflecken, bekleckern, beschmieren, beschmutzen, verschmutzen; (geh.): verunreinigen; (ugs.): eindrecken, eindreckern; (salopp): versauen. b) entehren, entweihen, schänden. * * * besudeln: I.besudeln:1.⇨beschmutzen(I,2)–2.⇨beschreiben(2)–3 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besudeln — be·su̲·deln; besudelte, hat besudelt; [Vt] meist pej; 1 jemanden / etwas / sich (mit etwas) besudeln jemanden / etwas / sich meist mit einer Flüssigkeit schmutzig machen ≈ beschmutzen 2 etwas besudeln geschr; die Ehre oder den Ruf von jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besudeln — beklecksen; bespritzen; verunstalten; beflecken; beschmutzen * * * be|su|deln 〈V. tr.; hat〉 beflecken, beschmutzen, verunreinigen ● mit Blut, Schmutz besudelt; seine oder jmds. Ehre, guten Namen, Ruf besudeln 〈fig.〉 [→ sudeln] * * * be|su|deln… …   Universal-Lexikon

  • besudeln — sudeln: In »sudeln« sind zwei gleich lautende frühnhd. Verben zusammengefallen. Das erste ist mit ↑ sieden verwandt und gehört zu dessen Verbalsubstantiv Sud »das Sieden; siedende Flüssigkeit« (mhd. sut, heute nur mdal. und in Zusammensetzungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • besudeln — be|su|deln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Besudeln — Wer sich oft (täglich) besudelt, muss sich oft (täglich) waschen. [Zusätze und Ergänzungen] Dän.: Hvo ofte befulder sig skal ofte toe sig. (Prov. dan., 59.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jemanden mit Kot bewerfen \(oder: besudeln\) —   Wer jemanden mit Kot bewirft oder besudelt, verleumdet ihn in übelster Weise: Es war schon widerwärtig, wie man den einst gefeierten Mann jetzt mit Kot bewarf …   Universal-Lexikon

  • sula- — *sula , *sulaz, *sulwa , *sulwaz? germ., Adjektiv: nhd. schmutzig, dunkel; ne. dirty, dark (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *salwa ; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • bismeitan — *bismeitan germ., stark. Verb: nhd. bestreichen, beschmeißen, beschmieren, besudeln; ne. smear; Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., as., ahd.; Etymologie: s. *bi, *smeitan; Weiterleben …   Germanisches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»